Zeitliche Grenzen des Widerrufs der Strafaussetzung:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Hamburg
Kovač
2007
|
Schriftenreihe: | Schriftenreihe Strafrecht in Forschung und Praxis
98 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Ausfuehrliche Beschreibung Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 186 S. 21 cm, 247 gr. |
ISBN: | 9783830029366 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV022454180 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20070904 | ||
007 | t | ||
008 | 070606s2007 m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 983622493 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783830029366 |c kart. : EUR 78.00 |9 978-3-8300-2936-6 | ||
024 | 3 | |a 9783830029366 | |
035 | |a (OCoLC)255951747 | ||
035 | |a (DE-599)DNB983622493 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-473 |a DE-29 |a DE-384 |a DE-703 |a DE-739 |a DE-19 |a DE-188 | ||
082 | 0 | |a 345.43077 |2 22//ger | |
082 | 0 | |a 345.43077 |2 22/ger | |
084 | |a PH 5150 |0 (DE-625)136186: |2 rvk | ||
084 | |a 2 |2 ssgn | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Wohlthat, Dagmar |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Zeitliche Grenzen des Widerrufs der Strafaussetzung |c Dagmar Wohlthat |
264 | 1 | |a Hamburg |b Kovač |c 2007 | |
300 | |a 186 S. |c 21 cm, 247 gr. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Schriftenreihe Strafrecht in Forschung und Praxis |v 98 | |
502 | |a Zugl.: Münster, Univ., Diss., 2006 | ||
650 | 0 | 7 | |a Strafaussetzung |0 (DE-588)4057778-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Widerruf |0 (DE-588)4133584-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Ausschlussfrist |0 (DE-588)4143610-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 4 | |a Deutschland - Ausschlussfrist - Widerruf - Strafaussetzung | |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Strafaussetzung |0 (DE-588)4057778-8 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Widerruf |0 (DE-588)4133584-3 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Ausschlussfrist |0 (DE-588)4143610-6 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Schriftenreihe Strafrecht in Forschung und Praxis |v 98 |w (DE-604)BV013412036 |9 98 | |
856 | 4 | 2 | |q text/html |u http://www.verlagdrkovac.de/978-3-8300-2936-6.htm |3 Ausfuehrliche Beschreibung |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015662003&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015662003 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804136534868230144 |
---|---|
adam_text | Inhaltsübersicht Seite
1. Problemstellung 15
2. gesetzliche Regelung 19
3. Lösungsansätze 21
a) Rechtsprechung 21
aa) unter Geltung von § 25 StGB in der Fassung vom 4.8.1953 21
bb) unter Geltung von § 25 StGB nF/ § 56f StGB 24
(1) Zulässigkeit des Widerrufs 26
(2) Unzulässigkeit des Widerrufs 30
b) Literaturmeinungen 34
c) Zusammenfassung und Analyse 38
aa) Lösungsansatz der Rechtsprechung und ihrer Anhänger 38
bb) Gegenmeinungen 42
4. Untersuchung der Lösungsansätze 45
a) zeitliche Begrenzung des Aussetzungswiderrufs nach der gesetz¬
lichen Regelung 45
aa) Auslegung von § 56f StGB 45
bb) Auslegung der §§ 79 ff StGB 47
b) gesetzesimmanente Rechtsfortbildung bzw. Analogie zu
gesetzlichen Fristen 49
aa) Regelungsabsicht in § 25 Abs. 1 StGB aF bzw.
