Zahnärztliche Hypnose: erfolgreiche Hypnose und Kommunikation in der Zahnarztpraxis
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin [u.a.]
Quintessenz-Verl.
2007
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XIX, 452 S. Ill., graph. Darst. |
ISBN: | 9783876528878 3876528879 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV022405588 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20070530 | ||
007 | t | ||
008 | 070427s2007 gw ad|| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 07,N09,1253 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 982936206 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783876528878 |c Gb. : EUR 58.00 |9 978-3-87652-887-8 | ||
020 | |a 3876528879 |c Gb. : EUR 58.00 |9 3-87652-887-9 | ||
024 | 3 | |a 9783876528878 | |
028 | 5 | 2 | |a 11160 |
035 | |a (OCoLC)166333986 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV022405588 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BE | ||
049 | |a DE-355 |a DE-20 | ||
082 | 0 | |a 617.606512 |2 22/ger | |
084 | |a YH 8097 |0 (DE-625)153583:13006 |2 rvk | ||
084 | |a YP 2593 |0 (DE-625)153981:13359 |2 rvk | ||
084 | |a 610 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Schmierer, Albrecht |d 1948- |e Verfasser |0 (DE-588)115666311 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Zahnärztliche Hypnose |b erfolgreiche Hypnose und Kommunikation in der Zahnarztpraxis |c Albrecht Schmierer ; Gerhard Schütz |
264 | 1 | |a Berlin [u.a.] |b Quintessenz-Verl. |c 2007 | |
300 | |a XIX, 452 S. |b Ill., graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 0 | 7 | |a Zahnärztliche Behandlung |0 (DE-588)4190487-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Hypnose |0 (DE-588)4026376-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Zahnärztliche Behandlung |0 (DE-588)4190487-4 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Hypnose |0 (DE-588)4026376-9 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Schütz, Gerhard |d 1956- |e Verfasser |0 (DE-588)120731762 |4 aut | |
856 | 4 | 2 | |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2914254&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Regensburg |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015614156&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015614156 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1805088927383552000 |
---|---|
adam_text |
Inhaltsverzeichnis
Kapitel 1
Grundlagen der Hypnose 1
Kurzer Überblick über die Entwicklung der Hypnose 1
Hypnose in der Zahnarztpraxis 5
Grundlagen der Hypnosetechnik 12
Suggestive Kommunikation 12
Definition und Beschreibung Pacing und
Voraussetzungen
für ein erfolgreiches Pacing und
Von der suggestiven Kommunikation zur Hypnose 25
Von außen nach innen 25
Der Rahmen 26
Kontrolliertes Sprechen im Atemrhythmus des Patienten 28
Prinzip der kleinen Schritte 28
Die elf wichtigsten Fragen
bezüglich einer hypnotischen Behandlung 30
Kapitel 2
Trance und Hypnose 35
Hypnose 35
Der Placebo-Effekt 37
Bildgebende Verfahren 40
Inhaltsverzeichnis
Trance
Die hypnotische Trance 44
Arten der Hypnose 46
Selbsthypnose (Autohypnose) 46
Fremdhypnose 49
Hypnosestadien 51
Erste Erfahrungen mit der Induktionstechnik 52
Genaue Zielvorstellung 52
Selbsterfahrung 54
Geeignete Versuchsperson 54
Suggestibilität 54
Anamnese und Dokumentation 55
Leerhypnose 55
Feedbacksystem 55
Utilisieren 56
Offene Formulierungen 57
Induktion und Intensivierung 59
Mundöffnung 60
Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten 61
