Globale Trends 2007: Frieden, Entwicklung, Umwelt
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Bonn
BpB, Bundeszentrale für Politische Bildung
2006
|
Schriftenreihe: | Schriftenreihe / Bundeszentrale für Politische Bildung
598 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 416 S. graph. Darst., Kt. |
ISBN: | 3893317392 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV022455196 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20081106 | ||
007 | t | ||
008 | 070606s2006 gw bd|| |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 982765754 |2 DE-101 | |
020 | |a 3893317392 |9 3-89331-739-2 | ||
035 | |a (OCoLC)166423292 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV022455196 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE | ||
049 | |a DE-20 |a DE-1051 |a DE-N2 |a DE-739 |a DE-29 |a DE-473 |a DE-945 |a DE-1052 |a DE-M468 |a DE-634 |a DE-19 | ||
050 | 0 | |a HC59.3 | |
082 | 0 | |a 327.172 |2 22/ger | |
084 | |a MK 3500 |0 (DE-625)123048: |2 rvk | ||
084 | |a MK 9000 |0 (DE-625)123125: |2 rvk | ||
084 | |a MS 1090 |0 (DE-625)123549: |2 rvk | ||
084 | |a MS 1170 |0 (DE-625)123552: |2 rvk | ||
084 | |a MS 9150 |0 (DE-625)123828: |2 rvk | ||
084 | |a QM 000 |0 (DE-625)141766: |2 rvk | ||
084 | |a 320 |2 sdnb | ||
245 | 1 | 0 | |a Globale Trends 2007 |b Frieden, Entwicklung, Umwelt |c Stiftung Entwicklung und Frieden ... Hrsg. von Tobias Debiel ... |
264 | 1 | |a Bonn |b BpB, Bundeszentrale für Politische Bildung |c 2006 | |
300 | |a 416 S. |b graph. Darst., Kt. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Schriftenreihe / Bundeszentrale für Politische Bildung |v 598 | |
650 | 4 | |a Globalisierung | |
650 | 4 | |a Umweltpolitik | |
650 | 4 | |a Wirtschaft. Geschichte | |
650 | 4 | |a Wirtschaftsentwicklung | |
650 | 4 | |a Economic development | |
650 | 4 | |a Economic forecasting | |
650 | 4 | |a Economic history |y 21st century | |
650 | 4 | |a Environmental policy | |
650 | 4 | |a Globalization | |
650 | 4 | |a Peace | |
650 | 0 | 7 | |a Weltgesellschaft |0 (DE-588)4192241-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Weltordnung |0 (DE-588)4126263-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Weltwirtschaft |0 (DE-588)4065468-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Weltordnung |0 (DE-588)4126263-3 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Weltgesellschaft |0 (DE-588)4192241-4 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Weltwirtschaft |0 (DE-588)4065468-0 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Debiel, Tobias |d 1963- |e Sonstige |0 (DE-588)115376208 |4 oth | |
710 | 2 | |a Stiftung Entwicklung und Frieden |e Sonstige |0 (DE-588)5023682-9 |4 oth | |
810 | 2 | |a Bundeszentrale für Politische Bildung |t Schriftenreihe |v 598 |w (DE-604)BV000001052 |9 598 | |
856 | 4 | 2 | |m GBV Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015662988&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015662988 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804136536254447616 |
---|---|
adam_text | STIFTUNG ENTWICKLUNG UND FRIEDEN INSTITUT FUER ENTWICKLUNG UND FRIEDEN L
