Jugendgerichtsgesetz:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
München
Beck
2007
|
Ausgabe: | 12., vollst. neu bearb. Aufl. |
Schriftenreihe: | Beck'sche Kurz-Kommentare
48 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Rückent.: JGG |
Beschreibung: | XLI, 1197 S. |
ISBN: | 9783406561566 340656156X |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV022462890 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20130114 | ||
007 | t| | ||
008 | 070613s2007 gw |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 07,N20,0651 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 983952787 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783406561566 |c Gb. : ca. EUR 88.00, ca. sfr 144.00 |9 978-3-406-56156-6 | ||
020 | |a 340656156X |c Gb. : ca. EUR 88.00, ca. sfr 144.00 |9 3-406-56156-X | ||
024 | 3 | |a 9783406561566 | |
035 | |a (OCoLC)173176051 | ||
035 | |a (DE-599)DNB983952787 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BY | ||
049 | |a DE-355 |a DE-703 |a DE-29 |a DE-20 |a DE-M123 |a DE-384 |a DE-12 |a DE-19 |a DE-521 |a DE-11 |a DE-M39 |a DE-525 |a DE-188 | ||
082 | 0 | |a 345.81043 |2 22 | |
084 | |a PH 4400 |0 (DE-625)136133: |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Eisenberg, Ulrich |d 1939- |e Verfasser |0 (DE-588)12142913X |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Jugendgerichtsgesetz |c erl. von Ulrich Eisenberg |
250 | |a 12., vollst. neu bearb. Aufl. | ||
264 | 1 | |a München |b Beck |c 2007 | |
300 | |a XLI, 1197 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Beck'sche Kurz-Kommentare |v 48 | |
500 | |a Rückent.: JGG | ||
610 | 2 | 7 | |a Deutschland |t Jugendgerichtsgesetz |0 (DE-588)4028884-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 4 | |a Juvenile courts |z Germany | |
650 | 4 | |a Juvenile justice, Administration of |z Germany | |
651 | 4 | |a Deutschland | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4136710-8 |a Kommentar |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |t Jugendgerichtsgesetz |0 (DE-588)4028884-5 |D u |
689 | 0 | |8 1\p |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Beck'sche Kurz-Kommentare |v 48 |w (DE-604)BV000000388 |9 48 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015670535&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015670535 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1823751183776350208 |
---|---|
adam_text |
Inhaltsverzeichnis
Abkürzungen XIII
Übersicht über die Änderungen des JGG XXXV
Einleitung 1
Jugendgerichtsgesetz
Erster Teil. Anwendungsbereich
§ 1 Persönlicher und sachlicher Anwendungsbereich 19
§ 2 Anwendung des allgemeinen Rechts 36
Zweiter Teil. Jugendliche
Erstes Hauptstück:. Verfehlungen Jugendlicher und ihre Folgen
1. Abschnitt. Allgemeine Vorschriften
§ 3 Verantwortlichkeit 45
§ 4 Rechtliche Einordnung der Taten Jugendlicher 68
§ 5 Die Folgen der Jugendstraftat 70
§ 6 Nebenfolgen 113
§ 7 Maßregeln der Besserung und Sicherung 115
§ 8 Verbindung von Maßnahmen und Jugendstrafe 130
2. Abschnitt. Erziehungsmaßregeln
§ 9 Arten 135
§ 10 Weisungen 138
§ 11 Laufzeit und nachträgliche Änderung von Weisungen; Folgen
der Zuwiderhandlung 168
§ 12 Hilfe zur Erziehung 175
3. Abschnitt. Zuchtmittel
§ 13 Arten und Anwendung 190
§ 14 Verwarnung 194
§ 15 Auflagen 196
§ 15a Fahrverbot 205
§ 16 Jugendarrest 205
4. Abschnitt. Die Jugendstrafe
§ 17 Form und Voraussetzungen 216
§ 18 Dauer der Jugendstrafe 235
§ 19 (weggefallen)
