Gimp: ab Version 2.4 ; für digitale Fotografie, Webdesign und kreative Bildbearbeitung
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
München
Addison-Wesley
2008
|
Schriftenreihe: | Dpi, design publishing imaging
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 359 S. zahlr. Ill. 24 cm |
ISBN: | 9783827324894 3827324890 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV022410186 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20160928 | ||
007 | t | ||
008 | 070503s2008 gw a||| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 07,N07,0058 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 982685513 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783827324894 |c Pb. : EUR 39.95, EUR 41.10 (AT), sfr 67.00 |9 978-3-8273-2489-4 | ||
020 | |a 3827324890 |c Pb. : EUR 39.95, EUR 41.10 (AT), sfr 67.00 |9 3-8273-2489-0 | ||
024 | 3 | |a 9783827324894 | |
035 | |a (OCoLC)220387949 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV022410186 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BY | ||
049 | |a DE-12 |a DE-91G |a DE-Aug4 |a DE-898 |a DE-858 |a DE-B170 |a DE-11 | ||
082 | 0 | |a 006.686 |2 22/ger | |
084 | |a ST 232 |0 (DE-625)143619: |2 rvk | ||
084 | |a ST 321 |0 (DE-625)143658: |2 rvk | ||
084 | |a DAT 754f |2 stub | ||
084 | |a 004 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Lechner, Bettina K. |e Verfasser |0 (DE-588)133832694 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Gimp |b ab Version 2.4 ; für digitale Fotografie, Webdesign und kreative Bildbearbeitung |c Bettina K. Lechner |
264 | 1 | |a München |b Addison-Wesley |c 2008 | |
300 | |a 359 S. |b zahlr. Ill. |c 24 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Dpi, design publishing imaging | |
650 | 0 | 7 | |a GIMP 2.4 |0 (DE-588)7610190-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a GIMP 2.4 |0 (DE-588)7610190-3 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe |t Gimp |w (DE-604)BV037362249 |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015618686&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015618686 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804136475217887232 |
---|---|
adam_text | EINLEITUNG WEM NUETZT GIMP? WAS IST GIMP UND WEM NUETZT ES? DER
INHALTLICHE AUFBAU DIESES BUCHS FOTO-DOWNLOAD ZUM BUCH GESCHICHTE
EINSTIEG »N DIE GIRNPOLOGIE DIE ARBEITSOBERFLAECHE BESCHREIBUNG DER
ARBEITSOBERFLAECHE ALLGEMEINE FENSTERTECHNIK IN GIMP REITER LOESEN UND
WIEDER ANDOCKEN DOCK SCHLIESSEN UND WIEDER OEFFNEN DAS WERKZEUGFENSTER
WERKZEUGFENSTER ANPASSEN TIPPS FUER DIE ARBEITSOBERFLAECHE DATEIMANAGEMENT
DATEI OEFFNEN ([STRGD/ [CTRL]+(OE)) BILDFENSTER LEISTUNGSFAEHIGES
BILDFENSTER UNTERSTUETZTE DATEITYPEN DATEI NEU FSTRG]/ (CTRI]+ {H DATEI
ADRESSE OEFFNEN ... DATEI SPEICHERN (~STRGV[GTRR)+FS] DIE
JPEG-EINSTELLUNGEN DIE GIF-EINSTELLUNGEN DAS PNG-FORMAT PHOTOSHOP & GIMP
- DAS PSD-FORMAT SCHNELLES VERPACKEN MIT GZIP BZW. BZIP2 POSTSCRIPT
MITTELS GHOSTSCRIPT SVG - SCALEABLE VECTOR GRAPHIC BILDEIGENSCHAFTEN
