Management komplexer Familienvermögen: Organisation, Strategie, Umsetzung
Gespeichert in:
Weitere Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Wiesbaden
Gabler
2007
|
Ausgabe: | 1. Aufl. |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 319 S. graph. Darst., Kt. 24 cm |
ISBN: | 9783834902627 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV022431676 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20121112 | ||
007 | t | ||
008 | 070521s2007 gw bd|| |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 980857031 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783834902627 |c Pp. : EUR 49.90, sfr 74.00 |9 978-3-8349-0262-7 | ||
035 | |a (OCoLC)160095456 | ||
035 | |a (DE-599)DNB980857031 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-HE | ||
049 | |a DE-12 |a DE-1049 | ||
082 | 0 | |a 332.024 |2 22/ger | |
084 | |a QK 820 |0 (DE-625)141683: |2 rvk | ||
084 | |a 330 |2 sdnb | ||
245 | 1 | 0 | |a Management komplexer Familienvermögen |b Organisation, Strategie, Umsetzung |c Christian v. Bechtolsheim ... (Hrsg.) |
250 | |a 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Wiesbaden |b Gabler |c 2007 | |
300 | |a 319 S. |b graph. Darst., Kt. |c 24 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 0 | 7 | |a Privatvermögen |0 (DE-588)4175757-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Vermögenssicherung |0 (DE-588)4187908-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Unternehmensveräußerung |0 (DE-588)4078615-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Familienbetrieb |0 (DE-588)4503339-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Familienbetrieb |0 (DE-588)4503339-0 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Unternehmensveräußerung |0 (DE-588)4078615-8 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Privatvermögen |0 (DE-588)4175757-9 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Vermögenssicherung |0 (DE-588)4187908-9 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Bechtolsheim, Christian von |d 1960- |0 (DE-588)137186134 |4 edt | |
856 | 4 | 2 | |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2844706&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m OEBV Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015639848&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015639848 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1805088992008339456 |
---|---|
adam_text |
VORWORT* 5 TEIL I DIE ORGANISATION DES *UNTERNEHMENS PRIVATVERMOEGEN"
EINLEITUNG* 13 AUF DEM WEG ZUM *UNTERNEHMEN PRIVATVERMOEGEN"* 15
CHRISTIAN FRHR. U BECHTOLSHEIM /ANDREAS RHEIN DIE ORGANISATION DES
VERMOEGENSMANAGEMENTS* 27 ANDREAS RHEIN *FINANZMANAGEMENT KANN MAN NICHT
IM STILLEN KAEMMERLEIN ERLEDIGEN" EIN GESPRAECH MIT CONRADO DORNIER UEBER
DIE ERFORDERNISSE EINES AKTIVEN VERMOEGENSMANAGEMENTS, DIE ZUSAMMENARBEIT
MIT EXTERNEN VERWALTERN UND DEN NUTZEN, VERSCHIEDENE SICHTWEISEN ZU
INTEGRIEREN* 35 *ICH HABE NIE BEKOMMEN, WAS ICH ERWARTET HABE." EIN
GESPRAECH MIT THOMAS MATZEN UEBER DIE ORGANISATION DES
VERMOEGENSMANAGEMENTS, SEINE SKEPSIS GEGENUEBER BANKEN UND DIE
EXKULPATIONSVERSUCHE DER BERATER* 43 *WIR KUEMMERN UNS NUR UM DIE DINGE,
VON DENEN WIR ETWAS VERSTEHEN." WIE EINE FAMILIE IHR VERMOEGEN ALLEIN
MANAGT* 51 NICOLAI HAMMERSEN TEIL II STRATEGISCHE AUFGABEN DES
*UNTERNEHMENS PRIVATVERMOEGEN" EINLEITUNG * 57 STRATEGISCHE ASSET
ALLOCATION* 61 CHRISTIAN FRHR. U BECHTOLSHEIM /JUERGEN MUELLER ERFOLGREICH
