Beteiligung von Adenosin-Rezeptoren an Mechanismen der endogenen Belohnung:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
2006
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Leipzig, Univ., Diss., 2006 |
Beschreibung: | V, 104 Bl. Ill., graph. Darst. 30 cm |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV022460525 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20070614 | ||
007 | t | ||
008 | 070612s2006 gw ad|| m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 07,H05,1438 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 983590591 |2 DE-101 | |
035 | |a (OCoLC)180866908 | ||
035 | |a (DE-599)DNB983590591 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE | ||
049 | |a DE-355 | ||
082 | 0 | |a 612.8 |2 22/ger | |
084 | |a 610 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Spies, Oliver Christoph |d 1975- |e Verfasser |0 (DE-588)132767937 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Beteiligung von Adenosin-Rezeptoren an Mechanismen der endogenen Belohnung |c eingereicht von: Oliver Christoph Spies |
264 | 1 | |c 2006 | |
300 | |a V, 104 Bl. |b Ill., graph. Darst. |c 30 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Leipzig, Univ., Diss., 2006 | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015668212&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015668212 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804136543554633728 |
---|---|
adam_text | Inhaltsverzeichnis:
Seite Kapitel
1 1. Einleitung
10 1.1. Zielstellung der Arbeit
12 2. Material und Methoden
12 2.1. Tiere
12 2.2. Substanzen
13 2.3. Mikrodialyse
15 2.4. Open Field
16 2.5. Nahrungsaufnahme
17 2.6. Sensibilisierung
19 2.7. RNA Isolation und PCR Untersuchungen
22 2.8. Statistische Auswertung
23 3. Ergebnisse
23 3.1. Mikrodialyse Untersuchungen zum Einfluss von endogenem
Adenosin auf die extrazelluläre Konzentration von Dopamin
im Nucleus accumbens
25 3.2. Beteiligung von Ai und A2A Rezeptoren an der Expression
explorativer lokomotorischer Aktivität im Open Field
25 3.2.1. Dosisabhängiger Einfluss des selektiven Ai Rezeptor Agonisten
CCPA auf die Lokomotion
26 3.2.2. Dosisabhängiger Einfluss des selektiven ArRezeptor
Antagonisten DPCPX auf die Lokomotion
28 3.2.3. Dosisabhängiger Einfluss des selektiven A2A Rezeptor Agonisten
CGS 21680 auf die Lokomotion
29 3.2.4. Dosisabhängiger Einfluss des selektiven A2A Rezeptor
Antagonisten ZM 241385 auf die Lokomotion
31 3.2.5. Adenosin Rezeptor vermittelte Expression lokomotorischer
Aktivität im Open Field
34 3.3. Beteiligung von Ar und A2A Rezeptoren an der Regulation der
Nahrungsaufnahme
34 3.3.1. Dosisabhängige Effekte des selektiven ArRezeptor Agonisten
CCPA auf die Nahrungsaufnahme
35 3.3.2. Dosisabhängige Effekte des selektiven ArRezeptor Antagonisten
DPCPX auf die Nahrungsaufnahme
36 3.3.3. Dosisabhängige Effekte des selektiven A2A Rezeptor Agonisten
CGS 21680 auf die Nahrungsaufnahme
37 3.3.4. Dosisabhängige Effekte des selektiven A2A Rezeptor
Antagonisten ZM 241385 auf die Nahrungsaufnahme
38 3.3.5. Adenosin Rezeptor vermittelte Modulation der Nahrungs¬
aufnahme
40 3.4. Beeinflussung amphetamin induzierter Sensibilisierungs
phänomene durch den A2A Rezeptor Agonisten CGS 21680
40 3.4.1. Beteiligung von A2A Rezeptoren an der amphetamin
induzierten Sensibilisierung explorativer Aktivität
43 3.4.2. Einfluss von Sensibilisierungsphänomenen auf die
Nahrungsaufnahme Beteiligung von A2A Rezeptoren
46 3.5. Einfluss des A2A Rezeptor Antagonisten ZM 241385 auf
Sensibilisierungsphänomene
46 3.5.1. Veränderungen der explorativen Aktivität nach wiederholter
Applikation von ZM 241385
49 3.5.2. Veränderungen der Nahrungsaufnahme nach wiederholter
Applikation von ZM 241385
