"Ich bin nicht gone Hollywood!": Salka Viertel - ein Leben in Theater und Film
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Wien
Braumüller
2007
|
Schriftenreihe: | Blickpunkte
12 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis Klappentext |
Beschreibung: | VIII, 275 S. Ill. |
ISBN: | 9783700315926 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV022437360 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20240409 | ||
007 | t | ||
008 | 070523s2007 a||| |||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783700315926 |9 978-3-7003-1592-6 | ||
035 | |a (OCoLC)86075476 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV022437360 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-M472 |a DE-12 |a DE-B486 |a DE-384 |a DE-Po75 | ||
050 | 0 | |a PN2287.V47 | |
082 | 0 | |a 792.028092 |2 22/ger | |
084 | |a GM 6573 |0 (DE-625)42364:11810 |2 rvk | ||
084 | |a 7,41 |2 ssgn | ||
100 | 1 | |a Prager, Katharina |d 1979- |e Verfasser |0 (DE-588)132836963 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a "Ich bin nicht gone Hollywood!" |b Salka Viertel - ein Leben in Theater und Film |c Katharina Prager |
264 | 1 | |a Wien |b Braumüller |c 2007 | |
300 | |a VIII, 275 S. |b Ill. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Blickpunkte |v 12 | |
600 | 1 | 4 | |a Viertel, Salka |
600 | 1 | 7 | |a Viertel, Salka |d 1889-1978 |0 (DE-588)118626949 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 4 | |a Actors |z Germany |v Biography | |
650 | 4 | |a Expatriate artists |z California |z Los Angeles |v Biography | |
651 | 4 | |a Deutschland | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4006804-3 |a Biografie |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Viertel, Salka |d 1889-1978 |0 (DE-588)118626949 |D p |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Blickpunkte |v 12 |w (DE-604)BV035968090 |9 12 | |
856 | 4 | 2 | |m HEBIS Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015645462&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Augsburg |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015645462&sequence=000004&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Klappentext |
940 | 1 | |n oe | |
940 | 1 | |n jfk | |
942 | 1 | 1 | |e 22/bsb |g 438 |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015645462 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1807228567653711872 |
---|---|
adam_text |
Katharina Prager
„Ich bin nicht gone
Hollywood!
Salka Viertel - ein Leben in Theater und Film
Mit Vorworten von Hilde Haider-Pregler
und Wolfgang Glück
BRAUMÜLLER
Inhalt
Vorwort Hilde Haider-Pregler VI
Vorwort Wolfgang Glück VIII
Einleitung 1
1 Die Familie Steuermann und die „Wychylowka -
eine bürgerliche Kindheit und Jugend in Galizien 9
2 Die Schauspielerin Mea Steuermann 31
3 Die „Europäerin all right -
Hollywood, „Theaterschmerzen und Salon 93
4 Garbos „geliebtes Mensch -
die Drehbuchautorin Salka Viertel 127
5 „Nicht eigentlich eine politische Frau 221
Literaturverzeichnis 264
Dokumentationen und Interviews 274
Abkürzungen und Bildnachweis 275
„Mein Herz, was denkst du von mir, ich bin nicht
gone
Hollywood", telegrafiert
Salka
Viertel 1931 an ihren Mann Berthold. Die Freundschaft mit Greta Garbo gibt ihrem
Leben zu der Zeit gerade eine völlig neue Richtung.
Salka,
das jüdische Mädchen aus gutem Hause, hatte alles darangesetzt, um als Schau¬
spielerin den deutschsprachigen Bühnenraum zu erobern. Ihre Karriere führte sie
zwischen 1910 und 1927 an progressive Bühnen, blieb aber mehr exemplarisch als über¬
durchschnittlich. Schulden und das Scheitern eines ambitionierten Theaterprojekts sind
für
Salka
- inzwischen dreifache Mutter und seit 1918 mit dem Dichter und Regisseur
Berthold Viertel verheiratet - die Motivation, ihrem Mann 1928 nach Hollywood zu
folgen. Anfangs arbeitslos, versammelt
Salka
berühmte Film- und Theaterschaffende
in ihrem Haus in Hollywood, das bald als „Salon" in der
Mabery Road
bekannt wird.
