Der verlorene Kampf um die Wörter: opferfeindliche Sprache bei sexualisierter Gewalt ; ein Plädoyer für eine angemessene Sprachführung
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Paderborn
Junfermann
2007
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Ausführliche Beschreibung Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 171 S. 240 mm x 170 mm |
ISBN: | 9783873876415 3873876418 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV022434565 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20071123 | ||
007 | t | ||
008 | 070522s2007 gw |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 06,N51,1055 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 982062559 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783873876415 |c Pb. : ca. EUR 19.50, ca. sfr 34.30, ca. EUR 20.10 (AT) |9 978-3-87387-641-5 | ||
020 | |a 3873876418 |c Pb. : ca. EUR 19.50, ca. sfr 34.30, ca. EUR 20.10 (AT) |9 3-87387-641-8 | ||
024 | 3 | |a 9783873876415 | |
035 | |a (OCoLC)182753475 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV022434565 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-NW | ||
049 | |a DE-92 |a DE-128 |a DE-19 |a DE-12 |a DE-B1533 |a DE-11 |a DE-860 | ||
082 | 0 | |a 364.153 |2 22/ger | |
084 | |a CW 8100 |0 (DE-625)19208: |2 rvk | ||
084 | |a ES 110 |0 (DE-625)27792: |2 rvk | ||
084 | |a ES 155 |0 (DE-625)27806: |2 rvk | ||
084 | |a 400 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Gerstendörfer, Monika |d 1956-2010 |e Verfasser |0 (DE-588)114510792 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Der verlorene Kampf um die Wörter |b opferfeindliche Sprache bei sexualisierter Gewalt ; ein Plädoyer für eine angemessene Sprachführung |c Monika Gerstendörfer |
264 | 1 | |a Paderborn |b Junfermann |c 2007 | |
300 | |a 171 S. |c 240 mm x 170 mm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 0 | 7 | |a Sprachgebrauch |0 (DE-588)4191506-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Verbrechensopfer |0 (DE-588)4078782-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Manipulation |0 (DE-588)4037348-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Sexualisierte Gewalt |0 (DE-588)1253967660 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Sexualisierte Gewalt |0 (DE-588)1253967660 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Verbrechensopfer |0 (DE-588)4078782-5 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Sprachgebrauch |0 (DE-588)4191506-9 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Manipulation |0 (DE-588)4037348-4 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2878415&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |q text/html |u http://www.junfermann.de |3 Ausführliche Beschreibung |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung SABAschaffenburg |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015642710&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015642710 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1805088997025775616 |
---|---|
adam_text |
Inhalt
Dank.
Vorwort von Michaela Huber.12
Einleitung .14
Allgemeines zur sexualisierten Gewalt .19
Teil hKinder.21
Betroffene Kinder.23
Trotzdem oder weil? Wegschauen bei den Opfern —
die Täter im Vordergrund.23
Viele Wörter für die Täter .24
Verletzende Wörter für die Opfer.24
Viele Wörter, viel Aufmerksamkeit.26
Sexualisierung und Bagatellisierung von Gewalt durch Sprache .28