I, -. GLOBALE TRENDS 2007 FRIEDEN ENTWICKLUNG UMWELT HERAUSGEGEBEN VON
TOBIAS DEBIEL DIRK MESSNER FRANZ NUSCHELER INHALT 8 VORWORT 9 GLOBALE
VERWUNDBARKEITEN UND DIE GEFAHRDUNG »MENSCHLICHER SICHERHEIT: DIE
INTERDEPENDENZTHEORETISCHE ENTDECKUNG DER VERWUNDBARKEIT - DIE
JANUSKOEPFIGE GLOBALISIERUNG - NEUE INSTABILITAETENIM INTERNATIONALEN
SYSTEM DURCH DEN AUFSTIEG CHINAS UND INDIENS - DROHT EIN »NEUER KALTER
KRIEG UM RESSOURCEN? - OEKOLO- GISCHE ERNPFINDLICHKEITEN UND
VERWUNDBARKEITEN - FAZIT UND SCHLUSSFOLGERUNGEN FRANZ NUSCHELET, TOBIAS
DEBIEL, DIRK MESSNER WELTORDNUNG UND FRIEDEN 39 WELTORDNUNG UND FRIEDEN:
TRENDS UND PERSPEKTIVEN JOCHEN HIPPIER, DIRK MESSNER 4S
MACHTVERSCHIEBUNGEN IM INTERNATIONALEN SYSTEM: GLOBAL GOVERNANCE IM
SCHATTEN DES AUFSTIEGES VON CHINA UND INDIEN: CHINA UND INDIEN IN DEN
GLOBAL GOVERNANCE-DISKURSEN DER 1990ER JAHRE - TEKTONISCHE
VERSCHIEBUNGEN IN WELT- WIRTSCHAFT UND -POLITIK - VON DER UNI- ZUR
MULTIPOLAREN MACHTKONSTELLATION: ANPASSUNGSDRUCK UND TURBULENZEN - KANN
EINE FRIEDLICHE TRANSFORMATION IN RICHTUNG EINES EFFEKTIVEN
MULTILATERALISMUS GELINGEN? - HANDLUNGSOPTIONEN DIRK MESSNER 61
BEDEUTUNGSWANDEL DES MULTILATERALISMUS: WIDERSPRUECHLICHE ENTWICKLUNG DES
MULTILATERALISMUS - FRAGMENTIERUNG DES MULTILATERALISMUS - DIE
WELTPOLITISCHE DYNAMIK ~ POLITISCHE OPTIONEN: STAERKUNGUND
DEMOKRATISIERUNG DES UN-SYSTEMS HARTWIG HUMMEL 81 FRAGILE STAATEN UND
GLOBALE FRIEDENSSICHERUNG: WIDERSPRUECHLICHE KONTUREN EINER
FRAGMENTIERTEN WELTORDNUNG - DIE KOSTEN VON KRIEG UND FRAGILER
STAATLICH- KEIT - URSACHEN VON KRIEG UND STAATSVERFALL- DIE EXTERNE
STABILISIERUNG FRAGILER STAATEN TOBIAS DEBIEL, SASCHA WERTHES 105
INTERNATIONALER TERRORISMUS UND SEINE FOLGEN FUER DIE INTERNATIONALEN
BEZIEHUNGEN: TERRORISMUS UND INTERNATIONALE BEZIEHUNGEN - DIE BEDEUTUNG
DES INTERNATIONALEN TERRORISMUS - FAZIT JOCHEN HIPPLER 123 PROLIFERATION
UND KONTROLLE VON MASSENVERNICHTUNGSWAFFEN: VERTIKALE PROLIFE- RATION:
DIE ARSENALE DER NUKLEARMAECHTE - DIE ZUNAHME DER BEDROHUNG DURCH
HORIZONTALE PROLIFERATION - DIE KONTROLLE VON MASSENVERNICHTUNGSWAFFEN -
FAZIT GOETZ NEUNECK INHALT WELTGESEUSCHAFT UND ENTWICKLUNG 145
WELTGESELLSCHAFT UND ENTWICKLUNG: TRENDS UND PERSPEKTIVEN BRIGITTE HAMM,
MICHELE ROTH 153 WELTSOZIALPOLITIK UND ENTWICKLUNG: SOZIALE ENTWICKLUNG
IN ZEITEN DER GLOBALISIERUNG - WELTSOZIALPOLITIK UND
MILLENNIUMS-ENTWICKLUNGSZIELE- PERSPEKTIVEN FUER DIE DURCHSETZUNG EINER
WELTSOZIALPOLITIK THOMAS FUES 171 ARMUTSBEKAEMPFUNG UND PARTIZIPATION:
WELTWEITE ARMUTSTRENDS - NEUE ZIELE UND ANSAETZE IN DER ARMUTSBEKAEMPFUNG
- PARTIZIPATION IN DER ARMUTS- BEKAEMPFUNG - POLITISCHE
HANDLUNGSEMPFEHLUNGEN WALTER EBERLEI, BETTINA FUEHRMANN 189
GESCWECHTERGERECHTIGKEIT UND INTERNATIONALE FRAUENBEWEGUNGEN: GLOBALE
UNGLEICHHEIT AUS GESCHLECHTERPERSPEKTIVE - HERAUSFORDERUNGEN FUER FRAUEN-
RECHTSBEWEGUNGEN BIRTE RODENBERG 209 DIGITAL DIVIDE- AUF DEM WEG ZU
EINER WELTINFORMATIONSGESELLSCHAFT? DIE BEDEUTUNG VON WISSEN IN DER
WELTINFORMATIONSGESELLSCHAFT - DIE FRAGMENTIERTE
WELTINFORMATIONSGESELLSCHAFT - DIGITALE INFORMATIONS- UND
KOMMUNIKATIONS- TECHNOLOGIEN ALS INSTRUMENTE VON ENTWICKLUNG -