§ 56f Abs. 1 StGB 49
(1) Entwicklung seit Erlass des RStGB 1871 49
(2) 3. Strafrechtsänderungsgesetz 1953 52
(3) Strafrechtsreform 1969 57
bb) Regelungsabsicht in § 229 StPO 62
cc) Ergebnis 63
c) gesetzesübergreifende Rechtsfortbildung 65
aa) Rechtsstaatlichkeit 65
bb) Rechtssicherheit 66
cc) Vertrauensschutzgrundsatz 69
(1) Inhalt des Vertrauensschutzprinzips 69
(2) Herleitung des Vertrauensschutzprinzips 69
(3) Voraussetzungen der Gewährung von Vertrauensschutz 70
(a) Aussetzungsbeschluss als Vertrauensgrundlage 73
(b) Ausbleiben des Widerrufs als Vertrauensgrundlage 75
(4) Ergebnis 78
10
dd) Beschleunigungsgrundsatz 79
(1) Beschleunigungsgrundsatz im Strafverfahren 80
(a) Entwicklung der Rechtsprechung 80
(b) Diskussionsstand in der Literatur 84
(2) Analyse 89
(3) Beschleunigungsgrundsatz im Verfahren zur Entscheidung
über Widerruf bzw. Straferlass 93
(a) Geltung und Verletzung des Beschleunigungsgrundsatzes 93
(aa) Herleitung des Beschleunigungsgrundsatzes aus den
Grundrechten 93
(bb) Herleitung des Beschleunigungsgrundsatzes aus
objektiv rechtlichen Verfassungsgeboten 104
(cc) Geltung des Beschleunigungsgrundsatzes unabhängig
vom Verhalten des Verurteilten? 105
(dd) Zwischenergebnis 106
(b) Rechtsfolge 107
(aa) Regelungslücke 107
(bb) Gesetzessystematik 109
(4) Ergebnis 114
1
ee) Grundsatz von Treu und Glauben Verwirkung 115
(1) Diskussionsstand zur Verwirkung des Strafanspruchs 115
(a) Rechtsprechung 115
(b) Literatur 117
(2) Analyse und Kritik 118
(3) Verwirkung des Aussetzungswiderrufs 119
(a) Begriff und Anwendbarkeit 119
(b) Voraussetzungen der Verwirkung bzw. der
unzulässigen Rechtsausübung 121
(aa) Verwirkung wegen pflichtwidrigen Verhaltens 121
(bb) Verwirkung wegen Zeitablaufs 124
(4) Ergebnis 125
d) Fazit 126
5. eigener Lösungsvorschlag 127
a) Notwendigkeit einer Neuregelung 127
aa) Dienstaufsichtsbeschwerde 127
bb) Disziplinarrecht 128
cc) §§ 23ff EGGVG 129
dd) Verfassungsbeschwerde 129
12
ee) Amtshaftungsrecht 129
b) Zwischenergebnis 130
c) Regelungsvorschläge 131
aa) Untätigkeitsklage 131
bb) Ausschlussfrist 132
cc) Zuständigkeits und Verfahrenskonzentration 137
Anhang
1. Teil: Vorläufervorschriften zu §§ 56f, 56g StGB 141
2. Teil: Jugendgerichtsgesetz 1923 143
3. Teil: Reformentwürfe seit 1909 147
I. Vorentwurf zu einem Deutschen Strafgesetzbuch, 1909 (Auszug) 147
II. Gegenentwurf zum Vorentwurf eines deutschen Strafgesetz¬
buches, 1911 (Auszug) 149
III. Kommissionsentwurf, 1913 (Auszug) 151
IV. Kommissionsentwurf 1919 (Auszug) 15 3
V. Entwurf eines allgemeinen deutschen Strafgesetzbuches von G.
Radbruch, 1922 bzw. Amtlicher Entwurf eines Allgemeinen
Deutschen Strafgesetzbuches (Reichsratsvorlage), 1925 (Auszug) 155
VI. Reichstagsvorlage, 1927 (Auszug) 157
13
VII. Entwurf eines Strafgesetzbuches nach den Beschlüssen der
Großen Strafrechtskommission, 1959 (Auszug) 159
VIII. Entwurf der Bundesregierung, 1960/1962 (Auszug) 162
IX. Alternativ Entwurf eines Strafgesetzbuches, 1966 (Auszug) 165
Literaturverzeichnis 167
14
|
adam_txt |
Inhaltsübersicht Seite
1. Problemstellung 15
2. gesetzliche Regelung 19
3. Lösungsansätze 21
a) Rechtsprechung 21
aa) unter Geltung von § 25 StGB in der Fassung vom 4.8.1953 21
bb) unter Geltung von § 25 StGB nF/ § 56f StGB 24
(1) Zulässigkeit des Widerrufs 26
(2) Unzulässigkeit des Widerrufs 30
b) Literaturmeinungen 34
c) Zusammenfassung und Analyse 38
aa) Lösungsansatz der Rechtsprechung und ihrer Anhänger 38
bb) Gegenmeinungen 42
4. Untersuchung der Lösungsansätze 45
a) zeitliche Begrenzung des Aussetzungswiderrufs nach der gesetz¬
lichen Regelung 45
aa) Auslegung von § 56f StGB 45
bb) Auslegung der §§ 79 ff StGB 47
b) gesetzesimmanente Rechtsfortbildung bzw. Analogie zu
gesetzlichen Fristen 49
aa) Regelungsabsicht in § 25 Abs. 1 StGB aF bzw.