Kasten 1: Ein Bild
Falsche Wörter, falsche Logik.30
Weitere Namenstäfelchen für Verbrechen: die Auswirkungen von
„Baby- und Kindersex".31
Sexualisierte Gewalt hat mit Sexualität nichts zu tun .33
Kinderprostitution? .37
Aktivum
„Sextourismus".38
Kinderpornos? .39
Beispiel: FKK-Video .39
Gedanken über das Video.41
Die Täterlobby.44
Praxis der Rechtsprechung.44
Pädophile und Kinderschänder .46
Geschändete Kinder.48
Helfershelfer.48
Das World Wide Web und das Internet .51
Das WWW und seine Täter.52
Das WWW und seine Opfer .53
Täter: die „bösen anderen" Männer?.55
8 ·:■■■■·,,,■*. Der verlorene Kampf um die Wörter
Den Anschein von Normalität wahren.57
Das Reiz-Reaktionsschema.58
Die Funktion von Vorbildern.59
Empathie
Entpersonalisierung von Männergewalt.60
Teil
Kasten 2: Fließende Übergänge im WWW:
Frauen und Mädchen eine Kategorie?.65
Sexualisierte Gewalt gegen Frauen und Kinder.67
Beispiele aus Geschichte.67
. und Gegenwart .68
Vergewaltigung.70
Kasten 3: Zahlen und Fakten.70
Zur Rechtsgeschichte der Vergewaltigung.72
Frauenschänder .74
Kasten A: Der Geist in der Flasche — Vergewaltiger freigesprochen.75
Männliche Ansichten zur „weiblichen Sexualität".78
Männliche Ansichten zur „Vergewaltigung in der Ehe".78
Paradoxien.79
Beispiele aus der LebenswirkJichkeit: „Ist doch schnell vorbei".79
Kasten 4: Ausmaß und Verschleierung, Anzeigenquote.82
Auswirkungen vor Gericht.83
Sprachliche Manipulation in den Medien.85
Wie aus einem Opfer eine Schuldige gemacht wird — ein Fallbeispiel.85
Wilde Spekulation anstatt Fakten.87
„Blaming the Victim"
„Advocatus
Das Wesentliche ignoriert.89
„In
Offizialdelikte und „Sex-Opfer".90
Sozial vermitteltes Wissen via Medien .91
Kasten 5: Gutachter/innen.92
Kasten 6: Über die mediale Beeinflussung von Richtern.94
Mord .96
Häusliche Gewalt.98
Kasten B: Krankheitsrisiko „häusliche Gewalt" .98
Allgemeines zum Thema „häusliche Gewalt" .99
Kasten 7: Folgen — ein Fallbeispiel (dokumentiert von einem Frauenhaus).101
Der Zyklus der Gewalt.102
. Inhalt ■ *>«■*»«— . ■ . . ■ 9
Kasten
Kasten 8: Auswirkungen „häuslicher" Gewalt .106
Double-bind
Kasten 9: Untersuchungen zum Thema „ Gewalt an Frauen "
in der Europäischen Union .110
Teil
„Es ist halt Krieg .".117
Die Funktionalisierung von Vergewaltigungen durch die Politik
während des Zweiten Weltkriegs .118
Kasten 10: Das Verhalten der Männer: verstecken statt verteidigen.120
Sexualisierte Gewalt von deutscher Seite.121
Kasten 11: Die „guten " Befreier.121
Nur Wortspiele?.121
Kasten 12: Das Ausmaß: „ Wie viele waren es wirklich?".122
Sprachliche Verfehlungen - bis in die Gegenwart.123
Kasten 13: Tödliche Folgen.124
Kasten 14: Denk- und Verhaltensmuster gegenüber Frauen.126
Teil
Gewalt gegen Prostituierte.129
Aus der Rechtsgeschichte.130
Ansichten über weibliche Sexualität und über Sexarbeit.131
Gewalterfahrungen von Huren am Arbeitsplatz.133
„Prostitution ist Gewalt gegen Frauen" (?) .136
Kasten 15: Beruf
Kasten 16: Wann geben wir den „Marienstatus"auf?.139
Teil
Sexuelle Belästigung und
Sexuelle Belästigung.143
Stalking
Kasten 17:
Genitalverstümmelung.146
Designervagina: Mit verengter Vagina und verkürzten Schamlippen
die moderne Kindfrau schaffen?.146
Sprache spiegelt.149
. und schafft Wirklichkeit/en .150
Die x-te Auferstehung der
IO
Zoophilie.152
Strafbarkeit.153
Zusammenfassung.155
Worterklärungen .157
Literatur.158 |
adam_txt |
Inhalt
Dank.