5. Abschnitt. Aussetzung der Jugendstrafe zur Bewährung
§ 20 (weggefallen)
§ 21 Strafaussetzung 249
§ 22 Bewährungszeit 259
§ 23 Weisungen und Auflagen 261
§ 24 Bewährungshilfe 266
§ 25 Bestellung und Pflichten des Bewährungshelfers 266
§ 26 Widerruf der Strafaussetzung 275
§ 26 a Erlass der Jugendstrafe 275
VII
Inhalt
6. Abschnitt. Aussetzung der Verhängung der Jugendstrafe
§ 27 Voraussetzungen 283
§ 28 Bewährungszeit 289
§ 29 Bewährungshilfe 290
§ 30 Verhängung der Jugendstrafe; Tilgung des Schuldspruchs . 291
7. Abschnitt. Mehrere Straftaten
§ 31 Mehrere Straftaten eines Jugendlichen 295
§ 32 Mehrere Straftaten in verschiedenen Alters- und Reifestufen . 311
Zweites Hauptstück. Jugendgerichtsverfassung und Jugend¬
strafverfahren
1. Abschnitt. Jugendgerichtsverfassung
§§ 33-33 b Jugendgerichte 318
§ 34 Aufgaben des Jugendrichters 338
§ 35 Jugendschöffen 341
§ 36 Jugendstaatsanwalt 346
§ 37 Auswahl der Jugendrichter und Jugendstaatsanwälte 351
§ 38 Jugendgerichtshilfe 356
2. Abschnitt. Zuständigkeit
§ 39 Sachliche Zuständigkeit des Jugendrichters 382
§ 40 Sachliche Zuständigkeit des Jugendschöffengerichts 386
§ 41 Sachliche Zuständigkeit der Jugendkammer 391
§ 42 Örtliche Zuständigkeit 396
3. Abschnitt. Jugendstrafverfahren
1. Unterabschnitt. Das Vorverfahren
§ 43 Umfang der Ermittlungen 403
§ 44 Vernehmung des Beschuldigten 428
§ 45 Absehen von der Verfolgung 431
§ 46 Wesentliches Ergebnis der Ermitdungen 457
2. Unterabschnitt. Das Hauptverfahren
§ 47 Einstellung des Verfahrens durch den Richter 459
§ 47 a Vorrang der Jugendgerichte 467
§ 48 Nichtöffentlichkeit 469
§ 49 (weggefallen) 475
§ 50 Anwesenheit in der Hauptverhandlung 475
§ 51 Zeitweilige Ausschließung von Beteiligten 487
§ 52 Berücksichtigung von Untersuchungshaft bei Jugendarrest . . . 497
§ 52 a Anrechnung von Untersuchungshaft bei Jugendstrafe 500
§ 53 Überweisung an den Vormundschaftsrichter 503
§ 54 Urteilsgründe 507
3. Unterabschnitt. Rechtsmittelverfahren
§ 55 Anfechtung von Entscheidungen 521
§ 56 Teilvollstreckung einer Einheitsstrafe 553
4. Unterabschnitt. Verfahren bei Aussetzung der Jugendstrafe zur
Bewährung
§ 57 Entscheidung über die Aussetzung 557
§ 58 Weitere Entscheidungen 564
§ 59 Anfechtung 575
§ 60 Bewährungsplan 584
§ 61 (weggefallen)
VIII
Inhalt
5. Unterabschnitt. Verfahren bei Aussetzung der Verhängung der
Jugendstrafe
§ 62 Entscheidungen 588
§ 63 Anfechtung 592
§ 64 Bewährungsplan 594
6. Unterabschnitt. Ergänzende Entscheidungen
§ 65 Nachträgliche Entscheidungen über Weisungen und
Auflagen 595
§ 66 Ergänzung rechtskräftiger Entscheidungen bei mehrfacher Ver¬
urteilung 599
7. Unterabschnitt. Gemeinsame Verfahrensvorschriften
§ 67 Stellung des Erziehungsberechtigten und des gesetzlichen Ver¬
treters 606
§ 68 Notwendige Verteidigung 615
§ 69 Beistand 632
§ 70 Mitteilungen 635
§ 71 Vorläufige Anordnungen über die Erziehung 638
§ 72 Untersuchungshaft 645
§ 72 a Heranziehung der Jugendgerichtshilfe in Haftsachen 659
§ 73 Unterbringung zur Beobachtung 661
§ 74 Kosten und Auslagen 665
8. Unterabschnitt. Vereinfachtes Jugendverfahren
§ 75 (weggefallen)
§ 76 Voraussetzungen des vereinfachten Jugendverfahrens 673
§ 77 Ablehnung des Antrages 673
§ 78 Verfahren und Entscheidung 674
9. Unterabschnitt. Ausschluss von Vorschriften des allgemeinen
Verfahrensrechts
§ 79 Strafbefehl und beschleunigtes Verfahren 683
§ 80 Privatklage und Nebenklage 685
§ 81 Entschädigung des Verletzten 693
Drittes Hauptstück. Vollstreckung und Vollzug
1. Abschnitt. Vollstreckung
