Einfluss der ambulanten synchronen Balneophototherapie auf die Morphologie von pigmentierten Hautveränderungen:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
2006
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Regensburg, Univ., Diss., 2007 |
Beschreibung: | 144 Bl. Ill. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV022458222 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20071022 | ||
007 | t | ||
008 | 070611s2006 a||| m||| 00||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)183899774 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV022458222 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-355 |a DE-12 | ||
082 | 0 | |a 616.5 |2 22/ger | |
084 | |a YF 4104 |0 (DE-625)153439:12910 |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Beyer, Steffen |d 1976- |e Verfasser |0 (DE-588)133209415 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Einfluss der ambulanten synchronen Balneophototherapie auf die Morphologie von pigmentierten Hautveränderungen |c vorgelegt von Steffen Beyer |
264 | 1 | |c 2006 | |
300 | |a 144 Bl. |b Ill. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Regensburg, Univ., Diss., 2007 | ||
650 | 0 | 7 | |a Balneotherapie |0 (DE-588)4069109-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Pigmentdermatose |0 (DE-588)4247375-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Lichttherapie |0 (DE-588)4035634-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Pigmentdermatose |0 (DE-588)4247375-5 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Balneotherapie |0 (DE-588)4069109-3 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Lichttherapie |0 (DE-588)4035634-6 |D s |
689 | 0 | |C b |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015665948&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015665948 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804136540267347968 |