IN WERTPAPIERE INVESTIEREN* 75 PETER E. HUBER HEDGEFONDS INVESTING* 85
HORST RENNIN WARUM UND FUER WEN IST PRIVATE EQUITY INTERESSANT?* 97
BARBARA WEBER DIE IMMOBILIENANLAGE ALS BAUSTEIN IM RAHMEN DER ASSET
ALLOCATION EINES FAMILIENVERMOEGENS* 111 STEFAN JULIUS VOSSBECK
BETEILIGUNGEN (SCHIFFE, CONTAINER ETC.) * 119 JOHANN KILLINGER
*FAMILIENUNTERNEHMEN MUESSEN VORSICHTIGER OPERIEREN." EIN GESPRAECH MIT
PETER ZINKANN UEBER DIE ERFOLGSFAKTOREN VON FAMILIENUNTERNEHMEN,
LANGFRISTIGES DENKEN UND DIE NOTWENDIGKEIT, ANDERS ZU SEIN ALS DER
WETTBEWERB* 127 *MEIN VERMOEGEN SITZT BEI MIR IM KOPF." EIN GESPRAECH MIT
MARCUS CLAUSEN UEBER HUMANKAPITAL, GRUENDERAMBITIONEN UND DIE FRAGE, WIE
DIE INTERNET-GENERATION MIT GELDVERMOEGEN UMGEHT* 133 WICHTIGE BAUSTEINE
DER ERFOLGREICHEN NACHFOLGEPLANUNG FUER FAMILIENVERMOEGEN UND
-GESELLSCHAFTEN* 141 MARTIN FEICK /STEPHAN SCHERER VERMOEGENS- UND
UNTERNEHMENSNACHFOLGE AKTIV GESTALTEN! PLAEDOYER FUER EINE
PROJEKTORIENTIERTE NACHFOLGEPLANUNG* 151 CHRISTIAN U OERTZEN STEUERLICHE
GESTALTUNGSASPEKTE BEIM VERKAUF VON FAMILIENUNTERNEHMEN* 161 ANDREAS
SOEFFING / CARSTEN LANGE IST EINE VERMOEGENSVERWALTUNGS-GMBH STEUERLICH
SINNVOLL?* 171 STEPHAN SALZMANN VERSICHERUNGSMANAGEMENT* 181 CARLOS
REISS TEIL III OPERATIVE AUFGABEN DES *UNTERNEHMENS PRIVATVERMOEGEN"
EINLEITUNG * 197 OPERATIVE VERMOEGENSVERWALTUNG* 201 ANDREAS RHEIN *MAN
MUSS NICHT BEI ALLEM DABEI SEIN, WAS EINEM GERADE ANGEBOTEN WIRD." EIN
GESPRAECH MIT FERDINAND OETKER UEBER OPERATIVES VERMOEGENSMANAGEMENT, DIE
DEFIZITE EINER ZUKUNFTSORIENTIERTEN RISIKOANALYSE UND DIE FRAGE, WARUM
GESUNDES MISSTRAUEN SO WICHTIG IST* 209 RISIKOMANAGEMENT MIT SYSTEM *
VERHALTENSKONDITIONIERUNG ALS ERFOLGSSTRATEGIE FUER INVESTOREN* 217
CASPAR U ZITZEWITZ PORTFOLIOSTRUKTURIERUNG UNTER BERUECKSICHTIGUNG VON
DIVERSIFIKATION UND KORRELATION* 225 ANDREAS STUETZ STYLE INVESTING *
PROFESSIONELLES INVESTIEREN BEDEUTET, STILE ZU DIVERSIFIZIEREN* 235
ELISABETH HEHN VERMOEGENSCONTROLLING UND VERMOEGENSREPORTING * TAKTISCHE
INSTRUMENTE DES FAMILY OFFICE* 247 PETER DOBLER GLOBAL CUSTODY * ODER
DIE EFFIZIENTE ZUSAMMENARBEIT MIT MEHREREN BANKEN UND
VERMOEGENSVERWALTERN* 261 STEFAN KOLB TEIL IV UEBER STIFTUNGEN, KUNST ALS
INVESTMENT UND PHILANTHROPISCHE AKTIVITAETEN EINLEITUNG * 271 VERMOEGEN
UND VERANTWORTUNG: MIT STIFTUNGEN EINEN BEITRAG ZUM GEMEINWOHL LEISTEN*
273 CHRISTOPH-MARC PRESSLER *MAN MUSS CHARME UND QUALITAET SAMMELN." EIN
GESPRAECH MIT CHRISTOPH GRAF DOUGLAS UEBER KUNST ALS ANLAGEOBJEKT, DIE
UNVERZICHTBARE PASSION DES SAMMLERS UND DIE FRAGE, WARUM MAN SICH UNTER
UMSTAENDEN EIN GUTES AUGE KAUFEN MUSS* 281 *EINE STIFTUNG SOLLTE ETWAS
FUER DIE EWIGKEIT SEIN." EIN GESPRAECH MIT ANDREAS JACOBS UEBER
FAMILIENSTIFTUNGEN, NACHHALTIGES ENGAGEMENT UND DIE IDENTIFIKATION DER
ERBEN MIT DEM STIFTUNGSZWECK* 289 SCHLUSS TRANSPARENZ UND
UNABHAENGIGKEIT: DAS FAMILY OFFICE ALS DACHORGANISATION DES
VERMOEGENSMANAGEMENTS* 299 CHRISTIAN FRHR. U BECHTOLSHEIM /ANDREAS RHEIN
DIE AUTOREN UND INTERVIEWPARTNER* 309 STICHWORTVERZEICHNIS* 315 |
adam_txt |
VORWORT* 5 TEIL I DIE ORGANISATION DES *UNTERNEHMENS PRIVATVERMOEGEN"
EINLEITUNG* 13 AUF DEM WEG ZUM *UNTERNEHMEN PRIVATVERMOEGEN"* 15
CHRISTIAN FRHR. U BECHTOLSHEIM /ANDREAS RHEIN DIE ORGANISATION DES
VERMOEGENSMANAGEMENTS* 27 ANDREAS RHEIN *FINANZMANAGEMENT KANN MAN NICHT
IM STILLEN KAEMMERLEIN ERLEDIGEN" EIN GESPRAECH MIT CONRADO DORNIER UEBER
DIE ERFORDERNISSE EINES AKTIVEN VERMOEGENSMANAGEMENTS, DIE ZUSAMMENARBEIT