Vorwort von Michaela Huber.12
Einleitung .14
Allgemeines zur sexualisierten Gewalt .19
Teil hKinder.21
Betroffene Kinder.23
Trotzdem oder weil? Wegschauen bei den Opfern —
die Täter im Vordergrund.23
Viele Wörter für die Täter .24
Verletzende Wörter für die Opfer.24
Viele Wörter, viel Aufmerksamkeit.26
Sexualisierung und Bagatellisierung von Gewalt durch Sprache .28
Kasten 1: Ein Bild
Falsche Wörter, falsche Logik.30
Weitere Namenstäfelchen für Verbrechen: die Auswirkungen von
„Baby- und Kindersex".31
Sexualisierte Gewalt hat mit Sexualität nichts zu tun .33
Kinderprostitution? .37
Aktivum
„Sextourismus".38
Kinderpornos? .39
Beispiel: FKK-Video .39
Gedanken über das Video.41
Die Täterlobby.44
Praxis der Rechtsprechung.44
Pädophile und Kinderschänder .46
Geschändete Kinder.48
Helfershelfer.48
Das World Wide Web und das Internet .51
Das WWW und seine Täter.52
Das WWW und seine Opfer .53
Täter: die „bösen anderen" Männer?.55
8 ·:■■■■·,,,■*. Der verlorene Kampf um die Wörter
Den Anschein von Normalität wahren.57
Das Reiz-Reaktionsschema.58
Die Funktion von Vorbildern.59
Empathie
Entpersonalisierung von Männergewalt.60
Teil
Kasten 2: Fließende Übergänge im WWW:
Frauen und Mädchen eine Kategorie?.65
Sexualisierte Gewalt gegen Frauen und Kinder.67
Beispiele aus Geschichte.67
. und Gegenwart .68
Vergewaltigung.70
Kasten 3: Zahlen und Fakten.70
Zur Rechtsgeschichte der Vergewaltigung.72
Frauenschänder .74
Kasten A: Der Geist in der Flasche — Vergewaltiger freigesprochen.75
Männliche Ansichten zur „weiblichen Sexualität".78
Männliche Ansichten zur „Vergewaltigung in der Ehe".78
Paradoxien.79
Beispiele aus der LebenswirkJichkeit: „Ist doch schnell vorbei".79
Kasten 4: Ausmaß und Verschleierung, Anzeigenquote.82
Auswirkungen vor Gericht.83
Sprachliche Manipulation in den Medien.85
Wie aus einem Opfer eine Schuldige gemacht wird — ein Fallbeispiel.85
Wilde Spekulation anstatt Fakten.87
„Blaming the Victim"
„Advocatus
Das Wesentliche ignoriert.89
„In
Offizialdelikte und „Sex-Opfer".90
Sozial vermitteltes Wissen via Medien .91
Kasten 5: Gutachter/innen.92
Kasten 6: Über die mediale Beeinflussung von Richtern.94
Mord .96
Häusliche Gewalt.98
Kasten B: Krankheitsrisiko „häusliche Gewalt" .98
Allgemeines zum Thema „häusliche Gewalt" .99
Kasten 7: Folgen — ein Fallbeispiel (dokumentiert von einem Frauenhaus).101
Der Zyklus der Gewalt.102
. Inhalt ■ *>«■*»«— . ■ . . ■ 9
Kasten
Kasten 8: Auswirkungen „häuslicher" Gewalt .106
Double-bind
Kasten 9: Untersuchungen zum Thema „ Gewalt an Frauen "
in der Europäischen Union .110
Teil
„Es ist halt Krieg .".117
Die Funktionalisierung von Vergewaltigungen durch die Politik
während des Zweiten Weltkriegs .118
Kasten 10: Das Verhalten der Männer: verstecken statt verteidigen.120
Sexualisierte Gewalt von deutscher Seite.121
Kasten 11: Die „guten " Befreier.121
Nur Wortspiele?.121
Kasten 12: Das Ausmaß: „ Wie viele waren es wirklich?".122
Sprachliche Verfehlungen - bis in die Gegenwart.123
Kasten 13: Tödliche Folgen.124
Kasten 14: Denk- und Verhaltensmuster gegenüber Frauen.126
Teil
Gewalt gegen Prostituierte.129
Aus der Rechtsgeschichte.130
Ansichten über weibliche Sexualität und über Sexarbeit.131
Gewalterfahrungen von Huren am Arbeitsplatz.133
„Prostitution ist Gewalt gegen Frauen" (?) .136
Kasten 15: Beruf
Kasten 16: Wann geben wir den „Marienstatus"auf?.139
Teil
Sexuelle Belästigung und
Sexuelle Belästigung.143
Stalking
Kasten 17:
Genitalverstümmelung.146
Designervagina: Mit verengter Vagina und verkürzten Schamlippen
die moderne Kindfrau schaffen?.146
Sprache spiegelt.149
. und schafft Wirklichkeit/en .150
Die x-te Auferstehung der
IO
Zoophilie.152
Strafbarkeit.153
Zusammenfassung.155
Worterklärungen .157
Literatur.158 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Gerstendörfer, Monika 1956-2010 |
author_GND | (DE-588)114510792 |
author_facet | Gerstendörfer, Monika 1956-2010 |
author_role | aut |
author_sort | Gerstendörfer, Monika 1956-2010 |
author_variant | m g mg |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV022434565 |
classification_rvk | CW 8100 ES 110 ES 155 |
