Nachbarn im Konflikt: zur Entstehung und Beilegung von Rechtsstreitigkeiten um Haus und Hof im frühneuzeitlichen Münster
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Münster
Aschendorff
2007
|
Schriftenreihe: | Quellen und Forschungen zur Geschichte der Stadt Münster
Neue Folge ; 24 Quellen und Forschungen zur Geschichte der Stadt Münster Neue Folge : B ; 10 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Zugl.: Münster, Univ., Diss., 1999 u.d.T: Schedensack, Christine: Konfliktentstehung und Konfliktlösung durch kommunikatives Handeln am Beispiel münsterischer Nachbarrechtskonflikte der Frühen Neuzeit |
Beschreibung: | VIII, 237 S. Ill., Kt. |
ISBN: | 9783402066485 3402066483 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV022433320 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20080714 | ||
007 | t | ||
008 | 070522s2007 gw ab|| m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 07,N04,2112 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 982456050 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783402066485 |c Gb. : EUR 42.00 |9 978-3-402-06648-5 | ||
020 | |a 3402066483 |c Gb. : EUR 42.00 |9 3-402-06648-3 | ||
024 | 3 | |a 9783402066485 | |
028 | 5 | 2 | |a 06648 |
035 | |a (OCoLC)237209493 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV022433320 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-NW | ||
049 | |a DE-824 |a DE-12 |a DE-19 | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
084 | |a 900 |2 sdnb | ||
084 | |a 8,1 |2 ssgn | ||
100 | 1 | |a Schedensack, Christine |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Nachbarn im Konflikt |b zur Entstehung und Beilegung von Rechtsstreitigkeiten um Haus und Hof im frühneuzeitlichen Münster |c von Christine Schedensack |
264 | 1 | |a Münster |b Aschendorff |c 2007 | |
300 | |a VIII, 237 S. |b Ill., Kt. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Quellen und Forschungen zur Geschichte der Stadt Münster : Neue Folge |v 24 | |
490 | 1 | |a Quellen und Forschungen zur Geschichte der Stadt Münster : Neue Folge : B |v 10 | |
500 | |a Zugl.: Münster, Univ., Diss., 1999 u.d.T: Schedensack, Christine: Konfliktentstehung und Konfliktlösung durch kommunikatives Handeln am Beispiel münsterischer Nachbarrechtskonflikte der Frühen Neuzeit | ||
648 | 7 | |a Geschichte 1600-1650 |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 0 | 7 | |a Konfliktlösung |0 (DE-588)4114266-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Nachbarrecht |0 (DE-588)4041029-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Münster (Westf) |0 (DE-588)4040608-8 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Münster (Westf) |0 (DE-588)4040608-8 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Nachbarrecht |0 (DE-588)4041029-8 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Konfliktlösung |0 (DE-588)4114266-4 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Geschichte 1600-1650 |A z |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Quellen und Forschungen zur Geschichte der Stadt Münster |v Neue Folge ; 24 |w (DE-604)BV000013711 |9 24 | |
830 | 0 | |a Quellen und Forschungen zur Geschichte der Stadt Münster |v Neue Folge : B ; 10 |w (DE-604)BV002518528 |9 10 | |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung BSBMuenchen |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015641480&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |n DHB | |
940 | 1 | |q DHB_BSB_DDC | |
940 | 1 | |q DHB_JDG_ISBN_1 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015641480 | ||
942 | 1 | 1 | |c 340.09 |e 22/bsb |f 09032 |g 43 |
942 | 1 | 1 | |c 307.09 |e 22/bsb |f 09032 |g 43 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804136507000225792 |
---|---|
adam_text | Inhalt
Inhalt...........................................................
V
Danksagung .....................................................
VII
I.
