Neue Leistungsbilder zum Projektmanagement in der Bau- und Immobilienwirtschaft:
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Köln
Bundesanzeiger
2004
|
Ausgabe: | 1. Aufl., Stand: September 2004 |
Schriftenreihe: | Schriftenreihe des AHO
Nr. 19 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XI, 148 S. graph. Darst. 25 cm |
ISBN: | 3898174360 9783898174367 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV022433256 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20180209 | ||
007 | t | ||
008 | 070522s2004 gw d||| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 05,A04,0280 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 972571256 |2 DE-101 | |
020 | |a 3898174360 |c kart. : EUR 24.80 |9 3-89817-436-0 | ||
020 | |a 9783898174367 |9 978-3-89817-436-7 | ||
035 | |a (OCoLC)76541561 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV022433256 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE | ||
049 | |a DE-706 |a DE-Aug4 |a DE-83 | ||
082 | 0 | |a 330 | |
082 | 0 | |a 340 | |
084 | |a ZI 3970 |0 (DE-625)156408: |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
084 | |a 330 |2 sdnb | ||
245 | 1 | 0 | |a Neue Leistungsbilder zum Projektmanagement in der Bau- und Immobilienwirtschaft |c erarb. von der AHO-Fachkommission Projektsteuerung, Projektmanagement. AHO, Ausschuss der Verbände und Kammern der Ingenieure und Architekten für die Honorarordnung e.V. |
246 | 1 | 3 | |a Projektmanagement in der Bau- und Immobilienwirtschaft |
250 | |a 1. Aufl., Stand: September 2004 | ||
264 | 1 | |a Köln |b Bundesanzeiger |c 2004 | |
300 | |a XI, 148 S. |b graph. Darst. |c 25 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Schriftenreihe des AHO |v Nr. 19 | |
610 | 2 | 7 | |a Deutschland |t Honorarordnung für Architekten und Ingenieure |0 (DE-588)4123399-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Projektmanagement |0 (DE-588)4047441-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |t Honorarordnung für Architekten und Ingenieure |0 (DE-588)4123399-2 |D u |
689 | 0 | 1 | |a Projektmanagement |0 (DE-588)4047441-0 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
710 | 2 | |a Ausschuss der Verbände und Kammern der Ingenieure und Architekten für die Honorarordnung |b Fachkommission Projektsteuerung, Projektmanagement |e Sonstige |0 (DE-588)10078092-1 |4 oth | |
830 | 0 | |a Schriftenreihe des AHO |v Nr. 19 |w (DE-604)BV005912873 |9 19 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015641422&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015641422 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804136506921582592 |
---|---|
adam_text | Titel: Neue Leistungsbilder zum Projektmanagement in der Bau- und Immobilienwirtschaft
Autor:
Jahr: 2004
Vorwort V
Verzeichnis der Bilder XI
1 Empfehlungen zur Auswahl von neuen Leistungsbildern zum
Projektmanagement 1
2 Implementierung und Anwendung von Projektkommunikationssystemen 5
2.1 Einleitung 5
2.2 Leistungsbild 7
2.2.1 Projektvorbereitung 8
2.2.2 Planung, Ausfiihrungsvorbereitung, Ausfiihrung 8
2.2.3 Systemabschluss 9
2.3 Honorierung 9
3 Projektentwicklung im engeren Sinne 10
3.1 Einleitung 10
3.1.1 Begriffsbestimmungen 11
3.1.2 Ausgangssituationen der Projektentwicklung 12
3.1.3 Formen der Projektentwicklung 13
3.1.4 Der Markt fttr Projektentwicklungen 14
3.1.4.1 Projektarten 14
3.1.4.2 Zusammenhange zwischen Projektmerkmalen und
ProjektgroBe 15
3.1.4.3 Nachfrager nach Projektentwicklungen 15
3.1.4.4 Anbieter von Projektentwicklungen 17
3.1.5 Der Projektentwicklungsprozess 17
3.2 Leistungsbild und Kommentar 19
3.2.1 Leistungsbild der Projektentwicklung i. e. S 19