---|---|
adam_text | Inhaltsverzeichnis
Alphabetisches Abkttrzungsverzeichnis
Seite
I. Einleitung 13
1. Melanozytäre Nävi 13
2. Allgemeine Übersicht 15
2.1 Kongenitale Nävuszellnävi 15
2.2 Erworbene Nävuszellnävi 15
2.3 Spezielle Nävuszellnävi 19
2.4 cafe au lait Fleck 20
2.5 Nävusspilus 20
2.6 Becker Nävus 20
2.7 Blauer Nävus 21
3. Diagnostische Verfahren 22
4. Wirkung von UV licht auf melanozytäre Nävi 25
4.1 Experimentelle Studien 26
4.2 Praxisstudien 27
4.3 Follow up Studien 28
EL ProblemsteUnng 32
1. Ziel der Studie 32
2. Neuerungen der Studie 33
3
III. Material und Methoden 34
1. Die TOMESA Therapie 34
2. Erprobungsmodell ambulante synchrone Baineophototherapie 35
3. Datenevaluierung und Patientengut 36
4. Studienablauf 37
4.1 Basistherapie 37
4.2 Erhaltungstherapie 40
4.3 Studienabbruch / Therapiepause 40
4.4 Zusatztherapie zur Behandlung der Hauterkrankung 41
4.4.1 Lokale Zusatztherapie 41
4.4.2 Systemische Zusatztherapie 41
4.5 Dosimetrie 41
4.6 Studienzentren 41
4.7 Ausschlusskriterien 42
4.7.1 Ausschlusskriterium Begleitmedikation 42
4.7.2 Ausschlusskriterium schwere internistische
Begleiterkrankung 43
5. Befunderhebung und Dokumentation 44
6. Untersuchte Hautveränderungen 45
6.1 Melanozytäre Hautveränderungen 45
6.2 Nicht melanozytäre Hautveränderungen 46
7. Art und Zeitraum der Bildbefundung 48
7.1 Ablauf der Auswertung 48
7.1.1 Sortierung und Archivierung des Bildmaterials 48
7.1.2 Erstellen einer Datenbank 48
7.1.3 Untersuchung und Auswertung des Bildmaterials 48
4
7.2 Dermatoskopische Bewertungskriterien 50
7.2.1 Bekannte Bewertungskriterien 50
7.2.2 Neue / erweiterte Bewertungskriterien 53
8. Statistische Auswertung 56
8.1 Patientengruppen 56
8.2 Deskriptive, univariate und multivariate Statistiken 56
IV. Ergebnisse 57
1. Patientengut 57
2. Auswertung der Daten vom Tumorzentrum Regensburg e.V. 58
2.1 Gesamtzahl Patienten / Demographische Ergebnisse 58
2.2 Gruppenunterteilung nach Behandlungsindikation 59
2.2.1 Die Psoriasis Gruppe 59
2.2.1.1 Persönliche Daten 59
2.2.1.2 Gesamtzahl dermatoskopisch
dokumentierter melanozytärer Nävi 59
2.2.1.3 Behandlungsdaten Basistherapie 60
2.2.1.4 Behandlungsdaten Erhaltungstherapie 60
2.2.1.5 Visuelle Veränderungen der melanozytären
Nävi während der Basistherapie 61
2.2.1.6 Visuelle Veränderungen der melanozytären
Nävi während der Erhaltungstherapie 62
2.2.2 Die Atopisches Ekzem Gruppe 63
2.2.2.1 Persönliche Daten 63
2.2.2.2 Gesamtzahl dermatoskopisch dokumentierter
melanozytärer Nävi 63
2.2.2.3 Behandlungsdaten Basistherapie 64
t
2.2.2.4 Behandlungsdaten Erhaltungstherapie 64
2.2.2.5 Visuelle Veränderungen der melanozytären
Nävi während der Basistherapie 65
2.2.2.6 Visuelle Veränderungen der melanozytären
Nävi währen der Erhaltungstherapie 66
2.2.3 Die Besondere Indikation Gruppe 67
2.2.3.1 Persönliche Daten 67
2.2.3.2 Gesamtzahl dermatoskopisch dokumentierter
melanozytärer Nävi 67
2.2.3.3 Behandlungsdaten Basistherapie 68
2.2.3.4 Behandlungsdaten Erhaltungstherapie 68
2.2.3.5 Visuelle Veränderungen der melanozytären
Nävi während der Basistherapie 69
2.2.3.6 Visuelle Veränderungen der melanozytären
Nävi während der Erhaltungstherapie 70
2.3 Zusammenfassung der einzelnen Gruppen 71
3. Dermatoskopisch dokumentierte Veränderungen der Nävi Morphologie
während der TOMESA Therapie 73
3.1 Veränderungen in der Psoriasis Gruppe 73
3.1.1 Struktur und Farbveränderungen während der
Basistherapie 73
3.1.2 Struktur und Farbveränderungen während der
Erhaltungstherapie 74
3.1.3 Art, Häufigkeit und Lokalisation der Struktur bzw.
Farbveränderungen während der Basistherapie 74
3.1.4 Art, Häufigkeit und Lokalisation der Struktur bzw.
Farbveränderungen während der Erhaltungstherapie 76
