Handbuch der Ikonographie: sakrale und profane Themen der bildenden Kunst
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Darmstadt
Primus-Verl.
2007
|
Ausgabe: | 2., überarb. Aufl. |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Literaturverz. S. 414 - 422 |
Beschreibung: | 432 S. zahlr. Ill 240 mm x 170 mm |
ISBN: | 9783896786166 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV022440066 | ||
003 | DE-604 | ||
007 | t | ||
008 | 070525s2007 gw a||| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 07,N20,1672 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 983871841 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783896786166 |c Gb. : EUR 49.90, sfr 83.30 |9 978-3-89678-616-6 | ||
024 | 3 | |a 9783896786166 | |
035 | |a (OCoLC)183895641 | ||
035 | |a (DE-599)DNB983871841 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-HE | ||
049 | |a DE-70 |a DE-11 | ||
082 | 0 | |a 704.903 |2 22/ger | |
082 | 0 | |a 700 | |
084 | |a LH 13490 |0 (DE-625)92434: |2 rvk | ||
084 | |a 700 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Poeschel, Sabine |d 1956- |e Verfasser |0 (DE-588)12992797X |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Handbuch der Ikonographie |b sakrale und profane Themen der bildenden Kunst |c Sabine Poeschel |
250 | |a 2., überarb. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Darmstadt |b Primus-Verl. |c 2007 | |
300 | |a 432 S. |b zahlr. Ill |c 240 mm x 170 mm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Literaturverz. S. 414 - 422 | ||
650 | 0 | 7 | |a Ikonographie |0 (DE-588)4026535-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4066724-8 |a Wörterbuch |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Ikonographie |0 (DE-588)4026535-3 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2943608&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m HEBIS Datenaustausch Darmstadt |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015648128&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015648128 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1805089006905458688 |
---|---|
adam_text |
SABINE POESCHEL TIM L'WLB F ) L IJL I IBFUKCLTI O LI SAKRALE UND PROFANE
THEMEN DER BILDENDEN KUNST 2. AUFLAGE INHALT VORWORT UND HINWEISE FUER
BENUTZER . 11 IKONOGRAPHIE: GEGENSTAND UND METHODE 13 DER KLASSIKER:
PANOFSKYS HUT 14 1. FALLBEISPIEL: IDENTIFIKATION EINES BILD- THEMAS
ANHAND VON QUELLENTEXTEN . . 20 2. FALLBEISPIEL: VARIATION EINES BILD-
THEMAS IN ABHAENGIGKEIT VOM HISTORISCHEN KONTEXT 24 3. FALLBEISPIEL:
KONFUSION DER DEUTUNGEN AUFGRUND VERSCHIEDENER QUELLEN UND KONTEXTE 29
SAKRALE IKONOGRAPHIE DAS ALTE TESTAMENT 34 DAS SECHSTAGEWERK
(HEXAEMERON) . . 36 ADAM UND EVA . . . 37 DIE ERSCHAFFUNG~ADAMS UND EVAS
. 38 DER SUENDENFALL 39 DIE VERTREIBUNG AUS DEM PARADIES . 40 KAIN
UND ABEL 41 NOAH 42 EINZUG IN DIE ARCHE 42 DIE SINTFLUT 43 DIE
TRUNKENHEIT NOAHS 44 DER TURMBAU ZU BABEL 44 ABRAHAM 45 ABRAHAM UND
MELCHISEDEK 45 DIE DREI ENGEL BEI ABRAHAM (PHILOXENIE) 46 DER UNTERGANG
VON SODOM UND GOMORRHA 47 LOT UND SEINE TOECHTER 47 DIE VERSTOSSUNG DER
HAGAR 48 DIE OPFERUNG ISAAKS 48 ISAAK 50 DIE BRAUTWERBUNG UM REBEKKA
. 50 JAKOB 51 ESAU VERKAUFT JAKOB SEINE ERSTGEBURT . . 52 DER BETRUG
UM DEN SEGEN ISAAKS . 52 JAKOBS TRAUM VON DER HIMMELSLEITER . 53
JAKOB BEGEGNET RAHEL AM BRUNNEN . 54 JAKOB, LABAN UND LEA 55 RAHEIS
LIST 55 JAKOBS KAMPF MIT DEM ENGEL 55 JOSEPH UND SEINE BRUEDER 56 JOSEPH
WIRD VON SEINEN BRUEDERN NACH AEGYPTEN VERKAUFT 57 JOSEPH UND POTIPHARS
WEIB 57 JOSEPH DEUTET TRAEUME 59 JOSEPHS VERSOEHNUNG MIT DEN BRUEDERN . 59
MOSE . . -. 61 AUSSETZUNG UND AUFFINDUNG MOSES . 61 MOSE AM BRUNNEN
VON MIDIAN 62 DER BRENNENDE DORNBUSCH 63 MOSE VERWANDELT DEN STAB SEINES
BRUDERS AARON IN EINE SCHLANGE . 63 PASSAHNACHT 64 DER ZUG DURCH DAS
ROTE MEER 64 WACHTELSCHWARM UND MANNALESE . 66 MOSE SCHLAEGT WASSER
AUS DEM FELSEN . . 67 GESETZESUEBERGABE AUF DEM BERG SINAI UND DER TANZ
UM DAS GOLDENE KALB 67 DIE ERNEUTE GESETZESUEBERGABE 69 DIE RUECKKEHR DER
KUNDSCHAFTER AUS KANAAN 70 DIE EHERNE SCHLANGE 70 BILEAMS (BALAAMS)