MIT EXTERNEN VERWALTERN UND DEN NUTZEN, VERSCHIEDENE SICHTWEISEN ZU
INTEGRIEREN* 35 *ICH HABE NIE BEKOMMEN, WAS ICH ERWARTET HABE." EIN
GESPRAECH MIT THOMAS MATZEN UEBER DIE ORGANISATION DES
VERMOEGENSMANAGEMENTS, SEINE SKEPSIS GEGENUEBER BANKEN UND DIE
EXKULPATIONSVERSUCHE DER BERATER* 43 *WIR KUEMMERN UNS NUR UM DIE DINGE,
VON DENEN WIR ETWAS VERSTEHEN." WIE EINE FAMILIE IHR VERMOEGEN ALLEIN
MANAGT* 51 NICOLAI HAMMERSEN TEIL II STRATEGISCHE AUFGABEN DES
*UNTERNEHMENS PRIVATVERMOEGEN" EINLEITUNG * 57 STRATEGISCHE ASSET
ALLOCATION* 61 CHRISTIAN FRHR. U BECHTOLSHEIM /JUERGEN MUELLER ERFOLGREICH
IN WERTPAPIERE INVESTIEREN* 75 PETER E. HUBER HEDGEFONDS INVESTING* 85
HORST RENNIN WARUM UND FUER WEN IST PRIVATE EQUITY INTERESSANT?* 97
BARBARA WEBER DIE IMMOBILIENANLAGE ALS BAUSTEIN IM RAHMEN DER ASSET
ALLOCATION EINES FAMILIENVERMOEGENS* 111 STEFAN JULIUS VOSSBECK
BETEILIGUNGEN (SCHIFFE, CONTAINER ETC.) * 119 JOHANN KILLINGER
*FAMILIENUNTERNEHMEN MUESSEN VORSICHTIGER OPERIEREN." EIN GESPRAECH MIT
PETER ZINKANN UEBER DIE ERFOLGSFAKTOREN VON FAMILIENUNTERNEHMEN,
LANGFRISTIGES DENKEN UND DIE NOTWENDIGKEIT, ANDERS ZU SEIN ALS DER
WETTBEWERB* 127 *MEIN VERMOEGEN SITZT BEI MIR IM KOPF." EIN GESPRAECH MIT
MARCUS CLAUSEN UEBER HUMANKAPITAL, GRUENDERAMBITIONEN UND DIE FRAGE, WIE
DIE INTERNET-GENERATION MIT GELDVERMOEGEN UMGEHT* 133 WICHTIGE BAUSTEINE
DER ERFOLGREICHEN NACHFOLGEPLANUNG FUER FAMILIENVERMOEGEN UND
-GESELLSCHAFTEN* 141 MARTIN FEICK /STEPHAN SCHERER VERMOEGENS- UND
UNTERNEHMENSNACHFOLGE AKTIV GESTALTEN! PLAEDOYER FUER EINE
PROJEKTORIENTIERTE NACHFOLGEPLANUNG* 151 CHRISTIAN U OERTZEN STEUERLICHE
GESTALTUNGSASPEKTE BEIM VERKAUF VON FAMILIENUNTERNEHMEN* 161 ANDREAS
SOEFFING / CARSTEN LANGE IST EINE VERMOEGENSVERWALTUNGS-GMBH STEUERLICH
SINNVOLL?* 171 STEPHAN SALZMANN VERSICHERUNGSMANAGEMENT* 181 CARLOS
REISS TEIL III OPERATIVE AUFGABEN DES *UNTERNEHMENS PRIVATVERMOEGEN"
EINLEITUNG * 197 OPERATIVE VERMOEGENSVERWALTUNG* 201 ANDREAS RHEIN *MAN
MUSS NICHT BEI ALLEM DABEI SEIN, WAS EINEM GERADE ANGEBOTEN WIRD." EIN
GESPRAECH MIT FERDINAND OETKER UEBER OPERATIVES VERMOEGENSMANAGEMENT, DIE
DEFIZITE EINER ZUKUNFTSORIENTIERTEN RISIKOANALYSE UND DIE FRAGE, WARUM
GESUNDES MISSTRAUEN SO WICHTIG IST* 209 RISIKOMANAGEMENT MIT SYSTEM *
VERHALTENSKONDITIONIERUNG ALS ERFOLGSSTRATEGIE FUER INVESTOREN* 217
CASPAR U ZITZEWITZ PORTFOLIOSTRUKTURIERUNG UNTER BERUECKSICHTIGUNG VON
DIVERSIFIKATION UND KORRELATION* 225 ANDREAS STUETZ STYLE INVESTING *
PROFESSIONELLES INVESTIEREN BEDEUTET, STILE ZU DIVERSIFIZIEREN* 235
ELISABETH HEHN VERMOEGENSCONTROLLING UND VERMOEGENSREPORTING * TAKTISCHE
INSTRUMENTE DES FAMILY OFFICE* 247 PETER DOBLER GLOBAL CUSTODY * ODER
DIE EFFIZIENTE ZUSAMMENARBEIT MIT MEHREREN BANKEN UND
VERMOEGENSVERWALTERN* 261 STEFAN KOLB TEIL IV UEBER STIFTUNGEN, KUNST ALS
INVESTMENT UND PHILANTHROPISCHE AKTIVITAETEN EINLEITUNG * 271 VERMOEGEN
UND VERANTWORTUNG: MIT STIFTUNGEN EINEN BEITRAG ZUM GEMEINWOHL LEISTEN*
273 CHRISTOPH-MARC PRESSLER *MAN MUSS CHARME UND QUALITAET SAMMELN." EIN
GESPRAECH MIT CHRISTOPH GRAF DOUGLAS UEBER KUNST ALS ANLAGEOBJEKT, DIE
UNVERZICHTBARE PASSION DES SAMMLERS UND DIE FRAGE, WARUM MAN SICH UNTER
UMSTAENDEN EIN GUTES AUGE KAUFEN MUSS* 281 *EINE STIFTUNG SOLLTE ETWAS
FUER DIE EWIGKEIT SEIN." EIN GESPRAECH MIT ANDREAS JACOBS UEBER
FAMILIENSTIFTUNGEN, NACHHALTIGES ENGAGEMENT UND DIE IDENTIFIKATION DER
ERBEN MIT DEM STIFTUNGSZWECK* 289 SCHLUSS TRANSPARENZ UND
UNABHAENGIGKEIT: DAS FAMILY OFFICE ALS DACHORGANISATION DES
