Betriebsratswahl kompakt: Leitfaden, Formulare, CD-ROM
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Seehausen am Staffelsee
Ifb-Media-Verl.
2005
|
Schriftenreihe: | Expertenwissen für die erfolgreiche Betriebsratsarbeit
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 292 S. Ill. 32 cm 1 CD-ROM (12 cm) ; in Ringordner |
ISBN: | 3934637140 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV022433121 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20070702 | ||
007 | t | ||
008 | 070522s2005 gw a||| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 05,N43,0327 |2 dnb | ||
015 | |a 06,A02,0610 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 976541548 |2 DE-101 | |
020 | |a 3934637140 |c in Ordner : EUR 39.90 |9 3-934637-14-0 | ||
024 | 3 | |a 9783934637146 | |
035 | |a (OCoLC)643170550 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV022433121 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BY | ||
049 | |a DE-19 |a DE-12 | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
084 | |a 330 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Wedde, Peter |d 1955- |e Verfasser |0 (DE-588)115694668 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Betriebsratswahl kompakt |b Leitfaden, Formulare, CD-ROM |c Peter Wedde |
264 | 1 | |a Seehausen am Staffelsee |b Ifb-Media-Verl. |c 2005 | |
300 | |a 292 S. |b Ill. |c 32 cm |e 1 CD-ROM (12 cm) ; in Ringordner | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Expertenwissen für die erfolgreiche Betriebsratsarbeit | |
650 | 0 | 7 | |a Recht |0 (DE-588)4048737-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Betriebsratswahl |0 (DE-588)4130071-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4155034-1 |a Formularsammlung |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Betriebsratswahl |0 (DE-588)4130071-3 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Recht |0 (DE-588)4048737-4 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015641281&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015641281 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1808225604003168256 |
---|---|
adam_text |
INHALT
VORWORT
.
3
ABKUERZUNGEN
.
10
ARBEITSHILFEN
.
11
TEIL
1
LEITFADEN
KAPITEL
1
ALLGEMEINE
WAHLVORAUSSETZUNGEN
1
MINDESTZAHL
DER
BELEGSCHAFT
.
19
2
BETRIEB,
UNTERNEHMEN
UND
KONZERN
.
20
2.1
BETRIEBSBEGRIFF
.
20
2.2
UNTERNEHMENSBEGRIFF
.
21
2.3
KONZERNBEGRIFF
.
22
3
WAHLBERECHTIGTE
UND
WAEHLBARKEIT
.
22
4
UNTERSCHIEDLICHE
BETRIEBE
=
UNTERSCHIEDLICHE
WAHLVERFAHREN
.
25
4.1
GROESSE
DES
BETRIEBS
.
25
4.2
DIE
SITUATION
IM
BETRIEB
-
BETRIEBSRAT
ODER
BETRIEBSRATLOS?
.
26
KAPITEL
2
BETRIEBSRATSWAHL
-
EINZELFRAGEN
1
ZUSAMMENSETZUNG
DES
BETRIEBSRATS
NACH
BESCHAEFTIGUNGSARTEN
UND
GESCHLECHTERN
.
29
2
AKTIVES
WAHLRECHT
IM
BEREICH
DER
ARBEITNEHMERUEBERLASSUNG
.
31
3
VEREINFACHTES
WAHLVERFAHREN
FUER
KLEINBETRIEBE
.
32
4
NUTZUNG
VON
INFORMATIONS
UND
KOMMUNIKATIONSTECHNIK
.
33
KAPITEL
3
DER
WAHLVORSTAND
1
MITGLIEDER
.
37
2
AMTSZEIT
.
38
3
AUFGABEN
.
39
4
BESCHLUSSFASSUNG
.
40
5
GESCHAEFTSORDNUNG
.
40
6
SITZUNGEN
.
42
7
VERTRETUNG
.
43
8
KOSTENTRAGUNGSPFLICHT
.
43
9
HAFTUNGSRISIKEN
.
