Wirksame Therapie: wissenschaftlich fundierte Suchtbehandlung
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Geesthacht
Neuland-Verl.-ges.
2007
|
Schriftenreihe: | Schriftenreihe des Fachverbandes Sucht e.V.
30 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 384 S. graph. Darst. |
ISBN: | 9783875812626 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV022447352 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20081215 | ||
007 | t | ||
008 | 070531s2007 d||| |||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783875812626 |9 978-3-87581-262-6 | ||
035 | |a (OCoLC)160222556 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV022447352 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-12 |a DE-860 |a DE-898 | ||
084 | |a CW 6940 |0 (DE-625)19200: |2 rvk | ||
245 | 1 | 0 | |a Wirksame Therapie |b wissenschaftlich fundierte Suchtbehandlung |c Fachverband Sucht e.V. [Autorinnen: Ralf Schneider...] |
264 | 1 | |a Geesthacht |b Neuland-Verl.-ges. |c 2007 | |
300 | |a 384 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Schriftenreihe des Fachverbandes Sucht e.V. |v 30 | |
650 | 0 | 7 | |a Drogentherapie |0 (DE-588)4122122-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Therapieerfolg |0 (DE-588)4126073-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4143413-4 |a Aufsatzsammlung |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Drogentherapie |0 (DE-588)4122122-9 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Therapieerfolg |0 (DE-588)4126073-9 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Drogentherapie |0 (DE-588)4122122-9 |D s |
689 | 1 | |C b |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Schneider, Ralf |e Sonstige |4 oth | |
710 | 2 | |a Fachverband Sucht |e Sonstige |0 (DE-588)2099747-4 |4 oth | |
830 | 0 | |a Schriftenreihe des Fachverbandes Sucht e.V. |v 30 |w (DE-604)BV007039343 |9 30 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015655298&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015655298 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804136525637615616 |
---|---|
adam_text | Inhalt
Ralf Schneider
Was nichts bewirkt, das hat verwirkt! Einführung in das Thema 11
Sabine Bätzing
Grußwort der Drogenbeauftragten der Bundesregierung 17
Plenumsvorträge
Dirk Revenstorf
Das Kuckucksei Zur Unangemessenheit der Kriterien der
Wissenschaftlichkeit in der gegenwärtigen Therapieforschung 23
Christiane Korsukéwitz
Wissenschaftlich fundierte Suchtbehandlung
aus Sicht der Rentenversicherung 34
Johannes Lindenmeyer
Suchtbehandlung Im Spannungsfeld von Wissenschaft und Praxis 46
Forum 1
Aktuelle Ergebnisse und methodische Ansätze in der Psychotherapie
und (Sucht )Rehabilitationsforschung
Wilma Funke
Einmal Forschung Praxis und zurück. Notwendiges und Wünschenswertes
aus Sicht der Suchtbehandlungspraxis 71
Michael Gänsicke, Martin Wallroth, Bernd Schneider
Sicherung und Verbesserung der beruflichen Integration 79
Rita Kolling, Yvonne Jessica Kulbartz Klatt, Johannes Lindenmeyer
Pillen oder keine? Eine orientierende Studie zur Medikamentenvergabe in der
Entwöhnungsbehandlung 86
Petra Schuhler, Monika Vogelgesang, Annette Wagner
Suchtmittelabhängige Patientinnen mit komorbider Persönlichkeitsstörung:
Diagnose und kognitiv verhaltenstherapeutischer Ansatz 94
5
Forum 2
Neurobiologische Erkenntnisse und ihre Relevanz für die Praxis
Eckhard Roediger
Was wirkt eigentlich in der Suchttherapie? 111
Jana Wrase, Anne Beck, Andreas Heinz
Das Suchtgedächtnis sichtbar machen wie bildgebende Verfahren der
Suchtforschung dienen können 123
Bernd Sobottka
Das Entscheidungsverhalten pathologischer Glücksspieler und
alkoholabhängiger Patienten aus neuropsychologischer Perspektive 136
Michael Hase
EMDR Eye Movement Desensitization and Reprocessing in der
Behandlung der Substanzabhängigkeit 143
Monika Vogelgesang
Psychoedukation zur Vermittlung neurobiologischer Grundlagen der
Suchttherapie 152
Forum 3
Wissenschaftlich fundierte Suchtbehandlung im Kontext der ökonomischen
Rahmenbedingungen: Behandlung, Wissenschaft und Ökonomie
Wie passen sie zueinander?