VERMOEGENSMANAGEMENTS* 299 CHRISTIAN FRHR. U BECHTOLSHEIM /ANDREAS RHEIN
DIE AUTOREN UND INTERVIEWPARTNER* 309 STICHWORTVERZEICHNIS* 315 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author2 | Bechtolsheim, Christian von 1960- |
author2_role | edt |
author2_variant | c v b cv cvb |
author_GND | (DE-588)137186134 |
author_facet | Bechtolsheim, Christian von 1960- |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV022431676 |
classification_rvk | QK 820 |
ctrlnum | (OCoLC)160095456 (DE-599)DNB980857031 |
dewey-full | 332.024 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 332 - Financial economics |
dewey-raw | 332.024 |
dewey-search | 332.024 |
dewey-sort | 3332.024 |
dewey-tens | 330 - Economics |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
discipline_str_mv | Wirtschaftswissenschaften |
edition | 1. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV022431676</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20121112</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">070521s2007 gw bd|| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">980857031</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783834902627</subfield><subfield code="c">Pp. : EUR 49.90, sfr 74.00</subfield><subfield code="9">978-3-8349-0262-7</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)160095456</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB980857031</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-HE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-1049</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">332.024</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QK 820</subfield><subfield code="0">(DE-625)141683:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">330</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Management komplexer Familienvermögen</subfield><subfield code="b">Organisation, Strategie, Umsetzung</subfield><subfield code="c">Christian v. Bechtolsheim ... (Hrsg.)</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Wiesbaden</subfield><subfield code="b">Gabler</subfield><subfield code="c">2007</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">319 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst., Kt.</subfield><subfield code="c">24 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Privatvermögen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4175757-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Vermögenssicherung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4187908-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Unternehmensveräußerung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078615-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Familienbetrieb</subfield><subfield code="0">(DE-588)4503339-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Familienbetrieb</subfield><subfield code="0">(DE-588)4503339-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Unternehmensveräußerung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078615-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Privatvermögen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4175757-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Vermögenssicherung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4187908-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Bechtolsheim, Christian von</subfield><subfield code="d">1960-</subfield><subfield code="0">(DE-588)137186134</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2844706&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">OEBV Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015639848&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015639848</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV022431676 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-02T17:29:33Z |
