Vorgesetztenbeurteilung durch Mitarbeiter als Teil betrieblicher Gesundheitsförderung: eine Untersuchung in Krankenhausbereichen
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Bremerhaven
Wirtschaftsverl. NW, Verl. für Neue Wiss.
2006
|
Ausgabe: | 1. Aufl. |
Schriftenreihe: | Betriebliches Gesundheitsmanagement und Prävention arbeitsbedingter Gesundheitsverfahren
34 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XXI, 336 S. graph. Darst. |
ISBN: | 9783865095831 3865095836 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV022429479 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20100713 | ||
007 | t | ||
008 | 070518s2006 gw d||| m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 06,N49,1071 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 981837913 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783865095831 |c Pb. : EUR 24.00 |9 978-3-86509-583-1 | ||
020 | |a 3865095836 |c Pb. : EUR 24.00 |9 3-86509-583-6 | ||
020 | |z 9783865091831 |c kart. : EUR 24.00 |9 978-3-86509-183-1 | ||
020 | |z 3865091836 |c kart. : EUR 24.00 |9 3-86509-183-6 | ||
024 | 3 | |a 9783865095831 | |
035 | |a (OCoLC)180067131 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV022429479 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-HB | ||
049 | |a DE-1049 |a DE-12 |a DE-634 |a DE-521 |a DE-945 |a DE-703 |a DE-188 | ||
082 | 0 | |a 362.11068 |2 22/ger | |
084 | |a CW 4600 |0 (DE-625)19179: |2 rvk | ||
084 | |a QP 413 |0 (DE-625)141880: |2 rvk | ||
084 | |a 650 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Becker, Robert |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Vorgesetztenbeurteilung durch Mitarbeiter als Teil betrieblicher Gesundheitsförderung |b eine Untersuchung in Krankenhausbereichen |c Robert Becker |
250 | |a 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Bremerhaven |b Wirtschaftsverl. NW, Verl. für Neue Wiss. |c 2006 | |
300 | |a XXI, 336 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Betriebliches Gesundheitsmanagement und Prävention arbeitsbedingter Gesundheitsverfahren |v 34 | |
502 | |a Zugl.: Wuppertal, Univ., Diss. | ||
650 | 0 | 7 | |a Krankenhaus |0 (DE-588)4032786-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Gesundheitsförderung |0 (DE-588)4294611-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Vorgesetztenbeurteilung |0 (DE-588)4188661-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Krankenhaus |0 (DE-588)4032786-3 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Vorgesetztenbeurteilung |0 (DE-588)4188661-6 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Gesundheitsförderung |0 (DE-588)4294611-6 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Betriebliches Gesundheitsmanagement und Prävention arbeitsbedingter Gesundheitsverfahren |v 34 |w (DE-604)BV014031451 |9 34 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015637690&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015637690 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804136501875834880 |
---|---|
adam_text | I
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis I
Vorwort des Autors VII
Vorwort von Herrn Prof. Dr. W. Echterhoff VIII
Verzeichnis der Abbildungen IX
Verzeichnis der Tabellen XVI
Verzeichnis der Abkürzungen des Fragebogens XVII
Verzeichnis der Abkürzungen XX
1 Einleitung 1
2 Problemstellung und Zielsetzung des Projekts 5
2.1 Die Ausgangslage in den untersuchten
Krankenhausbereichen 6
2.1.1 Der untersuchte Klinikverbund 8
2.2 Organisation der Vorgesetztenbeurteilung 9
2.3 Die Abteilungen des untersuchten Klinikverbundes 9
2.4 Zielsetzung durch den Klinikverbund 10
2.5 Der untersuchte Personenkreis 10
II
2.6 Durchführung der Vorgesetztenbeurteilung 12
3 Grundlagen betrieblicher Gesundheitsförderung 17
4 Das Modell der Salutogenese 19
4.1 Vom Individuum zur sozialen Gesellschaft 23
4.2 Salutogene Leitung 25
4.2.1 Einordnung der Salutogenen Leitung in die
Gesundheitsförderung 26
