Mezzanine Finanzierungsinstrumente: stille Gesellschaft, Nachrangdarlehen, Genussrechte, Wandelanleihen
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin
Schmidt
2007
|
Ausgabe: | 2., völlig neu bearb. und erw. Aufl. |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 372 S. graph. Darst. |
ISBN: | 9783503093670 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV022462420 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20111205 | ||
007 | t | ||
008 | 070613s2007 gw d||| |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 983820864 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783503093670 |9 978-3-503-09367-0 | ||
035 | |a (OCoLC)180742481 | ||
035 | |a (DE-599)DNB983820864 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-473 |a DE-N2 |a DE-1050 |a DE-1051 |a DE-M124 |a DE-92 |a DE-12 |a DE-858 |a DE-1049 |a DE-859 |a DE-703 |a DE-1102 |a DE-863 |a DE-19 |a DE-573 |a DE-M382 |a DE-523 |a DE-2070s |a DE-188 |a DE-898 |a DE-20 | ||
082 | 0 | |a 658.15220943 |2 22/ger | |
084 | |a PE 380 |0 (DE-625)135479: |2 rvk | ||
084 | |a QP 752 |0 (DE-625)141934: |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
084 | |a 650 |2 sdnb | ||
245 | 1 | 0 | |a Mezzanine Finanzierungsinstrumente |b stille Gesellschaft, Nachrangdarlehen, Genussrechte, Wandelanleihen |c von Michael Häger und Manfred Elkemann-Reusch. Unter Mitarb. von Philipp von Alvensleben ... |
246 | 1 | 3 | |a Finanzierungsinstrumente |
250 | |a 2., völlig neu bearb. und erw. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Berlin |b Schmidt |c 2007 | |
300 | |a 372 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 0 | 7 | |a Mezzanine-Finanzierung |0 (DE-588)4348991-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Genussrecht |0 (DE-588)4192671-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Nachrangiges Haftkapital |0 (DE-588)4138899-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Wandelschuldverschreibung |0 (DE-588)4189054-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Darlehen |0 (DE-588)4011058-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Stille Gesellschaft |0 (DE-588)4133620-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Mezzanine-Finanzierung |0 (DE-588)4348991-6 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Stille Gesellschaft |0 (DE-588)4133620-3 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Mezzanine-Finanzierung |0 (DE-588)4348991-6 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Darlehen |0 (DE-588)4011058-8 |D s |
689 | 1 | 3 | |a Nachrangiges Haftkapital |0 (DE-588)4138899-9 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 2 | 1 | |a Mezzanine-Finanzierung |0 (DE-588)4348991-6 |D s |
689 | 2 | 2 | |a Genussrecht |0 (DE-588)4192671-7 |D s |
689 | 2 | |5 DE-604 | |
689 | 3 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 3 | 1 | |a Mezzanine-Finanzierung |0 (DE-588)4348991-6 |D s |
689 | 3 | 2 | |a Wandelschuldverschreibung |0 (DE-588)4189054-1 |D s |
689 | 3 | |5 DE-604 | |
689 | 4 | 0 | |a Mezzanine-Finanzierung |0 (DE-588)4348991-6 |D s |
689 | 4 | 1 | |a Darlehen |0 (DE-588)4011058-8 |D s |
689 | 4 | 2 | |a Nachrangiges Haftkapital |0 (DE-588)4138899-9 |D s |
689 | 4 | |C b |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Häger, Michael |e Sonstige |0 (DE-588)121676323 |4 oth | |
700 | 1 | |a Elkemann-Reusch, Manfred |d 1967- |e Sonstige |0 (DE-588)122115279 |4 oth | |
700 | 1 | |a Alvensleben, Philipp von |e Sonstige |4 oth | |
856 | 4 | 2 | |m SWB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015670067&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015670067 |
Datensatz im Suchindex
DE-BY-863_location | 1000 |
---|---|
DE-BY-FWS_call_number | 1000/QP 752 H133(2)st |
DE-BY-FWS_katkey | 291840 |
DE-BY-FWS_media_number | 083100963185 |
_version_ | 1806174707244859392 |
adam_text | INHALTSVERZEICHNIS SEITE RANDNUMMER GELEITWORT ZUR 2. AUFLAGE 5 VORWORT
ZUR 2. AUFLAGE 7 VORWORT ZUR 1. AUFLAGE 7 ABKUERZUNGSVERZEICHNIS 15 TEIL
1: WIRTSCHAFTLICHE GRUNDLAGEN 19 1-103 (NATUSCH) A. EINLEITUNG 21 1- 2
B. DEFINITION UND AUSGESTALTUNGSFORMEN VON MEZZANINE-KAPITAL 22 I.
DEFINITION MEZZANINE-KAPITAL 22 II. FORMEN VON MEZZANINE-KAPITAL 24 1.
MEZZANINE-KAPITAL MIT FREMDKAPITALAUSRICHTUNG .... 26 2. HYBRIDE FORMEN
VON MEZZANINE-KAPITAL 30 3. MEZZANINE-KAPITAL MIT
EIGENKAPITALAUSRICHTUNG ..... 33 III. RENDITEKOMPONENTEN VON
MEZZANINE-KAPITAL 51 IV. COVENANTS ALS WESENTLICHER
DOKUMENTATIONSBESTANDTEIL., 56 V. WESENTLICHE VOR-UND NACHTEILE VON
MEZZANINE-KAPITAL. 57 1. VORTEILE 57 2. NACHTEILE 58 C.
ANWENDUNGSBEREICH 59 I. KLASSISCHE ANWENDUNGSGEBIETE 59 1. BUY OUTS 59
2. BRUECKENFINANZIERUNG BIS ZUM BOERSENGANG (BRIDGE LOAN) 60 3.
WACHSTUMSFINANZIERUNGEN 60 4. GESELLSCHAFTERWECHSEL 61 5.
