Christliches Brauchtum: Feste und Bräuche im Jahreskreis
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | Undetermined |
Veröffentlicht: |
München
Kösel
2007
|
Ausgabe: | 2. Aufl. |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 264 S. Ill. |
ISBN: | 9783466366637 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV022460675 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20110720 | ||
007 | t | ||
008 | 070612s2007 a||| |||| 00||| und d | ||
020 | |a 9783466366637 |9 978-3-466-36663-7 | ||
035 | |a (OCoLC)219668777 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV022460675 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | |a und | ||
049 | |a DE-19 |a DE-12 |a DE-824 |a DE-473 |a DE-Bb23 |a GYN01 | ||
084 | |a BU 4700 |0 (DE-625)16902: |2 rvk | ||
084 | |a LB 59000 |0 (DE-625)90576:772 |2 rvk | ||
084 | |a LB 59015 |0 (DE-625)90576:778 |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Kirchhoff, Hermann |d 1926-2012 |e Verfasser |0 (DE-588)12236967X |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Christliches Brauchtum |b Feste und Bräuche im Jahreskreis |c Hermann Kirchhoff |
250 | |a 2. Aufl. | ||
264 | 1 | |a München |b Kösel |c 2007 | |
300 | |a 264 S. |b Ill. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
610 | 2 | 7 | |a Katholische Kirche |0 (DE-588)2009545-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Kirchenjahr |0 (DE-588)4030726-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Brauch |0 (DE-588)4008017-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Kirchenjahr |0 (DE-588)4030726-8 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Brauch |0 (DE-588)4008017-1 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Katholische Kirche |0 (DE-588)2009545-4 |D b |
689 | 0 | |8 1\p |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Bamberg |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015668361&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1805069874954764288 |
---|---|
adam_text |
Inhalt
Vorwort. 11
Zur Einführung. 13
1 Die Adventszeit und ihr Brauchtum. 17
1.1 Geschichtliche Entwicklung der Adventszeit . 17
1.2 Zur Theologie der Adventszeit. 18
1.3 Das Brauchtum. 20
Der Adventskranz 20 - Die Rorate-Ämter 22 - Herbergsuche und Frau(en)tragen
24 - Die RauhKRauch^Nächte 28 - Sankt Nikolaus 31 - Exkurs: Nikolaus und
Weihnachtsmann 36 - Sankt Barbara und die Barbarazweige 38
2 Das Weihnachtsfest und sein Brauchtum . 40
2.1 Datum, Geschichte, Etymologie des Weihnachtsfestes. 40
2.2 Zur Theologie des Weihnachtsfestes . 41
2.3 Das Brauchtum des Weihnachtsfestes. 42
Die Krippe 42 - (Wortgeschichte und Wortbedeutung 42 - Geschichtliche Wur¬
zeln der Krippe 44 - Die frühen Krippen 48 - Der Krippenbrauch heute 49) -
Der Weihnachtsbaum 61 - Der Christblock 66 - Die Bescherung 69 - Weih¬
nacht der Tiere und Bäume 71
8 Inhalt
3 Die Zeit nach Weihnachten, das Fest der Erscheinung des Herrn
(6. Januar) und das Brauchtum dieser Zeit . 74
3.1 Die Zeit zwischen Weihnachten und »Erscheinung des Herrn«. 74
Zum liturgischen Aufbau dieser Zeit 74 — Das Brauchtum 75 — (Das Trinken der
Johannis-Minne 75 - Das Brauchtum der Silvester-ZNeujahrsnacht 77 - Das Brauch¬
tum des Neujahrstages 78)
3.2 Das Fest der Erscheinung des Herrn (6.1.) und sein Brauchtum . 81
Die Geschichte des Festes und seine Liturgie 81 - Das Brauchtum des Festes 84
3.3 Das Fest der Darstellung des Herrn (Maria Lichtmeß) und sein
Brauchtum ,■. 87
Geschichte und Brauch des Festes 87 - Exkurs: Die Kerze 88
4 Das Osterfest und sein Brauchtum. 91
4.1 Der Ostertermin, die Geschichte und der Name des Festes . 91
4.2 Zur Theologie des Osterfestes. 93
4.3 Das Brauchtum der österlichen Bußzeit (Fastenzeit und Passionszeit) . . 94
Fehlender »Mittebrauch« 94 - Aschenweihe und Aschenauflegung am Aschermitt¬
woch 96 - Die Kreuzwegandacht 97 - Passions- und Osterspiele. Das »Heilige
Grab« 99 - Das Brauchtum der Karwoche 101 - Die Palm weihe, die Palmprozes¬
sion und der Palmesel 101 - Das Brauchtum des Gründonnerstags 106 - Das Brauch¬
tum des Karfreitags 108
4.4 Das Brauchtum des Auferstehungsfestes . 111
Osterfeuer und Osterkerze 111 - Das Osterlamm 118 - Die österliche Speisenweihe
120 - Das Osterei 122 - Der Ostervogel 126 - Der Osterhase 128 - Das Osterwas-
ser 131 - Das Osterlachen 134
5 Das Fest Christi Himmelfahrt und sein Brauchtum. 138
5.1 Zur Theologie des Festes. 138
5.2 Zur Liturgie des Festes. 138
5.3 Das Brauchtum des Festes. 139
Exkurs: Bittage und Bittgänge. 142
Inhalt 9
6 Das Pfingstfest und sein Brauchtum. 144
6.1 Zur Liturgie und Theologie des Pfingstfestes. 144
6.2 Das Brauchtum des Pfingstfestes . 145
Der Pfingsttauben-Brauch 146 - Der Brauch des Pfingstfeuers 148
7 Das Fronleichnamsfest und sein Brauchtum . 151
7.1 Theologie und geschichtliche Entwicklung des Festes. 151
7.2 Das Brauchtum des Festes. 152
Die Geschichte der Fronleichnamsprozession 152 - Zur Diskussion um den Brauch
154
8 Das Geburtsfest Johannes des Täufers und das Brauchtum
des Festes. 159
8.1 Zur Theologie des Festes. 159
8.2 Das Datum des Festes und seine theologische Bedeutung. 160
8.3 Das Brauchtum des Festes. 161
9 Das Fest der Himmelfahrt Mariens und sein Brauchtum . 165
9.1 Zur Theologie des Festes.,. 165
9.2 Zur Entwicklung des Festes. 165
9.3 Das Brauchtum des Festes: die Kräuterweihe. 166
Das Johanniskraut 170 - Der Wermut 171 - Der Beifuß 171 - Der Rainfarn 172 -
Die Schafgarbe 173 - Die Königskerze 173 - Das Tausendgüldenkraut 174 - Das
Eisenkraut 175 - Die Verwendung der geweihten Kräuter 177
10 Das Kirchweihfest und sein Brauchtum . 181
10.1 Zur Theologie des Festes. 181
10.2 Die Entwicklung des Festes . 183
10.3 Das Brauchtum des Festes. 184
10 Inhalt
11 Das Erntedankfest und sein Brauchtum . 187
11.1 Zur Theologie und zur Entwicklung des Festes . 187
11.2 Das Brauchtum des Festes. 188
Exkurs: Der Abtrieb von der Alm. 192
12 Allerheiligen/Allerseelen und das Totenbrauchtum . 194
12.1 Entwicklung und Theologie des Allerheiligenfestes . 194
12.2 Entwicklung und Theologie des Allerseelenfestes . 195
12.3 Das Brauchtum der Feste Allerheiligen/Allerseelen . 195
Exkurs: Totenbrauch. 200
13 Das Fest des Heiligen Hubertus und das Brauchtum des Festes 205
13.1 Die Geschichte der Verehrung des Heiligen . 205
13.2 Das Brauchtum des Festes. 208
14 Das Fest des Heiligen Martin und das Brauchtum des Festes 211
14.1 Das Leben des Heiligen und seine Verehrung . 211
14.2 Das Brauchtum des Festes. 212
15 Exkurse . 217
15.1 Gebildbrote . 217
15.2 Das Schlagen mit der (Lebens-)Rute . 219
15.3 Vom Weihnachts- und Pranger schießen. 220
Anmerkungen. 225
Literatur. 263
Bildnachweis. 264 |
adam_txt |
Inhalt
Vorwort. 11
Zur Einführung. 13
1 Die Adventszeit und ihr Brauchtum. 17
1.1 Geschichtliche Entwicklung der Adventszeit . 17
