Evaluierung der prognostischen Bedeutung proteomischer Veränderungen bei patienten mit Tumoren des oberen Aerodigestivtrakts:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
2007
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Jena, Univ., Diss., 2007 |
Beschreibung: | 96 Bl. graph. Darst. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV022461468 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | t | ||
008 | 070613s2007 d||| m||| 00||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)255879456 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV022461468 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-355 | ||
082 | 0 | |a 616.994 |2 22/ger | |
084 | |a 610 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Westphal, Juliane |d 1979- |e Verfasser |0 (DE-588)132954036 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Evaluierung der prognostischen Bedeutung proteomischer Veränderungen bei patienten mit Tumoren des oberen Aerodigestivtrakts |c von Juliane Westphal |
264 | 1 | |c 2007 | |
300 | |a 96 Bl. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Jena, Univ., Diss., 2007 | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015669137&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015669137 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804136544875839488 |
---|---|
adam_text | Inhaltsverzeichnis
Abbildungsverzeichnis 2
Inhaltsverzeichnis 4
1. Zusammenfassung 7
2. Einleitung 9
2.1 Allgemeine Betrachtung 9
2.2 Tumoren des oberen Aerodigestivtrakts 10
2.2.1 Epidemiologie 10
2.2.2 Ätiologie und Pathogenese 10
2.2.3 Lokalisationen der Tumoren des oberen Aerodigestivtrakts 11
2.2.3.1 Mundhöhle 11
2.2.3.2 Oropharynx 12
2.2.3.3 Hypopharynx 12
2.2.3.4 Larynx 12
2.2.4 Klassifikation und Stadieneinteilung 13
2.2.5 Therapie der Tumoren des oberen Aerodigestivtrakts 13
2.2.6 Prognosefaktoren bei Tumoren des oberen Aerodigestivtrakts 14
2.2.6.1 Einleitung 14
2.2.6.2 TNM-Klassifikation als Prognoseparameter 14
2.2.6.3 Patientencharakteristika und Lokalisation als Prognosefaktor 14
2.2.6.4 Histopathologische Prognosefaktoren 15
2.2.6.5 Annexin A5 15
2.2.6.6 Calgranulin A (S100A8), Calgranulin B (S100A9) 16
3. Ziel der Arbeit 17
4. Material und Methoden 18
4.1 Patientenkollektiv und Datenerfassung 18
4.2 Labormethoden 18
4.3 Statistische Methoden 20
5. Ergebnisse 22
I 4
5.1 Patientenkollektiv 22
5.1.1 Klinische Daten 22
5.1.2 Histopathologische Daten 23
5.1.3 Verlaufsdaten 24
5.1.3.1 Lokalrezidive 24
5.1.3.2 Regionalrezidive 25
5.1.3.3 Fernmetastasen 27
5.1.3.4 Zweitkarzinome 28
5.2 Proteinbezogene Ergebnisse 29
5.2.1 Annexin A5 29
5.2.1.1 Überlebensanalyse 30
5.2.1.2 Annexin A5 und Tumorgröße 31
5.2.1.3 Annexin A5 und Tumorlokalisation 33
5.2.1.4 Annexin A5 und Fernmetastasen 34
5.2.1.5 Annexin A5 und Zweittumoren 35
5.2.2 Calgranulin A 35
5.2.2.1 Überlebensanalyse 36
5.2.2.2 Calgranulin A und Tumorgröße 38
5.2.2.3 Calgranulin A und Tumorlokalisation 39
5.2.2.4 Calgranulin A und Rezidive 41
5.2.2.5 Calgranulin A und Fernmetastasen 42
5.2.2.6 Calgranulin A und Zweittumoren 43
5.2.2.7 Calgranulin A und Lymphknotenstatus (N) 44