PROJEKTFINANZIERUNGEN 61 II. SONDERSITUATIONEN 62 1. PUBLIC TO PRIVATE
62 2. SANIERUNG 63 D. FINANZIEREN MIT MEZZANINE-KAPITAL 65 I. AUSWAHL
DES MEZZANINE-INVESTORS 65 II. ANFORDERUNGEN AN DAS ZU FINANZIERENDE
UNTERNEHMEN... 66 III. IDEALTYPISCHER ABLAUF EINER
MEZZANINE-FINANZIERUNG.... 67 E. FAZIT UND AUSBLICK 68 103 3* 3- 8- 9-
21- 29- 63- 70- 75- 77- 78- 78- 82- 86- 87- 90- 94* 94- 76 7 62 20 28 62
69 74 76 75 76 93 85 79 80 81 84 85 93 89 93 102 95 96 97-102
INHALTSVERZEICHNIS SEITE RANDNURNMER TEIL 2: STILLE GESELLSCHAFT 71
104-492 A. GESELLSCHAFTSRECHT 73 104-339 I. GRUNDLAGEN
(HELLICH/GROSSMANN) 73 104-192 1. EINLEITUNG 73 104-108 2. ABGRENZUNG
DER TYPISCHEN VON DER ATYPISCHEN STILLEN GESELLSCHAFT 74 109-143 3.
VERTRETUNGSMACHT ZUM ABSCHLUSS DER STILLEN GESELLSCHAFT 84 144-171 4.
NACHRANGKLAUSEL (STEINHAUER) 91 172-191 5. ABGRENZUNG DER STILLEN
GESELLSCHAFT VON NACHRANG- DARLEHEN UND GENUSSSCHEIN 98 192 II. PROBLEME
IN DER PRAXIS 98 193-339 1. REICHWEITE DER INFORMATIONS-, ZUSTIMMUNGS-
UND KONTROLLRECHTE DES STILLEN GESELLSCHAFTERS DER AKTIENGESELLSCHAFT
(LORENZ/WIRTH) 98 193-215 2. EINTRAGUNG DER STILLEN GESELLSCHAFT IN DAS
HANDELSREGISTER (HELLICH/RESCHKE) 104 216-246 3. GEWINNANTEIL UND
ZUSAETZLICHE FESTVERGUETUNG (ELKEMANN-REUSCH) 110 247-282 4. FEHLERHAFTE
GESELLSCHAFT (HELLICH) 123 283-302 5. UEBERLEITUNG DER STILLEN
BETEILIGUNG BEI DER UMWANDLUNG IN EINE AKTIENGESELLSCHAFT (HELLICH) ....
131 303*320 6. DIE FORMALEN VORAUSSETZUNGEN AN DEN ABSCHLUSS EINER
STILLEN BETEILIGUNG * MOEGLICHKEITEN ZUR FLEXIBILISIERUNG? (LORENZ/WIRTH)
137 321-339 B. STEUERRECHT (HAGER/MUELLER) 144 340-408 I. EINLEITUNG 144
340-347 II. TYPISCHE STILLE BETEILIGUNG 145 348-374 1. AUSGESTALTUNG DER
TYPISCH STILLEN BETEILIGUNG 145 348*352 2. STEUERLICHE AUSWIRKUNGEN BEIM
BETEILIGUNGS- UNTERNEHMEN 146 353*356 3. STEUERLICHE AUSWIRKUNGEN BEIM
STILLEN BETEILIGTEN .... 147 357*364 4- AUSWIRKUNGEN DES § 8A KSTG AUF
DIE BESTEUERUNG DER STILLEN GESELLSCHAFT 149 365-374 III. ATYPISCH
STILLE BETEILIGUNG 150 375-397 1. AUSGESTALTUNG DER ATYPISCH STILLEN
BETEILIGUNG 150 375*377 2. EINHEITLICHE UND GESONDERTE
GEWINNFESTSTELLUNG 151 378*385 3. STEUERLICHE AUSWIRKUNGEN BEIM, STILL
BETEILIGTEN 153 386-396 4. AUSWIRKUNGEN DES § 8A KSTG AUF DIE
BESTEUERUNG DER ATYPISCH STILLEN GESELLSCHAFT 154 397 IV. UMWANDLUNG
EINER STILLEN BETEILIGUNG IN KAPITAL 154 398-408 1. UMWANDLUNG EINER
ATYPISCH STILLEN BETEILIGUNG 155 401*407 2. UMWANDLUNG EINER TYPISCH
STILLEN BETEILIGUNG 156 408 10 INHALTSVERZEICHNIS SEITE RANDNUMMER V.
ZUSAMMENFASSENDE UEBERSICHT ZUR BESTEUERUNG DER STILLEN BETEILIGUNG 157
408 C. BILANZIERUNG DER STILLEN BETEILIGUNG IN NATIONALEN UND
INTERNATIONALEN RECHNUNGSLEGUNGSSYSTEM.CN (HAGER/NOTTMEIER) 157 409-492
I. GRUNDLAGEN 157 409-421 1. ABGRENZUNG VON EIGEN- UND FREMDKAPITAL 157
409*416 2. DIE STILLE GESELLSCHAFT ZWISCHEN EIGEN- UND FREMDKAPITAL 159
417-421 II. JAHRESABSCHLUSS NACH HGB 160 422-435 1. BILANZ 160 422-430
2. GEWINN- UND VERLUSTRECHNUNG 162 431*432 3. ANHANG 163 433-435 III.
JAHRESABSCHLUSS NACH IFRS 163 436-468 1. BILANZ 163 436-461 2. GEWINN-
UND VERLUSTRECHNUNG 169 462*463 3. ANHANG 169 464-468 IV.
JAHRESABSCHLUSS NACH US-GAAP 170 469-490 1. BILANZ 170 469-485 2.
GEWINN- UND VERLUSTRECHNUNG 174 486 3. ANHANG 174 487-^90 V.
ZUSAMMENFASSUNG 175 491*492 TEIL 3: NACHRANGDARLEHEN 177 493-604 A.
GESELLSCHAFTSRECHT (STEINHAUER) 179 493-529 I. GRUNDLAGEN 179 493-505 1.
EINLEITUNG 179 493 2. ABGRENZUNG VON DER STILLEN GESELLSCHAFT 179
494*498 3. TYPISCHE AUSGESTALTUNG EINER NACHRANGKLAUSEL 181 499*505 II.