4.2.2 Organisationsentwicklung der Salutogenen Leitung 26
4.2.3 Das Salutogene Leitungs-Modell 28
4.2.4 Die Rolle der wichtigen Qualifikation in der Salutogenen
Leitung - Führung und Partizipation der Mitarbeiter 30
4.2.4.1 Führung 30
4.2.4.2 Partizipation der Mitarbeiter 31
4.2.5 Die Rolle der Fehlzeiten in der Salutogenen Leitung 31
4.3 Zusammenfassung 34
5 Grundlagen der Führung 35
5.1 Strukturen führen 35
5.2 Menschen führen 36
5.3 Kriterien des Führungserfolges 37
5.4 Der Führende als Person 38
III
5.5.Die Eigenschaftstheorie der Führung 38
5.6 Führungsstil 40
5.7 Dimensionen des Führungsverhaltens 42
5.8 Situationstheorien 46
5.8.1 Situationstheorie nach FIEDLER 47
5.8.2 Der Normative Ansatz von VROOM und YETTON 49
5.9 Unternehmenskultur und Führung durch Symbole 52
5.10 Zusammenfassung 53
6 Grundlagen der Führungsbeurteilung 55
6.1 Ziele 56
6.2 Methodische Anforderungen 57
6.3 Formen einer Führungsbeurteilung 58
6.4 Prozessmanagement 59
6.5 Wirkungszusammenhänge 61
6.6 Zusammenfassende Wertung der Führungsbeurteilung 64
7 Führung und Gesundheit 65
7.1 Absentismus und Führung 71
7.2 Akzeptanz und Effektivität von Gesundheitsförderungs-
programmen und Entwicklung zum Gesundheits¬
management 73
IV
7.3 Krankenhäuser und betriebliches Gesundheitsmanagement.... 75
7.4 Kommunikation und Information in Krankenhäusern 76
7.4.1 Teilkomponenten der zwischenmenschlichen
Kommunikation 78
7.4.2 Kommunikationsschwierigkeiten unter Ärzten 81
7.4.3 Auswirkung auf Verhalten und Kommunikation durch
Belastungsfaktoren im Beruf des Arztes 83
7.4.4 Psychosoziale und andere gesundheitliche
Konsequenzen für Ärzte 84
7.4.5 Kommunikationsprobleme der Ärzte mit Patienten und
Angehörigen 85
7.4.6 Das Team im Krankenhaus 86
7.4.7 Informationen 91
7.4.8 Mitarbeitergespräche 92
7.5 Der Begriff der humanen Arbeit 98
7.6 Zum Verständnis von Arbeitsstress 99
7.6.1 Zur Multikausalität von Arbeitsstress und Gesundheit 103
7.7 Zusammenfassung 106
8 Die empirische Studie 109
8.1 Der Auftrag 109
8.2 Vorgehensweise, Methoden und Instrumente 110
9 Die Intervention 119
V
10 Ergebnisse aus dem untersuchten Klinikverbund 123
10.1 Beurteilung der Vorgesetzten von den Mitarbeiterinnen
und Mitarbeitern 123
10.2 Beurteilung von männlichen und weiblichen Vorgesetzten
durch ihre Mitarbeiter 126
10.3 Beurteilung von erfahrenen und weniger erfahrenen
Vorgesetzten 160
10.4 Beurteilung von Vorgesetzten verschiedener Abteilungen.... 189
10.5 Ergeben sich Veränderungen in der
Vorgesetztenbeurteilung? 235
10.6 Welche Veränderungen ergeben sich für die einzelnen
Vorgesetzten? 267
11 Ergebnisse aus der Reha Nova Köln 269
11.1 Beurteilung der Vorgesetzten von männlichen und
weiblichen Angestellten 277
11.2 Beurteilung von männlichen und weiblichen Vorgesetzten
von ihren Mitarbeiter(innen) 281
11.3 Beurteilung von erfahrenen und weniger erfahrenen
Vorgesetzten 286
11.4 Beurteilung von Vorgesetzten verschiedener Abteilungen....290
11.5 Zusammenfassung 294
12 Einordnung der Veränderung der krankheitsbedingten
Ausfallzeiten 297
VI
13 Interpretation der Ergebnisse 301
14 Zusammenfassung und Ausblick 307
15 Literaturverzeichnis 309
Anhang 335
Lebenslauf 336
|
adam_txt |
I
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis I
Vorwort des Autors VII
Vorwort von Herrn Prof. Dr. W. Echterhoff VIII
Verzeichnis der Abbildungen IX
Verzeichnis der Tabellen XVI
Verzeichnis der Abkürzungen des Fragebogens XVII
Verzeichnis der Abkürzungen XX
1 Einleitung 1
2 Problemstellung und Zielsetzung des Projekts 5
2.1 Die Ausgangslage in den untersuchten
Krankenhausbereichen 6
2.1.1 Der untersuchte Klinikverbund 8
2.2 Organisation der Vorgesetztenbeurteilung 9
2.3 Die Abteilungen des untersuchten Klinikverbundes 9
2.4 Zielsetzung durch den Klinikverbund 10
2.5 Der untersuchte Personenkreis 10
II
2.6 Durchführung der Vorgesetztenbeurteilung 12
3 Grundlagen betrieblicher Gesundheitsförderung 17
4 Das Modell der Salutogenese 19
4.1 Vom Individuum zur sozialen Gesellschaft 23
