Kinder lernen in Bewegung:
Lernen und Bewegung Das Buch beinhaltet eine Sammlung von Aufsätzen diverser Autor/-innen, die belegen, wie wichtig Bewegung für das Lernen der Kinder ist. Es sind Texte über Motomathe, Psychomotorik, Erlebnisturnen bis zu heilpädagogischen Konzepten und der Bekämpfung von Übergewicht. Es ist nichts...
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Dortmund
Borgmann Media
2007
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Zusammenfassung: | Lernen und Bewegung Das Buch beinhaltet eine Sammlung von Aufsätzen diverser Autor/-innen, die belegen, wie wichtig Bewegung für das Lernen der Kinder ist. Es sind Texte über Motomathe, Psychomotorik, Erlebnisturnen bis zu heilpädagogischen Konzepten und der Bekämpfung von Übergewicht. Es ist nichts wirklich Neues darin enthalten, vieles kennt man schon aus andern Büchern, die aussagekräftiger sind, da sie mehr in die Tiefe gehen können, als diese kurzen Aufsätze. Als möglicher Überblick auf die diversen Ansätze zum Lernen in Bewegung und für die Ausbildung gibt das Buch aber eine gute Grundlage. Allerdings schiessen einzelne Autoren etwas über das Ziel hinaus und Bewegung wird als Heilmittel für wirklich alles angepriesen. Erst im letzten Text von Wolfgang Beudels wird es dann etwas relativiert, wenn er feststellt, dass es auch Kinder gibt, die auf viel Bewegung nicht ansprechen und anders lernen. Monika Hedinger. |
Beschreibung: | 176 S. Ill., Noten 1 DVD (12 cm) |
ISBN: | 9783938187241 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV022466432 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20210804 | ||
007 | t| | ||
008 | 070615s2007 gw ag|| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 05,N37,0346 |2 dnb | ||
015 | |a 07,A25,0494 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 976090546 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783938187241 |9 978-3-938187-24-1 | ||
035 | |a (OCoLC)180076676 | ||
035 | |a (DE-599)DNB976090546 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-NW | ||
049 | |a DE-355 |a DE-91 |a DE-384 |a DE-19 |a DE-703 |a DE-20 |a DE-M347 |a DE-B1533 |a DE-11 |a DE-2851 | ||
082 | 0 | |a 370.1523 |2 22/ger | |
082 | 0 | |a 152.385 |2 22/ger | |
084 | |a DK 2000 |0 (DE-625)19625:761 |2 rvk | ||
084 | |a DK 3010 |0 (DE-625)19629:761 |2 rvk | ||
084 | |a DT 1300 |0 (DE-625)19980:761 |2 rvk | ||
084 | |a DT 1320 |0 (DE-625)19982:761 |2 rvk | ||
084 | |a ZX 7350 |0 (DE-625)158478:14257 |2 rvk | ||
084 | |a ZX 7970 |0 (DE-625)158494:14257 |2 rvk | ||
084 | |a 640 |2 sdnb | ||
084 | |a 370 |2 sdnb | ||
084 | |a 150 |2 sdnb | ||
084 | |a SPO 620 |2 stub | ||
245 | 1 | 0 | |a Kinder lernen in Bewegung |c Hans Jürgen Beins (Hrsg.) |
264 | 1 | |a Dortmund |b Borgmann Media |c 2007 | |
300 | |a 176 S. |b Ill., Noten |e 1 DVD (12 cm) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
520 | 3 | |a Lernen und Bewegung Das Buch beinhaltet eine Sammlung von Aufsätzen diverser Autor/-innen, die belegen, wie wichtig Bewegung für das Lernen der Kinder ist. Es sind Texte über Motomathe, Psychomotorik, Erlebnisturnen bis zu heilpädagogischen Konzepten und der Bekämpfung von Übergewicht. Es ist nichts wirklich Neues darin enthalten, vieles kennt man schon aus andern Büchern, die aussagekräftiger sind, da sie mehr in die Tiefe gehen können, als diese kurzen Aufsätze. Als möglicher Überblick auf die diversen Ansätze zum Lernen in Bewegung und für die Ausbildung gibt das Buch aber eine gute Grundlage. Allerdings schiessen einzelne Autoren etwas über das Ziel hinaus und Bewegung wird als Heilmittel für wirklich alles angepriesen. Erst im letzten Text von Wolfgang Beudels wird es dann etwas relativiert, wenn er feststellt, dass es auch Kinder gibt, die auf viel Bewegung nicht ansprechen und anders lernen. Monika Hedinger. | |