ctrlnum | (OCoLC)182753475 (DE-599)BVBBV022434565 |
dewey-full | 364.153 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 364 - Criminology |
dewey-raw | 364.153 |
dewey-search | 364.153 |
dewey-sort | 3364.153 |
dewey-tens | 360 - Social problems and services; associations |
discipline | Rechtswissenschaft Sprachwissenschaft Psychologie Literaturwissenschaft |
discipline_str_mv | Rechtswissenschaft Sprachwissenschaft Psychologie Literaturwissenschaft |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV022434565</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20071123</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">070522s2007 gw |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">06,N51,1055</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">982062559</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783873876415</subfield><subfield code="c">Pb. : ca. EUR 19.50, ca. sfr 34.30, ca. EUR 20.10 (AT)</subfield><subfield code="9">978-3-87387-641-5</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3873876418</subfield><subfield code="c">Pb. : ca. EUR 19.50, ca. sfr 34.30, ca. EUR 20.10 (AT)</subfield><subfield code="9">3-87387-641-8</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783873876415</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)182753475</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV022434565</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-NW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-128</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-B1533</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">364.153</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">CW 8100</subfield><subfield code="0">(DE-625)19208:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ES 110</subfield><subfield code="0">(DE-625)27792:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ES 155</subfield><subfield code="0">(DE-625)27806:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">400</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Gerstendörfer, Monika</subfield><subfield code="d">1956-2010</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)114510792</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Der verlorene Kampf um die Wörter</subfield><subfield code="b">opferfeindliche Sprache bei sexualisierter Gewalt ; ein Plädoyer für eine angemessene Sprachführung</subfield><subfield code="c">Monika Gerstendörfer</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Paderborn</subfield><subfield code="b">Junfermann</subfield><subfield code="c">2007</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">171 S.</subfield><subfield code="c">240 mm x 170 mm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Sprachgebrauch</subfield><subfield code="0">(DE-588)4191506-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Verbrechensopfer</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078782-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Manipulation</subfield><subfield code="0">(DE-588)4037348-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Sexualisierte Gewalt</subfield><subfield code="0">(DE-588)1253967660</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Sexualisierte Gewalt</subfield><subfield code="0">(DE-588)1253967660</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Verbrechensopfer</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078782-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Sprachgebrauch</subfield><subfield code="0">(DE-588)4191506-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Manipulation</subfield><subfield code="0">(DE-588)4037348-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2878415&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://www.junfermann.de</subfield><subfield code="3">Ausführliche Beschreibung</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung SABAschaffenburg</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015642710&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015642710</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV022434565 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-02T17:30:27Z |
