Strafverfahren wegen MfS-Unrechts: die Strafprozesse bundesdeutscher Gerichte gegen ehemalige Mitarbeiter des Ministeriums für Staatssicherheit der DDR
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin
BWV, Berliner Wiss.-Verl.
2006
|
Schriftenreihe: | Berliner juristische Universitätsschriften
Strafrecht ; 22 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XXII, 361 S. |
ISBN: | 9783830511403 383051140X |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV022429230 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20130318 | ||
007 | t | ||
008 | 070518s2006 gw m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 07,A19,0452 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 983467455 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783830511403 |c kart. : EUR 47.00 |9 978-3-8305-1140-3 | ||
020 | |a 383051140X |c kart. : EUR 47.00 |9 3-8305-1140-X | ||
024 | 3 | |a 9783830511403 | |
028 | 5 | 2 | |a 1140 |
035 | |a (OCoLC)180738061 | ||
035 | |a (DE-599)DNB983467455 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BE | ||
049 | |a DE-19 |a DE-384 |a DE-M352 |a DE-355 |a DE-11 |a DE-188 | ||
082 | 0 | |a 345.43102310264 |2 22/ger | |
084 | |a PH 4520 |0 (DE-625)136140: |2 rvk | ||
084 | |a PH 8200 |0 (DE-625)136494: |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
084 | |a x 613.4.2 |2 ifzs | ||
084 | |a p 45.3 |2 ifzs | ||
084 | |a 943 |2 sdnb | ||
084 | |a x 90.2 |2 ifzs | ||
100 | 1 | |a Schißau, Roland |d 1968- |e Verfasser |0 (DE-588)132021358 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Strafverfahren wegen MfS-Unrechts |b die Strafprozesse bundesdeutscher Gerichte gegen ehemalige Mitarbeiter des Ministeriums für Staatssicherheit der DDR |c Roland Schißau |
264 | 1 | |a Berlin |b BWV, Berliner Wiss.-Verl. |c 2006 | |
300 | |a XXII, 361 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Berliner juristische Universitätsschriften : Strafrecht |v 22 | |
502 | |a Zugl.: Berlin, Humboldt-Univ., Diss., 2004 | ||
610 | 2 | 7 | |a Deutschland |g DDR |b Ministerium für Staatssicherheit |0 (DE-588)2065138-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Strafverfolgung |0 (DE-588)4057803-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Unrecht |0 (DE-588)4117292-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Strafverfahren |0 (DE-588)4116634-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Mitarbeiter |0 (DE-588)4120744-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |g DDR |b Ministerium für Staatssicherheit |0 (DE-588)2065138-7 |D b |
689 | 0 | 1 | |a Mitarbeiter |0 (DE-588)4120744-0 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Unrecht |0 (DE-588)4117292-9 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 4 | |a Strafverfolgung |0 (DE-588)4057803-3 |D s |
689 | 0 | 5 | |a Strafverfahren |0 (DE-588)4116634-6 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Berliner juristische Universitätsschriften |v Strafrecht ; 22 |w (DE-604)BV010407052 |9 22 | |
856 | 4 | 2 | |m GBV Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015637442&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |n DHB | |
940 | 1 | |q DHB_JDG_ISBN_1 | |
940 | 1 | |q DHB_IFZ_BIBLIO_2008 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015637442 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804136501505687552 |
---|---|
adam_text | ROLAND SCHISSAU STRAFVERFAHREN WEGEN MFS-UNRECHTS DIE STRAFPROZESSE
BUNDESDEUTSCHER GERICHTE GEGEN EHEMALIGE MITARBEITER DES MINISTERIUMS
FUER STAATSSICHERHEIT DER DDR FFLFLT BWV * BERLINER WISSENSCHAFTS-VERLAG
INHALTSVERZEICHNIS VERZEICHNIS DER TABELLEN UND GRAFIKEN XVII
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS XIX ERSTES KAPITEL: EINFUEHRUNG 1 A. GEGENSTAND,
MATERIALGRUNDLAGE UND ZIEL DER UNTERSUCHUNG 1 B. DER UMGANG MIT DER
TERMINOLOGIE DES MFS 3 C. ERSCHLIESSUNG UND ZITIERWEISE DES
UNTERSUCHUNGSMATERIALS 5 D. ANONYME UND NAMENTLICHE BENENNUNG VON
ANGEKLAGTEN 6 ZWEITES KAPITEL: ECKDATEN ZUR TAETIGKEIT DES MINISTERIUMS
FUER STAATSSICHERHEIT 8 A. ENTSTEHUNG UND ORGANISATION DES MFS 8 B. DIE
UNTERSCHEIDUNG VON KONSPIRATIVEN MASSNAHMEN UND ANDEREN AKTIVITAETEN 12 C.
DIE UNTERSCHEIDUNG VON *OFFIZIELLEN UND *INOFFIZIELLEN ERMITTLUNGEN
14 DRITTES KAPITEL: DER UNTERSUCHUNGSGEGENSTAND 16 A. DIE STRAFPROZESSE
WEGEN MFS-UNRECHTS ALS TEIL WEITERREICHENDER JUSTIZAKTIVITAETEN 16 B. DIE
VON DEN STRAFPROZESSEN WEGEN MFS-UNRECHTS ERFASSTEN FALLGRUPPEN 18 I.
STANDARDISIERTE MASSNAHMEN 18 VII II. EINZELFALLMASSNAHMEN 19 III.
REPRESSALIEN GEGENUEBER AUSREISEANTRAGSTELLERN 20 IV. SONSTIGE TATEN 21
VIERTES KAPITEL: ORGANISATION UND UMFANG DER STRAFVERFOLGUNG 22 A. DIE
EINRICHTUNG SPEZIALISIERTER ERMITTLUNGSBEHOERDEN 23 B. DIE
PERSONALAUSSTATTUNG DER STAATSANWALTSCHAFTEN 25 C. DER UMFANG DER
STAATSANWALTSCHAFTLICHEN TAETIGKEIT ZUR DDR- SYSTEMKRIMINALITAET INSGESAMT
26 FUENFTES KAPITEL: ALLGEMEINE RECHTLICHE VORAUSSETZUNGEN DER
STRAFVERFOLGUNG 28 A. DAS ZUSAMMENSPIEL VON EINIGUNGSVERTRAG, STGB UND
STGB- DDR 28 I. DIE RECHTLICHEN VORGABEN 29 II. DIE STRAFJUSTITIELLE
PRAXIS 30 B. DAS STRAFVERFOLGUNGSHINDERNIS DER VERJAEHRUNG 31 I. DIE
RECHTLICHEN VORGABEN 31 1. DAS GESETZ UEBER DAS RUHEN DER VERJAEHRUNG BEI
SED- UNRECHTSTATEN 33 2. DIE GESETZE ZUR VERLAENGERUNG DER
VERJAEHRUNGSFRISTEN 36 II. DIE STRAFJUSTITIELLE PRAXIS 40 1. DAS RUHEN
DER VERJAEHRUNG 40 2. DIE VERLAENGERUNG DER VERJAEHRUNGSFRISTEN 42 III.