Sergej Eisenstein und Charlie Chaplin sind ebenso Gäste wie F. W. Murnau, Arnold
Schönberg, Johnny Weissmüller, Hanns Eisler, Bertolt Brecht, Max Reinhardt, Thomas
Mann oder auch Lauren
Bacali.
Nicht zuletzt Greta Garbo. Aus dieser Freundschaft
entwickelt sich eine Zusammenarbeit: Mehr als zehn Jahre entwirft
Salka
Viertel als
Drehbuchautorin bei MGM einige der bekanntesten Garbo-Filme und kreiert - trotz
Hollywoods rigider Moralvorstellungen - außergewöhnliche Frauenrollen.
Katharina Prager legt anhand von
Salka
Viertels Nachlass und vieler in- und auslän¬
discher Quellen erstmals ihren „entmythisierenden" Blick auf die berühmte Freundin
offen. Das Buch bietet die Analyse einer ungewöhnlichen und schwierigen Freund¬
schaft, eine neue Sicht auf den Garbo-Mythos - und macht zugleich ein Stück Film¬
geschichte lebendig. Die Theaterwissenschafterin beschreibt die politisch und kulturell
brisante Zwischenkriegszeit, eine unkonventionelle Ehe zwischen Europa und Holly¬
wood, die Mechanismen der Filmindustrie, Emigrantenschicksale — und nicht zuletzt
die Auswirkungen von Hollywoods „Black List" im angespannten Klima der Nach-
kriegs-USA, die
Salka
Viertel verarmen und in Vergessenheit geraten lassen.
„Ich bin nicht
gone
Hollywood!" ist eine film- und theaterwissenschaftliche Stu¬
die um die Wiederentdeckung einer großen fast vergessenen Österreicherin, deren
Memoiren leider vergriffen sind . |
adam_txt |
Katharina Prager
„Ich bin nicht gone
Hollywood!
Salka Viertel - ein Leben in Theater und Film
Mit Vorworten von Hilde Haider-Pregler
und Wolfgang Glück
BRAUMÜLLER
Inhalt
Vorwort Hilde Haider-Pregler VI
Vorwort Wolfgang Glück VIII
Einleitung 1
1 Die Familie Steuermann und die „Wychylowka -
eine bürgerliche Kindheit und Jugend in Galizien 9
2 Die Schauspielerin Mea Steuermann 31
3 Die „Europäerin all right -
Hollywood, „Theaterschmerzen und Salon 93
4 Garbos „geliebtes Mensch -
die Drehbuchautorin Salka Viertel 127
5 „Nicht eigentlich eine politische Frau 221
Literaturverzeichnis 264
Dokumentationen und Interviews 274
Abkürzungen und Bildnachweis 275
„Mein Herz, was denkst du von mir, ich bin nicht
gone
Hollywood", telegrafiert
Salka
Viertel 1931 an ihren Mann Berthold. Die Freundschaft mit Greta Garbo gibt ihrem
Leben zu der Zeit gerade eine völlig neue Richtung.
Salka,
das jüdische Mädchen aus gutem Hause, hatte alles darangesetzt, um als Schau¬
spielerin den deutschsprachigen Bühnenraum zu erobern. Ihre Karriere führte sie
zwischen 1910 und 1927 an progressive Bühnen, blieb aber mehr exemplarisch als über¬
durchschnittlich. Schulden und das Scheitern eines ambitionierten Theaterprojekts sind
für
Salka
- inzwischen dreifache Mutter und seit 1918 mit dem Dichter und Regisseur
Berthold Viertel verheiratet - die Motivation, ihrem Mann 1928 nach Hollywood zu
folgen. Anfangs arbeitslos, versammelt
Salka
berühmte Film- und Theaterschaffende
in ihrem Haus in Hollywood, das bald als „Salon" in der
Mabery Road
bekannt wird.