ESELIN 71 JOSUA 71 - DER FALL JERICHOS 72 JAEL 72 SIMSON (SAMSON) 73
SIMSONS KAMPF MIT DEM LOEWEN . 73 SIMSONS KAMPF MIT DEM ESELSKINN-
BACKEN 74 SIMSON UND DELILA 74 SIMSONS RACHE 75 SAUL 75 SAUL BEI DER
HEXE VON EN-DOR 76 DAVID 76 SAMUEL SALBT DAVID 77 DAVID VOR SAUL 78
DAVID UND GOLIATH 79 ABIGAIL VOR DAVID 80 BATHSEBA IM BADE 81
DERURIABRIEF 82 INHALT. NATHAN ERMAHNT DAVID 82 ABSALOMSTOD 83 SALOMO 83
BATHSEBA BITTET UM DIE KRONE FUER SALOMO 84 SALOMOS SALBUNG ZUM KOENIG 85
SALOMOS URTEIL 85 SALOMO UND DIE KOENIGIN VON SABA . 86 SALOMOS
GOETZENDIENST 88 ELIAS 88 SPEISUNG DES ELIAS IN DER WUESTE DURCH EINEN
RABEN 88 SPEISUNG DES ELIAS IN DER WUESTE DURCH EINEN ENGEL 89 DIE
HIMMELFAHRT DES ELIAS 89 ESTHER 90 ESTHER WIRD KOENIGIN 91 ESTHER VOR
AHASVER 91 DER TRIUMPH DES MORDECHAI 92 DIE ANKLAGE UND HINRICHTUNG DES
HAMAN 92 JUDITH 94 JUDITH UND HOLOFERNES 94 JUDITH ZEIGT DAS HAUPT DES
HOLOFERNES 96 HIOB 96 HIOB IM ELEND 97 HIOB MIT SEINEN FREUNDEN 97
TOBIAS 98 DER ABSCHIED DES JUNGEN TOBIAS . 98 TOBIAS UND DER FISCH 99
TOBIAS'HOCHZEIT MIT SARAH 99 HEIMKEHR DES TOBIAS UND HEILUNG DES VATERS
100 DER ABSCHIED RAFFAELS 101 PROPHETEN 101 JESAJA 102 DIE BERUFUNG DES
JESAJA 103 DIE WURZEL JESSE 103 JEREMIA 104 EZECHIEL 104 DIE VISION
EZECHIELS VON DEM TETRA- MORPH 104 DIE VISION VOM KNOCHENFELD 105 DANIEL
105 DIE DREI JUENGLINGE IM FEUEROFEN . 105 DAS GASTMAHL BELSAZARS 106
SUSANNA IM BADE 106 DANIEL IN DER LOEWENGRUBE 108 JONA 109 JONA UND DER
WAL 110 SIBYLLEN 111 DIE SIBYLLE VON CUMAE 112 AUGUSTUS UND DIE SIBYLLE
VON TIBUR . . 112 DIE SIBYLLE VON ERYTHRAEA 113 DAS NEUE TESTAMENT 114~
MARIA 116 DAS MARIENLEBEN 120 JOACHIM UND ANNA 120 DIE GEBURT MARIENS
121 DER TEMPELGANG MARIENS 121 DIE VERMAEHLUNG MARIENS (SPOSALITIO) . 122
MARIENTOD (DORMITIO) 123 MARIA HIMMELFAHRT (ASSUMPTIO) . 123 DIE
KROENUNG MARIENS (CORONATIO) . . 125 JOHANNES DERTAEUFER 126 JOHANNES DER
TAEUFER UND JOHANNES DER EVANGELIST 126 DIE VERKUENDIGUNG AN ZACHARIAS
. 127 DIE GEBURT JOHANNES'DES TAEUFERS . . . 127 DER JUNGE JOHANNES IN
DER WUESTE . 128 DIE PREDIGT JOHANNES'DES TAEUFERS . 128 DIE TAUFE
CHRISTI IM JORDAN 129 BANKETT DES HERODES UND TANZ DER SALOME 130 DIE
ENTHAUPTUNG JOHANNES' DES TAEUFERS 132 JESUS CHRISTUS 133 DAS LEBEN
CHRISTI 138 DIE KINDHEIT CHRISTI 139 DIE VERKUENDIGUNG (ANNUNTIATIO) .
139 DIE HEIMSUCHUNG (VISITATIO) 140 DIE GEBURT CHRISTI (NATIVITAS
DOMINI) UND ANBETUNG DER HIRTEN 141 DIE BESCHNEIDUNG CHRISTI 143 DIE
DARBRINGUNG CHRISTI IM TEMPEL . . 144 DIE ANBETUNG DER HEILIGEN DREI
KOENIGE 144 DIE FLUCHT NACH AEGYPTEN UND DIE RUHE AUF DER FLUCHT 146 DER
BETHLEHEMITISCHE KINDERMORD . . . 147 .INHALT DER ZWOELFJAEHRIGE CHRISTUS
BEI DEN SCHRIFTGELEHRTEN 149 DAS OEFFENTLICHE WIRKEN CHRISTI 149 DIE
VERSUCHUNG CHRISTI IN DER WUESTE . . 149 DIE BERUFUNG DER ERSTEN JUENGER
150 DIE BERUFUNG DES MATTHAEUS (LEVI) . 151 CHRISTUS UND DIE
SAMARITERIN 152 DAS GASTMAHL IM HAUSE SIMONS DES PHARISAEERS 153 MARIA
UND MARTHA 154 DIE BERUFUNG PETRI (SCHLUESSELUEBERGABE AN PETRUS) 155 DIE
VERKLAERUNG AUF DEM BERG TABOR (TRANSFIGURATION) 156 DER ZINSGROSCHEN 157
CHRISTUS SEGNET DIE KINDER 158 CHRISTUS UND DIE EHEBRECHERIN 158 WUNDER
UND HEILUNGEN 159 DIE HOCHZEIT ZU KANA 159 DIE WUNDERBARE BROTVERMEHRUNG
. . . 159 DIE AUFERWECKUNG DES LAZARUS 160 DIE GLEICHNISSE . 161 DER
BARMHERZIGE SAMARITER 161 DER VERLORENE SOHN 162 DIE KLUGEN UND DIE
TOERICHTEN JUNGFRAUEN 162 DIE PASSION 163 DER EINZUG CHRISTI IN JERUSALEM
. 164 DIE REINIGUNG DES TEMPELS (VERTREI- BUNG DER WECHSLER UND
HAENDLER) . . 166 DIE FUSSWASCHUNG 166 DAS LETZTE ABENDMAHL 168 CHRISTUS
IM GARTEN GETHSEMANE (GEBET AUF DEM OELBERG) 169 DIE GEFANGENNAHME
CHRISTI 170 CHRISTUS VOR KAIAPHAS 171 DIE VERSPOTTUNG CHRISTI 172 DIE
VERLEUGNUNG PETRI 172 CHRISTUS VOR PONTIUS PILATUS 172 DIE GEISSELUNG
CHRISTI 173 DIE DORNENKROENUNG 174 ECCE HOMO (OSTENTATIO) 175 DIE
KREUZTRAGUNG 176 DIE KREUZAUFRICHTUNG 178 DIE KREUZIGUNG CHRISTI 178 DIE
KREUZABNAHME CHRISTI 183 DIE BEWEINUNG (LAMENTATIO) -VESPER- BILD
(PIETAE) 184 DIE GRABLEGUNG CHRISTI (DEPOSITIO) . . 185 DIE AUFERSTEHUNG
UND DIE HIMMELFAHRT CHRISTI 186 DIE HOELLENFAHRT CHRISTI (ANASTASIS) . .