KOMMENTAR 43 1. ZUR FESTSTELLUNG DES RUHENS DER VERJAEHRUNG 43 2. ZUR
VERLAENGERUNGEN DER VERJAEHRUNGSFRISTEN 44 C. DIE VERFAHRENSVORAUSSETZUNG
EINES STRAFANTRAGES 45 I. DIE RECHTLICHEN VORGABEN 45 1. DIE
FESTSTELLUNG DES ANTRAGSERFORDERNISSES 45 2. DIE REGELUNGSTECHNIKEN FUER
DAS ANTRAGSERFORDERNIS IN STGB UND STGB-DDR 46 VIII 3. DIE
UEBERLEITUNGSNORM DES ARTIKEL 315 B EGSTGB 48 4. DER WEGFALL DES
ANTRAGSERFORDERNISSES AUFGRUND *OEFFENTLICHEN INTERESSES GEMAESS § 2
ABSATZ 1 STGB- DDR 49 5. DIE ANTRAGSFRIST GEMAESS § 2 ABSATZ 2 STGB-DDR 50
II. DIE STRAFJUSTITIELLE PRAXIS 51 1. DIE STRAFVERFOLGUNG AUFGRUND
*OEFFENTLICHEN INTERESSES GEMAESS § 2 ABSATZ 1 STGB-DDR 51 2. DIE
ANTRAGSFRIST GEMAESS § 2 ABSATZ 2 STGB-DDR 53 III. KOMMENTAR 55 1. ZUR
UEBERLEITUNGSNORM DES ARTIKEL 315B EGSTGB 55 2. ZUR STRAFANTRAGSFRIST
GEMAESS § 2 ABSATZ 2 STGB-DDR 55 SECHSTES KAPITEL: DIE FALLGRUPPEN VON
MFS-STRAFTATEN IM EINZELNEN 57 A. ABHOEREN VON TELEFONGESPRAECHEN 57 I.
DIE TATHANDLUNGEN 57 1. DER VON DER STPO-DDR GESETZTE RECHTLICHE RAHMEN
FUER ABHOERMASSNAHMEN 57 2. DIE PRAXIS DER ABHOERMASSNAHMEN IM RAHMEN
INOFFIZIELLER ERMITTLUNGEN 60 3. DIE UEBERWACHUNG DES INLAENDISCHEN
TELEFONVERKEHRS 61 4. DIE UEBERWACHUNG DES INTERNATIONALEN
TELEFONVERKEHRS 63 5. DIE AUSWAHL VON TELEFONANSCHLUESSEN UND DIE
ANORDNUNG VON ABHOERMASSNAHMEN 66 6. ANZAHL UND DAUER DER ABHOERMASSNAHMEN
68 II. DIE STRAFVERFAHREN 71 III. DIE STRAFRECHTLICHE BEURTEILUNG DURCH
DIE JUSTIZ 74 1. VERLETZUNG DER VERTRAULICHKEIT DES WORTES, § 201 STGB
75 2. AMTSANMASSUNG, § 132 STGB, UND ANMASSUNG STAATLICHER BEFUGNISSE, §
224 STGB-DDR 76 IV.KOMMENTAR 78 1. ZUR VERLETZUNG DER VERTRAULICHKEIT
DES WORTES 78 2. ZUR AMTSANMASSUNG 79 B. OEFFNEN VON BRIEFSENDUNGEN ZUR
KENNTNISNAHME VON DEREN INHALT 80 I. DIE TATHANDLUNGEN 81 1. DIE
ZUSTAENDIGEN MFS-EINHEITEN 81 IX 2. DIE DURCHFUEHRUNG DER POSTKONTROLLEN
89 II. DIE STRAFVERFAHREN 91 III. DIE STRAFRECHTLICHE BEURTEILUNG DURCH
DIE JUSTIZ 93 1. RECHTSBEUGUNG, § 339 STGB UND § 244 STGB-DDR 93 2.
VERLETZUNG DES BRIEFGEHEIMNISSES, § 202 STGB UND § 135 STGB-DDR 94 3.
SACHBESCHAEDIGUNG, § 303 STGB UND §§ 183,184 STGB- DDR, UND
VERWAHRUNGSBRUCH, § 133 STGB UND § 239 STGB-DDR 101 IV. DER DROHENDE
EINTRITT DER ABSOLUTEN VERJAEHRUNG ALS PROBLEM FUER DIE STRAFVERFOLGUNG IN
SACHSEN 101 V. KOMMENTAR 103 1. ZUR RECHTSBEUGUNG 103 2. ZUR VERLETZUNG
DES BRIEFGEHEIMNISSES 104 C. ENTNAHME VON GELD UND WERTGEGENSTAENDEN AUS
POSTSENDUNGEN 105 I. DIE TATHANDLUNGEN 106 1. DIE ENTNAHMEN AUS
BRIEFSENDUNGEN 106 2. DIE ENTNAHMEN AUS PAKETSENDUNGEN 107 3. DIE
VERWERTUNG DES ENTNAHMEGUTES 108 A) DIE VERWERTUNG AUS BRIEFSENDUNGEN
ENTNOMMENER GUETER 108 AA) DIE VERWERTUNG ENTNOMMENEN GELDES 108 BB)DIE
VERWERTUNG ENTNOMMENER SONSTIGER WERTGEGENSTAENDE 109 B) DIE VERWERTUNG
AUS PAKETSENDUNGEN ENTNOMMENER GUETER 110 II. DIE STRAFVERFAHREN 111 III.
