Phönix aus der Asche?: Politik und Kultur der niederländischen Republik im Europa des 17. Jahrhunderts
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Münster ; München [u.a.]
Waxmann
2007
|
Schriftenreihe: | Studien zur Geschichte und Kultur Nordwesteuropas
16 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis Rezension |
Beschreibung: | Literaturverz. S. 743 - 775 |
Beschreibung: | 797 S. Ill., Kt. |
ISBN: | 9783830916833 3830916833 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV022427052 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20070619 | ||
007 | t | ||
008 | 070516s2007 ab|| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 07,N12,1406 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 983297525 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783830916833 |c Pp. : EUR 59.00, EUR 48.00 (Subskr.Pr. bis 31.05.2007) |9 978-3-8309-1683-3 | ||
020 | |a 3830916833 |c Pp. : EUR 59.00, EUR 48.00 (Subskr.Pr. bis 31.05.2007) |9 3-8309-1683-3 | ||
024 | 3 | |a 9783830916833 | |
035 | |a (OCoLC)127107403 | ||
035 | |a (DE-599)DNB983297525 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-19 |a DE-29 |a DE-12 |a DE-739 |a DE-384 |a DE-703 |a DE-824 |a DE-355 |a DE-11 |a DE-Y2 | ||
050 | 0 | |a DJ156 | |
082 | 0 | |a 949.203 |2 22/ger | |
084 | |a NN 4020 |0 (DE-625)126878: |2 rvk | ||
084 | |a 940 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Lademacher, Horst |d 1931- |e Verfasser |0 (DE-588)115876464 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Phönix aus der Asche? |b Politik und Kultur der niederländischen Republik im Europa des 17. Jahrhunderts |c Horst Lademacher |
264 | 1 | |a Münster ; München [u.a.] |b Waxmann |c 2007 | |
300 | |a 797 S. |b Ill., Kt. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Studien zur Geschichte und Kultur Nordwesteuropas |v 16 | |
500 | |a Literaturverz. S. 743 - 775 | ||
648 | 4 | |a Geschichte 1600-1700 | |
648 | 7 | |a Geschichte 1600-1700 |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 7 | |a Culturele aspecten |2 gtt | |
650 | 7 | |a Politieke aspecten |2 gtt | |
650 | 4 | |a Geschichte | |
650 | 4 | |a Kultur | |
650 | 4 | |a Politik | |
650 | 0 | 7 | |a Großmacht |0 (DE-588)4125218-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Repräsentation |0 (DE-588)4137492-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Politische Kultur |0 (DE-588)4046540-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Nederland |2 gtt | |
651 | 4 | |a Niederlande | |
651 | 4 | |a Netherlands |x Civilization |y 17th century | |
651 | 4 | |a Netherlands |x History | |
651 | 4 | |a Netherlands |x History |y 1648-1714 | |
651 | 4 | |a Netherlands |x Politics and government |y 1556-1648 | |
651 | 4 | |a Netherlands |x Politics and government |y 1648-1714 | |
651 | 7 | |a Niederlande |0 (DE-588)4042203-3 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Niederlande |0 (DE-588)4042203-3 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Politische Kultur |0 (DE-588)4046540-8 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Repräsentation |0 (DE-588)4137492-7 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Großmacht |0 (DE-588)4125218-4 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Geschichte 1600-1700 |A z |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Studien zur Geschichte und Kultur Nordwesteuropas |v 16 |w (DE-604)BV013687227 |9 16 | |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Regensburg |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015635301&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
856 | 4 | |u http://digital.bib-bvb.de/webclient/DeliveryManager?pid=325599&custom_att_2=simple_viewer |z Rezension | |
940 | 1 | |n DHB | |
940 | 1 | |q DHB_JDG_ISBN_1 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015635301 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804136498419728384 |
---|---|
adam_text | Inhalt
Einleitung: Ausgangspunkte.....................................................................9
Bilder - Reminiszenzen aus nationalpolitischen Erwägungen - Conrad
Busken Huet. Mahner und Kritiker -
Johan
Huizinga - Simon Schama und die
Notwendigkeitdes Vergleichs-Ursachen von Kreativität und Kultur-Definitionen
— Präsentation des Landes - Zur Einzelthematik - Europapolitisches Motiv
I.