3.1.5 Veränderungen des ABCD Scores während der 80
Basistherapie
(
3.1.6 Veränderungen des ABCD Scores während der
Erhaltungstherapie 80
3.2 Veränderungen in der Atopisches Ekzem Gruppe 81
3.2.1 Struktur und Farbveränderungen während der
Basistherapie 81
3.2.2 Struktur und Farbveränderungen während der
Erhaltungstherapie 82
3.2.3 Art, Häufigkeit und Lokalisation der Struktur bzw.
Farbveränderungen während der Basistherapie 82
3.2.4 Art, Häufigkeit und Lokalisation der Struktur bzw.
Farbveränderungen während der Erhaltungstherapie 83
3.2.5 Veränderungen des ABCD Scores während der
Basistherapie 85
3.2.6 Veränderungen des ABCD Scores während der
Erhaltungstherapie 85
3.3 Veränderungen in der Besondere Indikation Gruppe 86
3.3.1 Struktur und Farbveränderungen während der
Basistherapie 86
3.3.2 Struktur und Farbveränderungen während der
Erhaltungstherapie 87
3.3.3 Art, Häufigkeit und Lokalisation der Struktur bzw.
Farbveränderungen während der Basistherapie 87
3.3.4 Art, Häufigkeit und Lokalisation der Struktur bzw.
Farbveränderungen während der Erhaltungstherapie 88
3.3.5 Veränderungen des ABCD Scores während der
Basistherapie 90
3.3.6 Veränderungen des ABCD Scores während der
Erhaltungstherapie 90
3.4 Zusammenfassung der einzelnen Gruppen 91
7
4. Dermatoskopisch dokumentierte Veränderungen der Nävi Morphologie
während der TOMESA Studie in Abhängigkeit von weiteren Faktoren 94
4.1 Veränderungen der Morphologie / Farbe in Abhängigkeit vom
Alter 94
4.1.1 Die Psoriasis Gruppe 94
4.1.2 Die Atopisches Ekzem Gruppe 96
4.1.3 Die Besondere Indikation Gruppe 96
4.1.4 Gesamtheit Studienteilnehmer 97
4.2 Veränderungen der Morphologie / Farbe in Abhängigkeit vom
Geschlecht 98
4.2.1 Die Psoriasis Gruppe 98
4.2.2 Die Atopisches Ekzem Gruppe 99
4.2.3 Die Besondere Indikation Gruppe 99
4.2.4 Gesamtheit Studienteilnehmer 100
4.3 Veränderungen der Morphologie / Farbe in Abhängigkeit von
den Behandlungstagen 101
4.3.1 Die Psoriasis Gruppe 101
4.3.2 Die Atopisches Ekzem Gruppe 101
4.3.3 Die Besondere Indikation Gruppe 101
4.3.4 Gesamtheit Studienteilnehmer 102
4.4 Veränderungen der Morphologie / Farbe in Abhängigkeit von
der Bestrahlungsdosis 103
4.4.1 Die Psoriasis Gruppe 103
4.4.2 Die Atopisches Ekzem Gruppe 104
4.4.3 Die Besondere Indikation Gruppe 104
4.4.4 Gesamtheit Studienteilnehmer 105
8
V. Diskussion 106
VI. Zusammenfassung 115
VII. Literaturverzeichnis 119
VIII. Anhang 127
1. Tabellen 127
2. Legende zur Datenbank 136
3. Legende zum Zahlenschlüssel der Datenbank 140
IX. Danksagung 142
X. Lebenslauf 143
9
|
adam_txt |
Inhaltsverzeichnis
Alphabetisches Abkttrzungsverzeichnis
Seite
I. Einleitung 13
1. Melanozytäre Nävi 13
2. Allgemeine Übersicht 15
2.1 Kongenitale Nävuszellnävi 15
2.2 Erworbene Nävuszellnävi 15
2.3 Spezielle Nävuszellnävi 19
2.4 cafe au lait Fleck 20
2.5 Nävusspilus 20
2.6 Becker Nävus 20
2.7 Blauer Nävus 21
3. Diagnostische Verfahren 22
4. Wirkung von UV licht auf melanozytäre Nävi 25
4.1 Experimentelle Studien 26
4.2 Praxisstudien 27
4.3 Follow up Studien 28
EL ProblemsteUnng 32
1. Ziel der Studie 32
2. Neuerungen der Studie 33
3
III. Material und Methoden 34
1. Die TOMESA Therapie 34
2. Erprobungsmodell ambulante synchrone Baineophototherapie 35
3. Datenevaluierung und Patientengut 36
4. Studienablauf 37
4.1 Basistherapie 37
4.2 Erhaltungstherapie 40
4.3 Studienabbruch / Therapiepause 40
4.4 Zusatztherapie zur Behandlung der Hauterkrankung 41
4.4.1 Lokale Zusatztherapie 41
4.4.2 Systemische Zusatztherapie 41
4.5 Dosimetrie 41
4.6 Studienzentren 41
4.7 Ausschlusskriterien 42
4.7.1 Ausschlusskriterium Begleitmedikation 42
4.7.2 Ausschlusskriterium schwere internistische
Begleiterkrankung 43