44
10
SCHUTZ
VOR
SANKTIONEN
UND
NACHTEILEN
.
44
KAPITEL
4
EINSETZUNG
DES
WAHLVORSTANDS
1
EINSETZUNG
DES
WAHLVORSTANDS
DURCH
DEN
BETRIEBSRAT
.
51
1.1
GROESSERER
BETRIEB
.
51
1.2
KLEINBETRIEB
.
52
2
EINSETZUNG
VON
WAHLVORSTAENDEN
ZUR
ERSTMALIGEN
BETRIEBSRATSWAHL
.
53
2.1
EINZELBETRIEB
MIT
MEHR
ALS
50
WAHLBERECHTIGTEN
ARBEITNEHMERN
.
53
2.2
KLEINBETRIEB
.
57
2.3
INITIATIVE
EINES
GESAMT
ODER
KONZERNBETRIEBSRATS
.
61
3
SITUATION
NACH
DER
EINSETZUNG
DES
WAHLVORSTANDS
.
62
KAPITEL
5
DIE
WAEHLERLISTE
1
INHALT
.
65
2
INFORMATIONSPFLICHTEN
DES
ARBEITGEBERS
.
66
3
AUSLEGUNG
.
67
4
AUSLAENDISCHE
ARBEITNEHMER
.
68
KAPITEL
6
ZUORDNUNGSVERFAHREN
FUER
LEITENDE
ANGESTELLTE
NACH
§
18A
BETRVG
.
70
KAPITEL
7
WAHLAUSSCHREIBEN
-
FORMALE
ANFORDERUNGEN
1
ALLGEMEINE
VORGABEN
.
75
1.1
EINSICHT
IN
WAEHLERLISTEN
UND
WAHLVERORDNUNG
.
80
1.2
EINSPRUECHE
GEGEN
DIE
WAEHLERLISTE
.
80
1.3
GESCHLECHTERQUOTE
.
81
1.4
ZAHL
DER
ZU
WAEHLENDEN
BETRIEBSRATSMITGLIEDER
SOWIE
DER
SITZE
FUER
DAS
MINDERHEITSGESCHLECHT
.
81
1.5
ZAHL
DER
UNTERZEICHNER
EINES
WAHLVORSCHLAGS
.
82
1.6
WAHLVORSCHLAG
EINER
GEWERKSCHAFT
.
83
1.7
EINREICHUNG
DER
WAHLVORSCHLAEGE
.
84
1.8
BINDUNG
DER
STIMMABGABE
AN
DIE
WAHLVORSCHLAEGE
.
84
1.9
AUSHANG
DER
WAHLVORSCHLAEGE
.
85
1.10
ORT,
TAG
UND
ZEIT
DER
STIMMABGABE
.
85
1.11
SCHRIFTLICHE
STIMMABGABE
.
85
1.12
BETRIEBSADRESSE
DES
WAHLVORSTANDS
.
86
1.13
ORT,
TAG
UND
ZEIT
DER
OEFFENTLICHEN
STIMMAUSZAEHLUNG
.
86
1.14
SCHRIFTLICHE
STIMMABGABE
NACH
§
24
WO
.
86
2
SPEZIFISCHE
VORGABEN
FUER
DAS
NORMALE
WAHLVERFAHREN
IM
GROESSEREN
BETRIEB
.
87
2.1
ABLAUF
DES
WAHLVERFAHRENS
.
87
2.2
EINSPRUECHE
GEGEN
DIE
WAEHLERLISTEN
.
88
2.3
ORT,
TAG
UND
ZEIT
DER
WAHL
.
88
3
SPEZIFISCHE
VORGABEN
FUER
DAS
VEREINFACHTE
WAHLVERFAHREN
IM
KLEINBETRIEB
.
89
3.1
BESONDERE
ANFORDERUNGEN
AN
DAS
WAHLAUSSCHREIBEN
IM
ZWEISTUFIGEN
VERFAHREN
GEMAESS
§
14A
ABS.
1
BETRVG
.