Tradition und Voraussetzung...............................................................56
Burgundische Kultur - Humanisten und die anderen. Ein neuer Diskurs -
Herrschaft und Landschaft. Struktur und Widersetzlichkeit - Städtelandschaften:
ein Süd-Nord-Vergleich
II.
Neugier und Überraschung - Reisende in den Niederlanden............77
Zur Apodemik - Engländer - Deutsche - Franzosen - Kurze Charakteristik
III.
Konstitutionelle Eigenart und politische Kultur.............................114
Selbstverständnis 1: Batavischer Heldenmut - Selbstverständnis
II:
Die
Israeliten - Selbstverständnis
III:
Der Beitrag der Dichter und Historiker -
Vaterland und Freiheit - Außenpolitischer Erfolg. Stützung des vaterländischen
Gedankens - Strukturen: Ihre geistigen Voraussetzungen - Der Widerstand und
die Republik als Zufall - Souveränitäten: Zentrale oder provinziale Eigenschaft
- Das Amt des Statthalters —
Justus Lipsius:
ein dem Lande wesensfremder
Denker - Johannes Althusius: eine Stimme von außen - Niederländische
Autoren - Ende der Rechtfertigung und neue Theorien: Graswinckel, die
de
la
Court-Brüder und andere - Baruch Spinoza — Regentenherrschaft:
Charakter einer politischen Auseinandersetzung im Pamphlet - Merkmale des
Aristokratisierungsprozesses
IV.
Die Souveränität, der Frieden und die Friedlosigkeit.....................242
Ausgangspunkte - Eine außenpolitische Karriere - Hugo Grotius: Exkurs
zu einem verstoßenen Niederländer und zum Völkerrecht der Zeit - Von
Friedlosigkeit und neuer Gegnerschaft
V.
Kriegsbereitschaft und Friedenswunsch..........................................283
Krieg als Problem des 16. und 17. Jahrhunderts - Begründungen in den
Niederlanden: gerechter und ungerechter Krieg - Wachsamkeit und Interesse
- Das Verständnis vom Krieg als grausamem Akt. Ein Vergleich - Rundum den
Frieden. Münster in der Diskussion
VI. Die
Gewaltsamkeit des Handels. Zum Prozeß der Expansion.......323
Auf der Suche nach den Quellen des lukrativen Handels - Erste Besuche im
Archipel - Die Gründung der Vereinigten Ostindischen Kompanie (VOC):
Struktur und Kapital — Erste Expansion. Voraussetzungen und Charakter — Das
Personal: Zusammensetzung und Arbeitsbedingungen - Die Schiffsbesatzungen
und ihre Versorgung - Vergehen und Strafen - Gewürze und Gewalt -
Batavia:
Gründung, Aufbau und Jan Pietersz.
Coen
- Konsolidierung und Expansion
- Das Problem der gemischten Kultur - Sklaven im Archipel - Das Bild von
den Autochthonen - Der Archipel: Gegenstand wissenschaftlicher Neugier
- Missionierung - Nautik, Flora und Fauna - Veränderungen bei Speiseplan
und Hausrat - Westindische Kompanie
(WIC):
Expansion im atlantischen
Raum - Johann Moritz von Nassau-Siegen: Auf- und Ausbau Pernambucos
- Sklavenhandel
VII.
Religion und Gewissen.
Die Grenzen der religiösen Toleranz in der Republik.................408
Das Problem - Humanistische Vordenker - Wilhelm von Oranien: Toleranz
und Begrenzung des Handelns - Öffentlichkeitskirche: Anspruch, Zweifel und
Opportunität - Katholische Gegenwehr - Kirche und Obrigkeit: ein begrenzt
inniges Verhältnis - Dirck Volckertsz. Coornhert contra
Justus Lipsius
-
Katholiken und
Remonstranten:
eine eingeschränkte Existenz -
Remonstranten
<> Kontraremonstranten - Um den Münsterschen Frieden - Kontinuität und
Wandel des Antagonismus - Juden: Exkurs über ein recht entspanntes Verhältnis
- Noch einmal Toleranz als Problem: Das Allgemeine und der Alltag
VIII. Schulen und Universitäten - über Lernende und Lehrende........453
Voraussetzungen und Ziele - Lateinschulen - Die Universitäten: eine Topographie
- Die Universitäten und ihr wissenschaftliches Potential. Leiden als zentraler
Ort - Studenten aus dem Ausland. Andere Universitäten
-Athenaeum
Illustre in
Amsterdam - Peregrinatio academicac
IX.