Christian Wolff
Was erwarten und fordern die Leistungsträger? Sichtweise eines
regionalen Kosten und Leistungsträgers 163
Markus Stuppe
Anregungen, Ansprüche und Forderungen aus der akutstationären
Behandlung 16g
Mario Wernado
Wie setzt eine Klinik die Vorgaben und Erwartungen
wettbewerbsorientiert um? 176
6
Forum 4
Behandlungsstandards
Joachim Köhler
Leitlinie Alkoholabhängigkeit der Deutschen Rentenversicherung:
Aktueller Stand und Umsetzung in den Einrichtungen 185
Günter K. Mainusch
Behandlungsstandards als Voraussetzung einer konstruktiven
Zusammenarbeit 189
Imke Dreckmann
Behandlungsstandards in der Soziotherapie 192
Helga Ferner
Standards der Beratung und Behandlung in der ambulanten Suchtarbeit... 200
Forum 5
Wirksame Behandlung für Drogenabhängige
Robert Schmidtner
Testdiagnostik in der stationären Suchttherapie 207
Ulrich Claussen, Mathias Schlich, Miriam Steeger
Training Sozialer Kompetenzen mit Suchtkranken 216
Angelika Heußer
Drogenabhängige und ihre Kinder: Behandlung und/oder Prophylaxe .... 223
Forum 6
Soziotherapie chronisch mehrfachbeeinträchtigter Abhängiger
Hans Jürgen Leonhardt, Kurt Mühler
Struktur und Veränderung einer CMA Population 227
Dieter König, Gerald Winkler, Uli Gehring, Joachim Körkel,
Arno Drinkmann, Christiane Leiblein
Wohnungslosigkeit und Alkohol Ergebnisse des Projektes WALK 234
7
Andrea Wicke
Vom „Negativ zum „Positiv Personalkompetenzen in der
Soziotherapie „entwickeln 254
Kirsten Labudda, Matthias Brand
Profil und Verlauf kognitiver Störungen bei Patienten mit alkoholbedingten
Korsakowsyndrom und alkoholabhängigen Personen ohne amnestisches
Syndrom 266
Hans Peter Steingass, Nadine Thams, Andrea Quaß
PLOP Ein verhaltenstherapeutisches Gruppen und Spielprogramm für
Alkoholabhängige mit exekutiven Störungen 276
Forum 7
Wie kommt die Theorie nachhaltig in die Praxis?