HANDLUNGSSTRATEGIEN ZUR REDUZIERUNG DES DIGITAL DIVIDE VERONIKA WITTMANN
6 225 GOOD GOVERNANCE UND MENSCHENRECHTE - BAD GOVERNANCE UND
KORRUPTION: STAATEN IN DER PFLICHT - GOVERNANCE UND
ENTWICKLUNGSZUSAMMENARBEIT - MESSUNG VON GOVERNANCE - TRENDS BEI
GOVERNANCE UND BEI DEN POLITISCHEN MENSCHENRECHTEN - POLITISCHE OPTIONEN
BRIGITTE HAMM 247 HUMANITAERE KATASTROPHEN UND DAS SYSTEM DER HUMANITAEREN
HILFE IM WANDEL: ZUNEHMENDER BEDARFAN HUMANITAERERHILFE UND SEINE
URSACHEN ~ STRUKTUREN DES INTERNATIONALEN SYSTEMS DER HUMANITAEREN HILFE
- FINANZIERUNG UND VERTEILUNG DER HUMANITAEREN HILFE - NEUE TRENDS IM
HILFESYSTEM - KRIEG GEGEN DEN TERROR, WIEDERAUFBAU UND POLITISIERUNG DER
HUMANITAEREN HILFE BERND LUDERMANN, DIETER REINHARDT WELTWIRTSCHAFT UND
ROHSTOFFE 269 WELTWIRTSCHAFT UND ROHSTOFFE: TRENDS UND PERSPEKTIVEN CORD
JAKOBEIT 273 INTERNATIONALE HANDELSPOLITIK UND DIE KRISE DER DOHA-RUNDE:
DER WELTHANDEL ALS MOTOR DER GLOBALISIERUNG - DIE KRISE DER DOHA- RUNDE
- WELTHANDELSPOLITIK UND DIE HERAUSFORDERUNGEN AN EINE ERFOLGREICHE
GLOBAL ECONOMIC GOVERNANCE CORD ]AKOBEIT 7 INHALT 289 INTERNATIONALE
FINANZMAERKTE UND DIE VERSCHULDUNG DER USA: AMERIKAS KAPITALBEDARF UND
DIE HOHE ERSPARNIS ASIATISCHER LAENDER - SINKENDE FINANZIE- RUNGSKOSTEN
FUER ENTWICKLUNGS- UND SCHWELLENLAENDER - KAPITALVERKEHR - DER
BEDEUTUNGSVERLUST DES IWF - PERSPEKTIVEN FUER GLOBAL ECONOMIC GOVERNANCE
HERIBERT DIETET 305 INTERNATIONALE ROHSTOFHNAERKTE: STEIGENDE PREISE UND
WACHSENDES KONFLIKT- POTENZIAL: DIE GLOBALE ROHSTOFFSITUATION - DIE
POLITISCHE OEKONOMIE INTER- NATIONALER ROHSTOFFMAERKTE - ROHSTOFFREICHTUM
- FLUCH ODER SEGEN FUER ENTWICKLUNGSLAENDER? - HERAUSFORDERUNG AN
GOVERNANCE-STRATEGIEN: ELEMENTE EINES NACHHALTIGEN RESSOURCENMANAGEMENTS
RAIMUND BLEISCHWITZ UMWELT UND TRANSNATIONALE RISIKEN 325 UMWELT UND
TRANSNATIONALE RISIKEN: TRENDS UND PERSPEKTIVEN FRANZ NUSCHELER 329
OEKOLOGISCHER FUSSABDRUCK UND );ASIATISCHE ELEFANTEN({: ZUNAHME DER
ABSOLUTEN BELASTUNGEN DES ERDOEKOSYSTEMS - ZUNAHME DER ZAHL, DES AUSMASSES
UND DER OEKONOMISCHEN SCHAEDEN DURCH UMWELTKATASTROPHEN - CHINA UND
INDIEN: TRENDS IM UMWELT- UND RESSOURCENVERBRAUCH - DER POLITISCHE
UMGANG MIT GLOBALEN UMWELTVERAENDERUNGEN IMME SCHOLZ 345 KLIMAWANDEL UND
GLOBALE GESUNDHEITSRISIKEN: DIMENSIONEN DES GLOBALEN UMWELTWANDELS -
AUSWIRKUNGEN DES KLIMAWANDELS AUF DIE GESUNDHEIT - UN- GLEICHE
VERTEILUNG DER GESUNDHEITSFOLGEN WELTWEIT - ANPASSUNG AN DIE GESUND-
HEITSFOLGEN DES KLIMAWANDELS - WAS TUN: »MITIGATION UND ADAPTATION ODER
»PRAEVENTION UND THERAPIE({? - GLOBALE UMWELTPOLITIK ALS WIRKSAMSTE
VORBEUGUNG GEGEN GESUNDHEITSSCHAEDEN RAINER SAUERBORN 359 UMWELTWANDEL
UND KONFLIKTE: UMWELTFAKTOREN ALS SICHERHEITSPROBLEM? - KONKURRENZ UM
FRUCHTBARES LAND - KONFLIKTE UM WASSER - POLITISCHE OPTIONEN ZUR
VERMEIDUNG UND BEILEGUNG UMWELTBEDINGTER KONFLIKTE ANNABELLE HOUDRET,
DENNIS TAENZLER ANHANG 378 WELTKONFERENZEN UND WELTBERICHTE
2OO3-APRIL2OO6 409 ABKUERZUNGSVERZEICHNIS 415 HERAUSGEBER, AUTORINNEN UND
AUTOREN
|
adam_txt |
STIFTUNG ENTWICKLUNG UND FRIEDEN INSTITUT FUER ENTWICKLUNG UND FRIEDEN L