A Standortanalyse und-prognose (Makro-und Mikrostandort) 19
B Marktrecherche (Nachfrager/Kunden und Konkurrenzangebote) 19
C Grundstiicksakquisition und -sicherung 20
D Nutzungskonzeption (Nutzerbedarfsprogramm [DIN 18205], ;
Funktions-, Raum- und Ausstattungsprogramm) 21
E Vorplanungskonzept 22
F Vermarktung (Vermietung, Verkauf) 22
G Projektfinanzierung 23
H Immobilien-, Unternehmens- und Gesellschaftersteuern
(Grunderwerb-, Grund-, Gewerbe-, Korperschaft-, 1
Einkommen-, Erbschaftsteuer) 23
I Kostenrahmen fur Investitionen (DIN 276) und
Nutzungskosten (DIN 18960) 24
J Terminrahmen 24
K Ertragsrahmen 24
L Rentabilitatsanalyse und -bewertung 24
VII
M Risikoanalyse und-bewertung 24
N Entscheidungsvorbereitung 24
3.2.2 Kommentar zum Leistungsbild der Projektentwicklung i. e. S 25
A Standortanalyse und -prognose (Makro- und Mikrostandort) 25
B Marktrecherche (Nachfrager/Kunden und Konkurrenzangebote) 25
C Grundstucksakquisition und-sicherung 25
D Nutzungskonzeption (Nutzerbedarfsprogramm [DIN 18205],
Funktions-, Raum- und Ausstattungsprogramm) 26
E Vorplanungskonzept 26
F Vermarktung (Vermietung, Verkauf) 28
G Projektfinanzierung 28
H Immobilien-, Unternehmens- und Gesellschaftersteuern
(Grunderwerb-, Grund-, Gewerbe-, Korperschaft-,
Einkommen-, Erbschaftsteuer) 28
I Kostenrahmen fiir Investitionen (DIN 276) und
Nutzungskosten (DIN 18960) 29
J Terminrahmen 29
K Ertragsrahmen 30
L Rentabilitatsanalyse und -prognose mit Sensitivitatsanalyse 30
M Risikoanalyse und-prognose mit Stakeholderanalyse 31
N Entscheidungsvorbereitung fur die Projektweiterfiihrung
oder den Projektabbruch 32
3.3 Honorierung (ohne Eigenkapitalbeteiligung) 35
4 Risikobewertung von Neubau- oder Bestandsimmobilien
(Real Estate Due Diligence) 36
4.1 Einleitung 36
4.1.1 Ziele des Risikomanagements 36
4.1.2 Ausgangssituation 36
4.1.3 Projektrisiken 37
4.2 Leistungsbild und Kommentar :. 38
4.2.1 Leistungsbild „Real Estate Due Diligence 38
4.2.2 Kurzpriifung 39
4.2.3 Kommentar zum Leistungsbild „Real Estate Due Diligence 39
4.2.3.1 Abgrenzung zu ganzheitlichen Risikomanagementsystemen 42
4.2.3.2 Techniken der Risikoidentifikation 42
4.3 Honorierung 43
5 Nutzer-Projektmanagement 44
5.1 Einleitung 44
5.1.1 Leistungsabgrenzung zwischen Nutzer-Projektmanagement
und Projektmanagement fur Planung und Bauausfiihrung 44
5.1.2 Beispiele fiir nutzerseitige Ausstattungen 47
5.2 Leistungsbild 48
5.3 Honorierung 52
VIII
6 Unabhangiges Projektcontrolling fiir Investoren, Banken oder Nutzer 53
6.1 Einleitung 53
6.1.1 Einbindung des Projektcontrollings 53
6.1.2 Qualitatssicherung 54
6.1.3 Friiherkennung und Aufzeigen von Abweichungen 54
6.1.4 Entscheidungsgrundlagen fur den Investor 54
6.2 Leistungsbild 55
6.3 Honorierung 61
7 Projektmanagement und Projektrechtsberatung aus einer Hand 62
7.1 Einleitung 62
7.1.1 Klassische Variante 62
7.1.2 Vernetzte Vertragswerke 64
7.1.3 ARGE-Variante 64
7.1.4 Einheitsunternehmen 70
7.2 Leistungsbild fiir Projektrechtsberatung 70
7.3 Honorierung 76
8 Construction Management (CM) 78
8.1 Einleitung 78
8.1.1 Merkmale des Construction Managements 78
8.1.2 Einsatzformen des Construction Managements 79
8.1.2.1 Construction Management „at agency 80
8.1.2.2 Construction Management „at risk 81
8.2 Leistungsbilder und Kommentar 83
8.2.1 Leistungsbild, strukturiert nach Projektstufen 85
8.2.2 Leistungsbild, strukturiert nach Handlungsbereichen 89
A Organisation, Projektstrategie, Koordination, Information,
Dokumentation 89
B Qualitaten und Quantitaten 90
C Kosten, Finanzierung, Wirtschaftlichkeit 91
D Termine, Fristen, Logistik 91
E Bauiiberwachung 91