Einführung.................................................... 1
1. Nachbarrecht, Konflikt und Kommunikation oder:
Das Schwein als Argument.................................... 1
2. Aufbau der Arbeit........................................... 5
3. Quellengrundlage und Überlieferungssituation................... 7
4. Kommunikationstheoretische Grundlagen....................... 11
5. Konflikttheoretische und rechtssoziologische Grundlagen.......... 15
6. Streitobjekte................................................ 22
II.
Strukturelle Rahmenbedingungen der Scabinalprozesse............... 33
1. Handlungskontext „Gericht .................................. 35
1.1 Das Scabinalverfahren nach der Polizeiordnung .............. 35
1.2 Das Zivilverfahren nach der Gerichtsordnung von 1584 ........ 37
1.3 Wesentliche Kennzeichen der Scabinalverfahren.............. 47
2. Kommunikativer Kontext von Gerichtsprozessen.................. 50
2.1 Kommunikationssituation im Scabinalprozess ................. 52
2.2 Auswirkungen von
Kommunikationssituationen
auf die
Aktenproduktion........................................ 54
3. Kodifizierte Bauvorschriften in Münster......................... 60
4. Überregionale Bauordnungen................................. 64
4.1 Grundzüge der Bauordnung Leonhart Frönspergers........... 64
4.2 Die Bauordnung des Martin Pegius......................... 71
5. Nachbarrechtliche Bauvorschriften in der Forschung.............. 73
6. Vertragliche Regelungsmechanismen in Münster.................. 74
6.1
Servituten
............................................... 75
6.2 Nachbarliche Vergünstigung ............................... 77
6.3 Verträge über geschuldete Tätigkeiten ....................... 78
III.
Umgang mit Konflikten......................................... 80
1. Konfliktvermeidung ......................................... 80
1.1 Normative Vorgaben..................................... 81
1.2 Informationspflicht über geplante Baumaßnahmen............ 83
1.3 Praxis der Dokumentation: Vermessung und Protokollierung .... 87
1.4 Bauerlaubnis des Nachbarn ............................... 90
VI
Inhalt
2. Gütliche Konfliktbeilegung ................................... 95
2.1 Verhandlung ohne Vermittler.............................. 99
2.2 Außergerichtliche Beratung und Vermittlung................. 101
2.3 Der Schöffentag: institutionalisierte Vermittlung und
Schlichtung ............................................ 103
3. Konfliktaustragung vor Gericht................................ 115
3.1 Juristische Differenzierung: possessorischer und petitorischer
Besitzschutz ............................................ 116
3.2 Argumente im Konfliktfeld „Sachherrschaft und Besitzrecht .... 123
3.3 Argumente im Konfliktfeld „Dienstbarkeiten ................ 147
3.4 Argumente im Konfliktfeld „Verträge über geschuldete
Tätigkeiten ............................................ 162
3.5 „Impression
management
als Form der nicht-sachbezogenen
Konfliktaustragung ...................................... 169
IV.
Ergebnisse der Konfliktanalyse ................................... 185
1. Anlässe, Themen, Ursachen und Ziele nachbarrechtlicher Konflikte .. 186
Konfliktthemen und -Ursachen................................. 187
Konfliktziele................................................ 188
Ursachen der Konfliktursache ................................. 189
2. Konfliktmotive und Klageanlässe............................... 192
3. Sachargumentationen vor Gericht.............................. 197
4. Zum Begriff der Nachbarschaft ................................ 203
V.
Anhang....................................................... 210
1. Verzeichnis der zu einem Scabinalfall gehörenden Prozessakten..... 210
2. Namen und Berufe der Konfliktgegner, Konfliktorte............... 211
3. Glossar häufig benutzter Spezialbegriffe......................... 214
4. Abkürzungsverzeichnis....................................... 215
5. Verzeichnis der Abbildungen und Schaubilder.................... 216
6. Quellenverzeichnis .......................................... 217
7. Gedruckte Quellen und Literatur .............................. 222
Namensregister................................................... 235
|
adam_txt |
Inhalt
Inhalt.
V
Danksagung .
VII
I.