187 DIE AUFERSTEHUNG CHRISTI (RESURRECTIO DOMINI) - DIE FRAUEN AM GRABE
. . 188 NOLI ME TANGERE - CHRISTUS ALS GAERTNER . 190 DER UNGLAEUBIGE
THOMAS 191 DAS ENIMAUS-MAHL 192 DIE HIMMELFAHRT CHRISTI (ASCENSIO
DOMINI) 193 DIE APOSTELGESCHICHTE 194 PFINGSTEN (AUSGIESSUNG DES HEILIGEN
GEISTES) 195 PETRUS 196 DIE BEFREIUNG PETRI 196 DIE KREUZIGUNG PETRI 198
PAULUS 199 DER STURZ DES SAULUS VOR DAMASKUS - BEKEHRUNG DES PAULUS
(CONVERSIO PAULI) 199 DIE PREDIGT DES PAULUS . . : 201 DIE ENTHAUPTUNG
DES PAULUS 201 DIE OFFENBARUNG DES JOHANNES (APOKALYPSE) 201 JOHANNES
AUF PATMOS 202 DIE ANBETUNG DES LAMMES 202 DAS APOKALYPTISCHE WEIB UND
DER DRACHE - ENGELSTURZ 204 DER ERZENGEL MICHAEL 204 DAS JUENGSTE GERICHT
205 HAGIOGRAPHIE 210 AGNES 212 AMBROSIUS VON MAILAND 212 ANDREAS 213 DAS
MARTYRIUM DES ANDREAS 213 ANTONIUS EREMIT 214 DIE VERSUCHUNG DES
ANTONIUS 215 ANTONIUS ABBAS UND PAULUS EREMIT . . 216 ANTONIUS VON PADUA
217 DAS HOSTIENWUNDER 217 DAS SAEUGLINGSWUNDER 218 INHALT. AUGUSTINUS VON
HIPPO 218 DIE VISION DES HEILIGEN AUGUSTINUS . . .219 BARBARA VON
NIKOMEDIEN 219 TURMBAU UND FLUCHT 220 MARTYRIUM UND TOD 220 BARTHOLOMAEUS
221 BENEDIKT VON NURSIA 221 DIE VERSUCHUNG DES BENEDIKT 222 BERNHARD VON
CLAIRVAUX 223 DIE VISION DES BERNHARD (DOCTRINA) . . 223 DIE ERSCHEINUNG
MARIENS (LACTATIO) . . 223 DIE UMARMUNG DURCH DEN GEKREUZIGTEN
(AMPLEXUS) 224 BRUNO DER KARTAEUSER 224 CAECILIA VON ROM 225 CHRISTOPHORUS
226 COSMAS UND DAMIAN 227 DIE UEBERTRAGUNG DES BEINS DES MOHREN 228
DOMINIKUS 228 DER ROSENKRANZ 229 DOROTHEA VON CAESAREA 230 ELISABETH VON
THUERINGEN 231 FLORIAN VON LORCH 232 FRANZISKUS VON ASSISI 233 DIE
LOSSAGUNG VOM VATER 234 DER TRAUM DES PAPSTES 235 DIE FEUERPROBE VOR DEM
SULTAN . 235 DIE VOGELPREDIGT 236 DIE STIGMATISATION 236 DIE VISION
DES ENGELS 237 FRANZ XAVER 237 GEORG 238 GREGOR I., DER GROSSE 240 DIE
GREGORSMESSE 242 HIERONYMUS 242 HIERONYMUS IM GEHAEUSE 243 HIERONYMUS ALS
EREMIT 243 IGNATIUS VON LOYOLA 244 JACOBUS MAIOR/JAKOBUS D.AE. (SANTIAGO)
245 JAKOBUS ALS MAURENTOETER 246 JOHANNES DER EVANGELIST 246 JOHANNES MIT
DEM GIFTBECHER 247 DIE OELMARTER DES JOHANNES 247 KATHARINA VON
ALEXANDRIA 248 MYSTISCHE VERMAEHLUNG DER HEILIGEN KATHARINA (CONVERSIO)
249 DIE DISPUTATION DER HEILIGEN KATHARINA . 249 DAS MARTYRIUM DER
HEILIGEN KATHARINA (PASSIO) 250 KONSTANTIN DER GROSSE UND KAISERIN HELENA
- DIE LEGENDE VOM HEILIGEN KREUZ 250 KONSTANTINS KREUZESVISION 251 DIE
SCHLACHT AN DER MILVISCHEN BRUECKE (KONSTANTINSSCHLACHT) 252 DIE LEGENDE
VOM KREUZHOLZ 253 DIE KREUZAUFFINDUNG (INVENTIO CRUCIS) . 253- DIE
KREUZERHOEHUNG (EXALTATIO CRUCIS) . 256 LAURENTIUS 256 DIE ALMOSENSPENDE
257 DAS MARTYRIUM DES LAURENTIUS 257 LUDWIG IX., DER HEILIGE 258 LUDWIG
VON TOULOUSE 259 LUKAS 259 LUKAS MALT DIE MADONNA 260 MARGARETHE VON
ANTIOCHIA 261 MARIA MAGDALENA 261 DIE ERHEBUNG DER MARIA MAGDALENA
(ELEVATIO) 262 MARKUS EVANGELIST 263 MARTIN VON TOURS 264 DIE
MANTELTEILUNG 264 MATTHAEUS 265 MAURITIUS UND DIE THEBAEISCHE LEGION . 266
DAS MARTYRIUM DES MAURITIUS 267 NIKOLAUS VON MYRA (VON BARI) 267 DIE
DREI GOLDENEN KUGELN - JUNGFRAUEN- LEGENDE 268 ROCHUS VON MONTPELLIER
268 SEBASTIAN 269 SILVESTER 1 271 STEPHANUS 272 DIE STEINIGUNG DES
STEPHANUS 273 THOMAS VON AQUIN 274 TRIUMPH DES THOMAS VON AQUIN . 275
URSULA 276 .INHALT PROFANE IKONOGRAPHIE KLASSISCHE MYTHOLOGIE 280 DIE
GOETTER 282 AMOR (EROS-CUPIDO) 282 DER HIMMLISCHE UND DER IRDISCHE AMOR
282 AMOR UND PSYCHE 283 APOLLO (APOLLON; HELIOS-SOL) 284 APOLLO UND
DAPHNE 285 APOLLO UND DIE MUSEN 286 DIE SCHINDUNG DES MARSYAS 287 APOLLO
ALS SONNENGOTT 288 DER STURZ DES PHAETHON 289 BACCHUS (DIONYSOS) 290
BACCHUS UND ARIADNE 291 TRIUMPH DES BACCHUS 292 SILEN 292 SATYRN UND
NYMPHEN 293 CERES (DEMETER) 293 DIANA (ARTEMIS) 294 DIANA ALS MONDGOETTIN
. . . 295 DIANA UND CALLISTO 295 DIANA UND AKTION 296 FAUNUS(PAN) 297