650 | 0 | 7 | |a Motorisches Lernen |0 (DE-588)4170603-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Kind |0 (DE-588)4030550-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Lernen |0 (DE-588)4035408-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Psychomotorik |0 (DE-588)4047719-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Bewegungserziehung |0 (DE-588)4069418-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4143413-4 |a Aufsatzsammlung |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Kind |0 (DE-588)4030550-8 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Motorisches Lernen |0 (DE-588)4170603-1 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Bewegungserziehung |0 (DE-588)4069418-5 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Lernen |0 (DE-588)4035408-8 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Kind |0 (DE-588)4030550-8 |D s |
689 | 2 | 1 | |a Psychomotorik |0 (DE-588)4047719-8 |D s |
689 | 2 | 2 | |a Lernen |0 (DE-588)4035408-8 |D s |
689 | 2 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Beins, Hans Jürgen |e Sonstige |0 (DE-588)123189225 |4 oth | |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Regensburg |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015674019&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015674019 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1820874831359377408 |
---|---|
adam_text |
Inhalt
Vorwort 7
Marion Jost
Vom Stehaufmännchen zum Klettermax. Erlebnisturnen
für Kinder zwischen 1,5 - 3,5 Jahren 9
Hans Jürgen Beins
Spielen ist lustvolles Lernen - Psychomotorik im Kindergarten 37
Cornelia Scholl
Spielen und Bewegen im Förderzentrum E. J. Kiphard -
Ein heilpädagogischer Kindergarten zu Besuch 59
Barbara Lensing und Rudolf Lensing
Lernfeld Grundschule 69
Patrick Reinecke
Motomathe - Lernen an der Königin Juliana Schule 87
Birgit Hahnemann
Projekt
im Kindesalter 109
Beate Salz
Psychomotorik an der Hauptschule 125
Wolfgang Beudels
Kinder lernen in und durch Bewegung - Theoretische
Hintergründe und praktische Konsequenzen 147
Bezugsquellen und Adressen 172
Über die Autoren 174 |
adam_txt |
Inhalt
Vorwort 7
Marion Jost
Vom Stehaufmännchen zum Klettermax. Erlebnisturnen
für Kinder zwischen 1,5 - 3,5 Jahren 9
Hans Jürgen Beins
Spielen ist lustvolles Lernen - Psychomotorik im Kindergarten 37
Cornelia Scholl
Spielen und Bewegen im Förderzentrum E. J. Kiphard -
Ein heilpädagogischer Kindergarten zu Besuch 59
Barbara Lensing und Rudolf Lensing
Lernfeld Grundschule 69
Patrick Reinecke
Motomathe - Lernen an der Königin Juliana Schule 87
Birgit Hahnemann
Projekt
im Kindesalter 109
Beate Salz
Psychomotorik an der Hauptschule 125
Wolfgang Beudels
Kinder lernen in und durch Bewegung - Theoretische
Hintergründe und praktische Konsequenzen 147
Bezugsquellen und Adressen 172
Über die Autoren 174 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author_GND | (DE-588)123189225 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV022466432 |
classification_rvk | DK 2000 DK 3010 DT 1300 DT 1320 ZX 7350 ZX 7970 |
classification_tum | SPO 620 |
ctrlnum | (OCoLC)180076676 (DE-599)DNB976090546 |
dewey-full | 370.1523 152.385 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences 100 - Philosophy & psychology |
dewey-ones | 370 - Education 152 - Perception, movement, emotions & drives |
dewey-raw | 370.1523 152.385 |
dewey-search | 370.1523 152.385 |
dewey-sort | 3370.1523 |
dewey-tens | 370 - Education 150 - Psychology |
discipline | Sport Pädagogik Psychologie Agrar-/Forst-/Ernährungs-/Haushaltswissenschaft / Gartenbau Sportwissenschaft |
discipline_str_mv | Sport Pädagogik Psychologie Agrar-/Forst-/Ernährungs-/Haushaltswissenschaft / Gartenbau Sportwissenschaft |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV022466432</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20210804</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">070615s2007 gw ag|| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">05,N37,0346</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">07,A25,0494</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">976090546</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783938187241</subfield><subfield code="9">978-3-938187-24-1</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)180076676</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB976090546</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-NW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-M347</subfield><subfield