8.2.3 Value Management 92
8.2.3.1 Vorgehensweise 92
8.2.3.2 Projektvorbereitung 93
8.2.3.3 Planung 94
8.2.3.4 Anderung (Ausfiihrungsvorbereitung und Ausfiihrung) 94
8.2.4 Kommentar zum CM 95
8.2.4.1 Chancen von CM und GMP 95
8.2.4.2 Risiken von CM mit GMP 96
8.2.4.3 Interessenkonflikte bei CM-Modellen 96
8.2.4.4 Controlling von CM-Aufgaben 98
8.2.4.5 Abgrenzung von Optimierungen und Leistungsminderungen 98
8.2.4.6 Partneringelemente im CM 98
8.2.4.7 Alternative Streitschlichtungskonzepte 100
IX
8.3 Honorierung 102
8.3.1 CM ohne GMP-Vereinbarung („at agency ) 103
8.3.2 CM mit GMP-Vereinbarung („at risk ) 103
8.3.2.1 Der Prozess der GMP-Findung - Construction Management
„at risk 104
8.3.2.2 Construction Management und Wettbewerb 106
Anhang A: Literaturverzeichnis 108
Anhang B: Abkiirzungsverzeichnis 113
Anhang C: Glossar 119
Anhang D: Stichwortverzeichnis 147
X
|
adam_txt |
Titel: Neue Leistungsbilder zum Projektmanagement in der Bau- und Immobilienwirtschaft
Autor:
Jahr: 2004
Vorwort V
Verzeichnis der Bilder XI
1 Empfehlungen zur Auswahl von neuen Leistungsbildern zum
Projektmanagement 1
2 Implementierung und Anwendung von Projektkommunikationssystemen 5
2.1 Einleitung 5
2.2 Leistungsbild 7
2.2.1 Projektvorbereitung 8
2.2.2 Planung, Ausfiihrungsvorbereitung, Ausfiihrung 8
2.2.3 Systemabschluss 9
2.3 Honorierung 9
3 Projektentwicklung im engeren Sinne 10
3.1 Einleitung 10
3.1.1 Begriffsbestimmungen 11
3.1.2 Ausgangssituationen der Projektentwicklung 12
3.1.3 Formen der Projektentwicklung 13
3.1.4 Der Markt fttr Projektentwicklungen 14
3.1.4.1 Projektarten 14
3.1.4.2 Zusammenhange zwischen Projektmerkmalen und
ProjektgroBe 15
3.1.4.3 Nachfrager nach Projektentwicklungen 15
3.1.4.4 Anbieter von Projektentwicklungen 17
3.1.5 Der Projektentwicklungsprozess 17
3.2 Leistungsbild und Kommentar 19
3.2.1 Leistungsbild der Projektentwicklung i. e. S 19
A Standortanalyse und-prognose (Makro-und Mikrostandort) 19
B Marktrecherche (Nachfrager/Kunden und Konkurrenzangebote) 19
C Grundstiicksakquisition und -sicherung 20
D Nutzungskonzeption (Nutzerbedarfsprogramm [DIN 18205], ;
Funktions-, Raum- und Ausstattungsprogramm) 21
E Vorplanungskonzept 22
F Vermarktung (Vermietung, Verkauf) 22
G Projektfinanzierung 23
H Immobilien-, Unternehmens- und Gesellschaftersteuern
(Grunderwerb-, Grund-, Gewerbe-, Korperschaft-, 1
Einkommen-, Erbschaftsteuer) 23
I Kostenrahmen fur Investitionen (DIN 276) und
Nutzungskosten (DIN 18960) 24
J Terminrahmen 24
K Ertragsrahmen 24
L Rentabilitatsanalyse und -bewertung 24
VII
M Risikoanalyse und-bewertung 24
N Entscheidungsvorbereitung 24
3.2.2 Kommentar zum Leistungsbild der Projektentwicklung i. e. S 25
A Standortanalyse und -prognose (Makro- und Mikrostandort) 25
B Marktrecherche (Nachfrager/Kunden und Konkurrenzangebote) 25
C Grundstucksakquisition und-sicherung 25
D Nutzungskonzeption (Nutzerbedarfsprogramm [DIN 18205],
Funktions-, Raum- und Ausstattungsprogramm) 26
E Vorplanungskonzept 26
F Vermarktung (Vermietung, Verkauf) 28
G Projektfinanzierung 28
H Immobilien-, Unternehmens- und Gesellschaftersteuern
(Grunderwerb-, Grund-, Gewerbe-, Korperschaft-,
Einkommen-, Erbschaftsteuer) 28
I Kostenrahmen fiir Investitionen (DIN 276) und
Nutzungskosten (DIN 18960) 29
J Terminrahmen 29
K Ertragsrahmen 30
L Rentabilitatsanalyse und -prognose mit Sensitivitatsanalyse 30
M Risikoanalyse und-prognose mit Stakeholderanalyse 31
N Entscheidungsvorbereitung fur die Projektweiterfiihrung
oder den Projektabbruch 32
3.3 Honorierung (ohne Eigenkapitalbeteiligung) 35
4 Risikobewertung von Neubau- oder Bestandsimmobilien
(Real Estate Due Diligence) 36