Aus , Fort und Weiterbildung
Heribert Fleischmann
Suchtmedizinische Qualifikation für Ärzte 283
Ahmad Khatib, Nicole Wollmerstedt
Psychotherapeut = Suchttherapeut? 288
Heinz C. Vollmer
Mehr als eine Ausbildung in evidenzbasierter Psychotherapie 294
Forum 8
Neue Konzepte und Weiterentwicklungen
Dieter Geyer, Cornelia Penzek
Wirkfaktoren in der stationären Rehabilitation älterer
Alkoholabhängiger 305
Martin Wallroth, Bernd Schneider, Michael Gänsicke
Tabakentwöhnung in der stationären Behandlung Alkoholabhängiger 317
Marcela Weber, Michael Hegner, Roland Retzlaff
Neue Zugangswege zur medizinischen Rehabilitation 324
Kerstin Ratzke, Knut Tielking
Verbundarbeit und Kombi Therapie Was weiß die Wissenschaft? 334
8
Walter Roeb Rienas, Arnold Wieczorek, Claudia Quinten
Projekt „Patientenunterschrift ein Beitrag zur Selbstbestimmung 343
Horst Witt
Wirkfaktoren in der stationären Rehabilitation Glücksspielsüchtiger 353
Martin Hosek
Reduktion des Kokainbeikonsums in der heroingestützten Behandlung
(HeGeBe): Wirksamkeit der psychosozialen Betreuung (PSB) 367
Autoren und Autorinnen 381
9
|
adam_txt |
Inhalt
Ralf Schneider
Was nichts bewirkt, das hat verwirkt! Einführung in das Thema 11
Sabine Bätzing
Grußwort der Drogenbeauftragten der Bundesregierung 17
Plenumsvorträge
Dirk Revenstorf
Das Kuckucksei Zur Unangemessenheit der Kriterien der
Wissenschaftlichkeit in der gegenwärtigen Therapieforschung 23
Christiane Korsukéwitz
Wissenschaftlich fundierte Suchtbehandlung
aus Sicht der Rentenversicherung 34
Johannes Lindenmeyer
Suchtbehandlung Im Spannungsfeld von Wissenschaft und Praxis 46
Forum 1
Aktuelle Ergebnisse und methodische Ansätze in der Psychotherapie
und (Sucht )Rehabilitationsforschung
Wilma Funke
Einmal Forschung Praxis und zurück. Notwendiges und Wünschenswertes
aus Sicht der Suchtbehandlungspraxis 71
Michael Gänsicke, Martin Wallroth, Bernd Schneider
Sicherung und Verbesserung der beruflichen Integration 79
Rita Kolling, Yvonne Jessica Kulbartz Klatt, Johannes Lindenmeyer
Pillen oder keine? Eine orientierende Studie zur Medikamentenvergabe in der
Entwöhnungsbehandlung 86
Petra Schuhler, Monika Vogelgesang, Annette Wagner
Suchtmittelabhängige Patientinnen mit komorbider Persönlichkeitsstörung:
Diagnose und kognitiv verhaltenstherapeutischer Ansatz 94
5
Forum 2
Neurobiologische Erkenntnisse und ihre Relevanz für die Praxis
Eckhard Roediger
Was wirkt eigentlich in der Suchttherapie? 111
Jana Wrase, Anne Beck, Andreas Heinz
Das Suchtgedächtnis sichtbar machen wie bildgebende Verfahren der
Suchtforschung dienen können 123
Bernd Sobottka
Das Entscheidungsverhalten pathologischer Glücksspieler und
alkoholabhängiger Patienten aus neuropsychologischer Perspektive 136
Michael Hase
EMDR Eye Movement Desensitization and Reprocessing in der
Behandlung der Substanzabhängigkeit 143
Monika Vogelgesang
Psychoedukation zur Vermittlung neurobiologischer Grundlagen der
Suchttherapie 152
Forum 3
Wissenschaftlich fundierte Suchtbehandlung im Kontext der ökonomischen
Rahmenbedingungen: Behandlung, Wissenschaft und Ökonomie
Wie passen sie zueinander?
