Maßstäbe für die Transparenz allgemeiner Versicherungsbedingungen: unter Berücksichtigung des englischen Rechts
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Baden-Baden
Nomos-Verl.-Ges.
2002
|
Ausgabe: | 1. Aufl. |
Schriftenreihe: | Versicherungswissenschaftliche Studien
22 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 215 S. graph. Darst. |
ISBN: | 3789081922 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV022458984 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20080311 | ||
007 | t | ||
008 | 070611s2002 gw d||| m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 02,N40,0263 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 96510768X |2 DE-101 | |
020 | |a 3789081922 |9 3-7890-8192-2 | ||
035 | |a (OCoLC)52649805 | ||
035 | |a (DE-599)BSZ101102518 | ||
040 | |a DE-604 |b ger | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BW | ||
049 | |a DE-19 |a DE-473 |a DE-521 |a DE-526 |a DE-11 |a DE-188 | ||
084 | |a PE 530 |0 (DE-625)135517: |2 rvk | ||
084 | |a PU 1546 |0 (DE-625)139926: |2 rvk | ||
084 | |a PU 4343 |0 (DE-625)140563: |2 rvk | ||
084 | |a 19 |2 sdnb | ||
084 | |a 17 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Nitschke, Janina |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Maßstäbe für die Transparenz allgemeiner Versicherungsbedingungen |b unter Berücksichtigung des englischen Rechts |c Janina Nitschke |
250 | |a 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Baden-Baden |b Nomos-Verl.-Ges. |c 2002 | |
300 | |a 215 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Versicherungswissenschaftliche Studien |v 22 | |
502 | |a Zugl.: Berlin, Humboldt-Univ., Diss., 2001 | ||
610 | 2 | 7 | |a Europäische Union |t AGB-Richtlinie |0 (DE-588)4410544-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 7 | |a Hochschulschrift |2 gtt | |
650 | 0 | 7 | |a Allgemeine Versicherungsbedingungen |0 (DE-588)4063179-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Transparenz |0 (DE-588)4185917-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |a Großbritannien |0 (DE-588)4022153-2 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Allgemeine Versicherungsbedingungen |0 (DE-588)4063179-5 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Transparenz |0 (DE-588)4185917-0 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Großbritannien |0 (DE-588)4022153-2 |D g |
689 | 0 | 4 | |a Europäische Union |t AGB-Richtlinie |0 (DE-588)4410544-7 |D u |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Versicherungswissenschaftliche Studien |v 22 |w (DE-604)BV010322947 |9 22 | |