1.2 Zur Theologie der Adventszeit. 18
1.3 Das Brauchtum. 20
Der Adventskranz 20 - Die Rorate-Ämter 22 - Herbergsuche und Frau(en)tragen
24 - Die RauhKRauch^Nächte 28 - Sankt Nikolaus 31 - Exkurs: Nikolaus und
Weihnachtsmann 36 - Sankt Barbara und die Barbarazweige 38
2 Das Weihnachtsfest und sein Brauchtum . 40
2.1 Datum, Geschichte, Etymologie des Weihnachtsfestes. 40
2.2 Zur Theologie des Weihnachtsfestes . 41
2.3 Das Brauchtum des Weihnachtsfestes. 42
Die Krippe 42 - (Wortgeschichte und Wortbedeutung 42 - Geschichtliche Wur¬
zeln der Krippe 44 - Die frühen Krippen 48 - Der Krippenbrauch heute 49) -
Der Weihnachtsbaum 61 - Der Christblock 66 - Die Bescherung 69 - Weih¬
nacht der Tiere und Bäume 71
8 Inhalt
3 Die Zeit nach Weihnachten, das Fest der Erscheinung des Herrn
(6. Januar) und das Brauchtum dieser Zeit . 74
3.1 Die Zeit zwischen Weihnachten und »Erscheinung des Herrn«. 74
Zum liturgischen Aufbau dieser Zeit 74 — Das Brauchtum 75 — (Das Trinken der
Johannis-Minne 75 - Das Brauchtum der Silvester-ZNeujahrsnacht 77 - Das Brauch¬
tum des Neujahrstages 78)
3.2 Das Fest der Erscheinung des Herrn (6.1.) und sein Brauchtum . 81
Die Geschichte des Festes und seine Liturgie 81 - Das Brauchtum des Festes 84
3.3 Das Fest der Darstellung des Herrn (Maria Lichtmeß) und sein
Brauchtum ,■. 87
Geschichte und Brauch des Festes 87 - Exkurs: Die Kerze 88
4 Das Osterfest und sein Brauchtum. 91
4.1 Der Ostertermin, die Geschichte und der Name des Festes . 91
4.2 Zur Theologie des Osterfestes. 93
4.3 Das Brauchtum der österlichen Bußzeit (Fastenzeit und Passionszeit) . . 94
Fehlender »Mittebrauch« 94 - Aschenweihe und Aschenauflegung am Aschermitt¬
woch 96 - Die Kreuzwegandacht 97 - Passions- und Osterspiele. Das »Heilige
Grab« 99 - Das Brauchtum der Karwoche 101 - Die Palm weihe, die Palmprozes¬
sion und der Palmesel 101 - Das Brauchtum des Gründonnerstags 106 - Das Brauch¬
tum des Karfreitags 108
4.4 Das Brauchtum des Auferstehungsfestes . 111
Osterfeuer und Osterkerze 111 - Das Osterlamm 118 - Die österliche Speisenweihe
120 - Das Osterei 122 - Der Ostervogel 126 - Der Osterhase 128 - Das Osterwas-
ser 131 - Das Osterlachen 134
5 Das Fest Christi Himmelfahrt und sein Brauchtum. 138
5.1 Zur Theologie des Festes. 138
5.2 Zur Liturgie des Festes. 138
5.3 Das Brauchtum des Festes. 139
Exkurs: Bittage und Bittgänge. 142
Inhalt 9
6 Das Pfingstfest und sein Brauchtum. 144
6.1 Zur Liturgie und Theologie des Pfingstfestes. 144
6.2 Das Brauchtum des Pfingstfestes . 145
Der Pfingsttauben-Brauch 146 - Der Brauch des Pfingstfeuers 148
7 Das Fronleichnamsfest und sein Brauchtum . 151
7.1 Theologie und geschichtliche Entwicklung des Festes. 151
7.2 Das Brauchtum des Festes. 152
Die Geschichte der Fronleichnamsprozession 152 - Zur Diskussion um den Brauch
154
8 Das Geburtsfest Johannes des Täufers und das Brauchtum
des Festes. 159
8.1 Zur Theologie des Festes. 159
8.2 Das Datum des Festes und seine theologische Bedeutung. 160
8.3 Das Brauchtum des Festes. 161
9 Das Fest der Himmelfahrt Mariens und sein Brauchtum . 165
9.1 Zur Theologie des Festes.,. 165
9.2 Zur Entwicklung des Festes. 165
9.3 Das Brauchtum des Festes: die Kräuterweihe. 166
Das Johanniskraut 170 - Der Wermut 171 - Der Beifuß 171 - Der Rainfarn 172 -
Die Schafgarbe 173 - Die Königskerze 173 - Das Tausendgüldenkraut 174 - Das
Eisenkraut 175 - Die Verwendung der geweihten Kräuter 177