50 3.6. Quantitative Veränderungen der mRNA von A2A Rezeptoren
nach amphetamin induzierter Sensibilisierung
51 3.7. Quantitative Veränderungen der mRNA von A2A Rezeptoren
nach partieller Nahrungsdeprivation
52 4. Diskussion
74 5. Zusammenfassung der Arbeit
78 6. Literaturverzeichnis
101 7. Anhang
101 7.1. Erklärung über die eigenständige Abfassung der Arbeit
102 7.2. Lebenslauf
104 7.3. Danksagung
|
adam_txt |
Inhaltsverzeichnis:
Seite Kapitel
1 1. Einleitung
10 1.1. Zielstellung der Arbeit
12 2. Material und Methoden
12 2.1. Tiere
12 2.2. Substanzen
13 2.3. Mikrodialyse
15 2.4. Open Field
16 2.5. Nahrungsaufnahme
17 2.6. Sensibilisierung
19 2.7. RNA Isolation und PCR Untersuchungen
22 2.8. Statistische Auswertung
23 3. Ergebnisse
23 3.1. Mikrodialyse Untersuchungen zum Einfluss von endogenem
Adenosin auf die extrazelluläre Konzentration von Dopamin
im Nucleus accumbens
25 3.2. Beteiligung von Ai und A2A Rezeptoren an der Expression
explorativer lokomotorischer Aktivität im Open Field
25 3.2.1. Dosisabhängiger Einfluss des selektiven Ai Rezeptor Agonisten
CCPA auf die Lokomotion
26 3.2.2. Dosisabhängiger Einfluss des selektiven ArRezeptor
Antagonisten DPCPX auf die Lokomotion
28 3.2.3. Dosisabhängiger Einfluss des selektiven A2A Rezeptor Agonisten
CGS 21680 auf die Lokomotion
29 3.2.4. Dosisabhängiger Einfluss des selektiven A2A Rezeptor
Antagonisten ZM 241385 auf die Lokomotion
31 3.2.5. Adenosin Rezeptor vermittelte Expression lokomotorischer
Aktivität im Open Field
34 3.3. Beteiligung von Ar und A2A Rezeptoren an der Regulation der
Nahrungsaufnahme
34 3.3.1. Dosisabhängige Effekte des selektiven ArRezeptor Agonisten
CCPA auf die Nahrungsaufnahme
35 3.3.2. Dosisabhängige Effekte des selektiven ArRezeptor Antagonisten
DPCPX auf die Nahrungsaufnahme
36 3.3.3. Dosisabhängige Effekte des selektiven A2A Rezeptor Agonisten
CGS 21680 auf die Nahrungsaufnahme
37 3.3.4. Dosisabhängige Effekte des selektiven A2A Rezeptor
Antagonisten ZM 241385 auf die Nahrungsaufnahme
38 3.3.5. Adenosin Rezeptor vermittelte Modulation der Nahrungs¬
aufnahme
40 3.4. Beeinflussung amphetamin induzierter Sensibilisierungs
phänomene durch den A2A Rezeptor Agonisten CGS 21680
40 3.4.1. Beteiligung von A2A Rezeptoren an der amphetamin
induzierten Sensibilisierung explorativer Aktivität
43 3.4.2. Einfluss von Sensibilisierungsphänomenen auf die
Nahrungsaufnahme Beteiligung von A2A Rezeptoren
46 3.5. Einfluss des A2A Rezeptor Antagonisten ZM 241385 auf
Sensibilisierungsphänomene
46 3.5.1. Veränderungen der explorativen Aktivität nach wiederholter
Applikation von ZM 241385
49 3.5.2. Veränderungen der Nahrungsaufnahme nach wiederholter
Applikation von ZM 241385
50 3.6. Quantitative Veränderungen der mRNA von A2A Rezeptoren
nach amphetamin induzierter Sensibilisierung
51 3.7. Quantitative Veränderungen der mRNA von A2A Rezeptoren
nach partieller Nahrungsdeprivation
52 4. Diskussion
74 5. Zusammenfassung der Arbeit
78 6. Literaturverzeichnis
101 7. Anhang
101 7.1. Erklärung über die eigenständige Abfassung der Arbeit
102 7.2. Lebenslauf
104 7.3. Danksagung |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Spies, Oliver Christoph 1975- |
author_GND | (DE-588)132767937 |
author_facet | Spies, Oliver Christoph 1975- |
author_role | aut |
author_sort | Spies, Oliver Christoph 1975- |
author_variant | o c s oc ocs |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV022460525 |
ctrlnum | (OCoLC)180866908 (DE-599)DNB983590591 |
dewey-full | 612.8 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 612 - Human physiology |
dewey-raw | 612.8 |
dewey-search | 612.8 |
dewey-sort | 3612.8 |
dewey-tens | 610 - Medicine and health |
discipline | Medizin |