5.2.2.8 Calgranulin A und Grading (G) 44
5.2.3. Calgranulin B 45
5.2.3.1 Überlebensanalyse 45
5.2.3.2 Calgranulin B und Tumorlokalisation 47
5.2.3.3 Calgranulin B und Rezidive 48
5.2.3.4 Calgranulin B und Fernmetastasen 48
5.2.3.5 Calgranulin B und Zweittumoren 49
5.2.3.6 Calgranulin B und Lymphknotenstatus 50
5.2.4 Protein P10499 52
I 5
5.2.4.1 Überlebensanalyse 52
5.2.4.2 P10499 und Tumorlokalisation 53
5.2.4.3 P10499 und Rezidive 54
5.2.4.4 P10499 und Fernmetastasen 56
5.2.4.5 P10499 und Lymphknotenstatus 57
5.2.4.6 P10499 und Zeildifferenzierungsgrad 58
6. Diskussion 60
6.1 Patientenkollektiv 60
6.2 SELDI: Anwendungsgebiete und Ergebnisse 61
6.3 Tumoren des oberen Aerodigestivtakts und SELDI 62
6.4 Annexin A5 64
6.5 Calgranulin A und B 67
6.6 Protein P10499 71
6.7 Zusammenfassende Betrachtung 72
7. Schlussfolgerungen 74
8. Abbildungen 75
9. Tabellen 76
10. Literaturverzeichnis 78
11. Anhang 90
12. Danksagung 94
Lebenslauf 95
Ehrenwörtliche Erklärung 96
I 6
8. Abbildungen
Abbildung 1 Vorbereitung eines ProteinChip Arrays mit biologischen Proben und Analyse
der erhaltenen Proteine mit SELDITOF-MS unter Verwendung eines Protein-
Chip Readers, mit freundlicher Genehmigung von Herrn E. Dalmasso (Dal-
masso und Reddy 2003) 19
Abbildung 2 Kaplan-Meier-Überlebenskurve lokalrezidivbezogenes Überleben 24
Abbildung 3 Kaplan-Meier-Überlebenskurve Regionalrezidivenbezogenes Überleben 26
Abbildung 4 Kaplan-Meier-Überlebenskurve fernmetastasenabhängiges Überleben 28
Abbildung 5 Kaplan-Meier-Überlebenskurve in Abhängigkeit von Annexin A5 30
Abbildung 6 Überlebensanalyse in Abhängigkeit von der Annexin A5-Differenz 31
Abbildung 7 Boxplot Annexin A5-Differenz in Abhängigkeit der Tumorgröße (T) 33
Abbildung 8 Kaplan-Meier-Überlebenskurve in Abhängigkeit von Calgranulin A 36
Abbildung 9 Kaplan-Meier-Überlebenskurve in Abhängigkeit von der Calgranulin
A-Differenz (Mittelwert) 37
Abbildung 10 Kaplan-Meier-Überlebenskurve in Abhängigkeit von der Calgranulin A-
Differenz (Mediän) 38
Abbildung 11 Boxplot Calgranulin A-Tumorwert in Abhängigkeit v. der Tumorlokalisation 39
Abbildung 12 Boxplot Calgranulin A-Differenz in Abhängigkeit von der Tumorlokalisation 40
Abbildung 13 Boxplot Calgranulin A-Differenz in Abhängigkeit von der Rezidivität 42
Abbildung 14 Boxplot Calgranulin A-Differenz in Abhängigkeit von Fernmetastasierung ....43
Abbildung 15 Kaplan-Meier-Kurve Calgranulin B gruppiert nach Mittelwert 46
Abbildung 16 Kaplan-Meier-Kurve für Calgranulin B-Differenz 47
Abbildung 17 Boxplot Calgranulin B in Abhängigkeit von Lokalrezidiven 48
Abbildung 18 Boxplot Calgranulin B-Differenz in Abhängigkeit von Fernmetastasen 49
Abbildung 19 Boxplot Calgranulin B in Abhängigkeit von Zweittumoren 50
Abbildung 20 Kaplan-Meier-Kurve P10499-Tumor nach Mittelwert gruppiert 52
Abbildung 21 Kaplan-Meier-Kurve P10499-Differenzen nach Mittelwert gruppiert 53
Abbildung 22 Boxplot P10499 in Abhängigkeit von Regionalrezidiven 54
Abbildung 23 Boxplot P10499-Differenz in Abhängigkeit von Regionalrezidiven 55
Abbildung 24 Boxplot P10499 in Abhängigkeit von Fernmetastasen 56
I 75
9. Tabellen
Tabelle 1 Stadieneinteilung von Tumoren des oberen Aerodigestivtrakts nach UICC 13