856 | 4 | 2 | |m SWB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015666705&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015666705 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804136541376741376 |
---|---|
adam_text | INHALTSVERZEICHNIS
TEILL
GRUNDLAGEN 13
§ 1 EINLEITUNG 13
A. ANLASS UND ZIEL DER UNTERSUCHUNG 13
B. BEGRIFFSBESTIMMUNG 14
C. VORGEHEN 15
§ 2 DAS TRANSPARENZGEBOT IM RECHTSSYSTEM 15
A. FUNKTIONEN DES TRANSPARENZGEBOTS 15
I. VOR VERTRAGSSCHLUSS 16
1. GEWAEHRLEISTUNG DER VERTRAGLICHEN SELBSTBESTIMMUNG 16
2. HERSTELLUNG EINES FUNKTIONSFAEHIGEN KONDITIONENWETTBEWERBS 17
II. NACH VERTRAGSSCHLUSS 19
1. RECHTSWAHRNEHMUNG UND RECHTSDURCHSETZUNG 19
2. VERHINDERUNG VON ERMESSENS- BZW. BEURTEILUNGSSPIELRAEUMEN 20
B. DOGMATISCHE GRUNDLAGEN DES TRANSPARENZGEBOTS
2OE
I. EG-RICHTLINIE UEBER MISSBRAEUCHLICHE KLAUSELN IN
VERBRAUCHERVERTRAEGEN 20
II. DEUTSCHLAND 22
1. DAS TRANSPARENZGEBOT IM AGB-GESETZ
22
A) GRUNDSAETZLICHES 22
B)§2AGBG ZZZZZZ ZZZZZ . 23
C)§3AGBG 23
D) § 5 AGBG . . ] 25
E) § 9
AGBG
ZZZZZZZZZZZZZZZZZZZZZZZZZZZ
26
AA) DAS TRANSPARENZGEBOT IN § 9 AGBG
26
(1) DAS *ANNUITAETEN-URTEIL DES BGH
27
(2) KRITIK .....28
(3) STELLUNGNAHME ZZZZZZZZZZZZZZZZZZZZZZZZZZZ
29
6
BB)§8AGBG 33
(1) ZUM VERSTAENDNIS DES § 8 AGBG 33
(2) § 8 AGBG ALS KONTROLLSCHRANKE FUER DAS TRANSPARENZGEBOT? 37
F) ZUSAMMENFASSUNG 40
2. TRANSPARENZGEBOT IN §§ 31, 32 WPHG 41
3. TRANSPARENZGEBOT IM VAG 43
A)§ 10 VAG 43
B)§ 10 A VAG 44
III. GROSSBRITANNIEN ......46
1. DAS TRANSPARENZGEBOT IN DEN UTCCR 1999 46
A) REG. 7 UTCCR 99 46
AA) *PLAIN, INTELLIGIBLE LANGUAGE
44
- REG. 7(1) UTCCR 99 47
BB) *INTERPRETATION - REG. 7 (2) UTCCR 99 48
B) *INCORPORATION - PARA. I (I) SCHEDULE 2 UTCCR 99 49
2. *INSURANCE COMPANIES ACT 1982 50
3. *FINANCIAL SERVICE ACT 1986 50
4. *STATEMENTS OF INSURANCE PRACTICE 51
5. VORVERTRAGLICHE INFORMATIONSPFLICHTEN 52
6. ZUSAMMENFASSUNG 54
TEIL 2
ENTWICKLUNG VON MASSSTAEBEN FUER DIE TRANSPARENZ VON AVB 54
§ 3 LAIENTRANSPARENZ ODER EXPERTENTRANSPARENZ? 55
A. MASSGEBLICHER VERSTAENDNISHORIZONT IM RECHTSSYSTEM 57
I. VERBRAUCHER 57
II. DURCHSCHNITTSKUNDE 57
III. *ORDINARY MAN 58
B. UMSETZUNG DES TRANSPARENZGEBOTS IN DIE PRAXIS 59
I. SPRACHE UND RECHT 59
II. JURISTISCHE FACHSPRACHE 60
HL URSACHEN DER UNVERSTAENDLICHKEIT 61
7
C. EXPERTENTRANSPARENZ 64
L DEFINITION 66
II. DOGMATISCHE BEDENKEN 67
1. SCHUTZZWECK DES AGB-GESETZES 67
2. SCHUTZZWECK DER EG-RL UEBER MISSBRAEUCHLICHE
KLAUSELN IN VERBRAUCHERVERTRAEGEN 68
D. LAIENTRANSPARENZ 69
I. EINHEITLICHES LEITBILD 69
II. BEFAEHIGUNG DES VERSICHERUNGSNEHMERS? 72
III. VERBESSERUNG DES PRODUKTES DURCH UMWANDLUNG JURISTISCHER
FACHSPRACHE IN ALLGEMEINVERSTAENDLICHE SPRACHE? 73
