Fortbildung für Kursleitende Deutsch als Zweitsprache: 2 Didaktik, Methodik
Gespeichert in:
Weitere Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Ismaning
Hueber
2008
|
Ausgabe: | 1. Aufl., 1. Dr. |
Schriftenreihe: | Qualifiziert unterrichten
|
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke |
Beschreibung: | V, 278 S. Ill., graph. Darst. |
ISBN: | 9783191117511 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cc4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV022419855 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20150327 | ||
007 | t | ||
008 | 070510s2008 ad|| |||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783191117511 |9 978-3-19-111751-1 | ||
035 | |a (OCoLC)220407678 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV022419855 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-355 |a DE-19 |a DE-12 |a DE-N32 |a DE-384 |a DE-20 |a DE-91 |a DE-473 |a DE-703 |a DE-83 |a DE-862 | ||
084 | |a GB 3020 |0 (DE-625)38168: |2 rvk | ||
084 | |a GB 3024 |0 (DE-625)38173: |2 rvk | ||
245 | 1 | 0 | |a Fortbildung für Kursleitende Deutsch als Zweitsprache |n 2 |p Didaktik, Methodik |c hrsg. von Susan Kaufmann ... |
250 | |a 1. Aufl., 1. Dr. | ||
264 | 1 | |a Ismaning |b Hueber |c 2008 | |
300 | |a V, 278 S. |b Ill., graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Qualifiziert unterrichten | |
500 | |a Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke | ||
700 | 1 | |a Kaufmann, Susan |4 edt | |
773 | 0 | 8 | |w (DE-604)BV022419837 |g 2 |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Regensburg |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015628192&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015628192 |
Datensatz im Suchindex
DE-BY-862_location | 2000 |
---|---|
DE-BY-FWS_call_number | 2000/GB 3024 K21 -2 |
DE-BY-FWS_katkey | 852966 |
DE-BY-FWS_media_number | 083000508581 |
_version_ | 1806195846974275584 |
adam_text | Inhaltsübersicht
Vorwort und Dank
ш
Inhaltsübersicht iv
Piktogramme und Hinweise vi
Wortschatzvermittlung im DaZ-Unterricht
Birgit Meerholz-Härle
1. Einstieg 1
2. Zur Auswahl von Wortschatz 2
3. Semantisierungsformen 5
4. Wortschatzvermittlung und Verankerung 16
5. Wortschatz und Texte 26
6. Für Ihren Unterricht 28
7. Lösungen und Lösungsvorschläge 30
8. Glossar 33
9. Literatur 33
Lesen im DaZ-Unterricht
Nikola
Ferling
35
37
39
42
45
53
58
61
66
67
67
Hören im DaZ-Unterricht
Angelika Braun
69
71
81
97
103
106
107
107
Schreiben im DaZ-Unterricht
Nikola
Ferling
1. Einleitung 110
2. Texte schreiben: Was passiert da eigentlich? 113
3. Schreiben in einer fremden Sprache 116
4. Lernziele und Schreibunterricht für DaZ 117
5. Schreiben in Lehrwerken 118
6. Gestaltung von Schreibaktivitäten 124
7. Die Schwierigkeit von Schreibaufgaben: Progression 131
8. Schreiben im Unterricht 133
9. Orthografie 134
1.
Einführung
2.
Lesen als zweckgerichtete und kommunikative Handlung
3.
Lesen als interaktiver Prozess
4.
Lesen im DaZ-Unterricht
5.
Aufgabentypen
6.
Lesestrategien
7.
Konzeption von Leseaufgaben für den Unterricht
8.
Textauswahl
9.
Lösungen
10.
Glossar
11.
Literatur
1.
Ganz Ohr - Hörverstehen für DaZ
2.
„Hören wie ein Profi
3.
Erfolgserlebnisse vermitteln
4.
Für Ihren Unterricht
5.
Lösungen und Lösungsvorschläge
6.
Transkription
7.
Glossar
8.
