Das Verhältnis der Europäischen Union zur NATO - Zwischen gegenseitiger Blockade und strategischer Partnerschaft:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin
Fachhochschule für Verwaltung und Rechtspflege Berlin
2007
|
Schriftenreihe: | Beiträge zur europäischen Integration aus der FHVR Berlin
9 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 98 S. |
ISBN: | 9783933633910 3933633915 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV022410579 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20130121 | ||
007 | t| | ||
008 | 070503s2007 gw |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 06,N49,0339 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 981877796 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783933633910 |c Pb. (Pr. in Vorb.) |9 978-3-933633-91-0 | ||
020 | |a 3933633915 |c Pb. (Pr. in Vorb.) |9 3-933633-91-5 | ||
024 | 3 | |a 9783933633910 | |
035 | |a (OCoLC)180969832 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV022410579 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BE | ||
049 | |a DE-706 |a DE-12 |a DE-2070s |a DE-384 | ||
082 | 0 | |a 337.142 |2 22/ger | |
084 | |a NQ 5940 |0 (DE-625)128668: |2 rvk | ||
084 | |a 320 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Peter, Carsten |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Das Verhältnis der Europäischen Union zur NATO - Zwischen gegenseitiger Blockade und strategischer Partnerschaft |c Carsten Peter |
264 | 1 | |a Berlin |b Fachhochschule für Verwaltung und Rechtspflege Berlin |c 2007 | |
300 | |a 98 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Beiträge zur europäischen Integration aus der FHVR Berlin |v 9 | |
610 | 2 | 7 | |a Europäische Union |0 (DE-588)5098525-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
610 | 2 | 7 | |a NATO |0 (DE-588)377-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Europäische Union |0 (DE-588)5098525-5 |D b |
689 | 0 | 1 | |a NATO |0 (DE-588)377-3 |D b |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Beiträge zur europäischen Integration aus der FHVR Berlin |v 9 |w (DE-604)BV019806659 |9 9 | |
856 | 4 | 2 | |m GBV Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015619081&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |n DHB | |
940 | 1 | |q DHB_BSB_BVID_0025 | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015619081 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1820135659283677184 |
---|---|
adam_text |
BEITRAEGE ZUR EUROPAEISCHEN INTEGRATION AUS DER FHVR BERLIN BAND 9 SUB
HAMBURG A 2009/8001 CARSTEN PETER DAS VERHAELTNIS DER EUROPAEISCHEN UNION
ZUR NATO - ZWISCHEN GEGENSEITIGER BLOCKADE UND STRATEGISCHER
PARTNERSCHAFT FACHHOCHSCHULE FUER VERWALTUNG UND RECHTSPFLEGE BERLIN -
UNIVERSITY OF APPLIED SCIENCES - INHALT 1. EINFUEHRUNG UND PROBLEMAUFRISS
11 2. ZIELE UND LEITFRAGEN 12 3. HERANGEHENSWEISE UND METHODIK 14 4. DIE
SICHERHEITSPOLITISCHE AUSGANGSSITUATION 15 4.1 WAEHREND DES KALTEN
KRIEGES 15 4.2 NACH BEENDIGUNG DES KALTEN KRIEGES 16 4.2.1 DAS
SICHERHEITSDILEMMA NACH WEGFALL DES OST-WEST-KONFLIKTES 16 4.2.2 DIE
ANSCHLAEGE VOM 11.09.2001 18 4.3 ZWISCHENERGEBNIS 20 5. HISTORISCHER
ABRISS DER ENTWICKLUNGEN VON NATO UND EU 22 5.1 DIE MEILENSTEINE IN DER
ENTWICKLUNG DER ESVP DER EU 22 5.1.1 DIE ANFAENGE 22 5.1.2 DER
PLEVEN-PLAN UND DIE EUROPAEISCHE VERTEIDIGUNGSGEMEINSCHAFT 23 5.1.3 DIE
EUROPAEISCHE POLITISCHE ZUSAMMENARBEIT (EPZ) 25 5.1.4 VERTRAGLICHE
MEILENSTEINE VON MAASTRICHT, AMSTERDAM UND NIZZA 26 5.1.5 DIE
ENTWICKLUNG DER ESVP VON ST. MALO BIS BRUESSEL 28 5.2 DIE HERAUSBILDUNG
UND ENTWICKLUNG DER NATO 30 5.2.1 DIE ENTWICKLUNG DER NATO BIS 1991 30
5.2.2 DIE ENTWICKLUNG DER NATO SEIT 1991 33 5.3 ZWISCHENERGEBNIS 36 6.
RECHTLICHE GRUNDLAGEN DER NATO UND DER EU 38 6.1 DER NATO-VERTRAG MIT
KERNBESTIMMUNGEN 38 6.2 DIE VERANKERUNG DER ESVP IN DEN VERTRAEGEN DER EU
40 6.3 ZWISCHENERGEBNIS 42 7. EU UND NATO ALS INTERNATIONALE
ORGANISATIONEN 45 7.1 DIE STRUKTUR DER EU 47 7.1.1 DAS 3-SAEULEN-MODELL
47 7.1.2 DIE STRUKTUR UND ORGANISATION DER ESVP ALS TEIL DER GASP 49 7.2
STRUKTUR UND AUFBAU DER NATO 52 9 7.2.1 DIE POLITISCHE STRUKTUR DER NATO
52 7.2.2 DIE MILITAERISCHE STRUKTUR DER NATO 53 7.3 ZWISCHENERGEBNIS 54
8. DIE EUROPAEISCHE SICHERHEITSSTRATEGIE (ESS) 56 8.1 KONKRETISIERUNG DER
BEDROHUNGSANALYSE UND ERWEITERTER SICHERHEITSBEGRIFF 56 8.2 STRATEGISCHE
ZIELE UND AUSWIRKUNGEN AUF DIE EUROPAEISCHE POLITIK 59 8.3 NEUE
STRATEGISCHE PARTNERSCHAFT ZWISCHEN NATO UND EU ? 61 8.4
ZWISCHENERGEBNIS 63 9. NATO-EU KOOPERATIONEN 65 9.1 DIE
PETERSBERG-AUFGABEN UND DIE BERLIN-PLUS-VEREINBARUNG 65 9.2 FAEHIGKEITS-
UND KAPAZITAETSANALYSE AM BEISPIEL DER NRF UND BATTLE GROUPS 67 9.3 DIE
OPERATIONEN ARTEMIS UND CONCORDIA 70 9.3.1 OPERATION ARTEMIS IM KONGO 70
9.3.2 OPERATION CONCORDIA IN MAZEDONIEN 72 9.4 KONFLIKTLINIEN UND
DEFIZITE 74 9.5 ZWISCHENERGEBNIS 76 10. DIE SITUATION BEIDER
ORGANISATIONEN NACH DER OST-ERWEITERUNG 78 10.1 AUSWIRKUNGEN UND
PROBLEMFELDER 78 10.2 ZWISCHENERGEBNIS 81 11. SCHLUSSBETRACHTUNG:
ZWISCHEN PARTNERSCHAFT UND BLOCKADE 82 12. PERSPEKTIVEN UND
HERAUSFORDERUNGEN KUENFTIGER ZUSAMMENARBEIT 85 ANHANG 89
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS 89 QUELLENVERZEICHNIS 91 10 |