DIE STRAFRECHTLICHE BEURTEILUNG DURCH DIE JUSTIZ 113 1. UNTERSCHLAGUNG,
§ 246 STGB UND § 177 STGB-DDR 113 2. VERWAHRUNGSBRUCH, § 133 STGB, UND
SCHWERER GEWAHRSAMSBRUCH, § 239 STGB-DDR 117 3. SACHBESCHAEDIGUNG, § 303
STGB UND §§ 183,184 STGB- DDR 119 IV. KOMMENTAR 120 1. ZUR
UNTERSCHLAGUNG 120 2. ZUM VERWAHRUNGSBRUCH 122 3. ZUR SACHBESCHAEDIGUNG
122 D. HEIMLICHES BETRETEN FREMDER RAEUMLICHKEITEN 124 X I. DIE
TATHANDLUNGEN 124 II. DIE STRAFVERFAEHREN 127 III. DIE STRAFRECHTLICHE
BEURTEILUNG DURCH DIE JUSTIZ 129 IV. KOMMENTAR 132 E. PREISGABE VON
INFORMATIONEN AUS MANDATS- UND PATIENTENVERHAELTNISSEN 134 I. DIE
TATHANDLUNGEN 134 II. DIE STRAFVERFAHREN 135 III. DIE STRAFRECHTLICHE
BEURTEILUNG DURCH DIE JUSTIZ 137 IV. KOMMENTAR 141 F. TOETUNGSDELIKTE 141
I. DIE FAELLE 142 1. DER ANSCHLAG AUF MICHAEL GARTENSCHLAEGER 142 A) DIE
TATHANDLUNGEN 142 B) DIE STRAFVERFAEHREN UND DIE STRAFRECHTLICHE
BEURTEILUNG DURCH DIE JUSTIZ 144 2. DER ANSCHLAG AUF WOLFGANG WELSCH 147
A) DIE TATHANDLUNGEN 147 B) DAS STRAFVERFAHREN UND DIE STRAFRECHTLICHE
BEURTEILUNG DURCH DIE JUSTIZ 148 3. DER ANSCHLAG AUF SIEGFRIED SCHULZE
149 A) DIE TATHANDLUNGEN 149 B) DIE STRAFVERFAHREN UND DIE
STRAFRECHTLICHE BEURTEILUNG DURCH DIE JUSTIZ 150 4. DIE PLANUNGEN GEGEN
WERNER WEINHOLD 152 A) DIE TATHANDLUNGEN 152 B) DAS STRAFVERFAHREN UND
DIE STRAFJUSTITIELLE BEURTEILUNG DURCH DIE JUSTIZ 154 5. DIE PLANUNGEN
GEGEN JULIUS LAMP L 155 A) DIE TATHANDLUNGEN 155 B) DIE STRAFVERFAHREN
UND DIE STRAFRECHTLICHE BEURTEILUNG DURCH DIE JUSTIZ 156 6. DER ANSCHLAG
AUF DAS *MAISON DE FRANCE IN BERLIN 157 A) DIE TATHANDLUNGEN 157 B) DIE
STRAFVERFAEHREN UND DIE STRAFRECHTLICHE BEURTEILUNG DURCH DIE JUSTIZ 157
7. ERMITTLUNGSERGEBNISSE IN WEITEREN FAELLEN 158 II. KOMMENTAR 158 XI G.
VERSCHLEPPUNGEN AUS DER BUNDESREPUBLIK IN DIE DDR 159 I. EXEMPLARISCHE
VERSCHLEPPUNGSFALLE 160 1. DIE VERSCHLEPPUNG VON KARL WILHELM FRICKE 160
A) DIE TATHANDLUNGEN 160 B) DAS STRAFVERFAHREN 162 2. DIE VERSCHLEPPUNG
VON FRIEDRICH-KARL BAUER 162 A) DIE TATHANDLUNGEN 162 B) DAS
STRAFVERFAHREN 163 3. DIE VERSCHLEPPUNG VON WERNER RIEKER 164 A) DIE
TATHANDLUNGEN 164 B) DIE STRAF VERFAEHREN 165 4. DIE VERSCHLEPPUNG VON
WILHELM VAN ACKERN 167 A) DIE TATHANDLUNGEN 167 B) DIE STRAFVERFAHREN
168 II. DIE TATHANDLUNGEN IN WEITEREN VERSCHLEPPUNGSFAELLEN 169 1.
VERSCHLEPPUNGEN VON EHEMALIGEN MITARBEITERN DER DDR-SICHERHEITSORGANE
169 2. VERSCHLEPPUNGEN VON MITARBEITERN WESTLICHER GEHEIMDIENSTE UND
DDR-KRITISCHER INSTITUTIONEN 171 III. DIE STRAFVERFAHREN IN DEN
VERSCHLEPPUNGSFALLEN INSGESAMT 173 IV. DIE STRAFRECHTLICHE BEURTEILUNG
DURCH DIE JUSTIZ 174 V. KOMMENTAR 179 H. VERRAT UND DENUNZIATION 182 I.
DIE TATHANDLUNGEN 183 1. VERRAT VON FLUCHTVORHABEN 183 A) VERRAT DURCH
BUNDESBUERGER 184 B) VERRAT DURCH DDR-BUERGER 186 2. DENUNZIATIONEN 188
II. DIE STRAFVERFAHREN 190 III. DIE STRAFRECHTLICHE BEURTEILUNG DURCH
DIE JUSTIZ 190 IV. KOMMENTAR 196 I. DRANGSALIERUNGEN ZUR
AUSSAGEERZWINGUNG 198 I. DIE TATHANDLUNGEN 198 1. KOERPERLICHE
DRANGSALIERUNGEN 199 2. PSYCHISCHE DRANGSALIERUNGEN 200 II. DIE
STRAFVERFAHREN 201 III. DIE STRAFRECHTLICHE BEURTEILUNG DURCH DIE JUSTIZ
202 RV.KOMMENTAR 203 XII J. UNERLAUBTE FESTNAHMEN 204 I. DIE
TATHANDLUNGEN UND DIE STRAFVERFAHREN 204 1. FESTNAHMEN VON
AUSREISEANTRAGSTELLERN 205 A) DIE TATHANDLUNGEN 205 B) DIE
STRAFVERFAHREN 206 2. DER *FALL BAD SALZUNGEN 207 A) DIE TATHANDLUNGEN
207 B) DAS STRAFVERFAHREN 209 3. DAS VERHOER MATTHIAS DOMASCHKS 209 A)
DIE TATHANDLUNGEN 209 B) DIE STRAFVERFAHREN 209 4. DAS VERHOER EINES
AUSLANDSMONTEURS 210 A) DIE TATHANDLUNGEN 210 B) DIE STRAFVERFAHREN 211
5. DAS VERHOER EINES SCHULUNGSOFFIZIERS DES MFS 211 A) DIE TATHANDLUNGEN
211 B) DAS STRAFVERFAHREN 212 6. DAS VERHOER EINES BEKANNTEN WILLY
BRANDTS 212 A) DIE TATHANDLUNGEN 212 B) DAS STRAFVERFAHREN 213 7. DAS
VERHOER EINES WIRTSCHAFTSFUNKTIONAERS 213 A) DIE TATHANDLUNGEN 213 B) DIE
STRAFVERFAHREN 214 II. DIE STRAFRECHTLICHE BEURTEILUNG DURCH DIE JUSTIZ
214 III. KOMMENTAR 217 K. REPRESSALIEN GEGENUEBER AUSREISEANTRAGSTELLERN
217 I. DIE TATHANDLUNGEN 219 1. DIE GESETZLICHEN REGELUNGEN FUER
UEBERSIEDLUNGEN 219 A) DER ERSTE VERFAEHRENSSCHRITT: DIE *AUFLASSUNG 221
B) DER ZWEITE VERFAHRENSSCHRITT: DIE ABWICKLUNG 222 2. DAS VERFAHREN BEI
HAEFTLINGSFREIKAEUFEN 222 3. DIE STELLUNG VON WOLFGANG VOGEL 223 II. DIE
STRAFVERFAHREN 226 1. MASSNAHMEN ZUR ERZWINGUNG EINER ANTRAGSRUECKNAHME
226 2. REPRESSALIEN BEI DER UEBERTRAGUNG VON GRUNDSTUECKSEIGENTUM 227 A)
DIE STRAFVERFAHREN GEGEN WOLFGANG VOGEL UND MITARBEITER SEINER KANZLEI
229 B) DIE STRAFVERFAHREN GEGEN ANDERE PERSONEN 230 XIII III. DIE
STRAFRECHTLICHE BEURTEILUNG DURCH DIE JUSTIZ 232 1. MASSNAHMEN ZUR
ERZWINGUNG EINER ANTRAGSRUECKNAHME 233 2. REPRESSALIEN BEI DER
UEBERTRAGUNG VON GRUNDSTUECKSEIGENTUM 233 IV. KOMMENTAR 236 L. SONSTIGE
TATEN 238 I. UNTERBRINGUNG VON RAF-TERRORISTEN IN DER DDR 238 1. DIE
TATHANDLUNGEN 239 2. DAS STRAFVERFAEHREN UND DIE STRAFRECHTLICHE
BEURTEILUNG DURCH DIE JUSTIZ 240 3. KOMMENTAR 242 II.