PROBLEME AUS DER PRAXIS 184 506-529 1. EIGENKAPITALERSATZ UND
EIGENKAPITALERHALTUNG 184 506-526 2, EINORDNUNG ALS
TEILGEWINNABFUEHRUNGSVERTRAG (ELKEMANN-REUSCH) 194 527-529 B. STEUERRECHT
(HAGER/MUELLER) 195 530-577 I. VORBEMERKUNG 195 530-531 II. STEUERLICHE
KONSEQUENZEN BEIM SCHULDNER 195 532*568 1. GRUNDSAETZLICHE FOLGEN 195
532-533 2. STEUERLICHE ANFORDERUNGEN AN DIE AUSGESTALTUNG EINER
RANGRUECKTRITTSVEREINBARUNG 196 534*539 3. ERFORDERNIS ZUR ABZINSUNG DES
NACHRANGDARLEHENS. ., 197 540-545 4. AUSWIRKUNGEN DES § 8A K.STG AUF DIE
ABZUGS- FAEHIGKEIT DER ZINSZAHLUNGEN BEI NACHRANGDARLEHEN ... 198 546-568
11 INHALTSV ERZ. EICH N IS SEITE III. STEUERLICHE KONSEQUENZEN BEIM
GLAEUBIGER 201 1. GRUNDSAETZE DER BESTEUERUNG 201 2. KRISENFINANZIERUNG
201 C. BILANZIERUNG VON NACHRANGDARLEHEN IN NATIONALEN UND
INTERNATIONALEN RECHNUNGSLEGUNGSSYSTEMEN (HAEGER/NOTTMEIER) 203 I.
GRUNDLAGEN 203 II. JAHRESABSCHLUSS NACH HGB 203 1. BILANZ 203 2. GEWINN-
UND VERLUSTRECHNUNG 204 3. ANHANG 204 III. JAHRESABSCHLUSS NACH IFRS 205
1. BILANZ 205 2. GEWINN- UND VERLUSTRECHNUNG 205 3. ANHANG 206 IV.
JAHRESABSCHLUSS NACH US-GAAP 206 1. BILANZ 206 2. GEWINN- UND
VERLUSTRECHNUNG 207 3. ANHANG 207 V. ZUSAMMENFASSUNG 207 TEIL 4:
GEMISSRECHTE 209 A. GESELLSCHAFTSRECHT (VON ALVENSLEBEN) 211 I.
GRUNDLAGEN 211 1. EINLEITUNG 211 2. ABGRENZUNG VON DER STILLEN
GESELLSCHAFT UND VOM NACHRANGDARLEHEN 216 3. ZULAESSIGKEIT UND
VORAUSSETZUNGEN DER BEGRUENDUNG VON GENUSSRECHTEN 221 4.
MEZZANINE-KAPITAL IN DER FORM DES GENUSSRECHTS .... 231 II. TYPISCHE
REGELUNGSKOMPLEXE UND GESTALTUNGSGRENZEN . . 235 1. GENUSSKAPITAIEINLAGE
235 2. VERMOEGENSRECHTE 239 3. INFORMATIONS-, ZUSTIMMUNGS- UND
KONTROLLRECHTE. . . . 260 4. GRUNDLAGENAENDERUNGEN 263 III. FAZIT 271 B.
STEUERRECHT (HAGER/MUELLER) 272 I, ERTRAGSTEUERLICHE KLASSIFIKATION VON
GENUSSRECHTEN 272 1. GEWINNBETEILIGUNG 273 2. BETEILIGUNG AM
LIQUIDATIONSERLOES 274 II. STEUERLICHE FOLGEN BETEILIGUNGSAEHNLICHER
GENUSSRECHTE. . . 275 1. GEWINNANTEILE 275 RANDNUMMER 569-577 569-570
571-577 578-604 578-579 580-587 580-585 586 587 588-595 588-593 594 595
596-601 596-599 600 601 602-604 605-882 605-777 605-665 605-616 617-627
628-656 657-665 666-773 666-678 679-747 748-755 756-773 774-777 778-810
778-792 781-787 788-792 793-800 793-797 12 INHALTSVERZEICHNIS SEITE
RANDNUMMER 2. BERUECKSICHTIGUNG VON VERLUSTANTEILEN 276 798- 800 III.
STEUERLICHE FOLGEN OBLIGATIONENARTIGER GENUSSRECHTE .... 276 801- 810 1.
STEUERLICHE FOLGEN BEIM EMITTENTEN 276 801- 804 2. STEUERLICHE FOLGEN
BEIM GENUSSRECHTSINHABER 277 805- 807 3. AUSWIRKUNGEN DES § 8A KSTG AUF
DIE BESTEUERUNG VON GENUSSRECHTEN 277 808- 809 IV. ZUSAMMENFASSENDE
UEBERSICHT ZUR BESTEUERUNG VON GENUSSRECHTEN 278 810 C. BILANZIERUNG VON
GENUSSRECHTEN IN NATIONALEN UND INTERNATIONALEN RECHNUNGSLEGUNGSSYSTEMEN
(HAEGER/NOTTMEIER) 279 811- 882 I. GRUNDLAGEN 279 811-813 II.
JAHRESABSCHLUSS NACH HGB 280 814-838 1. BILANZ 280 814- 829 2. GEWINN-
UND VERLUSTRECHNUNG 283 830- 833 3. ANHANG 285 834- 838 III.
JAHRESABSCHLUSS NACH IFRS 285 839- 852 1. BILANZ 285 839- 846 2. GEWINN-
UND VERLUSTRECHNUNG 287 847- 848 3. ANHANG 287 849- 852 IV.
JAHRESABSCHLUSS NACH US-GAAP 288 853- 879 1. BILANZ 288 853- 874 2.
GEWINN- UND VERLUSTRECHNUNG 293 875 3. ANHANG 293 876- 879 V.
ZUSAMMENFASSUNG 294 880- 882 TEIL 5: WANDELANLEIHE 297 883-1024 A.
GESELLSCHAFTSRECHT 299 883- 954 I. GRUNDLAGEN (HELLICH) 299 883- 915 1.