Sprache und Literatur.....................................................................491
Die Sprache und ihre Entwicklung. Ein europäischer Vergleich - Vaterland,
Freiheit und andere Werte in Drama und Poesie - Die
Rederijker
und der
Übergang zur Literaturauffassung der Renaissance - Literaten und ihre Herkunft
- Poesie der
Calvinisten
- Literatur, Landschaft und Gesellschaft - Die Liebe:
Thema der Dichtkunst - Die pädagogisch-didaktische Komponente der
Literatur: Jacob
Cats
und andere - Das Drama und sein Protagonist:
Joost van
den
Vondel
- Gerbrand Adriaensz. Bredero und Jan
Vos
- Theater - Wirkung
über die Grenzen des Landes hinaus - Verbreitung von Literatur: Druck und
Verlag - Noch einmal Vergleichendes
X.
Bildende Kunst - über Menge und Vielfalt......................................571
Die Kunst des 17. Jahrhunderts als Renommierstück - Einordnung Rembrandts
- Andere Lobpreisungen der Malerei - Europäische Kunstszene - Grundlagen
und Ausgangspunkte - Auf dem Weg zur eigenen Kunst -
Carel van
Mander:
Künstler, Sammler und Lehrer- Maler oder Anstreicher? Über Positionen, Lehr-
und Lernprozesse - Die Kunst und der Markt - Porträtmalerei - Die Landschaft
- Die Genre-Malerei - Interieur und Stilleben - Motivationen: Produktion und
Rezeption - Reaktionen im Ausland
XI.
Der Weg zu neuen Erkenntnissen -
Theorie und Praxis der Naturwissenschaften ...............................642
Bemerkungen zur Position der Naturwissenschanen im europäischen Vergleich
- Calvinimus und Naturwissenschaften: Eine Konfrontation? - Natur¬
erscheinungen. Theorie und Praxis -
Isaac Beeckman
- René
Descartes
-
Christiaan Huygens -
Antonie van
Leeuwenhoek - Die Mediziner
XII. Einfluß der Niederlande in deutschen Territorien.........................671
Emden und Bremen - Die Niederlande in Brandenburg-Preußen - Henriette
Catharina
in Anhalt,
Albertině
Agnes in Nassau-Diez - Kunsttransfer nach
Brandenburg-Preußen - Oranische Heeresreform - Abschließende Bemerkungen
über niederländische Einflußnahme
XIII. Jahrzehnte des Wandels................................................................693
Abschied von der Bewunderung. Die Ungunst des Krieges und der Wirtschaft
- Kunst und Literatur im Wandel - Europäischer Wandel: Frankreich und
England - Neue europäische Geistigkeit: Die Gelehrtenrepublik - Pierre Bayle
und andere - Balthasar Bekker und sein Umfeld
Nachklang.............................................................................................718
Verzeichnis der Literatur.......................................................................743
Verzeichnis der Personen......................................................................777
|
adam_txt |
Inhalt
Einleitung: Ausgangspunkte.9
Bilder - Reminiszenzen aus nationalpolitischen Erwägungen - Conrad
Busken Huet. Mahner und Kritiker -
Johan
Huizinga - Simon Schama und die
Notwendigkeitdes Vergleichs-Ursachen von Kreativität und Kultur-Definitionen
— Präsentation des Landes - Zur Einzelthematik - Europapolitisches Motiv
I.
Tradition und Voraussetzung.56
Burgundische Kultur - Humanisten und die anderen. Ein neuer Diskurs -
Herrschaft und Landschaft. Struktur und Widersetzlichkeit - Städtelandschaften:
ein Süd-Nord-Vergleich
II.
Neugier und Überraschung - Reisende in den Niederlanden.77
Zur Apodemik - Engländer - Deutsche - Franzosen - Kurze Charakteristik
III.