FAEITJ+J^ZII BILDER HOLEN ... ALS NEUES BILD EINFUEGEN SCREENSHOTS MIT
GIMP BILDER VON EINER DIGITALEN KAMERA HOLEN 11 12 12 13 14 14 16 18 18
19 19 20 21 2 BIBLIOGRAFISCHE INFORMATIONEN HTTP://D-NB.INFO/982685513
DIGITALISIERT DURCH SCANNEN MIT GIMP DER MOIRE-EFFEKT DATEI IN EINEM
ZWEITEN FENSTER OEFFNEN PUNKT FUER PUNKT ANSICHTEN VERGROESSERUNG (100%)
FENSTER ANPASSEN FSTTGL/FCTIN+FEL VOLLBILD (FTF] (FUNKTIONIERT NICHT AM
APPLE!) NAVIGATIONSFENSTER [{T]+[STRG]/[CTRI)+[N] ANSICHTSFILTER EIN-
UND AUSBLENDEN VERSCHIEDENSTER HILFSMITTEL ZEIGER BILDGROESSE DIE
BILDGROESSE FESTSTELLEN DRUCKGROESSE BILD SKALIEREN LEINWANDGROESSE LEINWAND
AUF EBENE ANPASSEN EXKURS: DIGITALE BILDER RASTERGRAFIKEN VERSUS
VEKTORGRAFIKEN BILDSCHIRMGRAFIKEN DRUCKGRAFIKEN DATEIFORMATE FUER BILDER
BILD ZUSCHNEIDEN ([HJ+LC]) WIE FUNKTIONIERT ES? WERKZEUGEINSTELLUNGEN
WORKSHOP: BILD AUF DEFINIERTE PIXELGROESSE BRINGEN AUTOMATISCH UND
FANATISCH ZUSCHNEIDEN INSTANT-RUECKGAENGIG [ STRGI/FCTRII+FZ 1 )
WIEDERHOLEN [STRG] / [CTRI] +@ MEHRFACH RUECKGAENGIG MITTELS JOURNAL
RUECKGAENGIG MACHEN - ODER DOCH NICHT? EBENENTECHNIK WAS SIND EBENEN? DIE
HINTERGRUNDEBENE EBENEN HINZUFUEGEN BZW. ANLEGEN EBENEN ZUSAMMENFUEGEN
(VEREINEN) TEXTEBENE EBENEN UMBENENNEN EBENENREIHENFOLGE AKTIVE EBENE
AUTOMATIK - DER *WIRRE EBENENDIALOG EBENE LOESCHEN 4 SICHTBARKEIT DER
EBENEN (AUGE * ) 77 EBENEN VERKETTEN I 78 DECKKRAFT 78 TRANSPARENZ
SPERREN 78 DIE GROESSE EINER EBENE AENDERN 79 EBENEN AUSRICHTEN PER
MENUEBEFEHL 80 EBENEN AUSRICHTEN PER WERKZEUG 80 EBENEN VERTEILEN 81
EBENENMODUS 82 EBENENMASKEN 86 WAS SIND MASKEN? 86 BEVOR ES LOSGEHT 86
WIE FUNKTIONIEREN DIE EBENENMASKEN? 87 GRUNDLEGENDE AUSWAHLTECHNIKEN 92
WAS IST EINE AUSWAHL? 92 RECHTECKIGE & ELLIPTISCHE AUSWAHL * Q 92 DIE
WERKZEUGEINSTELLUNGEN FUER AUSWAHLWERKZEUGE 94 FREIE AUSWAHL *? 96
ZAUBERSTAB S 97 NACH FARBE AUSWAEHLEN I 98 MAGNETISCHE/INTELLIGENTE
SCHERE & 98 AUSWAHL AUF NEUE EBENE 99 *GIMP-SPEZIALITAET : SCHWEBENDE
AUSWAHL 99 AUSWAHL NACHZIEHEN 100 NEUE HILFSLINIE AUS AUSWAHL 102 DAS
MENUE AUSWAHL 102 INHALT EINER AUSWAHL LOESCHEN RENTF | 104 AUSWAHL MIT
FARBE FUELLEN 104 VORDERGRUNDAUSWAHL % 104 FORTGESCHRITTENE
AUSWAHLTECHNIKEN 108 SCHNELLE MASKE 108 DAS PFAD-WERKZEUG 11 110 AUSWAHL
AUS KANAL 116 AUSWAHLMASKE 118 WAS IST EINE AUSWAHLMASKE? 118 ERZEUGEN
EINER AUSWAHLMASKE 118 AUSWAHLMASKE BEARBEITEN 119 AUSWAHLMASKE IN
ANDERE DATEI UEBERTRAGEN 121 TRANSFORMATIONE IWARP OBJEKTIVFEHLER
KORRIGIEREN TEXT & TEXTEFFEKTE TEXTWERKZEUG A TEXTEFFEKTE EXKURS:
FARBMODELLE BZW. FARBRAEUME FARBRAUM FESTSTELLEN FARBEN DER
ZERLEGEN-DIALOG KANAELE FARBEN MESSEN MIT DER PIPETTE / MIT FARBE/MUSTER
FUELLEN 1$ FARBEN SELEKTIEREN FARBE ZU TRANSPARENZ FARBVERLAUF D EIGENEN
FARBVERLAUF ERZEUGEN FARBEN SPEICHERN IN DER PALETTE FARBEN VERAENDERN
FARBABGLEICH FARBTON/SAETTIGUNG EINFAERBEN HELLIGKEIT/KONTRAST SCHWELLWERT
WERTE EXKURS: FARBTIEFE KURVEN POSTERISIEREN ENTSAETTIGEN INVERTIEREN
WERTE UMKEHREN AUTOMATISCH ... KOMPONENTEN ... ABBILDEN ...