1. Unterabschnitt. Verfassung der Vollstreckung und Zuständigkeit
§ 82 Vollstreckungsleiter 694
§ 83 Entscheidungen im Vollstreckungsverfahren 704
§ 84 Örtliche Zuständigkeit 707
§ 85 Abgabe und Übergang der Vollstreckung 708
2. Unterabschnitt. Jugendarrest
§ 86 Umwandlung des Freizeitarrestes 715
§ 87 Vollstreckung des Jugendarrestes 717
3. Unterabschnitt. Jugendstrafe
§ 88 Aussetzung des Restes einer bestimmten Jugendstrafe 721
§ 89 (weggefallen)
§ 89 a Unterbrechung und Vollstreckung der Jugendstrafe neben Frei¬
heitsstrafe 731
2. Abschnitt. Vollzug
§ 90 Jugendarrest 733
§ 91 Aufgabe des Jugendstrafvollzugs 737
§ 92 Jugendstrafanstalten 794
IX
Inhalt
§ 93 Untersuchungshaft 802
§ 93 a Unterbringung in einer Entziehungsanstalt 811
Viertes Hauptstück. Beseitigung des Strafmakels
§ 94 bis 96 (weggefallen)
§ 97 Beseitigung des Strafmakels durch Richterspruch 815
§ 98 Verfahren 818
§ 99 Entscheidung 819
§ 100 Beseitigung des Strafmakels nach Erlass einer Strafe oder eines
Strafrestes 820
§ 101 Widerruf 821
Fünftes Hauptstück. Jugendliche vor Gerichten, die für allgemeine Strafsa¬
chen zuständig sind
§ 102 Zuständigkeit 824
§ 103 Verbindung mehrerer Strafsachen 826
§ 104 Verfahren gegen Jugendliche 836
Dritter Teil. Heranwachsende
1. Abschnitt. Anwendung des sachlichen Strafrechts
§ 105 Anwendung des Jugendstrafrechts auf Heranwachsende 843
§ 106 Milderung des allgemeinen Strafrechts für Heranwachsende;
Sicherungsverwahrung 866
2. Abschnitt. Gerichtsverfassung und Verfahren
§ 107 Gerichtsverfassung 871
§ 108 Zuständigkeit 874
§ 109 Verfahren 878
3. Abschnitt. Vollstreckung, Vollzug und Beseitigung des Strafmakels
§ 110 Vollstreckung und Vollzug 890
§ 111 Beseitigung des Strafmakels 892
4. Abschnitt. Heranwachsende vor Gerichten, die für allgemeine Strafsachen
zuständig sind
§ 112 Entsprechende Anwendung 892
Vierter Teil. Sondervorschriften für Soldaten der Bundeswehr
§ 112 a Anwendung des Jugendstrafrechts 895
§ 112 b Erziehungshilfe durch den Disziplinarvorgesetzten 903
§ 112 c Vollstreckung 907
§ 112 d Anhörung des Disziplinarvorgesetzten 908
§ 112 e Verfahren vor Gerichten, die für allgemeine Strafsachen zu¬
ständig sind 910
Fünfter Teil. Schluss- and Übergangsvorschriften
§ 113 Bewährungshelfer 911
§ 114 Vollzug von Freiheitsstrafe in der Jugendstra nstalt 915
§ 115 Rechtsvorschriften der Bundesregierung über den Vollzug . 917
§ 116 Zeitlicher Geltungsbereich 919
§ 117 Gerichtsverfassung 919
§ 118 (gegenstandslos)
§ 119 Freiheitsstrafen 919
X
Inhalt
§ 120 Verweisungen 920
§ 121 Übergang der Vollstreckung 920
§ 122 (gegenstandslos)
§ 123 Sonderregelung für Berlin 920
§ 124 Berlin-Klausel 920
§ 125 Inkrafttreten 920
Anhang
Einigungsvertrag, Auszug aus Anlage I 923
1. SGB VIII (Auszug) 925
2. Richtlinien zum Jugendgerichtsgesetz 962
2 a. Anordnung über Mitteilung in Strafsachen (Auszug) 989
3. Strafvollstreckungsordnung (Auszug) 998
4. Untersuchungshaftvollzugsordnung 1008
5. Jugendarrestvollzugsordnung 1038
6. Verwaltungsvorschriften zum Jugendstrafvollzug 1046
7. Bundeswehrvollzugsordnung 1047
Entscheidungsregister 1055
Sachverzeichnis 1149
XI |
adam_txt |
Inhaltsverzeichnis
Abkürzungen XIII
Übersicht über die Änderungen des JGG XXXV
Einleitung 1
Jugendgerichtsgesetz
Erster Teil. Anwendungsbereich
§ 1 Persönlicher und sachlicher Anwendungsbereich 19
§ 2 Anwendung des allgemeinen Rechts 36
Zweiter Teil. Jugendliche
Erstes Hauptstück:. Verfehlungen Jugendlicher und ihre Folgen
1. Abschnitt. Allgemeine Vorschriften