4.2 Salutogene Leitung 25
4.2.1 Einordnung der Salutogenen Leitung in die
Gesundheitsförderung 26
4.2.2 Organisationsentwicklung der Salutogenen Leitung 26
4.2.3 Das Salutogene Leitungs-Modell 28
4.2.4 Die Rolle der wichtigen Qualifikation in der Salutogenen
Leitung - Führung und Partizipation der Mitarbeiter 30
4.2.4.1 Führung 30
4.2.4.2 Partizipation der Mitarbeiter 31
4.2.5 Die Rolle der Fehlzeiten in der Salutogenen Leitung 31
4.3 Zusammenfassung 34
5 Grundlagen der Führung 35
5.1 Strukturen führen 35
5.2 Menschen führen 36
5.3 Kriterien des Führungserfolges 37
5.4 Der Führende als Person 38
III
5.5.Die Eigenschaftstheorie der Führung 38
5.6 Führungsstil 40
5.7 Dimensionen des Führungsverhaltens 42
5.8 Situationstheorien 46
5.8.1 Situationstheorie nach FIEDLER 47
5.8.2 Der Normative Ansatz von VROOM und YETTON 49
5.9 Unternehmenskultur und Führung durch Symbole 52
5.10 Zusammenfassung 53
6 Grundlagen der Führungsbeurteilung 55
6.1 Ziele 56
6.2 Methodische Anforderungen 57
6.3 Formen einer Führungsbeurteilung 58
6.4 Prozessmanagement 59
6.5 Wirkungszusammenhänge 61
6.6 Zusammenfassende Wertung der Führungsbeurteilung 64
7 Führung und Gesundheit 65
7.1 Absentismus und Führung 71
7.2 Akzeptanz und Effektivität von Gesundheitsförderungs-
programmen und Entwicklung zum Gesundheits¬
management 73
IV
7.3 Krankenhäuser und betriebliches Gesundheitsmanagement. 75
7.4 Kommunikation und Information in Krankenhäusern 76
7.4.1 Teilkomponenten der zwischenmenschlichen
Kommunikation 78
7.4.2 Kommunikationsschwierigkeiten unter Ärzten 81
7.4.3 Auswirkung auf Verhalten und Kommunikation durch
Belastungsfaktoren im Beruf des Arztes 83
7.4.4 Psychosoziale und andere gesundheitliche
Konsequenzen für Ärzte 84
7.4.5 Kommunikationsprobleme der Ärzte mit Patienten und
Angehörigen 85
7.4.6 Das Team im Krankenhaus 86
7.4.7 Informationen 91
7.4.8 Mitarbeitergespräche 92
7.5 Der Begriff der humanen Arbeit 98
7.6 Zum Verständnis von Arbeitsstress 99
7.6.1 Zur Multikausalität von Arbeitsstress und Gesundheit 103
7.7 Zusammenfassung 106
8 Die empirische Studie 109
8.1 Der Auftrag 109
8.2 Vorgehensweise, Methoden und Instrumente 110
9 Die Intervention 119
V
10 Ergebnisse aus dem untersuchten Klinikverbund 123
10.1 Beurteilung der Vorgesetzten von den Mitarbeiterinnen
und Mitarbeitern 123
10.2 Beurteilung von männlichen und weiblichen Vorgesetzten
durch ihre Mitarbeiter 126
10.3 Beurteilung von erfahrenen und weniger erfahrenen
Vorgesetzten 160
10.4 Beurteilung von Vorgesetzten verschiedener Abteilungen. 189
10.5 Ergeben sich Veränderungen in der
Vorgesetztenbeurteilung? 235
10.6 Welche Veränderungen ergeben sich für die einzelnen
Vorgesetzten? 267
11 Ergebnisse aus der Reha Nova Köln 269
11.1 Beurteilung der Vorgesetzten von männlichen und
weiblichen Angestellten 277
11.2 Beurteilung von männlichen und weiblichen Vorgesetzten
von ihren Mitarbeiter(innen) 281
11.3 Beurteilung von erfahrenen und weniger erfahrenen
Vorgesetzten 286
11.4 Beurteilung von Vorgesetzten verschiedener Abteilungen.290
11.5 Zusammenfassung 294
12 Einordnung der Veränderung der krankheitsbedingten
Ausfallzeiten 297
VI
13 Interpretation der Ergebnisse 301
14 Zusammenfassung und Ausblick 307
15 Literaturverzeichnis 309
Anhang 335
Lebenslauf 336 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Becker, Robert |
author_facet | Becker, Robert |
author_role | aut |
author_sort | Becker, Robert |
author_variant | r b rb |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV022429479 |
classification_rvk | CW 4600 QP 413 |
ctrlnum | (OCoLC)180067131 (DE-599)BVBBV022429479 |
dewey-full | 362.11068 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 362 - Social problems and services to groups |
dewey-raw | 362.11068 |
dewey-search | 362.11068 |
dewey-sort | 3362.11068 |
dewey-tens | 360 - Social problems and services; associations |
discipline | Soziologie Psychologie Wirtschaftswissenschaften |
discipline_str_mv | Soziologie Psychologie Wirtschaftswissenschaften |