INFORMATION ... FARBE ZU TRANSPARENZ FILTERPAKET MAXIMUM RGB RETINEX
EXKURS: FARBMANAGEMENT FARBVERWALTUNG FARBPROFILE DEFINIEREN FARBPROFILE
EINZELN ZUWEISEN FARBDROFIL AUSLESEN 127 128 130 130 134 136 137 137 138
140 142 144 145 147 148 15 MALWERKZEUGE VORWEG DIE WERKZEUGEINSTELLUNGEN
EIGENE PINSELFORM ANLEGEN STIFT # PINSEL J SPRUEHPISTOLE SS( TINTE FT.
RADIERER UE TOOLS FUER BILDKORREKTUREN WEICHZEICHNEN BZW. SCHAERFEN 4
VERSCHMIEREN F ABWEDELN BZW. NACHBELICHTEN 4 KLONEN & PERSPEKTIVE
KLONEN HEILEN-WERKZEUG ROTE AUGEN ENTFERNEN (SELEKTIVER) GAUSSSCHER
WEICHZEICHNER UNSCHARF MASKIEREN FLECKEN ENTFERNEN ANIMATION LEICHT
GEMACHT ANIMATIONEN IN GIMP WIE FUNKTIONIERT ES? ABSPEICHERN ALS
ANIMATED GIF DRUCKEN DRUCKEN MIT GIMP PRAXIS GIMP (T-S!? BILDTUNING -
GIMP UP MY PIX! KONTRAST ERHOEHEN AUFHELLEN SCHMUTZ ENTFERNEN
MOIRE-EFFEKT REDUZIEREN BILDRAUSCHEN REDUZIEREN HAUT VERSCHOENERN
GLANZLICHTER KASCHIEREN LIPPENROT VERSTAERKEN AUGENFARBE INTENSIVIEREN
AUGENRINGE RETUSCHIEREN HAUT BRAEUNEN ROTE AUGEN ENTFERNEN HIMMEL
ERWEITERN HIMMEL UMFAERBEN 176 176 177 179 182 183 18 PERSON FREISTELLEN
MIT EBENENMASKE TIEFENUNSCHAERFEERZEUGEN FREISTELLEN MITKANALAUSWAHL OUT
OF THE BOUNDS SEPIA-EFFEKT UNERWUENSCHTE ELEMENTE ENTFERNEN UFRAW-PLUG-IN
STAPELVERARBEITUNG & SCRIPT-FU COPYRIGHT-STEMPEL ERSTELLEN HDR - HIGH
DEFINITION RANGE GRAFISCHER BUTTON BANNER WORKSHOP WEBDESIGN SLICEN
IMAGEMAP ABGERUNDETE ECKEN GIMP INSIDE INSTALLATION UNTER LINUX
INSTALLATION UNTER MAC OS X INSTALLATION UNTER WINDOWS PINSELFORM
INSTALLIEREN ERWEITERUNGEN: PLUG-INS & SCRIPT-FUS UFRAW-PLUG-IN
INSTALLIEREN AENDERN DER STANDARDSPRACHE SCHRIFTEN JPG-QUALITAETSSTUFEN
LINKTIPPS 244 249 251 256 266 270 274 276 283 284 290 296 298 303 308
318 322 328 330 332 334 336 340 341 342 344 347 348 350 352 356
|
adam_txt |
EINLEITUNG WEM NUETZT GIMP? WAS IST GIMP UND WEM NUETZT ES? DER
INHALTLICHE AUFBAU DIESES BUCHS FOTO-DOWNLOAD ZUM BUCH GESCHICHTE
EINSTIEG »N DIE GIRNPOLOGIE DIE ARBEITSOBERFLAECHE BESCHREIBUNG DER