indexdate | 2024-07-20T09:16:48Z |
institution | BVB |
isbn | 9783834902627 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015639848 |
oclc_num | 160095456 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-1049 |
owner_facet | DE-12 DE-1049 |
physical | 319 S. graph. Darst., Kt. 24 cm |
publishDate | 2007 |
publishDateSearch | 2007 |
publishDateSort | 2007 |
publisher | Gabler |
record_format | marc |
spelling | Management komplexer Familienvermögen Organisation, Strategie, Umsetzung Christian v. Bechtolsheim ... (Hrsg.) 1. Aufl. Wiesbaden Gabler 2007 319 S. graph. Darst., Kt. 24 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Privatvermögen (DE-588)4175757-9 gnd rswk-swf Vermögenssicherung (DE-588)4187908-9 gnd rswk-swf Unternehmensveräußerung (DE-588)4078615-8 gnd rswk-swf Familienbetrieb (DE-588)4503339-0 gnd rswk-swf Familienbetrieb (DE-588)4503339-0 s Unternehmensveräußerung (DE-588)4078615-8 s Privatvermögen (DE-588)4175757-9 s Vermögenssicherung (DE-588)4187908-9 s DE-604 Bechtolsheim, Christian von 1960- (DE-588)137186134 edt text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2844706&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext OEBV Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015639848&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Management komplexer Familienvermögen Organisation, Strategie, Umsetzung Privatvermögen (DE-588)4175757-9 gnd Vermögenssicherung (DE-588)4187908-9 gnd Unternehmensveräußerung (DE-588)4078615-8 gnd Familienbetrieb (DE-588)4503339-0 gnd |
subject_GND | (DE-588)4175757-9 (DE-588)4187908-9 (DE-588)4078615-8 (DE-588)4503339-0 |
title | Management komplexer Familienvermögen Organisation, Strategie, Umsetzung |
title_auth | Management komplexer Familienvermögen Organisation, Strategie, Umsetzung |
title_exact_search | Management komplexer Familienvermögen Organisation, Strategie, Umsetzung |
title_exact_search_txtP | Management komplexer Familienvermögen Organisation, Strategie, Umsetzung |
title_full | Management komplexer Familienvermögen Organisation, Strategie, Umsetzung Christian v. Bechtolsheim ... (Hrsg.) |
title_fullStr | Management komplexer Familienvermögen Organisation, Strategie, Umsetzung Christian v. Bechtolsheim ... (Hrsg.) |
title_full_unstemmed | Management komplexer Familienvermögen Organisation, Strategie, Umsetzung Christian v. Bechtolsheim ... (Hrsg.) |
title_short | Management komplexer Familienvermögen |
title_sort | management komplexer familienvermogen organisation strategie umsetzung |
title_sub | Organisation, Strategie, Umsetzung |
topic | Privatvermögen (DE-588)4175757-9 gnd Vermögenssicherung (DE-588)4187908-9 gnd Unternehmensveräußerung (DE-588)4078615-8 gnd Familienbetrieb (DE-588)4503339-0 gnd |
topic_facet | Privatvermögen Vermögenssicherung Unternehmensveräußerung Familienbetrieb |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2844706&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015639848&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT bechtolsheimchristianvon managementkomplexerfamilienvermogenorganisationstrategieumsetzung |