Tabelle 2 5 - Jahresüberlebensrate nach UICC-Stadien 14
Tabelle 3 Häufigkeitsverteilung in Abhängigkeit von der Tumorlokalisation 23
Tabelle 4 Kreuztabelle Lymphkotenstatus in Abhängigkeit von der Tumorklassifikation 23
Tabelle 5 Häufigkeiten in Abhängigkeit von der Tumorzelldifferenzierung (Grading G) 24
Tabelle 6 Kreuztabelle Anzahl der Lokalrezidive in Abhängigkeit von d. Tumorlokalisation .25
Tabelle 7 Kreuztabelle Lokalrezidive in Abhängigkeit vom Grading 25
Tabelle 8 Kreuztabelle Zweitumoren in Abhängigkeit von der Tumorgröße (T) 29
Tabelle 9 Annexin-Tumorwert in Abhängigkeit von der Tumorgröße (T) 32
Tabelle 10 Kreuztabelle Annexindifferenz in Abhängigkeit von der Tumorgröße (T) 32
Tabelle 11 Annexin-Tumorwert in Abhängigkeit von der Lokalisation des Primärtumors 33
Tabelle 12 Kreuztabelle Annexin- A5-Differenz in Abhängigkeit der Tumorlokalisation 34
Tabelle 13 Annexin A5-Tumorwert in Abhängigkeit von Fernmetastasen 34
Tabelle 14 Kreuztabelle Annexin A5-Differenz in Abhängigkeit von der Fernmetastasierung..35
Tabelle 15 Kreuztabelle Calgranulin A-Differenz in Abhängigkeit von der Tumorgröße (T) ....38
Tabelle 16 Kreuztabelle Calgranulin A-Tumorwert in Abhängigkeit von d. Tumorlokalisation39
Tabelle 17 Kreuztabelle Calgranulin A-Differenz in Abhängigkeit von der Tumorlokalisation 40
Tabelle 18 Kreuztabelle Calgranulin A-Tumorwert in Abhängigkeit von Lokalrezidven 41
Tabelle 19 Kreuztabelle Calgranulin A-Differenz in Abhängigkeit von der Rezidivität 42
Tabelle 20 Kreuztabelle Calgranulin A-Differenz in Abhängigkeit von Fernmetastasen 43
Tabelle 21 Kreuztabelle Calgranulin A-Tumorwert in Abhängigkeit von Zweittumoren 44
Tabelle 22 Kreuztabelle Calgranulin A-Differenz in Abhängigkeit vom Grading 45
Tabelle 23 Kreuztabelle Calgranulin B-Differenz in Abhängigkeit von der Tumorlokalisation.47
Tabelle 24 Kreuztabelle Calgranulin B in Abhängigkeit von Zweittumoren 49
Tabelle 25 Kreuztabelle Calgranulin B-Differenz in Abhängigkeit von Zweittumoren 50
Tabelle 26 Calgranulin B in Abhängigkeit vom Lymphknotenstatus 51
Tabelle 27 Kreuztabelle Calgranulin B-Differenz in Abhängigkeit v. Lymphknotenstatus (N) .51
Tabelle 28 Kreuztabelle P10499-Differenz in Abhängigkeit von der Tumorlokalisation 54
Tabelle 29 Kreuztabelle P10499 in Abhängigkeit von den Regionalrezidiven 55
Tabelle 30 Kreuztabelle P10499-Differenz in Abhängigkeit von Regionalrezidiven 56
I 76
Tabelle 31 Kreuztabelle P10499 in Abhängigkeit von Fernmetastasen 57
Tabelle 32 Kreuztabelle P10499 -Differenz in Abhängigkeit von Fernmetastasen 57
Tabelle 33 Kreuztabelle P10499 in Abhängigkeit vom Lymphknotenstatus 57
Tabelle 34 Kreuztabelle P10499-Differenz in Abhängigkeit vom Lymphkotenstatus 58
Tabelle 35 P10499-Differenz in Abhängigkeit vom Tumorzelldifferenzierungsgrad (Grading) 58
Tabelle 36 Datensatz Annexin A5 90
Tabelle 37 Datensatz Calgranulin A 90
Tabelle 38 Datensatz Calgranulin B 91
Tabelle 39 Datensatz P10499 91
Tabelle 40 Auf den folgenden Seiten: Datensatz zu Protein P10499 aus der Expasy-Datenbank
(http://us.expasy.org/cgi-bin/tagidentO.pl) 92
| 77
|
adam_txt |
Inhaltsverzeichnis