90
3.2
BESONDERE
ANFORDERUNGEN
AN
DAS
WAHLAUSSCHREIBEN
IM
EINSTUFIGEN
WAHLVERFAHREN
GEMAESS
§
14A
ABS.
3
BETRVG
.
93
KAPITEL
8
WAHLVORSCHLAEGE/VORSCHLAGSLISTEN
1
ALLGEMEINE
GRUNDSAETZE
.
97
1.1
FORMALE
ANFORDERUNGEN
.
97
1.2
AUFLISTUNG
DER
BEWERBER
.
98
1.3
LISTENVERTRETER
.
98
1.4
STUETZUNTERSCHRIFTEN
.
99
1.5
PRUEFUNG
.
101
1.6
MAENGEL
.
102
1.7
NACHFRIST
FUER
VORSCHLAGSLISTEN
.
105
2
BEKANNTMACHUNG
DER
GUELTIGEN
LISTEN
BZW.
WAHLVORSCHLAEGE
.
106
2.1
NORMALES
WAHLVERFAHREN
.
106
2.2
VEREINFACHTES
WAHLVERFAHREN
.
107
KAPITEL
9
WAHLVORGANG,
STIMMABGABE
UND
STIMMAUSZAEHLUNG
1
WAHLVORGANG
.
111
2
PERSOENLICHE
STIMMABGABE
.
111
3
SCHRIFTLICHE
STIMMABGABE
.
113
4
STIMMAUSZAEHLUNG
.
118
KAPITEL
10
STIMMZETTEL
UND
WAHLURNEN
.
121
KAPITEL
11
WAHLERGEBNIS
UND
KONSTITUIERUNG
DES
BETRIEBSRATS
.
127
KAPITEL
12
ANFECHTUNG
UND
NICHTIGKEIT
DER
BETRIEBSRATSWAHL
1
ANFECHTUNG
.
133
2
NICHTIGKEIT
.
137
KAPITEL
13
FRISTEN
UND
DEREN
BERECHNUNG
.
139
TEIL
2
WAHLABLAUF
ABLAUF
DER
BETRIEBSRATSWAHL
-
ERLAEUTERUNGEN
ZUM
WAHLABLAUF
1
EINLEITUNG
DER
BETRIEBSRATSWAHL
.
147
1.1
BETRIEBSRATSLOSE
BETRIEBE
.
147
1.2
BETRIEBE
MIT
BETRIEBSRAT
.
148
1.3
WAHLVORSTAND/WAHLVERFAHREN
.
148
2
DIE
WAHL
DES
BETRIEBSRATS
IN
GROESSEREN
BETRIEBEN:
NORMALES
WAHLVERFAHREN
.
148
2.1
INFORMATION
DES
ARBEITGEBERS/DER
GEWERKSCHAFT
.
149
2.2
ANFORDERUNG
DER
WAEHLERLISTE
.
150
2.3
ZUORDNUNGSVERFAHREN
FUER
LEITENDE
ANGESTELLTE
.
151
2.4
WAEHLERLISTE
.
152
2.5
WAHLAUSSCHREIBEN
.
152
2.6
EINSPRUECHE
GEGEN
DIE
WAEHLERLISTE
.
152
2.7
WAHLVORSCHLAEGEA/ORSCHLAGSLISTEN
.
152
2.8
NACHFRISTEN
FUER
WAHLVORSCHLAEGE/VORSCHLAGSLISTEN
.
154
2.9
SONDERFALL:
ABBRUCH
DER
WAHL
WEGEN
FEHLENS
GUELTIGER
WAHLVORSCHLAEGE/VORSCHLAGSLISTEN
.
154
2.10
BEKANNTMACHUNG
DER
VORSCHLAGSLISTEN/LOSENTSCHEID
UEBER
DIE
ORDNUNGSNUMMERN
.
154
2.11
BEKANNTMACHUNG
DER
VORSCHLAGSLISTEN
.
155
2.12
SCHRIFTLICHE
STIMMABGABE
.
155
2.13
STIMMZETTEL
.