I, "-. GLOBALE TRENDS 2007 FRIEDEN ENTWICKLUNG UMWELT HERAUSGEGEBEN VON
TOBIAS DEBIEL DIRK MESSNER FRANZ NUSCHELER INHALT 8 VORWORT 9 GLOBALE
VERWUNDBARKEITEN UND DIE GEFAHRDUNG »MENSCHLICHER SICHERHEIT: DIE
INTERDEPENDENZTHEORETISCHE ENTDECKUNG DER VERWUNDBARKEIT - DIE
JANUSKOEPFIGE GLOBALISIERUNG - NEUE INSTABILITAETENIM INTERNATIONALEN
SYSTEM DURCH DEN AUFSTIEG CHINAS UND INDIENS - DROHT EIN »NEUER KALTER
KRIEG UM RESSOURCEN? - OEKOLO- GISCHE ERNPFINDLICHKEITEN UND
VERWUNDBARKEITEN - FAZIT UND SCHLUSSFOLGERUNGEN FRANZ NUSCHELET, TOBIAS
DEBIEL, DIRK MESSNER WELTORDNUNG UND FRIEDEN 39 WELTORDNUNG UND FRIEDEN:
TRENDS UND PERSPEKTIVEN JOCHEN HIPPIER, DIRK MESSNER 4S
MACHTVERSCHIEBUNGEN IM INTERNATIONALEN SYSTEM: GLOBAL GOVERNANCE IM
SCHATTEN DES AUFSTIEGES VON CHINA UND INDIEN: CHINA UND INDIEN IN DEN
GLOBAL GOVERNANCE-DISKURSEN DER 1990ER JAHRE - TEKTONISCHE
VERSCHIEBUNGEN IN WELT- WIRTSCHAFT UND -POLITIK - VON DER UNI- ZUR
MULTIPOLAREN MACHTKONSTELLATION: ANPASSUNGSDRUCK UND TURBULENZEN - KANN
EINE FRIEDLICHE TRANSFORMATION IN RICHTUNG EINES EFFEKTIVEN
MULTILATERALISMUS GELINGEN? - HANDLUNGSOPTIONEN DIRK MESSNER 61
BEDEUTUNGSWANDEL DES MULTILATERALISMUS: WIDERSPRUECHLICHE ENTWICKLUNG DES
MULTILATERALISMUS - FRAGMENTIERUNG DES MULTILATERALISMUS - DIE
WELTPOLITISCHE DYNAMIK ~ POLITISCHE OPTIONEN: STAERKUNGUND
DEMOKRATISIERUNG DES UN-SYSTEMS HARTWIG HUMMEL 81 FRAGILE STAATEN UND
GLOBALE FRIEDENSSICHERUNG: WIDERSPRUECHLICHE KONTUREN EINER
FRAGMENTIERTEN WELTORDNUNG - DIE KOSTEN VON KRIEG UND FRAGILER
STAATLICH- KEIT - URSACHEN VON KRIEG UND STAATSVERFALL- DIE EXTERNE
STABILISIERUNG FRAGILER STAATEN TOBIAS DEBIEL, SASCHA WERTHES 105
INTERNATIONALER TERRORISMUS UND SEINE FOLGEN FUER DIE INTERNATIONALEN
BEZIEHUNGEN: TERRORISMUS UND INTERNATIONALE BEZIEHUNGEN - DIE BEDEUTUNG
DES INTERNATIONALEN TERRORISMUS - FAZIT JOCHEN HIPPLER 123 PROLIFERATION
UND KONTROLLE VON MASSENVERNICHTUNGSWAFFEN: VERTIKALE PROLIFE- RATION:
DIE ARSENALE DER NUKLEARMAECHTE - DIE ZUNAHME DER BEDROHUNG DURCH
HORIZONTALE PROLIFERATION - DIE KONTROLLE VON MASSENVERNICHTUNGSWAFFEN -
FAZIT GOETZ NEUNECK INHALT WELTGESEUSCHAFT UND ENTWICKLUNG 145
WELTGESELLSCHAFT UND ENTWICKLUNG: TRENDS UND PERSPEKTIVEN BRIGITTE HAMM,
MICHELE ROTH 153 WELTSOZIALPOLITIK UND ENTWICKLUNG: SOZIALE ENTWICKLUNG
IN ZEITEN DER GLOBALISIERUNG - WELTSOZIALPOLITIK UND
MILLENNIUMS-ENTWICKLUNGSZIELE- PERSPEKTIVEN FUER DIE DURCHSETZUNG EINER
WELTSOZIALPOLITIK THOMAS FUES 171 ARMUTSBEKAEMPFUNG UND PARTIZIPATION:
WELTWEITE ARMUTSTRENDS - NEUE ZIELE UND ANSAETZE IN DER ARMUTSBEKAEMPFUNG
- PARTIZIPATION IN DER ARMUTS- BEKAEMPFUNG - POLITISCHE
HANDLUNGSEMPFEHLUNGEN WALTER EBERLEI, BETTINA FUEHRMANN 189
GESCWECHTERGERECHTIGKEIT UND INTERNATIONALE FRAUENBEWEGUNGEN: GLOBALE
UNGLEICHHEIT AUS GESCHLECHTERPERSPEKTIVE - HERAUSFORDERUNGEN FUER FRAUEN-
RECHTSBEWEGUNGEN BIRTE RODENBERG 209 DIGITAL DIVIDE- AUF DEM WEG ZU
EINER WELTINFORMATIONSGESELLSCHAFT? DIE BEDEUTUNG VON WISSEN IN DER
WELTINFORMATIONSGESELLSCHAFT - DIE FRAGMENTIERTE
WELTINFORMATIONSGESELLSCHAFT - DIGITALE INFORMATIONS- UND
KOMMUNIKATIONS- TECHNOLOGIEN ALS INSTRUMENTE VON ENTWICKLUNG -