Konstitutionelle Eigenart und politische Kultur.114
Selbstverständnis 1: Batavischer Heldenmut - Selbstverständnis
II:
Die
Israeliten - Selbstverständnis
III:
Der Beitrag der Dichter und Historiker -
Vaterland und Freiheit - Außenpolitischer Erfolg." Stützung des vaterländischen
Gedankens - Strukturen: Ihre geistigen Voraussetzungen - Der Widerstand und
die Republik als Zufall - Souveränitäten: Zentrale oder provinziale Eigenschaft
- Das Amt des Statthalters —
Justus Lipsius:
ein dem Lande wesensfremder
Denker - Johannes Althusius: eine Stimme von außen - Niederländische
Autoren - Ende der Rechtfertigung und neue Theorien: Graswinckel, die
de
la
Court-Brüder und andere - Baruch Spinoza — Regentenherrschaft:
Charakter einer politischen Auseinandersetzung im Pamphlet - Merkmale des
Aristokratisierungsprozesses
IV.
Die Souveränität, der Frieden und die Friedlosigkeit.242
Ausgangspunkte - Eine außenpolitische Karriere - Hugo Grotius: Exkurs
zu einem verstoßenen Niederländer und zum Völkerrecht der Zeit - Von
Friedlosigkeit und neuer Gegnerschaft
V.
Kriegsbereitschaft und Friedenswunsch.283
Krieg als Problem des 16. und 17. Jahrhunderts - Begründungen in den
Niederlanden: gerechter und ungerechter Krieg - Wachsamkeit und Interesse
- Das Verständnis vom Krieg als grausamem Akt. Ein Vergleich - Rundum den
Frieden. Münster in der Diskussion
VI. Die
Gewaltsamkeit des Handels. Zum Prozeß der Expansion.323
Auf der Suche nach den Quellen des lukrativen Handels - Erste Besuche im
Archipel - Die Gründung der Vereinigten Ostindischen Kompanie (VOC):
Struktur und Kapital — Erste Expansion. Voraussetzungen und Charakter — Das
Personal: Zusammensetzung und Arbeitsbedingungen - Die Schiffsbesatzungen
und ihre Versorgung - Vergehen und Strafen - Gewürze und Gewalt -
Batavia:
Gründung, Aufbau und Jan Pietersz.
Coen
- Konsolidierung und Expansion
- Das Problem der gemischten Kultur - Sklaven im Archipel - Das Bild von
den Autochthonen - Der Archipel: Gegenstand wissenschaftlicher Neugier
- Missionierung - Nautik, Flora und Fauna - Veränderungen bei Speiseplan
und Hausrat - Westindische Kompanie
(WIC):
Expansion im atlantischen
Raum - Johann Moritz von Nassau-Siegen: Auf- und Ausbau Pernambucos
- Sklavenhandel
VII.
Religion und Gewissen.
Die Grenzen der religiösen Toleranz in der Republik.408
Das Problem - Humanistische Vordenker - Wilhelm von Oranien: Toleranz
und Begrenzung des Handelns - Öffentlichkeitskirche: Anspruch, Zweifel und
Opportunität - Katholische Gegenwehr - Kirche und Obrigkeit: ein begrenzt
inniges Verhältnis - Dirck Volckertsz. Coornhert contra
Justus Lipsius
-
Katholiken und
Remonstranten:
eine eingeschränkte Existenz -
Remonstranten
<> Kontraremonstranten - Um den Münsterschen Frieden - Kontinuität und
Wandel des Antagonismus - Juden: Exkurs über ein recht entspanntes Verhältnis
- Noch einmal Toleranz als Problem: Das Allgemeine und der Alltag
VIII. Schulen und Universitäten - über Lernende und Lehrende.453
Voraussetzungen und Ziele - Lateinschulen - Die Universitäten: eine Topographie
- Die Universitäten und ihr wissenschaftliches Potential. Leiden als zentraler
Ort - Studenten aus dem Ausland. Andere Universitäten
-Athenaeum
Illustre in
Amsterdam - Peregrinatio academicac
IX.