§ 56f Abs. 1 StGB 49
(1) Entwicklung seit Erlass des RStGB 1871 49
(2) 3. Strafrechtsänderungsgesetz 1953 52
(3) Strafrechtsreform 1969 57
bb) Regelungsabsicht in § 229 StPO 62
cc) Ergebnis 63
c) gesetzesübergreifende Rechtsfortbildung 65
aa) Rechtsstaatlichkeit 65
bb) Rechtssicherheit 66
cc) Vertrauensschutzgrundsatz 69
(1) Inhalt des Vertrauensschutzprinzips 69
(2) Herleitung des Vertrauensschutzprinzips 69
(3) Voraussetzungen der Gewährung von Vertrauensschutz 70
(a) Aussetzungsbeschluss als Vertrauensgrundlage 73
(b) Ausbleiben des Widerrufs als Vertrauensgrundlage 75
(4) Ergebnis 78
10
dd) Beschleunigungsgrundsatz 79
(1) Beschleunigungsgrundsatz im Strafverfahren 80
(a) Entwicklung der Rechtsprechung 80
(b) Diskussionsstand in der Literatur 84
(2) Analyse 89
(3) Beschleunigungsgrundsatz im Verfahren zur Entscheidung
über Widerruf bzw. Straferlass 93
(a) Geltung und Verletzung des Beschleunigungsgrundsatzes 93
(aa) Herleitung des Beschleunigungsgrundsatzes aus den
Grundrechten 93
(bb) Herleitung des Beschleunigungsgrundsatzes aus
objektiv rechtlichen Verfassungsgeboten 104
(cc) Geltung des Beschleunigungsgrundsatzes unabhängig
vom Verhalten des Verurteilten? 105
(dd) Zwischenergebnis 106
(b) Rechtsfolge 107
(aa) Regelungslücke 107
(bb) Gesetzessystematik 109
(4) Ergebnis 114
1
ee) Grundsatz von Treu und Glauben Verwirkung 115
(1) Diskussionsstand zur Verwirkung des Strafanspruchs 115
(a) Rechtsprechung 115
(b) Literatur 117
(2) Analyse und Kritik 118
(3) Verwirkung des Aussetzungswiderrufs 119
(a) Begriff und Anwendbarkeit 119
(b) Voraussetzungen der Verwirkung bzw. der
unzulässigen Rechtsausübung 121
(aa) Verwirkung wegen pflichtwidrigen Verhaltens 121
(bb) Verwirkung wegen Zeitablaufs 124
(4) Ergebnis 125
d) Fazit 126
5. eigener Lösungsvorschlag 127
a) Notwendigkeit einer Neuregelung 127
aa) Dienstaufsichtsbeschwerde 127
bb) Disziplinarrecht 128
cc) §§ 23ff EGGVG 129
dd) Verfassungsbeschwerde 129
12
ee) Amtshaftungsrecht 129
b) Zwischenergebnis 130
c) Regelungsvorschläge 131
aa) Untätigkeitsklage 131
bb) Ausschlussfrist 132
cc) Zuständigkeits und Verfahrenskonzentration 137
Anhang
1. Teil: Vorläufervorschriften zu §§ 56f, 56g StGB 141
2. Teil: Jugendgerichtsgesetz 1923 143
3. Teil: Reformentwürfe seit 1909 147
I. Vorentwurf zu einem Deutschen Strafgesetzbuch, 1909 (Auszug) 147
II. Gegenentwurf zum Vorentwurf eines deutschen Strafgesetz¬
buches, 1911 (Auszug) 149
III. Kommissionsentwurf, 1913 (Auszug) 151
IV. Kommissionsentwurf 1919 (Auszug) 15 3
V. Entwurf eines allgemeinen deutschen Strafgesetzbuches von G.
Radbruch, 1922 bzw. Amtlicher Entwurf eines Allgemeinen
Deutschen Strafgesetzbuches (Reichsratsvorlage), 1925 (Auszug) 155
VI. Reichstagsvorlage, 1927 (Auszug) 157
13
VII. Entwurf eines Strafgesetzbuches nach den Beschlüssen der
Großen Strafrechtskommission, 1959 (Auszug) 159
VIII. Entwurf der Bundesregierung, 1960/1962 (Auszug) 162
IX. Alternativ Entwurf eines Strafgesetzbuches, 1966 (Auszug) 165
Literaturverzeichnis 167
14 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Wohlthat, Dagmar |
author_facet | Wohlthat, Dagmar |
author_role | aut |
author_sort | Wohlthat, Dagmar |
author_variant | d w dw |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV022454180 |
classification_rvk | PH 5150 |
ctrlnum | (OCoLC)255951747 (DE-599)DNB983622493 |
