Leistungsentgelt auf Grundlage des TVöD: Leitfaden zur Entwicklung und Einführung eines Leistungsentgeltsystems am Beispiel des LeistungsTV-Bund
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Köln
Luchterhand
2007
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Ill., graph. Darst. |
Beschreibung: | XV, 166 S. |
ISBN: | 9783472068914 3472068914 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV022421931 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20080407 | ||
007 | t | ||
008 | 070511s2007 gw |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 07,N20,0721 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 983956553 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783472068914 |c kt. : EUR 42.00 |9 978-3-472-06891-4 | ||
020 | |a 3472068914 |c kt. : EUR 42.00 |9 3-472-06891-4 | ||
024 | 3 | |a 9783472068914 | |
035 | |a (OCoLC)219044762 | ||
035 | |a (DE-599)DNB983956553 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-NW | ||
049 | |a DE-M124 |a DE-19 |a DE-12 |a DE-1051 |a DE-703 |a DE-355 |a DE-188 |a DE-Ef29 | ||
082 | 0 | |a 344.4301891 |2 22/ger | |
084 | |a PF 411 |0 (DE-625)135650: |2 rvk | ||
084 | |a QP 416 |0 (DE-625)141882: |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Leist, Alexander |d 1862-1918 |e Verfasser |0 (DE-588)116884967 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Leistungsentgelt auf Grundlage des TVöD |b Leitfaden zur Entwicklung und Einführung eines Leistungsentgeltsystems am Beispiel des LeistungsTV-Bund |c Alexander Leist ; Thomas Mischlewitz |
264 | 1 | |a Köln |b Luchterhand |c 2007 | |
300 | |a XV, 166 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Ill., graph. Darst. | ||
610 | 2 | 7 | |a Deutschland |t Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst |0 (DE-588)7524074-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Leistungsbewertung |0 (DE-588)4167271-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Arbeitsleistung |0 (DE-588)4002719-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Vergütung |0 (DE-588)4062855-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Anreizsystem |0 (DE-588)4112532-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |t Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst |0 (DE-588)7524074-9 |D u |
689 | 0 | 1 | |a Arbeitsleistung |0 (DE-588)4002719-3 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Leistungsbewertung |0 (DE-588)4167271-9 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Vergütung |0 (DE-588)4062855-3 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Anreizsystem |0 (DE-588)4112532-0 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Mischlewitz, Thomas |e Verfasser |4 aut | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015630238&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015630238 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804136491328208896 |
---|---|
adam_text | INHALTSVERZEICHNIS I.TEIL GRUNDLAGEN 1. KAPITEL: WARUM LEISTUNGSENTGEK?
ZIELE DER TARIFVERTRAGSPARTEIEN 2 1. EFFIZIENZ DER VERWALTUNG AND
OEFFENTLICHER DIENSTLEISTUNGEN 2 2. MOTIVATION, EIGENVERANTWORTUNG,
FUEHRUNGSKOMPETENZ 3 2.1 MOTIVATION 3 2.2 FUEHRUNGSKOMPETENZ UND
EIGENVERANTWORTUNG 4 2. KAPITEL: TARIFRECHTLICHE GRUNDLAGEN 6 1.
GRUNDSTRUKTUREN DES LEISTUNGSENTGELTS IN BUND, LAENDERN UND KOMMUNEN 6
1.1 ENTGELTSTRUKTUR 6 1.2 ENTGELTVOLUMEN 7 1.3 ZEITPUNKT DER EINFUEHRUNG
7 1.4 REGELUNGSTECHNIK 7 2. TARIFRECHT DES BUNDES 9 2.1 §18TVOED-BUND 9
2.2 LEISTUNGSTV-BUND 9 3. TARIFRECHT DER LAENDER 10 4. TARIFRECHT DER VKA
11 3. KAPITEL: VORUEBERIEGUNGEN FUER DIE ENTWICKLUNG EINES BEHOERDLICHEN
LEISTUNGSENTGELTSYSTEMS 12 1. RAHMENBEDINGUNGEN EINER ERFOLGREICHEN
EINFUEHRUNG 12 1.1 AKZEPTANZ SCHAFFEN 12 1.2 REALISTISCHE ERWARTUNGEN AN
DAS SYSTEM SCHAFFEN 13 2. ORIENTIERUNG AM LEISTUNGSTV-BUND 14 IX
BIBLIOGRAFISCHE INFORMATIONEN HTTP://D-NB.INFO/983956553 DIGITALISIERT
DURCH INHALTSVERZEICHNIS H.TEIL ENTWICKLUNG EINES BEHOERDLICHEN
LEISTUNGSENTGELTSYSTEMS 4. KAPITEL: ALLGEMEINE FRAGEN 18 1.