GESUNDHEITSSCHAEDIGUNG DURCH FEHLMEDIKATION 243 1. DIE TATHANDLUNGEN 243
2. DIE STRAFVERFAHREN UND DIE STRAFRECHTLICHE BEURTEILUNG DURCH DIE
JUSTIZ 244 3. KOMMENTAR 245 III. VERHAFTUNG EINES DDR-KRITISCHEN
BUNDESBUERGERS 246 1. DIE TATHANDLUNGEN 246 2. DIE STRAFVERFAHREN UND DIE
STRAFRECHTLICHE BEURTEILUNG DURCH DIE JUSTIZ 246 3. KOMMENTAR 248 IV.
BEEINFLUSSUNG EINER IMMOBILIENUEBERTRAGUNG 249 1. DIE TATHANDLUNGEN 249
2. DIE STRAFVERFAHREN UND DIE STRAFRECHTLICHE BEURTEILUNG DURCH DIE
JUSTIZ 250 3. KOMMENTAR 250 V. VERWUESTUNG EINES KUENSTLERATELIERS 251 1.
DIE TATHANDLUNGEN 251 2. DIE STRAFVERFAHREN UND DIE STRAFRECHTLICHE
BEURTEILUNG DURCH DIE JUSTIZ 251 3. KOMMENTAR 252 VI. AUSSTELLUNG
INHALTLICH FALSCHER TOTENSCHEINE 253 1. DIE TATHANDLUNGEN 253 2. DIE
STRAFVERFAHREN UND DIE STRAFRECHTLICHE BEURTEILUNG DURCH DIE JUSTIZ 254
3. KOMMENTAR 254 XIV SIEBTES KAPITEL: STATISTISCHE GESAMTBILANZ UND
GESAMTBEWERTUNG 255 A. STATISTISCHE GESAMTBILANZ 255 I.
ERMITTLUNGSERGEBNISSE 255 1. ANKLAGEN UND STRAFBEFEHLE NACH ART DER
ANKLAGEERHEBUNG 255 2. ANGEKLAGTE NACH STELLUNG GEGENUEBER DEM MFS 256 3.
ANKLAGEN UND ANGEKLAGTE NACH BUNDESLAENDERN 257 4. ANKLAGEN UND
ANGEKLAGTE NACH BUNDESLAENDERN UND FALLGRUPPEN 258 II.
VERFAHRENSERGEBNISSE 260 B. GESAMTBEWERTUNG DER STRAFPROZESSE WEGEN
MFS-UNRECHTS 264 I. VERFOLGUNGSTAETIGKEIT IN REGIONALER HINSICHT 265 II.
ERGEBNISSE IN DEN FALLGRUPPEN 266 III. VERHAELTNIS ZU ANDEREN
ERSCHEINUNGSFORMEN VON DDR- SYSTEMUNRECHT 270 IV. SCHLUSSBETRACHTUNG 271
ANHANG 277 AUSZUG AUS DEN STRAFNORMEN DER DDR 277 AUSZUG AUS DEM
STGB-DDR 277 AUSZUG AUS DER STPO-DDR 300 VERFAHRENSUEBERSICHT 304
UEBERSICHT DER BEZIRKE DER DDR 350 LITERATURVERZEICHNIS 351 REGISTER 359
XV
|
adam_txt |
ROLAND SCHISSAU STRAFVERFAHREN WEGEN MFS-UNRECHTS DIE STRAFPROZESSE
BUNDESDEUTSCHER GERICHTE GEGEN EHEMALIGE MITARBEITER DES MINISTERIUMS
FUER STAATSSICHERHEIT DER DDR FFLFLT BWV * BERLINER WISSENSCHAFTS-VERLAG
INHALTSVERZEICHNIS VERZEICHNIS DER TABELLEN UND GRAFIKEN XVII
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS XIX ERSTES KAPITEL: EINFUEHRUNG 1 A. GEGENSTAND,
MATERIALGRUNDLAGE UND ZIEL DER UNTERSUCHUNG 1 B. DER UMGANG MIT DER
TERMINOLOGIE DES MFS 3 C. ERSCHLIESSUNG UND ZITIERWEISE DES
UNTERSUCHUNGSMATERIALS 5 D. ANONYME UND NAMENTLICHE BENENNUNG VON
ANGEKLAGTEN 6 ZWEITES KAPITEL: ECKDATEN ZUR TAETIGKEIT DES MINISTERIUMS
FUER STAATSSICHERHEIT 8 A. ENTSTEHUNG UND ORGANISATION DES MFS 8 B. DIE
UNTERSCHEIDUNG VON KONSPIRATIVEN MASSNAHMEN UND ANDEREN AKTIVITAETEN 12 C.
DIE UNTERSCHEIDUNG VON *OFFIZIELLEN" UND *INOFFIZIELLEN" ERMITTLUNGEN
14' DRITTES KAPITEL: DER UNTERSUCHUNGSGEGENSTAND 16 A. DIE STRAFPROZESSE
WEGEN MFS-UNRECHTS ALS TEIL WEITERREICHENDER JUSTIZAKTIVITAETEN 16 B. DIE
VON DEN STRAFPROZESSEN WEGEN MFS-UNRECHTS ERFASSTEN FALLGRUPPEN 18 I.
STANDARDISIERTE MASSNAHMEN 18 VII II. EINZELFALLMASSNAHMEN 19 III.