adam_txt |
BEITRAEGE ZUR EUROPAEISCHEN INTEGRATION AUS DER FHVR BERLIN BAND 9 SUB
HAMBURG A 2009/8001 CARSTEN PETER DAS VERHAELTNIS DER EUROPAEISCHEN UNION
ZUR NATO - ZWISCHEN GEGENSEITIGER BLOCKADE UND STRATEGISCHER
PARTNERSCHAFT FACHHOCHSCHULE FUER VERWALTUNG UND RECHTSPFLEGE BERLIN -
UNIVERSITY OF APPLIED SCIENCES - INHALT 1. EINFUEHRUNG UND PROBLEMAUFRISS
11 2. ZIELE UND LEITFRAGEN 12 3. HERANGEHENSWEISE UND METHODIK 14 4. DIE
SICHERHEITSPOLITISCHE AUSGANGSSITUATION 15 4.1 WAEHREND DES KALTEN
KRIEGES 15 4.2 NACH BEENDIGUNG DES KALTEN KRIEGES 16 4.2.1 DAS
SICHERHEITSDILEMMA NACH WEGFALL DES OST-WEST-KONFLIKTES 16 4.2.2 DIE
ANSCHLAEGE VOM 11.09.2001 18 4.3 ZWISCHENERGEBNIS 20 5. HISTORISCHER
ABRISS DER ENTWICKLUNGEN VON NATO UND EU 22 5.1 DIE MEILENSTEINE IN DER
ENTWICKLUNG DER ESVP DER EU 22 5.1.1 DIE ANFAENGE 22 5.1.2 DER
PLEVEN-PLAN UND DIE EUROPAEISCHE VERTEIDIGUNGSGEMEINSCHAFT 23 5.1.3 DIE
EUROPAEISCHE POLITISCHE ZUSAMMENARBEIT (EPZ) 25 5.1.4 VERTRAGLICHE
MEILENSTEINE VON MAASTRICHT, AMSTERDAM UND NIZZA 26 5.1.5 DIE
ENTWICKLUNG DER ESVP VON ST. MALO BIS BRUESSEL 28 5.2 DIE HERAUSBILDUNG
UND ENTWICKLUNG DER NATO 30 5.2.1 DIE ENTWICKLUNG DER NATO BIS 1991 30
5.2.2 DIE ENTWICKLUNG DER NATO SEIT 1991 33 5.3 ZWISCHENERGEBNIS 36 6.
RECHTLICHE GRUNDLAGEN DER NATO UND DER EU 38 6.1 DER NATO-VERTRAG MIT
KERNBESTIMMUNGEN 38 6.2 DIE VERANKERUNG DER ESVP IN DEN VERTRAEGEN DER EU
40 6.3 ZWISCHENERGEBNIS 42 7. EU UND NATO ALS INTERNATIONALE
ORGANISATIONEN 45 7.1 DIE STRUKTUR DER EU 47 7.1.1 DAS 3-SAEULEN-MODELL
47 7.1.2 DIE STRUKTUR UND ORGANISATION DER ESVP ALS TEIL DER GASP 49 7.2
STRUKTUR UND AUFBAU DER NATO 52 9 7.2.1 DIE POLITISCHE STRUKTUR DER NATO
52 7.2.2 DIE MILITAERISCHE STRUKTUR DER NATO 53 7.3 ZWISCHENERGEBNIS 54
8. DIE EUROPAEISCHE SICHERHEITSSTRATEGIE (ESS) 56 8.1 KONKRETISIERUNG DER
BEDROHUNGSANALYSE UND ERWEITERTER SICHERHEITSBEGRIFF 56 8.2 STRATEGISCHE
ZIELE UND AUSWIRKUNGEN AUF DIE EUROPAEISCHE POLITIK 59 8.3 NEUE
STRATEGISCHE PARTNERSCHAFT ZWISCHEN NATO UND EU ? 61 8.4
ZWISCHENERGEBNIS 63 9. NATO-EU KOOPERATIONEN 65 9.1 DIE
PETERSBERG-AUFGABEN UND DIE BERLIN-PLUS-VEREINBARUNG 65 9.2 FAEHIGKEITS-
UND KAPAZITAETSANALYSE AM BEISPIEL DER NRF UND BATTLE GROUPS 67 9.3 DIE
OPERATIONEN ARTEMIS UND CONCORDIA 70 9.3.1 OPERATION ARTEMIS IM KONGO 70
9.3.2 OPERATION CONCORDIA IN MAZEDONIEN 72 9.4 KONFLIKTLINIEN UND
DEFIZITE 74 9.5 ZWISCHENERGEBNIS 76 10. DIE SITUATION BEIDER
ORGANISATIONEN NACH DER OST-ERWEITERUNG 78 10.1 AUSWIRKUNGEN UND
PROBLEMFELDER 78 10.2 ZWISCHENERGEBNIS 81 11. SCHLUSSBETRACHTUNG:
ZWISCHEN PARTNERSCHAFT UND BLOCKADE 82 12. PERSPEKTIVEN UND
HERAUSFORDERUNGEN KUENFTIGER ZUSAMMENARBEIT 85 ANHANG 89
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS 89 QUELLENVERZEICHNIS 91 10 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Peter, Carsten |
author_facet | Peter, Carsten |
author_role | aut |
author_sort | Peter, Carsten |
author_variant | c p cp |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV022410579 |
classification_rvk | NQ 5940 |
ctrlnum | (OCoLC)180969832 (DE-599)BVBBV022410579 |
dewey-full | 337.142 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 337 - International economics |
dewey-raw | 337.142 |
dewey-search | 337.142 |
dewey-sort | 3337.142 |
dewey-tens | 330 - Economics |
discipline | Politologie Geschichte Wirtschaftswissenschaften |
discipline_str_mv | Politologie Geschichte Wirtschaftswissenschaften |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV022410579</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20130121</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">070503s2007 gw |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">06,N49,0339</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">981877796</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783933633910</subfield><subfield code="c">Pb. (Pr. in Vorb.)</subfield><subfield code="9">978-3-933633-91-0</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3933633915</subfield><subfield code="c">Pb. (Pr. in Vorb.)</subfield><subfield code="9">3-933633-91-5</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783933633910</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)180969832</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV022410579</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-2070s</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">337.142</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NQ 5940</subfield><subfield code="0">(DE-625)128668:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">320</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Peter, Carsten</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Das Verhältnis der Europäischen Union zur NATO - Zwischen gegenseitiger Blockade und