Literatur
10. Für Ihren Unterricht 137
11. Glossar 140
12. Literatur 141
Sprechen im DaZ-Unterricht
Carmen Dusemund-Brackhahn
1. Einleitung 142
2. Mündliche Sprachproduktion im DaZ-Unterricht 147
3. Aufgabentypologie zur Förderung der Sprechfähigkeit 152
4. Vom Umgang mit Fehlern 171
5. Für Ihren Unterricht 172
6. Lösungsvorschläge 177
7. Glossar 177
8. Literatur 178
Phonetik im DaZ-Unterricht
Jürgen Schweckendiek, Franziska Sophie-Schumann
1. Wie wichtig ist eine gute Aussprache? 180
2. Erfahrungen mit Phonetik und Phonetikproblemen im Unterricht 181
3. Zur Begrifflichkeit 187
4. Prinzipien für den Ausspracheunterricht 190
5. Übungen zu Intonation und Rhythmus 193
6. Arbeit mit Lehrbuchdialogen 205
7. Übungen zu den Einzellauten 210
8. Für Ihren Unterricht 228
9. Anhang 229
10. Lösungsvorschläge 230
11. Glossar 231
12. Literatur 232
Grammatik im DaZ-Unterricht
Barbara Spannhake,
Agnieszka
Bogacz-Groß
1. Was ist, was heißt „Grammatik ? 235
2. Welchen Stellenwert hat Grammatik im Fremdsprachen- und im DaZ-Unterricht? 238
3. Grammatikvermittlung im Unterricht 250
4. Unterrichtsentwurf 267
5. Lösungsvorschläge 272
6. Glossar 275
7. Literatur 275
Verzeichnis der genannten Lehrwerke 279
|
adam_txt |
Inhaltsübersicht
Vorwort und Dank
ш
Inhaltsübersicht iv
Piktogramme und Hinweise vi
Wortschatzvermittlung im DaZ-Unterricht
Birgit Meerholz-Härle
1. Einstieg 1
2. Zur Auswahl von Wortschatz 2
3. Semantisierungsformen 5
4. Wortschatzvermittlung und Verankerung 16
5. Wortschatz und Texte 26
6. Für Ihren Unterricht 28
7. Lösungen und Lösungsvorschläge 30
8. Glossar 33
9. Literatur 33
Lesen im DaZ-Unterricht
Nikola
Ferling
35
37
39
42
45
53
58
61
66
67
67
Hören im DaZ-Unterricht
Angelika Braun
69
71
81
97
103
106
107
107
Schreiben im DaZ-Unterricht
Nikola
Ferling
1. Einleitung 110
2. Texte schreiben: Was passiert da eigentlich? 113
3. Schreiben in einer fremden Sprache 116
4. Lernziele und Schreibunterricht für DaZ 117
5. Schreiben in Lehrwerken 118
6. Gestaltung von Schreibaktivitäten 124
7. Die Schwierigkeit von Schreibaufgaben: Progression 131
8. Schreiben im Unterricht 133
9. Orthografie 134
1.
Einführung
2.
Lesen als zweckgerichtete und kommunikative Handlung
3.
Lesen als interaktiver Prozess
4.
Lesen im DaZ-Unterricht
5.
Aufgabentypen
6.
Lesestrategien
7.
Konzeption von Leseaufgaben für den Unterricht
8.
Textauswahl
9.
Lösungen
10.
Glossar
11.
Literatur
1.
Ganz Ohr - Hörverstehen für DaZ
2.
„Hören wie ein Profi"
3.
Erfolgserlebnisse vermitteln
4.
Für Ihren Unterricht
5.
Lösungen und Lösungsvorschläge
6.
Transkription
7.
Glossar
8.