REPRESSALIEN GEGENUEBER AUSREISEANTRAGSTELLERN 20 IV. SONSTIGE TATEN 21
VIERTES KAPITEL: ORGANISATION UND UMFANG DER STRAFVERFOLGUNG 22 A. DIE
EINRICHTUNG SPEZIALISIERTER ERMITTLUNGSBEHOERDEN 23 B. DIE
PERSONALAUSSTATTUNG DER STAATSANWALTSCHAFTEN 25 C. DER UMFANG DER
STAATSANWALTSCHAFTLICHEN TAETIGKEIT ZUR DDR- SYSTEMKRIMINALITAET INSGESAMT
26 FUENFTES KAPITEL: ALLGEMEINE RECHTLICHE VORAUSSETZUNGEN DER
STRAFVERFOLGUNG 28 A. DAS ZUSAMMENSPIEL VON EINIGUNGSVERTRAG, STGB UND
STGB- DDR 28 I. DIE RECHTLICHEN VORGABEN 29 II. DIE STRAFJUSTITIELLE
PRAXIS 30 B. DAS STRAFVERFOLGUNGSHINDERNIS DER VERJAEHRUNG 31 I. DIE
RECHTLICHEN VORGABEN 31 1. DAS GESETZ UEBER DAS RUHEN DER VERJAEHRUNG BEI
SED- UNRECHTSTATEN 33 2. DIE GESETZE ZUR VERLAENGERUNG DER
VERJAEHRUNGSFRISTEN 36 II. DIE STRAFJUSTITIELLE PRAXIS 40 1. DAS RUHEN
DER VERJAEHRUNG 40 2. DIE VERLAENGERUNG DER VERJAEHRUNGSFRISTEN 42 III.
KOMMENTAR 43 1. ZUR FESTSTELLUNG DES RUHENS DER VERJAEHRUNG 43 2. ZUR
VERLAENGERUNGEN DER VERJAEHRUNGSFRISTEN 44 C. DIE VERFAHRENSVORAUSSETZUNG
EINES STRAFANTRAGES 45 I. DIE RECHTLICHEN VORGABEN 45 1. DIE
FESTSTELLUNG DES ANTRAGSERFORDERNISSES 45 2. DIE REGELUNGSTECHNIKEN FUER
DAS ANTRAGSERFORDERNIS IN STGB UND STGB-DDR 46 VIII 3. DIE
UEBERLEITUNGSNORM DES ARTIKEL 315 B EGSTGB 48 4. DER WEGFALL DES
ANTRAGSERFORDERNISSES AUFGRUND *OEFFENTLICHEN INTERESSES" GEMAESS § 2
ABSATZ 1 STGB- DDR 49 5. DIE ANTRAGSFRIST GEMAESS § 2 ABSATZ 2 STGB-DDR 50
II. DIE STRAFJUSTITIELLE PRAXIS 51 1. DIE STRAFVERFOLGUNG AUFGRUND
*OEFFENTLICHEN INTERESSES" GEMAESS § 2 ABSATZ 1 STGB-DDR 51 2. DIE
ANTRAGSFRIST GEMAESS § 2 ABSATZ 2 STGB-DDR 53 III. KOMMENTAR 55 1. ZUR
UEBERLEITUNGSNORM DES ARTIKEL 315B EGSTGB 55 2. ZUR STRAFANTRAGSFRIST
GEMAESS § 2 ABSATZ 2 STGB-DDR 55 SECHSTES KAPITEL: DIE FALLGRUPPEN VON
MFS-STRAFTATEN IM EINZELNEN 57 A. ABHOEREN VON TELEFONGESPRAECHEN 57 I.
DIE TATHANDLUNGEN 57 1. DER VON DER STPO-DDR GESETZTE RECHTLICHE RAHMEN
FUER ABHOERMASSNAHMEN 57 2. DIE PRAXIS DER ABHOERMASSNAHMEN IM RAHMEN
INOFFIZIELLER ERMITTLUNGEN 60 3. DIE UEBERWACHUNG DES INLAENDISCHEN
TELEFONVERKEHRS 61 4. DIE UEBERWACHUNG DES INTERNATIONALEN
TELEFONVERKEHRS 63 5. DIE AUSWAHL VON TELEFONANSCHLUESSEN UND DIE
ANORDNUNG VON ABHOERMASSNAHMEN 66 6. ANZAHL UND DAUER DER ABHOERMASSNAHMEN
68 II. DIE STRAFVERFAHREN 71 III. DIE STRAFRECHTLICHE BEURTEILUNG DURCH
DIE JUSTIZ 74 1. VERLETZUNG DER VERTRAULICHKEIT DES WORTES, § 201 STGB
75 2. AMTSANMASSUNG, § 132 STGB, UND ANMASSUNG STAATLICHER BEFUGNISSE, §
224 STGB-DDR 76 IV.KOMMENTAR 78 1. ZUR VERLETZUNG DER VERTRAULICHKEIT
DES WORTES 78 2. ZUR AMTSANMASSUNG 79 B. OEFFNEN VON BRIEFSENDUNGEN ZUR
KENNTNISNAHME VON DEREN INHALT 80 I. DIE TATHANDLUNGEN 81 1. DIE
ZUSTAENDIGEN MFS-EINHEITEN 81 IX 2. DIE DURCHFUEHRUNG DER POSTKONTROLLEN
89 II. DIE STRAFVERFAHREN 91 III. DIE STRAFRECHTLICHE BEURTEILUNG DURCH
DIE JUSTIZ 93 1. RECHTSBEUGUNG, § 339 STGB UND § 244 STGB-DDR 93 2.
VERLETZUNG DES BRIEFGEHEIMNISSES, § 202 STGB UND § 135 STGB-DDR 94 3.
SACHBESCHAEDIGUNG, § 303 STGB UND §§ 183,184 STGB- DDR, UND
VERWAHRUNGSBRUCH, § 133 STGB UND § 239 STGB-DDR 101 IV. DER DROHENDE
EINTRITT DER ABSOLUTEN VERJAEHRUNG ALS PROBLEM FUER DIE STRAFVERFOLGUNG IN
SACHSEN 101 V. KOMMENTAR 103 1. ZUR RECHTSBEUGUNG 103 2. ZUR VERLETZUNG
DES BRIEFGEHEIMNISSES 104 C. ENTNAHME VON GELD UND WERTGEGENSTAENDEN AUS
POSTSENDUNGEN 105 I. DIE TATHANDLUNGEN 106 1. DIE ENTNAHMEN AUS
BRIEFSENDUNGEN 106 2. DIE ENTNAHMEN AUS PAKETSENDUNGEN 107 3. DIE
VERWERTUNG DES ENTNAHMEGUTES 108 A) DIE VERWERTUNG AUS BRIEFSENDUNGEN
ENTNOMMENER GUETER 108 AA) DIE VERWERTUNG ENTNOMMENEN GELDES 108 BB)DIE
VERWERTUNG ENTNOMMENER SONSTIGER WERTGEGENSTAENDE 109 B) DIE VERWERTUNG
AUS PAKETSENDUNGEN ENTNOMMENER GUETER 110 II. DIE STRAFVERFAHREN 111 III.