§ 4 PRODUKTTRANSPARENZ 76
A. TRANSPARENZANFORDERUNGEN IM UEBERBLICK 76
I. FORMELLE TRANSPARENZANFORDERUNGEN 76
1. LESBARKEIT 76
A) SCHRIFTLICHKEIT .77
B) VOLLSTAENDIGKEIT .77
C) SPRACHE 78
D) DRUCKTECHNISCHE GESTALTUNG 78
2. UEBERSICHTLICHE GLIEDERUNG 81
A) GLIEDERUNG NACH THEMENKOMPLEXEN 81
B) GLIEDERUNG IN LOGISCHER REIHENFOLGE 83
C) AUSSAGEKRAEFTIGE ABSCHNITTS- UND KLAUSELUEBERSCHRIFTEN 83
3. UEBERSCHAUBARER TEXTUMFANG 84
A) MAXIMALUMFANG 84
B) VERWENDUNG VON DEFINITIONSLISTEN $5
4. MOEGLICHKEIT DER HEILUNG 85
II. MATERIELLE TRANSPARENZANFORDERUNGEN 85
1. VERSTAENDLICHKEIT 86
A) KEINE VERWENDUNG VON FREMDWOERTERN, FACHAUSDRUECKEN
UND ABKUERZUNGEN 86
AA) PRIVATE ARBEITSLOSENVERSICHERUNG 86
BB) FORMULIERUNGSVORSCHLAG 88
B) KEINE ANGABEN GESETZLICHER REGELUNGEN OHNE ERLAEUTERUNG 88
AA) SICHERHEITSVORSCHRIFTEN IN DER SACHVERSICHERUNG 88
BB) FORMULIERUNGSVORSCHLAG 89
C) KEINE VERWEISUNG AUF ZUSAETZLICHE AVB 90
D) KEINE SATZVERSCHACHTELUNGEN 91
AA) SPRACHWISSENSCHAFTLICHE MESSMETHODEN ...92
(1) LESBARKEITS- (READABILITY-)FORSCHUNG 93
(2) HAMBURGER VERSTAENDLICHKEITSKONZEPT 97
(3) ERGAENZENDE REGELN 106
BB) BERATUNG 109
2. BESTIMMTHEIT 110
A) VORVERTRAGLICHE ANZEIGEPFLICHT IN DER KAPITALLEBENSVERSICHERUNG 110
B) UNFALLBEGRIFF 112
C) BEDINGUNGSANPASSUNGSKLAUSELN 113
AA) ANALYSE EINER BEDINGUNGSANPASSUNGSKLAUSEL 114
BB) ANFORDERUNGEN AN DIE FORMULIERUNG VON KLAUSELN 116
CC) DRITTKONTROLLE VON ANPASSUNGSKLAUSELN DURCH TREUHAENDER ODER
BAV 120
D) VERWEISUNG IN § 14 VHB 120
3. EINDEUTIGKEIT 121
A) DER VERSICHERUNGSFALLBEGRIFF- § 1 AHB 122
AA) ANALYSE DES SCHADENEREIGNISBEGRIFFS 122
BB) FORMULIERUNGSVORSCHLAG 126
B) KRANKENHAUSTAGEGELD - § 7 ABS. 4, S. 1 AUB 94 126
C) WISSENSCHAFTLICHKEITSKLAUSEL - § 5 ABS. 1 F MBKK 126
D) §2VGB 129
4. VOLLSTAENDIGKEIT 130
A) ANGABE DER RECHTSFOLGE BEI VERSTOSS
GEGEN PFLICHTEN UND OBLIEGENHEITEN ....131
AA) GRUNDSAETZE DER RECHTSPRECHUNG 131
BB) KUNDENFREUNDLICHKEIT - *LEISTE UND LIQUIDIERE 131
B) BEISPIELE 132
AA) REPRAESENTANTENDOKTRIN 132
BB) RELEVANZRECHTSPRECHUNG 134
CC) RUECKWAERTSVERSICHERUNG - VORLAEUFIGE DECKUNG 137
5. WAHRHEIT 138
6. RECHTZEITIGKEIT
138
7. MOEGLICHKEIT DER HEILUNG
L38
A) VERTRAGSABSCHLUSSBEGLEITENDE INFORMATIONEN 139
AA) BERUECKSICHTIGUNG AUSSERHALB DER AVB LIEGENDER UMSTAENDE? 140
BB) §24ANR. 3 AGBG
142
B) ZUSAMMENFASSUNG * I
43
B. TRANSPARENZUEBERPRUEFUNG AM BEISPIEL DER
UEBERSCHUSSBETEILIGUNGSKLAUSEL IN DER KAPITALBILDENDEN
LEBENSVERSICHERUNG *
43
I. UEBERSCHUSSBETEILIGUNG - *
144
1. ANSPRUCH AUF UEBERSCHUSSBETEILIGUNG I
44
2. UEBERSCHUSSENTSTEHUNG I
44
A) RECHNUNGSGRUNDLAGEN ...145
B) ENTWICKLUNG DER TATSAECHLICHEN VERHAELTNISSE * L
4
?