§ 3 Verantwortlichkeit 45
§ 4 Rechtliche Einordnung der Taten Jugendlicher 68
§ 5 Die Folgen der Jugendstraftat 70
§ 6 Nebenfolgen 113
§ 7 Maßregeln der Besserung und Sicherung 115
§ 8 Verbindung von Maßnahmen und Jugendstrafe 130
2. Abschnitt. Erziehungsmaßregeln
§ 9 Arten 135
§ 10 Weisungen 138
§ 11 Laufzeit und nachträgliche Änderung von Weisungen; Folgen
der Zuwiderhandlung 168
§ 12 Hilfe zur Erziehung 175
3. Abschnitt. Zuchtmittel
§ 13 Arten und Anwendung 190
§ 14 Verwarnung 194
§ 15 Auflagen 196
§ 15a Fahrverbot 205
§ 16 Jugendarrest 205
4. Abschnitt. Die Jugendstrafe
§ 17 Form und Voraussetzungen 216
§ 18 Dauer der Jugendstrafe 235
§ 19 (weggefallen)
5. Abschnitt. Aussetzung der Jugendstrafe zur Bewährung
§ 20 (weggefallen)
§ 21 Strafaussetzung 249
§ 22 Bewährungszeit 259
§ 23 Weisungen und Auflagen 261
§ 24 Bewährungshilfe 266
§ 25 Bestellung und Pflichten des Bewährungshelfers 266
§ 26 Widerruf der Strafaussetzung 275
§ 26 a Erlass der Jugendstrafe 275
VII
Inhalt
6. Abschnitt. Aussetzung der Verhängung der Jugendstrafe
§ 27 Voraussetzungen 283
§ 28 Bewährungszeit 289
§ 29 Bewährungshilfe 290
§ 30 Verhängung der Jugendstrafe; Tilgung des Schuldspruchs . 291
7. Abschnitt. Mehrere Straftaten
§ 31 Mehrere Straftaten eines Jugendlichen 295
§ 32 Mehrere Straftaten in verschiedenen Alters- und Reifestufen . 311
Zweites Hauptstück. Jugendgerichtsverfassung und Jugend¬
strafverfahren
1. Abschnitt. Jugendgerichtsverfassung
§§ 33-33 b Jugendgerichte 318
§ 34 Aufgaben des Jugendrichters 338
§ 35 Jugendschöffen 341
§ 36 Jugendstaatsanwalt 346
§ 37 Auswahl der Jugendrichter und Jugendstaatsanwälte 351
§ 38 Jugendgerichtshilfe 356
2. Abschnitt. Zuständigkeit
§ 39 Sachliche Zuständigkeit des Jugendrichters 382
§ 40 Sachliche Zuständigkeit des Jugendschöffengerichts 386
§ 41 Sachliche Zuständigkeit der Jugendkammer 391
§ 42 Örtliche Zuständigkeit 396
3. Abschnitt. Jugendstrafverfahren
1. Unterabschnitt. Das Vorverfahren
§ 43 Umfang der Ermittlungen 403
§ 44 Vernehmung des Beschuldigten 428
§ 45 Absehen von der Verfolgung 431
§ 46 Wesentliches Ergebnis der Ermitdungen 457
2. Unterabschnitt. Das Hauptverfahren
§ 47 Einstellung des Verfahrens durch den Richter 459
§ 47 a Vorrang der Jugendgerichte 467
§ 48 Nichtöffentlichkeit 469
§ 49 (weggefallen) 475
§ 50 Anwesenheit in der Hauptverhandlung 475
§ 51 Zeitweilige Ausschließung von Beteiligten 487
§ 52 Berücksichtigung von Untersuchungshaft bei Jugendarrest . . . 497
§ 52 a Anrechnung von Untersuchungshaft bei Jugendstrafe 500
§ 53 Überweisung an den Vormundschaftsrichter 503
§ 54 Urteilsgründe 507
3. Unterabschnitt. Rechtsmittelverfahren
§ 55 Anfechtung von Entscheidungen 521
§ 56 Teilvollstreckung einer Einheitsstrafe 553
4. Unterabschnitt. Verfahren bei Aussetzung der Jugendstrafe zur
Bewährung
§ 57 Entscheidung über die Aussetzung 557
§ 58 Weitere Entscheidungen 564
§ 59 Anfechtung 575
§ 60 Bewährungsplan 584
§ 61 (weggefallen)
VIII
Inhalt
5. Unterabschnitt. Verfahren bei Aussetzung der Verhängung der
Jugendstrafe
§ 62 Entscheidungen 588
§ 63 Anfechtung 592
§ 64 Bewährungsplan 594
6. Unterabschnitt. Ergänzende Entscheidungen
§ 65 Nachträgliche Entscheidungen über Weisungen und
Auflagen 595
§ 66 Ergänzung rechtskräftiger Entscheidungen bei mehrfacher Ver¬
urteilung 599
7. Unterabschnitt. Gemeinsame Verfahrensvorschriften
§ 67 Stellung des Erziehungsberechtigten und des gesetzlichen Ver¬
treters 606
§ 68 Notwendige Verteidigung 615
§ 69 Beistand 632