5. Befunderhebung und Dokumentation 44
6. Untersuchte Hautveränderungen 45
6.1 Melanozytäre Hautveränderungen 45
6.2 Nicht melanozytäre Hautveränderungen 46
7. Art und Zeitraum der Bildbefundung 48
7.1 Ablauf der Auswertung 48
7.1.1 Sortierung und Archivierung des Bildmaterials 48
7.1.2 Erstellen einer Datenbank 48
7.1.3 Untersuchung und Auswertung des Bildmaterials 48
4
7.2 Dermatoskopische Bewertungskriterien 50
7.2.1 Bekannte Bewertungskriterien 50
7.2.2 Neue / erweiterte Bewertungskriterien 53
8. Statistische Auswertung 56
8.1 Patientengruppen 56
8.2 Deskriptive, univariate und multivariate Statistiken 56
IV. Ergebnisse 57
1. Patientengut 57
2. Auswertung der Daten vom Tumorzentrum Regensburg e.V. 58
2.1 Gesamtzahl Patienten / Demographische Ergebnisse 58
2.2 Gruppenunterteilung nach Behandlungsindikation 59
2.2.1 Die Psoriasis Gruppe 59
2.2.1.1 Persönliche Daten 59
2.2.1.2 Gesamtzahl dermatoskopisch
dokumentierter melanozytärer Nävi 59
2.2.1.3 Behandlungsdaten Basistherapie 60
2.2.1.4 Behandlungsdaten Erhaltungstherapie 60
2.2.1.5 Visuelle Veränderungen der melanozytären
Nävi während der Basistherapie 61
2.2.1.6 Visuelle Veränderungen der melanozytären
Nävi während der Erhaltungstherapie 62
2.2.2 Die Atopisches Ekzem Gruppe 63
2.2.2.1 Persönliche Daten 63
2.2.2.2 Gesamtzahl dermatoskopisch dokumentierter
melanozytärer Nävi 63
2.2.2.3 Behandlungsdaten Basistherapie 64
t
2.2.2.4 Behandlungsdaten Erhaltungstherapie 64
2.2.2.5 Visuelle Veränderungen der melanozytären
Nävi während der Basistherapie 65
2.2.2.6 Visuelle Veränderungen der melanozytären
Nävi währen der Erhaltungstherapie 66
2.2.3 Die Besondere Indikation Gruppe 67
2.2.3.1 Persönliche Daten 67
2.2.3.2 Gesamtzahl dermatoskopisch dokumentierter
melanozytärer Nävi 67
2.2.3.3 Behandlungsdaten Basistherapie 68
2.2.3.4 Behandlungsdaten Erhaltungstherapie 68
2.2.3.5 Visuelle Veränderungen der melanozytären
Nävi während der Basistherapie 69
2.2.3.6 Visuelle Veränderungen der melanozytären
Nävi während der Erhaltungstherapie 70
2.3 Zusammenfassung der einzelnen Gruppen 71
3. Dermatoskopisch dokumentierte Veränderungen der Nävi Morphologie
während der TOMESA Therapie 73
3.1 Veränderungen in der Psoriasis Gruppe 73
3.1.1 Struktur und Farbveränderungen während der
Basistherapie 73
3.1.2 Struktur und Farbveränderungen während der
Erhaltungstherapie 74
3.1.3 Art, Häufigkeit und Lokalisation der Struktur bzw.
Farbveränderungen während der Basistherapie 74
3.1.4 Art, Häufigkeit und Lokalisation der Struktur bzw.
Farbveränderungen während der Erhaltungstherapie 76
3.1.5 Veränderungen des ABCD Scores während der 80
Basistherapie
(
3.1.6 Veränderungen des ABCD Scores während der
Erhaltungstherapie 80
3.2 Veränderungen in der Atopisches Ekzem Gruppe 81
3.2.1 Struktur und Farbveränderungen während der
Basistherapie 81
3.2.2 Struktur und Farbveränderungen während der
Erhaltungstherapie 82
3.2.3 Art, Häufigkeit und Lokalisation der Struktur bzw.
Farbveränderungen während der Basistherapie 82
3.2.4 Art, Häufigkeit und Lokalisation der Struktur bzw.
Farbveränderungen während der Erhaltungstherapie 83
3.2.5 Veränderungen des ABCD Scores während der
Basistherapie 85
3.2.6 Veränderungen des ABCD Scores während der
Erhaltungstherapie 85
3.3 Veränderungen in der Besondere Indikation Gruppe 86
3.3.1 Struktur und Farbveränderungen während der
Basistherapie 86
3.3.2 Struktur und Farbveränderungen während der
Erhaltungstherapie 87
3.3.3 Art, Häufigkeit und Lokalisation der Struktur bzw.
Farbveränderungen während der Basistherapie 87
3.3.4 Art, Häufigkeit und Lokalisation der Struktur bzw.
Farbveränderungen während der Erhaltungstherapie 88
3.3.5 Veränderungen des ABCD Scores während der