3. ANFORDERUNGEN AN DIE VERTRAGLICHE AUSGESTALTUNG DER
UEBERSCHUSSBETEILIGUNG L
4
^
II. DEUTSCHLAND I
48
1. FORMELLE TRANSPARENZ.. 152
A) LESBARKEIT 152
B) UEBERSICHTLICHE GLIEDERUNG 152
C) UEBERSCHAUBARER TEXTUMFANG 153
2. MATERIELLE TRANSPARENZ 153
A) § 17 ALB-E 154
AA) VERSTAENDLICHKEIT 154
BB) BESTIMMTHEIT 155
CC) EINDEUTIGKEIT 157
DD) VOLLSTAENDIGKEIT 157
EE) RECHTZEITIGKEIT 158
FF) MOEGLICHKEIT DER HEILUNG 158
B) § 26 AVB DER STANDARD LIFE DEUTSCHLAND 159
AA) VERSTAENDLICHKEIT 160
BB) BESTIMMTHEIT .....162
CC) EINDEUTIGKEIT 165
DD) VOLLSTAENDIGKEIT, RECHTZEITIGKEIT 165
III. GROSSBRITANNIEN 166
1. BRITISCHE KAPITALLEBENSVERSICHERUNGEN 166
2. SEE. 7 ABS. 4 *WITH PROFIT FLEXIBLE LIFE ASSURANCE 167
10
A) FORMELLE TRANSPARENZ .....168
B) MATERIELLE TRANSPARENZ 168
AA) VERSTAENDLICHKEIT 168
BB) BESTIMMTHEIT 168
CC) VOLLSTAENDIGKEIT 168
3. BEWERTUNG 170
IV. VORSCHLAG FUER DIE TRANSPARENTE DARSTELLUNG EINER
UEBERSCHUSSBETEILIGUNGSKLAUSEL 171
§ 5 PRAEMIENTRANSPARENZ 173
A. PROBLEMSTELLUNG 173
B. ANFORDERUNGEN AN DIE PRAEMIENTRANSPARENZ 174
I. TRANSPARENZMODELL DES WIRTSCHAFTS- UND
SOZIALAUSSCHUSSES DER EG 175
II. GESETZESENTWURF ZUR REFORM DES WG 176
III. *PROJECTED COSTS -KONZEPT 177
IV. BEWERTUNG 178
1. VOR VERTRAGSSCHLUSS 180
2. NACH VERTRAGSSCHLUSS 181
§ 6 RECHTSFOLGEN 182
A. VERSTOSS GEGEN DAS TRANSPARENZGEBOT 182
I* VERBOT DER GELTUNGSERHALTENDEN REDUKTION 183
1. MODIFIZIERUNGEN DER UNWIRKSAMKEITSSANKTION 184
A) LEHRE VON DER *PERSONALEN TEILUNWIRKSAMKEIT 185
B) WEITERGEHENDE PERSONALE RELATIVIERUNGEN
DER UNWIRKSAMKEIT ALLGEMEINER GESCHAEFTSBEDINGUNGEN 186
2. SCHLIESSEN DER VERTRAGSLUECKE 186
A) § 6 ABS. 2 AGBG 187
B) ERGAENZENDE VERTRAGSAUSLEGUNG 187
C) MITWIRKUNG DES BAV 188
D) ANPASSUNGSKLAUSELN 188
3. GESAMTUNWIRKSAMKEIT DES VERTRAGES 189
11
II. UNTERLASSUNGS- BZW. WIDERRUFSANSPRUCH GEMAESS § 13 AGBG 189
HL SCHADENSERSATZANSPRUCH 189
B. ERGEBNIS 191
§
LITERATURVERZEICHNIS.. 197
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS 211
§ 7 ZUSAMMENFASSUNG 191
12
|
adam_txt |
INHALTSVERZEICHNIS
TEILL
GRUNDLAGEN 13
§ 1 EINLEITUNG 13
A. ANLASS UND ZIEL DER UNTERSUCHUNG 13
B. BEGRIFFSBESTIMMUNG 14
C. VORGEHEN 15
§ 2 DAS TRANSPARENZGEBOT IM RECHTSSYSTEM 15
A. FUNKTIONEN DES TRANSPARENZGEBOTS 15
I. VOR VERTRAGSSCHLUSS 16
1. GEWAEHRLEISTUNG DER VERTRAGLICHEN SELBSTBESTIMMUNG 16
2. HERSTELLUNG EINES FUNKTIONSFAEHIGEN KONDITIONENWETTBEWERBS 17