HANDLUNGSSTRATEGIEN ZUR REDUZIERUNG DES DIGITAL DIVIDE VERONIKA WITTMANN
6 225 GOOD GOVERNANCE UND MENSCHENRECHTE - BAD GOVERNANCE UND
KORRUPTION: STAATEN IN DER PFLICHT - GOVERNANCE UND
ENTWICKLUNGSZUSAMMENARBEIT - MESSUNG VON GOVERNANCE - TRENDS BEI
GOVERNANCE UND BEI DEN POLITISCHEN MENSCHENRECHTEN - POLITISCHE OPTIONEN
BRIGITTE HAMM 247 HUMANITAERE KATASTROPHEN UND DAS SYSTEM DER HUMANITAEREN
HILFE IM WANDEL: ZUNEHMENDER BEDARFAN HUMANITAERERHILFE UND SEINE
URSACHEN ~ STRUKTUREN DES INTERNATIONALEN SYSTEMS DER HUMANITAEREN HILFE
- FINANZIERUNG UND VERTEILUNG DER HUMANITAEREN HILFE - NEUE TRENDS IM
HILFESYSTEM - KRIEG GEGEN DEN TERROR, WIEDERAUFBAU UND POLITISIERUNG DER
HUMANITAEREN HILFE BERND LUDERMANN, DIETER REINHARDT WELTWIRTSCHAFT UND
ROHSTOFFE 269 WELTWIRTSCHAFT UND ROHSTOFFE: TRENDS UND PERSPEKTIVEN CORD
JAKOBEIT 273 INTERNATIONALE HANDELSPOLITIK UND DIE KRISE DER DOHA-RUNDE:
DER WELTHANDEL ALS MOTOR DER GLOBALISIERUNG - DIE KRISE DER DOHA- RUNDE
- WELTHANDELSPOLITIK UND DIE HERAUSFORDERUNGEN AN EINE ERFOLGREICHE
GLOBAL ECONOMIC GOVERNANCE CORD ]AKOBEIT 7 INHALT 289 INTERNATIONALE
FINANZMAERKTE UND DIE VERSCHULDUNG DER USA: AMERIKAS KAPITALBEDARF UND
DIE HOHE ERSPARNIS ASIATISCHER LAENDER - SINKENDE FINANZIE- RUNGSKOSTEN
FUER ENTWICKLUNGS- UND SCHWELLENLAENDER - KAPITALVERKEHR - DER
BEDEUTUNGSVERLUST DES IWF - PERSPEKTIVEN FUER GLOBAL ECONOMIC GOVERNANCE
HERIBERT DIETET 305 INTERNATIONALE ROHSTOFHNAERKTE: STEIGENDE PREISE UND
WACHSENDES KONFLIKT- POTENZIAL: DIE GLOBALE ROHSTOFFSITUATION - DIE
POLITISCHE OEKONOMIE INTER- NATIONALER ROHSTOFFMAERKTE - ROHSTOFFREICHTUM
- FLUCH ODER SEGEN FUER ENTWICKLUNGSLAENDER? - HERAUSFORDERUNG AN
GOVERNANCE-STRATEGIEN: ELEMENTE EINES NACHHALTIGEN RESSOURCENMANAGEMENTS
RAIMUND BLEISCHWITZ UMWELT UND TRANSNATIONALE RISIKEN 325 UMWELT UND
TRANSNATIONALE RISIKEN: TRENDS UND PERSPEKTIVEN FRANZ NUSCHELER 329
OEKOLOGISCHER FUSSABDRUCK UND );ASIATISCHE ELEFANTEN({: ZUNAHME DER
ABSOLUTEN BELASTUNGEN DES ERDOEKOSYSTEMS - ZUNAHME DER ZAHL, DES AUSMASSES
UND DER OEKONOMISCHEN SCHAEDEN DURCH UMWELTKATASTROPHEN - CHINA UND
INDIEN: TRENDS IM UMWELT- UND RESSOURCENVERBRAUCH - DER POLITISCHE
UMGANG MIT GLOBALEN UMWELTVERAENDERUNGEN IMME SCHOLZ 345 KLIMAWANDEL UND
GLOBALE GESUNDHEITSRISIKEN: DIMENSIONEN DES GLOBALEN UMWELTWANDELS -
AUSWIRKUNGEN DES KLIMAWANDELS AUF DIE GESUNDHEIT - UN- GLEICHE
VERTEILUNG DER GESUNDHEITSFOLGEN WELTWEIT - ANPASSUNG AN DIE GESUND-
HEITSFOLGEN DES KLIMAWANDELS - WAS TUN: »MITIGATION UND ADAPTATION ODER
»PRAEVENTION UND THERAPIE({? - GLOBALE UMWELTPOLITIK ALS WIRKSAMSTE
VORBEUGUNG GEGEN GESUNDHEITSSCHAEDEN RAINER SAUERBORN 359 UMWELTWANDEL
UND KONFLIKTE: UMWELTFAKTOREN ALS SICHERHEITSPROBLEM? - KONKURRENZ UM
FRUCHTBARES LAND - KONFLIKTE UM WASSER - POLITISCHE OPTIONEN ZUR
VERMEIDUNG UND BEILEGUNG UMWELTBEDINGTER KONFLIKTE ANNABELLE HOUDRET,
DENNIS TAENZLER ANHANG 378 WELTKONFERENZEN UND WELTBERICHTE
2OO3-APRIL2OO6 409 ABKUERZUNGSVERZEICHNIS 415 HERAUSGEBER, AUTORINNEN UND
AUTOREN |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author_GND | (DE-588)115376208 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV022455196 |