DIE STRAFRECHTLICHE BEURTEILUNG DURCH DIE JUSTIZ 113 1. UNTERSCHLAGUNG,
§ 246 STGB UND § 177 STGB-DDR 113 2. VERWAHRUNGSBRUCH, § 133 STGB, UND
SCHWERER GEWAHRSAMSBRUCH, § 239 STGB-DDR 117 3. SACHBESCHAEDIGUNG, § 303
STGB UND §§ 183,184 STGB- DDR 119 IV. KOMMENTAR 120 1. ZUR
UNTERSCHLAGUNG 120 2. ZUM VERWAHRUNGSBRUCH 122 3. ZUR SACHBESCHAEDIGUNG
122 D. HEIMLICHES BETRETEN FREMDER RAEUMLICHKEITEN 124 X I. DIE
TATHANDLUNGEN 124 II. DIE STRAFVERFAEHREN 127 III. DIE STRAFRECHTLICHE
BEURTEILUNG DURCH DIE JUSTIZ 129 IV. KOMMENTAR 132 E. PREISGABE VON
INFORMATIONEN AUS MANDATS- UND PATIENTENVERHAELTNISSEN 134 I. DIE
TATHANDLUNGEN 134 II. DIE STRAFVERFAHREN 135 III. DIE STRAFRECHTLICHE
BEURTEILUNG DURCH DIE JUSTIZ 137 IV. KOMMENTAR 141 F. TOETUNGSDELIKTE 141
I. DIE FAELLE 142 1. DER ANSCHLAG AUF MICHAEL GARTENSCHLAEGER 142 A) DIE
TATHANDLUNGEN 142 B) DIE STRAFVERFAEHREN UND DIE STRAFRECHTLICHE
BEURTEILUNG DURCH DIE JUSTIZ 144 2. DER ANSCHLAG AUF WOLFGANG WELSCH 147
A) DIE TATHANDLUNGEN 147 B) DAS STRAFVERFAHREN UND DIE STRAFRECHTLICHE
BEURTEILUNG DURCH DIE JUSTIZ 148 3. DER ANSCHLAG AUF SIEGFRIED SCHULZE
149 A) DIE TATHANDLUNGEN 149 B) DIE STRAFVERFAHREN UND DIE
STRAFRECHTLICHE BEURTEILUNG DURCH DIE JUSTIZ 150 4. DIE PLANUNGEN GEGEN
WERNER WEINHOLD 152 A) DIE TATHANDLUNGEN 152 B) DAS STRAFVERFAHREN UND
DIE STRAFJUSTITIELLE BEURTEILUNG DURCH DIE JUSTIZ 154 5. DIE PLANUNGEN
GEGEN JULIUS LAMP'L 155 A) DIE TATHANDLUNGEN 155 B) DIE STRAFVERFAHREN
UND DIE STRAFRECHTLICHE BEURTEILUNG DURCH DIE JUSTIZ 156 6. DER ANSCHLAG
AUF DAS *MAISON DE FRANCE" IN BERLIN 157 A) DIE TATHANDLUNGEN 157 B) DIE
STRAFVERFAEHREN UND DIE STRAFRECHTLICHE BEURTEILUNG DURCH DIE JUSTIZ 157
7. ERMITTLUNGSERGEBNISSE IN WEITEREN FAELLEN 158 II. KOMMENTAR 158 XI G.
VERSCHLEPPUNGEN AUS DER BUNDESREPUBLIK IN DIE DDR 159 I. EXEMPLARISCHE
VERSCHLEPPUNGSFALLE 160 1. DIE VERSCHLEPPUNG VON KARL WILHELM FRICKE 160
A) DIE TATHANDLUNGEN 160 B) DAS STRAFVERFAHREN 162 2. DIE VERSCHLEPPUNG
VON FRIEDRICH-KARL BAUER 162 A) DIE TATHANDLUNGEN 162 B) DAS
STRAFVERFAHREN 163 3. DIE VERSCHLEPPUNG VON WERNER RIEKER 164 A) DIE
TATHANDLUNGEN 164 B) DIE STRAF VERFAEHREN 165 4. DIE VERSCHLEPPUNG VON
WILHELM VAN ACKERN 167 A) DIE TATHANDLUNGEN 167 B) DIE STRAFVERFAHREN
168 II. DIE TATHANDLUNGEN IN WEITEREN VERSCHLEPPUNGSFAELLEN 169 1.
VERSCHLEPPUNGEN VON EHEMALIGEN MITARBEITERN DER DDR-SICHERHEITSORGANE
169 2. VERSCHLEPPUNGEN VON MITARBEITERN WESTLICHER GEHEIMDIENSTE UND
DDR-KRITISCHER INSTITUTIONEN 171 III. DIE STRAFVERFAHREN IN DEN
VERSCHLEPPUNGSFALLEN INSGESAMT 173 IV. DIE STRAFRECHTLICHE BEURTEILUNG
DURCH DIE JUSTIZ 174 V. KOMMENTAR 179 H. VERRAT UND DENUNZIATION 182 I.
DIE TATHANDLUNGEN 183 1. VERRAT VON FLUCHTVORHABEN 183 A) VERRAT DURCH
BUNDESBUERGER 184 B) VERRAT DURCH DDR-BUERGER 186 2. DENUNZIATIONEN 188
II. DIE STRAFVERFAHREN 190 III. DIE STRAFRECHTLICHE BEURTEILUNG DURCH
DIE JUSTIZ 190 IV. KOMMENTAR 196 I. DRANGSALIERUNGEN ZUR
AUSSAGEERZWINGUNG 198 I. DIE TATHANDLUNGEN 198 1. KOERPERLICHE
DRANGSALIERUNGEN 199 2. PSYCHISCHE DRANGSALIERUNGEN 200 II. DIE
STRAFVERFAHREN 201 III. DIE STRAFRECHTLICHE BEURTEILUNG DURCH DIE JUSTIZ
202 RV.KOMMENTAR 203 XII J. UNERLAUBTE FESTNAHMEN 204 I. DIE
TATHANDLUNGEN UND DIE STRAFVERFAHREN 204 1. FESTNAHMEN VON
AUSREISEANTRAGSTELLERN 205 A) DIE TATHANDLUNGEN 205 B) DIE
STRAFVERFAHREN 206 2. DER *FALL BAD SALZUNGEN" 207 A) DIE TATHANDLUNGEN
207 B) DAS STRAFVERFAHREN 209 3. DAS VERHOER MATTHIAS DOMASCHKS 209 A)
DIE TATHANDLUNGEN 209 B) DIE STRAFVERFAHREN 209 4. DAS VERHOER EINES
AUSLANDSMONTEURS 210 A) DIE TATHANDLUNGEN 210 B) DIE STRAFVERFAHREN 211
5. DAS VERHOER EINES SCHULUNGSOFFIZIERS DES MFS 211 A) DIE TATHANDLUNGEN
211 B) DAS STRAFVERFAHREN 212 6. DAS VERHOER EINES BEKANNTEN WILLY
BRANDTS 212 A) DIE TATHANDLUNGEN 212 B) DAS STRAFVERFAHREN 213 7. DAS
VERHOER EINES WIRTSCHAFTSFUNKTIONAERS 213 A) DIE TATHANDLUNGEN 213 B) DIE
STRAFVERFAHREN 214 II. DIE STRAFRECHTLICHE BEURTEILUNG DURCH DIE JUSTIZ
214 III. KOMMENTAR 217 K. REPRESSALIEN GEGENUEBER AUSREISEANTRAGSTELLERN
217 I. DIE TATHANDLUNGEN 219 1. DIE GESETZLICHEN REGELUNGEN FUER
UEBERSIEDLUNGEN 219 A) DER ERSTE VERFAEHRENSSCHRITT: DIE *AUFLASSUNG" 221
B) DER ZWEITE VERFAHRENSSCHRITT: DIE ABWICKLUNG 222 2. DAS VERFAHREN BEI
HAEFTLINGSFREIKAEUFEN 222 3. DIE STELLUNG VON WOLFGANG VOGEL 223 II. DIE
STRAFVERFAHREN 226 1. MASSNAHMEN ZUR ERZWINGUNG EINER ANTRAGSRUECKNAHME
226 2. REPRESSALIEN BEI DER UEBERTRAGUNG VON GRUNDSTUECKSEIGENTUM 227 A)
DIE STRAFVERFAHREN GEGEN WOLFGANG VOGEL UND MITARBEITER SEINER KANZLEI
229 B) DIE STRAFVERFAHREN GEGEN ANDERE PERSONEN 230 XIII III. DIE
STRAFRECHTLICHE BEURTEILUNG DURCH DIE JUSTIZ 232 1. MASSNAHMEN ZUR
ERZWINGUNG EINER ANTRAGSRUECKNAHME 233 2. REPRESSALIEN BEI DER
UEBERTRAGUNG VON GRUNDSTUECKSEIGENTUM 233 IV. KOMMENTAR 236 L. SONSTIGE
TATEN 238 I. UNTERBRINGUNG VON RAF-TERRORISTEN IN DER DDR 238 1. DIE
TATHANDLUNGEN 239 2. DAS STRAFVERFAEHREN UND DIE STRAFRECHTLICHE
BEURTEILUNG DURCH DIE JUSTIZ 240 3. KOMMENTAR 242 II.