Einführung. 1
1. Nachbarrecht, Konflikt und Kommunikation oder:
Das Schwein als Argument. 1
2. Aufbau der Arbeit. 5
3. Quellengrundlage und Überlieferungssituation. 7
4. Kommunikationstheoretische Grundlagen. 11
5. Konflikttheoretische und rechtssoziologische Grundlagen. 15
6. Streitobjekte. 22
II.
Strukturelle Rahmenbedingungen der Scabinalprozesse. 33
1. Handlungskontext „Gericht" . 35
1.1 Das Scabinalverfahren nach der Polizeiordnung . 35
1.2 Das Zivilverfahren nach der Gerichtsordnung von 1584 . 37
1.3 Wesentliche Kennzeichen der Scabinalverfahren. 47
2. Kommunikativer Kontext von Gerichtsprozessen. 50
2.1 Kommunikationssituation im Scabinalprozess . 52
2.2 Auswirkungen von
Kommunikationssituationen
auf die
Aktenproduktion. 54
3. Kodifizierte Bauvorschriften in Münster. 60
4. Überregionale Bauordnungen. 64
4.1 Grundzüge der Bauordnung Leonhart Frönspergers. 64
4.2 Die Bauordnung des Martin Pegius. 71
5. Nachbarrechtliche Bauvorschriften in der Forschung. 73
6. Vertragliche Regelungsmechanismen in Münster. 74
6.1
Servituten
. 75
6.2 Nachbarliche Vergünstigung . 77
6.3 Verträge über geschuldete Tätigkeiten . 78
III.
Umgang mit Konflikten. 80
1. Konfliktvermeidung . 80
1.1 Normative Vorgaben. 81
1.2 Informationspflicht über geplante Baumaßnahmen. 83
1.3 Praxis der Dokumentation: Vermessung und Protokollierung . 87
1.4 Bauerlaubnis des Nachbarn . 90
VI
Inhalt
2. Gütliche Konfliktbeilegung . 95
2.1 Verhandlung ohne Vermittler. 99
2.2 Außergerichtliche Beratung und Vermittlung. 101
2.3 Der Schöffentag: institutionalisierte Vermittlung und
Schlichtung . 103
3. Konfliktaustragung vor Gericht. 115
3.1 Juristische Differenzierung: possessorischer und petitorischer
Besitzschutz . 116
3.2 Argumente im Konfliktfeld „Sachherrschaft und Besitzrecht" . 123
3.3 Argumente im Konfliktfeld „Dienstbarkeiten" . 147
3.4 Argumente im Konfliktfeld „Verträge über geschuldete
Tätigkeiten". 162
3.5 „Impression
management"
als Form der nicht-sachbezogenen
Konfliktaustragung . 169
IV.
Ergebnisse der Konfliktanalyse . 185
1. Anlässe, Themen, Ursachen und Ziele nachbarrechtlicher Konflikte . 186
Konfliktthemen und -Ursachen. 187
Konfliktziele. 188
Ursachen der Konfliktursache . 189
2. Konfliktmotive und Klageanlässe. 192
3. Sachargumentationen vor Gericht. 197
4. Zum Begriff der Nachbarschaft . 203
V.