Abbildungsverzeichnis 2
Inhaltsverzeichnis 4
1. Zusammenfassung 7
2. Einleitung 9
2.1 Allgemeine Betrachtung 9
2.2 Tumoren des oberen Aerodigestivtrakts 10
2.2.1 Epidemiologie 10
2.2.2 Ätiologie und Pathogenese 10
2.2.3 Lokalisationen der Tumoren des oberen Aerodigestivtrakts 11
2.2.3.1 Mundhöhle 11
2.2.3.2 Oropharynx 12
2.2.3.3 Hypopharynx 12
2.2.3.4 Larynx 12
2.2.4 Klassifikation und Stadieneinteilung 13
2.2.5 Therapie der Tumoren des oberen Aerodigestivtrakts 13
2.2.6 Prognosefaktoren bei Tumoren des oberen Aerodigestivtrakts 14
2.2.6.1 Einleitung 14
2.2.6.2 TNM-Klassifikation als Prognoseparameter 14
2.2.6.3 Patientencharakteristika und Lokalisation als Prognosefaktor 14
2.2.6.4 Histopathologische Prognosefaktoren 15
2.2.6.5 Annexin A5 15
2.2.6.6 Calgranulin A (S100A8), Calgranulin B (S100A9) 16
3. Ziel der Arbeit 17
4. Material und Methoden 18
4.1 Patientenkollektiv und Datenerfassung 18
4.2 Labormethoden 18
4.3 Statistische Methoden 20
5. Ergebnisse 22
I 4
5.1 Patientenkollektiv 22
5.1.1 Klinische Daten 22
5.1.2 Histopathologische Daten 23
5.1.3 Verlaufsdaten 24
5.1.3.1 Lokalrezidive 24
5.1.3.2 Regionalrezidive 25
5.1.3.3 Fernmetastasen 27
5.1.3.4 Zweitkarzinome 28
5.2 Proteinbezogene Ergebnisse 29
5.2.1 Annexin A5 29
5.2.1.1 Überlebensanalyse 30
5.2.1.2 Annexin A5 und Tumorgröße 31
5.2.1.3 Annexin A5 und Tumorlokalisation 33
5.2.1.4 Annexin A5 und Fernmetastasen 34
5.2.1.5 Annexin A5 und Zweittumoren 35
5.2.2 Calgranulin A 35
5.2.2.1 Überlebensanalyse 36
5.2.2.2 Calgranulin A und Tumorgröße 38
5.2.2.3 Calgranulin A und Tumorlokalisation 39
5.2.2.4 Calgranulin A und Rezidive 41
5.2.2.5 Calgranulin A und Fernmetastasen 42
5.2.2.6 Calgranulin A und Zweittumoren 43
5.2.2.7 Calgranulin A und Lymphknotenstatus (N) 44
5.2.2.8 Calgranulin A und Grading (G) 44
5.2.3. Calgranulin B 45
5.2.3.1 Überlebensanalyse 45
5.2.3.2 Calgranulin B und Tumorlokalisation 47
5.2.3.3 Calgranulin B und Rezidive 48
5.2.3.4 Calgranulin B und Fernmetastasen 48
5.2.3.5 Calgranulin B und Zweittumoren 49
5.2.3.6 Calgranulin B und Lymphknotenstatus 50
5.2.4 Protein P10499 52
I 5
5.2.4.1 Überlebensanalyse 52
5.2.4.2 P10499 und Tumorlokalisation 53
5.2.4.3 P10499 und Rezidive 54
5.2.4.4 P10499 und Fernmetastasen 56
5.2.4.5 P10499 und Lymphknotenstatus 57
5.2.4.6 P10499 und Zeildifferenzierungsgrad 58
6. Diskussion 60
6.1 Patientenkollektiv 60
6.2 SELDI: Anwendungsgebiete und Ergebnisse 61
6.3 Tumoren des oberen Aerodigestivtakts und SELDI 62
6.4 Annexin A5 64
6.5 Calgranulin A und B 67
6.6 Protein P10499 71
6.7 Zusammenfassende Betrachtung 72
7. Schlussfolgerungen 74
8. Abbildungen 75
9. Tabellen 76
10. Literaturverzeichnis 78
11. Anhang 90
12. Danksagung 94
Lebenslauf 95
Ehrenwörtliche Erklärung 96
I 6
8. Abbildungen
Abbildung 1 Vorbereitung eines ProteinChip Arrays mit biologischen Proben und Analyse
der erhaltenen Proteine mit SELDITOF-MS unter Verwendung eines Protein-
Chip Readers, mit freundlicher Genehmigung von Herrn E. Dalmasso (Dal-
masso und Reddy 2003) 19
Abbildung 2 Kaplan-Meier-Überlebenskurve lokalrezidivbezogenes Überleben 24
Abbildung 3 Kaplan-Meier-Überlebenskurve Regionalrezidivenbezogenes Überleben 26