Christian Wolff
Was erwarten und fordern die Leistungsträger? Sichtweise eines
regionalen Kosten und Leistungsträgers 163
Markus Stuppe
Anregungen, Ansprüche und Forderungen aus der akutstationären
Behandlung 16g
Mario Wernado
Wie setzt eine Klinik die Vorgaben und Erwartungen
wettbewerbsorientiert um? 176
6
Forum 4
Behandlungsstandards
Joachim Köhler
Leitlinie Alkoholabhängigkeit der Deutschen Rentenversicherung:
Aktueller Stand und Umsetzung in den Einrichtungen 185
Günter K. Mainusch
Behandlungsstandards als Voraussetzung einer konstruktiven
Zusammenarbeit 189
Imke Dreckmann
Behandlungsstandards in der Soziotherapie 192
Helga Ferner
Standards der Beratung und Behandlung in der ambulanten Suchtarbeit. 200
Forum 5
Wirksame Behandlung für Drogenabhängige
Robert Schmidtner
Testdiagnostik in der stationären Suchttherapie 207
Ulrich Claussen, Mathias Schlich, Miriam Steeger
Training Sozialer Kompetenzen mit Suchtkranken 216
Angelika Heußer
Drogenabhängige und ihre Kinder: Behandlung und/oder Prophylaxe . 223
Forum 6
Soziotherapie chronisch mehrfachbeeinträchtigter Abhängiger
Hans Jürgen Leonhardt, Kurt Mühler
Struktur und Veränderung einer CMA Population 227
Dieter König, Gerald Winkler, Uli Gehring, Joachim Körkel,
Arno Drinkmann, Christiane Leiblein
Wohnungslosigkeit und Alkohol Ergebnisse des Projektes WALK 234
7
Andrea Wicke
Vom „Negativ" zum „Positiv" Personalkompetenzen in der
Soziotherapie „entwickeln" 254
Kirsten Labudda, Matthias Brand
Profil und Verlauf kognitiver Störungen bei Patienten mit alkoholbedingten
Korsakowsyndrom und alkoholabhängigen Personen ohne amnestisches
Syndrom 266
Hans Peter Steingass, Nadine Thams, Andrea Quaß
PLOP Ein verhaltenstherapeutisches Gruppen und Spielprogramm für
Alkoholabhängige mit exekutiven Störungen 276
Forum 7
Wie kommt die Theorie nachhaltig in die Praxis?
Aus , Fort und Weiterbildung
Heribert Fleischmann
Suchtmedizinische Qualifikation für Ärzte 283
Ahmad Khatib, Nicole Wollmerstedt
Psychotherapeut = Suchttherapeut? 288
Heinz C. Vollmer
Mehr als eine Ausbildung in evidenzbasierter Psychotherapie 294
Forum 8
Neue Konzepte und Weiterentwicklungen
Dieter Geyer, Cornelia Penzek
Wirkfaktoren in der stationären Rehabilitation älterer
Alkoholabhängiger 305
Martin Wallroth, Bernd Schneider, Michael Gänsicke
Tabakentwöhnung in der stationären Behandlung Alkoholabhängiger 317
Marcela Weber, Michael Hegner, Roland Retzlaff
Neue Zugangswege zur medizinischen Rehabilitation 324
Kerstin Ratzke, Knut Tielking
Verbundarbeit und Kombi Therapie Was weiß die Wissenschaft? 334
8
Walter Roeb Rienas, Arnold Wieczorek, Claudia Quinten
Projekt „Patientenunterschrift" ein Beitrag zur Selbstbestimmung 343
Horst Witt
Wirkfaktoren in der stationären Rehabilitation Glücksspielsüchtiger 353
Martin Hosek
Reduktion des Kokainbeikonsums in der heroingestützten Behandlung
(HeGeBe): Wirksamkeit der psychosozialen Betreuung (PSB) 367
Autoren und Autorinnen 381
9 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV022447352 |
classification_rvk | CW 6940 |
ctrlnum | (OCoLC)160222556 (DE-599)BVBBV022447352 |
discipline | Psychologie |
discipline_str_mv | Psychologie |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01708nam a2200409 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV022447352</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20081215 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">070531s2007 d||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783875812626</subfield><subfield code="9">978-3-87581-262-6</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)160222556</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV022447352</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-898</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">CW 6940</subfield><subfield code="0">(DE-625)19200:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Wirksame Therapie</subfield><subfield code="b">wissenschaftlich fundierte Suchtbehandlung</subfield><subfield code="c">Fachverband Sucht e.V. [Autorinnen: Ralf Schneider...]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Geesthacht</subfield><subfield code="b">Neuland-Verl.-ges.</subfield><subfield code="c">2007</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">384 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schriftenreihe des Fachverbandes Sucht e.V.