DAS URTEIL DES MIDAS 297 FLORA 298 JUNO (HERA) 298 JUPITER (ZEUS) 299
DER RAUB DER EUROPA 299 DIE ENTFUEHRUNG DES GANYMED 300 JUPITER UND IO
301 JUPITER UND DANAE 303 LEDA UND DER SCHWAN 304 MARS (ARES) 305 MERKUR
(HERMES) 305 DAS URTEIL DES PARIS 306 PHILEMON UND BAUCIS 307 MINERVA
(ATHENA) 308 ARACHNE 310 NARZISS 310 NEPTUN (POSEIDON) 311 PLUTO (HADES)
312 PLUTO UND PROSERPINA 312 PROMETHEUS 313 SATURN (KRONOS) 314 VENUS
(APHRODITE) 315 DIE TOILETTE DER VENUS 317 VENUS UND MARS 318 VENUS UND
ADONIS 319 TOD DES ADONIS 320 PYGMALION 320 VENUS MIT BACCHUS UND CERES
321 VERTUMNUS UND POMONA 321 VULKAN (HEPHAISTOS) 322 VULKAN IN DER
SCHMIEDE 322 VENUS IN~DER SCHMIEDE DES VULKAN . . . 322 APOLLO IN DER
SCHMIEDE DES VULKAN . . 323 VULKAN UEBERRASCHT VENUS UND MARS . . 323 DIE
HEROEN 324 DIE AMAZONEN 324 CEPHALUS UND PROCRIS 326 DAEDALUS UND IKARUS
327 HERKULES (HERAKLES) 328 HERKULES AM SCHEIDEWEG 329 DIE ARBEITEN DES
HERKULES 330 HERKULES UND OMPHALE 333 HERKULES TOETET DEN KENTAUR NESSUS
. 334 DER TOD DES HERKULES . . . ' 334 DIE APOTHEOSE DES HERKULES 335
DIE KENTAURENSCHLACHT 336 OEDIPUS UND DIE SPHINX 337 ORPHEUS 337 ORPHEUS
UND EURYDIKE 338 TOD DES ORPHEUS 338 PERSEUS UND ANDROMEDA 339 DER
TROJANISCHE KRIEG 340 GOETTERMAHL BEI DER HOCHZEIT DES PELEUS
UNDDERTHETIS 341 HELENA 341 DIE JUGEND DES ACHILLES 343 ACHILLES BEI DEN
TOECHTERN DES LYKOMEDES 343 DAS TROJANISCHE PFERD 343 DER UNTERGANG
TROJAS 344 DIE OPFERUNG DER POLYXENAS 344 DIE OPFERUNG DER IPHIGENIE 345
DIE ODYSSEE 345 ODYSSEUS UND POLYPHEM 346 DIE NYMPHE CALYPSO 346
ODYSSEUS UND CIRCE (KIRKE) 347 INHALT. 10 AENEAS 348 AENEAS VERLAESST
TROJA 348 DAS GASTMAHL DER DIDO 349 DIDO UND AENEAS AUF DER JAGD 350 DER
TOD DER DIDO 350 AENEAS'GANG IN DIE UNTERWELT 351 DIE APOTHEOSE DES
AENEAS 352 GESCHICHTE 353 DIE GRIECHISCHE GESCHICHTE 354 DIE SCHULE VON
ATHEN 354 DER TOD DES SOKRATES 356 DIOGENES 357 DIOGENES MIT DER LATERNE
357 ALEXANDER DER GROSSE 358 DIE ZAEHMUNG DES BUKEPHALOS 359 APELLES UND
KAMPASPE 359 DIE SCHLACHT BEI ISSOS (ALEXANDERSCHLACHT) 360 DIE FRAUEN
DES DAREIOS 362 ALEXANDER UND ROXANE 363 DIE NACHBARN DER GRIECHEN 365
SEMIRAMIS 365 KROISOS 365 ARTEMISIA 366 DIE ROEMISCHE GESCHICHTE 366
ROMULUS 367 DIE AUFFINDUNG VON ROMULUS UNDREMUS 367 DER RAUB DER
SABINERINNEN 368 DIE VERSOEHNUNG DER ROEMER UND SABINER 369 DIEHORATIER
370 LUCRETIA 371 MUCIUSSCAEVOLA 372 DER GROSSMUT DES SCIPIO
(ENTHALTSAMKEIT SCIPIOS) 373 DER TOD CATOS DES JUENGEREN 375 KLEOPATRA
376 ANTONIUS UND KLEOPATRA 376 DAS GASTMAHL DER KLEOPATRA 377 DER TOD
DER KLEOPATRA 378 DER TOD DESSENECA 379 BELISAR 380 GENRE 382 FAMILIE
384 DIE BUERGERLICHE FAMILIE 384 DIE MUTTER 385 KINDERERZIEHUNG 385 FESTE
387 FETES GALANTES 387 GELD UND MARKT 388 GELDGESCHAEFTE 388 KUECHENBILDER
389- MARKTBILDER 390 KONVERSATIONSSTUECKE 390 KRANKHEIT 392 DER ARZT 392
DIE LIEBESKRANKE (DIE ARZTVISITE) . . . 392 LASTER 394 WIRTSHAEUSER 394
KARTENSPIEL 394 LIEBE . : 395 LIEBESPAARE 395 UNGLEICHE PAARE 396 DER
BRIEF 397 LOCKERE GESELLSCHAFT (FROEHLICHE TISCH- GESELLSCHAFT) 398 DIE
KAEUFLICHE LIEBE 399 DIE VERFUEHRUNG 400 ANHANG GLOSSAR 404 INDEX DER
ATTRIBUTE UND DER ATTRIBUTIVEN DARSTELLUNGEN 410 BIBLIOGRAPHIE (AUSWAHL)
414 REGISTER 423 STICHWORTE 423 NAMEN 425 KUENSTLER 428 BILDNACHWEIS 432 |
adam_txt |
SABINE POESCHEL TIM L'WLB F ) L IJL I IBFUKCLTI O LI SAKRALE UND PROFANE
THEMEN DER BILDENDEN KUNST 2. AUFLAGE INHALT VORWORT UND HINWEISE FUER
BENUTZER . 11 IKONOGRAPHIE: GEGENSTAND UND METHODE 13 DER KLASSIKER:
PANOFSKYS HUT 14 1. FALLBEISPIEL: IDENTIFIKATION EINES BILD- THEMAS
ANHAND VON QUELLENTEXTEN . . 20 2. FALLBEISPIEL: VARIATION EINES BILD-
THEMAS IN ABHAENGIGKEIT VOM HISTORISCHEN KONTEXT 24 3. FALLBEISPIEL:
KONFUSION DER DEUTUNGEN AUFGRUND VERSCHIEDENER QUELLEN UND KONTEXTE 29
SAKRALE IKONOGRAPHIE DAS ALTE TESTAMENT 34 DAS SECHSTAGEWERK
(HEXAEMERON) . . 36 ADAM UND EVA . . . 37 DIE ERSCHAFFUNG~ADAMS UND EVAS
. 38 DER SUENDENFALL 39 DIE VERTREIBUNG AUS DEM PARADIES . 40 KAIN
UND ABEL 41 NOAH 42 EINZUG IN DIE ARCHE 42 DIE SINTFLUT 43 DIE
TRUNKENHEIT NOAHS 44 DER TURMBAU ZU BABEL 44 ABRAHAM 45 ABRAHAM UND
MELCHISEDEK 45 DIE DREI ENGEL BEI ABRAHAM (PHILOXENIE) 46 DER UNTERGANG
VON SODOM UND GOMORRHA 47 LOT UND SEINE TOECHTER 47 DIE VERSTOSSUNG DER
HAGAR 48 DIE OPFERUNG ISAAKS 48 ISAAK 50 DIE BRAUTWERBUNG UM REBEKKA
. 50 JAKOB 51 ESAU VERKAUFT JAKOB SEINE ERSTGEBURT . . 52 DER BETRUG
UM DEN SEGEN ISAAKS . 52 JAKOBS TRAUM VON DER HIMMELSLEITER . 53
JAKOB BEGEGNET RAHEL AM BRUNNEN . 54 JAKOB, LABAN UND LEA 55 RAHEIS
LIST 55 JAKOBS KAMPF MIT DEM ENGEL 55 JOSEPH UND SEINE BRUEDER 56 JOSEPH
WIRD VON SEINEN BRUEDERN NACH AEGYPTEN VERKAUFT 57 JOSEPH UND POTIPHARS
WEIB 57 JOSEPH DEUTET TRAEUME 59 JOSEPHS VERSOEHNUNG MIT DEN BRUEDERN . 59
MOSE . . -. 61 AUSSETZUNG UND AUFFINDUNG MOSES . 61 MOSE AM BRUNNEN
VON MIDIAN 62 DER BRENNENDE DORNBUSCH 63 MOSE VERWANDELT DEN STAB SEINES
BRUDERS AARON IN EINE SCHLANGE . 63 PASSAHNACHT 64 DER ZUG DURCH DAS
ROTE MEER 64 WACHTELSCHWARM UND MANNALESE . 66 MOSE SCHLAEGT WASSER
AUS DEM FELSEN . . 67 GESETZESUEBERGABE AUF DEM BERG SINAI UND DER TANZ
UM DAS GOLDENE KALB 67 DIE ERNEUTE GESETZESUEBERGABE 69 DIE RUECKKEHR DER
KUNDSCHAFTER AUS KANAAN 70 DIE EHERNE SCHLANGE 70 BILEAMS (BALAAMS)
ESELIN 71 JOSUA 71 - DER FALL JERICHOS 72 JAEL 72 SIMSON (SAMSON) 73
SIMSONS KAMPF MIT DEM LOEWEN . 73 SIMSONS KAMPF MIT DEM ESELSKINN-
BACKEN 74 SIMSON UND DELILA 74 SIMSONS RACHE 75 SAUL 75 SAUL BEI DER
HEXE VON EN-DOR 76 DAVID 76 SAMUEL SALBT DAVID 77 DAVID VOR SAUL 78
DAVID UND GOLIATH 79 ABIGAIL VOR DAVID 80 BATHSEBA IM BADE 81
DERURIABRIEF 82 INHALT. NATHAN ERMAHNT DAVID 82 ABSALOMSTOD 83 SALOMO 83
BATHSEBA BITTET UM DIE KRONE FUER SALOMO 84 SALOMOS SALBUNG ZUM KOENIG 85
SALOMOS URTEIL 85 SALOMO UND DIE KOENIGIN VON SABA . 86 SALOMOS
GOETZENDIENST 88 ELIAS 88 SPEISUNG DES ELIAS IN DER WUESTE DURCH EINEN
RABEN 88 SPEISUNG DES ELIAS IN DER WUESTE DURCH EINEN ENGEL 89 DIE
HIMMELFAHRT DES ELIAS 89 ESTHER 90 ESTHER WIRD KOENIGIN 91 ESTHER VOR
AHASVER 91 DER TRIUMPH DES MORDECHAI 92 DIE ANKLAGE UND HINRICHTUNG DES
HAMAN 92 JUDITH 94 JUDITH UND HOLOFERNES 94 JUDITH ZEIGT DAS HAUPT DES
HOLOFERNES 96 HIOB 96 HIOB IM ELEND 97 HIOB MIT SEINEN FREUNDEN 97
TOBIAS 98 DER ABSCHIED DES JUNGEN TOBIAS . 98 TOBIAS UND DER FISCH 99
TOBIAS'HOCHZEIT MIT SARAH 99 HEIMKEHR DES TOBIAS UND HEILUNG DES VATERS
100 DER ABSCHIED RAFFAELS 101 PROPHETEN 101 JESAJA 102 DIE BERUFUNG DES
JESAJA 103 DIE WURZEL JESSE 103 JEREMIA 104 EZECHIEL 104 DIE VISION
EZECHIELS VON DEM TETRA- MORPH 104 DIE VISION VOM KNOCHENFELD 105 DANIEL
105 DIE DREI JUENGLINGE IM FEUEROFEN . 105 DAS GASTMAHL BELSAZARS 106
SUSANNA IM BADE 106 DANIEL IN DER LOEWENGRUBE 108 JONA 109 JONA UND DER
WAL 110 SIBYLLEN 111 DIE SIBYLLE VON CUMAE 112 AUGUSTUS UND DIE SIBYLLE
VON TIBUR . . 112 DIE SIBYLLE VON ERYTHRAEA 113 DAS NEUE TESTAMENT 114~
MARIA 116 DAS MARIENLEBEN 120 JOACHIM UND ANNA 120 DIE GEBURT MARIENS
121 DER TEMPELGANG MARIENS 121 DIE VERMAEHLUNG MARIENS (SPOSALITIO) . 122
MARIENTOD (DORMITIO) 123 MARIA HIMMELFAHRT (ASSUMPTIO) . 123 DIE
KROENUNG MARIENS (CORONATIO) . . 125 JOHANNES DERTAEUFER 126 JOHANNES DER
TAEUFER UND JOHANNES DER EVANGELIST 126 DIE VERKUENDIGUNG AN ZACHARIAS
. 127 DIE GEBURT JOHANNES'DES TAEUFERS . . . 127 DER JUNGE JOHANNES IN
DER WUESTE . 128 DIE PREDIGT JOHANNES'DES TAEUFERS . 128 DIE TAUFE
CHRISTI IM JORDAN 129 BANKETT DES HERODES UND TANZ DER SALOME 130 DIE
ENTHAUPTUNG JOHANNES' DES TAEUFERS 132 JESUS CHRISTUS 133 DAS LEBEN
CHRISTI 138 DIE KINDHEIT CHRISTI 139 DIE VERKUENDIGUNG (ANNUNTIATIO) .