ARBEITSOBERFLAECHE ALLGEMEINE FENSTERTECHNIK IN GIMP REITER LOESEN UND
WIEDER ANDOCKEN DOCK SCHLIESSEN UND WIEDER OEFFNEN DAS WERKZEUGFENSTER
WERKZEUGFENSTER ANPASSEN TIPPS FUER DIE ARBEITSOBERFLAECHE DATEIMANAGEMENT
DATEI OEFFNEN ([STRGD/ [CTRL]+(OE)) BILDFENSTER LEISTUNGSFAEHIGES
BILDFENSTER UNTERSTUETZTE DATEITYPEN DATEI NEU FSTRG]/ (CTRI]+ {H\ DATEI
ADRESSE OEFFNEN . DATEI SPEICHERN (~STRGV[GTRR)+FS] DIE
JPEG-EINSTELLUNGEN DIE GIF-EINSTELLUNGEN DAS PNG-FORMAT PHOTOSHOP & GIMP
- DAS PSD-FORMAT SCHNELLES VERPACKEN MIT GZIP BZW. BZIP2 POSTSCRIPT
MITTELS GHOSTSCRIPT SVG - SCALEABLE VECTOR GRAPHIC BILDEIGENSCHAFTEN
FAEITJ+J^ZII BILDER HOLEN . ALS NEUES BILD EINFUEGEN SCREENSHOTS MIT
GIMP BILDER VON EINER DIGITALEN KAMERA HOLEN 11 12 12 13 14 14 16 18 18
19 19 20 21 2 BIBLIOGRAFISCHE INFORMATIONEN HTTP://D-NB.INFO/982685513
DIGITALISIERT DURCH SCANNEN MIT GIMP DER MOIRE-EFFEKT DATEI IN EINEM
ZWEITEN FENSTER OEFFNEN PUNKT FUER PUNKT ANSICHTEN VERGROESSERUNG (100%)
FENSTER ANPASSEN FSTTGL/FCTIN+FEL VOLLBILD (FTF] (FUNKTIONIERT NICHT AM
APPLE!) NAVIGATIONSFENSTER [{T]+[STRG]/[CTRI)+[N] ANSICHTSFILTER EIN-
UND AUSBLENDEN VERSCHIEDENSTER HILFSMITTEL ZEIGER BILDGROESSE DIE
BILDGROESSE FESTSTELLEN DRUCKGROESSE BILD SKALIEREN LEINWANDGROESSE LEINWAND
AUF EBENE ANPASSEN EXKURS: DIGITALE BILDER RASTERGRAFIKEN VERSUS
VEKTORGRAFIKEN BILDSCHIRMGRAFIKEN DRUCKGRAFIKEN DATEIFORMATE FUER BILDER
BILD ZUSCHNEIDEN ([HJ+LC]) WIE FUNKTIONIERT ES? WERKZEUGEINSTELLUNGEN
WORKSHOP: BILD AUF DEFINIERTE PIXELGROESSE BRINGEN AUTOMATISCH UND
FANATISCH ZUSCHNEIDEN INSTANT-RUECKGAENGIG ["STRGI/FCTRII+FZ 1 )
WIEDERHOLEN [STRG] / [CTRI] +@ MEHRFACH RUECKGAENGIG MITTELS JOURNAL
RUECKGAENGIG MACHEN - ODER DOCH NICHT? EBENENTECHNIK WAS SIND EBENEN? DIE
HINTERGRUNDEBENE EBENEN HINZUFUEGEN BZW. ANLEGEN EBENEN ZUSAMMENFUEGEN
(VEREINEN) TEXTEBENE EBENEN UMBENENNEN EBENENREIHENFOLGE AKTIVE EBENE
AUTOMATIK - DER *WIRRE" EBENENDIALOG EBENE LOESCHEN 4 SICHTBARKEIT DER