10 Das Kirchweihfest und sein Brauchtum . 181
10.1 Zur Theologie des Festes. 181
10.2 Die Entwicklung des Festes . 183
10.3 Das Brauchtum des Festes. 184
10 Inhalt
11 Das Erntedankfest und sein Brauchtum . 187
11.1 Zur Theologie und zur Entwicklung des Festes . 187
11.2 Das Brauchtum des Festes. 188
Exkurs: Der Abtrieb von der Alm. 192
12 Allerheiligen/Allerseelen und das Totenbrauchtum . 194
12.1 Entwicklung und Theologie des Allerheiligenfestes . 194
12.2 Entwicklung und Theologie des Allerseelenfestes . 195
12.3 Das Brauchtum der Feste Allerheiligen/Allerseelen . 195
Exkurs: Totenbrauch. 200
13 Das Fest des Heiligen Hubertus und das Brauchtum des Festes 205
13.1 Die Geschichte der Verehrung des Heiligen . 205
13.2 Das Brauchtum des Festes. 208
14 Das Fest des Heiligen Martin und das Brauchtum des Festes 211
14.1 Das Leben des Heiligen und seine Verehrung . 211
14.2 Das Brauchtum des Festes. 212
15 Exkurse . 217
15.1 Gebildbrote . 217
15.2 Das Schlagen mit der (Lebens-)Rute . 219
15.3 Vom Weihnachts- und Pranger schießen. 220
Anmerkungen. 225
Literatur. 263
Bildnachweis. 264 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Kirchhoff, Hermann 1926-2012 |
author_GND | (DE-588)12236967X |
author_facet | Kirchhoff, Hermann 1926-2012 |
author_role | aut |
author_sort | Kirchhoff, Hermann 1926-2012 |
author_variant | h k hk |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV022460675 |
classification_rvk | BU 4700 LB 59000 LB 59015 |
ctrlnum | (OCoLC)219668777 (DE-599)BVBBV022460675 |
discipline | Theologie / Religionswissenschaften Sozial-/Kulturanthropologie / Empirische Kulturwissenschaft |
discipline_str_mv | Theologie / Religionswissenschaften Sozial-/Kulturanthropologie / Empirische Kulturwissenschaft |
edition | 2. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV022460675</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20110720</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">070612s2007 a||| |||| 00||| und d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783466366637</subfield><subfield code="9">978-3-466-36663-7</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)219668777</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV022460675</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">und</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-Bb23</subfield><subfield code="a">GYN01</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">BU 4700</subfield><subfield code="0">(DE-625)16902:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">LB 59000</subfield><subfield code="0">(DE-625)90576:772</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">LB 59015</subfield><subfield code="0">(DE-625)90576:778</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kirchhoff, Hermann</subfield><subfield code="d">1926-2012</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)12236967X</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Christliches Brauchtum</subfield><subfield code="b">Feste und Bräuche im Jahreskreis</subfield><subfield code="c">Hermann Kirchhoff</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">2. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">München</subfield><subfield code="b">Kösel</subfield><subfield code="c">2007</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">264 S.</subfield><subfield code="b">Ill.