EINLEITUNG 299 883- 886 2. ABGRENZUNG 300 887- 889 3. ERSCHEINUNGSFORMEN
302 890- 894 4. AUSGABEVERFAHREN 303 895- 915 II. PROBLEME IN DER PRAXIS
(VON ALVENSLEBEN/HELLICH) 308 916- 954 1. SICHERUNG DES BEZUGSOBJEKTS
DER WANDELANLEIHE 308 916-926 2. BESTIMMUNG DES WANDLUNGSVERHAELTNISSES
UND-PREISES 313 927* 930 3. BESTANDS- UND VERWAESSERUNGSSCHUTZ 315 931-
944 4. DURCHFUEHRUNG DER WANDLUNG 320 945- 948 5. WEITERE AUSGESTALTUNG
DER ANLEIHEBEDINGUNGEN 321 949* 954 B. STEUERRECHT (HAGER/MUELLER) 324
955- 996 I. GRUNDLAGEN 324 955- 958 II. STEUERLICHE AUSWIRKUNGEN BEIM
EMITTENTEN 326 959* 976 13 INHALTSVERZEICH NIS SEITE RANDNUMMER 1.
STEUERBILANZIELLE ERFASSUNG 326 959- 965 2. BERUECKSICHTIGUNG VON
WERTENTWICKLUNGEN WAEHREND DER LAUFZEIT DER ANLEIHE 327 966- 968 3.
ZINSZAHLUNGEN 328 969- 971 4. AUSUEBUNG DES OPTIONSRECHTS 328 972- 976
III. STEUERLICHE AUSWIRKUNGEN BEIM INVESTOR 329 977* 996 1.
STEUERBILANZIELLE ERFASSUNG DER ANLEIHE 329 977* 979 2. ZINSZAHLUNGEN
330 980- 982 3. UEBERTRAGUNG DER ANLEIHE 330 983- 985 4. UEBERTRAGUNG DES
OPTIONSRECHTS EINER OPTIONSANLEIHE . 331 986* 987 5. WERTMINDERUNGEN
ODER -STEIGERUNGEN DER ANLEIHEN WAEHREND DER LAUFZEIT 331 988- 991 6.
AUSUEBUNG DES OPTIONSRECHTS 332 992- 994 7. VERAEUSSERUNG DER GEWANDELTEN
ANTEILE 332 995 IV. ZUSAMMENFASSENDE UEBERSICHT ZUR BESTEUERUNG VON
WANDELSCHULDVERSCHREIBUNGEN 333 996 C. BILANZIERUNG VON WANDELANLEIHEN
IN NATIONALEN UND INTERNATIONALEN RECHNUNGSLEGUNGSSYSTEMEN
(HAEGER/NOTTMEIER) 335 997-1024 I. GRUNDLAGEN 335 997- 998 II.
JAHRESABSCHLUSS NACH HGB 335 999-1008 1. BILANZ 335 999-1003 2. GEWINN-
UND VERLUSTRECHNUNG 337 1004-1005 3. ANHANG 337 1006-1008 III.
JAHRESABSCHLUSS NACH IFRS 338 1009-1017 1. BILANZ 338 1009-1012 2.
GEWINN- UND VERLUSTRECHNUNG 339 1013-1014 3. ANHANG 339 1015-1017 IV.
JAHRESABSCHLUSS NACH US-GAAP 340 1018-1023 1. BILANZ 340 1018-1021 2.
GEWINN- UND VERLUSTRECHNUNG 341 1022 3. ANHANG 341 1023 V.
ZUSAMMENFASSUNG 342 1024 AUTORENVERZEICHNIS 343 LITERATURVERZEICHNIS
347 RECHTSPRECHUNGSVERZEICHNIS 365 STICHWORTVERZEICHNIS . 367 14 PPN:
26496795X TITEL: MEZZANINE FINANZIERUNGSINSTRUMENTE : STILLE
GESELLSCHAFT, NACHRANGDARLEHEN, GENUSSRECHTE, WANDELANLEIHEN / VON
MICHAEL HAEGER UND MANFRED ELKEMANN-REUSCH. - . - BERLIN : SCHMIDT, 2007
ISBN: 3-503-09367-2PB.EUR 49.80, SFR 79.00; 978-3-503-09367-0PB.EUR
49.80, SFR 79.00 BIBLIOGRAPHISCHER DATENSATZ IM SWB-VERBUND
|
adam_txt |
INHALTSVERZEICHNIS SEITE RANDNUMMER GELEITWORT ZUR 2. AUFLAGE 5 VORWORT
ZUR 2. AUFLAGE 7 VORWORT ZUR 1. AUFLAGE 7 ABKUERZUNGSVERZEICHNIS 15 TEIL
1: WIRTSCHAFTLICHE GRUNDLAGEN 19 1-103 (NATUSCH) A. EINLEITUNG 21 1- 2
B. DEFINITION UND AUSGESTALTUNGSFORMEN VON MEZZANINE-KAPITAL 22 I.
DEFINITION MEZZANINE-KAPITAL 22 II. FORMEN VON MEZZANINE-KAPITAL 24 1.
MEZZANINE-KAPITAL MIT FREMDKAPITALAUSRICHTUNG . 26 2. HYBRIDE FORMEN
VON MEZZANINE-KAPITAL 30 3. MEZZANINE-KAPITAL MIT
EIGENKAPITALAUSRICHTUNG . 33 III. RENDITEKOMPONENTEN VON
MEZZANINE-KAPITAL 51 IV. COVENANTS ALS WESENTLICHER
DOKUMENTATIONSBESTANDTEIL., 56 V. WESENTLICHE VOR-UND NACHTEILE VON
MEZZANINE-KAPITAL. 57 1. VORTEILE 57 2. NACHTEILE 58 C.
ANWENDUNGSBEREICH 59 I. KLASSISCHE ANWENDUNGSGEBIETE 59 1. BUY OUTS 59
2. BRUECKENFINANZIERUNG BIS ZUM BOERSENGANG (BRIDGE LOAN) 60 3.
"WACHSTUMSFINANZIERUNGEN 60 4. GESELLSCHAFTERWECHSEL 61 5.