139 DIE HEIMSUCHUNG (VISITATIO) 140 DIE GEBURT CHRISTI (NATIVITAS
DOMINI) UND ANBETUNG DER HIRTEN 141 DIE BESCHNEIDUNG CHRISTI 143 DIE
DARBRINGUNG CHRISTI IM TEMPEL . . 144 DIE ANBETUNG DER HEILIGEN DREI
KOENIGE 144 DIE FLUCHT NACH AEGYPTEN UND DIE RUHE AUF DER FLUCHT 146 DER
BETHLEHEMITISCHE KINDERMORD . . . 147 .INHALT DER ZWOELFJAEHRIGE CHRISTUS
BEI DEN SCHRIFTGELEHRTEN 149 DAS OEFFENTLICHE WIRKEN CHRISTI 149 DIE
VERSUCHUNG CHRISTI IN DER WUESTE . . 149 DIE BERUFUNG DER ERSTEN JUENGER
150 DIE BERUFUNG DES MATTHAEUS (LEVI) . 151 CHRISTUS UND DIE
SAMARITERIN 152 DAS GASTMAHL IM HAUSE SIMONS DES PHARISAEERS 153 MARIA
UND MARTHA 154 DIE BERUFUNG PETRI (SCHLUESSELUEBERGABE AN PETRUS) 155 DIE
VERKLAERUNG AUF DEM BERG TABOR (TRANSFIGURATION) 156 DER ZINSGROSCHEN 157
CHRISTUS SEGNET DIE KINDER 158 CHRISTUS UND DIE EHEBRECHERIN 158 WUNDER
UND HEILUNGEN 159 DIE HOCHZEIT ZU KANA 159 DIE WUNDERBARE BROTVERMEHRUNG
. . . 159 DIE AUFERWECKUNG DES LAZARUS 160 DIE GLEICHNISSE . 161 DER
BARMHERZIGE SAMARITER 161 DER VERLORENE SOHN 162 DIE KLUGEN UND DIE
TOERICHTEN JUNGFRAUEN 162 DIE PASSION 163 DER EINZUG CHRISTI IN JERUSALEM
. 164 DIE REINIGUNG DES TEMPELS (VERTREI- BUNG DER WECHSLER UND
HAENDLER) . . 166 DIE FUSSWASCHUNG 166 DAS LETZTE ABENDMAHL 168 CHRISTUS
IM GARTEN GETHSEMANE (GEBET AUF DEM OELBERG) 169 DIE GEFANGENNAHME
CHRISTI 170 CHRISTUS VOR KAIAPHAS 171 DIE VERSPOTTUNG CHRISTI 172 DIE
VERLEUGNUNG PETRI 172 CHRISTUS VOR PONTIUS PILATUS 172 DIE GEISSELUNG
CHRISTI 173 DIE DORNENKROENUNG 174 ECCE HOMO (OSTENTATIO) 175 DIE
KREUZTRAGUNG 176 DIE KREUZAUFRICHTUNG 178 DIE KREUZIGUNG CHRISTI 178 DIE
KREUZABNAHME CHRISTI 183 DIE BEWEINUNG (LAMENTATIO) -VESPER- BILD
(PIETAE) 184 DIE GRABLEGUNG CHRISTI (DEPOSITIO) . . 185 DIE AUFERSTEHUNG
UND DIE HIMMELFAHRT CHRISTI 186 DIE HOELLENFAHRT CHRISTI (ANASTASIS) . .
187 DIE AUFERSTEHUNG CHRISTI (RESURRECTIO DOMINI) - DIE FRAUEN AM GRABE
. . 188 NOLI ME TANGERE - CHRISTUS ALS GAERTNER . 190 DER UNGLAEUBIGE
THOMAS 191 DAS ENIMAUS-MAHL 192 DIE HIMMELFAHRT CHRISTI (ASCENSIO
DOMINI) 193 DIE APOSTELGESCHICHTE 194 PFINGSTEN (AUSGIESSUNG DES HEILIGEN
GEISTES) 195 PETRUS 196 DIE BEFREIUNG PETRI 196 DIE KREUZIGUNG PETRI 198
PAULUS 199 DER STURZ DES SAULUS VOR DAMASKUS - BEKEHRUNG DES PAULUS
(CONVERSIO PAULI) 199 DIE PREDIGT DES PAULUS . . : 201 DIE ENTHAUPTUNG
DES PAULUS 201 DIE OFFENBARUNG DES JOHANNES (APOKALYPSE) 201 JOHANNES
AUF PATMOS 202 DIE ANBETUNG DES LAMMES 202 DAS APOKALYPTISCHE WEIB UND
DER DRACHE - ENGELSTURZ 204 DER ERZENGEL MICHAEL 204 DAS JUENGSTE GERICHT
205 HAGIOGRAPHIE 210 AGNES 212 AMBROSIUS VON MAILAND 212 ANDREAS 213 DAS
MARTYRIUM DES ANDREAS 213 ANTONIUS EREMIT 214 DIE VERSUCHUNG DES
ANTONIUS 215 ANTONIUS ABBAS UND PAULUS EREMIT . . 216 ANTONIUS VON PADUA
217 DAS HOSTIENWUNDER 217 DAS SAEUGLINGSWUNDER 218 INHALT. AUGUSTINUS VON
HIPPO 218 DIE VISION DES HEILIGEN AUGUSTINUS . . .219 BARBARA VON
NIKOMEDIEN 219 TURMBAU UND FLUCHT 220 MARTYRIUM UND TOD 220 BARTHOLOMAEUS
221 BENEDIKT VON NURSIA 221 DIE VERSUCHUNG DES BENEDIKT 222 BERNHARD VON
CLAIRVAUX 223 DIE VISION DES BERNHARD (DOCTRINA) . . 223 DIE ERSCHEINUNG
MARIENS (LACTATIO) . . 223 DIE UMARMUNG DURCH DEN GEKREUZIGTEN
(AMPLEXUS) 224 BRUNO DER KARTAEUSER 224 CAECILIA VON ROM 225 CHRISTOPHORUS
226 COSMAS UND DAMIAN 227 DIE UEBERTRAGUNG DES BEINS DES MOHREN 228
DOMINIKUS 228 DER ROSENKRANZ 229 DOROTHEA VON CAESAREA 230 ELISABETH VON
THUERINGEN 231 FLORIAN VON LORCH 232 FRANZISKUS VON ASSISI 233 DIE
LOSSAGUNG VOM VATER 234 DER TRAUM DES PAPSTES 235 DIE FEUERPROBE VOR DEM
SULTAN . 235 DIE VOGELPREDIGT 236 DIE STIGMATISATION 236 DIE VISION
DES ENGELS 237 FRANZ XAVER 237 GEORG 238 GREGOR I., DER GROSSE 240 DIE
GREGORSMESSE 242 HIERONYMUS 242 HIERONYMUS IM GEHAEUSE 243 HIERONYMUS ALS
EREMIT 243 IGNATIUS VON LOYOLA 244 JACOBUS MAIOR/JAKOBUS D.AE. (SANTIAGO)
245 JAKOBUS ALS MAURENTOETER 246 JOHANNES DER EVANGELIST 246 JOHANNES MIT
DEM GIFTBECHER 247 DIE OELMARTER DES JOHANNES 247 KATHARINA VON
ALEXANDRIA 248 MYSTISCHE VERMAEHLUNG DER HEILIGEN KATHARINA (CONVERSIO)
249 DIE DISPUTATION DER HEILIGEN KATHARINA . 249 DAS MARTYRIUM DER
HEILIGEN KATHARINA (PASSIO) 250 KONSTANTIN DER GROSSE UND KAISERIN HELENA
- DIE LEGENDE VOM HEILIGEN KREUZ 250 KONSTANTINS KREUZESVISION 251 DIE
SCHLACHT AN DER MILVISCHEN BRUECKE (KONSTANTINSSCHLACHT) 252 DIE LEGENDE
VOM KREUZHOLZ 253 DIE KREUZAUFFINDUNG (INVENTIO CRUCIS) . 253- DIE
KREUZERHOEHUNG (EXALTATIO CRUCIS) . 256 LAURENTIUS 256 DIE ALMOSENSPENDE
257 DAS MARTYRIUM DES LAURENTIUS 257 LUDWIG IX., DER HEILIGE 258 LUDWIG
VON TOULOUSE 259 LUKAS 259 LUKAS MALT DIE MADONNA 260 MARGARETHE VON
ANTIOCHIA 261 MARIA MAGDALENA 261 DIE ERHEBUNG DER MARIA MAGDALENA
(ELEVATIO) 262 MARKUS EVANGELIST 263 MARTIN VON TOURS 264 DIE
MANTELTEILUNG 264 MATTHAEUS 265 MAURITIUS UND DIE THEBAEISCHE LEGION . 266
DAS MARTYRIUM DES MAURITIUS 267 NIKOLAUS VON MYRA (VON BARI) 267 DIE
DREI GOLDENEN KUGELN - JUNGFRAUEN- LEGENDE 268 ROCHUS VON MONTPELLIER