code="a">DE-B1533</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-2851</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">370.1523</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">152.385</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DK 2000</subfield><subfield code="0">(DE-625)19625:761</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DK 3010</subfield><subfield code="0">(DE-625)19629:761</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DT 1300</subfield><subfield code="0">(DE-625)19980:761</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DT 1320</subfield><subfield code="0">(DE-625)19982:761</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZX 7350</subfield><subfield code="0">(DE-625)158478:14257</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZX 7970</subfield><subfield code="0">(DE-625)158494:14257</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">640</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">370</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">150</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">SPO 620</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Kinder lernen in Bewegung</subfield><subfield code="c">Hans Jürgen Beins (Hrsg.)</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Dortmund</subfield><subfield code="b">Borgmann Media</subfield><subfield code="c">2007</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">176 S.</subfield><subfield code="b">Ill., Noten</subfield><subfield code="e">1 DVD (12 cm)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">Lernen und Bewegung Das Buch beinhaltet eine Sammlung von Aufsätzen diverser Autor/-innen, die belegen, wie wichtig Bewegung für das Lernen der Kinder ist. Es sind Texte über Motomathe, Psychomotorik, Erlebnisturnen bis zu heilpädagogischen Konzepten und der Bekämpfung von Übergewicht. Es ist nichts wirklich Neues darin enthalten, vieles kennt man schon aus andern Büchern, die aussagekräftiger sind, da sie mehr in die Tiefe gehen können, als diese kurzen Aufsätze. Als möglicher Überblick auf die diversen Ansätze zum Lernen in Bewegung und für die Ausbildung gibt das Buch aber eine gute Grundlage. Allerdings schiessen einzelne Autoren etwas über das Ziel hinaus und Bewegung wird als Heilmittel für wirklich alles angepriesen. Erst im letzten Text von Wolfgang Beudels wird es dann etwas relativiert, wenn er feststellt, dass es auch Kinder gibt, die auf viel Bewegung nicht ansprechen und anders lernen. Monika Hedinger.</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Motorisches Lernen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4170603-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kind</subfield><subfield code="0">(DE-588)4030550-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Lernen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4035408-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Psychomotorik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4047719-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Bewegungserziehung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4069418-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4143413-4</subfield><subfield code="a">Aufsatzsammlung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Kind</subfield><subfield code="0">(DE-588)4030550-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Motorisches Lernen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4170603-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Bewegungserziehung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4069418-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Lernen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4035408-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Kind</subfield><subfield code="0">(DE-588)4030550-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="1"><subfield code="a">Psychomotorik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4047719-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="2"><subfield code="a">Lernen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4035408-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Beins, Hans Jürgen</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)123189225</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Regensburg</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015674019&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015674019</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content |