II. NACH VERTRAGSSCHLUSS 19
1. RECHTSWAHRNEHMUNG UND RECHTSDURCHSETZUNG 19
2. VERHINDERUNG VON ERMESSENS- BZW. BEURTEILUNGSSPIELRAEUMEN 20
B. DOGMATISCHE GRUNDLAGEN DES TRANSPARENZGEBOTS
2OE
I. EG-RICHTLINIE UEBER MISSBRAEUCHLICHE KLAUSELN IN
VERBRAUCHERVERTRAEGEN 20
II. DEUTSCHLAND 22
1. DAS TRANSPARENZGEBOT IM AGB-GESETZ
22
A) GRUNDSAETZLICHES 22
B)§2AGBG ZZZZZZ ZZZZZ'. 23
C)§3AGBG 23
D) § 5 AGBG .".' ] 25
E) § 9
AGBG
ZZZZZZZZZZZZZZZZZZZZZZZZZZZ
26
AA) DAS TRANSPARENZGEBOT IN § 9 AGBG
26
(1) DAS *ANNUITAETEN-URTEIL" DES BGH
27
(2) KRITIK .28
(3) STELLUNGNAHME ZZZZZZZZZZZZZZZZZZZZZZZZZZZ
29
6
BB)§8AGBG 33
(1) ZUM VERSTAENDNIS DES § 8 AGBG 33
(2) § 8 AGBG ALS KONTROLLSCHRANKE FUER DAS TRANSPARENZGEBOT? 37
F) ZUSAMMENFASSUNG 40
2. TRANSPARENZGEBOT IN §§ 31, 32 WPHG 41
3. TRANSPARENZGEBOT IM VAG 43
A)§ 10 VAG 43
B)§ 10 A VAG 44
III. GROSSBRITANNIEN .46
1. DAS TRANSPARENZGEBOT IN DEN UTCCR 1999 46
A) REG. 7 UTCCR 99 46
AA) *PLAIN, INTELLIGIBLE LANGUAGE
44
- REG. 7(1) UTCCR 99 47
BB) *INTERPRETATION" - REG. 7 (2) UTCCR 99 48
B) *INCORPORATION" - PARA. I (I) SCHEDULE 2 UTCCR 99 49
2. *INSURANCE COMPANIES ACT 1982" 50
3. *FINANCIAL SERVICE ACT 1986" 50
4. *STATEMENTS OF INSURANCE PRACTICE" 51
5. VORVERTRAGLICHE INFORMATIONSPFLICHTEN 52
6. ZUSAMMENFASSUNG 54
TEIL 2
ENTWICKLUNG VON MASSSTAEBEN FUER DIE TRANSPARENZ VON AVB 54
§ 3 LAIENTRANSPARENZ ODER EXPERTENTRANSPARENZ? 55
A. MASSGEBLICHER VERSTAENDNISHORIZONT IM RECHTSSYSTEM 57
I. VERBRAUCHER 57
II. DURCHSCHNITTSKUNDE 57
III. *ORDINARY MAN" 58
B. UMSETZUNG DES TRANSPARENZGEBOTS IN DIE PRAXIS 59
I. SPRACHE UND RECHT 59
II. JURISTISCHE FACHSPRACHE 60
HL URSACHEN DER UNVERSTAENDLICHKEIT 61
7
C. EXPERTENTRANSPARENZ 64
L DEFINITION 66
II. DOGMATISCHE BEDENKEN 67
1. SCHUTZZWECK DES AGB-GESETZES 67
2. SCHUTZZWECK DER EG-RL UEBER MISSBRAEUCHLICHE
KLAUSELN IN VERBRAUCHERVERTRAEGEN 68
D. LAIENTRANSPARENZ 69
I. EINHEITLICHES LEITBILD 69
II. BEFAEHIGUNG DES VERSICHERUNGSNEHMERS? 72
III. VERBESSERUNG DES PRODUKTES DURCH UMWANDLUNG JURISTISCHER
FACHSPRACHE IN ALLGEMEINVERSTAENDLICHE SPRACHE? 73
§ 4 PRODUKTTRANSPARENZ 76
A. TRANSPARENZANFORDERUNGEN IM UEBERBLICK 76
I. FORMELLE TRANSPARENZANFORDERUNGEN 76
1. LESBARKEIT 76
A) SCHRIFTLICHKEIT .77
B) VOLLSTAENDIGKEIT .77
C) SPRACHE 78
D) DRUCKTECHNISCHE GESTALTUNG 78
2. UEBERSICHTLICHE GLIEDERUNG 81
