Die Sirene: komische Oper in drei Aufzügen
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser: Auber, Daniel-François-Esprit 1782-1871 (KomponistIn), Scribe, Eugène 1791-1861 (VerfasserIn)
Format: Buch
Sprache:German
Ausgabe:Libretto
Schlagworte:
Online-Zugang:kostenfrei
kostenfrei
Beschreibung:Uraufführung: Paris, 1844.03.26. - Aufführung: München, 1844.11.14. - Akte: 3. - Nummern: 12. - Rollen: Herzog von Popoli, Statthalter in den Abruzzen; Boldaya, Theater-Unternehmer; Scopetto, ein Abenteurer; Scipio, ein junger Seemann; Pecchione, Scopetto's Gefährte; Zerline, ein junges Landmädchen, Scopetto's Schwester; Matea, Dienerin; Der Oberrichter; u.a. - Szenerie: Der Schauplatz ist in den Abruzzen und im Palast des Herzogs von Popoli
Stieger, Franz: Opernlexikon. Teil 1: Titelkatalog. 3 Bde. Tutzing 1975. Bd. 3, S. 1133. - The New Grove Dictionary of Music and Musicians. Second edition. Edited by Stanley Sadie. Executive editor John Tyrell. 29 Bde. London/ New York 2001. Bd. 2, Artikel Auber, Daniel-François-Esprit, S. 153-157. - Zehetmair, Hans/ Schläder, Jürgen: Nationaltheater. Die Bayerische Staatsoper. Herausgegeben von Hans Zehetmair und Jürgen Schläder, München 1992, S. 280
Beschreibung:61 S. 8

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen