Aufdeckung von Unregelmäßigkeiten: Im Rahmen der Jahresabschlussprüfung
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Saarbrücken
VDM Verl. Müller
2007
|
Schriftenreihe: | graph. Darst.
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | VII, 133 S. 240 mm x 170 mm |
ISBN: | 9783836403771 3836403773 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV022414901 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20070516 | ||
007 | t | ||
008 | 070507s2007 gw |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 07,N12,0825 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 983295158 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783836403771 |c Pb. : EUR 59.00, sfr 95.00 |9 978-3-8364-0377-1 | ||
020 | |a 3836403773 |c Pb. : EUR 59.00, sfr 95.00 |9 3-8364-0377-3 | ||
024 | 3 | |a 9783836403771 | |
035 | |a (OCoLC)182776536 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV022414901 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-SL | ||
049 | |a DE-N2 |a DE-861 | ||
082 | 0 | |a 657.3 |2 22/ger | |
084 | |a QQ 533 |0 (DE-625)141980: |2 rvk | ||
084 | |a 650 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Kaduk, Michael |e Verfasser |0 (DE-588)132923270 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Aufdeckung von Unregelmäßigkeiten |b Im Rahmen der Jahresabschlussprüfung |c Michael Kaduk |
264 | 1 | |a Saarbrücken |b VDM Verl. Müller |c 2007 | |
300 | |a VII, 133 S. |c 240 mm x 170 mm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a graph. Darst. | |
650 | 0 | 7 | |a Unregelmäßigkeit |0 (DE-588)4273192-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Jahresabschlussprüfung |0 (DE-588)4072986-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Jahresabschlussprüfung |0 (DE-588)4072986-2 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Unregelmäßigkeit |0 (DE-588)4273192-6 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2924298&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015623305&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015623305 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1805088955063861248 |
---|---|
adam_text |
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis I
Abbildungsverzeichnis IV
Tabellenverzeichnis V
Abkürzungsverzeichnis VI
1 Einleitung 1
1.1 Problemrelevanz und Zielsetzung 1
1.2 Aufbau der Arbeit 3
2 Grundlagen zur Aufdeckung von Unregelmäßigkeiten im Rahmen der
Jahresabschlussprüfung 5
2.1 Die Erwartungslücke 5
2.2 Gesetzliche Normen und berufsständische Verlautbarungen 7
2.3 Begriffsdefinition und Systematisierung von Unregelmäßigkeiten sowie
Hintergründe 12
2.3.1 Unregelmäßigkeiten 12
2.3.1.1 Unrichtigkeiten (Error) 12
2.3.1.2 Verstöße (Fraud) 13
2.3.1.2.1 Täuschungen (fraudulent financial reporting) 13
2.3.1.2.2 Vermögensschädigungen (Misappropriation of assets) 16
2.3.1.2.3 Gesetzesverstöße (non-compliance) 20
2.3.1.2.4 Verschleierungshandlungen (Sekundärhandlungen) 20
2.3.1.3 Sonstige Gesetzesverstöße ohne Fehldarstellung der
Rechnungslegung 21
2.4 Ziele und Aufgaben der Aufdeckung von Unregelmäßigkeiten 21
2.5 Verantwortlichkeiten zur Verhinderung und Aufdeckung von
Unregelmäßigkeiten 23
2.5.1 Verantwortlichkeit der gesetzlichen Vertreter 23
2.5.2 Verantwortlichkeit des Aufsichtsorgans 24
2.5.3 Verantwortlichkeit des Abschlussprüfers 25
2.6 Wesentlichkeit und Priifungsrisiko 28
3 Prüfungsvorgehen zur Aufdeckung von Unregelmäßigkeiten 34
3.1 Allgemeine Risikoeinschätzung 34
3.1.1 Grundlegende Methoden zur Risikoeinschätzung 34
3.1.2 Risikoeinschätzung mithilfe „Künstlicher Neuronaler Netze" 39
3.1.3 Risikoeinschätzung mithilfe von analytischen
Prüfungshandlungen 43
3.1.3.1 Einfache Kechenmodelle 45
3.1.3.2 Trendanalyse 45
3.1.3.3 Kennzahlenanalyse 47
3.1.3.4 Regressionsanaiyse 52
3.1.4 Zusammenfassung des Bisherigen 52
3.2 Systemprüfungen zur Konkretisierung des Fehlerrisikos und Festlegung
von Prüfungsschwerpunkten 54
3.2.1 Prüfung des internen Kontrollsystems 54
3.2.2 Prüfung der Informationstechnologie 66