EBENEN (AUGE * ) 77 EBENEN VERKETTEN I 78 DECKKRAFT 78 TRANSPARENZ
SPERREN 78 DIE GROESSE EINER EBENE AENDERN 79 EBENEN AUSRICHTEN PER
MENUEBEFEHL 80 EBENEN AUSRICHTEN PER WERKZEUG 80 EBENEN VERTEILEN 81
EBENENMODUS 82 EBENENMASKEN 86 WAS SIND MASKEN? 86 BEVOR ES LOSGEHT 86
WIE FUNKTIONIEREN DIE EBENENMASKEN? 87 GRUNDLEGENDE AUSWAHLTECHNIKEN 92
WAS IST EINE AUSWAHL? 92 RECHTECKIGE & ELLIPTISCHE AUSWAHL * Q 92 DIE
WERKZEUGEINSTELLUNGEN FUER AUSWAHLWERKZEUGE 94 FREIE AUSWAHL *? 96
ZAUBERSTAB S 97 NACH FARBE AUSWAEHLEN 'I 98 MAGNETISCHE/INTELLIGENTE
SCHERE & 98 AUSWAHL AUF NEUE EBENE 99 *GIMP-SPEZIALITAET": SCHWEBENDE
AUSWAHL 99 AUSWAHL NACHZIEHEN 100 NEUE HILFSLINIE AUS AUSWAHL 102 DAS
MENUE AUSWAHL 102 INHALT EINER AUSWAHL LOESCHEN RENTF | 104 AUSWAHL MIT
FARBE FUELLEN 104 VORDERGRUNDAUSWAHL % 104 FORTGESCHRITTENE
AUSWAHLTECHNIKEN 108 SCHNELLE MASKE 108 DAS PFAD-WERKZEUG 11 110 AUSWAHL
AUS KANAL 116 AUSWAHLMASKE 118 WAS IST EINE AUSWAHLMASKE? 118 ERZEUGEN
EINER AUSWAHLMASKE 118 AUSWAHLMASKE BEARBEITEN 119 AUSWAHLMASKE IN
ANDERE DATEI UEBERTRAGEN 121 TRANSFORMATIONE IWARP OBJEKTIVFEHLER
KORRIGIEREN TEXT & TEXTEFFEKTE TEXTWERKZEUG A TEXTEFFEKTE EXKURS:
FARBMODELLE BZW. FARBRAEUME FARBRAUM FESTSTELLEN FARBEN DER
ZERLEGEN-DIALOG KANAELE FARBEN MESSEN MIT DER PIPETTE / MIT FARBE/MUSTER
FUELLEN 1$ FARBEN SELEKTIEREN FARBE ZU TRANSPARENZ FARBVERLAUF D EIGENEN
FARBVERLAUF ERZEUGEN FARBEN SPEICHERN IN DER PALETTE FARBEN VERAENDERN
FARBABGLEICH FARBTON/SAETTIGUNG EINFAERBEN HELLIGKEIT/KONTRAST SCHWELLWERT
WERTE EXKURS: FARBTIEFE KURVEN POSTERISIEREN ENTSAETTIGEN INVERTIEREN
WERTE UMKEHREN AUTOMATISCH . KOMPONENTEN . ABBILDEN .
INFORMATION . FARBE ZU TRANSPARENZ FILTERPAKET MAXIMUM RGB RETINEX
EXKURS: FARBMANAGEMENT FARBVERWALTUNG FARBPROFILE DEFINIEREN FARBPROFILE
EINZELN ZUWEISEN FARBDROFIL AUSLESEN 127 128 130 130 134 136 137 137 138
140 142 144 145 147 148 15 MALWERKZEUGE VORWEG DIE WERKZEUGEINSTELLUNGEN
EIGENE PINSELFORM ANLEGEN STIFT # PINSEL J SPRUEHPISTOLE SS( TINTE FT.