GELTUNGSBEREICH 18 1.1 GRUNDSATZ 18 1.2 SONDERREGELUNGEN IM BEREICH DER
TDL 19 1.3 SONDERREGELUNGEN IM BEREICH DER VKA 19 Z AUSGESTALTUNG DURCH
DIENST- ODER BETRIEBSVEREINBARUNG 20 2.1 EINVERNEHMLICHE
DIENSTVEREINBARUNG 21 2.2 REGELUNGSUMFANG 21 5. KAPITEL:
LEISTUNGSFESTSTELLUNG 22 1. ALLGEMEINES 22 1.1 MOEGLICHE INSTRUMENTE DER
LEISTUNGSFESTSTELLUNG 22 1.2 VERHAELTNIS VON ZIELVEREINBARUNG UND
SYSTEMATISCHER LEISTUNGS- BEWERTUNG 23 1.3 GEGENSTAND DER
LEISTUNGSFESTSTELHING 24 1.4 ALLGEMEINE PRINZIPIEN DER
LEISTUNGSFESTSTELLUNG 24 1.4.1 ZIELE ODER KRITERIEN, »DIE AUF DIE
AUSZUUEBENDE TAETIGKEIT BEZOGEN SIND 25 1.4.2 ZIELE ODER KRITERIEN, »DIE
VON DER/DEM BESCHAEFTIGTEN BEEINFLUSST... WERDEN KOENNEN 25 1.4.3 ZIELE
ODER KRITERIEN, »DIE ... IN DER REGELMAESSIGEN ARBEITSZEIT ERREICHT WERDEN
KOENNEN 26 1.4.4 TRANSPARENZ UND NACHVOLLZIEHBARKEIT 26 1.4.5 KEINE
QUOTIERUNGEN 26 1.5. ZUSTAENDIGKEIT FUER DIE LEISTUNGSFESTSTELLUNG 27 1.6.
ZEITABLAEUFE 28 1.6.1 JAEHRLICHE LEISTUNGSFESTSTELLUNG 28 1.6.2 KEINE
BENACHTEILIGUNG DURCH KUERZERE ODER LAENGERE LAUFZEITEN VON
ZIELVEREINBARUNGEN 28 1.6.3 ANPASSUNG REGELMAESSIG WIEDERKEHRENDER
ZEITRAEUME AN DIE GEGEBENHEITE INHALTSVERZEICHNIS 2.4 AUSGESTALTUNG DER
ZIELVEREINBARUNG 34 2.4.1 FREIWILLIGKEIT 34 2.4.2 LEISTUNGSZIELE UND DIE
BEDINGUNGEN IHRER ERFUELLUNG 35 2.4.3 VEREINBARUNG VON BIS ZU 5 ZIELEN 36
2.4.4 UNTERSCHIEDLICHE GEWICHTUNG 36 2.4.5 ZIELERREICHUNGSGRADE 36 2.5
VERFAHREN 37 2.5.1 ABSCHLUSS EINER ZIELVEREINBARUNG 38 2.5.2 VERFAHREN
WAEHREND DER LAUFZEIT DER ZIELVEREINBARUNG 39 2.5.3 ABRECHNUNG EINER
ZIELVEREINBARUNG 41 2.6 UMSETZUNG IN DER DIENSTVEREINBARUNG 41 3.
SYSTEMATISCHE LEISTUNGSBEWERTUNGEN 41 3.1 ENTWICKLUNG EINES
BEWERTUNGSSYSTEMS 41 3.1.1 KRITERIEN DER LEISTUNGSBEWERTUNG 42 3.1.2
BEWERTUNGSSTUFEN 43 3.1.3 INDIVIDUELLE LEISTUNG UND TEAMLEISTUNG 43 3.2
VERFAHREN DER SYSTEMATISCHEN LEISTUNGSBEWERTUNG (§ 5 ABS. 3) 43 3.2.1
VERFAHREN WAEHREND DES BEWERTUNGSZEITRAUMS 44 3.2.2 BEWERTUNG 44 3.2.3
BLICK IN DIE ZUKUNFT 44 3.3 UMSETZUNG IN DER DIENSTVEREINBARUNG 45 4.