155
2.14
WAHLVORGANG
.
156
2.15
ANNAHME
DER
WAHL
.
157
2.16
EINLADUNG
ZUR
KONSTITUIERENDEN
SITZUNG
.
157
2.17
AUFBEWAHRUNG
DER
WAHLUNTERLAGEN
.
157
3
DIE
WAHL
DES
BETRIEBSRATS
IN
KLEINBETRIEBEN:
VEREINFACHTES
WAHLVERFAHREN
.
158
3.1
ZWEISTUFIGES
WAHLVERFAHREN
IN
KLEINBETRIEBEN
.
158
3.1.1
EINLEITUNG
DER
WAHL
DURCH
WAHLBERECHTIGTE
ARBEITNEHMER
ODER
DURCH
EINE
GEWERKSCHAFT
.
159
3.1.2
SCHRIFTLICHE
WAHLVORSCHLAEGE
.
160
3.1.3
INFORMATION
DES
ARBEITGEBERS/DER
GEWERKSCHAFT
.
161
3.1.4
DURCHFUEHRUNG
DER
ERSTEN
WAHLVERSAMMLUNG
.
161
3.1.5
WAEHLERLISTE
.
161
3.1.6
WAHLAUSSCHREIBEN
IM
ZWEISTUFIGEN
WAHLVERFAHREN
.
162
3.2
EINSTUFIGES
WAHLVERFAHREN
IN
KLEINBETRIEBEN
.
162
3.2.1
INFORMATION
DES
ARBEITGEBERS/DER
GEWERKSCHAFT
.
163
3.2.2
ANFORDERUNG
DER
WAEHLERLISTE
.
164
3.2.3
WAHLAUSSCHREIBEN
IM
EINSTUFIGEN
WAHLVERFAHREN
.
164
3.3
GEMEINSAME
VORGABEN
FUER
DAS
VEREINFACHTE
WAHLVERFAHREN
.
165
3.3.1
EINSPRUECHE
GEGEN
DIE
WAEHLERLISTE
.
165
3.3.2
WAHLVORSCHLAEGE
.
165
3.3.3
SONDERFALL:
ABBRUCH
DER
WAHL
WEGEN
FEHLENS
GUELTIGER
WAHLVORSCHLAEGE
.
167
3.3.4
BEKANNTMACHUNG
DER
WAHLVORSCHLAEGE
.
167
3.3.5
NACHTRAEGLICHE
SCHRIFTLICHE
STIMMABGABE
.
167
3.3.6
TERMIN
DER
OEFFENTLICHEN
STIMMAUSZAEHLUNG
.
168
3.3.7
STIMMZETTEL
.
168
3.3.8
WAHLVORGANG
.
168
3.3.9
ANNAHME
DER
WAHL
.
170
3.3.10
EINLADUNG
ZUR
KONSTITUIERENDEN
SITZUNG
.
169
3.3.11
AUFBEWAHRUNG
DER
WAHLUNTERLAGEN
.
170
FORMULARE
NORMALES
WAHLVERFAHREN
.
171
FORMULARE
VEREINFACHTES
WAHLVERFAHREN
.
217
GESETZE
.
265
STICHWOERTER
.