Basistherapie 90
3.3.6 Veränderungen des ABCD Scores während der
Erhaltungstherapie 90
3.4 Zusammenfassung der einzelnen Gruppen 91
7
4. Dermatoskopisch dokumentierte Veränderungen der Nävi Morphologie
während der TOMESA Studie in Abhängigkeit von weiteren Faktoren 94
4.1 Veränderungen der Morphologie / Farbe in Abhängigkeit vom
Alter 94
4.1.1 Die Psoriasis Gruppe 94
4.1.2 Die Atopisches Ekzem Gruppe 96
4.1.3 Die Besondere Indikation Gruppe 96
4.1.4 Gesamtheit Studienteilnehmer 97
4.2 Veränderungen der Morphologie / Farbe in Abhängigkeit vom
Geschlecht 98
4.2.1 Die Psoriasis Gruppe 98
4.2.2 Die Atopisches Ekzem Gruppe 99
4.2.3 Die Besondere Indikation Gruppe 99
4.2.4 Gesamtheit Studienteilnehmer 100
4.3 Veränderungen der Morphologie / Farbe in Abhängigkeit von
den Behandlungstagen 101
4.3.1 Die Psoriasis Gruppe 101
4.3.2 Die Atopisches Ekzem Gruppe 101
4.3.3 Die Besondere Indikation Gruppe 101
4.3.4 Gesamtheit Studienteilnehmer 102
4.4 Veränderungen der Morphologie / Farbe in Abhängigkeit von
der Bestrahlungsdosis 103
4.4.1 Die Psoriasis Gruppe 103
4.4.2 Die Atopisches Ekzem Gruppe 104
4.4.3 Die Besondere Indikation Gruppe 104
4.4.4 Gesamtheit Studienteilnehmer 105
8
V. Diskussion 106
VI. Zusammenfassung 115
VII. Literaturverzeichnis 119
VIII. Anhang 127
1. Tabellen 127
2. Legende zur Datenbank 136
3. Legende zum Zahlenschlüssel der Datenbank 140
IX. Danksagung 142
X. Lebenslauf 143
9 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Beyer, Steffen 1976- |
author_GND | (DE-588)133209415 |
author_facet | Beyer, Steffen 1976- |
author_role | aut |
author_sort | Beyer, Steffen 1976- |
author_variant | s b sb |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV022458222 |
classification_rvk | YF 4104 |
ctrlnum | (OCoLC)183899774 (DE-599)BVBBV022458222 |
dewey-full | 616.5 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 616 - Diseases |
dewey-raw | 616.5 |
dewey-search | 616.5 |
dewey-sort | 3616.5 |
dewey-tens | 610 - Medicine and health |
discipline | Medizin |
discipline_str_mv | Medizin |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01567nam a2200385 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV022458222</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20071022 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">070611s2006 a||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)183899774</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV022458222</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">616.5</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">YF 4104</subfield><subfield code="0">(DE-625)153439:12910</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Beyer, Steffen</subfield><subfield code="d">1976-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)133209415</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Einfluss der ambulanten synchronen Balneophototherapie auf die Morphologie von pigmentierten Hautveränderungen</subfield><subfield code="c">vorgelegt von Steffen Beyer</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="c">2006</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">144 Bl.</subfield><subfield code="b">Ill.