VERBINDUNG VON ZIEL VEREINBARUNG UND SYSTEMATISCHER LEISTUNGSBEWERTUNG
46 4.1 GESAMTLEISTUNGSFESTSTELLUNG 46 4.2 UMSETZUNG IN DER
DIENSTVEREINBARUNG 47 5. PUNKTESYSTEM 48 5.1 PUNKTWERTZUORDNUNG 48 5.2
SKALIERUNG DER PUNKTWERTE 49 5.3 STUFENZUORDNUNG BEI SYSTEMATISCHER
LEISTUNGSBEWERTUNG UND ZIEL- VEREINBARUNG 50 5.3.1 »NORMALLEISTUNG 50
5.3.2 UNGERADE STUFENZAHL 51 5.3. INHALTSVERZEICHNIS 2. BILDUNG DES
GESAMTVOLUMENS 57 2.1 GRUNDSATZ: KAPITELBEHOERDE 57 2.2 ABWEICHUNGEN 58
3. BERECHNUNGSSCHLUESSEL 59 3.1 GRUNDSATZ 59 3.1.1 PUNKTWERTMODELL 59
3.1.2 AUFTEILUNG DES VOLUMENS NACH ENTGELTGRUPPEN 60 3.2 ERGAENZUNGEN UND
VARIANTEN 62 3.2.1 AUFTEILUNGEN DES ENTGELTVOLUMENS NACH GRUPPEN VON
ENTGELTGRUPPEN 62 3.2.2 AUFTEILUNG DES ENTGELTVOLUMENS NACH
ORGANISATORISCHEN GESICHTSPUNKTEN 64 3.2.3 VERZICHT AUF EINE AUFTEILUNG
DES ENTGELTVOLUMENS 66 3.2.4 KAPPUNGSGRENZE 67 3.2.5 SCHWELLENWERT 68
3.2.6 PRAEMIENGARANTIE 69 3.3 UMSETZUNG IN DER DIENSTVEREINBARUNG 70 4.
FORMEN UND AUSZAHLUNG DES LEISTUNGSENTGELTS 70 4.1 FORMEN DES
LEISTUNGSENTGELTS 70 4.2 AUSZAHLUNG DES LEISTUNGSENTGELTS 71 4.3
UMSETZUNG IN DER DIENSTVEREINBARUNG 73 7. KAPITEL: BESONDERE SITUATIONEN
74 1. KARENZZEIT 74 2. ABWESENHEITEN WAEHREND DES LEISTUNGS- ODER
FESTSTELLUNGSZEITRAUMS ... 76 2.1 ABWESENHEITEN WAEHREND DES
LEISTUNGSZEITRAUMS 76 2.2 ABWESENHEITEN WAEHREND DES
FESTSTELLUNGSZEITRAUMS 77 2.3 AUSSCHEIDEN WAEHREND DES LEISTUNGSZEITRAUMS
78 2.4 SELBSTVERSCHULDETE KUENDIGUNG 79 2.5 TOD 79 3. NACHTRAEGLICHE
KORREKTUREN DER LEISTUNGSFESTSTEUUNG 80 4. LEISTUNGSFESTSTEUUNG BEI
WECHSEL 8 XIII INHALTSVERZEICHNIS 5. FREIGESTELLTE BESCHAEFTIGTE 83 6.
TEILZEITARBEITSVERHAELTNISSE 84 6.1 LEISTUNGSFESTSTELLUNG 84 6.2
BERECHNUNG DES LEISTUNGSENTGELTS 85 6.3 ALTERSTEILZEIT 86 8. KAPITEL:
CONTROLLING 88 1. DOKUMENTATION 88 1.1 INDIVIDUELLE DOKUMENTATION 89 1.2
KOLLEKTIVE DOKUMENTATION 90 2. KONFLIKTLOESUNG 90 2.1 BESCHWERDE 90 2.2
BESCHWERDEVERFAHREN 91 2.2.1 ABLAUF DES BESCHWERDEVERFAHRENS 91 2.2.2
PRUEFUNGSUMFANG DER PARITAETISCHEN KOMMISSION 92 2.3 GESTUFTES VERFAHREN
92 3. PARITAETISCHE KOMMISSION 93 3.1 ERRICHTUNG 93 3.2 ZUSAMMENSETZUNG
94 3.3 AUFGABEN 94 3.4 VERHAELTNIS ZU GESETZLICHEN BETEILIGUNGSRECHTEN 94
9. KAPITEL: EINFUEHRUNGSPHASE 95 1. LEISTUNGSTV-BUND 95 1.1
EINFUEHRUNGSPHASE BEI DIENSTVEREINBARUNG BIS ZUM 30. JUNI 2007 ... 95 1.2
EINFUEHRUNGSPHASE BEI DIENSTVEREINBARUNG NACH DEM 30. JUNI 2007. 97 2.