Literatur
10. Für Ihren Unterricht 137
11. Glossar 140
12. Literatur 141
Sprechen im DaZ-Unterricht
Carmen Dusemund-Brackhahn
1. Einleitung 142
2. Mündliche Sprachproduktion im DaZ-Unterricht 147
3. Aufgabentypologie zur Förderung der Sprechfähigkeit 152
4. Vom Umgang mit Fehlern 171
5. Für Ihren Unterricht 172
6. Lösungsvorschläge 177
7. Glossar 177
8. Literatur 178
Phonetik im DaZ-Unterricht
Jürgen Schweckendiek, Franziska Sophie-Schumann
1. Wie wichtig ist eine gute Aussprache? 180
2. Erfahrungen mit Phonetik und Phonetikproblemen im Unterricht 181
3. Zur Begrifflichkeit 187
4. Prinzipien für den Ausspracheunterricht 190
5. Übungen zu Intonation und Rhythmus 193
6. Arbeit mit Lehrbuchdialogen 205
7. Übungen zu den Einzellauten 210
8. Für Ihren Unterricht 228
9. Anhang 229
10. Lösungsvorschläge 230
11. Glossar 231
12. Literatur 232
Grammatik im DaZ-Unterricht
Barbara Spannhake,
Agnieszka
Bogacz-Groß
1. Was ist, was heißt „Grammatik"? 235
2. Welchen Stellenwert hat Grammatik im Fremdsprachen- und im DaZ-Unterricht? 238
3. Grammatikvermittlung im Unterricht 250
4. Unterrichtsentwurf 267
5. Lösungsvorschläge 272
6. Glossar 275
7. Literatur 275
Verzeichnis der genannten Lehrwerke 279 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author2 | Kaufmann, Susan |
author2_role | edt |
author2_variant | s k sk |
author_facet | Kaufmann, Susan |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV022419855 |
classification_rvk | GB 3020 GB 3024 |
ctrlnum | (OCoLC)220407678 (DE-599)BVBBV022419855 |
discipline | Germanistik / Niederlandistik / Skandinavistik |
discipline_str_mv | Germanistik / Niederlandistik / Skandinavistik |
edition | 1. Aufl., 1. Dr. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01362nam a2200337 cc4500</leader><controlfield tag="001">BV022419855</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20150327 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">070510s2008 ad|| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783191117511</subfield><subfield code="9">978-3-19-111751-1</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)220407678</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV022419855</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-N32</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield><subfield code="a">DE-862</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">GB 3020</subfield><subfield code="0">(DE-625)38168:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">GB 3024</subfield><subfield code="0">(DE-625)38173:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Fortbildung für Kursleitende Deutsch als Zweitsprache</subfield><subfield code="n">2</subfield><subfield code="p">Didaktik, Methodik</subfield><subfield code="c">hrsg. von Susan Kaufmann ...</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl., 1. Dr.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Ismaning</subfield><subfield code="b">Hueber</subfield><subfield code="c">2008</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">V, 278 S.</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Qualifiziert unterrichten</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kaufmann, Susan</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="0" ind2="8"><subfield code="w">(DE-604)BV022419837</subfield><subfield code="g">2</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Regensburg</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015628192&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015628192</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV022419855 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-02T17:25:19Z |
indexdate | 2024-08-01T16:29:48Z |
institution | BVB |
isbn | 9783191117511 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015628192 |
oclc_num | 220407678 |
open_access_boolean | |
owner | DE-355 DE-BY-UBR DE-19 DE-BY-UBM DE-12 DE-N32 DE-384 DE-20 DE-91 DE-BY-TUM DE-473 DE-BY-UBG DE-703 DE-83 DE-862 DE-BY-FWS |
owner_facet | DE-355 DE-BY-UBR DE-19 DE-BY-UBM DE-12 DE-N32 DE-384 DE-20 DE-91 DE-BY-TUM DE-473 DE-BY-UBG DE-703 DE-83 DE-862 DE-BY-FWS |
physical | V, 278 S. Ill., graph. Darst. |
publishDate | 2008 |
publishDateSearch | 2008 |
publishDateSort | 2008 |
publisher | Hueber |
record_format | marc |
series2 | Qualifiziert unterrichten |
spellingShingle | Fortbildung für Kursleitende Deutsch als Zweitsprache |
title | Fortbildung für Kursleitende Deutsch als Zweitsprache |
title_auth | Fortbildung für Kursleitende Deutsch als Zweitsprache |
title_exact_search | Fortbildung für Kursleitende Deutsch als Zweitsprache |
title_exact_search_txtP | Fortbildung für Kursleitende Deutsch als Zweitsprache |
title_full | Fortbildung für Kursleitende Deutsch als Zweitsprache 2 Didaktik, Methodik hrsg. von Susan Kaufmann ... |
title_fullStr | Fortbildung für Kursleitende Deutsch als Zweitsprache 2 Didaktik, Methodik hrsg. von Susan Kaufmann ... |
title_full_unstemmed | Fortbildung für Kursleitende Deutsch als Zweitsprache 2 Didaktik, Methodik hrsg. von Susan Kaufmann ... |
title_short | Fortbildung für Kursleitende Deutsch als Zweitsprache |
title_sort | fortbildung fur kursleitende deutsch als zweitsprache didaktik methodik |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015628192&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV022419837 |
work_keys_str_mv | AT kaufmannsusan fortbildungfurkursleitendedeutschalszweitsprache2 |
Inhaltsverzeichnis
THWS Schweinfurt Zentralbibliothek Lesesaal
Signatur: |
2000 GB 3024 K21 |
---|---|
Exemplar 1 | ausleihbar Verfügbar Bestellen |