Olympische Erziehung:

In fünf Teilen und zehn Kapiteln wird dargelegt, warum und weshalb trotz aktueller Probleme in der Olympischen Bewegung der Olympische Gedanke für alle eine Herausforderung für eine moderne Sporterziehung darstellt. Es werden pädagogische und didaktische Grundlagen für eine Olympische Erziehung vorg...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Naul, Roland 1948- (VerfasserIn)
Format: Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: Aachen [u.a.] Meyer & Meyer 2007
Schriftenreihe:Edition Schulsport 7
Schlagworte:
Online-Zugang:Klappentext
Inhaltsverzeichnis
Zusammenfassung:In fünf Teilen und zehn Kapiteln wird dargelegt, warum und weshalb trotz aktueller Probleme in der Olympischen Bewegung der Olympische Gedanke für alle eine Herausforderung für eine moderne Sporterziehung darstellt. Es werden pädagogische und didaktische Grundlagen für eine Olympische Erziehung vorgestellt, die vor allem motorisches Können und moralisches Handeln im Sport und im alltäglichen Leben wieder zusammenbringen müssen - im Denken, im Lernen und im Handeln von Kindern und Jugendlichen, aber auch bei Erwachsenen.
Beschreibung:162 S. Ill., graph. Darst.
ISBN:9783898991421
3898991423

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Inhaltsverzeichnis