callnumber-first | H - Social Science |
callnumber-label | HC59 |
callnumber-raw | HC59.3 |
callnumber-search | HC59.3 |
callnumber-sort | HC 259.3 |
callnumber-subject | HC - Economic History and Conditions |
classification_rvk | MK 3500 MK 9000 MS 1090 MS 1170 MS 9150 QM 000 |
ctrlnum | (OCoLC)166423292 (DE-599)BVBBV022455196 |
dewey-full | 327.172 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 327 - International relations |
dewey-raw | 327.172 |
dewey-search | 327.172 |
dewey-sort | 3327.172 |
dewey-tens | 320 - Political science (Politics and government) |
discipline | Politologie Soziologie Wirtschaftswissenschaften |
discipline_str_mv | Politologie Soziologie Wirtschaftswissenschaften |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02546nam a2200637 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV022455196</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20081106 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">070606s2006 gw bd|| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">982765754</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3893317392</subfield><subfield code="9">3-89331-739-2</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)166423292</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV022455196</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-1051</subfield><subfield code="a">DE-N2</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-945</subfield><subfield code="a">DE-1052</subfield><subfield code="a">DE-M468</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">HC59.3</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">327.172</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">MK 3500</subfield><subfield code="0">(DE-625)123048:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">MK 9000</subfield><subfield code="0">(DE-625)123125:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">MS 1090</subfield><subfield code="0">(DE-625)123549:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">MS 1170</subfield><subfield code="0">(DE-625)123552:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">MS 9150</subfield><subfield code="0">(DE-625)123828:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QM 000</subfield><subfield code="0">(DE-625)141766:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">320</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Globale Trends 2007</subfield><subfield code="b">Frieden, Entwicklung, Umwelt</subfield><subfield code="c">Stiftung Entwicklung und Frieden ... Hrsg. von Tobias Debiel ...</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Bonn</subfield><subfield code="b">BpB, Bundeszentrale für Politische Bildung</subfield><subfield code="c">2006</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">416 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst., Kt.