Anhang. 210
1. Verzeichnis der zu einem Scabinalfall gehörenden Prozessakten. 210
2. Namen und Berufe der Konfliktgegner, Konfliktorte. 211
3. Glossar häufig benutzter Spezialbegriffe. 214
4. Abkürzungsverzeichnis. 215
5. Verzeichnis der Abbildungen und Schaubilder. 216
6. Quellenverzeichnis . 217
7. Gedruckte Quellen und Literatur . 222
Namensregister. 235 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Schedensack, Christine |
author_facet | Schedensack, Christine |
author_role | aut |
author_sort | Schedensack, Christine |
author_variant | c s cs |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV022433320 |
ctrlnum | (OCoLC)237209493 (DE-599)BVBBV022433320 |
discipline | Rechtswissenschaft Geschichte |
discipline_str_mv | Rechtswissenschaft Geschichte |
era | Geschichte 1600-1650 gnd |
era_facet | Geschichte 1600-1650 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02726nam a2200613 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV022433320</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20080714 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">070522s2007 gw ab|| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">07,N04,2112</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">982456050</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783402066485</subfield><subfield code="c">Gb. : EUR 42.00</subfield><subfield code="9">978-3-402-06648-5</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3402066483</subfield><subfield code="c">Gb. : EUR 42.00</subfield><subfield code="9">3-402-06648-3</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783402066485</subfield></datafield><datafield tag="028" ind1="5" ind2="2"><subfield code="a">06648</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)237209493</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV022433320</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-NW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">900</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">8,1</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schedensack, Christine</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Nachbarn im Konflikt</subfield><subfield code="b">zur Entstehung und Beilegung von Rechtsstreitigkeiten um Haus und Hof im frühneuzeitlichen Münster</subfield><subfield code="c">von Christine Schedensack</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Münster</subfield><subfield code="b">Aschendorff</subfield><subfield code="c">2007</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">VIII, 237 S.</subfield><subfield code="b">Ill., Kt.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Quellen und Forschungen zur Geschichte der Stadt Münster : Neue Folge</subfield><subfield code="v">24</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Quellen und Forschungen zur Geschichte der Stadt Münster : Neue Folge : B</subfield><subfield code="v">10</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Münster, Univ., Diss., 1999 u.d.T: Schedensack, Christine: Konfliktentstehung und Konfliktlösung durch kommunikatives Handeln am Beispiel münsterischer Nachbarrechtskonflikte der Frühen Neuzeit</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte 1600-1650</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Konfliktlösung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4114266-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Nachbarrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4041029-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Münster (Westf)</subfield><subfield code="0">(DE-588)4040608-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Münster (Westf)</subfield><subfield code="0">(DE-588)4040608-8</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Nachbarrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4041029-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Konfliktlösung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4114266-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Geschichte 1600-1650</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Quellen und Forschungen zur Geschichte der Stadt Münster</subfield><subfield code="v">Neue Folge ; 24</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000013711</subfield><subfield code="9">24</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Quellen und Forschungen zur Geschichte der Stadt Münster</subfield><subfield code="v">Neue Folge : B ; 10</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV002518528</subfield><subfield code="9">10</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung BSBMuenchen</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015641480&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">DHB</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_BSB_DDC</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_JDG_ISBN_1</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015641480</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">340.09</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">09032</subfield><subfield code="g">43</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">307.09</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">09032</subfield><subfield code="g">43</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Münster (Westf) (DE-588)4040608-8 gnd |