strategischer Partnerschaft</subfield><subfield code="c">Carsten Peter</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">Fachhochschule für Verwaltung und Rechtspflege Berlin</subfield><subfield code="c">2007</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">98 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Beiträge zur europäischen Integration aus der FHVR Berlin</subfield><subfield code="v">9</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Europäische Union</subfield><subfield code="0">(DE-588)5098525-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">NATO</subfield><subfield code="0">(DE-588)377-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Europäische Union</subfield><subfield code="0">(DE-588)5098525-5</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">NATO</subfield><subfield code="0">(DE-588)377-3</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Beiträge zur europäischen Integration aus der FHVR Berlin</subfield><subfield code="v">9</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV019806659</subfield><subfield code="9">9</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">GBV Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015619081&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">DHB</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_BSB_BVID_0025</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015619081</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV022410579 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-02T17:21:58Z |
indexdate | 2025-01-02T11:17:09Z |
institution | BVB |
isbn | 9783933633910 3933633915 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015619081 |
oclc_num | 180969832 |
open_access_boolean | |
owner | DE-706 DE-12 DE-2070s DE-384 |
owner_facet | DE-706 DE-12 DE-2070s DE-384 |
physical | 98 S. |
psigel | DHB_BSB_BVID_0025 |
publishDate | 2007 |
publishDateSearch | 2007 |
publishDateSort | 2007 |
publisher | Fachhochschule für Verwaltung und Rechtspflege Berlin |
record_format | marc |
series | Beiträge zur europäischen Integration aus der FHVR Berlin |
series2 | Beiträge zur europäischen Integration aus der FHVR Berlin |
spelling | Peter, Carsten Verfasser aut Das Verhältnis der Europäischen Union zur NATO - Zwischen gegenseitiger Blockade und strategischer Partnerschaft Carsten Peter Berlin Fachhochschule für Verwaltung und Rechtspflege Berlin 2007 98 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Beiträge zur europäischen Integration aus der FHVR Berlin 9 Europäische Union (DE-588)5098525-5 gnd rswk-swf NATO (DE-588)377-3 gnd rswk-swf Europäische Union (DE-588)5098525-5 b NATO (DE-588)377-3 b DE-604 Beiträge zur europäischen Integration aus der FHVR Berlin 9 (DE-604)BV019806659 9 GBV Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015619081&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Peter, Carsten Das Verhältnis der Europäischen Union zur NATO - Zwischen gegenseitiger Blockade und strategischer Partnerschaft Beiträge zur europäischen Integration aus der FHVR Berlin Europäische Union (DE-588)5098525-5 gnd NATO (DE-588)377-3 gnd |
subject_GND | (DE-588)5098525-5 (DE-588)377-3 |
title | Das Verhältnis der Europäischen Union zur NATO - Zwischen gegenseitiger Blockade und strategischer Partnerschaft |
title_auth | Das Verhältnis der Europäischen Union zur NATO - Zwischen gegenseitiger Blockade und strategischer Partnerschaft |
title_exact_search | Das Verhältnis der Europäischen Union zur NATO - Zwischen gegenseitiger Blockade und strategischer Partnerschaft |
title_exact_search_txtP | Das Verhältnis der Europäischen Union zur NATO - Zwischen gegenseitiger Blockade und strategischer Partnerschaft |
title_full | Das Verhältnis der Europäischen Union zur NATO - Zwischen gegenseitiger Blockade und strategischer Partnerschaft Carsten Peter |
title_fullStr | Das Verhältnis der Europäischen Union zur NATO - Zwischen gegenseitiger Blockade und strategischer Partnerschaft Carsten Peter |
title_full_unstemmed | Das Verhältnis der Europäischen Union zur NATO - Zwischen gegenseitiger Blockade und strategischer Partnerschaft Carsten Peter |
title_short | Das Verhältnis der Europäischen Union zur NATO - Zwischen gegenseitiger Blockade und strategischer Partnerschaft |
title_sort | das verhaltnis der europaischen union zur nato zwischen gegenseitiger blockade und strategischer partnerschaft |
topic | Europäische Union (DE-588)5098525-5 gnd NATO (DE-588)377-3 gnd |
topic_facet | Europäische Union NATO |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015619081&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV019806659 |
work_keys_str_mv | AT petercarsten dasverhaltnisdereuropaischenunionzurnatozwischengegenseitigerblockadeundstrategischerpartnerschaft |