Sergej Eisenstein und Charlie Chaplin sind ebenso Gäste wie F. W. Murnau, Arnold
Schönberg, Johnny Weissmüller, Hanns Eisler, Bertolt Brecht, Max Reinhardt, Thomas
Mann oder auch Lauren
Bacali.
Nicht zuletzt Greta Garbo. Aus dieser Freundschaft
entwickelt sich eine Zusammenarbeit: Mehr als zehn Jahre entwirft
Salka
Viertel als
Drehbuchautorin bei MGM einige der bekanntesten Garbo-Filme und kreiert - trotz
Hollywoods rigider Moralvorstellungen - außergewöhnliche Frauenrollen.
Katharina Prager legt anhand von
Salka
Viertels Nachlass und vieler in- und auslän¬
discher Quellen erstmals ihren „entmythisierenden" Blick auf die berühmte Freundin
offen. Das Buch bietet die Analyse einer ungewöhnlichen und schwierigen Freund¬
schaft, eine neue Sicht auf den Garbo-Mythos - und macht zugleich ein Stück Film¬
geschichte lebendig. Die Theaterwissenschafterin beschreibt die politisch und kulturell
brisante Zwischenkriegszeit, eine unkonventionelle Ehe zwischen Europa und Holly¬
wood, die Mechanismen der Filmindustrie, Emigrantenschicksale — und nicht zuletzt
die Auswirkungen von Hollywoods „Black List" im angespannten Klima der Nach-
kriegs-USA, die
Salka
Viertel verarmen und in Vergessenheit geraten lassen.
„Ich bin nicht
gone
Hollywood!" ist eine film- und theaterwissenschaftliche Stu¬
die um die Wiederentdeckung einer großen fast vergessenen Österreicherin, deren
Memoiren leider vergriffen sind . |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Prager, Katharina 1979- |
author_GND | (DE-588)132836963 |
author_facet | Prager, Katharina 1979- |
author_role | aut |
author_sort | Prager, Katharina 1979- |
author_variant | k p kp |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV022437360 |
callnumber-first | P - Language and Literature |
callnumber-label | PN2287 |
callnumber-raw | PN2287.V47 |
callnumber-search | PN2287.V47 |
callnumber-sort | PN 42287 V47 |
callnumber-subject | PN - General Literature |
classification_rvk | GM 6573 |
ctrlnum | (OCoLC)86075476 (DE-599)BVBBV022437360 |
dewey-full | 792.028092 |
dewey-hundreds | 700 - The arts |
dewey-ones | 792 - Stage presentations |
dewey-raw | 792.028092 |
dewey-search | 792.028092 |
dewey-sort | 3792.028092 |
dewey-tens | 790 - Recreational and performing arts |
discipline | Allgemeines Germanistik / Niederlandistik / Skandinavistik |
discipline_str_mv | Allgemeines Germanistik / Niederlandistik / Skandinavistik |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV022437360</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20240409</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">070523s2007 a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783700315926</subfield><subfield code="9">978-3-7003-1592-6</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)86075476</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV022437360</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-M472</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-B486</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-Po75</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">PN2287.V47</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">792.028092</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">GM 6573</subfield><subfield code="0">(DE-625)42364:11810</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">7,41</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Prager, Katharina</subfield><subfield code="d">1979-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)132836963</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">"Ich bin nicht gone Hollywood!"</subfield><subfield code="b">Salka Viertel - ein Leben in Theater und Film</subfield><subfield code="c">Katharina Prager</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Wien</subfield><subfield code="b">Braumüller</subfield><subfield code="c">2007</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">VIII, 275 S.</subfield><subfield code="b">Ill.