3.3 Maßnahmen und Priifungshandlungen zur Aufdeckung von
Unregelmäßigkeiten 69
3.3.1 Auswahlverfahren 70
3.3.2 Allgemeine Maßnahmen 72
3.3.3 Einzelfallprüfungen 73
3.3.4 Analyse der Datenbestände 77
4 Auswirkungen 82
4.1 Prüfungsplanung 82
4.2 Kommunikation 83
4.3 Berichterstattung 84
4.3.1 Prüfungsbericht 85
4.3.2 Bestätigungsvermerk 88
4.3.3 Mitteilungen an Dritte 90
II
4.3.4 Management Letter 91
4.4 Kündigung des Prüfungsauftrags 92
4.5 Dokumentation und Erklärung der gesetzlichen Vertreter 92
5 Schlussbetrachtung 94
Anhang 96
A. Risikofaktoren 96
B. Beispiele möglicher Prüfungshandlungen, um die beurteilten Risiken wesentlicher
falscher Angaben aufgrund von Verstößen anzugehen 106
C. Beispiele für Umstände, die auf die Möglichkeit eines Verstoßes hinweisen 113
D. Prüfungsmethoden mit einer überdurchschnittlichen Effektivität in
Zusammenhang mit der Aufdeckung von Verstößen im Unternehmen 116
E. Die 44 wichtigsten Fragen zur Einschätzung des Fraud-Risikos mithilfe Künstlicher
Neuronaler Netze 120
Literaturverzeichnis 123
Abb ildungs verz eichnis
Abbildung 1: Die Erwartungslücke und deren Bestandteile. 6
Abbildung 2: Entwicklung der internationalen und nationalen berutsständischen
Verlautbarungen. 11
Abbildung 3: Systematisierung von Unregelmäßigkeiten. 12
Abbildung 4: Zusammenhänge zwischen Prüfungsrisiko, Prüfungsumiang und
Wesentlichkeit. 32
Abbildung 5: Das Fraud-Triangle-Modell. 37
Abbildung 6: Fraud-Triangle-Ansatz. 39
Abbildung 7: Netztopologie eines „Künstlichen Neuronalen Netzes". 41
Abbildung 8: Trendanalyse. 46
Abbildung 9: Internes Kontrollsystem (IKSj. 56
Abbildung 10: Funktionstrennung Verkaur'sprozess. 62
Abbildung 11: Benford-Verteilung für die erste Ziffer einer Zahl. 79
IV
Tabellenverzeichnis
Tabelle 1: Datenbeziehungen zwischen abhängigen und unabhängigen Variablen. 45
Tabelle 2: Auswirkungen von Unregelmäßigkeiten auf Kennzahlen. 48
Tabelle 3: Bonitäts-, Liquidität»- und Manipulationskennzahlen. 51
Tabelle 4: Beispiel eines Auswahlplans nach dem Verfahren der geschichteten
Auswahl. 72
Tabelle 5: Analyse-Techniken. 78
Tabelle 6: Hill-Verteilung für die erste Ziffer einer Zahl. 80 |
adam_txt |
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis I
Abbildungsverzeichnis IV
Tabellenverzeichnis V
Abkürzungsverzeichnis VI
1 Einleitung 1
1.1 Problemrelevanz und Zielsetzung 1
1.2 Aufbau der Arbeit 3
2 Grundlagen zur Aufdeckung von Unregelmäßigkeiten im Rahmen der
Jahresabschlussprüfung 5
2.1 Die Erwartungslücke 5
2.2 Gesetzliche Normen und berufsständische Verlautbarungen 7
2.3 Begriffsdefinition und Systematisierung von Unregelmäßigkeiten sowie
Hintergründe 12
2.3.1 Unregelmäßigkeiten 12
2.3.1.1 Unrichtigkeiten (Error) 12
2.3.1.2 Verstöße (Fraud) 13
2.3.1.2.1 Täuschungen (fraudulent financial reporting) 13
2.3.1.2.2 Vermögensschädigungen (Misappropriation of assets) 16
2.3.1.2.3 Gesetzesverstöße (non-compliance) 20
2.3.1.2.4 Verschleierungshandlungen (Sekundärhandlungen) 20
2.3.1.3 Sonstige Gesetzesverstöße ohne Fehldarstellung der
Rechnungslegung 21
2.4 Ziele und Aufgaben der Aufdeckung von Unregelmäßigkeiten 21
2.5 Verantwortlichkeiten zur Verhinderung und Aufdeckung von
Unregelmäßigkeiten 23
2.5.1 Verantwortlichkeit der gesetzlichen Vertreter 23
2.5.2 Verantwortlichkeit des Aufsichtsorgans 24
2.5.3 Verantwortlichkeit des Abschlussprüfers 25
2.6 Wesentlichkeit und Priifungsrisiko 28
3 Prüfungsvorgehen zur Aufdeckung von Unregelmäßigkeiten 34
3.1 Allgemeine Risikoeinschätzung 34
3.1.1 Grundlegende Methoden zur Risikoeinschätzung 34
3.1.2 Risikoeinschätzung mithilfe „Künstlicher Neuronaler Netze" 39
3.1.3 Risikoeinschätzung mithilfe von analytischen
Prüfungshandlungen 43
3.1.3.1 Einfache Kechenmodelle 45
3.1.3.2 Trendanalyse 45
3.1.3.3 Kennzahlenanalyse 47
3.1.3.4 Regressionsanaiyse 52
3.1.4 Zusammenfassung des Bisherigen 52
3.2 Systemprüfungen zur Konkretisierung des Fehlerrisikos und Festlegung
von Prüfungsschwerpunkten 54
3.2.1 Prüfung des internen Kontrollsystems 54
3.2.2 Prüfung der Informationstechnologie 66
3.3 Maßnahmen und Priifungshandlungen zur Aufdeckung von
