Projekte zum Erfolg führen: Projektmanagement systematisch und kompakt
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
München
Dt. Taschenbuch-Verl.
2007
|
Ausgabe: | 5., überarb. Aufl., Orig.-Ausg. |
Schriftenreihe: | dtv
5888 : Beck-Wirtschaftsberater im dtv |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Literaturverz. S. 319 - [323] |
Beschreibung: | X, 329 S. graph. Darst. |
ISBN: | 9783423058889 9783406560828 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV022463930 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20091023 | ||
007 | t | ||
008 | 070614s2007 d||| |||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783423058889 |9 978-3-423-05888-9 | ||
020 | |a 9783406560828 |9 978-3-406-56082-8 | ||
035 | |a (OCoLC)180154188 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV022463930 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-19 |a DE-863 |a DE-12 |a DE-1049 |a DE-Aug4 |a DE-859 |a DE-355 |a DE-703 |a DE-861 |a DE-92 |a DE-1047 |a DE-83 |a DE-824 | ||
082 | 0 | |a 658.404 |2 22/ger | |
084 | |a QP 360 |0 (DE-625)141869: |2 rvk | ||
084 | |a WIR 554f |2 stub | ||
100 | 1 | |a Schelle, Heinz |d 1938- |e Verfasser |0 (DE-588)107265516 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Projekte zum Erfolg führen |b Projektmanagement systematisch und kompakt |c von Heinz Schelle |
250 | |a 5., überarb. Aufl., Orig.-Ausg. | ||
264 | 1 | |a München |b Dt. Taschenbuch-Verl. |c 2007 | |
300 | |a X, 329 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a dtv |v 5888 : Beck-Wirtschaftsberater im dtv | |
500 | |a Literaturverz. S. 319 - [323] | ||
650 | 7 | |a Projectmanagement |2 gtt | |
650 | 0 | 7 | |a Klein- und Mittelbetrieb |0 (DE-588)4031031-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Projektmanagement |0 (DE-588)4047441-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Klein- und Mittelbetrieb |0 (DE-588)4031031-0 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Projektmanagement |0 (DE-588)4047441-0 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a dtv |v 5888 : Beck-Wirtschaftsberater im dtv |w (DE-604)BV000000317 |9 5888 | |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Regensburg |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015671547&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
Datensatz im Suchindex
DE-BY-863_location | 1000 |
---|---|
DE-BY-FWS_call_number | 1000/QP 360 S322(5) |
DE-BY-FWS_katkey | 289632 |
DE-BY-FWS_media_number | 083101042934 |
_version_ | 1806527646532632576 |
adam_text |
Inhaltsverzeichnis
Vorworte .
V
Wegweiser durch das Buch . 1
Kapitel 1. Ein misslungenes Projekt:
Fallstudie . 7
Kapitel 2. Was ist ein Projekt, was bedeutet Projekt¬
management und welche Erfolge bringt es? . 19
Kapitel 3. Grandsätze des Projektmanagements .35
Kapitel 4. Projektmanagement lohnt sich auch bei kleineren
Vorhaben .43
Kapitel 5. Die „richtigen Projekte" machen:
Projektauswahl.47
Kapitele.
Das Projektteam formieren:
Projektleiter und Projektgruppe einsetzten . 65
Kapitel 7. Projektziele mit dem Auftraggeber zusammen
definieren und den Beteiligten vermitteln:
Projektdefinition
und Projektstart. 83
Kapitels. Die Projektumwelt berücksichtigen:
Stakeholder und Stakeholdermanagement.99
Kapitel 9. Projektrisiken aufdecken und Vorsorge treffen:
Risikomanagement in Projekten.107
Kapitel 10. Das Projekt gründlich strukturieren:
Der Projektstrukturplan .117
Kapitel 11. Projektablauf und Projekttermine planen:
Es
muss
nicht immer Netzplantechnik sein.129
Kapitel 12. Einsatzmittelbedarf und Kosten schätzen:
Den Königsweg gibt es nicht .151
IX
Inhaltsverzeichnis
Kapitel 13. Arbeitskräfte und Betriebsmittel richtig einsetzen:
Projektbezogene Einsatzmittelplanung -
Multiprojekt- und Programmmanagement.163
Kapitel 14. Die Projektkosten unter Kontrolle halten:
Mitschreitende Kostenverfolgung.177
Kapitel 15. Änderungen im Griff haben:
Änderangs-
und Konfigurationsmanagement . 189
Kapitel 16. Qualität im Projektverlauf sichern:
„Der Kunde soll zurückkommen,
nicht das Produkt.".195
Kapitel 17. Haltepunkte im Projekt setzten:
Projektphasen und Meilensteine.207
Kapitel 18. Das Projekt auf Erfolgskurs halten:
Projektberichtswesen und Projektsteuerung . 225
Kapitel 19. Konflikte im Projekt behrrschen.239
Rapitelo.
Den Rechner nutzen:
Auswahl von Projektmanagement-Software . 247
Kapitel 21. Das Projekt systematisch beenden und
Erfahrungen auswerten.263
Kapitel 22. Widerstände erkennen und damit umgehen:
Die Einführung von Projektmanagement in
Organisationen.275
Kapitel 23. Zum guten Schluss: Was Vorstandsmitglieder,
Geschäftsführer und Behördenchefs für
erfolgreiche Projektarbeit tun können -
Ratschläge an das Topmanagement .285
Kapitel 24. Qualifizierung und Zertifizierung im
Projektmanagement
Dr.
Ing.
Erhard Motzel und Dipl.-Betriebswirt (FH)
WernerSchmehr .291
Literaturempfehlungen zur Vertiefung.319
Sachverzeichnis.325
X |
adam_txt |
Inhaltsverzeichnis
Vorworte .
V
Wegweiser durch das Buch . 1
Kapitel 1. Ein misslungenes Projekt:
Fallstudie . 7
Kapitel 2. Was ist ein Projekt, was bedeutet Projekt¬
management und welche Erfolge bringt es? . 19
Kapitel 3. Grandsätze des Projektmanagements .35
Kapitel 4. Projektmanagement lohnt sich auch bei kleineren
Vorhaben .43
Kapitel 5. Die „richtigen Projekte" machen:
Projektauswahl.47
Kapitele.
Das Projektteam formieren:
Projektleiter und Projektgruppe einsetzten . 65
Kapitel 7. Projektziele mit dem Auftraggeber zusammen
definieren und den Beteiligten vermitteln:
Projektdefinition
und Projektstart. 83
Kapitels. Die Projektumwelt berücksichtigen:
Stakeholder und Stakeholdermanagement.99
Kapitel 9. Projektrisiken aufdecken und Vorsorge treffen:
Risikomanagement in Projekten.107
Kapitel 10. Das Projekt gründlich strukturieren:
Der Projektstrukturplan .117
Kapitel 11. Projektablauf und Projekttermine planen:
Es
muss
nicht immer Netzplantechnik sein.129
Kapitel 12. Einsatzmittelbedarf und Kosten schätzen:
Den Königsweg gibt es nicht .151
IX
Inhaltsverzeichnis
Kapitel 13. Arbeitskräfte und Betriebsmittel richtig einsetzen:
Projektbezogene Einsatzmittelplanung -
Multiprojekt- und Programmmanagement.163
Kapitel 14. Die Projektkosten unter Kontrolle halten:
Mitschreitende Kostenverfolgung.177
Kapitel 15. Änderungen im Griff haben:
Änderangs-
und Konfigurationsmanagement . 189
Kapitel 16. Qualität im Projektverlauf sichern:
„Der Kunde soll zurückkommen,
nicht das Produkt.".195
Kapitel 17. Haltepunkte im Projekt setzten:
Projektphasen und Meilensteine.207
Kapitel 18. Das Projekt auf Erfolgskurs halten:
Projektberichtswesen und Projektsteuerung . 225
Kapitel 19. Konflikte im Projekt behrrschen.239
Rapitelo.
Den Rechner nutzen:
Auswahl von Projektmanagement-Software . 247
Kapitel 21. Das Projekt systematisch beenden und
Erfahrungen auswerten.263
Kapitel 22. Widerstände erkennen und damit umgehen:
Die Einführung von Projektmanagement in
Organisationen.275
Kapitel 23. Zum guten Schluss: Was Vorstandsmitglieder,
Geschäftsführer und Behördenchefs für
erfolgreiche Projektarbeit tun können -
Ratschläge an das Topmanagement .285
Kapitel 24. Qualifizierung und Zertifizierung im
Projektmanagement
Dr.
Ing.
Erhard Motzel und Dipl.-Betriebswirt (FH)
WernerSchmehr .291
Literaturempfehlungen zur Vertiefung.319
Sachverzeichnis.325
X |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Schelle, Heinz 1938- |
author_GND | (DE-588)107265516 |
author_facet | Schelle, Heinz 1938- |
author_role | aut |
author_sort | Schelle, Heinz 1938- |
author_variant | h s hs |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV022463930 |
classification_rvk | QP 360 |
classification_tum | WIR 554f |
ctrlnum | (OCoLC)180154188 (DE-599)BVBBV022463930 |
dewey-full | 658.404 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 658 - General management |
dewey-raw | 658.404 |
dewey-search | 658.404 |
dewey-sort | 3658.404 |
dewey-tens | 650 - Management and auxiliary services |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
discipline_str_mv | Wirtschaftswissenschaften |
edition | 5., überarb. Aufl., Orig.-Ausg. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV022463930</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20091023</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">070614s2007 d||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783423058889</subfield><subfield code="9">978-3-423-05888-9</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783406560828</subfield><subfield code="9">978-3-406-56082-8</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)180154188</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV022463930</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-863</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-1049</subfield><subfield code="a">DE-Aug4</subfield><subfield code="a">DE-859</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-861</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-1047</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">658.404</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QP 360</subfield><subfield code="0">(DE-625)141869:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">WIR 554f</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schelle, Heinz</subfield><subfield code="d">1938-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)107265516</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Projekte zum Erfolg führen</subfield><subfield code="b">Projektmanagement systematisch und kompakt</subfield><subfield code="c">von Heinz Schelle</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">5., überarb. Aufl., Orig.-Ausg.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">München</subfield><subfield code="b">Dt. Taschenbuch-Verl.</subfield><subfield code="c">2007</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">X, 329 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">dtv</subfield><subfield code="v">5888 : Beck-Wirtschaftsberater im dtv</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Literaturverz. S. 319 - [323]</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Projectmanagement</subfield><subfield code="2">gtt</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Klein- und Mittelbetrieb</subfield><subfield code="0">(DE-588)4031031-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Projektmanagement</subfield><subfield code="0">(DE-588)4047441-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Klein- und Mittelbetrieb</subfield><subfield code="0">(DE-588)4031031-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Projektmanagement</subfield><subfield code="0">(DE-588)4047441-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">dtv</subfield><subfield code="v">5888 : Beck-Wirtschaftsberater im dtv</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000000317</subfield><subfield code="9">5888</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Regensburg</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015671547&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV022463930 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-02T17:41:33Z |
indexdate | 2024-08-05T08:23:37Z |
institution | BVB |
isbn | 9783423058889 9783406560828 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015671547 |
oclc_num | 180154188 |
open_access_boolean | |
owner | DE-19 DE-BY-UBM DE-863 DE-BY-FWS DE-12 DE-1049 DE-Aug4 DE-859 DE-355 DE-BY-UBR DE-703 DE-861 DE-92 DE-1047 DE-83 DE-824 |
owner_facet | DE-19 DE-BY-UBM DE-863 DE-BY-FWS DE-12 DE-1049 DE-Aug4 DE-859 DE-355 DE-BY-UBR DE-703 DE-861 DE-92 DE-1047 DE-83 DE-824 |
physical | X, 329 S. graph. Darst. |
publishDate | 2007 |
publishDateSearch | 2007 |
publishDateSort | 2007 |
publisher | Dt. Taschenbuch-Verl. |
record_format | marc |
series | dtv |
series2 | dtv |
spellingShingle | Schelle, Heinz 1938- Projekte zum Erfolg führen Projektmanagement systematisch und kompakt dtv Projectmanagement gtt Klein- und Mittelbetrieb (DE-588)4031031-0 gnd Projektmanagement (DE-588)4047441-0 gnd |
subject_GND | (DE-588)4031031-0 (DE-588)4047441-0 |
title | Projekte zum Erfolg führen Projektmanagement systematisch und kompakt |
title_auth | Projekte zum Erfolg führen Projektmanagement systematisch und kompakt |
title_exact_search | Projekte zum Erfolg führen Projektmanagement systematisch und kompakt |
title_exact_search_txtP | Projekte zum Erfolg führen Projektmanagement systematisch und kompakt |
title_full | Projekte zum Erfolg führen Projektmanagement systematisch und kompakt von Heinz Schelle |
title_fullStr | Projekte zum Erfolg führen Projektmanagement systematisch und kompakt von Heinz Schelle |
title_full_unstemmed | Projekte zum Erfolg führen Projektmanagement systematisch und kompakt von Heinz Schelle |
title_short | Projekte zum Erfolg führen |
title_sort | projekte zum erfolg fuhren projektmanagement systematisch und kompakt |
title_sub | Projektmanagement systematisch und kompakt |
topic | Projectmanagement gtt Klein- und Mittelbetrieb (DE-588)4031031-0 gnd Projektmanagement (DE-588)4047441-0 gnd |
topic_facet | Projectmanagement Klein- und Mittelbetrieb Projektmanagement |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015671547&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000000317 |
work_keys_str_mv | AT schelleheinz projektezumerfolgfuhrenprojektmanagementsystematischundkompakt |
Inhaltsverzeichnis
THWS Würzburg Zentralbibliothek Lesesaal
Signatur: |
1000 QP 360 S322(5) |
---|---|
Exemplar 1 | ausleihbar Verfügbar Bestellen |