RADIERER UE TOOLS FUER BILDKORREKTUREN WEICHZEICHNEN BZW. SCHAERFEN 4
VERSCHMIEREN F ABWEDELN BZW. NACHBELICHTEN 4 KLONEN & PERSPEKTIVE
KLONEN HEILEN-WERKZEUG ROTE AUGEN ENTFERNEN (SELEKTIVER) GAUSSSCHER
WEICHZEICHNER UNSCHARF MASKIEREN FLECKEN ENTFERNEN ANIMATION LEICHT
GEMACHT ANIMATIONEN IN GIMP WIE FUNKTIONIERT ES? ABSPEICHERN ALS
ANIMATED GIF DRUCKEN DRUCKEN MIT GIMP PRAXIS GIMP (T-S!? BILDTUNING -
GIMP UP MY PIX! KONTRAST ERHOEHEN AUFHELLEN SCHMUTZ ENTFERNEN
MOIRE-EFFEKT REDUZIEREN BILDRAUSCHEN REDUZIEREN HAUT VERSCHOENERN
GLANZLICHTER KASCHIEREN LIPPENROT VERSTAERKEN AUGENFARBE INTENSIVIEREN
AUGENRINGE RETUSCHIEREN HAUT BRAEUNEN ROTE AUGEN ENTFERNEN HIMMEL
ERWEITERN HIMMEL UMFAERBEN 176 176 177 179 182 183 18 PERSON FREISTELLEN
MIT EBENENMASKE TIEFENUNSCHAERFEERZEUGEN FREISTELLEN MITKANALAUSWAHL OUT
OF THE BOUNDS SEPIA-EFFEKT UNERWUENSCHTE ELEMENTE ENTFERNEN UFRAW-PLUG-IN
STAPELVERARBEITUNG & SCRIPT-FU COPYRIGHT-STEMPEL ERSTELLEN HDR - HIGH
DEFINITION RANGE GRAFISCHER BUTTON BANNER WORKSHOP WEBDESIGN SLICEN
IMAGEMAP ABGERUNDETE ECKEN GIMP INSIDE INSTALLATION UNTER LINUX
INSTALLATION UNTER MAC OS X INSTALLATION UNTER WINDOWS PINSELFORM
INSTALLIEREN ERWEITERUNGEN: PLUG-INS & SCRIPT-FUS UFRAW-PLUG-IN
INSTALLIEREN AENDERN DER STANDARDSPRACHE SCHRIFTEN JPG-QUALITAETSSTUFEN
LINKTIPPS 244 249 251 256 266 270 274 276 283 284 290 296 298 303 308
318 322 328 330 332 334 336 340 341 342 344 347 348 350 352 356 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Lechner, Bettina K. |
author_GND | (DE-588)133832694 |
author_facet | Lechner, Bettina K. |
author_role | aut |
author_sort | Lechner, Bettina K. |
author_variant | b k l bk bkl |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV022410186 |
classification_rvk | ST 232 ST 321 |
classification_tum | DAT 754f |
ctrlnum | (OCoLC)220387949 (DE-599)BVBBV022410186 |
dewey-full | 006.686 |
dewey-hundreds | 000 - Computer science, information, general works |
dewey-ones | 006 - Special computer methods |
dewey-raw | 006.686 |
dewey-search | 006.686 |
dewey-sort | 16.686 |
dewey-tens | 000 - Computer science, information, general works |
discipline | Informatik |
discipline_str_mv | Informatik |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01776nam a2200445 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV022410186</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20160928 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">070503s2008 gw a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">07,N07,0058</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">982685513</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783827324894</subfield><subfield code="c">Pb. : EUR 39.95, EUR 41.10 (AT), sfr 67.00</subfield><subfield code="9">978-3-8273-2489-4</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3827324890</subfield><subfield code="c">Pb. : EUR 39.95, EUR 41.10 (AT), sfr 67.00</subfield><subfield code="9">3-8273-2489-0</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783827324894</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)220387949</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV022410186</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BY</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-91G</subfield><subfield code="a">DE-Aug4</subfield><subfield code="a">DE-898</subfield><subfield code="a">DE-858</subfield><subfield code="a">DE-B170</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">006.686</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ST 232</subfield><subfield code="0">(DE-625)143619:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ST 321</subfield><subfield code="0">(DE-625)143658:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DAT 754f</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">004</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Lechner, Bettina K.