discipline_str_mv | Medizin |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01251nam a2200337 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV022460525</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20070614 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">070612s2006 gw ad|| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">07,H05,1438</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">983590591</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)180866908</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB983590591</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-355</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">612.8</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">610</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Spies, Oliver Christoph</subfield><subfield code="d">1975-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)132767937</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Beteiligung von Adenosin-Rezeptoren an Mechanismen der endogenen Belohnung</subfield><subfield code="c">eingereicht von: Oliver Christoph Spies</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="c">2006</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">V, 104 Bl.</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst.</subfield><subfield code="c">30 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Leipzig, Univ., Diss., 2006</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015668212&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015668212</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV022460525 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-02T17:40:00Z |
indexdate | 2024-07-09T20:58:04Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015668212 |
oclc_num | 180866908 |
open_access_boolean | |
owner | DE-355 DE-BY-UBR |
owner_facet | DE-355 DE-BY-UBR |
physical | V, 104 Bl. Ill., graph. Darst. 30 cm |
publishDate | 2006 |
publishDateSearch | 2006 |
publishDateSort | 2006 |
record_format | marc |
spelling | Spies, Oliver Christoph 1975- Verfasser (DE-588)132767937 aut Beteiligung von Adenosin-Rezeptoren an Mechanismen der endogenen Belohnung eingereicht von: Oliver Christoph Spies 2006 V, 104 Bl. Ill., graph. Darst. 30 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Leipzig, Univ., Diss., 2006 (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015668212&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Spies, Oliver Christoph 1975- Beteiligung von Adenosin-Rezeptoren an Mechanismen der endogenen Belohnung |
subject_GND | (DE-588)4113937-9 |
title | Beteiligung von Adenosin-Rezeptoren an Mechanismen der endogenen Belohnung |
title_auth | Beteiligung von Adenosin-Rezeptoren an Mechanismen der endogenen Belohnung |
title_exact_search | Beteiligung von Adenosin-Rezeptoren an Mechanismen der endogenen Belohnung |
title_exact_search_txtP | Beteiligung von Adenosin-Rezeptoren an Mechanismen der endogenen Belohnung |
title_full | Beteiligung von Adenosin-Rezeptoren an Mechanismen der endogenen Belohnung eingereicht von: Oliver Christoph Spies |
title_fullStr | Beteiligung von Adenosin-Rezeptoren an Mechanismen der endogenen Belohnung eingereicht von: Oliver Christoph Spies |
title_full_unstemmed | Beteiligung von Adenosin-Rezeptoren an Mechanismen der endogenen Belohnung eingereicht von: Oliver Christoph Spies |
title_short | Beteiligung von Adenosin-Rezeptoren an Mechanismen der endogenen Belohnung |
title_sort | beteiligung von adenosin rezeptoren an mechanismen der endogenen belohnung |
topic_facet | Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015668212&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT spiesoliverchristoph beteiligungvonadenosinrezeptorenanmechanismenderendogenenbelohnung |