indexdate | 2024-07-20T09:16:54Z |
institution | BVB |
isbn | 9783873876415 3873876418 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015642710 |
oclc_num | 182753475 |
open_access_boolean | |
owner | DE-92 DE-128 DE-19 DE-BY-UBM DE-12 DE-B1533 DE-11 DE-860 |
owner_facet | DE-92 DE-128 DE-19 DE-BY-UBM DE-12 DE-B1533 DE-11 DE-860 |
physical | 171 S. 240 mm x 170 mm |
publishDate | 2007 |
publishDateSearch | 2007 |
publishDateSort | 2007 |
publisher | Junfermann |
record_format | marc |
spelling | Gerstendörfer, Monika 1956-2010 Verfasser (DE-588)114510792 aut Der verlorene Kampf um die Wörter opferfeindliche Sprache bei sexualisierter Gewalt ; ein Plädoyer für eine angemessene Sprachführung Monika Gerstendörfer Paderborn Junfermann 2007 171 S. 240 mm x 170 mm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Sprachgebrauch (DE-588)4191506-9 gnd rswk-swf Verbrechensopfer (DE-588)4078782-5 gnd rswk-swf Manipulation (DE-588)4037348-4 gnd rswk-swf Sexualisierte Gewalt (DE-588)1253967660 gnd rswk-swf Sexualisierte Gewalt (DE-588)1253967660 s Verbrechensopfer (DE-588)4078782-5 s Sprachgebrauch (DE-588)4191506-9 s Manipulation (DE-588)4037348-4 s DE-604 text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2878415&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext text/html http://www.junfermann.de Ausführliche Beschreibung Digitalisierung SABAschaffenburg application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015642710&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Gerstendörfer, Monika 1956-2010 Der verlorene Kampf um die Wörter opferfeindliche Sprache bei sexualisierter Gewalt ; ein Plädoyer für eine angemessene Sprachführung Sprachgebrauch (DE-588)4191506-9 gnd Verbrechensopfer (DE-588)4078782-5 gnd Manipulation (DE-588)4037348-4 gnd Sexualisierte Gewalt (DE-588)1253967660 gnd |
subject_GND | (DE-588)4191506-9 (DE-588)4078782-5 (DE-588)4037348-4 (DE-588)1253967660 |
title | Der verlorene Kampf um die Wörter opferfeindliche Sprache bei sexualisierter Gewalt ; ein Plädoyer für eine angemessene Sprachführung |
title_auth | Der verlorene Kampf um die Wörter opferfeindliche Sprache bei sexualisierter Gewalt ; ein Plädoyer für eine angemessene Sprachführung |
title_exact_search | Der verlorene Kampf um die Wörter opferfeindliche Sprache bei sexualisierter Gewalt ; ein Plädoyer für eine angemessene Sprachführung |
title_exact_search_txtP | Der verlorene Kampf um die Wörter opferfeindliche Sprache bei sexualisierter Gewalt ; ein Plädoyer für eine angemessene Sprachführung |
title_full | Der verlorene Kampf um die Wörter opferfeindliche Sprache bei sexualisierter Gewalt ; ein Plädoyer für eine angemessene Sprachführung Monika Gerstendörfer |
title_fullStr | Der verlorene Kampf um die Wörter opferfeindliche Sprache bei sexualisierter Gewalt ; ein Plädoyer für eine angemessene Sprachführung Monika Gerstendörfer |
title_full_unstemmed | Der verlorene Kampf um die Wörter opferfeindliche Sprache bei sexualisierter Gewalt ; ein Plädoyer für eine angemessene Sprachführung Monika Gerstendörfer |
title_short | Der verlorene Kampf um die Wörter |
title_sort | der verlorene kampf um die worter opferfeindliche sprache bei sexualisierter gewalt ein pladoyer fur eine angemessene sprachfuhrung |
title_sub | opferfeindliche Sprache bei sexualisierter Gewalt ; ein Plädoyer für eine angemessene Sprachführung |
topic | Sprachgebrauch (DE-588)4191506-9 gnd Verbrechensopfer (DE-588)4078782-5 gnd Manipulation (DE-588)4037348-4 gnd Sexualisierte Gewalt (DE-588)1253967660 gnd |
topic_facet | Sprachgebrauch Verbrechensopfer Manipulation Sexualisierte Gewalt |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2878415&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://www.junfermann.de http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015642710&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT gerstendorfermonika derverlorenekampfumdieworteropferfeindlichesprachebeisexualisiertergewalteinpladoyerfureineangemessenesprachfuhrung |