Sprache und Literatur.491
Die Sprache und ihre Entwicklung. Ein europäischer Vergleich - Vaterland,
Freiheit und andere Werte in Drama und Poesie - Die
Rederijker
und der
Übergang zur Literaturauffassung der Renaissance - Literaten und ihre Herkunft
- Poesie der
Calvinisten
- Literatur, Landschaft und Gesellschaft - Die Liebe:
Thema der Dichtkunst - Die pädagogisch-didaktische Komponente der
Literatur: Jacob
Cats
und andere - Das Drama und sein Protagonist:
Joost van
den
Vondel
- Gerbrand Adriaensz. Bredero und Jan
Vos
- Theater - Wirkung
über die Grenzen des Landes hinaus - Verbreitung von Literatur: Druck und
Verlag - Noch einmal Vergleichendes
X.
Bildende Kunst - über Menge und Vielfalt.571
Die Kunst des 17. Jahrhunderts als Renommierstück - Einordnung Rembrandts
- Andere Lobpreisungen der Malerei - Europäische Kunstszene - Grundlagen
und Ausgangspunkte - Auf dem Weg zur eigenen Kunst -
Carel van
Mander:
Künstler, Sammler und Lehrer- Maler oder Anstreicher? Über Positionen, Lehr-
und Lernprozesse - Die Kunst und der Markt - Porträtmalerei - Die Landschaft
- Die Genre-Malerei - Interieur und Stilleben - Motivationen: Produktion und
Rezeption - Reaktionen im Ausland
XI.
Der Weg zu neuen Erkenntnissen -
Theorie und Praxis der Naturwissenschaften .642
Bemerkungen zur Position der Naturwissenschanen im europäischen Vergleich
- Calvinimus und Naturwissenschaften: Eine Konfrontation? - Natur¬
erscheinungen. Theorie und Praxis -
Isaac Beeckman
- René
Descartes
-
Christiaan Huygens -
Antonie van
Leeuwenhoek - Die Mediziner
XII. Einfluß der Niederlande in deutschen Territorien.671
Emden und Bremen - Die Niederlande in Brandenburg-Preußen - Henriette
Catharina
in Anhalt,
Albertině
Agnes in Nassau-Diez - Kunsttransfer nach
Brandenburg-Preußen - Oranische Heeresreform - Abschließende Bemerkungen
über niederländische Einflußnahme
XIII. Jahrzehnte des Wandels.693
Abschied von der Bewunderung. Die Ungunst des Krieges und der Wirtschaft
- Kunst und Literatur im Wandel - Europäischer Wandel: Frankreich und
England - Neue europäische Geistigkeit: Die Gelehrtenrepublik - Pierre Bayle
und andere - Balthasar Bekker und sein Umfeld
Nachklang.718
Verzeichnis der Literatur.743
Verzeichnis der Personen.777 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Lademacher, Horst 1931- |
author_GND | (DE-588)115876464 |
author_facet | Lademacher, Horst 1931- |
author_role | aut |
author_sort | Lademacher, Horst 1931- |
author_variant | h l hl |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV022427052 |
callnumber-first | D - World History |
callnumber-label | DJ156 |
callnumber-raw | DJ156 |
callnumber-search | DJ156 |
callnumber-sort | DJ 3156 |
callnumber-subject | DJ - Netherlands (Holland) |
classification_rvk | NN 4020 |
ctrlnum | (OCoLC)127107403 (DE-599)DNB983297525 |
dewey-full | 949.203 |
dewey-hundreds | 900 - History & geography |
dewey-ones | 949 - Other parts of Europe |
dewey-raw | 949.203 |
dewey-search | 949.203 |
dewey-sort | 3949.203 |
dewey-tens | 940 - History of Europe |
discipline | Geschichte |
discipline_str_mv | Geschichte |
era | Geschichte 1600-1700 Geschichte 1600-1700 gnd |
era_facet | Geschichte 1600-1700 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02991nam a2200721 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV022427052</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20070619 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">070516s2007 ab|| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">07,N12,1406</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">983297525</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783830916833</subfield><subfield code="c">Pp. : EUR 59.00, EUR 48.00 (Subskr.Pr. bis 31.05.2007)</subfield><subfield code="9">978-3-8309-1683-3</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3830916833</subfield><subfield code="c">Pp. : EUR 59.00, EUR 48.00 (Subskr.Pr. bis 31.05.2007)</subfield><subfield code="9">3-8309-1683-3</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783830916833</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)127107403</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB983297525</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-Y2</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">DJ156</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">949.203</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NN 4020</subfield><subfield code="0">(DE-625)126878:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">940</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Lademacher, Horst</subfield><subfield code="d">1931-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)115876464</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Phönix aus der Asche?