dewey-full | 345.43077 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 345 - Criminal law |
dewey-raw | 345.43077 |
dewey-search | 345.43077 |
dewey-sort | 3345.43077 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
discipline_str_mv | Rechtswissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02200nam a2200529 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV022454180</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20070904 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">070606s2007 m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">983622493</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783830029366</subfield><subfield code="c">kart. : EUR 78.00</subfield><subfield code="9">978-3-8300-2936-6</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783830029366</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)255951747</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB983622493</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">345.43077</subfield><subfield code="2">22//ger</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">345.43077</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PH 5150</subfield><subfield code="0">(DE-625)136186:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">2</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Wohlthat, Dagmar</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Zeitliche Grenzen des Widerrufs der Strafaussetzung</subfield><subfield code="c">Dagmar Wohlthat</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Hamburg</subfield><subfield code="b">Kovač</subfield><subfield code="c">2007</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">186 S.</subfield><subfield code="c">21 cm, 247 gr.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schriftenreihe Strafrecht in Forschung und Praxis</subfield><subfield code="v">98</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Münster, Univ., Diss., 2006</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Strafaussetzung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4057778-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Widerruf</subfield><subfield code="0">(DE-588)4133584-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Ausschlussfrist</subfield><subfield code="0">(DE-588)4143610-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Deutschland - Ausschlussfrist - Widerruf - Strafaussetzung</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Strafaussetzung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4057778-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Widerruf</subfield><subfield code="0">(DE-588)4133584-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Ausschlussfrist</subfield><subfield code="0">(DE-588)4143610-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Schriftenreihe Strafrecht in Forschung und Praxis</subfield><subfield code="v">98</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV013412036</subfield><subfield code="9">98</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://www.verlagdrkovac.de/978-3-8300-2936-6.htm</subfield><subfield code="3">Ausfuehrliche Beschreibung</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015662003&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015662003</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland - Ausschlussfrist - Widerruf - Strafaussetzung Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland - Ausschlussfrist - Widerruf - Strafaussetzung Deutschland |
id | DE-604.BV022454180 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-02T17:37:42Z |
indexdate | 2024-07-09T20:57:56Z |
institution | BVB |
isbn | 9783830029366 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015662003 |
oclc_num | 255951747 |
open_access_boolean | |
owner | DE-473 DE-BY-UBG DE-29 DE-384 DE-703 DE-739 DE-19 DE-BY-UBM DE-188 |
owner_facet | DE-473 DE-BY-UBG DE-29 DE-384 DE-703 DE-739 DE-19 DE-BY-UBM DE-188 |
physical | 186 S. 21 cm, 247 gr. |
publishDate | 2007 |
publishDateSearch | 2007 |
publishDateSort | 2007 |
publisher | Kovač |
record_format | marc |
series | Schriftenreihe Strafrecht in Forschung und Praxis |
series2 | Schriftenreihe Strafrecht in Forschung und Praxis |
spelling | Wohlthat, Dagmar Verfasser aut Zeitliche Grenzen des Widerrufs der Strafaussetzung Dagmar Wohlthat Hamburg Kovač 2007 186 S. 21 cm, 247 gr. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Schriftenreihe Strafrecht in Forschung und Praxis 98 Zugl.: Münster, Univ., Diss., 2006 Strafaussetzung (DE-588)4057778-8 gnd rswk-swf Widerruf (DE-588)4133584-3 gnd rswk-swf Ausschlussfrist (DE-588)4143610-6 gnd rswk-swf Deutschland - Ausschlussfrist - Widerruf - Strafaussetzung Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Strafaussetzung (DE-588)4057778-8 s Widerruf (DE-588)4133584-3 s Ausschlussfrist (DE-588)4143610-6 s DE-604 Schriftenreihe Strafrecht in Forschung und Praxis 98 (DE-604)BV013412036 98 text/html http://www.verlagdrkovac.de/978-3-8300-2936-6.htm Ausfuehrliche Beschreibung HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015662003&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Wohlthat, Dagmar Zeitliche Grenzen des Widerrufs der Strafaussetzung Schriftenreihe Strafrecht in Forschung und Praxis Strafaussetzung (DE-588)4057778-8 gnd Widerruf (DE-588)4133584-3 gnd Ausschlussfrist (DE-588)4143610-6 gnd |
subject_GND | (DE-588)4057778-8 (DE-588)4133584-3 (DE-588)4143610-6 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Zeitliche Grenzen des Widerrufs der Strafaussetzung |
title_auth | Zeitliche Grenzen des Widerrufs der Strafaussetzung |
title_exact_search | Zeitliche Grenzen des Widerrufs der Strafaussetzung |
title_exact_search_txtP | Zeitliche Grenzen des Widerrufs der Strafaussetzung |
title_full | Zeitliche Grenzen des Widerrufs der Strafaussetzung Dagmar Wohlthat |
title_fullStr | Zeitliche Grenzen des Widerrufs der Strafaussetzung Dagmar Wohlthat |
title_full_unstemmed | Zeitliche Grenzen des Widerrufs der Strafaussetzung Dagmar Wohlthat |
title_short | Zeitliche Grenzen des Widerrufs der Strafaussetzung |
title_sort | zeitliche grenzen des widerrufs der strafaussetzung |
topic | Strafaussetzung (DE-588)4057778-8 gnd Widerruf (DE-588)4133584-3 gnd Ausschlussfrist (DE-588)4143610-6 gnd |
topic_facet | Strafaussetzung Widerruf Ausschlussfrist Deutschland - Ausschlussfrist - Widerruf - Strafaussetzung Deutschland Hochschulschrift |
url | http://www.verlagdrkovac.de/978-3-8300-2936-6.htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015662003&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV013412036 |
work_keys_str_mv | AT wohlthatdagmar zeitlichegrenzendeswiderrufsderstrafaussetzung |