§ 70 Mitteilungen 635
§ 71 Vorläufige Anordnungen über die Erziehung 638
§ 72 Untersuchungshaft 645
§ 72 a Heranziehung der Jugendgerichtshilfe in Haftsachen 659
§ 73 Unterbringung zur Beobachtung 661
§ 74 Kosten und Auslagen 665
8. Unterabschnitt. Vereinfachtes Jugendverfahren
§ 75 (weggefallen)
§ 76 Voraussetzungen des vereinfachten Jugendverfahrens 673
§ 77 Ablehnung des Antrages 673
§ 78 Verfahren und Entscheidung 674
9. Unterabschnitt. Ausschluss von Vorschriften des allgemeinen
Verfahrensrechts
§ 79 Strafbefehl und beschleunigtes Verfahren 683
§ 80 Privatklage und Nebenklage 685
§ 81 Entschädigung des Verletzten 693
Drittes Hauptstück. Vollstreckung und Vollzug
1. Abschnitt. Vollstreckung
1. Unterabschnitt. Verfassung der Vollstreckung und Zuständigkeit
§ 82 Vollstreckungsleiter 694
§ 83 Entscheidungen im Vollstreckungsverfahren 704
§ 84 Örtliche Zuständigkeit 707
§ 85 Abgabe und Übergang der Vollstreckung 708
2. Unterabschnitt. Jugendarrest
§ 86 Umwandlung des Freizeitarrestes 715
§ 87 Vollstreckung des Jugendarrestes 717
3. Unterabschnitt. Jugendstrafe
§ 88 Aussetzung des Restes einer bestimmten Jugendstrafe 721
§ 89 (weggefallen)
§ 89 a Unterbrechung und Vollstreckung der Jugendstrafe neben Frei¬
heitsstrafe 731
2. Abschnitt. Vollzug
§ 90 Jugendarrest 733
§ 91 Aufgabe des Jugendstrafvollzugs 737
§ 92 Jugendstrafanstalten 794
IX
Inhalt
§ 93 Untersuchungshaft 802
§ 93 a Unterbringung in einer Entziehungsanstalt 811
Viertes Hauptstück. Beseitigung des Strafmakels
§ 94 bis 96 (weggefallen)
§ 97 Beseitigung des Strafmakels durch Richterspruch 815
§ 98 Verfahren 818
§ 99 Entscheidung 819
§ 100 Beseitigung des Strafmakels nach Erlass einer Strafe oder eines
Strafrestes 820
§ 101 Widerruf 821
Fünftes Hauptstück. Jugendliche vor Gerichten, die für allgemeine Strafsa¬
chen zuständig sind
§ 102 Zuständigkeit 824
§ 103 Verbindung mehrerer Strafsachen 826
§ 104 Verfahren gegen Jugendliche 836
Dritter Teil. Heranwachsende
1. Abschnitt. Anwendung des sachlichen Strafrechts
§ 105 Anwendung des Jugendstrafrechts auf Heranwachsende 843
§ 106 Milderung des allgemeinen Strafrechts für Heranwachsende;
Sicherungsverwahrung 866
2. Abschnitt. Gerichtsverfassung und Verfahren
§ 107 Gerichtsverfassung 871
§ 108 Zuständigkeit 874
§ 109 Verfahren 878
3. Abschnitt. Vollstreckung, Vollzug und Beseitigung des Strafmakels
§ 110 Vollstreckung und Vollzug 890
§ 111 Beseitigung des Strafmakels 892
4. Abschnitt. Heranwachsende vor Gerichten, die für allgemeine Strafsachen
zuständig sind
§ 112 Entsprechende Anwendung 892
Vierter Teil. Sondervorschriften für Soldaten der Bundeswehr
§ 112 a Anwendung des Jugendstrafrechts 895
§ 112 b Erziehungshilfe durch den Disziplinarvorgesetzten 903
§ 112 c Vollstreckung 907
§ 112 d Anhörung des Disziplinarvorgesetzten 908
§ 112 e Verfahren vor Gerichten, die für allgemeine Strafsachen zu¬
ständig sind 910
Fünfter Teil. Schluss- and Übergangsvorschriften
§ 113 Bewährungshelfer 911
§ 114 Vollzug von Freiheitsstrafe in der Jugendstra nstalt 915
§ 115 Rechtsvorschriften der Bundesregierung über den Vollzug . 917
§ 116 Zeitlicher Geltungsbereich 919
§ 117 Gerichtsverfassung 919
§ 118 (gegenstandslos)
§ 119 Freiheitsstrafen 919
X
Inhalt
§ 120 Verweisungen 920
§ 121 Übergang der Vollstreckung 920
§ 122 (gegenstandslos)
§ 123 Sonderregelung für Berlin 920
§ 124 Berlin-Klausel 920
§ 125 Inkrafttreten 920
Anhang
Einigungsvertrag, Auszug aus Anlage I 923
1. SGB VIII (Auszug) 925
2. Richtlinien zum Jugendgerichtsgesetz 962