A) GLIEDERUNG NACH THEMENKOMPLEXEN 81
B) GLIEDERUNG IN LOGISCHER REIHENFOLGE 83
C) AUSSAGEKRAEFTIGE ABSCHNITTS- UND KLAUSELUEBERSCHRIFTEN 83
3. UEBERSCHAUBARER TEXTUMFANG 84
A) MAXIMALUMFANG 84
B) VERWENDUNG VON DEFINITIONSLISTEN $5
4. MOEGLICHKEIT DER HEILUNG 85
II. MATERIELLE TRANSPARENZANFORDERUNGEN 85
1. VERSTAENDLICHKEIT 86
A) KEINE VERWENDUNG VON FREMDWOERTERN, FACHAUSDRUECKEN
UND ABKUERZUNGEN 86
AA) PRIVATE ARBEITSLOSENVERSICHERUNG 86
BB) FORMULIERUNGSVORSCHLAG 88
B) KEINE ANGABEN GESETZLICHER REGELUNGEN OHNE ERLAEUTERUNG 88
AA) SICHERHEITSVORSCHRIFTEN IN DER SACHVERSICHERUNG 88
BB) FORMULIERUNGSVORSCHLAG 89
C) KEINE VERWEISUNG AUF ZUSAETZLICHE AVB 90
D) KEINE SATZVERSCHACHTELUNGEN 91
AA) SPRACHWISSENSCHAFTLICHE MESSMETHODEN .92
(1) LESBARKEITS- (READABILITY-)FORSCHUNG 93
(2) HAMBURGER VERSTAENDLICHKEITSKONZEPT 97
(3) ERGAENZENDE REGELN 106
BB) BERATUNG 109
2. BESTIMMTHEIT 110
A) VORVERTRAGLICHE ANZEIGEPFLICHT IN DER KAPITALLEBENSVERSICHERUNG 110
B) UNFALLBEGRIFF 112
C) BEDINGUNGSANPASSUNGSKLAUSELN 113
AA) ANALYSE EINER BEDINGUNGSANPASSUNGSKLAUSEL 114
BB) ANFORDERUNGEN AN DIE FORMULIERUNG VON KLAUSELN 116
CC) DRITTKONTROLLE VON ANPASSUNGSKLAUSELN DURCH TREUHAENDER ODER
BAV 120
D) VERWEISUNG IN § 14 VHB 120
3. EINDEUTIGKEIT 121
A) DER VERSICHERUNGSFALLBEGRIFF- § 1 AHB 122
AA) ANALYSE DES SCHADENEREIGNISBEGRIFFS 122
BB) FORMULIERUNGSVORSCHLAG 126
B) KRANKENHAUSTAGEGELD - § 7 ABS. 4, S. 1 AUB 94 126
C) WISSENSCHAFTLICHKEITSKLAUSEL - § 5 ABS. 1 F MBKK 126
D) §2VGB 129
4. VOLLSTAENDIGKEIT 130
A) ANGABE DER RECHTSFOLGE BEI VERSTOSS
GEGEN PFLICHTEN UND OBLIEGENHEITEN .131
AA) GRUNDSAETZE DER RECHTSPRECHUNG 131
BB) KUNDENFREUNDLICHKEIT - *LEISTE UND LIQUIDIERE" 131
B) BEISPIELE 132
AA) REPRAESENTANTENDOKTRIN 132
BB) RELEVANZRECHTSPRECHUNG 134
CC) RUECKWAERTSVERSICHERUNG - VORLAEUFIGE DECKUNG 137
5. WAHRHEIT 138
6. RECHTZEITIGKEIT
138
7. MOEGLICHKEIT DER HEILUNG
L38
A) VERTRAGSABSCHLUSSBEGLEITENDE INFORMATIONEN 139
AA) BERUECKSICHTIGUNG AUSSERHALB DER AVB LIEGENDER UMSTAENDE? 140
BB) §24ANR. 3 AGBG
142
B) ZUSAMMENFASSUNG * I
43
B. TRANSPARENZUEBERPRUEFUNG AM BEISPIEL DER
UEBERSCHUSSBETEILIGUNGSKLAUSEL IN DER KAPITALBILDENDEN
LEBENSVERSICHERUNG *
43
I. UEBERSCHUSSBETEILIGUNG - *
144
1. ANSPRUCH AUF UEBERSCHUSSBETEILIGUNG I
44
2. UEBERSCHUSSENTSTEHUNG I
44
A) RECHNUNGSGRUNDLAGEN .145
B) ENTWICKLUNG DER TATSAECHLICHEN VERHAELTNISSE * L
4
?