TV-L 98 3. TVOED-VKA 99 M. TEIL SERVICETEIL 10. KAPITEL:
BERECHNUNGSHILFEN 102 1. PRAEMIENBERECHNUNG IM PUNKRWERTMODEU (GRUNDSATZ)
102 INHALTSVERZEICHNIS _____ 2. BERECHNUNG DER LEISTUNGSPRAEMIEN BEI
AUFTEILUNG DES VOLUMENS NACH ENTGELTGRUPPEN 103 2.1 BERECHNUNG DES
ENTGELTFAKTORS 103 2.2 BILDUNG DER TEILVOLUMINA 104 2.3 BERECHNUNG DES
INDIVIDUELLEN LEISTUNGSENTGELTS 106 3. BERECHNUNG DER LEISTUNGSPRAEMIEN
BEI AUFTEILUNG DES VOLUMENS NACH GRUPPEN VON ENTGELTGRUPPEN 107 3.1
BERECHNUNG DES ENTGELTFAKTORS 107 3.2 BILDUNG DER TEILVOLUMINA 107 3.3
BERECHNUNG DES INDIVIDUELLEN LEISTUNGSENTGELTS 108 4. BERECHNUNG DER
LEISTUNGSPRAEMIEN BEI AUFTEILUNG DES VOLUMENS NACH ORGANISATORISCHEN
GESICHTSPUNKTEN 109 4.1 BILDUNG DER TEILVOLUMINA NACH ORGANISATORISCHEN
GESICHTSPUNKTEN 110 4.2 BERECHNUNG DER INDIVIDUELLEN PRAEMIE 111 4.2.1
BERECHNUNG OHNE FAKTOR 111 4.2.2 BERECHNUNG UNTER BERUECKSICHTIGUNG EINES
FAKTORS 112 5. BERECHNUNG DER LEISTUNGSPRAEMIEN BEI PRAEMIENGARANTIE 113
11. KAPITEL: MUSTER EINER DIENSTVEREINBARUNG MIT REGELUNGSMODULEN 115 1.
MUSTERDIENSTVEREINBARUNG 115 2. ALTERNATIVE REGELUNGSMODULE 128 2.1
ZIELVEREINBARUNG 128 2.2 VARIANTE DER SYSTEMATISCHEN LEISTUNGSBEWERTUNG
131 ANHANG TARIFVERTRAGSTEXTE L TVOED (AUSZUG) 135 2. TV-L (AUSZUG) 143 3
|
adam_txt |
INHALTSVERZEICHNIS I.TEIL GRUNDLAGEN 1. KAPITEL: WARUM LEISTUNGSENTGEK?
ZIELE DER TARIFVERTRAGSPARTEIEN 2 1. EFFIZIENZ DER VERWALTUNG AND
OEFFENTLICHER DIENSTLEISTUNGEN 2 2. MOTIVATION, EIGENVERANTWORTUNG,
FUEHRUNGSKOMPETENZ 3 2.1 MOTIVATION 3 2.2 FUEHRUNGSKOMPETENZ UND
EIGENVERANTWORTUNG 4 2. KAPITEL: TARIFRECHTLICHE GRUNDLAGEN 6 1.
GRUNDSTRUKTUREN DES LEISTUNGSENTGELTS IN BUND, LAENDERN UND KOMMUNEN 6
1.1 ENTGELTSTRUKTUR 6 1.2 ENTGELTVOLUMEN 7 1.3 ZEITPUNKT DER EINFUEHRUNG
7 1.4 REGELUNGSTECHNIK 7 2. TARIFRECHT DES BUNDES 9 2.1 §18TVOED-BUND 9
2.2 LEISTUNGSTV-BUND 9 3. TARIFRECHT DER LAENDER 10 4. TARIFRECHT DER VKA
11 3. KAPITEL: VORUEBERIEGUNGEN FUER DIE ENTWICKLUNG EINES BEHOERDLICHEN
LEISTUNGSENTGELTSYSTEMS 12 1. RAHMENBEDINGUNGEN EINER ERFOLGREICHEN
EINFUEHRUNG 12 1.1 AKZEPTANZ SCHAFFEN 12 1.2 REALISTISCHE ERWARTUNGEN AN
DAS SYSTEM SCHAFFEN 13 2. ORIENTIERUNG AM LEISTUNGSTV-BUND 14 IX
BIBLIOGRAFISCHE INFORMATIONEN HTTP://D-NB.INFO/983956553 DIGITALISIERT
DURCH INHALTSVERZEICHNIS H.TEIL ENTWICKLUNG EINES BEHOERDLICHEN
LEISTUNGSENTGELTSYSTEMS 4. KAPITEL: ALLGEMEINE FRAGEN 18 1.