4.1 Einleitung 36
4.1.1 Ziele des Risikomanagements 36
4.1.2 Ausgangssituation 36
4.1.3 Projektrisiken 37
4.2 Leistungsbild und Kommentar :. 38
4.2.1 Leistungsbild „Real Estate Due Diligence" 38
4.2.2 Kurzpriifung 39
4.2.3 Kommentar zum Leistungsbild „Real Estate Due Diligence" 39
4.2.3.1 Abgrenzung zu ganzheitlichen Risikomanagementsystemen 42
4.2.3.2 Techniken der Risikoidentifikation 42
4.3 Honorierung 43
5 Nutzer-Projektmanagement 44
5.1 Einleitung 44
5.1.1 Leistungsabgrenzung zwischen Nutzer-Projektmanagement
und Projektmanagement fur Planung und Bauausfiihrung 44
5.1.2 Beispiele fiir nutzerseitige Ausstattungen 47
5.2 Leistungsbild 48
5.3 Honorierung 52
VIII
6 Unabhangiges Projektcontrolling fiir Investoren, Banken oder Nutzer 53
6.1 Einleitung 53
6.1.1 Einbindung des Projektcontrollings 53
6.1.2 Qualitatssicherung 54
6.1.3 Friiherkennung und Aufzeigen von Abweichungen 54
6.1.4 Entscheidungsgrundlagen fur den Investor 54
6.2 Leistungsbild 55
6.3 Honorierung 61
7 Projektmanagement und Projektrechtsberatung aus einer Hand 62
7.1 Einleitung 62
7.1.1 Klassische Variante 62
7.1.2 Vernetzte Vertragswerke 64
7.1.3 ARGE-Variante 64
7.1.4 Einheitsunternehmen 70
7.2 Leistungsbild fiir Projektrechtsberatung 70
7.3 Honorierung 76
8 Construction Management (CM) 78
8.1 Einleitung 78
8.1.1 Merkmale des Construction Managements 78
8.1.2 Einsatzformen des Construction Managements 79
8.1.2.1 Construction Management „at agency" 80
8.1.2.2 Construction Management „at risk" 81
8.2 Leistungsbilder und Kommentar 83
8.2.1 Leistungsbild, strukturiert nach Projektstufen 85
8.2.2 Leistungsbild, strukturiert nach Handlungsbereichen 89
A Organisation, Projektstrategie, Koordination, Information,
Dokumentation 89
B Qualitaten und Quantitaten 90
C Kosten, Finanzierung, Wirtschaftlichkeit 91
D Termine, Fristen, Logistik 91
E Bauiiberwachung 91
8.2.3 Value Management 92
8.2.3.1 Vorgehensweise 92
8.2.3.2 Projektvorbereitung 93
8.2.3.3 Planung 94
8.2.3.4 Anderung (Ausfiihrungsvorbereitung und Ausfiihrung) 94
8.2.4 Kommentar zum CM 95
8.2.4.1 Chancen von CM und GMP 95
8.2.4.2 Risiken von CM mit GMP 96
8.2.4.3 Interessenkonflikte bei CM-Modellen 96
8.2.4.4 Controlling von CM-Aufgaben 98
8.2.4.5 Abgrenzung von Optimierungen und Leistungsminderungen 98
8.2.4.6 Partneringelemente im CM 98
8.2.4.7 Alternative Streitschlichtungskonzepte 100
IX
8.3 Honorierung 102
8.3.1 CM ohne GMP-Vereinbarung („at agency") 103
8.3.2 CM mit GMP-Vereinbarung („at risk") 103
8.3.2.1 Der Prozess der GMP-Findung - Construction Management
„at risk" 104
8.3.2.2 Construction Management und Wettbewerb 106
Anhang A: Literaturverzeichnis 108
Anhang B: Abkiirzungsverzeichnis 113
Anhang C: Glossar 119
Anhang D: Stichwortverzeichnis 147
X |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV022433256 |
classification_rvk | ZI 3970 |
ctrlnum | (OCoLC)76541561 (DE-599)BVBBV022433256 |
dewey-full | 330 340 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 330 - Economics 340 - Law |
dewey-raw | 330 340 |
dewey-search | 330 340 |
dewey-sort | 3330 |
dewey-tens | 330 - Economics 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft Bauingenieurwesen Wirtschaftswissenschaften |
discipline_str_mv | Rechtswissenschaft Bauingenieurwesen Wirtschaftswissenschaften |