Abbildung 4 Kaplan-Meier-Überlebenskurve fernmetastasenabhängiges Überleben 28
Abbildung 5 Kaplan-Meier-Überlebenskurve in Abhängigkeit von Annexin A5 30
Abbildung 6 Überlebensanalyse in Abhängigkeit von der Annexin A5-Differenz 31
Abbildung 7 Boxplot Annexin A5-Differenz in Abhängigkeit der Tumorgröße (T) 33
Abbildung 8 Kaplan-Meier-Überlebenskurve in Abhängigkeit von Calgranulin A 36
Abbildung 9 Kaplan-Meier-Überlebenskurve in Abhängigkeit von der Calgranulin
A-Differenz (Mittelwert) 37
Abbildung 10 Kaplan-Meier-Überlebenskurve in Abhängigkeit von der Calgranulin A-
Differenz (Mediän) 38
Abbildung 11 Boxplot Calgranulin A-Tumorwert in Abhängigkeit v. der Tumorlokalisation 39
Abbildung 12 Boxplot Calgranulin A-Differenz in Abhängigkeit von der Tumorlokalisation 40
Abbildung 13 Boxplot Calgranulin A-Differenz in Abhängigkeit von der Rezidivität 42
Abbildung 14 Boxplot Calgranulin A-Differenz in Abhängigkeit von Fernmetastasierung .43
Abbildung 15 Kaplan-Meier-Kurve Calgranulin B gruppiert nach Mittelwert 46
Abbildung 16 Kaplan-Meier-Kurve für Calgranulin B-Differenz 47
Abbildung 17 Boxplot Calgranulin B in Abhängigkeit von Lokalrezidiven 48
Abbildung 18 Boxplot Calgranulin B-Differenz in Abhängigkeit von Fernmetastasen 49
Abbildung 19 Boxplot Calgranulin B in Abhängigkeit von Zweittumoren 50
Abbildung 20 Kaplan-Meier-Kurve P10499-Tumor nach Mittelwert gruppiert 52
Abbildung 21 Kaplan-Meier-Kurve P10499-Differenzen nach Mittelwert gruppiert 53
Abbildung 22 Boxplot P10499 in Abhängigkeit von Regionalrezidiven 54
Abbildung 23 Boxplot P10499-Differenz in Abhängigkeit von Regionalrezidiven 55
Abbildung 24 Boxplot P10499 in Abhängigkeit von Fernmetastasen 56
I 75
9. Tabellen
Tabelle 1 Stadieneinteilung von Tumoren des oberen Aerodigestivtrakts nach UICC 13
Tabelle 2 5 - Jahresüberlebensrate nach UICC-Stadien 14
Tabelle 3 Häufigkeitsverteilung in Abhängigkeit von der Tumorlokalisation 23
Tabelle 4 Kreuztabelle Lymphkotenstatus in Abhängigkeit von der Tumorklassifikation 23
Tabelle 5 Häufigkeiten in Abhängigkeit von der Tumorzelldifferenzierung (Grading G) 24
Tabelle 6 Kreuztabelle Anzahl der Lokalrezidive in Abhängigkeit von d. Tumorlokalisation .25
Tabelle 7 Kreuztabelle Lokalrezidive in Abhängigkeit vom Grading 25
Tabelle 8 Kreuztabelle Zweitumoren in Abhängigkeit von der Tumorgröße (T) 29
Tabelle 9 Annexin-Tumorwert in Abhängigkeit von der Tumorgröße (T) 32
Tabelle 10 Kreuztabelle Annexindifferenz in Abhängigkeit von der Tumorgröße (T) 32
Tabelle 11 Annexin-Tumorwert in Abhängigkeit von der Lokalisation des Primärtumors 33
Tabelle 12 Kreuztabelle Annexin- A5-Differenz in Abhängigkeit der Tumorlokalisation 34
Tabelle 13 Annexin A5-Tumorwert in Abhängigkeit von Fernmetastasen 34
Tabelle 14 Kreuztabelle Annexin A5-Differenz in Abhängigkeit von der Fernmetastasierung.35
Tabelle 15 Kreuztabelle Calgranulin A-Differenz in Abhängigkeit von der Tumorgröße (T) .38
Tabelle 16 Kreuztabelle Calgranulin A-Tumorwert in Abhängigkeit von d. Tumorlokalisation39
Tabelle 17 Kreuztabelle Calgranulin A-Differenz in Abhängigkeit von der Tumorlokalisation 40
Tabelle 18 Kreuztabelle Calgranulin A-Tumorwert in Abhängigkeit von Lokalrezidven 41
Tabelle 19 Kreuztabelle Calgranulin A-Differenz in Abhängigkeit von der Rezidivität 42
Tabelle 20 Kreuztabelle Calgranulin A-Differenz in Abhängigkeit von Fernmetastasen 43
Tabelle 21 Kreuztabelle Calgranulin A-Tumorwert in Abhängigkeit von Zweittumoren 44
Tabelle 22 Kreuztabelle Calgranulin A-Differenz in Abhängigkeit vom Grading 45
Tabelle 23 Kreuztabelle Calgranulin B-Differenz in Abhängigkeit von der Tumorlokalisation.47
Tabelle 24 Kreuztabelle Calgranulin B in Abhängigkeit von Zweittumoren 49
Tabelle 25 Kreuztabelle Calgranulin B-Differenz in Abhängigkeit von Zweittumoren 50
Tabelle 26 Calgranulin B in Abhängigkeit vom Lymphknotenstatus 51
Tabelle 27 Kreuztabelle Calgranulin B-Differenz in Abhängigkeit v. Lymphknotenstatus (N) .51
Tabelle 28 Kreuztabelle P10499-Differenz in Abhängigkeit von der Tumorlokalisation 54
Tabelle 29 Kreuztabelle P10499 in Abhängigkeit von den Regionalrezidiven 55
Tabelle 30 Kreuztabelle P10499-Differenz in Abhängigkeit von Regionalrezidiven 56
I 76
Tabelle 31 Kreuztabelle P10499 in Abhängigkeit von Fernmetastasen 57
Tabelle 32 Kreuztabelle P10499 -Differenz in Abhängigkeit von Fernmetastasen 57
Tabelle 33 Kreuztabelle P10499 in Abhängigkeit vom Lymphknotenstatus 57
Tabelle 34 Kreuztabelle P10499-Differenz in Abhängigkeit vom Lymphkotenstatus 58
Tabelle 35 P10499-Differenz in Abhängigkeit vom Tumorzelldifferenzierungsgrad (Grading) 58
Tabelle 36 Datensatz Annexin A5 90
Tabelle 37 Datensatz Calgranulin A 90
Tabelle 38 Datensatz Calgranulin B 91
Tabelle 39 Datensatz P10499 91
Tabelle 40 Auf den folgenden Seiten: Datensatz zu Protein P10499 aus der Expasy-Datenbank
(http://us.expasy.org/cgi-bin/tagidentO.pl) 92
| 77 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Westphal, Juliane 1979- |
author_GND | (DE-588)132954036 |
author_facet | Westphal, Juliane 1979- |
author_role | aut |
author_sort | Westphal, Juliane 1979- |
author_variant | j w jw |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV022461468 |
ctrlnum | (OCoLC)255879456 (DE-599)BVBBV022461468 |
dewey-full | 616.994 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 616 - Diseases |
dewey-raw | 616.994 |
dewey-search | 616.994 |
dewey-sort | 3616.994 |
dewey-tens | 610 - Medicine and health |
discipline | Medizin |
discipline_str_mv | Medizin |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01167nam a2200301 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV022461468</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">070613s2007 d||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)255879456</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV022461468</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-355</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">616.994</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">610</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Westphal, Juliane</subfield><subfield code="d">1979-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)132954036</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Evaluierung der prognostischen Bedeutung proteomischer Veränderungen bei patienten mit Tumoren des oberen Aerodigestivtrakts</subfield><subfield code="c">von Juliane Westphal</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="c">2007</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">96 Bl.