GELTUNGSBEREICH 18 1.1 GRUNDSATZ 18 1.2 SONDERREGELUNGEN IM BEREICH DER
TDL 19 1.3 SONDERREGELUNGEN IM BEREICH DER VKA 19 Z AUSGESTALTUNG DURCH
DIENST- ODER BETRIEBSVEREINBARUNG 20 2.1 EINVERNEHMLICHE
DIENSTVEREINBARUNG 21 2.2 REGELUNGSUMFANG 21 5. KAPITEL:
LEISTUNGSFESTSTELLUNG 22 1. ALLGEMEINES 22 1.1 MOEGLICHE INSTRUMENTE DER
LEISTUNGSFESTSTELLUNG 22 1.2 VERHAELTNIS VON ZIELVEREINBARUNG UND
SYSTEMATISCHER LEISTUNGS- BEWERTUNG 23 1.3 GEGENSTAND DER
LEISTUNGSFESTSTELHING 24 1.4 ALLGEMEINE PRINZIPIEN DER
LEISTUNGSFESTSTELLUNG 24 1.4.1 ZIELE ODER KRITERIEN, »DIE AUF DIE
AUSZUUEBENDE TAETIGKEIT BEZOGEN SIND 25 1.4.2 ZIELE ODER KRITERIEN, »DIE
VON DER/DEM BESCHAEFTIGTEN BEEINFLUSST. WERDEN KOENNEN 25 1.4.3 ZIELE
ODER KRITERIEN, »DIE . IN DER REGELMAESSIGEN ARBEITSZEIT ERREICHT WERDEN
KOENNEN 26 1.4.4 TRANSPARENZ UND NACHVOLLZIEHBARKEIT 26 1.4.5 KEINE
QUOTIERUNGEN 26 1.5. ZUSTAENDIGKEIT FUER DIE LEISTUNGSFESTSTELLUNG 27 1.6.
ZEITABLAEUFE 28 1.6.1 JAEHRLICHE LEISTUNGSFESTSTELLUNG 28 1.6.2 KEINE
BENACHTEILIGUNG DURCH KUERZERE ODER LAENGERE LAUFZEITEN VON
ZIELVEREINBARUNGEN 28 1.6.3 ANPASSUNG REGELMAESSIG WIEDERKEHRENDER
ZEITRAEUME AN DIE GEGEBENHEITE INHALTSVERZEICHNIS 2.4 AUSGESTALTUNG DER
ZIELVEREINBARUNG 34 2.4.1 FREIWILLIGKEIT 34 2.4.2 LEISTUNGSZIELE UND DIE
BEDINGUNGEN IHRER ERFUELLUNG 35 2.4.3 VEREINBARUNG VON BIS ZU 5 ZIELEN 36
2.4.4 UNTERSCHIEDLICHE GEWICHTUNG 36 2.4.5 ZIELERREICHUNGSGRADE 36 2.5
VERFAHREN 37 2.5.1 ABSCHLUSS EINER ZIELVEREINBARUNG 38 2.5.2 VERFAHREN
WAEHREND DER LAUFZEIT DER ZIELVEREINBARUNG 39 2.5.3 ABRECHNUNG EINER
ZIELVEREINBARUNG 41 2.6 UMSETZUNG IN DER DIENSTVEREINBARUNG 41 3.
SYSTEMATISCHE LEISTUNGSBEWERTUNGEN 41 3.1 ENTWICKLUNG EINES
BEWERTUNGSSYSTEMS 41 3.1.1 KRITERIEN DER LEISTUNGSBEWERTUNG 42 3.1.2
BEWERTUNGSSTUFEN 43 3.1.3 INDIVIDUELLE LEISTUNG UND TEAMLEISTUNG 43 3.2
VERFAHREN DER SYSTEMATISCHEN LEISTUNGSBEWERTUNG (§ 5 ABS. 3) 43 3.2.1
VERFAHREN WAEHREND DES BEWERTUNGSZEITRAUMS 44 3.2.2 BEWERTUNG 44 3.2.3
BLICK IN DIE ZUKUNFT 44 3.3 UMSETZUNG IN DER DIENSTVEREINBARUNG 45 4.