edition | 1. Aufl., Stand: September 2004 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02210nam a2200481 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV022433256</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20180209 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">070522s2004 gw d||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">05,A04,0280</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">972571256</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3898174360</subfield><subfield code="c">kart. : EUR 24.80</subfield><subfield code="9">3-89817-436-0</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783898174367</subfield><subfield code="9">978-3-89817-436-7</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)76541561</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV022433256</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-Aug4</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">330</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">340</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZI 3970</subfield><subfield code="0">(DE-625)156408:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">330</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Neue Leistungsbilder zum Projektmanagement in der Bau- und Immobilienwirtschaft</subfield><subfield code="c">erarb. von der AHO-Fachkommission Projektsteuerung, Projektmanagement. AHO, Ausschuss der Verbände und Kammern der Ingenieure und Architekten für die Honorarordnung e.V.</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Projektmanagement in der Bau- und Immobilienwirtschaft</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl., Stand: September 2004</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Köln</subfield><subfield code="b">Bundesanzeiger</subfield><subfield code="c">2004</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XI, 148 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield><subfield code="c">25 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schriftenreihe des AHO</subfield><subfield code="v">Nr. 19</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="t">Honorarordnung für Architekten und Ingenieure</subfield><subfield code="0">(DE-588)4123399-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Projektmanagement</subfield><subfield code="0">(DE-588)4047441-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="t">Honorarordnung für Architekten und Ingenieure</subfield><subfield code="0">(DE-588)4123399-2</subfield><subfield code="D">u</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Projektmanagement</subfield><subfield code="0">(DE-588)4047441-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Ausschuss der Verbände und Kammern der Ingenieure und Architekten für die Honorarordnung</subfield><subfield code="b">Fachkommission Projektsteuerung, Projektmanagement</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)10078092-1</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Schriftenreihe des AHO</subfield><subfield code="v">Nr. 19</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV005912873</subfield><subfield code="9">19</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015641422&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015641422</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV022433256 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-02T17:29:57Z |
indexdate | 2024-07-09T20:57:29Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)10078092-1 |
isbn | 3898174360 9783898174367 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015641422 |
oclc_num | 76541561 |
open_access_boolean | |
owner | DE-706 DE-Aug4 DE-83 |
owner_facet | DE-706 DE-Aug4 DE-83 |
physical | XI, 148 S. graph. Darst. 25 cm |
publishDate | 2004 |
publishDateSearch | 2004 |
publishDateSort | 2004 |
publisher | Bundesanzeiger |
record_format | marc |
series | Schriftenreihe des AHO |
series2 | Schriftenreihe des AHO |
spelling | Neue Leistungsbilder zum Projektmanagement in der Bau- und Immobilienwirtschaft erarb. von der AHO-Fachkommission Projektsteuerung, Projektmanagement. AHO, Ausschuss der Verbände und Kammern der Ingenieure und Architekten für die Honorarordnung e.V. Projektmanagement in der Bau- und Immobilienwirtschaft 1. Aufl., Stand: September 2004 Köln Bundesanzeiger 2004 XI, 148 S. graph. Darst. 25 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Schriftenreihe des AHO Nr. 19 Deutschland Honorarordnung für Architekten und Ingenieure (DE-588)4123399-2 gnd rswk-swf Projektmanagement (DE-588)4047441-0 gnd rswk-swf Deutschland Honorarordnung für Architekten und Ingenieure (DE-588)4123399-2 u Projektmanagement (DE-588)4047441-0 s DE-604 Ausschuss der Verbände und Kammern der Ingenieure und Architekten für die Honorarordnung Fachkommission Projektsteuerung, Projektmanagement Sonstige (DE-588)10078092-1 oth Schriftenreihe des AHO Nr. 19 (DE-604)BV005912873 19 HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015641422&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Neue Leistungsbilder zum Projektmanagement in der Bau- und Immobilienwirtschaft Schriftenreihe des AHO Deutschland Honorarordnung für Architekten und Ingenieure (DE-588)4123399-2 gnd Projektmanagement (DE-588)4047441-0 gnd |
subject_GND | (DE-588)4123399-2 (DE-588)4047441-0 |
title | Neue Leistungsbilder zum Projektmanagement in der Bau- und Immobilienwirtschaft |
title_alt | Projektmanagement in der Bau- und Immobilienwirtschaft |
title_auth | Neue Leistungsbilder zum Projektmanagement in der Bau- und Immobilienwirtschaft |
title_exact_search | Neue Leistungsbilder zum Projektmanagement in der Bau- und Immobilienwirtschaft |
title_exact_search_txtP | Neue Leistungsbilder zum Projektmanagement in der Bau- und Immobilienwirtschaft |
title_full | Neue Leistungsbilder zum Projektmanagement in der Bau- und Immobilienwirtschaft erarb. von der AHO-Fachkommission Projektsteuerung, Projektmanagement. AHO, Ausschuss der Verbände und Kammern der Ingenieure und Architekten für die Honorarordnung e.V. |
title_fullStr | Neue Leistungsbilder zum Projektmanagement in der Bau- und Immobilienwirtschaft erarb. von der AHO-Fachkommission Projektsteuerung, Projektmanagement. AHO, Ausschuss der Verbände und Kammern der Ingenieure und Architekten für die Honorarordnung e.V. |
title_full_unstemmed | Neue Leistungsbilder zum Projektmanagement in der Bau- und Immobilienwirtschaft erarb. von der AHO-Fachkommission Projektsteuerung, Projektmanagement. AHO, Ausschuss der Verbände und Kammern der Ingenieure und Architekten für die Honorarordnung e.V. |
title_short | Neue Leistungsbilder zum Projektmanagement in der Bau- und Immobilienwirtschaft |
title_sort | neue leistungsbilder zum projektmanagement in der bau und immobilienwirtschaft |
topic | Deutschland Honorarordnung für Architekten und Ingenieure (DE-588)4123399-2 gnd Projektmanagement (DE-588)4047441-0 gnd |
topic_facet | Deutschland Honorarordnung für Architekten und Ingenieure Projektmanagement |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015641422&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV005912873 |
work_keys_str_mv | AT ausschussderverbandeundkammernderingenieureundarchitektenfurdiehonorarordnungfachkommissionprojektsteuerungprojektmanagement neueleistungsbilderzumprojektmanagementinderbauundimmobilienwirtschaft AT ausschussderverbandeundkammernderingenieureundarchitektenfurdiehonorarordnungfachkommissionprojektsteuerungprojektmanagement projektmanagementinderbauundimmobilienwirtschaft |