PROJEKTFINANZIERUNGEN 61 II. SONDERSITUATIONEN 62 1. PUBLIC TO PRIVATE
62 2. SANIERUNG 63 D. FINANZIEREN MIT MEZZANINE-KAPITAL 65 I. AUSWAHL
DES MEZZANINE-INVESTORS 65 II. ANFORDERUNGEN AN DAS ZU FINANZIERENDE
UNTERNEHMEN. 66 III. IDEALTYPISCHER ABLAUF EINER
MEZZANINE-FINANZIERUNG. 67 E. FAZIT UND AUSBLICK 68 103 3* 3- 8- 9-
21- 29- 63- 70- 75- 77- 78- 78- 82- 86- 87- 90- 94* 94- 76 7 62 20 28 62
69 74 76 75 76 93 85 79 80 81 84 85 93 89 93 102 95 96 97-102
INHALTSVERZEICHNIS SEITE RANDNURNMER TEIL 2: STILLE GESELLSCHAFT 71
104-492 A. GESELLSCHAFTSRECHT 73 104-339 I. GRUNDLAGEN
(HELLICH/GROSSMANN) 73 104-192 1. EINLEITUNG 73 104-108 2. ABGRENZUNG
DER TYPISCHEN VON DER ATYPISCHEN STILLEN GESELLSCHAFT 74 109-143 3.
VERTRETUNGSMACHT ZUM ABSCHLUSS DER STILLEN GESELLSCHAFT 84 144-171 4.
NACHRANGKLAUSEL (STEINHAUER) 91 172-191 5. ABGRENZUNG DER STILLEN
GESELLSCHAFT VON NACHRANG- DARLEHEN UND GENUSSSCHEIN 98 192 II. PROBLEME
IN DER PRAXIS 98 193-339 1. REICHWEITE DER INFORMATIONS-, ZUSTIMMUNGS-
UND KONTROLLRECHTE DES STILLEN GESELLSCHAFTERS DER AKTIENGESELLSCHAFT
(LORENZ/WIRTH) 98 193-215 2. EINTRAGUNG DER STILLEN GESELLSCHAFT IN DAS
HANDELSREGISTER (HELLICH/RESCHKE) 104 216-246 3. GEWINNANTEIL UND
ZUSAETZLICHE FESTVERGUETUNG (ELKEMANN-REUSCH) 110 247-282 4. FEHLERHAFTE
GESELLSCHAFT (HELLICH) 123 283-302 5. UEBERLEITUNG DER STILLEN
BETEILIGUNG BEI DER UMWANDLUNG IN EINE AKTIENGESELLSCHAFT (HELLICH) .
131 303*320 6. DIE FORMALEN VORAUSSETZUNGEN AN DEN ABSCHLUSS EINER
STILLEN BETEILIGUNG * MOEGLICHKEITEN ZUR FLEXIBILISIERUNG? (LORENZ/WIRTH)
137 321-339 B. STEUERRECHT (HAGER/MUELLER) 144 340-408 I. EINLEITUNG 144
340-347 II. TYPISCHE STILLE BETEILIGUNG 145 348-374 1. AUSGESTALTUNG DER
TYPISCH STILLEN BETEILIGUNG 145 348*352 2. STEUERLICHE AUSWIRKUNGEN BEIM
BETEILIGUNGS- UNTERNEHMEN 146 353*356 3. STEUERLICHE AUSWIRKUNGEN BEIM
STILLEN BETEILIGTEN . 147 357*364 4- AUSWIRKUNGEN DES § 8A KSTG AUF
DIE BESTEUERUNG DER STILLEN GESELLSCHAFT 149 365-374 III. ATYPISCH
STILLE BETEILIGUNG 150 375-397 1. AUSGESTALTUNG DER ATYPISCH STILLEN
BETEILIGUNG 150 375*377 2. EINHEITLICHE UND GESONDERTE
GEWINNFESTSTELLUNG 151 378*385 3. STEUERLICHE AUSWIRKUNGEN BEIM, STILL
BETEILIGTEN 153 386-396 4. AUSWIRKUNGEN DES § 8A KSTG AUF DIE
BESTEUERUNG DER ATYPISCH STILLEN GESELLSCHAFT 154 397 IV. UMWANDLUNG
EINER STILLEN BETEILIGUNG IN KAPITAL 154 398-408 1. UMWANDLUNG EINER
ATYPISCH STILLEN BETEILIGUNG 155 401*407 2. UMWANDLUNG EINER TYPISCH
STILLEN BETEILIGUNG 156 408 10 INHALTSVERZEICHNIS SEITE RANDNUMMER V.
ZUSAMMENFASSENDE UEBERSICHT ZUR BESTEUERUNG DER STILLEN BETEILIGUNG 157
408 C. BILANZIERUNG DER STILLEN BETEILIGUNG IN NATIONALEN UND
INTERNATIONALEN RECHNUNGSLEGUNGSSYSTEM.CN (HAGER/NOTTMEIER) 157 409-492
I. GRUNDLAGEN 157 409-421 1. ABGRENZUNG VON EIGEN- UND FREMDKAPITAL 157
409*416 2. DIE STILLE GESELLSCHAFT ZWISCHEN EIGEN- UND FREMDKAPITAL 159
417-421 II. JAHRESABSCHLUSS NACH HGB 160 422-435 1. BILANZ 160 422-430
2. GEWINN- UND VERLUSTRECHNUNG 162 431*432 3. ANHANG 163 433-435 III.
JAHRESABSCHLUSS NACH IFRS 163 436-468 1. BILANZ 163 436-461 2. GEWINN-
UND VERLUSTRECHNUNG 169 462*463 3. ANHANG 169 464-468 IV.
JAHRESABSCHLUSS NACH US-GAAP 170 469-490 1. BILANZ 170 469-485 2.
GEWINN- UND VERLUSTRECHNUNG 174 486 3. ANHANG 174 487-^90 V.
ZUSAMMENFASSUNG 175 491*492 TEIL 3: NACHRANGDARLEHEN 177 493-604 A.
GESELLSCHAFTSRECHT (STEINHAUER) 179 493-529 I. GRUNDLAGEN 179 493-505 1.
EINLEITUNG 179 493 2. ABGRENZUNG VON DER STILLEN GESELLSCHAFT 179
494*498 3. TYPISCHE AUSGESTALTUNG EINER NACHRANGKLAUSEL 181 499*505 II.