VERBINDUNG VON ZIEL VEREINBARUNG UND SYSTEMATISCHER LEISTUNGSBEWERTUNG
46 4.1 GESAMTLEISTUNGSFESTSTELLUNG 46 4.2 UMSETZUNG IN DER
DIENSTVEREINBARUNG 47 5. PUNKTESYSTEM 48 5.1 PUNKTWERTZUORDNUNG 48 5.2
SKALIERUNG DER PUNKTWERTE 49 5.3 STUFENZUORDNUNG BEI SYSTEMATISCHER
LEISTUNGSBEWERTUNG UND ZIEL- VEREINBARUNG 50 5.3.1 »NORMALLEISTUNG 50
5.3.2 UNGERADE STUFENZAHL 51 5.3. INHALTSVERZEICHNIS 2. BILDUNG DES
GESAMTVOLUMENS 57 2.1 GRUNDSATZ: KAPITELBEHOERDE 57 2.2 ABWEICHUNGEN 58
3. BERECHNUNGSSCHLUESSEL 59 3.1 GRUNDSATZ 59 3.1.1 PUNKTWERTMODELL 59
3.1.2 AUFTEILUNG DES VOLUMENS NACH ENTGELTGRUPPEN 60 3.2 ERGAENZUNGEN UND
VARIANTEN 62 3.2.1 AUFTEILUNGEN DES ENTGELTVOLUMENS NACH GRUPPEN VON
ENTGELTGRUPPEN 62 3.2.2 AUFTEILUNG DES ENTGELTVOLUMENS NACH
ORGANISATORISCHEN GESICHTSPUNKTEN 64 3.2.3 VERZICHT AUF EINE AUFTEILUNG
DES ENTGELTVOLUMENS 66 3.2.4 KAPPUNGSGRENZE 67 3.2.5 SCHWELLENWERT 68
3.2.6 PRAEMIENGARANTIE 69 3.3 UMSETZUNG IN DER DIENSTVEREINBARUNG 70 4.
FORMEN UND AUSZAHLUNG DES LEISTUNGSENTGELTS 70 4.1 FORMEN DES
LEISTUNGSENTGELTS 70 4.2 AUSZAHLUNG DES LEISTUNGSENTGELTS 71 4.3
UMSETZUNG IN DER DIENSTVEREINBARUNG 73 7. KAPITEL: BESONDERE SITUATIONEN
74 1. KARENZZEIT 74 2. ABWESENHEITEN WAEHREND DES LEISTUNGS- ODER
FESTSTELLUNGSZEITRAUMS . 76 2.1 ABWESENHEITEN WAEHREND DES
LEISTUNGSZEITRAUMS 76 2.2 ABWESENHEITEN WAEHREND DES
FESTSTELLUNGSZEITRAUMS 77 2.3 AUSSCHEIDEN WAEHREND DES LEISTUNGSZEITRAUMS
78 2.4 SELBSTVERSCHULDETE KUENDIGUNG 79 2.5 TOD 79 3. NACHTRAEGLICHE
KORREKTUREN DER LEISTUNGSFESTSTEUUNG 80 4. LEISTUNGSFESTSTEUUNG BEI
WECHSEL 8 XIII INHALTSVERZEICHNIS 5. FREIGESTELLTE BESCHAEFTIGTE 83 6.
TEILZEITARBEITSVERHAELTNISSE 84 6.1 LEISTUNGSFESTSTELLUNG 84 6.2
BERECHNUNG DES LEISTUNGSENTGELTS 85 6.3 ALTERSTEILZEIT 86 8. KAPITEL:
CONTROLLING 88 1. DOKUMENTATION 88 1.1 INDIVIDUELLE DOKUMENTATION 89 1.2
KOLLEKTIVE DOKUMENTATION 90 2. KONFLIKTLOESUNG 90 2.1 BESCHWERDE 90 2.2
BESCHWERDEVERFAHREN 91 2.2.1 ABLAUF DES BESCHWERDEVERFAHRENS 91 2.2.2
PRUEFUNGSUMFANG DER PARITAETISCHEN KOMMISSION 92 2.3 GESTUFTES VERFAHREN
92 3. PARITAETISCHE KOMMISSION 93 3.1 ERRICHTUNG 93 3.2 ZUSAMMENSETZUNG
94 3.3 AUFGABEN 94 3.4 VERHAELTNIS ZU GESETZLICHEN BETEILIGUNGSRECHTEN 94
9. KAPITEL: EINFUEHRUNGSPHASE 95 1. LEISTUNGSTV-BUND 95 1.1
EINFUEHRUNGSPHASE BEI DIENSTVEREINBARUNG BIS ZUM 30. JUNI 2007 . 95 1.2
EINFUEHRUNGSPHASE BEI DIENSTVEREINBARUNG NACH DEM 30. JUNI 2007. 97 2.