2 a. Anordnung über Mitteilung in Strafsachen (Auszug) 989
3. Strafvollstreckungsordnung (Auszug) 998
4. Untersuchungshaftvollzugsordnung 1008
5. Jugendarrestvollzugsordnung 1038
6. Verwaltungsvorschriften zum Jugendstrafvollzug 1046
7. Bundeswehrvollzugsordnung 1047
Entscheidungsregister 1055
Sachverzeichnis 1149
XI |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Eisenberg, Ulrich 1939- |
author_GND | (DE-588)12142913X |
author_facet | Eisenberg, Ulrich 1939- |
author_role | aut |
author_sort | Eisenberg, Ulrich 1939- |
author_variant | u e ue |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV022462890 |
classification_rvk | PH 4400 |
ctrlnum | (OCoLC)173176051 (DE-599)DNB983952787 |
dewey-full | 345.81043 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 345 - Criminal law |
dewey-raw | 345.81043 |
dewey-search | 345.81043 |
dewey-sort | 3345.81043 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
discipline_str_mv | Rechtswissenschaft |
edition | 12., vollst. neu bearb. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV022462890</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20130114</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">070613s2007 gw |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">07,N20,0651</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">983952787</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783406561566</subfield><subfield code="c">Gb. : ca. EUR 88.00, ca. sfr 144.00</subfield><subfield code="9">978-3-406-56156-6</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340656156X</subfield><subfield code="c">Gb. : ca. EUR 88.00, ca. sfr 144.00</subfield><subfield code="9">3-406-56156-X</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783406561566</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)173176051</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB983952787</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BY</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-M123</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-M39</subfield><subfield code="a">DE-525</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">345.81043</subfield><subfield code="2">22</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PH 4400</subfield><subfield code="0">(DE-625)136133:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Eisenberg, Ulrich</subfield><subfield code="d">1939-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)12142913X</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Jugendgerichtsgesetz</subfield><subfield code="c">erl. von Ulrich Eisenberg</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">12., vollst. neu bearb. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">München</subfield><subfield code="b">Beck</subfield><subfield code="c">2007</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XLI, 1197 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Beck'sche Kurz-Kommentare</subfield><subfield code="v">48</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Rückent.: JGG</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="t">Jugendgerichtsgesetz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4028884-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Juvenile courts</subfield><subfield code="z">Germany</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Juvenile justice, Administration of</subfield><subfield code="z">Germany</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Deutschland</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4136710-8</subfield><subfield code="a">Kommentar</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="t">Jugendgerichtsgesetz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4028884-5</subfield><subfield code="D">u</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Beck'sche Kurz-Kommentare</subfield><subfield code="v">48</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000000388</subfield><subfield code="9">48</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015670535&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015670535</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4136710-8 Kommentar gnd-content |
genre_facet | Kommentar |
geographic | Deutschland |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV022462890 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-02T17:41:10Z |
indexdate | 2025-02-11T09:04:22Z |
institution | BVB |
isbn | 9783406561566 340656156X |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015670535 |
oclc_num | 173176051 |
open_access_boolean | |
owner | DE-355 DE-BY-UBR DE-703 DE-29 DE-20 DE-M123 DE-384 DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-521 DE-11 DE-M39 DE-525 DE-188 |
owner_facet | DE-355 DE-BY-UBR DE-703 DE-29 DE-20 DE-M123 DE-384 DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-521 DE-11 DE-M39 DE-525 DE-188 |
physical | XLI, 1197 S. |
publishDate | 2007 |
publishDateSearch | 2007 |
publishDateSort | 2007 |
publisher | Beck |
record_format | marc |
series | Beck'sche Kurz-Kommentare |
series2 | Beck'sche Kurz-Kommentare |
spelling | Eisenberg, Ulrich 1939- Verfasser (DE-588)12142913X aut Jugendgerichtsgesetz erl. von Ulrich Eisenberg 12., vollst. neu bearb. Aufl. München Beck 2007 XLI, 1197 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Beck'sche Kurz-Kommentare 48 Rückent.: JGG Deutschland Jugendgerichtsgesetz (DE-588)4028884-5 gnd rswk-swf Juvenile courts Germany Juvenile justice, Administration of Germany Deutschland (DE-588)4136710-8 Kommentar gnd-content Deutschland Jugendgerichtsgesetz (DE-588)4028884-5 u 1\p DE-604 Beck'sche Kurz-Kommentare 48 (DE-604)BV000000388 48 HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015670535&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Eisenberg, Ulrich 1939- Jugendgerichtsgesetz Beck'sche Kurz-Kommentare Deutschland Jugendgerichtsgesetz (DE-588)4028884-5 gnd Juvenile courts Germany Juvenile justice, Administration of Germany |
subject_GND | (DE-588)4028884-5 (DE-588)4136710-8 |
title | Jugendgerichtsgesetz |
title_auth | Jugendgerichtsgesetz |
title_exact_search | Jugendgerichtsgesetz |
title_exact_search_txtP | Jugendgerichtsgesetz |
title_full | Jugendgerichtsgesetz erl. von Ulrich Eisenberg |
title_fullStr | Jugendgerichtsgesetz erl. von Ulrich Eisenberg |
title_full_unstemmed | Jugendgerichtsgesetz erl. von Ulrich Eisenberg |
title_short | Jugendgerichtsgesetz |
title_sort | jugendgerichtsgesetz |
topic | Deutschland Jugendgerichtsgesetz (DE-588)4028884-5 gnd Juvenile courts Germany Juvenile justice, Administration of Germany |
topic_facet | Deutschland Jugendgerichtsgesetz Juvenile courts Germany Juvenile justice, Administration of Germany Deutschland Kommentar |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015670535&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000000388 |
work_keys_str_mv | AT eisenbergulrich jugendgerichtsgesetz |