Förderdiagnostik konkret: theoretische und praktische Implikationen für die Förderschwerpunkte Lernen, geistige, emotionale und soziale Entwicklung

Beruhend auf aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen vermittelt dieses Buch ein praxisorientiertes Grundkonzept von Förderdiagnostik unter besonderer Berücksichtigung der Förderschwerpunkte Lernen, geistige, emotionale und soziale Entwicklung. Neben grundlegenden Dimensionen und Modellen förderdi...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Main Author: Bundschuh, Konrad 1944- (Author)
Format: Book
Language:German
Published: Bad Heilbrunn Klinkhardt 2007
Edition:[3. Aufl., Neuausg.]
Subjects:
Online Access:Inhaltsverzeichnis
Summary:Beruhend auf aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen vermittelt dieses Buch ein praxisorientiertes Grundkonzept von Förderdiagnostik unter besonderer Berücksichtigung der Förderschwerpunkte Lernen, geistige, emotionale und soziale Entwicklung. Neben grundlegenden Dimensionen und Modellen förderdiagnostischen Handelns werden u.a. folgende Bereiche thematisiert: - methodisch-didaktische Aspekte der Umsetzung von Förderdiagnostik, - Beratung im förderdiagnostischen Prozess, - Entwicklungsdiagnostik und Frühförderung, - Emotionen im Kontext schulischer Erziehung und Unterrichtung, - Schulangst, - Förderplanung: Notwendigkeit, Aufbau und Umsetzung, - diagnostische Verfahren in den Förderschwerpunkten Lernen, geistige, emotionale und soziale Entwicklung, - Förderung in den Bereichen Wahrnehmung, Kommunikation, Sozialverhalten und Motorik. (Verlagstext).
Item Description:Literaturverzeichnis Seite 301 - 315
2. Aufl. u.d.T.: Bundschuh, Konrad: Praxiskonzepte der Förderdiagnostik
Physical Description:318 S. graph. Darst.
ISBN:9783781515345

There is no print copy available.

Interlibrary loan Place Request Caution: Not in THWS collection! Indexes