TV-L 98 3. TVOED-VKA 99 M. TEIL SERVICETEIL 10. KAPITEL:
BERECHNUNGSHILFEN 102 1. PRAEMIENBERECHNUNG IM PUNKRWERTMODEU (GRUNDSATZ)
102 INHALTSVERZEICHNIS _ 2. BERECHNUNG DER LEISTUNGSPRAEMIEN BEI
AUFTEILUNG DES VOLUMENS NACH ENTGELTGRUPPEN 103 2.1 BERECHNUNG DES
ENTGELTFAKTORS 103 2.2 BILDUNG DER TEILVOLUMINA 104 2.3 BERECHNUNG DES
INDIVIDUELLEN LEISTUNGSENTGELTS 106 3. BERECHNUNG DER LEISTUNGSPRAEMIEN
BEI AUFTEILUNG DES VOLUMENS NACH GRUPPEN VON ENTGELTGRUPPEN 107 3.1
BERECHNUNG DES ENTGELTFAKTORS 107 3.2 BILDUNG DER TEILVOLUMINA 107 3.3
BERECHNUNG DES INDIVIDUELLEN LEISTUNGSENTGELTS 108 4. BERECHNUNG DER
LEISTUNGSPRAEMIEN BEI AUFTEILUNG DES VOLUMENS NACH ORGANISATORISCHEN
GESICHTSPUNKTEN 109 4.1 BILDUNG DER TEILVOLUMINA NACH ORGANISATORISCHEN
GESICHTSPUNKTEN 110 4.2 BERECHNUNG DER INDIVIDUELLEN PRAEMIE 111 4.2.1
BERECHNUNG OHNE FAKTOR 111 4.2.2 BERECHNUNG UNTER BERUECKSICHTIGUNG EINES
FAKTORS 112 5. BERECHNUNG DER LEISTUNGSPRAEMIEN BEI PRAEMIENGARANTIE 113
11. KAPITEL: MUSTER EINER DIENSTVEREINBARUNG MIT REGELUNGSMODULEN 115 1.
MUSTERDIENSTVEREINBARUNG 115 2. ALTERNATIVE REGELUNGSMODULE 128 2.1
ZIELVEREINBARUNG 128 2.2 VARIANTE DER SYSTEMATISCHEN LEISTUNGSBEWERTUNG
131 ANHANG TARIFVERTRAGSTEXTE L TVOED (AUSZUG) 135 2. TV-L (AUSZUG) 143 3 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Leist, Alexander 1862-1918 Mischlewitz, Thomas |
author_GND | (DE-588)116884967 |
author_facet | Leist, Alexander 1862-1918 Mischlewitz, Thomas |
author_role | aut aut |
author_sort | Leist, Alexander 1862-1918 |
author_variant | a l al t m tm |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV022421931 |
classification_rvk | PF 411 QP 416 |
ctrlnum | (OCoLC)219044762 (DE-599)DNB983956553 |
dewey-full | 344.4301891 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 344 - Labor, social, education & cultural law |
dewey-raw | 344.4301891 |
dewey-search | 344.4301891 |
dewey-sort | 3344.4301891 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft Wirtschaftswissenschaften |
discipline_str_mv | Rechtswissenschaft Wirtschaftswissenschaften |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02292nam a2200529 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV022421931</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20080407 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">070511s2007 gw |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">07,N20,0721</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">983956553</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783472068914</subfield><subfield code="c">kt. : EUR 42.00</subfield><subfield code="9">978-3-472-06891-4</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3472068914</subfield><subfield code="c">kt. : EUR 42.00</subfield><subfield code="9">3-472-06891-4</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783472068914</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)219044762</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB983956553</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-NW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-M124</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-1051</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-Ef29</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">344.4301891</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PF 411</subfield><subfield code="0">(DE-625)135650:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QP 416</subfield><subfield code="0">(DE-625)141882:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Leist, Alexander</subfield><subfield code="d">1862-1918</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)116884967</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Leistungsentgelt auf Grundlage des TVöD</subfield><subfield code="b">Leitfaden zur Entwicklung und Einführung eines Leistungsentgeltsystems am Beispiel des LeistungsTV-Bund</subfield><subfield code="c">Alexander Leist ; Thomas Mischlewitz</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Köln</subfield><subfield code="b">Luchterhand</subfield><subfield code="c">2007</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XV, 166 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Ill., graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="t">Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst</subfield><subfield code="0">(DE-588)7524074-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Leistungsbewertung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4167271-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Arbeitsleistung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4002719-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Vergütung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4062855-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Anreizsystem</subfield><subfield code="0">(DE-588)4112532-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="t">Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst</subfield><subfield code="0">(DE-588)7524074-9</subfield><subfield code="D">u</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Arbeitsleistung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4002719-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Leistungsbewertung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4167271-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Vergütung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4062855-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Anreizsystem</subfield><subfield code="0">(DE-588)4112532-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Mischlewitz, Thomas</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015630238&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015630238</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV022421931 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-02T17:25:57Z |