genre_facet | Aufsatzsammlung |
id | DE-604.BV022466432 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-02T17:42:38Z |
indexdate | 2025-01-10T15:05:59Z |
institution | BVB |
isbn | 9783938187241 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015674019 |
oclc_num | 180076676 |
open_access_boolean | |
owner | DE-355 DE-BY-UBR DE-91 DE-BY-TUM DE-384 DE-19 DE-BY-UBM DE-703 DE-20 DE-M347 DE-B1533 DE-11 DE-2851 |
owner_facet | DE-355 DE-BY-UBR DE-91 DE-BY-TUM DE-384 DE-19 DE-BY-UBM DE-703 DE-20 DE-M347 DE-B1533 DE-11 DE-2851 |
physical | 176 S. Ill., Noten 1 DVD (12 cm) |
publishDate | 2007 |
publishDateSearch | 2007 |
publishDateSort | 2007 |
publisher | Borgmann Media |
record_format | marc |
spelling | Kinder lernen in Bewegung Hans Jürgen Beins (Hrsg.) Dortmund Borgmann Media 2007 176 S. Ill., Noten 1 DVD (12 cm) txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Lernen und Bewegung Das Buch beinhaltet eine Sammlung von Aufsätzen diverser Autor/-innen, die belegen, wie wichtig Bewegung für das Lernen der Kinder ist. Es sind Texte über Motomathe, Psychomotorik, Erlebnisturnen bis zu heilpädagogischen Konzepten und der Bekämpfung von Übergewicht. Es ist nichts wirklich Neues darin enthalten, vieles kennt man schon aus andern Büchern, die aussagekräftiger sind, da sie mehr in die Tiefe gehen können, als diese kurzen Aufsätze. Als möglicher Überblick auf die diversen Ansätze zum Lernen in Bewegung und für die Ausbildung gibt das Buch aber eine gute Grundlage. Allerdings schiessen einzelne Autoren etwas über das Ziel hinaus und Bewegung wird als Heilmittel für wirklich alles angepriesen. Erst im letzten Text von Wolfgang Beudels wird es dann etwas relativiert, wenn er feststellt, dass es auch Kinder gibt, die auf viel Bewegung nicht ansprechen und anders lernen. Monika Hedinger. Motorisches Lernen (DE-588)4170603-1 gnd rswk-swf Kind (DE-588)4030550-8 gnd rswk-swf Lernen (DE-588)4035408-8 gnd rswk-swf Psychomotorik (DE-588)4047719-8 gnd rswk-swf Bewegungserziehung (DE-588)4069418-5 gnd rswk-swf (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content Kind (DE-588)4030550-8 s Motorisches Lernen (DE-588)4170603-1 s DE-604 Bewegungserziehung (DE-588)4069418-5 s Lernen (DE-588)4035408-8 s Psychomotorik (DE-588)4047719-8 s Beins, Hans Jürgen Sonstige (DE-588)123189225 oth Digitalisierung UB Regensburg application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015674019&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Kinder lernen in Bewegung Motorisches Lernen (DE-588)4170603-1 gnd Kind (DE-588)4030550-8 gnd Lernen (DE-588)4035408-8 gnd Psychomotorik (DE-588)4047719-8 gnd Bewegungserziehung (DE-588)4069418-5 gnd |
subject_GND | (DE-588)4170603-1 (DE-588)4030550-8 (DE-588)4035408-8 (DE-588)4047719-8 (DE-588)4069418-5 (DE-588)4143413-4 |
title | Kinder lernen in Bewegung |
title_auth | Kinder lernen in Bewegung |
title_exact_search | Kinder lernen in Bewegung |
title_exact_search_txtP | Kinder lernen in Bewegung |
title_full | Kinder lernen in Bewegung Hans Jürgen Beins (Hrsg.) |
title_fullStr | Kinder lernen in Bewegung Hans Jürgen Beins (Hrsg.) |
title_full_unstemmed | Kinder lernen in Bewegung Hans Jürgen Beins (Hrsg.) |
title_short | Kinder lernen in Bewegung |
title_sort | kinder lernen in bewegung |
topic | Motorisches Lernen (DE-588)4170603-1 gnd Kind (DE-588)4030550-8 gnd Lernen (DE-588)4035408-8 gnd Psychomotorik (DE-588)4047719-8 gnd Bewegungserziehung (DE-588)4069418-5 gnd |
topic_facet | Motorisches Lernen Kind Lernen Psychomotorik Bewegungserziehung Aufsatzsammlung |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015674019&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT beinshansjurgen kinderlerneninbewegung |