</subfield><subfield code="b">Politik und Kultur der niederländischen Republik im Europa des 17. Jahrhunderts</subfield><subfield code="c">Horst Lademacher</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Münster ; München [u.a.]</subfield><subfield code="b">Waxmann</subfield><subfield code="c">2007</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">797 S.</subfield><subfield code="b">Ill., Kt.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Studien zur Geschichte und Kultur Nordwesteuropas</subfield><subfield code="v">16</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Literaturverz. S. 743 - 775</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Geschichte 1600-1700</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte 1600-1700</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Culturele aspecten</subfield><subfield code="2">gtt</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Politieke aspecten</subfield><subfield code="2">gtt</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Geschichte</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Kultur</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Politik</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Großmacht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4125218-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Repräsentation</subfield><subfield code="0">(DE-588)4137492-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Politische Kultur</subfield><subfield code="0">(DE-588)4046540-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Nederland</subfield><subfield code="2">gtt</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Niederlande</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Netherlands</subfield><subfield code="x">Civilization</subfield><subfield code="y">17th century</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Netherlands</subfield><subfield code="x">History</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Netherlands</subfield><subfield code="x">History</subfield><subfield code="y">1648-1714</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Netherlands</subfield><subfield code="x">Politics and government</subfield><subfield code="y">1556-1648</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Netherlands</subfield><subfield code="x">Politics and government</subfield><subfield code="y">1648-1714</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Niederlande</subfield><subfield code="0">(DE-588)4042203-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Niederlande</subfield><subfield code="0">(DE-588)4042203-3</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Politische Kultur</subfield><subfield code="0">(DE-588)4046540-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Repräsentation</subfield><subfield code="0">(DE-588)4137492-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Großmacht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4125218-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Geschichte 1600-1700</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Studien zur Geschichte und Kultur Nordwesteuropas</subfield><subfield code="v">16</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV013687227</subfield><subfield code="9">16</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Regensburg</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015635301&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2=" "><subfield code="u">http://digital.bib-bvb.de/webclient/DeliveryManager?pid=325599&custom_att_2=simple_viewer</subfield><subfield code="z">Rezension</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">DHB</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_JDG_ISBN_1</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015635301</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Nederland gtt Niederlande Netherlands Civilization 17th century Netherlands History Netherlands History 1648-1714 Netherlands Politics and government 1556-1648 Netherlands Politics and government 1648-1714 Niederlande (DE-588)4042203-3 gnd |
geographic_facet | Nederland Niederlande Netherlands Civilization 17th century Netherlands History Netherlands History 1648-1714 Netherlands Politics and government 1556-1648 Netherlands Politics and government 1648-1714 |
id | DE-604.BV022427052 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-02T17:27:48Z |