Unregelmäßigkeiten 69
3.3.1 Auswahlverfahren 70
3.3.2 Allgemeine Maßnahmen 72
3.3.3 Einzelfallprüfungen 73
3.3.4 Analyse der Datenbestände 77
4 Auswirkungen 82
4.1 Prüfungsplanung 82
4.2 Kommunikation 83
4.3 Berichterstattung 84
4.3.1 Prüfungsbericht 85
4.3.2 Bestätigungsvermerk 88
4.3.3 Mitteilungen an Dritte 90
II
4.3.4 Management Letter 91
4.4 Kündigung des Prüfungsauftrags 92
4.5 Dokumentation und Erklärung der gesetzlichen Vertreter 92
5 Schlussbetrachtung 94
Anhang 96
A. Risikofaktoren 96
B. Beispiele möglicher Prüfungshandlungen, um die beurteilten Risiken wesentlicher
falscher Angaben aufgrund von Verstößen anzugehen 106
C. Beispiele für Umstände, die auf die Möglichkeit eines Verstoßes hinweisen 113
D. Prüfungsmethoden mit einer überdurchschnittlichen Effektivität in
Zusammenhang mit der Aufdeckung von Verstößen im Unternehmen 116
E. Die 44 wichtigsten Fragen zur Einschätzung des Fraud-Risikos mithilfe Künstlicher
Neuronaler Netze 120
Literaturverzeichnis 123
Abb ildungs verz eichnis
Abbildung 1: Die Erwartungslücke und deren Bestandteile. 6
Abbildung 2: Entwicklung der internationalen und nationalen berutsständischen
Verlautbarungen. 11
Abbildung 3: Systematisierung von Unregelmäßigkeiten. 12
Abbildung 4: Zusammenhänge zwischen Prüfungsrisiko, Prüfungsumiang und
Wesentlichkeit. 32
Abbildung 5: Das Fraud-Triangle-Modell. 37
Abbildung 6: Fraud-Triangle-Ansatz. 39
Abbildung 7: Netztopologie eines „Künstlichen Neuronalen Netzes". 41
Abbildung 8: Trendanalyse. 46
Abbildung 9: Internes Kontrollsystem (IKSj. 56
Abbildung 10: Funktionstrennung Verkaur'sprozess. 62
Abbildung 11: Benford-Verteilung für die erste Ziffer einer Zahl. 79
IV
Tabellenverzeichnis
Tabelle 1: Datenbeziehungen zwischen abhängigen und unabhängigen Variablen. 45
Tabelle 2: Auswirkungen von Unregelmäßigkeiten auf Kennzahlen. 48
Tabelle 3: Bonitäts-, Liquidität»- und Manipulationskennzahlen. 51
Tabelle 4: Beispiel eines Auswahlplans nach dem Verfahren der geschichteten
Auswahl. 72
Tabelle 5: Analyse-Techniken. 78
Tabelle 6: Hill-Verteilung für die erste Ziffer einer Zahl. 80 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Kaduk, Michael |
author_GND | (DE-588)132923270 |
author_facet | Kaduk, Michael |
author_role | aut |
author_sort | Kaduk, Michael |
author_variant | m k mk |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV022414901 |
classification_rvk | QQ 533 |
ctrlnum | (OCoLC)182776536 (DE-599)BVBBV022414901 |
dewey-full | 657.3 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 657 - Accounting |
dewey-raw | 657.3 |
dewey-search | 657.3 |
dewey-sort | 3657.3 |
dewey-tens | 650 - Management and auxiliary services |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
discipline_str_mv | Wirtschaftswissenschaften |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV022414901</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20070516</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">070507s2007 gw |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">07,N12,0825</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">983295158</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783836403771</subfield><subfield code="c">Pb. : EUR 59.00, sfr 95.00</subfield><subfield code="9">978-3-8364-0377-1</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3836403773</subfield><subfield code="c">Pb. : EUR 59.00, sfr 95.00</subfield><subfield code="9">3-8364-0377-3</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783836403771</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)182776536</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV022414901</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-SL</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-N2</subfield><subfield code="a">DE-861</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">657.3</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QQ 533</subfield><subfield code="0">(DE-625)141980:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">650</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kaduk, Michael</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)132923270</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Aufdeckung von Unregelmäßigkeiten</subfield><subfield code="b">Im Rahmen der Jahresabschlussprüfung</subfield><subfield code="c">Michael Kaduk</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Saarbrücken</subfield><subfield code="b">VDM Verl. Müller</subfield><subfield code="c">2007</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">VII, 133 S.