268 SEBASTIAN 269 SILVESTER 1 271 STEPHANUS 272 DIE STEINIGUNG DES
STEPHANUS 273 THOMAS VON AQUIN 274 TRIUMPH DES THOMAS VON AQUIN . 275
URSULA 276 .INHALT PROFANE IKONOGRAPHIE KLASSISCHE MYTHOLOGIE 280 DIE
GOETTER 282 AMOR (EROS-CUPIDO) 282 DER HIMMLISCHE UND DER IRDISCHE AMOR
282 AMOR UND PSYCHE 283 APOLLO (APOLLON; HELIOS-SOL) 284 APOLLO UND
DAPHNE 285 APOLLO UND DIE MUSEN 286 DIE SCHINDUNG DES MARSYAS 287 APOLLO
ALS SONNENGOTT 288 DER STURZ DES PHAETHON 289 BACCHUS (DIONYSOS) 290
BACCHUS UND ARIADNE 291 TRIUMPH DES BACCHUS 292 SILEN 292 SATYRN UND
NYMPHEN 293 CERES (DEMETER) 293 DIANA (ARTEMIS) 294 DIANA ALS MONDGOETTIN
. . . 295 DIANA UND CALLISTO 295 DIANA UND AKTION 296 FAUNUS(PAN) 297
DAS URTEIL DES MIDAS 297 FLORA 298 JUNO (HERA) 298 JUPITER (ZEUS) 299
DER RAUB DER EUROPA 299 DIE ENTFUEHRUNG DES GANYMED 300 JUPITER UND IO
301 JUPITER UND DANAE 303 LEDA UND DER SCHWAN 304 MARS (ARES) 305 MERKUR
(HERMES) 305 DAS URTEIL DES PARIS 306 PHILEMON UND BAUCIS 307 MINERVA
(ATHENA) 308 ARACHNE 310 NARZISS 310 NEPTUN (POSEIDON) 311 PLUTO (HADES)
312 PLUTO UND PROSERPINA 312 PROMETHEUS 313 SATURN (KRONOS) 314 VENUS
(APHRODITE) 315 DIE TOILETTE DER VENUS 317 VENUS UND MARS 318 VENUS UND
ADONIS 319 TOD DES ADONIS 320 PYGMALION 320 VENUS MIT BACCHUS UND CERES
321 VERTUMNUS UND POMONA 321 VULKAN (HEPHAISTOS) 322 VULKAN IN DER
SCHMIEDE 322 VENUS IN~DER SCHMIEDE DES VULKAN . . . 322 APOLLO IN DER
SCHMIEDE DES VULKAN . . 323 VULKAN UEBERRASCHT VENUS UND MARS . . 323 DIE
HEROEN 324 DIE AMAZONEN 324 CEPHALUS UND PROCRIS 326 DAEDALUS UND IKARUS
327 HERKULES (HERAKLES) 328 HERKULES AM SCHEIDEWEG 329 DIE ARBEITEN DES
HERKULES 330 HERKULES UND OMPHALE 333 HERKULES TOETET DEN KENTAUR NESSUS
. 334 DER TOD DES HERKULES . . . ' 334 DIE APOTHEOSE DES HERKULES 335
DIE KENTAURENSCHLACHT 336 OEDIPUS UND DIE SPHINX 337 ORPHEUS 337 ORPHEUS
UND EURYDIKE 338 TOD DES ORPHEUS 338 PERSEUS UND ANDROMEDA 339 DER
TROJANISCHE KRIEG 340 GOETTERMAHL BEI DER HOCHZEIT DES PELEUS
UNDDERTHETIS 341 HELENA 341 DIE JUGEND DES ACHILLES 343 ACHILLES BEI DEN
TOECHTERN DES LYKOMEDES 343 DAS TROJANISCHE PFERD 343 DER UNTERGANG
TROJAS 344 DIE OPFERUNG DER POLYXENAS 344 DIE OPFERUNG DER IPHIGENIE 345
DIE ODYSSEE 345 ODYSSEUS UND POLYPHEM 346 DIE NYMPHE CALYPSO 346
ODYSSEUS UND CIRCE (KIRKE) 347 INHALT. 10 AENEAS 348 AENEAS VERLAESST
TROJA 348 DAS GASTMAHL DER DIDO 349 DIDO UND AENEAS AUF DER JAGD 350 DER
TOD DER DIDO 350 AENEAS'GANG IN DIE UNTERWELT 351 DIE APOTHEOSE DES
AENEAS 352 GESCHICHTE 353 DIE GRIECHISCHE GESCHICHTE 354 DIE SCHULE VON
ATHEN 354 DER TOD DES SOKRATES 356 DIOGENES 357 DIOGENES MIT DER LATERNE
357 ALEXANDER DER GROSSE 358 DIE ZAEHMUNG DES BUKEPHALOS 359 APELLES UND
KAMPASPE 359 DIE SCHLACHT BEI ISSOS (ALEXANDERSCHLACHT) 360 DIE FRAUEN
DES DAREIOS 362 ALEXANDER UND ROXANE 363 DIE NACHBARN DER GRIECHEN 365
SEMIRAMIS 365 KROISOS 365 ARTEMISIA 366 DIE ROEMISCHE GESCHICHTE 366
ROMULUS 367 DIE AUFFINDUNG VON ROMULUS UNDREMUS 367 DER RAUB DER
SABINERINNEN 368 DIE VERSOEHNUNG DER ROEMER UND SABINER 369 DIEHORATIER
370 LUCRETIA 371 MUCIUSSCAEVOLA 372 DER GROSSMUT DES SCIPIO
(ENTHALTSAMKEIT SCIPIOS) 373 DER TOD CATOS DES JUENGEREN 375 KLEOPATRA
376 ANTONIUS UND KLEOPATRA 376 DAS GASTMAHL DER KLEOPATRA 377 DER TOD
DER KLEOPATRA 378 DER TOD DESSENECA 379 BELISAR 380 GENRE 382 FAMILIE
384 DIE BUERGERLICHE FAMILIE 384 DIE MUTTER 385 KINDERERZIEHUNG 385 FESTE
387 FETES GALANTES 387 GELD UND MARKT 388 GELDGESCHAEFTE 388 KUECHENBILDER
389- MARKTBILDER 390 KONVERSATIONSSTUECKE 390 KRANKHEIT 392 DER ARZT 392
DIE LIEBESKRANKE (DIE ARZTVISITE) . . . 392 LASTER 394 WIRTSHAEUSER 394
KARTENSPIEL 394 LIEBE . : 395 LIEBESPAARE 395 UNGLEICHE PAARE 396 DER
BRIEF 397 LOCKERE GESELLSCHAFT (FROEHLICHE TISCH- GESELLSCHAFT) 398 DIE
KAEUFLICHE LIEBE 399 DIE VERFUEHRUNG 400 ANHANG GLOSSAR 404 INDEX DER
ATTRIBUTE UND DER ATTRIBUTIVEN DARSTELLUNGEN 410 BIBLIOGRAPHIE (AUSWAHL)
414 REGISTER 423 STICHWORTE 423 NAMEN 425 KUENSTLER 428 BILDNACHWEIS 432 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Poeschel, Sabine 1956- |
author_GND | (DE-588)12992797X |
author_facet | Poeschel, Sabine 1956- |
author_role | aut |
author_sort | Poeschel, Sabine 1956- |
author_variant | s p sp |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV022440066 |
classification_rvk | LH 13490 |
ctrlnum | (OCoLC)183895641 (DE-599)DNB983871841 |
dewey-full | 704.903 700 |
dewey-hundreds | 700 - The arts |
dewey-ones | 704 - Special topics in fine and decorative arts 700 - The arts |
dewey-raw | 704.903 700 |
dewey-search | 704.903 700 |
dewey-sort | 3704.903 |
dewey-tens | 700 - The arts |
discipline | Kunstgeschichte |
discipline_str_mv | Kunstgeschichte |
