Filmrechte in der Insolvenz:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Hamburg
Kovač
2007
|
Schriftenreihe: | Studien zum gewerblichen Rechtsschutz und zum Urheberrecht
33 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Ausführliche Beschreibung Inhaltsverzeichnis Klappentext |
Beschreibung: | XI, 237 S. |
ISBN: | 9783830030133 3830030134 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV022464977 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20110216 | ||
007 | t | ||
008 | 070614s2007 gw m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 07,N22,0620 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 984098127 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783830030133 |c Kt. : EUR 68.00 |9 978-3-8300-3013-3 | ||
020 | |a 3830030134 |c Kt. : EUR 68.00 |9 3-8300-3013-4 | ||
024 | 3 | |a 9783830030133 | |
035 | |a (OCoLC)182756239 | ||
035 | |a (DE-599)DNB984098127 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-HH | ||
049 | |a DE-703 |a DE-355 |a DE-M382 |a DE-11 |a DE-384 |a DE-824 |a DE-739 |a DE-29 | ||
082 | 0 | |a 346.43078 |2 22/ger | |
084 | |a AP 59500 |0 (DE-625)7792:658 |2 rvk | ||
084 | |a PE 745 |0 (DE-625)135551: |2 rvk | ||
084 | |a PG 580 |0 (DE-625)135967: |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Roth, Katja |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Filmrechte in der Insolvenz |c Katja Roth |
264 | 1 | |a Hamburg |b Kovač |c 2007 | |
300 | |a XI, 237 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Studien zum gewerblichen Rechtsschutz und zum Urheberrecht |v 33 | |
502 | |a Zugl.: Bayreuth, Univ., Diss., 2007 | ||
650 | 0 | 7 | |a Film |0 (DE-588)4017102-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Verwertungsrecht |0 (DE-588)4130886-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Lizenzvertrag |0 (DE-588)4036081-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Insolvenzrecht |0 (DE-588)4114026-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Film |0 (DE-588)4017102-4 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Lizenzvertrag |0 (DE-588)4036081-7 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Verwertungsrecht |0 (DE-588)4130886-4 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Insolvenzrecht |0 (DE-588)4114026-6 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Studien zum gewerblichen Rechtsschutz und zum Urheberrecht |v 33 |w (DE-604)BV017949942 |9 33 | |
856 | 4 | 2 | |q text/html |u http://www.verlagdrkovac.de/978-3-8300-3013-3.htm |3 Ausführliche Beschreibung |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Regensburg |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015672578&sequence=000003&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Regensburg |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015672578&sequence=000004&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Klappentext |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015672578 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804136549684609024 |
---|---|
adam_text | Inhaltsverzeichnis
Einleitung und Gang der Untersuchung....................................................«...1
1. Kapitel: Grundlagen und Grundbegriffe............................,..................„...5
I.
1. Das Filmwerk............................................................................................6
2. Das Urheberrecht am Film.......................................................................8
a) Die Urheber vorbestehender Werke....................................................9
b) Am Film beteiligte Personen.............................................................11
II.
1. Entscheidung des Urheberrechts für die monistische Theorie............13
2. Inhalt und Qualität des Urheberrechts...................................................14
a) Das Urheberpersönlichkeitsrecht......................................................14
b) Die Verwertungsrechte gem. §§ 15 ff.UrhG...................................25
3. Die Nutzungsrechte am Filmwerk.........................................................26
a) Die Einräumung von Nutzungsrechten.............................................27
aa) Ausschließliches Nutzungsrecht.................................................28
bb) Einfaches Nutzungsrecht.............................................................29
b) Die Übertragung von Nutzungsrechten............................................36
4. Das Leistungsschutzrecht des Filmherstellers gem. § 94 UrhG..........37
5. Das Abstraktionsprinzip im Urheberrecht............................................38
6. Die speziellen filmrechtlichen Vorschriften im
Urheberrechtsgesetz....................................................................................45
a) Die Auslegungsregel des § 88 UrhG.................................................45
b) Die
c) Einschränkung der Rechte gem. § 90 UrhG.....................................48
d) Schutz gegen Entstellung gem. § 93 UrhG......................................48
e) Zusammenfassende Würdigung........................................................49
Ш.
2. Kapitel: Die vertraglichen Regelungen im Filmbereich...___................51
I.
1. Der Verfilmungsvertrag.........................................................................54
a) Die Gestattung der Verfilmung.........................................................54
vn
b)
c) Die Weiterübertragung der Nutzungsrechte.....................................59
d) Rückfallklausel...................................................................................60
e) Die rechtliche Einordnung des Verfilmungsvertrages.....................61
2. Der Filmmanuskriptvertrag....................................................................62
II.
1. Der reine Lizenzvertrag..........................................................................65
a) Lizenzvertrag zwischen Filmproduzenten und Vertriebsfirma.......65
aa) Vertragsinhalt...............................................................................65
bb) Die rechtliche Einordnung des Lizenzvertrages........................66
b) Fernsehlizenzvertrag zwischen einem Lizenzinhaber und
einem Sendeunternehmen......................................................................70
aa) Vertragsinhalt...............................................................................70
bb) Rechtliche Einordnung................................................................72
2. Die Fernsehauftragsproduktion.............................................................73
a) Vertragsinhalt.....................................................................................73
b) Rechtliche Einordnung......................................................................76
III.
3. Kapitel: Urheberrechte als Bestandteil der Insolvenzmasse............__.79
I.
II.
III.
1. Die Einwilligung iSd. § 113 S. 1 UrhG................................................91
2. Die Nutzungsrechtseinräumung iSd. § 113 S. 1 UrhG........................96
3. Kritik am weitgehenden Schutz des Urhebers......................................97
IV.
V.
1. Vollstreckungsrechtliche Voraussetzungen........................................102
2. Die Interessen des Urhebers.................................................................104
a) Entbehrlichkeit der urheberrechtlichen Zustimmung....................105
b) Zeitpunkt der erforderlichen urheberrechtlichen Zustimmung.....107
VI.
VII.
vni
4.
Lizenzverträge ·..·.«........·.......
I.
1. Kündigungsklauseln.............................................................................116
2. Beendigungsklauseln............................................................................119
3. Lösungsklauseln im Übrigen...............................................................121
II.
gegenseitige Verträge...................................................................................123
1. Die ältere Rechtsprechung...................................................................124
2. Die aktuelle Rechtsprechung...............................................................127
III.
5. Kapitel: Das Wahlrecht des Insolvenzverwalters
gem. § 103 InsO..........____....-___...._____......___...........„.......................131
I.
Filmlizenzverträge........................................................................................132
1. Die Voraussetzungen des § 103 Abs. 1 InsO......................................132
a) Gegenseitiger Vertrag......................................................................132
b) Fehlende Erfüllung von beiden Seiten............................................133
aa) Der Erfüllungszeitpunkt iSd. § 103 InsO.................................134
bb) Die für die Erfüllung relevanten Leistungspflichten...............135
cc) Synallagmatische Pflichten........................................................139
2. Die Erfüllung im Lizenzvertrag...........................................................142
a) Die Erfüllung durch den Lizenznehmer..........................................143
aa) Die Auswertungspflicht des Lizenznehmers............................143
bb) Die Bezahlimg der vereinbarten Vergütung.............................145
cc) Sonstige vertragliche vereinbarte Pflichten..............................148
b) Die Erfüllung durch den Lizenzgeber.............................................149
3. Ergebnis.................................................................................................152
II.
1. Die Teilbarkeit der Filmlizenzverträge...............................................153
a) Paketverträge....................................................................................154
b) Verträge über Serien und mehrteilige Fernsehfilme......................155
2. Die Teilbarkeit der einzelnen Leistungspflichten im
Filmlizenzvertrag......................................................................................155
Di
a) Die
b)
Filmlizenzverträgen..............................................................................159
aa) Die Zahlungspflicht des Lizenznehmers..................................160
bb) Die Pflichten des Lizenzgebers zur Verschärfung und
Erhaltung der Nutzungsrechte.........................................................160
3. Ergebnis.................................................................................................162
III.
IV.
1. Die Wirkung der Erfüllungswahl........................................................163
2. Die verschiedenen Erfüllungsstadien..................................................164
a) Kein Leistungsaustausch vor Verfahrenseröffhung.......................164
b) Teilweise Erfüllung durch den Vertragspartner, keine Leistung
durch den Schuldner.............................................................................164
c) Teilweise Erfüllung durch den Schuldner, keine Leistung
durch den Vertragspartner....................................................................165
d) Beiderseits teilweise Leistungserbringung.....................................166
3. Ergebnis.................................................................................................166
V.
1. Die Erfüllungsablehnung und ihre Rechtsfolgen................................167
a) Der Gesetzeswortlaut.......................................................................167
b
c) Beurteilung in der Rechtsprechung.................................................169
d) Beurteilung in der Literatur.............................................................172
e) Berücksichtigung der beteiligten Interessen...................................173
2. Die Geltendmachung des Nichterfüllungsanspruchs
gem. § 103 Abs. 2 S. 1 InsO und ihre Rechtsfolgen..............................174
3. Abschließende Würdigung der Erfüllungsablehnung........................176
4. Ergebnis.................................................................................................178
VI.
Erfüllungsablehnung.....................................................................................178
1. Kein automatischer Rechterückfall in Analogie zu
§ 9 Abs. 1 VerlG.......................................................................................178
2. Kein Verbleib der Nutzungsrechte beim Hauptlizenznehmer
bei ErfüHungsablehnung..........................................................................181
X
3. Rückübertragungsansprüche des Hauptlizenzgebers.........................184
a) Rücktritt und Rückabwicklung gem. §§ 346 ff. BGB...................184
b) Kündigung gem. § 314 Abs. 1 S. 1 BGB.......................................187
c) Rückforderungsanspruch gem. § 985 BGB analog........................187
d) Rückforderungsanspruch gem. § 812 Abs. 1 S.2 1. Alt. BGB.....188
aa) Wegfall des rechtlichen Grundes iSd. § 812 BGB...................189
bb) Erfiillungsablehnung als Wegfall des rechtlichen Grundes -
§ 812 Abs. 1 S. 2 1. Alt. BGB analog.............................................193
cc) Geltendmachung als Masseverbindlichkeit
gem. § 55 Abs. 1 Nr. 3 InsO............................................................197
e) Die verschiedenen Erfüllungsstadien..............................................200
aa) Kein Leistungsaustausch vor Verfahrenseröfmung.................200
bb) Teilweise Erfüllung durch den Vertragspartner,
keine Leistung durch den Schuldner...............................................200
cc) Teilweise Erfüllung durch den Schuldner, keine Leistung
durch den Vertragspartner...............................................................201
dd) Beiderseits teilweise Leistungserbringung...............................202
4. Ergebnis.................................................................................................202
VII.
bestehende Sublizenzen................................................................................202
1. Die Sublizenz unter Zugrundelegung eines automatischen
Rechterückfalls im Hauptlizenzverhältnis..............................................204
2. Die Sublizenz unter Zugrundelegung des Abstraktionsprinzips
im Hauptlizenzverhältnis..........................................................................207
3. Ergebnis.................................................................................................209
VIII. Die Insolvenz des Lizenzgebers.........................................................209
1. Die Verfügungsebene...........................................................................209
2. Das
a) Die
b) Die Wahl der Erfüllung...................................................................214
3. Die Ausnahmevorschriften des § 108 Abs. 1 S. 1 und 2 InsO..........214
4. Ergebnis.................................................................................................216
K. Doppelinsolvenz.....................................................................................217
Zusammenfassung der Ergebnisse ..._....._...._....._....„„...„__..................219
XI
Das Urheberrecht und die urheberrechtlichen Nutzungsrechte ver¬
körpern gerade im Filmbereieh teilweise einen erheblichen finanziel¬
len Wert. Ihre Verwertung in der Insolvenz und das weitere Schicksal
der dazugehörigen Lizenzverträge haben daher eine große wirtschaft¬
liche Tragweite. Da die Insolvenzordnung jedoch nicht für alle dabei
auftretenden Fragen eine zufrieden stellende Lösung anbietet, ist
dieser Themenkreis in das Zentrum einer kontroversen juristischen
Diskussion «erückt.
|
adam_txt |
Inhaltsverzeichnis
Einleitung und Gang der Untersuchung.«.1
1. Kapitel: Grundlagen und Grundbegriffe.,.„.5
I.
1. Das Filmwerk.6
2. Das Urheberrecht am Film.8
a) Die Urheber vorbestehender Werke.9
b) Am Film beteiligte Personen.11
II.
1. Entscheidung des Urheberrechts für die monistische Theorie.13
2. Inhalt und Qualität des Urheberrechts.14
a) Das Urheberpersönlichkeitsrecht.14
b) Die Verwertungsrechte gem. §§ 15 ff.UrhG.25
3. Die Nutzungsrechte am Filmwerk.26
a) Die Einräumung von Nutzungsrechten.27
aa) Ausschließliches Nutzungsrecht.28
bb) Einfaches Nutzungsrecht.29
b) Die Übertragung von Nutzungsrechten.36
4. Das Leistungsschutzrecht des Filmherstellers gem. § 94 UrhG.37
5. Das Abstraktionsprinzip im Urheberrecht.38
6. Die speziellen filmrechtlichen Vorschriften im
Urheberrechtsgesetz.45
a) Die Auslegungsregel des § 88 UrhG.45
b) Die
c) Einschränkung der Rechte gem. § 90 UrhG.48
d) Schutz gegen Entstellung gem. § 93 UrhG.48
e) Zusammenfassende Würdigung.49
Ш.
2. Kapitel: Die vertraglichen Regelungen im Filmbereich._.51
I.
1. Der Verfilmungsvertrag.54
a) Die Gestattung der Verfilmung.54
vn
b)
c) Die Weiterübertragung der Nutzungsrechte.59
d) Rückfallklausel.60
e) Die rechtliche Einordnung des Verfilmungsvertrages.61
2. Der Filmmanuskriptvertrag.62
II.
1. Der reine Lizenzvertrag.65
a) Lizenzvertrag zwischen Filmproduzenten und Vertriebsfirma.65
aa) Vertragsinhalt.65
bb) Die rechtliche Einordnung des Lizenzvertrages.66
b) Fernsehlizenzvertrag zwischen einem Lizenzinhaber und
einem Sendeunternehmen.70
aa) Vertragsinhalt.70
bb) Rechtliche Einordnung.72
2. Die Fernsehauftragsproduktion.73
a) Vertragsinhalt.73
b) Rechtliche Einordnung.76
III.
3. Kapitel: Urheberrechte als Bestandteil der Insolvenzmasse._.79
I.
II.
III.
1. Die Einwilligung iSd. § 113 S. 1 UrhG.91
2. Die Nutzungsrechtseinräumung iSd. § 113 S. 1 UrhG.96
3. Kritik am weitgehenden Schutz des Urhebers.97
IV.
V.
1. Vollstreckungsrechtliche Voraussetzungen.102
2. Die Interessen des Urhebers.104
a) Entbehrlichkeit der urheberrechtlichen Zustimmung.105
b) Zeitpunkt der erforderlichen urheberrechtlichen Zustimmung.107
VI.
VII.
vni
4.
Lizenzverträge ·.·.«.·.
I.
1. Kündigungsklauseln.116
2. Beendigungsklauseln.119
3. Lösungsklauseln im Übrigen.121
II.
gegenseitige Verträge.123
1. Die ältere Rechtsprechung.124
2. Die aktuelle Rechtsprechung.127
III.
5. Kapitel: Das Wahlrecht des Insolvenzverwalters
gem. § 103 InsO._.-_._._.„.131
I.
Filmlizenzverträge.132
1. Die Voraussetzungen des § 103 Abs. 1 InsO.132
a) Gegenseitiger Vertrag.132
b) Fehlende Erfüllung von beiden Seiten.133
aa) Der Erfüllungszeitpunkt iSd. § 103 InsO.134
bb) Die für die Erfüllung relevanten Leistungspflichten.135
cc) Synallagmatische Pflichten.139
2. Die Erfüllung im Lizenzvertrag.142
a) Die Erfüllung durch den Lizenznehmer.143
aa) Die Auswertungspflicht des Lizenznehmers.143
bb) Die Bezahlimg der vereinbarten Vergütung.145
cc) Sonstige vertragliche vereinbarte Pflichten.148
b) Die Erfüllung durch den Lizenzgeber.149
3. Ergebnis.152
II.
1. Die Teilbarkeit der Filmlizenzverträge.153
a) Paketverträge.154
b) Verträge über Serien und mehrteilige Fernsehfilme.155
2. Die Teilbarkeit der einzelnen Leistungspflichten im
Filmlizenzvertrag.155
Di
a) Die
b)
Filmlizenzverträgen.159
aa) Die Zahlungspflicht des Lizenznehmers.160
bb) Die Pflichten des Lizenzgebers zur Verschärfung und
Erhaltung der Nutzungsrechte.160
3. Ergebnis.162
III.
IV.
1. Die Wirkung der Erfüllungswahl.163
2. Die verschiedenen Erfüllungsstadien.164
a) Kein Leistungsaustausch vor Verfahrenseröffhung.164
b) Teilweise Erfüllung durch den Vertragspartner, keine Leistung
durch den Schuldner.164
c) Teilweise Erfüllung durch den Schuldner, keine Leistung
durch den Vertragspartner.165
d) Beiderseits teilweise Leistungserbringung.166
3. Ergebnis.166
V.
1. Die Erfüllungsablehnung und ihre Rechtsfolgen.167
a) Der Gesetzeswortlaut.167
b
c) Beurteilung in der Rechtsprechung.169
d) Beurteilung in der Literatur.172
e) Berücksichtigung der beteiligten Interessen.173
2. Die Geltendmachung des Nichterfüllungsanspruchs
gem. § 103 Abs. 2 S. 1 InsO und ihre Rechtsfolgen.174
3. Abschließende Würdigung der Erfüllungsablehnung.176
4. Ergebnis.178
VI.
Erfüllungsablehnung.178
1. Kein automatischer Rechterückfall in Analogie zu
§ 9 Abs. 1 VerlG.178
2. Kein Verbleib der Nutzungsrechte beim Hauptlizenznehmer
bei ErfüHungsablehnung.181
X
3. Rückübertragungsansprüche des Hauptlizenzgebers.184
a) Rücktritt und Rückabwicklung gem. §§ 346 ff. BGB.184
b) Kündigung gem. § 314 Abs. 1 S. 1 BGB.187
c) Rückforderungsanspruch gem. § 985 BGB analog.187
d) Rückforderungsanspruch gem. § 812 Abs. 1 S.2 1. Alt. BGB.188
aa) Wegfall des rechtlichen Grundes iSd. § 812 BGB.189
bb) Erfiillungsablehnung als Wegfall des rechtlichen Grundes -
§ 812 Abs. 1 S. 2 1. Alt. BGB analog.193
cc) Geltendmachung als Masseverbindlichkeit
gem. § 55 Abs. 1 Nr. 3 InsO.197
e) Die verschiedenen Erfüllungsstadien.200
aa) Kein Leistungsaustausch vor Verfahrenseröfmung.200
bb) Teilweise Erfüllung durch den Vertragspartner,
keine Leistung durch den Schuldner.200
cc) Teilweise Erfüllung durch den Schuldner, keine Leistung
durch den Vertragspartner.201
dd) Beiderseits teilweise Leistungserbringung.202
4. Ergebnis.202
VII.
bestehende Sublizenzen.202
1. Die Sublizenz unter Zugrundelegung eines automatischen
Rechterückfalls im Hauptlizenzverhältnis.204
2. Die Sublizenz unter Zugrundelegung des Abstraktionsprinzips
im Hauptlizenzverhältnis.207
3. Ergebnis.209
VIII. Die Insolvenz des Lizenzgebers.209
1. Die Verfügungsebene.209
2. Das
a) Die
b) Die Wahl der Erfüllung.214
3. Die Ausnahmevorschriften des § 108 Abs. 1 S. 1 und 2 InsO.214
4. Ergebnis.216
K. Doppelinsolvenz.217
Zusammenfassung der Ergebnisse ._._._._.„„.„_.219
XI
Das Urheberrecht und die urheberrechtlichen Nutzungsrechte ver¬
körpern gerade im Filmbereieh teilweise einen erheblichen finanziel¬
len Wert. Ihre Verwertung in der Insolvenz und das weitere Schicksal
der dazugehörigen Lizenzverträge haben daher eine große wirtschaft¬
liche Tragweite. Da die Insolvenzordnung jedoch nicht für alle dabei
auftretenden Fragen eine zufrieden stellende Lösung anbietet, ist
dieser Themenkreis in das Zentrum einer kontroversen juristischen
Diskussion «erückt. |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Roth, Katja |
author_facet | Roth, Katja |
author_role | aut |
author_sort | Roth, Katja |
author_variant | k r kr |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV022464977 |
classification_rvk | AP 59500 PE 745 PG 580 |
ctrlnum | (OCoLC)182756239 (DE-599)DNB984098127 |
dewey-full | 346.43078 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 346 - Private law |
dewey-raw | 346.43078 |
dewey-search | 346.43078 |
dewey-sort | 3346.43078 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft Allgemeines |
discipline_str_mv | Rechtswissenschaft Allgemeines |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02626nam a2200589 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV022464977</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20110216 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">070614s2007 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">07,N22,0620</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">984098127</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783830030133</subfield><subfield code="c">Kt. : EUR 68.00</subfield><subfield code="9">978-3-8300-3013-3</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3830030134</subfield><subfield code="c">Kt. : EUR 68.00</subfield><subfield code="9">3-8300-3013-4</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783830030133</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)182756239</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB984098127</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-HH</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-M382</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">346.43078</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">AP 59500</subfield><subfield code="0">(DE-625)7792:658</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PE 745</subfield><subfield code="0">(DE-625)135551:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PG 580</subfield><subfield code="0">(DE-625)135967:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Roth, Katja</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Filmrechte in der Insolvenz</subfield><subfield code="c">Katja Roth</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Hamburg</subfield><subfield code="b">Kovač</subfield><subfield code="c">2007</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XI, 237 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Studien zum gewerblichen Rechtsschutz und zum Urheberrecht</subfield><subfield code="v">33</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Bayreuth, Univ., Diss., 2007</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Film</subfield><subfield code="0">(DE-588)4017102-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Verwertungsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4130886-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Lizenzvertrag</subfield><subfield code="0">(DE-588)4036081-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Insolvenzrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4114026-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Film</subfield><subfield code="0">(DE-588)4017102-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Lizenzvertrag</subfield><subfield code="0">(DE-588)4036081-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Verwertungsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4130886-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Insolvenzrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4114026-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Studien zum gewerblichen Rechtsschutz und zum Urheberrecht</subfield><subfield code="v">33</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV017949942</subfield><subfield code="9">33</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://www.verlagdrkovac.de/978-3-8300-3013-3.htm</subfield><subfield code="3">Ausführliche Beschreibung</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Regensburg</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015672578&sequence=000003&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Regensburg</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015672578&sequence=000004&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Klappentext</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015672578</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV022464977 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-02T17:41:56Z |
indexdate | 2024-07-09T20:58:10Z |
institution | BVB |
isbn | 9783830030133 3830030134 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015672578 |
oclc_num | 182756239 |
open_access_boolean | |
owner | DE-703 DE-355 DE-BY-UBR DE-M382 DE-11 DE-384 DE-824 DE-739 DE-29 |
owner_facet | DE-703 DE-355 DE-BY-UBR DE-M382 DE-11 DE-384 DE-824 DE-739 DE-29 |
physical | XI, 237 S. |
publishDate | 2007 |
publishDateSearch | 2007 |
publishDateSort | 2007 |
publisher | Kovač |
record_format | marc |
series | Studien zum gewerblichen Rechtsschutz und zum Urheberrecht |
series2 | Studien zum gewerblichen Rechtsschutz und zum Urheberrecht |
spelling | Roth, Katja Verfasser aut Filmrechte in der Insolvenz Katja Roth Hamburg Kovač 2007 XI, 237 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Studien zum gewerblichen Rechtsschutz und zum Urheberrecht 33 Zugl.: Bayreuth, Univ., Diss., 2007 Film (DE-588)4017102-4 gnd rswk-swf Verwertungsrecht (DE-588)4130886-4 gnd rswk-swf Lizenzvertrag (DE-588)4036081-7 gnd rswk-swf Insolvenzrecht (DE-588)4114026-6 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Film (DE-588)4017102-4 s Lizenzvertrag (DE-588)4036081-7 s Verwertungsrecht (DE-588)4130886-4 s Insolvenzrecht (DE-588)4114026-6 s DE-604 Studien zum gewerblichen Rechtsschutz und zum Urheberrecht 33 (DE-604)BV017949942 33 text/html http://www.verlagdrkovac.de/978-3-8300-3013-3.htm Ausführliche Beschreibung Digitalisierung UB Regensburg application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015672578&sequence=000003&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis Digitalisierung UB Regensburg application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015672578&sequence=000004&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Klappentext |
spellingShingle | Roth, Katja Filmrechte in der Insolvenz Studien zum gewerblichen Rechtsschutz und zum Urheberrecht Film (DE-588)4017102-4 gnd Verwertungsrecht (DE-588)4130886-4 gnd Lizenzvertrag (DE-588)4036081-7 gnd Insolvenzrecht (DE-588)4114026-6 gnd |
subject_GND | (DE-588)4017102-4 (DE-588)4130886-4 (DE-588)4036081-7 (DE-588)4114026-6 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Filmrechte in der Insolvenz |
title_auth | Filmrechte in der Insolvenz |
title_exact_search | Filmrechte in der Insolvenz |
title_exact_search_txtP | Filmrechte in der Insolvenz |
title_full | Filmrechte in der Insolvenz Katja Roth |
title_fullStr | Filmrechte in der Insolvenz Katja Roth |
title_full_unstemmed | Filmrechte in der Insolvenz Katja Roth |
title_short | Filmrechte in der Insolvenz |
title_sort | filmrechte in der insolvenz |
topic | Film (DE-588)4017102-4 gnd Verwertungsrecht (DE-588)4130886-4 gnd Lizenzvertrag (DE-588)4036081-7 gnd Insolvenzrecht (DE-588)4114026-6 gnd |
topic_facet | Film Verwertungsrecht Lizenzvertrag Insolvenzrecht Deutschland Hochschulschrift |
url | http://www.verlagdrkovac.de/978-3-8300-3013-3.htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015672578&sequence=000003&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015672578&sequence=000004&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV017949942 |
work_keys_str_mv | AT rothkatja filmrechteinderinsolvenz |