</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)133832694</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Gimp</subfield><subfield code="b">ab Version 2.4 ; für digitale Fotografie, Webdesign und kreative Bildbearbeitung</subfield><subfield code="c">Bettina K. Lechner</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">München</subfield><subfield code="b">Addison-Wesley</subfield><subfield code="c">2008</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">359 S.</subfield><subfield code="b">zahlr. Ill.</subfield><subfield code="c">24 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Dpi, design publishing imaging</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">GIMP 2.4</subfield><subfield code="0">(DE-588)7610190-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">GIMP 2.4</subfield><subfield code="0">(DE-588)7610190-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe</subfield><subfield code="t">Gimp</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV037362249</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015618686&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015618686</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV022410186 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-02T17:21:50Z |
indexdate | 2024-07-09T20:56:59Z |
institution | BVB |
isbn | 9783827324894 3827324890 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015618686 |
oclc_num | 220387949 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-91G DE-BY-TUM DE-Aug4 DE-898 DE-BY-UBR DE-858 DE-B170 DE-11 |
owner_facet | DE-12 DE-91G DE-BY-TUM DE-Aug4 DE-898 DE-BY-UBR DE-858 DE-B170 DE-11 |
physical | 359 S. zahlr. Ill. 24 cm |
publishDate | 2008 |
publishDateSearch | 2008 |
publishDateSort | 2008 |
publisher | Addison-Wesley |
record_format | marc |
series2 | Dpi, design publishing imaging |
spelling | Lechner, Bettina K. Verfasser (DE-588)133832694 aut Gimp ab Version 2.4 ; für digitale Fotografie, Webdesign und kreative Bildbearbeitung Bettina K. Lechner München Addison-Wesley 2008 359 S. zahlr. Ill. 24 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Dpi, design publishing imaging GIMP 2.4 (DE-588)7610190-3 gnd rswk-swf GIMP 2.4 (DE-588)7610190-3 s DE-604 Erscheint auch als Online-Ausgabe Gimp (DE-604)BV037362249 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015618686&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Lechner, Bettina K. Gimp ab Version 2.4 ; für digitale Fotografie, Webdesign und kreative Bildbearbeitung GIMP 2.4 (DE-588)7610190-3 gnd |
subject_GND | (DE-588)7610190-3 |
title | Gimp ab Version 2.4 ; für digitale Fotografie, Webdesign und kreative Bildbearbeitung |
title_auth | Gimp ab Version 2.4 ; für digitale Fotografie, Webdesign und kreative Bildbearbeitung |
title_exact_search | Gimp ab Version 2.4 ; für digitale Fotografie, Webdesign und kreative Bildbearbeitung |
title_exact_search_txtP | Gimp ab Version 2.4 ; für digitale Fotografie, Webdesign und kreative Bildbearbeitung |
title_full | Gimp ab Version 2.4 ; für digitale Fotografie, Webdesign und kreative Bildbearbeitung Bettina K. Lechner |
title_fullStr | Gimp ab Version 2.4 ; für digitale Fotografie, Webdesign und kreative Bildbearbeitung Bettina K. Lechner |
title_full_unstemmed | Gimp ab Version 2.4 ; für digitale Fotografie, Webdesign und kreative Bildbearbeitung Bettina K. Lechner |
title_short | Gimp |
title_sort | gimp ab version 2 4 fur digitale fotografie webdesign und kreative bildbearbeitung |
title_sub | ab Version 2.4 ; für digitale Fotografie, Webdesign und kreative Bildbearbeitung |
topic | GIMP 2.4 (DE-588)7610190-3 gnd |
topic_facet | GIMP 2.4 |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015618686&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT lechnerbettinak gimpabversion24furdigitalefotografiewebdesignundkreativebildbearbeitung |