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Blickpunkte</subfield><subfield code="v">12</subfield></datafield><datafield tag="600" ind1="1" ind2="4"><subfield code="a">Viertel, Salka</subfield></datafield><datafield tag="600" ind1="1" ind2="7"><subfield code="a">Viertel, Salka</subfield><subfield code="d">1889-1978</subfield><subfield code="0">(DE-588)118626949</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Actors</subfield><subfield code="z">Germany</subfield><subfield code="v">Biography</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Expatriate artists</subfield><subfield code="z">California</subfield><subfield code="z">Los Angeles</subfield><subfield code="v">Biography</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Deutschland</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4006804-3</subfield><subfield code="a">Biografie</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Viertel, Salka</subfield><subfield code="d">1889-1978</subfield><subfield code="0">(DE-588)118626949</subfield><subfield code="D">p</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Blickpunkte</subfield><subfield code="v">12</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV035968090</subfield><subfield code="9">12</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HEBIS Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015645462&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Augsburg</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015645462&sequence=000004&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Klappentext</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">oe</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">jfk</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="g">438</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015645462</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4006804-3 Biografie gnd-content |
genre_facet | Biografie |
geographic | Deutschland |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV022437360 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-02T17:31:26Z |
indexdate | 2024-08-13T00:04:28Z |
institution | BVB |
isbn | 9783700315926 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015645462 |
oclc_num | 86075476 |
open_access_boolean | |
owner | DE-M472 DE-12 DE-B486 DE-384 DE-Po75 |
owner_facet | DE-M472 DE-12 DE-B486 DE-384 DE-Po75 |
physical | VIII, 275 S. Ill. |
publishDate | 2007 |
publishDateSearch | 2007 |
publishDateSort | 2007 |
publisher | Braumüller |
record_format | marc |
series | Blickpunkte |
series2 | Blickpunkte |
spelling | Prager, Katharina 1979- Verfasser (DE-588)132836963 aut "Ich bin nicht gone Hollywood!" Salka Viertel - ein Leben in Theater und Film Katharina Prager Wien Braumüller 2007 VIII, 275 S. Ill. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Blickpunkte 12 Viertel, Salka Viertel, Salka 1889-1978 (DE-588)118626949 gnd rswk-swf Actors Germany Biography Expatriate artists California Los Angeles Biography Deutschland (DE-588)4006804-3 Biografie gnd-content Viertel, Salka 1889-1978 (DE-588)118626949 p DE-604 Blickpunkte 12 (DE-604)BV035968090 12 HEBIS Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015645462&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis Digitalisierung UB Augsburg application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015645462&sequence=000004&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Klappentext |
spellingShingle | Prager, Katharina 1979- "Ich bin nicht gone Hollywood!" Salka Viertel - ein Leben in Theater und Film Blickpunkte Viertel, Salka Viertel, Salka 1889-1978 (DE-588)118626949 gnd Actors Germany Biography Expatriate artists California Los Angeles Biography |
subject_GND | (DE-588)118626949 (DE-588)4006804-3 |
title | "Ich bin nicht gone Hollywood!" Salka Viertel - ein Leben in Theater und Film |
title_auth | "Ich bin nicht gone Hollywood!" Salka Viertel - ein Leben in Theater und Film |
title_exact_search | "Ich bin nicht gone Hollywood!" Salka Viertel - ein Leben in Theater und Film |
title_exact_search_txtP | "Ich bin nicht gone Hollywood!" Salka Viertel - ein Leben in Theater und Film |
title_full | "Ich bin nicht gone Hollywood!" Salka Viertel - ein Leben in Theater und Film Katharina Prager |
title_fullStr | "Ich bin nicht gone Hollywood!" Salka Viertel - ein Leben in Theater und Film Katharina Prager |
title_full_unstemmed | "Ich bin nicht gone Hollywood!" Salka Viertel - ein Leben in Theater und Film Katharina Prager |
title_short | "Ich bin nicht gone Hollywood!" |
title_sort | ich bin nicht gone hollywood salka viertel ein leben in theater und film |
title_sub | Salka Viertel - ein Leben in Theater und Film |
topic | Viertel, Salka Viertel, Salka 1889-1978 (DE-588)118626949 gnd Actors Germany Biography Expatriate artists California Los Angeles Biography |
topic_facet | Viertel, Salka Viertel, Salka 1889-1978 Actors Germany Biography Expatriate artists California Los Angeles Biography Deutschland Biografie |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015645462&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015645462&sequence=000004&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV035968090 |
work_keys_str_mv | AT pragerkatharina ichbinnichtgonehollywoodsalkavierteleinlebenintheaterundfilm |