PROBLEME AUS DER PRAXIS 184 506-529 1. EIGENKAPITALERSATZ UND
EIGENKAPITALERHALTUNG 184 506-526 2, EINORDNUNG ALS
TEILGEWINNABFUEHRUNGSVERTRAG (ELKEMANN-REUSCH) 194 527-529 B. STEUERRECHT
(HAGER/MUELLER) 195 530-577 I. VORBEMERKUNG 195 530-531 II. STEUERLICHE
KONSEQUENZEN BEIM SCHULDNER 195 532*568 1. GRUNDSAETZLICHE FOLGEN 195
532-533 2. STEUERLICHE ANFORDERUNGEN AN DIE AUSGESTALTUNG EINER
RANGRUECKTRITTSVEREINBARUNG 196 534*539 3. ERFORDERNIS ZUR ABZINSUNG DES
NACHRANGDARLEHENS. ., 197 540-545 4. AUSWIRKUNGEN DES § 8A K.STG AUF DIE
ABZUGS- FAEHIGKEIT DER ZINSZAHLUNGEN BEI NACHRANGDARLEHEN . 198 546-568
11 INHALTSV ERZ. EICH N IS SEITE III. STEUERLICHE KONSEQUENZEN BEIM
GLAEUBIGER 201 1. GRUNDSAETZE DER BESTEUERUNG 201 2. KRISENFINANZIERUNG
201 C. BILANZIERUNG VON NACHRANGDARLEHEN IN NATIONALEN UND
INTERNATIONALEN RECHNUNGSLEGUNGSSYSTEMEN (HAEGER/NOTTMEIER) 203 I.
GRUNDLAGEN 203 II. JAHRESABSCHLUSS NACH HGB 203 1. BILANZ 203 2. GEWINN-
UND VERLUSTRECHNUNG 204 3. ANHANG 204 III. JAHRESABSCHLUSS NACH IFRS 205
1. BILANZ 205 2. GEWINN- UND VERLUSTRECHNUNG 205 3. ANHANG 206 IV.
JAHRESABSCHLUSS NACH US-GAAP 206 1. BILANZ 206 2. GEWINN- UND
VERLUSTRECHNUNG 207 3. ANHANG 207 V. ZUSAMMENFASSUNG 207 TEIL 4:
GEMISSRECHTE 209 A. GESELLSCHAFTSRECHT (VON ALVENSLEBEN) 211 I.
GRUNDLAGEN 211 1. EINLEITUNG 211 2. ABGRENZUNG VON DER STILLEN
GESELLSCHAFT UND VOM NACHRANGDARLEHEN 216 3. ZULAESSIGKEIT UND
VORAUSSETZUNGEN DER BEGRUENDUNG VON GENUSSRECHTEN 221 4.
MEZZANINE-KAPITAL IN DER FORM DES GENUSSRECHTS . 231 II. TYPISCHE
REGELUNGSKOMPLEXE UND GESTALTUNGSGRENZEN . . 235 1. GENUSSKAPITAIEINLAGE
235 2. VERMOEGENSRECHTE 239 3. INFORMATIONS-, ZUSTIMMUNGS- UND
KONTROLLRECHTE. . . . 260 4. GRUNDLAGENAENDERUNGEN 263 III. FAZIT 271 B.
STEUERRECHT (HAGER/MUELLER) 272 I, ERTRAGSTEUERLICHE KLASSIFIKATION VON
GENUSSRECHTEN 272 1. GEWINNBETEILIGUNG 273 2. BETEILIGUNG AM
LIQUIDATIONSERLOES 274 II. STEUERLICHE FOLGEN BETEILIGUNGSAEHNLICHER
GENUSSRECHTE. . . 275 1. GEWINNANTEILE 275 RANDNUMMER 569-577 569-570
571-577 578-604 578-579 580-587 580-585 586 587 588-595 588-593 594 595
596-601 596-599 600 601 602-604 605-882 605-777 605-665 605-616 617-627
628-656 657-665 666-773 666-678 679-747 748-755 756-773 774-777 778-810
778-792 781-787 788-792 793-800 793-797 12 INHALTSVERZEICHNIS SEITE
RANDNUMMER 2. BERUECKSICHTIGUNG VON VERLUSTANTEILEN 276 798- 800 III.
STEUERLICHE FOLGEN OBLIGATIONENARTIGER GENUSSRECHTE . 276 801- 810 1.
STEUERLICHE FOLGEN BEIM EMITTENTEN 276 801- 804 2. STEUERLICHE FOLGEN
BEIM GENUSSRECHTSINHABER 277 805- 807 3. AUSWIRKUNGEN DES § 8A KSTG AUF
DIE BESTEUERUNG VON GENUSSRECHTEN 277 808- 809 IV. ZUSAMMENFASSENDE
UEBERSICHT ZUR BESTEUERUNG VON GENUSSRECHTEN 278 810 C. BILANZIERUNG VON
GENUSSRECHTEN IN NATIONALEN UND INTERNATIONALEN RECHNUNGSLEGUNGSSYSTEMEN
(HAEGER/NOTTMEIER) 279 811- 882 I. GRUNDLAGEN 279 811-813 II.
JAHRESABSCHLUSS NACH HGB 280 814-838 1. BILANZ 280 814- 829 2. GEWINN-
UND VERLUSTRECHNUNG 283 830- 833 3. ANHANG 285 834- 838 III.
JAHRESABSCHLUSS NACH IFRS 285 839- 852 1. BILANZ 285 839- 846 2. GEWINN-
UND VERLUSTRECHNUNG 287 847- 848 3. ANHANG 287 849- 852 IV.
JAHRESABSCHLUSS NACH US-GAAP 288 853- 879 1. BILANZ 288 853- 874 2.
GEWINN- UND VERLUSTRECHNUNG 293 875 3. ANHANG 293 876- 879 V.
ZUSAMMENFASSUNG 294 880- 882 TEIL 5: WANDELANLEIHE 297 883-1024 A.
GESELLSCHAFTSRECHT 299 883- 954 I. GRUNDLAGEN (HELLICH) 299 883- 915 1.
