Die strafrechtliche Bekämpfung der unseriösen Geschäftstätigkeit: zugleich ein Beitrag zur Harmonisierung von Betrugs- und Lauterkeitsstrafrecht
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Hamburg
Kovač
2007
|
Schriftenreihe: | Strafrecht in Forschung und Praxis
99 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Ausführliche Beschreibung Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Zugl.: Dresden, Techn. Univ., Diss., 2006 |
Beschreibung: | XVIII, 332 S. 1 schw.-w. Tab. |
ISBN: | 9783830028314 3830028318 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV022418844 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20080312 | ||
007 | t | ||
008 | 070509s2007 gw d||| m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 07,N16,0403 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 98365607X |2 DE-101 | |
020 | |a 9783830028314 |c Kt. : EUR 88.00 |9 978-3-8300-2831-4 | ||
020 | |a 3830028318 |c Kt. : EUR 88.00 |9 3-8300-2831-8 | ||
024 | 3 | |a 9783830028314 | |
035 | |a (OCoLC)255967147 | ||
035 | |a (DE-599)DNB98365607X | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-HH | ||
049 | |a DE-M382 |a DE-384 |a DE-20 |a DE-355 |a DE-19 |a DE-11 |a DE-703 | ||
082 | 0 | |a 340 | |
084 | |a PH 3930 |0 (DE-625)136095: |2 rvk | ||
084 | |a 2 |2 ssgn | ||
084 | |a 340 DNB |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Göbel, Thomas |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die strafrechtliche Bekämpfung der unseriösen Geschäftstätigkeit |b zugleich ein Beitrag zur Harmonisierung von Betrugs- und Lauterkeitsstrafrecht |c Thomas Göbel |
264 | 1 | |a Hamburg |b Kovač |c 2007 | |
300 | |a XVIII, 332 S. |b 1 schw.-w. Tab. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Strafrecht in Forschung und Praxis |v 99 | |
500 | |a Zugl.: Dresden, Techn. Univ., Diss., 2006 | ||
650 | 0 | 7 | |a Bekämpfung |0 (DE-588)4112701-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Wirtschaftskriminalität |0 (DE-588)4066464-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 4 | |a Deutschland - Wirtschaftskriminalität - Bekämpfung | |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Wirtschaftskriminalität |0 (DE-588)4066464-8 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Bekämpfung |0 (DE-588)4112701-8 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Strafrecht in Forschung und Praxis |v 99 |w (DE-604)BV013412036 |9 99 | |
856 | 4 | 2 | |q text/html |u http://www.verlagdrkovac.de/978-3-8300-2831-4.htm |3 Ausführliche Beschreibung |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Regensburg |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015627190&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015627190 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804136487024852992 |
---|---|
adam_text | Übersicht:
Einleitung: Der Gegenstand der Untersuchung und die rechtliche Fragestellung.....1
1. Abschnitt: Der sachliche Gegenstand der unseriösen Geschäftstätigkeit......................1
2. Abschnitt: Das rechtliche Problem und die Systematik der folgenden Untersuchung ..9
3. Abschnitt: Das aktuelle Erscheinungsbild der unseriösen Geschäftstätigkeit...............13
1. Teil: Die Betrugsrelevanz einzelner Facetten unseriöser Geschäftstätigkeit
- praktische Schwächen des § 263 StGB im gegenständlichen Bereich...........21
1. Abschnitt: Dogmatische Basis der
Judikatur
und herrschenden Meinung....................23
2. Abschnitt: Leistungsfähigkeit des § 263 StGB im gegenständlichen Bereich..............41
2. Teil: Die systematischen Grundlagen eines tauglichen Sanktionssystems
und der Widerspruch zwischen der Betrugsdogmatik und dem Prinzip mo¬
derner Reklame.................................................................................................111
1. Abschnitt: Täuschung als Selektionsfaktor auf der Ebene des Handlungsunrechts... 113
2. Abschnitt: Irrtumsmotivierte Verfügung als Merkmal des Verletzungsdelikts..........129