289 |
adam_txt | |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | |
author | Wedde, Peter 1955- |
author_GND | (DE-588)115694668 |
author_facet | Wedde, Peter 1955- |
author_role | aut |
author_sort | Wedde, Peter 1955- |
author_variant | p w pw |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV022433121 |
ctrlnum | (OCoLC)643170550 (DE-599)BVBBV022433121 |
discipline | Rechtswissenschaft Wirtschaftswissenschaften |
discipline_str_mv | Rechtswissenschaft Wirtschaftswissenschaften |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV022433121</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20070702</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">070522s2005 gw a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">05,N43,0327</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">06,A02,0610</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">976541548</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3934637140</subfield><subfield code="c">in Ordner : EUR 39.90</subfield><subfield code="9">3-934637-14-0</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783934637146</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)643170550</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV022433121</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BY</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">330</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Wedde, Peter</subfield><subfield code="d">1955-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)115694668</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Betriebsratswahl kompakt</subfield><subfield code="b">Leitfaden, Formulare, CD-ROM</subfield><subfield code="c">Peter Wedde</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Seehausen am Staffelsee</subfield><subfield code="b">Ifb-Media-Verl.</subfield><subfield code="c">2005</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">292 S.</subfield><subfield code="b">Ill.</subfield><subfield code="c">32 cm</subfield><subfield code="e">1 CD-ROM (12 cm) ; in Ringordner</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Expertenwissen für die erfolgreiche Betriebsratsarbeit</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Recht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4048737-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Betriebsratswahl</subfield><subfield code="0">(DE-588)4130071-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4155034-1</subfield><subfield code="a">Formularsammlung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Betriebsratswahl</subfield><subfield code="0">(DE-588)4130071-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Recht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4048737-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015641281&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015641281</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4155034-1 Formularsammlung gnd-content |
genre_facet | Formularsammlung |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV022433121 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-02T17:29:54Z |
indexdate | 2024-08-24T00:11:54Z |
institution | BVB |
isbn | 3934637140 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015641281 |
oclc_num | 643170550 |
open_access_boolean | |
owner | DE-19 DE-BY-UBM DE-12 |
owner_facet | DE-19 DE-BY-UBM DE-12 |
physical | 292 S. Ill. 32 cm 1 CD-ROM (12 cm) ; in Ringordner |
publishDate | 2005 |
publishDateSearch | 2005 |
publishDateSort | 2005 |
publisher | Ifb-Media-Verl. |
record_format | marc |
series2 | Expertenwissen für die erfolgreiche Betriebsratsarbeit |
spelling | Wedde, Peter 1955- Verfasser (DE-588)115694668 aut Betriebsratswahl kompakt Leitfaden, Formulare, CD-ROM Peter Wedde Seehausen am Staffelsee Ifb-Media-Verl. 2005 292 S. Ill. 32 cm 1 CD-ROM (12 cm) ; in Ringordner txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Expertenwissen für die erfolgreiche Betriebsratsarbeit Recht (DE-588)4048737-4 gnd rswk-swf Betriebsratswahl (DE-588)4130071-3 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4155034-1 Formularsammlung gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Betriebsratswahl (DE-588)4130071-3 s Recht (DE-588)4048737-4 s DE-604 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015641281&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Wedde, Peter 1955- Betriebsratswahl kompakt Leitfaden, Formulare, CD-ROM Recht (DE-588)4048737-4 gnd Betriebsratswahl (DE-588)4130071-3 gnd |
subject_GND | (DE-588)4048737-4 (DE-588)4130071-3 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4155034-1 |
title | Betriebsratswahl kompakt Leitfaden, Formulare, CD-ROM |
title_auth | Betriebsratswahl kompakt Leitfaden, Formulare, CD-ROM |
title_exact_search | Betriebsratswahl kompakt Leitfaden, Formulare, CD-ROM |
title_exact_search_txtP | Betriebsratswahl kompakt Leitfaden, Formulare, CD-ROM |
title_full | Betriebsratswahl kompakt Leitfaden, Formulare, CD-ROM Peter Wedde |
title_fullStr | Betriebsratswahl kompakt Leitfaden, Formulare, CD-ROM Peter Wedde |
title_full_unstemmed | Betriebsratswahl kompakt Leitfaden, Formulare, CD-ROM Peter Wedde |
title_short | Betriebsratswahl kompakt |
title_sort | betriebsratswahl kompakt leitfaden formulare cd rom |
title_sub | Leitfaden, Formulare, CD-ROM |
topic | Recht (DE-588)4048737-4 gnd Betriebsratswahl (DE-588)4130071-3 gnd |
topic_facet | Recht Betriebsratswahl Deutschland Formularsammlung |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015641281&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT weddepeter betriebsratswahlkompaktleitfadenformularecdrom |