edition | 1. Aufl. |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02397nam a2200541 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV022429479</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20100713 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">070518s2006 gw d||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">06,N49,1071</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">981837913</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783865095831</subfield><subfield code="c">Pb. : EUR 24.00</subfield><subfield code="9">978-3-86509-583-1</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3865095836</subfield><subfield code="c">Pb. : EUR 24.00</subfield><subfield code="9">3-86509-583-6</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="z">9783865091831</subfield><subfield code="c">kart. : EUR 24.00</subfield><subfield code="9">978-3-86509-183-1</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="z">3865091836</subfield><subfield code="c">kart. : EUR 24.00</subfield><subfield code="9">3-86509-183-6</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783865095831</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)180067131</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV022429479</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-HB</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-1049</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-945</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">362.11068</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">CW 4600</subfield><subfield code="0">(DE-625)19179:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QP 413</subfield><subfield code="0">(DE-625)141880:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">650</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Becker, Robert</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Vorgesetztenbeurteilung durch Mitarbeiter als Teil betrieblicher Gesundheitsförderung</subfield><subfield code="b">eine Untersuchung in Krankenhausbereichen</subfield><subfield code="c">Robert Becker</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Bremerhaven</subfield><subfield code="b">Wirtschaftsverl. NW, Verl. für Neue Wiss.</subfield><subfield code="c">2006</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XXI, 336 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Betriebliches Gesundheitsmanagement und Prävention arbeitsbedingter Gesundheitsverfahren</subfield><subfield code="v">34</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Wuppertal, Univ., Diss.</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Krankenhaus</subfield><subfield code="0">(DE-588)4032786-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Gesundheitsförderung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4294611-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Vorgesetztenbeurteilung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4188661-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Krankenhaus</subfield><subfield code="0">(DE-588)4032786-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Vorgesetztenbeurteilung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4188661-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Gesundheitsförderung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4294611-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Betriebliches Gesundheitsmanagement und Prävention arbeitsbedingter Gesundheitsverfahren</subfield><subfield code="v">34</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV014031451</subfield><subfield code="9">34</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015637690&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015637690</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV022429479 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-02T17:28:42Z |
indexdate | 2024-07-09T20:57:25Z |
institution | BVB |