3. ANFORDERUNGEN AN DIE VERTRAGLICHE AUSGESTALTUNG DER
UEBERSCHUSSBETEILIGUNG L
4
^
II. DEUTSCHLAND I
48
1. FORMELLE TRANSPARENZ. 152
A) LESBARKEIT 152
B) UEBERSICHTLICHE GLIEDERUNG 152
C) UEBERSCHAUBARER TEXTUMFANG 153
2. MATERIELLE TRANSPARENZ 153
A) § 17 ALB-E 154
AA) VERSTAENDLICHKEIT 154
BB) BESTIMMTHEIT 155
CC) EINDEUTIGKEIT 157
DD) VOLLSTAENDIGKEIT 157
EE) RECHTZEITIGKEIT 158
FF) MOEGLICHKEIT DER HEILUNG 158
B) § 26 AVB DER STANDARD LIFE DEUTSCHLAND 159
AA) VERSTAENDLICHKEIT 160
BB) BESTIMMTHEIT .162
CC) EINDEUTIGKEIT 165
DD) VOLLSTAENDIGKEIT, RECHTZEITIGKEIT 165
III. GROSSBRITANNIEN 166
1. BRITISCHE KAPITALLEBENSVERSICHERUNGEN 166
2. SEE. 7 ABS. 4 *WITH PROFIT FLEXIBLE LIFE ASSURANCE" 167
10
A) FORMELLE TRANSPARENZ .168
B) MATERIELLE TRANSPARENZ 168
AA) VERSTAENDLICHKEIT 168
BB) BESTIMMTHEIT 168
CC) VOLLSTAENDIGKEIT 168
3. BEWERTUNG 170
IV. VORSCHLAG FUER DIE TRANSPARENTE DARSTELLUNG EINER
UEBERSCHUSSBETEILIGUNGSKLAUSEL 171
§ 5 PRAEMIENTRANSPARENZ 173
A. PROBLEMSTELLUNG 173
B. ANFORDERUNGEN AN DIE PRAEMIENTRANSPARENZ 174
I. TRANSPARENZMODELL DES WIRTSCHAFTS- UND
SOZIALAUSSCHUSSES DER EG 175
II. GESETZESENTWURF ZUR REFORM DES WG 176
III. *PROJECTED COSTS"-KONZEPT 177
IV. BEWERTUNG 178
1. VOR VERTRAGSSCHLUSS 180
2. NACH VERTRAGSSCHLUSS 181
§ 6 RECHTSFOLGEN 182
A. VERSTOSS GEGEN DAS TRANSPARENZGEBOT 182
I* VERBOT DER GELTUNGSERHALTENDEN REDUKTION 183
1. MODIFIZIERUNGEN DER UNWIRKSAMKEITSSANKTION 184
A) LEHRE VON DER *PERSONALEN TEILUNWIRKSAMKEIT" 185
B) WEITERGEHENDE PERSONALE RELATIVIERUNGEN
DER UNWIRKSAMKEIT ALLGEMEINER GESCHAEFTSBEDINGUNGEN 186
2. SCHLIESSEN DER VERTRAGSLUECKE 186
A) § 6 ABS. 2 AGBG 187
B) ERGAENZENDE VERTRAGSAUSLEGUNG 187
C) MITWIRKUNG DES BAV 188
D) ANPASSUNGSKLAUSELN 188
3. GESAMTUNWIRKSAMKEIT DES VERTRAGES 189
11
II. UNTERLASSUNGS- BZW. WIDERRUFSANSPRUCH GEMAESS § 13 AGBG 189
HL SCHADENSERSATZANSPRUCH 189
B. ERGEBNIS 191
§
LITERATURVERZEICHNIS. 197
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS 211
§ 7 ZUSAMMENFASSUNG 191
12 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Nitschke, Janina |
author_facet | Nitschke, Janina |
author_role | aut |
author_sort | Nitschke, Janina |
author_variant | j n jn |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV022458984 |
classification_rvk | PE 530 PU 1546 PU 4343 |
ctrlnum | (OCoLC)52649805 (DE-599)BSZ101102518 |
discipline | Rechtswissenschaft |
discipline_str_mv | Rechtswissenschaft |
edition | 1. Aufl. |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02360nam a2200565 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV022458984</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20080311 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">070611s2002 gw d||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">02,N40,0263</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">96510768X</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3789081922</subfield><subfield code="9">3-7890-8192-2</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)52649805</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BSZ101102518</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-526</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PE 530</subfield><subfield code="0">(DE-625)135517:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PU 1546</subfield><subfield code="0">(DE-625)139926:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PU 4343</subfield><subfield code="0">(DE-625)140563:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">19</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">17</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Nitschke, Janina</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Maßstäbe für die Transparenz allgemeiner Versicherungsbedingungen</subfield><subfield code="b">unter Berücksichtigung des englischen Rechts</subfield><subfield code="c">Janina Nitschke</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Baden-Baden</subfield><subfield code="b">Nomos-Verl.-Ges.</subfield><subfield code="c">2002</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">215 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Versicherungswissenschaftliche Studien</subfield><subfield code="v">22</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Berlin, Humboldt-Univ., Diss., 2001</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Europäische Union</subfield><subfield code="t">AGB-Richtlinie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4410544-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gtt</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Allgemeine Versicherungsbedingungen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4063179-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Transparenz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4185917-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Großbritannien</subfield><subfield code="0">(DE-588)4022153-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Allgemeine