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Regensburg, Univ., Diss., 2007</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Balneotherapie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4069109-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Pigmentdermatose</subfield><subfield code="0">(DE-588)4247375-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Lichttherapie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4035634-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Pigmentdermatose</subfield><subfield code="0">(DE-588)4247375-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Balneotherapie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4069109-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Lichttherapie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4035634-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="C">b</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015665948&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015665948</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV022458222 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-02T17:39:07Z |
indexdate | 2024-07-09T20:58:01Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015665948 |
oclc_num | 183899774 |
open_access_boolean | |
owner | DE-355 DE-BY-UBR DE-12 |
owner_facet | DE-355 DE-BY-UBR DE-12 |
physical | 144 Bl. Ill. |
publishDate | 2006 |
publishDateSearch | 2006 |
publishDateSort | 2006 |
record_format | marc |
spelling | Beyer, Steffen 1976- Verfasser (DE-588)133209415 aut Einfluss der ambulanten synchronen Balneophototherapie auf die Morphologie von pigmentierten Hautveränderungen vorgelegt von Steffen Beyer 2006 144 Bl. Ill. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Regensburg, Univ., Diss., 2007 Balneotherapie (DE-588)4069109-3 gnd rswk-swf Pigmentdermatose (DE-588)4247375-5 gnd rswk-swf Lichttherapie (DE-588)4035634-6 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Pigmentdermatose (DE-588)4247375-5 s Balneotherapie (DE-588)4069109-3 s Lichttherapie (DE-588)4035634-6 s b DE-604 HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015665948&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Beyer, Steffen 1976- Einfluss der ambulanten synchronen Balneophototherapie auf die Morphologie von pigmentierten Hautveränderungen Balneotherapie (DE-588)4069109-3 gnd Pigmentdermatose (DE-588)4247375-5 gnd Lichttherapie (DE-588)4035634-6 gnd |
subject_GND | (DE-588)4069109-3 (DE-588)4247375-5 (DE-588)4035634-6 (DE-588)4113937-9 |
title | Einfluss der ambulanten synchronen Balneophototherapie auf die Morphologie von pigmentierten Hautveränderungen |
title_auth | Einfluss der ambulanten synchronen Balneophototherapie auf die Morphologie von pigmentierten Hautveränderungen |
title_exact_search | Einfluss der ambulanten synchronen Balneophototherapie auf die Morphologie von pigmentierten Hautveränderungen |
title_exact_search_txtP | Einfluss der ambulanten synchronen Balneophototherapie auf die Morphologie von pigmentierten Hautveränderungen |
title_full | Einfluss der ambulanten synchronen Balneophototherapie auf die Morphologie von pigmentierten Hautveränderungen vorgelegt von Steffen Beyer |
title_fullStr | Einfluss der ambulanten synchronen Balneophototherapie auf die Morphologie von pigmentierten Hautveränderungen vorgelegt von Steffen Beyer |
title_full_unstemmed | Einfluss der ambulanten synchronen Balneophototherapie auf die Morphologie von pigmentierten Hautveränderungen vorgelegt von Steffen Beyer |
title_short | Einfluss der ambulanten synchronen Balneophototherapie auf die Morphologie von pigmentierten Hautveränderungen |
title_sort | einfluss der ambulanten synchronen balneophototherapie auf die morphologie von pigmentierten hautveranderungen |
topic | Balneotherapie (DE-588)4069109-3 gnd Pigmentdermatose (DE-588)4247375-5 gnd Lichttherapie (DE-588)4035634-6 gnd |
topic_facet | Balneotherapie Pigmentdermatose Lichttherapie Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015665948&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT beyersteffen einflussderambulantensynchronenbalneophototherapieaufdiemorphologievonpigmentiertenhautveranderungen |