3. Abschnitt: (Unjtauglichkeit der Norm zur sekundären Unrechtsdifferenzierung.......141
3. Teil: Die Reichweite des Strafrechts im Rahmen des erörterten Sanktions¬
systems am Beispiel des historischen Täuschungsschiitzcs....................„.... 151
1. Abschnitt: Die Schutzgüter der unseriösen Geschäftstätigkeit...................................155
2. Abschnitt: Die Rechtsgüter der unseriösen Geschäftstätigkeit...................................163
1. Unterabschnitt: Rechtsgüter im Vorfeld des individuellen Vermögensschutzes.....163
2. Unterabschnitt: Die auf der Erfolgsebene tangierten Rechtsgüter...........................215
4. Teil: Die systematischen Grundlagen eines tauglichen Sanktionssystems
und der Widerspruch zwischen der Wettbew erbsüogmatik und dem
Prinzip moderner Reklame.............................................................................237
1. Abschnitt: Viktimologische Grundlagen der
Judikatur
und herrschenden Lehre.......239
2. Abschnitt: Die Defizite der geltenden Wettbewerbsdogmatik und Vorgaben............245
1. Unterabschnitt: Die Irreführungseignung als (prognostiziertes) Erfolgsunrecht......245
2. Unterabschnitt: Unwahre Angaben für einen größeren
Personenkreis als Handlungsunrecht..............................................275
5. Teil: Ergebnis - Die Norm gegen unseriöse Geschäftstätigkeit de lege ferenda....295
Zusammenfassung der Ergebnisse:...............................................................................309
|
adam_txt |
Übersicht:
Einleitung: Der Gegenstand der Untersuchung und die rechtliche Fragestellung.1
1. Abschnitt: Der sachliche Gegenstand der unseriösen Geschäftstätigkeit.1
2. Abschnitt: Das rechtliche Problem und die Systematik der folgenden Untersuchung .9
3. Abschnitt: Das aktuelle Erscheinungsbild der unseriösen Geschäftstätigkeit.13
1. Teil: Die Betrugsrelevanz einzelner Facetten unseriöser Geschäftstätigkeit
- praktische Schwächen des § 263 StGB im gegenständlichen Bereich.21
1. Abschnitt: Dogmatische Basis der
Judikatur
und herrschenden Meinung.23
2. Abschnitt: Leistungsfähigkeit des § 263 StGB im gegenständlichen Bereich.41
2. Teil: Die systematischen Grundlagen eines tauglichen Sanktionssystems
und der Widerspruch zwischen der Betrugsdogmatik und dem Prinzip mo¬
derner Reklame.111
1. Abschnitt: Täuschung als Selektionsfaktor auf der Ebene des Handlungsunrechts. 113
2. Abschnitt: Irrtumsmotivierte Verfügung als Merkmal des Verletzungsdelikts.129
3. Abschnitt: (Unjtauglichkeit der Norm zur sekundären Unrechtsdifferenzierung.141
3. Teil: Die Reichweite des Strafrechts im Rahmen des erörterten Sanktions¬
systems am Beispiel des historischen Täuschungsschiitzcs.„. 151
1. Abschnitt: Die Schutzgüter der unseriösen Geschäftstätigkeit.155
2. Abschnitt: Die Rechtsgüter der unseriösen Geschäftstätigkeit.163
1. Unterabschnitt: Rechtsgüter im Vorfeld des individuellen Vermögensschutzes.163
2. Unterabschnitt: Die auf der Erfolgsebene tangierten Rechtsgüter.215
4. Teil: Die systematischen Grundlagen eines tauglichen Sanktionssystems
und der Widerspruch zwischen der Wettbew erbsüogmatik und dem
Prinzip moderner Reklame.237
1. Abschnitt: Viktimologische Grundlagen der
Judikatur
und herrschenden Lehre.239
2. Abschnitt: Die Defizite der geltenden Wettbewerbsdogmatik und Vorgaben.245
1. Unterabschnitt: Die Irreführungseignung als (prognostiziertes) Erfolgsunrecht.245
2. Unterabschnitt: Unwahre Angaben für einen größeren
Personenkreis als Handlungsunrecht.275
5. Teil: Ergebnis - Die Norm gegen unseriöse Geschäftstätigkeit de lege ferenda.295
Zusammenfassung der Ergebnisse:.309 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Göbel, Thomas |
author_facet | Göbel, Thomas |
author_role | aut |
author_sort | Göbel, Thomas |
author_variant | t g tg |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV022418844 |
classification_rvk | PH 3930 |
ctrlnum | (OCoLC)255967147 (DE-599)DNB98365607X |