GESUNDHEITSSCHAEDIGUNG DURCH FEHLMEDIKATION 243 1. DIE TATHANDLUNGEN 243
2. DIE STRAFVERFAHREN UND DIE STRAFRECHTLICHE BEURTEILUNG DURCH DIE
JUSTIZ 244 3. KOMMENTAR 245 III. VERHAFTUNG EINES DDR-KRITISCHEN
BUNDESBUERGERS 246 1. DIE TATHANDLUNGEN 246 2. DIE STRAFVERFAHREN UND DIE
STRAFRECHTLICHE BEURTEILUNG DURCH DIE JUSTIZ 246 3. KOMMENTAR 248 IV.
BEEINFLUSSUNG EINER IMMOBILIENUEBERTRAGUNG 249 1. DIE TATHANDLUNGEN 249
2. DIE STRAFVERFAHREN UND DIE STRAFRECHTLICHE BEURTEILUNG DURCH DIE
JUSTIZ 250 3. KOMMENTAR 250 V. VERWUESTUNG EINES KUENSTLERATELIERS 251 1.
DIE TATHANDLUNGEN 251 2. DIE STRAFVERFAHREN UND DIE STRAFRECHTLICHE
BEURTEILUNG DURCH DIE JUSTIZ 251 3. KOMMENTAR 252 VI. AUSSTELLUNG
INHALTLICH FALSCHER TOTENSCHEINE 253 1. DIE TATHANDLUNGEN 253 2. DIE
STRAFVERFAHREN UND DIE STRAFRECHTLICHE BEURTEILUNG DURCH DIE JUSTIZ 254
3. KOMMENTAR 254 XIV SIEBTES KAPITEL: STATISTISCHE GESAMTBILANZ UND
GESAMTBEWERTUNG 255 A. STATISTISCHE GESAMTBILANZ 255 I.
ERMITTLUNGSERGEBNISSE 255 1. ANKLAGEN UND STRAFBEFEHLE NACH ART DER
ANKLAGEERHEBUNG 255 2. ANGEKLAGTE NACH STELLUNG GEGENUEBER DEM MFS 256 3.
ANKLAGEN UND ANGEKLAGTE NACH BUNDESLAENDERN 257 4. ANKLAGEN UND
ANGEKLAGTE NACH BUNDESLAENDERN UND FALLGRUPPEN 258 II.
VERFAHRENSERGEBNISSE 260 B. GESAMTBEWERTUNG DER STRAFPROZESSE WEGEN
MFS-UNRECHTS 264 I. VERFOLGUNGSTAETIGKEIT IN REGIONALER HINSICHT 265 II.
ERGEBNISSE IN DEN FALLGRUPPEN 266 III. VERHAELTNIS ZU ANDEREN
ERSCHEINUNGSFORMEN VON DDR- SYSTEMUNRECHT 270 IV. SCHLUSSBETRACHTUNG 271
ANHANG 277 AUSZUG AUS DEN STRAFNORMEN DER DDR 277 AUSZUG AUS DEM
STGB-DDR 277 AUSZUG AUS DER STPO-DDR 300 VERFAHRENSUEBERSICHT 304
UEBERSICHT DER BEZIRKE DER DDR 350 LITERATURVERZEICHNIS 351 REGISTER 359
XV |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Schißau, Roland 1968- |
author_GND | (DE-588)132021358 |
author_facet | Schißau, Roland 1968- |
author_role | aut |
author_sort | Schißau, Roland 1968- |
author_variant | r s rs |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV022429230 |
classification_rvk | PH 4520 PH 8200 |
ctrlnum | (OCoLC)180738061 (DE-599)DNB983467455 |
dewey-full | 345.43102310264 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 345 - Criminal law |
dewey-raw | 345.43102310264 |
dewey-search | 345.43102310264 |
dewey-sort | 3345.43102310264 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft Geschichte |
discipline_str_mv | Rechtswissenschaft Geschichte |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02809nam a2200673 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV022429230</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20130318 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">070518s2006 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">07,A19,0452</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">983467455</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783830511403</subfield><subfield code="c">kart. : EUR 47.00</subfield><subfield code="9">978-3-8305-1140-3</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">383051140X</subfield><subfield code="c">kart. : EUR 47.00</subfield><subfield code="9">3-8305-1140-X</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783830511403</subfield></datafield><datafield tag="028" ind1="5" ind2="2"><subfield code="a">1140</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)180738061</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB983467455</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-M352</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">345.43102310264</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PH 4520</subfield><subfield code="0">(DE-625)136140:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PH 8200</subfield><subfield code="0">(DE-625)136494:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">x 613.4.2</subfield><subfield code="2">ifzs</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">p 45.3</subfield><subfield code="2">ifzs</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">943</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">x 90.2</subfield><subfield code="2">ifzs</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schißau, Roland</subfield><subfield code="d">1968-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)132021358</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Strafverfahren wegen MfS-Unrechts</subfield><subfield code="b">die Strafprozesse bundesdeutscher Gerichte gegen ehemalige Mitarbeiter des Ministeriums für Staatssicherheit der DDR</subfield><subfield code="c">Roland Schißau</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">BWV, Berliner Wiss.-Verl.</subfield><subfield code="c">2006</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XXII, 361 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Berliner juristische Universitätsschriften : Strafrecht</subfield><subfield code="v">22</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Berlin, Humboldt-Univ., Diss., 2004</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="g">DDR</subfield><subfield code="b">Ministerium für Staatssicherheit</subfield><subfield code="0">(DE-588)2065138-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Strafverfolgung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4057803-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Unrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4117292-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Strafverfahren</subfield><subfield code="0">(DE-588)4116634-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Mitarbeiter</subfield><subfield code="0">(DE-588)4120744-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="g">DDR</subfield><subfield code="b">Ministerium für Staatssicherheit</subfield><subfield code="0">(DE-588)2065138-7</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Mitarbeiter</subfield><subfield