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schriftenreihe / Bundeszentrale für Politische Bildung</subfield><subfield code="v">598</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Globalisierung</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Umweltpolitik</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Wirtschaft. Geschichte</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Wirtschaftsentwicklung</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Economic development</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Economic forecasting</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Economic history</subfield><subfield code="y">21st century</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Environmental policy</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Globalization</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Peace</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Weltgesellschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4192241-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Weltordnung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4126263-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Weltwirtschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4065468-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Weltordnung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4126263-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Weltgesellschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4192241-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Weltwirtschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4065468-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Debiel, Tobias</subfield><subfield code="d">1963-</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)115376208</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Stiftung Entwicklung und Frieden</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)5023682-9</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="810" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Bundeszentrale für Politische Bildung</subfield><subfield code="t">Schriftenreihe</subfield><subfield code="v">598</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000001052</subfield><subfield code="9">598</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">GBV Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015662988&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015662988</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV022455196 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-02T17:38:03Z |
indexdate | 2024-07-09T20:57:57Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)5023682-9 |
isbn | 3893317392 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015662988 |
oclc_num | 166423292 |
open_access_boolean | |
owner | DE-20 DE-1051 DE-N2 DE-739 DE-29 DE-473 DE-BY-UBG DE-945 DE-1052 DE-M468 DE-634 DE-19 DE-BY-UBM |
owner_facet | DE-20 DE-1051 DE-N2 DE-739 DE-29 DE-473 DE-BY-UBG DE-945 DE-1052 DE-M468 DE-634 DE-19 DE-BY-UBM |
physical | 416 S. graph. Darst., Kt. |
publishDate | 2006 |
publishDateSearch | 2006 |
publishDateSort | 2006 |
publisher | BpB, Bundeszentrale für Politische Bildung |
record_format | marc |
series2 | Schriftenreihe / Bundeszentrale für Politische Bildung |