</subfield><subfield code="v">30</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Drogentherapie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4122122-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Therapieerfolg</subfield><subfield code="0">(DE-588)4126073-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4143413-4</subfield><subfield code="a">Aufsatzsammlung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Drogentherapie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4122122-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Therapieerfolg</subfield><subfield code="0">(DE-588)4126073-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Drogentherapie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4122122-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="C">b</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schneider, Ralf</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Fachverband Sucht</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)2099747-4</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Schriftenreihe des Fachverbandes Sucht e.V.</subfield><subfield code="v">30</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV007039343</subfield><subfield code="9">30</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015655298&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015655298</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content |
genre_facet | Aufsatzsammlung |
id | DE-604.BV022447352 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-02T17:35:02Z |
indexdate | 2024-07-09T20:57:47Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)2099747-4 |
isbn | 9783875812626 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015655298 |
oclc_num | 160222556 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-860 DE-898 DE-BY-UBR |
owner_facet | DE-12 DE-860 DE-898 DE-BY-UBR |
physical | 384 S. graph. Darst. |
publishDate | 2007 |
publishDateSearch | 2007 |
publishDateSort | 2007 |
publisher | Neuland-Verl.-ges. |
record_format | marc |
series | Schriftenreihe des Fachverbandes Sucht e.V. |
series2 | Schriftenreihe des Fachverbandes Sucht e.V. |
spelling | Wirksame Therapie wissenschaftlich fundierte Suchtbehandlung Fachverband Sucht e.V. [Autorinnen: Ralf Schneider...] Geesthacht Neuland-Verl.-ges. 2007 384 S. graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Schriftenreihe des Fachverbandes Sucht e.V. 30 Drogentherapie (DE-588)4122122-9 gnd rswk-swf Therapieerfolg (DE-588)4126073-9 gnd rswk-swf (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content Drogentherapie (DE-588)4122122-9 s Therapieerfolg (DE-588)4126073-9 s DE-604 b DE-604 Schneider, Ralf Sonstige oth Fachverband Sucht Sonstige (DE-588)2099747-4 oth Schriftenreihe des Fachverbandes Sucht e.V. 30 (DE-604)BV007039343 30 HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015655298&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Wirksame Therapie wissenschaftlich fundierte Suchtbehandlung Schriftenreihe des Fachverbandes Sucht e.V. Drogentherapie (DE-588)4122122-9 gnd Therapieerfolg (DE-588)4126073-9 gnd |
subject_GND | (DE-588)4122122-9 (DE-588)4126073-9 (DE-588)4143413-4 |
title | Wirksame Therapie wissenschaftlich fundierte Suchtbehandlung |
title_auth | Wirksame Therapie wissenschaftlich fundierte Suchtbehandlung |
title_exact_search | Wirksame Therapie wissenschaftlich fundierte Suchtbehandlung |
title_exact_search_txtP | Wirksame Therapie wissenschaftlich fundierte Suchtbehandlung |
title_full | Wirksame Therapie wissenschaftlich fundierte Suchtbehandlung Fachverband Sucht e.V. [Autorinnen: Ralf Schneider...] |
title_fullStr | Wirksame Therapie wissenschaftlich fundierte Suchtbehandlung Fachverband Sucht e.V. [Autorinnen: Ralf Schneider...] |
title_full_unstemmed | Wirksame Therapie wissenschaftlich fundierte Suchtbehandlung Fachverband Sucht e.V. [Autorinnen: Ralf Schneider...] |
title_short | Wirksame Therapie |
title_sort | wirksame therapie wissenschaftlich fundierte suchtbehandlung |
title_sub | wissenschaftlich fundierte Suchtbehandlung |
topic | Drogentherapie (DE-588)4122122-9 gnd Therapieerfolg (DE-588)4126073-9 gnd |
topic_facet | Drogentherapie Therapieerfolg Aufsatzsammlung |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015655298&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV007039343 |
work_keys_str_mv | AT schneiderralf wirksametherapiewissenschaftlichfundiertesuchtbehandlung AT fachverbandsucht wirksametherapiewissenschaftlichfundiertesuchtbehandlung |