geographic_facet | Münster (Westf) |
id | DE-604.BV022433320 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-02T17:29:57Z |
indexdate | 2024-07-09T20:57:29Z |
institution | BVB |
isbn | 9783402066485 3402066483 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015641480 |
oclc_num | 237209493 |
open_access_boolean | |
owner | DE-824 DE-12 DE-19 DE-BY-UBM |
owner_facet | DE-824 DE-12 DE-19 DE-BY-UBM |
physical | VIII, 237 S. Ill., Kt. |
psigel | DHB_BSB_DDC DHB_JDG_ISBN_1 |
publishDate | 2007 |
publishDateSearch | 2007 |
publishDateSort | 2007 |
publisher | Aschendorff |
record_format | marc |
series | Quellen und Forschungen zur Geschichte der Stadt Münster |
series2 | Quellen und Forschungen zur Geschichte der Stadt Münster : Neue Folge Quellen und Forschungen zur Geschichte der Stadt Münster : Neue Folge : B |
spelling | Schedensack, Christine Verfasser aut Nachbarn im Konflikt zur Entstehung und Beilegung von Rechtsstreitigkeiten um Haus und Hof im frühneuzeitlichen Münster von Christine Schedensack Münster Aschendorff 2007 VIII, 237 S. Ill., Kt. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Quellen und Forschungen zur Geschichte der Stadt Münster : Neue Folge 24 Quellen und Forschungen zur Geschichte der Stadt Münster : Neue Folge : B 10 Zugl.: Münster, Univ., Diss., 1999 u.d.T: Schedensack, Christine: Konfliktentstehung und Konfliktlösung durch kommunikatives Handeln am Beispiel münsterischer Nachbarrechtskonflikte der Frühen Neuzeit Geschichte 1600-1650 gnd rswk-swf Konfliktlösung (DE-588)4114266-4 gnd rswk-swf Nachbarrecht (DE-588)4041029-8 gnd rswk-swf Münster (Westf) (DE-588)4040608-8 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Münster (Westf) (DE-588)4040608-8 g Nachbarrecht (DE-588)4041029-8 s Konfliktlösung (DE-588)4114266-4 s Geschichte 1600-1650 z DE-604 Quellen und Forschungen zur Geschichte der Stadt Münster Neue Folge ; 24 (DE-604)BV000013711 24 Quellen und Forschungen zur Geschichte der Stadt Münster Neue Folge : B ; 10 (DE-604)BV002518528 10 Digitalisierung BSBMuenchen application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015641480&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Schedensack, Christine Nachbarn im Konflikt zur Entstehung und Beilegung von Rechtsstreitigkeiten um Haus und Hof im frühneuzeitlichen Münster Quellen und Forschungen zur Geschichte der Stadt Münster Konfliktlösung (DE-588)4114266-4 gnd Nachbarrecht (DE-588)4041029-8 gnd |
subject_GND | (DE-588)4114266-4 (DE-588)4041029-8 (DE-588)4040608-8 (DE-588)4113937-9 |
title | Nachbarn im Konflikt zur Entstehung und Beilegung von Rechtsstreitigkeiten um Haus und Hof im frühneuzeitlichen Münster |
title_auth | Nachbarn im Konflikt zur Entstehung und Beilegung von Rechtsstreitigkeiten um Haus und Hof im frühneuzeitlichen Münster |
title_exact_search | Nachbarn im Konflikt zur Entstehung und Beilegung von Rechtsstreitigkeiten um Haus und Hof im frühneuzeitlichen Münster |
title_exact_search_txtP | Nachbarn im Konflikt zur Entstehung und Beilegung von Rechtsstreitigkeiten um Haus und Hof im frühneuzeitlichen Münster |
title_full | Nachbarn im Konflikt zur Entstehung und Beilegung von Rechtsstreitigkeiten um Haus und Hof im frühneuzeitlichen Münster von Christine Schedensack |
title_fullStr | Nachbarn im Konflikt zur Entstehung und Beilegung von Rechtsstreitigkeiten um Haus und Hof im frühneuzeitlichen Münster von Christine Schedensack |
title_full_unstemmed | Nachbarn im Konflikt zur Entstehung und Beilegung von Rechtsstreitigkeiten um Haus und Hof im frühneuzeitlichen Münster von Christine Schedensack |
title_short | Nachbarn im Konflikt |
title_sort | nachbarn im konflikt zur entstehung und beilegung von rechtsstreitigkeiten um haus und hof im fruhneuzeitlichen munster |
title_sub | zur Entstehung und Beilegung von Rechtsstreitigkeiten um Haus und Hof im frühneuzeitlichen Münster |
topic | Konfliktlösung (DE-588)4114266-4 gnd Nachbarrecht (DE-588)4041029-8 gnd |
topic_facet | Konfliktlösung Nachbarrecht Münster (Westf) Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015641480&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000013711 (DE-604)BV002518528 |
work_keys_str_mv | AT schedensackchristine nachbarnimkonfliktzurentstehungundbeilegungvonrechtsstreitigkeitenumhausundhofimfruhneuzeitlichenmunster |