code="0">(DE-588)4120744-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Unrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4117292-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Strafverfolgung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4057803-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="5"><subfield code="a">Strafverfahren</subfield><subfield code="0">(DE-588)4116634-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Berliner juristische Universitätsschriften</subfield><subfield code="v">Strafrecht ; 22</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV010407052</subfield><subfield code="9">22</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">GBV Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015637442&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">DHB</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_JDG_ISBN_1</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_IFZ_BIBLIO_2008</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015637442</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV022429230 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-02T17:28:34Z |
indexdate | 2024-07-09T20:57:24Z |
institution | BVB |
isbn | 9783830511403 383051140X |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015637442 |
oclc_num | 180738061 |
open_access_boolean | |
owner | DE-19 DE-BY-UBM DE-384 DE-M352 DE-355 DE-BY-UBR DE-11 DE-188 |
owner_facet | DE-19 DE-BY-UBM DE-384 DE-M352 DE-355 DE-BY-UBR DE-11 DE-188 |
physical | XXII, 361 S. |
psigel | DHB_JDG_ISBN_1 DHB_IFZ_BIBLIO_2008 |
publishDate | 2006 |
publishDateSearch | 2006 |
publishDateSort | 2006 |
publisher | BWV, Berliner Wiss.-Verl. |
record_format | marc |
series | Berliner juristische Universitätsschriften |
series2 | Berliner juristische Universitätsschriften : Strafrecht |
spelling | Schißau, Roland 1968- Verfasser (DE-588)132021358 aut Strafverfahren wegen MfS-Unrechts die Strafprozesse bundesdeutscher Gerichte gegen ehemalige Mitarbeiter des Ministeriums für Staatssicherheit der DDR Roland Schißau Berlin BWV, Berliner Wiss.-Verl. 2006 XXII, 361 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Berliner juristische Universitätsschriften : Strafrecht 22 Zugl.: Berlin, Humboldt-Univ., Diss., 2004 Deutschland DDR Ministerium für Staatssicherheit (DE-588)2065138-7 gnd rswk-swf Strafverfolgung (DE-588)4057803-3 gnd rswk-swf Unrecht (DE-588)4117292-9 gnd rswk-swf Strafverfahren (DE-588)4116634-6 gnd rswk-swf Mitarbeiter (DE-588)4120744-0 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland DDR Ministerium für Staatssicherheit (DE-588)2065138-7 b Mitarbeiter (DE-588)4120744-0 s Unrecht (DE-588)4117292-9 s Deutschland (DE-588)4011882-4 g Strafverfolgung (DE-588)4057803-3 s Strafverfahren (DE-588)4116634-6 s DE-604 Berliner juristische Universitätsschriften Strafrecht ; 22 (DE-604)BV010407052 22 GBV Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015637442&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Schißau, Roland 1968- Strafverfahren wegen MfS-Unrechts die Strafprozesse bundesdeutscher Gerichte gegen ehemalige Mitarbeiter des Ministeriums für Staatssicherheit der DDR Berliner juristische Universitätsschriften Deutschland DDR Ministerium für Staatssicherheit (DE-588)2065138-7 gnd Strafverfolgung (DE-588)4057803-3 gnd Unrecht (DE-588)4117292-9 gnd Strafverfahren (DE-588)4116634-6 gnd Mitarbeiter (DE-588)4120744-0 gnd |
subject_GND | (DE-588)2065138-7 (DE-588)4057803-3 (DE-588)4117292-9 (DE-588)4116634-6 (DE-588)4120744-0 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Strafverfahren wegen MfS-Unrechts die Strafprozesse bundesdeutscher Gerichte gegen ehemalige Mitarbeiter des Ministeriums für Staatssicherheit der DDR |
title_auth | Strafverfahren wegen MfS-Unrechts die Strafprozesse bundesdeutscher Gerichte gegen ehemalige Mitarbeiter des Ministeriums für Staatssicherheit der DDR |
title_exact_search | Strafverfahren wegen MfS-Unrechts die Strafprozesse bundesdeutscher Gerichte gegen ehemalige Mitarbeiter des Ministeriums für Staatssicherheit der DDR |
title_exact_search_txtP | Strafverfahren wegen MfS-Unrechts die Strafprozesse bundesdeutscher Gerichte gegen ehemalige Mitarbeiter des Ministeriums für Staatssicherheit der DDR |
title_full | Strafverfahren wegen MfS-Unrechts die Strafprozesse bundesdeutscher Gerichte gegen ehemalige Mitarbeiter des Ministeriums für Staatssicherheit der DDR Roland Schißau |
title_fullStr | Strafverfahren wegen MfS-Unrechts die Strafprozesse bundesdeutscher Gerichte gegen ehemalige Mitarbeiter des Ministeriums für Staatssicherheit der DDR Roland Schißau |
title_full_unstemmed | Strafverfahren wegen MfS-Unrechts die Strafprozesse bundesdeutscher Gerichte gegen ehemalige Mitarbeiter des Ministeriums für Staatssicherheit der DDR Roland Schißau |
title_short | Strafverfahren wegen MfS-Unrechts |
title_sort | strafverfahren wegen mfs unrechts die strafprozesse bundesdeutscher gerichte gegen ehemalige mitarbeiter des ministeriums fur staatssicherheit der ddr |
title_sub | die Strafprozesse bundesdeutscher Gerichte gegen ehemalige Mitarbeiter des Ministeriums für Staatssicherheit der DDR |
topic | Deutschland DDR Ministerium für Staatssicherheit (DE-588)2065138-7 gnd Strafverfolgung (DE-588)4057803-3 gnd Unrecht (DE-588)4117292-9 gnd Strafverfahren (DE-588)4116634-6 gnd Mitarbeiter (DE-588)4120744-0 gnd |
topic_facet | Deutschland DDR Ministerium für Staatssicherheit Strafverfolgung Unrecht Strafverfahren Mitarbeiter Deutschland Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015637442&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV010407052 |
work_keys_str_mv | AT schißauroland strafverfahrenwegenmfsunrechtsdiestrafprozessebundesdeutschergerichtegegenehemaligemitarbeiterdesministeriumsfurstaatssicherheitderddr |