dewey-full | 340 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 340 - Law |
dewey-raw | 340 |
dewey-search | 340 |
dewey-sort | 3340 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
discipline_str_mv | Rechtswissenschaft |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02264nam a2200529 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV022418844</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20080312 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">070509s2007 gw d||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">07,N16,0403</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">98365607X</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783830028314</subfield><subfield code="c">Kt. : EUR 88.00</subfield><subfield code="9">978-3-8300-2831-4</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3830028318</subfield><subfield code="c">Kt. : EUR 88.00</subfield><subfield code="9">3-8300-2831-8</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783830028314</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)255967147</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB98365607X</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-HH</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-M382</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">340</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PH 3930</subfield><subfield code="0">(DE-625)136095:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">2</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340 DNB</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Göbel, Thomas</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die strafrechtliche Bekämpfung der unseriösen Geschäftstätigkeit</subfield><subfield code="b">zugleich ein Beitrag zur Harmonisierung von Betrugs- und Lauterkeitsstrafrecht</subfield><subfield code="c">Thomas Göbel</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Hamburg</subfield><subfield code="b">Kovač</subfield><subfield code="c">2007</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XVIII, 332 S.</subfield><subfield code="b">1 schw.-w. Tab.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Strafrecht in Forschung und Praxis</subfield><subfield code="v">99</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Dresden, Techn. Univ., Diss., 2006</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Bekämpfung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4112701-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Wirtschaftskriminalität</subfield><subfield code="0">(DE-588)4066464-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Deutschland - Wirtschaftskriminalität - Bekämpfung</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Wirtschaftskriminalität</subfield><subfield code="0">(DE-588)4066464-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Bekämpfung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4112701-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Strafrecht in Forschung und Praxis</subfield><subfield code="v">99</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV013412036</subfield><subfield code="9">99</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://www.verlagdrkovac.de/978-3-8300-2831-4.htm</subfield><subfield code="3">Ausführliche Beschreibung</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Regensburg</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015627190&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015627190</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland - Wirtschaftskriminalität - Bekämpfung Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland - Wirtschaftskriminalität - Bekämpfung Deutschland |
id | DE-604.BV022418844 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-02T17:24:55Z |
indexdate | 2024-07-09T20:57:10Z |
institution | BVB |