Versicherungsbedingungen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4063179-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Transparenz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4185917-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Großbritannien</subfield><subfield code="0">(DE-588)4022153-2</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Europäische Union</subfield><subfield code="t">AGB-Richtlinie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4410544-7</subfield><subfield code="D">u</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Versicherungswissenschaftliche Studien</subfield><subfield code="v">22</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV010322947</subfield><subfield code="9">22</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">SWB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015666705&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015666705</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd Großbritannien (DE-588)4022153-2 gnd |
geographic_facet | Deutschland Großbritannien |
id | DE-604.BV022458984 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-02T17:39:23Z |
indexdate | 2024-07-09T20:58:02Z |
institution | BVB |
isbn | 3789081922 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015666705 |
oclc_num | 52649805 |
open_access_boolean | |
owner | DE-19 DE-BY-UBM DE-473 DE-BY-UBG DE-521 DE-526 DE-11 DE-188 |
owner_facet | DE-19 DE-BY-UBM DE-473 DE-BY-UBG DE-521 DE-526 DE-11 DE-188 |
physical | 215 S. graph. Darst. |
publishDate | 2002 |
publishDateSearch | 2002 |
publishDateSort | 2002 |
publisher | Nomos-Verl.-Ges. |
record_format | marc |
series | Versicherungswissenschaftliche Studien |
series2 | Versicherungswissenschaftliche Studien |
spelling | Nitschke, Janina Verfasser aut Maßstäbe für die Transparenz allgemeiner Versicherungsbedingungen unter Berücksichtigung des englischen Rechts Janina Nitschke 1. Aufl. Baden-Baden Nomos-Verl.-Ges. 2002 215 S. graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Versicherungswissenschaftliche Studien 22 Zugl.: Berlin, Humboldt-Univ., Diss., 2001 Europäische Union AGB-Richtlinie (DE-588)4410544-7 gnd rswk-swf Hochschulschrift gtt Allgemeine Versicherungsbedingungen (DE-588)4063179-5 gnd rswk-swf Transparenz (DE-588)4185917-0 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf Großbritannien (DE-588)4022153-2 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Allgemeine Versicherungsbedingungen (DE-588)4063179-5 s Transparenz (DE-588)4185917-0 s Großbritannien (DE-588)4022153-2 g Europäische Union AGB-Richtlinie (DE-588)4410544-7 u DE-604 Versicherungswissenschaftliche Studien 22 (DE-604)BV010322947 22 SWB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015666705&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Nitschke, Janina Maßstäbe für die Transparenz allgemeiner Versicherungsbedingungen unter Berücksichtigung des englischen Rechts Versicherungswissenschaftliche Studien Europäische Union AGB-Richtlinie (DE-588)4410544-7 gnd Hochschulschrift gtt Allgemeine Versicherungsbedingungen (DE-588)4063179-5 gnd Transparenz (DE-588)4185917-0 gnd |
subject_GND | (DE-588)4410544-7 (DE-588)4063179-5 (DE-588)4185917-0 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4022153-2 (DE-588)4113937-9 |
title | Maßstäbe für die Transparenz allgemeiner Versicherungsbedingungen unter Berücksichtigung des englischen Rechts |
title_auth | Maßstäbe für die Transparenz allgemeiner Versicherungsbedingungen unter Berücksichtigung des englischen Rechts |
title_exact_search | Maßstäbe für die Transparenz allgemeiner Versicherungsbedingungen unter Berücksichtigung des englischen Rechts |
title_exact_search_txtP | Maßstäbe für die Transparenz allgemeiner Versicherungsbedingungen unter Berücksichtigung des englischen Rechts |
title_full | Maßstäbe für die Transparenz allgemeiner Versicherungsbedingungen unter Berücksichtigung des englischen Rechts Janina Nitschke |
title_fullStr | Maßstäbe für die Transparenz allgemeiner Versicherungsbedingungen unter Berücksichtigung des englischen Rechts Janina Nitschke |
title_full_unstemmed | Maßstäbe für die Transparenz allgemeiner Versicherungsbedingungen unter Berücksichtigung des englischen Rechts Janina Nitschke |
title_short | Maßstäbe für die Transparenz allgemeiner Versicherungsbedingungen |
title_sort | maßstabe fur die transparenz allgemeiner versicherungsbedingungen unter berucksichtigung des englischen rechts |
title_sub | unter Berücksichtigung des englischen Rechts |
topic | Europäische Union AGB-Richtlinie (DE-588)4410544-7 gnd Hochschulschrift gtt Allgemeine Versicherungsbedingungen (DE-588)4063179-5 gnd Transparenz (DE-588)4185917-0 gnd |
topic_facet | Europäische Union AGB-Richtlinie Hochschulschrift Allgemeine Versicherungsbedingungen Transparenz Deutschland Großbritannien |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015666705&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV010322947 |
work_keys_str_mv | AT nitschkejanina maßstabefurdietransparenzallgemeinerversicherungsbedingungenunterberucksichtigungdesenglischenrechts |