</subfield><subfield code="c">240 mm x 170 mm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Unregelmäßigkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4273192-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Jahresabschlussprüfung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4072986-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Jahresabschlussprüfung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4072986-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Unregelmäßigkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4273192-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2924298&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015623305&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015623305</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV022414901 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-02T17:23:32Z |
indexdate | 2024-07-20T09:16:14Z |
institution | BVB |
isbn | 9783836403771 3836403773 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015623305 |
oclc_num | 182776536 |
open_access_boolean | |
owner | DE-N2 DE-861 |
owner_facet | DE-N2 DE-861 |
physical | VII, 133 S. 240 mm x 170 mm |
publishDate | 2007 |
publishDateSearch | 2007 |
publishDateSort | 2007 |
publisher | VDM Verl. Müller |
record_format | marc |
series2 | graph. Darst. |
spelling | Kaduk, Michael Verfasser (DE-588)132923270 aut Aufdeckung von Unregelmäßigkeiten Im Rahmen der Jahresabschlussprüfung Michael Kaduk Saarbrücken VDM Verl. Müller 2007 VII, 133 S. 240 mm x 170 mm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier graph. Darst. Unregelmäßigkeit (DE-588)4273192-6 gnd rswk-swf Jahresabschlussprüfung (DE-588)4072986-2 gnd rswk-swf Jahresabschlussprüfung (DE-588)4072986-2 s Unregelmäßigkeit (DE-588)4273192-6 s DE-604 text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2924298&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015623305&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Kaduk, Michael Aufdeckung von Unregelmäßigkeiten Im Rahmen der Jahresabschlussprüfung Unregelmäßigkeit (DE-588)4273192-6 gnd Jahresabschlussprüfung (DE-588)4072986-2 gnd |
subject_GND | (DE-588)4273192-6 (DE-588)4072986-2 |
title | Aufdeckung von Unregelmäßigkeiten Im Rahmen der Jahresabschlussprüfung |
title_auth | Aufdeckung von Unregelmäßigkeiten Im Rahmen der Jahresabschlussprüfung |
title_exact_search | Aufdeckung von Unregelmäßigkeiten Im Rahmen der Jahresabschlussprüfung |
title_exact_search_txtP | Aufdeckung von Unregelmäßigkeiten Im Rahmen der Jahresabschlussprüfung |
title_full | Aufdeckung von Unregelmäßigkeiten Im Rahmen der Jahresabschlussprüfung Michael Kaduk |
title_fullStr | Aufdeckung von Unregelmäßigkeiten Im Rahmen der Jahresabschlussprüfung Michael Kaduk |
title_full_unstemmed | Aufdeckung von Unregelmäßigkeiten Im Rahmen der Jahresabschlussprüfung Michael Kaduk |
title_short | Aufdeckung von Unregelmäßigkeiten |
title_sort | aufdeckung von unregelmaßigkeiten im rahmen der jahresabschlussprufung |
title_sub | Im Rahmen der Jahresabschlussprüfung |
topic | Unregelmäßigkeit (DE-588)4273192-6 gnd Jahresabschlussprüfung (DE-588)4072986-2 gnd |
topic_facet | Unregelmäßigkeit Jahresabschlussprüfung |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2924298&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015623305&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT kadukmichael aufdeckungvonunregelmaßigkeitenimrahmenderjahresabschlussprufung |