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Katholische Kirche</subfield><subfield code="0">(DE-588)2009545-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kirchenjahr</subfield><subfield code="0">(DE-588)4030726-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Brauch</subfield><subfield code="0">(DE-588)4008017-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Kirchenjahr</subfield><subfield code="0">(DE-588)4030726-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Brauch</subfield><subfield code="0">(DE-588)4008017-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Katholische Kirche</subfield><subfield code="0">(DE-588)2009545-4</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Bamberg</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015668361&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV022460675 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-02T17:40:03Z |
indexdate | 2024-07-20T04:12:58Z |
institution | BVB |
isbn | 9783466366637 |
language | Undetermined |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015668361 |
oclc_num | 219668777 |
open_access_boolean | |
owner | DE-19 DE-BY-UBM DE-12 DE-824 DE-473 DE-BY-UBG DE-Bb23 DE-BY-UBG GYN01 |
owner_facet | DE-19 DE-BY-UBM DE-12 DE-824 DE-473 DE-BY-UBG DE-Bb23 DE-BY-UBG GYN01 |
physical | 264 S. Ill. |
publishDate | 2007 |
publishDateSearch | 2007 |
publishDateSort | 2007 |
publisher | Kösel |
record_format | marc |
spelling | Kirchhoff, Hermann 1926-2012 Verfasser (DE-588)12236967X aut Christliches Brauchtum Feste und Bräuche im Jahreskreis Hermann Kirchhoff 2. Aufl. München Kösel 2007 264 S. Ill. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Katholische Kirche (DE-588)2009545-4 gnd rswk-swf Kirchenjahr (DE-588)4030726-8 gnd rswk-swf Brauch (DE-588)4008017-1 gnd rswk-swf Kirchenjahr (DE-588)4030726-8 s Brauch (DE-588)4008017-1 s Katholische Kirche (DE-588)2009545-4 b 1\p DE-604 Digitalisierung UB Bamberg application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015668361&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Kirchhoff, Hermann 1926-2012 Christliches Brauchtum Feste und Bräuche im Jahreskreis Katholische Kirche (DE-588)2009545-4 gnd Kirchenjahr (DE-588)4030726-8 gnd Brauch (DE-588)4008017-1 gnd |
subject_GND | (DE-588)2009545-4 (DE-588)4030726-8 (DE-588)4008017-1 |
title | Christliches Brauchtum Feste und Bräuche im Jahreskreis |
title_auth | Christliches Brauchtum Feste und Bräuche im Jahreskreis |
title_exact_search | Christliches Brauchtum Feste und Bräuche im Jahreskreis |
title_exact_search_txtP | Christliches Brauchtum Feste und Bräuche im Jahreskreis |
title_full | Christliches Brauchtum Feste und Bräuche im Jahreskreis Hermann Kirchhoff |
title_fullStr | Christliches Brauchtum Feste und Bräuche im Jahreskreis Hermann Kirchhoff |
title_full_unstemmed | Christliches Brauchtum Feste und Bräuche im Jahreskreis Hermann Kirchhoff |
title_short | Christliches Brauchtum |
title_sort | christliches brauchtum feste und brauche im jahreskreis |
title_sub | Feste und Bräuche im Jahreskreis |
topic | Katholische Kirche (DE-588)2009545-4 gnd Kirchenjahr (DE-588)4030726-8 gnd Brauch (DE-588)4008017-1 gnd |
topic_facet | Katholische Kirche Kirchenjahr Brauch |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015668361&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT kirchhoffhermann christlichesbrauchtumfesteundbraucheimjahreskreis |