isbn | 9783830028314 3830028318 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015627190 |
oclc_num | 255967147 |
open_access_boolean | |
owner | DE-M382 DE-384 DE-20 DE-355 DE-BY-UBR DE-19 DE-BY-UBM DE-11 DE-703 |
owner_facet | DE-M382 DE-384 DE-20 DE-355 DE-BY-UBR DE-19 DE-BY-UBM DE-11 DE-703 |
physical | XVIII, 332 S. 1 schw.-w. Tab. |
publishDate | 2007 |
publishDateSearch | 2007 |
publishDateSort | 2007 |
publisher | Kovač |
record_format | marc |
series | Strafrecht in Forschung und Praxis |
series2 | Strafrecht in Forschung und Praxis |
spelling | Göbel, Thomas Verfasser aut Die strafrechtliche Bekämpfung der unseriösen Geschäftstätigkeit zugleich ein Beitrag zur Harmonisierung von Betrugs- und Lauterkeitsstrafrecht Thomas Göbel Hamburg Kovač 2007 XVIII, 332 S. 1 schw.-w. Tab. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Strafrecht in Forschung und Praxis 99 Zugl.: Dresden, Techn. Univ., Diss., 2006 Bekämpfung (DE-588)4112701-8 gnd rswk-swf Wirtschaftskriminalität (DE-588)4066464-8 gnd rswk-swf Deutschland - Wirtschaftskriminalität - Bekämpfung Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Wirtschaftskriminalität (DE-588)4066464-8 s Bekämpfung (DE-588)4112701-8 s DE-604 Strafrecht in Forschung und Praxis 99 (DE-604)BV013412036 99 text/html http://www.verlagdrkovac.de/978-3-8300-2831-4.htm Ausführliche Beschreibung Digitalisierung UB Regensburg application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015627190&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Göbel, Thomas Die strafrechtliche Bekämpfung der unseriösen Geschäftstätigkeit zugleich ein Beitrag zur Harmonisierung von Betrugs- und Lauterkeitsstrafrecht Strafrecht in Forschung und Praxis Bekämpfung (DE-588)4112701-8 gnd Wirtschaftskriminalität (DE-588)4066464-8 gnd |
subject_GND | (DE-588)4112701-8 (DE-588)4066464-8 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Die strafrechtliche Bekämpfung der unseriösen Geschäftstätigkeit zugleich ein Beitrag zur Harmonisierung von Betrugs- und Lauterkeitsstrafrecht |
title_auth | Die strafrechtliche Bekämpfung der unseriösen Geschäftstätigkeit zugleich ein Beitrag zur Harmonisierung von Betrugs- und Lauterkeitsstrafrecht |
title_exact_search | Die strafrechtliche Bekämpfung der unseriösen Geschäftstätigkeit zugleich ein Beitrag zur Harmonisierung von Betrugs- und Lauterkeitsstrafrecht |
title_exact_search_txtP | Die strafrechtliche Bekämpfung der unseriösen Geschäftstätigkeit zugleich ein Beitrag zur Harmonisierung von Betrugs- und Lauterkeitsstrafrecht |
title_full | Die strafrechtliche Bekämpfung der unseriösen Geschäftstätigkeit zugleich ein Beitrag zur Harmonisierung von Betrugs- und Lauterkeitsstrafrecht Thomas Göbel |
title_fullStr | Die strafrechtliche Bekämpfung der unseriösen Geschäftstätigkeit zugleich ein Beitrag zur Harmonisierung von Betrugs- und Lauterkeitsstrafrecht Thomas Göbel |
title_full_unstemmed | Die strafrechtliche Bekämpfung der unseriösen Geschäftstätigkeit zugleich ein Beitrag zur Harmonisierung von Betrugs- und Lauterkeitsstrafrecht Thomas Göbel |
title_short | Die strafrechtliche Bekämpfung der unseriösen Geschäftstätigkeit |
title_sort | die strafrechtliche bekampfung der unseriosen geschaftstatigkeit zugleich ein beitrag zur harmonisierung von betrugs und lauterkeitsstrafrecht |
title_sub | zugleich ein Beitrag zur Harmonisierung von Betrugs- und Lauterkeitsstrafrecht |
topic | Bekämpfung (DE-588)4112701-8 gnd Wirtschaftskriminalität (DE-588)4066464-8 gnd |
topic_facet | Bekämpfung Wirtschaftskriminalität Deutschland - Wirtschaftskriminalität - Bekämpfung Deutschland Hochschulschrift |
url | http://www.verlagdrkovac.de/978-3-8300-2831-4.htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015627190&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV013412036 |
work_keys_str_mv | AT gobelthomas diestrafrechtlichebekampfungderunseriosengeschaftstatigkeitzugleicheinbeitragzurharmonisierungvonbetrugsundlauterkeitsstrafrecht |