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Jena, Univ., Diss., 2007</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015669137&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015669137</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV022461468 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-02T17:40:25Z |
indexdate | 2024-07-09T20:58:06Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015669137 |
oclc_num | 255879456 |
open_access_boolean | |
owner | DE-355 DE-BY-UBR |
owner_facet | DE-355 DE-BY-UBR |
physical | 96 Bl. graph. Darst. |
publishDate | 2007 |
publishDateSearch | 2007 |
publishDateSort | 2007 |
record_format | marc |
spelling | Westphal, Juliane 1979- Verfasser (DE-588)132954036 aut Evaluierung der prognostischen Bedeutung proteomischer Veränderungen bei patienten mit Tumoren des oberen Aerodigestivtrakts von Juliane Westphal 2007 96 Bl. graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Jena, Univ., Diss., 2007 (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015669137&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Westphal, Juliane 1979- Evaluierung der prognostischen Bedeutung proteomischer Veränderungen bei patienten mit Tumoren des oberen Aerodigestivtrakts |
subject_GND | (DE-588)4113937-9 |
title | Evaluierung der prognostischen Bedeutung proteomischer Veränderungen bei patienten mit Tumoren des oberen Aerodigestivtrakts |
title_auth | Evaluierung der prognostischen Bedeutung proteomischer Veränderungen bei patienten mit Tumoren des oberen Aerodigestivtrakts |
title_exact_search | Evaluierung der prognostischen Bedeutung proteomischer Veränderungen bei patienten mit Tumoren des oberen Aerodigestivtrakts |
title_exact_search_txtP | Evaluierung der prognostischen Bedeutung proteomischer Veränderungen bei patienten mit Tumoren des oberen Aerodigestivtrakts |
title_full | Evaluierung der prognostischen Bedeutung proteomischer Veränderungen bei patienten mit Tumoren des oberen Aerodigestivtrakts von Juliane Westphal |
title_fullStr | Evaluierung der prognostischen Bedeutung proteomischer Veränderungen bei patienten mit Tumoren des oberen Aerodigestivtrakts von Juliane Westphal |
title_full_unstemmed | Evaluierung der prognostischen Bedeutung proteomischer Veränderungen bei patienten mit Tumoren des oberen Aerodigestivtrakts von Juliane Westphal |
title_short | Evaluierung der prognostischen Bedeutung proteomischer Veränderungen bei patienten mit Tumoren des oberen Aerodigestivtrakts |
title_sort | evaluierung der prognostischen bedeutung proteomischer veranderungen bei patienten mit tumoren des oberen aerodigestivtrakts |
topic_facet | Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015669137&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT westphaljuliane evaluierungderprognostischenbedeutungproteomischerveranderungenbeipatientenmittumorendesoberenaerodigestivtrakts |