isbn | 9783865095831 3865095836 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015637690 |
oclc_num | 180067131 |
open_access_boolean | |
owner | DE-1049 DE-12 DE-634 DE-521 DE-945 DE-703 DE-188 |
owner_facet | DE-1049 DE-12 DE-634 DE-521 DE-945 DE-703 DE-188 |
physical | XXI, 336 S. graph. Darst. |
publishDate | 2006 |
publishDateSearch | 2006 |
publishDateSort | 2006 |
publisher | Wirtschaftsverl. NW, Verl. für Neue Wiss. |
record_format | marc |
series | Betriebliches Gesundheitsmanagement und Prävention arbeitsbedingter Gesundheitsverfahren |
series2 | Betriebliches Gesundheitsmanagement und Prävention arbeitsbedingter Gesundheitsverfahren |
spelling | Becker, Robert Verfasser aut Vorgesetztenbeurteilung durch Mitarbeiter als Teil betrieblicher Gesundheitsförderung eine Untersuchung in Krankenhausbereichen Robert Becker 1. Aufl. Bremerhaven Wirtschaftsverl. NW, Verl. für Neue Wiss. 2006 XXI, 336 S. graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Betriebliches Gesundheitsmanagement und Prävention arbeitsbedingter Gesundheitsverfahren 34 Zugl.: Wuppertal, Univ., Diss. Krankenhaus (DE-588)4032786-3 gnd rswk-swf Gesundheitsförderung (DE-588)4294611-6 gnd rswk-swf Vorgesetztenbeurteilung (DE-588)4188661-6 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Krankenhaus (DE-588)4032786-3 s Vorgesetztenbeurteilung (DE-588)4188661-6 s Gesundheitsförderung (DE-588)4294611-6 s DE-604 Betriebliches Gesundheitsmanagement und Prävention arbeitsbedingter Gesundheitsverfahren 34 (DE-604)BV014031451 34 HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015637690&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Becker, Robert Vorgesetztenbeurteilung durch Mitarbeiter als Teil betrieblicher Gesundheitsförderung eine Untersuchung in Krankenhausbereichen Betriebliches Gesundheitsmanagement und Prävention arbeitsbedingter Gesundheitsverfahren Krankenhaus (DE-588)4032786-3 gnd Gesundheitsförderung (DE-588)4294611-6 gnd Vorgesetztenbeurteilung (DE-588)4188661-6 gnd |
subject_GND | (DE-588)4032786-3 (DE-588)4294611-6 (DE-588)4188661-6 (DE-588)4113937-9 |
title | Vorgesetztenbeurteilung durch Mitarbeiter als Teil betrieblicher Gesundheitsförderung eine Untersuchung in Krankenhausbereichen |
title_auth | Vorgesetztenbeurteilung durch Mitarbeiter als Teil betrieblicher Gesundheitsförderung eine Untersuchung in Krankenhausbereichen |
title_exact_search | Vorgesetztenbeurteilung durch Mitarbeiter als Teil betrieblicher Gesundheitsförderung eine Untersuchung in Krankenhausbereichen |
title_exact_search_txtP | Vorgesetztenbeurteilung durch Mitarbeiter als Teil betrieblicher Gesundheitsförderung eine Untersuchung in Krankenhausbereichen |
title_full | Vorgesetztenbeurteilung durch Mitarbeiter als Teil betrieblicher Gesundheitsförderung eine Untersuchung in Krankenhausbereichen Robert Becker |
title_fullStr | Vorgesetztenbeurteilung durch Mitarbeiter als Teil betrieblicher Gesundheitsförderung eine Untersuchung in Krankenhausbereichen Robert Becker |
title_full_unstemmed | Vorgesetztenbeurteilung durch Mitarbeiter als Teil betrieblicher Gesundheitsförderung eine Untersuchung in Krankenhausbereichen Robert Becker |
title_short | Vorgesetztenbeurteilung durch Mitarbeiter als Teil betrieblicher Gesundheitsförderung |
title_sort | vorgesetztenbeurteilung durch mitarbeiter als teil betrieblicher gesundheitsforderung eine untersuchung in krankenhausbereichen |
title_sub | eine Untersuchung in Krankenhausbereichen |
topic | Krankenhaus (DE-588)4032786-3 gnd Gesundheitsförderung (DE-588)4294611-6 gnd Vorgesetztenbeurteilung (DE-588)4188661-6 gnd |
topic_facet | Krankenhaus Gesundheitsförderung Vorgesetztenbeurteilung Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015637690&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV014031451 |
work_keys_str_mv | AT beckerrobert vorgesetztenbeurteilungdurchmitarbeiteralsteilbetrieblichergesundheitsforderungeineuntersuchunginkrankenhausbereichen |