EINLEITUNG 299 883- 886 2. ABGRENZUNG 300 887- 889 3. ERSCHEINUNGSFORMEN
302 890- 894 4. AUSGABEVERFAHREN 303 895- 915 II. PROBLEME IN DER PRAXIS
(VON ALVENSLEBEN/HELLICH) 308 916- 954 1. SICHERUNG DES BEZUGSOBJEKTS
DER WANDELANLEIHE 308 916-926 2. BESTIMMUNG DES WANDLUNGSVERHAELTNISSES
UND-PREISES 313 927* 930 3. BESTANDS- UND VERWAESSERUNGSSCHUTZ 315 931-
944 4. DURCHFUEHRUNG DER WANDLUNG 320 945- 948 5. WEITERE AUSGESTALTUNG
DER ANLEIHEBEDINGUNGEN 321 949* 954 B. STEUERRECHT (HAGER/MUELLER) 324
955- 996 I. GRUNDLAGEN 324 955- 958 II. STEUERLICHE AUSWIRKUNGEN BEIM
EMITTENTEN 326 959* 976 13 INHALTSVERZEICH NIS SEITE RANDNUMMER 1.
STEUERBILANZIELLE ERFASSUNG 326 959- 965 2. BERUECKSICHTIGUNG VON
WERTENTWICKLUNGEN WAEHREND DER LAUFZEIT DER ANLEIHE 327 966- 968 3.
ZINSZAHLUNGEN 328 969- 971 4. AUSUEBUNG DES OPTIONSRECHTS 328 972- 976
III. STEUERLICHE AUSWIRKUNGEN BEIM INVESTOR 329 977* 996 1.
STEUERBILANZIELLE ERFASSUNG DER ANLEIHE 329 977* 979 2. ZINSZAHLUNGEN
330 980- 982 3. UEBERTRAGUNG DER ANLEIHE 330 983- 985 4. UEBERTRAGUNG DES
OPTIONSRECHTS EINER OPTIONSANLEIHE . 331 986* 987 5. WERTMINDERUNGEN
ODER -STEIGERUNGEN DER ANLEIHEN WAEHREND DER LAUFZEIT 331 988- 991 6.
AUSUEBUNG DES OPTIONSRECHTS 332 992- 994 7. VERAEUSSERUNG DER GEWANDELTEN
ANTEILE 332 995 IV. ZUSAMMENFASSENDE UEBERSICHT ZUR BESTEUERUNG VON
WANDELSCHULDVERSCHREIBUNGEN 333 996 C. BILANZIERUNG VON WANDELANLEIHEN
IN NATIONALEN UND INTERNATIONALEN RECHNUNGSLEGUNGSSYSTEMEN
(HAEGER/NOTTMEIER) 335 997-1024 I. GRUNDLAGEN 335 997- 998 II.
JAHRESABSCHLUSS NACH HGB 335 999-1008 1. BILANZ 335 999-1003 2. GEWINN-
UND VERLUSTRECHNUNG 337 1004-1005 3. ANHANG 337 1006-1008 III.
JAHRESABSCHLUSS NACH IFRS 338 1009-1017 1. BILANZ 338 1009-1012 2.
GEWINN- UND VERLUSTRECHNUNG 339 1013-1014 3. ANHANG 339 1015-1017 IV.
JAHRESABSCHLUSS NACH US-GAAP 340 1018-1023 1. BILANZ 340 1018-1021 2.
GEWINN- UND VERLUSTRECHNUNG 341 1022 3. ANHANG 341 1023 V.
ZUSAMMENFASSUNG 342 1024 AUTORENVERZEICHNIS 343 LITERATURVERZEICHNIS
347 RECHTSPRECHUNGSVERZEICHNIS 365 STICHWORTVERZEICHNIS . 367 14 PPN:
26496795X TITEL: MEZZANINE FINANZIERUNGSINSTRUMENTE : STILLE
GESELLSCHAFT, NACHRANGDARLEHEN, GENUSSRECHTE, WANDELANLEIHEN / VON
MICHAEL HAEGER UND MANFRED ELKEMANN-REUSCH. - . - BERLIN : SCHMIDT, 2007
ISBN: 3-503-09367-2PB.EUR 49.80, SFR 79.00; 978-3-503-09367-0PB.EUR
49.80, SFR 79.00 BIBLIOGRAPHISCHER DATENSATZ IM SWB-VERBUND |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author_GND | (DE-588)121676323 (DE-588)122115279 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV022462420 |
classification_rvk | PE 380 QP 752 |
ctrlnum | (OCoLC)180742481 (DE-599)DNB983820864 |
dewey-full | 658.15220943 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 658 - General management |
dewey-raw | 658.15220943 |
dewey-search | 658.15220943 |
dewey-sort | 3658.15220943 |
dewey-tens | 650 - Management and auxiliary services |
discipline | Rechtswissenschaft Wirtschaftswissenschaften |
discipline_str_mv | Rechtswissenschaft Wirtschaftswissenschaften |
edition | 2., völlig neu bearb. und erw. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03233nam a2200733 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV022462420</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20111205 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">070613s2007 gw d||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">983820864</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783503093670</subfield><subfield code="9">978-3-503-09367-0</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)180742481</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB983820864</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-N2</subfield><subfield code="a">DE-1050</subfield><subfield code="a">DE-1051</subfield><subfield code="a">DE-M124</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-858</subfield><subfield code="a">DE-1049</subfield><subfield code="a">DE-859</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-1102</subfield><subfield code="a">DE-863</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-573</subfield><subfield code="a">DE-M382</subfield><subfield code="a">DE-523</subfield><subfield code="a">DE-2070s</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-898</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">658.15220943</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PE 380</subfield><subfield code="0">(DE-625)135479:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QP 752</subfield><subfield code="0">(DE-625)141934:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">650</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Mezzanine Finanzierungsinstrumente</subfield><subfield code="b">stille Gesellschaft, Nachrangdarlehen, Genussrechte, Wandelanleihen</subfield><subfield code="c">von Michael Häger und Manfred Elkemann-Reusch. Unter Mitarb. von Philipp von Alvensleben ...</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Finanzierungsinstrumente</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">2., völlig neu bearb. und erw. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">Schmidt</subfield><subfield code="c">2007</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">372 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Mezzanine-Finanzierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4348991-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Genussrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4192671-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Nachrangiges Haftkapital</subfield><subfield code="0">(DE-588)4138899-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Wandelschuldverschreibung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4189054-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Darlehen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011058-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Stille Gesellschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4133620-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Mezzanine-Finanzierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4348991-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Stille Gesellschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4133620-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Mezzanine-Finanzierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4348991-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Darlehen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011058-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Nachrangiges Haftkapital</subfield><subfield code="0">(DE-588)4138899-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="1"><subfield code="a">Mezzanine-Finanzierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4348991-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="2"><subfield code="a">Genussrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4192671-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="1"><subfield code="a">Mezzanine-Finanzierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4348991-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="2"><subfield code="a">Wandelschuldverschreibung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4189054-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="4" ind2="0"><subfield code="a">Mezzanine-Finanzierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4348991-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="4" ind2="1"><subfield code="a">Darlehen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011058-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="4" ind2="2"><subfield code="a">Nachrangiges Haftkapital</subfield><subfield code="0">(DE-588)4138899-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="4" ind2=" "><subfield code="C">b</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Häger, Michael</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)121676323</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Elkemann-Reusch, Manfred</subfield><subfield code="d">1967-</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)122115279</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Alvensleben, Philipp von</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">SWB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015670067&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015670067</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV022462420 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-02T17:40:56Z |
indexdate | 2024-08-01T10:53:48Z |
institution | BVB |
isbn | 9783503093670 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015670067 |
oclc_num | 180742481 |
open_access_boolean | |
owner | DE-473 DE-BY-UBG DE-N2 DE-1050 DE-1051 DE-M124 DE-92 DE-12 DE-858 DE-1049 DE-859 DE-703 DE-1102 DE-863 DE-BY-FWS DE-19 DE-BY-UBM DE-573 DE-M382 DE-523 DE-2070s DE-188 DE-898 DE-BY-UBR DE-20 |
owner_facet | DE-473 DE-BY-UBG DE-N2 DE-1050 DE-1051 DE-M124 DE-92 DE-12 DE-858 DE-1049 DE-859 DE-703 DE-1102 DE-863 DE-BY-FWS DE-19 DE-BY-UBM DE-573 DE-M382 DE-523 DE-2070s DE-188 DE-898 DE-BY-UBR DE-20 |
physical | 372 S. graph. Darst. |
publishDate | 2007 |
publishDateSearch | 2007 |
publishDateSort | 2007 |
publisher | Schmidt |
record_format | marc |
spellingShingle | Mezzanine Finanzierungsinstrumente stille Gesellschaft, Nachrangdarlehen, Genussrechte, Wandelanleihen Mezzanine-Finanzierung (DE-588)4348991-6 gnd Genussrecht (DE-588)4192671-7 gnd Nachrangiges Haftkapital (DE-588)4138899-9 gnd Wandelschuldverschreibung (DE-588)4189054-1 gnd Darlehen (DE-588)4011058-8 gnd Stille Gesellschaft (DE-588)4133620-3 gnd |
subject_GND | (DE-588)4348991-6 (DE-588)4192671-7 (DE-588)4138899-9 (DE-588)4189054-1 (DE-588)4011058-8 (DE-588)4133620-3 (DE-588)4011882-4 |
title | Mezzanine Finanzierungsinstrumente stille Gesellschaft, Nachrangdarlehen, Genussrechte, Wandelanleihen |
title_alt | Finanzierungsinstrumente |
title_auth | Mezzanine Finanzierungsinstrumente stille Gesellschaft, Nachrangdarlehen, Genussrechte, Wandelanleihen |
title_exact_search | Mezzanine Finanzierungsinstrumente stille Gesellschaft, Nachrangdarlehen, Genussrechte, Wandelanleihen |
title_exact_search_txtP | Mezzanine Finanzierungsinstrumente stille Gesellschaft, Nachrangdarlehen, Genussrechte, Wandelanleihen |
title_full | Mezzanine Finanzierungsinstrumente stille Gesellschaft, Nachrangdarlehen, Genussrechte, Wandelanleihen von Michael Häger und Manfred Elkemann-Reusch. Unter Mitarb. von Philipp von Alvensleben ... |
title_fullStr | Mezzanine Finanzierungsinstrumente stille Gesellschaft, Nachrangdarlehen, Genussrechte, Wandelanleihen von Michael Häger und Manfred Elkemann-Reusch. Unter Mitarb. von Philipp von Alvensleben ... |
title_full_unstemmed | Mezzanine Finanzierungsinstrumente stille Gesellschaft, Nachrangdarlehen, Genussrechte, Wandelanleihen von Michael Häger und Manfred Elkemann-Reusch. Unter Mitarb. von Philipp von Alvensleben ... |
title_short | Mezzanine Finanzierungsinstrumente |
title_sort | mezzanine finanzierungsinstrumente stille gesellschaft nachrangdarlehen genussrechte wandelanleihen |
title_sub | stille Gesellschaft, Nachrangdarlehen, Genussrechte, Wandelanleihen |
topic | Mezzanine-Finanzierung (DE-588)4348991-6 gnd Genussrecht (DE-588)4192671-7 gnd Nachrangiges Haftkapital (DE-588)4138899-9 gnd Wandelschuldverschreibung (DE-588)4189054-1 gnd Darlehen (DE-588)4011058-8 gnd Stille Gesellschaft (DE-588)4133620-3 gnd |
topic_facet | Mezzanine-Finanzierung Genussrecht Nachrangiges Haftkapital Wandelschuldverschreibung Darlehen Stille Gesellschaft Deutschland |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015670067&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT hagermichael mezzaninefinanzierungsinstrumentestillegesellschaftnachrangdarlehengenussrechtewandelanleihen AT elkemannreuschmanfred mezzaninefinanzierungsinstrumentestillegesellschaftnachrangdarlehengenussrechtewandelanleihen AT alvenslebenphilippvon mezzaninefinanzierungsinstrumentestillegesellschaftnachrangdarlehengenussrechtewandelanleihen AT hagermichael finanzierungsinstrumente AT elkemannreuschmanfred finanzierungsinstrumente AT alvenslebenphilippvon finanzierungsinstrumente |
Inhaltsverzeichnis
THWS Würzburg Zentralbibliothek Lesesaal
Signatur: |
1000 QP 752 H133(2)st |
---|---|
Exemplar 1 | ausleihbar Verfügbar Bestellen |