spelling | Globale Trends 2007 Frieden, Entwicklung, Umwelt Stiftung Entwicklung und Frieden ... Hrsg. von Tobias Debiel ... Bonn BpB, Bundeszentrale für Politische Bildung 2006 416 S. graph. Darst., Kt. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Schriftenreihe / Bundeszentrale für Politische Bildung 598 Globalisierung Umweltpolitik Wirtschaft. Geschichte Wirtschaftsentwicklung Economic development Economic forecasting Economic history 21st century Environmental policy Globalization Peace Weltgesellschaft (DE-588)4192241-4 gnd rswk-swf Weltordnung (DE-588)4126263-3 gnd rswk-swf Weltwirtschaft (DE-588)4065468-0 gnd rswk-swf Weltordnung (DE-588)4126263-3 s Weltgesellschaft (DE-588)4192241-4 s Weltwirtschaft (DE-588)4065468-0 s DE-604 Debiel, Tobias 1963- Sonstige (DE-588)115376208 oth Stiftung Entwicklung und Frieden Sonstige (DE-588)5023682-9 oth Bundeszentrale für Politische Bildung Schriftenreihe 598 (DE-604)BV000001052 598 GBV Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015662988&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Globale Trends 2007 Frieden, Entwicklung, Umwelt Globalisierung Umweltpolitik Wirtschaft. Geschichte Wirtschaftsentwicklung Economic development Economic forecasting Economic history 21st century Environmental policy Globalization Peace Weltgesellschaft (DE-588)4192241-4 gnd Weltordnung (DE-588)4126263-3 gnd Weltwirtschaft (DE-588)4065468-0 gnd |
subject_GND | (DE-588)4192241-4 (DE-588)4126263-3 (DE-588)4065468-0 |
title | Globale Trends 2007 Frieden, Entwicklung, Umwelt |
title_auth | Globale Trends 2007 Frieden, Entwicklung, Umwelt |
title_exact_search | Globale Trends 2007 Frieden, Entwicklung, Umwelt |
title_exact_search_txtP | Globale Trends 2007 Frieden, Entwicklung, Umwelt |
title_full | Globale Trends 2007 Frieden, Entwicklung, Umwelt Stiftung Entwicklung und Frieden ... Hrsg. von Tobias Debiel ... |
title_fullStr | Globale Trends 2007 Frieden, Entwicklung, Umwelt Stiftung Entwicklung und Frieden ... Hrsg. von Tobias Debiel ... |
title_full_unstemmed | Globale Trends 2007 Frieden, Entwicklung, Umwelt Stiftung Entwicklung und Frieden ... Hrsg. von Tobias Debiel ... |
title_short | Globale Trends 2007 |
title_sort | globale trends 2007 frieden entwicklung umwelt |
title_sub | Frieden, Entwicklung, Umwelt |
topic | Globalisierung Umweltpolitik Wirtschaft. Geschichte Wirtschaftsentwicklung Economic development Economic forecasting Economic history 21st century Environmental policy Globalization Peace Weltgesellschaft (DE-588)4192241-4 gnd Weltordnung (DE-588)4126263-3 gnd Weltwirtschaft (DE-588)4065468-0 gnd |
topic_facet | Globalisierung Umweltpolitik Wirtschaft. Geschichte Wirtschaftsentwicklung Economic development Economic forecasting Economic history 21st century Environmental policy Globalization Peace Weltgesellschaft Weltordnung Weltwirtschaft |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015662988&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000001052 |
work_keys_str_mv | AT debieltobias globaletrends2007friedenentwicklungumwelt AT stiftungentwicklungundfrieden globaletrends2007friedenentwicklungumwelt |