edition | 2., überarb. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV022440066</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">070525s2007 gw a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">07,N20,1672</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">983871841</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783896786166</subfield><subfield code="c">Gb. : EUR 49.90, sfr 83.30</subfield><subfield code="9">978-3-89678-616-6</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783896786166</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)183895641</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB983871841</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-HE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-70</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">704.903</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">700</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">LH 13490</subfield><subfield code="0">(DE-625)92434:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">700</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Poeschel, Sabine</subfield><subfield code="d">1956-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)12992797X</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Handbuch der Ikonographie</subfield><subfield code="b">sakrale und profane Themen der bildenden Kunst</subfield><subfield code="c">Sabine Poeschel</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">2., überarb. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Darmstadt</subfield><subfield code="b">Primus-Verl.</subfield><subfield code="c">2007</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">432 S.</subfield><subfield code="b">zahlr. Ill</subfield><subfield code="c">240 mm x 170 mm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Literaturverz. S. 414 - 422</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Ikonographie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4026535-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4066724-8</subfield><subfield code="a">Wörterbuch</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Ikonographie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4026535-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2943608&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HEBIS Datenaustausch Darmstadt</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015648128&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015648128</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4066724-8 Wörterbuch gnd-content |
genre_facet | Wörterbuch |
id | DE-604.BV022440066 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-02T17:32:23Z |
indexdate | 2024-07-20T09:17:04Z |
institution | BVB |
isbn | 9783896786166 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015648128 |
oclc_num | 183895641 |
open_access_boolean | |
owner | DE-70 DE-11 |
owner_facet | DE-70 DE-11 |
physical | 432 S. zahlr. Ill 240 mm x 170 mm |
publishDate | 2007 |
publishDateSearch | 2007 |
publishDateSort | 2007 |
publisher | Primus-Verl. |
record_format | marc |
spelling | Poeschel, Sabine 1956- Verfasser (DE-588)12992797X aut Handbuch der Ikonographie sakrale und profane Themen der bildenden Kunst Sabine Poeschel 2., überarb. Aufl. Darmstadt Primus-Verl. 2007 432 S. zahlr. Ill 240 mm x 170 mm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Literaturverz. S. 414 - 422 Ikonographie (DE-588)4026535-3 gnd rswk-swf (DE-588)4066724-8 Wörterbuch gnd-content Ikonographie (DE-588)4026535-3 s DE-604 text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2943608&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext HEBIS Datenaustausch Darmstadt application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015648128&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Poeschel, Sabine 1956- Handbuch der Ikonographie sakrale und profane Themen der bildenden Kunst Ikonographie (DE-588)4026535-3 gnd |
subject_GND | (DE-588)4026535-3 (DE-588)4066724-8 |
title | Handbuch der Ikonographie sakrale und profane Themen der bildenden Kunst |
title_auth | Handbuch der Ikonographie sakrale und profane Themen der bildenden Kunst |
title_exact_search | Handbuch der Ikonographie sakrale und profane Themen der bildenden Kunst |
title_exact_search_txtP | Handbuch der Ikonographie sakrale und profane Themen der bildenden Kunst |
title_full | Handbuch der Ikonographie sakrale und profane Themen der bildenden Kunst Sabine Poeschel |
title_fullStr | Handbuch der Ikonographie sakrale und profane Themen der bildenden Kunst Sabine Poeschel |
title_full_unstemmed | Handbuch der Ikonographie sakrale und profane Themen der bildenden Kunst Sabine Poeschel |
title_short | Handbuch der Ikonographie |
title_sort | handbuch der ikonographie sakrale und profane themen der bildenden kunst |
title_sub | sakrale und profane Themen der bildenden Kunst |
topic | Ikonographie (DE-588)4026535-3 gnd |
topic_facet | Ikonographie Wörterbuch |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2943608&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015648128&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT poeschelsabine handbuchderikonographiesakraleundprofanethemenderbildendenkunst |