indexdate | 2024-07-09T20:57:21Z |
institution | BVB |
isbn | 9783830916833 3830916833 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015635301 |
oclc_num | 127107403 |
open_access_boolean | |
owner | DE-19 DE-BY-UBM DE-29 DE-12 DE-739 DE-384 DE-703 DE-824 DE-355 DE-BY-UBR DE-11 DE-Y2 |
owner_facet | DE-19 DE-BY-UBM DE-29 DE-12 DE-739 DE-384 DE-703 DE-824 DE-355 DE-BY-UBR DE-11 DE-Y2 |
physical | 797 S. Ill., Kt. |
psigel | DHB_JDG_ISBN_1 |
publishDate | 2007 |
publishDateSearch | 2007 |
publishDateSort | 2007 |
publisher | Waxmann |
record_format | marc |
series | Studien zur Geschichte und Kultur Nordwesteuropas |
series2 | Studien zur Geschichte und Kultur Nordwesteuropas |
spelling | Lademacher, Horst 1931- Verfasser (DE-588)115876464 aut Phönix aus der Asche? Politik und Kultur der niederländischen Republik im Europa des 17. Jahrhunderts Horst Lademacher Münster ; München [u.a.] Waxmann 2007 797 S. Ill., Kt. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Studien zur Geschichte und Kultur Nordwesteuropas 16 Literaturverz. S. 743 - 775 Geschichte 1600-1700 Geschichte 1600-1700 gnd rswk-swf Culturele aspecten gtt Politieke aspecten gtt Geschichte Kultur Politik Großmacht (DE-588)4125218-4 gnd rswk-swf Repräsentation (DE-588)4137492-7 gnd rswk-swf Politische Kultur (DE-588)4046540-8 gnd rswk-swf Nederland gtt Niederlande Netherlands Civilization 17th century Netherlands History Netherlands History 1648-1714 Netherlands Politics and government 1556-1648 Netherlands Politics and government 1648-1714 Niederlande (DE-588)4042203-3 gnd rswk-swf Niederlande (DE-588)4042203-3 g Politische Kultur (DE-588)4046540-8 s Repräsentation (DE-588)4137492-7 s Großmacht (DE-588)4125218-4 s Geschichte 1600-1700 z DE-604 Studien zur Geschichte und Kultur Nordwesteuropas 16 (DE-604)BV013687227 16 Digitalisierung UB Regensburg application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015635301&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis http://digital.bib-bvb.de/webclient/DeliveryManager?pid=325599&custom_att_2=simple_viewer Rezension |
spellingShingle | Lademacher, Horst 1931- Phönix aus der Asche? Politik und Kultur der niederländischen Republik im Europa des 17. Jahrhunderts Studien zur Geschichte und Kultur Nordwesteuropas Culturele aspecten gtt Politieke aspecten gtt Geschichte Kultur Politik Großmacht (DE-588)4125218-4 gnd Repräsentation (DE-588)4137492-7 gnd Politische Kultur (DE-588)4046540-8 gnd |
subject_GND | (DE-588)4125218-4 (DE-588)4137492-7 (DE-588)4046540-8 (DE-588)4042203-3 |
title | Phönix aus der Asche? Politik und Kultur der niederländischen Republik im Europa des 17. Jahrhunderts |
title_auth | Phönix aus der Asche? Politik und Kultur der niederländischen Republik im Europa des 17. Jahrhunderts |
title_exact_search | Phönix aus der Asche? Politik und Kultur der niederländischen Republik im Europa des 17. Jahrhunderts |
title_exact_search_txtP | Phönix aus der Asche? Politik und Kultur der niederländischen Republik im Europa des 17. Jahrhunderts |
title_full | Phönix aus der Asche? Politik und Kultur der niederländischen Republik im Europa des 17. Jahrhunderts Horst Lademacher |
title_fullStr | Phönix aus der Asche? Politik und Kultur der niederländischen Republik im Europa des 17. Jahrhunderts Horst Lademacher |
title_full_unstemmed | Phönix aus der Asche? Politik und Kultur der niederländischen Republik im Europa des 17. Jahrhunderts Horst Lademacher |
title_short | Phönix aus der Asche? |
title_sort | phonix aus der asche politik und kultur der niederlandischen republik im europa des 17 jahrhunderts |
title_sub | Politik und Kultur der niederländischen Republik im Europa des 17. Jahrhunderts |
topic | Culturele aspecten gtt Politieke aspecten gtt Geschichte Kultur Politik Großmacht (DE-588)4125218-4 gnd Repräsentation (DE-588)4137492-7 gnd Politische Kultur (DE-588)4046540-8 gnd |
topic_facet | Culturele aspecten Politieke aspecten Geschichte Kultur Politik Großmacht Repräsentation Politische Kultur Nederland Niederlande Netherlands Civilization 17th century Netherlands History Netherlands History 1648-1714 Netherlands Politics and government 1556-1648 Netherlands Politics and government 1648-1714 |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015635301&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA http://digital.bib-bvb.de/webclient/DeliveryManager?pid=325599&custom_att_2=simple_viewer |
volume_link | (DE-604)BV013687227 |
work_keys_str_mv | AT lademacherhorst phonixausderaschepolitikundkulturderniederlandischenrepublikimeuropades17jahrhunderts |