indexdate | 2024-07-09T20:57:15Z |
institution | BVB |
isbn | 9783472068914 3472068914 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015630238 |
oclc_num | 219044762 |
open_access_boolean | |
owner | DE-M124 DE-19 DE-BY-UBM DE-12 DE-1051 DE-703 DE-355 DE-BY-UBR DE-188 DE-Ef29 |
owner_facet | DE-M124 DE-19 DE-BY-UBM DE-12 DE-1051 DE-703 DE-355 DE-BY-UBR DE-188 DE-Ef29 |
physical | XV, 166 S. |
publishDate | 2007 |
publishDateSearch | 2007 |
publishDateSort | 2007 |
publisher | Luchterhand |
record_format | marc |
spelling | Leist, Alexander 1862-1918 Verfasser (DE-588)116884967 aut Leistungsentgelt auf Grundlage des TVöD Leitfaden zur Entwicklung und Einführung eines Leistungsentgeltsystems am Beispiel des LeistungsTV-Bund Alexander Leist ; Thomas Mischlewitz Köln Luchterhand 2007 XV, 166 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Ill., graph. Darst. Deutschland Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (DE-588)7524074-9 gnd rswk-swf Leistungsbewertung (DE-588)4167271-9 gnd rswk-swf Arbeitsleistung (DE-588)4002719-3 gnd rswk-swf Vergütung (DE-588)4062855-3 gnd rswk-swf Anreizsystem (DE-588)4112532-0 gnd rswk-swf Deutschland Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (DE-588)7524074-9 u Arbeitsleistung (DE-588)4002719-3 s Leistungsbewertung (DE-588)4167271-9 s Vergütung (DE-588)4062855-3 s Anreizsystem (DE-588)4112532-0 s DE-604 Mischlewitz, Thomas Verfasser aut DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015630238&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Leist, Alexander 1862-1918 Mischlewitz, Thomas Leistungsentgelt auf Grundlage des TVöD Leitfaden zur Entwicklung und Einführung eines Leistungsentgeltsystems am Beispiel des LeistungsTV-Bund Deutschland Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (DE-588)7524074-9 gnd Leistungsbewertung (DE-588)4167271-9 gnd Arbeitsleistung (DE-588)4002719-3 gnd Vergütung (DE-588)4062855-3 gnd Anreizsystem (DE-588)4112532-0 gnd |
subject_GND | (DE-588)7524074-9 (DE-588)4167271-9 (DE-588)4002719-3 (DE-588)4062855-3 (DE-588)4112532-0 |
title | Leistungsentgelt auf Grundlage des TVöD Leitfaden zur Entwicklung und Einführung eines Leistungsentgeltsystems am Beispiel des LeistungsTV-Bund |
title_auth | Leistungsentgelt auf Grundlage des TVöD Leitfaden zur Entwicklung und Einführung eines Leistungsentgeltsystems am Beispiel des LeistungsTV-Bund |
title_exact_search | Leistungsentgelt auf Grundlage des TVöD Leitfaden zur Entwicklung und Einführung eines Leistungsentgeltsystems am Beispiel des LeistungsTV-Bund |
title_exact_search_txtP | Leistungsentgelt auf Grundlage des TVöD Leitfaden zur Entwicklung und Einführung eines Leistungsentgeltsystems am Beispiel des LeistungsTV-Bund |
title_full | Leistungsentgelt auf Grundlage des TVöD Leitfaden zur Entwicklung und Einführung eines Leistungsentgeltsystems am Beispiel des LeistungsTV-Bund Alexander Leist ; Thomas Mischlewitz |
title_fullStr | Leistungsentgelt auf Grundlage des TVöD Leitfaden zur Entwicklung und Einführung eines Leistungsentgeltsystems am Beispiel des LeistungsTV-Bund Alexander Leist ; Thomas Mischlewitz |
title_full_unstemmed | Leistungsentgelt auf Grundlage des TVöD Leitfaden zur Entwicklung und Einführung eines Leistungsentgeltsystems am Beispiel des LeistungsTV-Bund Alexander Leist ; Thomas Mischlewitz |
title_short | Leistungsentgelt auf Grundlage des TVöD |
title_sort | leistungsentgelt auf grundlage des tvod leitfaden zur entwicklung und einfuhrung eines leistungsentgeltsystems am beispiel des leistungstv bund |
title_sub | Leitfaden zur Entwicklung und Einführung eines Leistungsentgeltsystems am Beispiel des LeistungsTV-Bund |
topic | Deutschland Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (DE-588)7524074-9 gnd Leistungsbewertung (DE-588)4167271-9 gnd Arbeitsleistung (DE-588)4002719-3 gnd Vergütung (DE-588)4062855-3 gnd Anreizsystem (DE-588)4112532-0 gnd |
topic_facet | Deutschland Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst Leistungsbewertung Arbeitsleistung Vergütung Anreizsystem |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015630238&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT leistalexander leistungsentgeltaufgrundlagedestvodleitfadenzurentwicklungundeinfuhrungeinesleistungsentgeltsystemsambeispieldesleistungstvbund AT mischlewitzthomas leistungsentgeltaufgrundlagedestvodleitfadenzurentwicklungundeinfuhrungeinesleistungsentgeltsystemsambeispieldesleistungstvbund |