Aus- und Weiterbildung der Deutschen Gesellschaft
für Zahnärztliche Hypnose (DGZH) e.V. 62
Ausbildung zur Hypnoseassistentin 66
Eine neue Art der Zusammenarbeit-
Zahnärzte und Diplompsychologen 67
Kapitel 3
Behandlungsablauf 71
Konventioneller Behandlungsablauf 72
Vorgespräch und Anamnesebogen 72
Anamnese 75
Diagnose und Therapieplanung 75
Behandlungsablauf bei einem Hypnosepatienten 76
Vorgespräch/Aufklärung über Hypnose 76
Anamnese bei Hypnosepatienten 77
Unvorhergesehene Zwischenfälle, Abreaktion 83
Verhalten bei unvorhergesehenen Zwischenfällen 84
Bearbeitung traumatischer Erlebnisse 84
Behandlungsunterbrechung 85
Störungen während Hypnosebehandlungen 86
XIV
Inhaltsverzeichnis
Beenden einer Hypnosebehandlung 87
Posthypnotische Suggestionen 87
Desuggestion 88
Wenn der Patient nicht zurückkommen will 89
Retrograde
Verhalten nach der Hypnosebehandlung
und Nachkontrolle 91
Dokumentation 92
Abrechnung von Hypnosebehandlungen 93
Kapitel 4
Induktion und Vertiefung 95
Entspannungstechniken mithilfe von Tonträgern 95
Musik über Kopfhörer 96
Besprochene CDs mit Hintergrundmusik 97
Individuell besprochene Tonträger 101
Direkte (klassische) Induktionstechniken 102
Fixationstechniken 102
Turboinduktion 108
Zähl
Das Jacobson-Training 124
Indirekte (moderne) Induktionstechniken 127
Metaphern 127
Einstreutechnik 137
Doppelinduktion 141
Konfusionstechniken 142
Vertiefungstechniken 146
Fraktionierung 146
Wechsel in einen anderen VAKO-Bereich 148
Direkte Suggestionen 149
Nutzung hypnotischer Phänomene 149
Monotonie 152
Negationen 153
Vergrößerung/Verkleinerung 153
Dissoziation 154
Konfusion 154
Anker 155
Schematischer Verlauf einer Hypnose 156
XV
Inhaltsverzeichnis
Die Aktiv-Anästhesie-Hypnose 158
Die Drei-Worte-Induktion 166
Theorie und hypnosetherapeutischer Hintergrund 166
Ablauf 167
Aktivierung der Ressourcen-Situation 172
Kapitel 5
Therapie in Hypnose 179
Indikationen 179
Kontraindikationen 180
Showhypnose 180
Anwendung bei unzureichender Diagnostik 181
Anwendung im fachfremden Bereich 182
Anwendung durch unzureichend Ausgebildete 183
Anwendung bei unzureichenden Voraussetzungen 183
Therapieansätze 184
Ablenkung 185
Paradoxe Intervention und Symptomverschreibung 186
Anleitung zur Selbsthypnose 187
Direkter hypnotischer Befehl mithilfe von Suggestionen 189
Indirekte Hypnosetechnik 191
Verhaltenstraining mithilfe hypnotischer Verfahren 193
Hypnoanalyse 194
Voraussetzungen zur Ausübung von Hypnose 197
Ethische Richtlinien ISH 198
Hypnose in der Bundesrepublik Deutschland 201
Selbstprüfung 202
Antreiber 203
Durchführung der
Psychodiagnostik für Zahnärzte 205
Neurotische-, Belastungs- und somatoforme Störungen 205
Persönlichkeits- und Verhaltensstörugen 207
Affekti
Schizophrenie und wahnhafte Störungen 212
Kapitel 6
Das Neurolinguistische Programmieren (NLP) 217
Grundlagen 218
Begriffsdefinition 218
Vorannahmen 220
XVI
Inhaltsverzeichnis
α,
NLP-Therapie 221
Kurz
Refraining
Der Zielrahmen 223
Stuck State und Separator State 227
Kalibrieren 228
Fragetechnik 232
Das
Kapitel 7
Spezielle Anwendungsbereiche der Hypnose 241
Behandlung von Kindern 242
Entwicklungspsychologische Betrachtungen 242
Rapport, Rapport, Rapport! 245
Induktionstechniken bei der Behandlung von Kindern 255
Adressen für Utensilien für die Kinderbehandlung 267
Anamnesefragebogen für die Kinderbehandlung
und Vorbereitungsanweisung für die Eltern 268
Informationsblatt für Begleitpersonen von Kindern
bei der Zahnbehandlung 274
Behandlung mit oder ohne Spritze? 277
Behandlungsunwillige (interessante) Kinder 278
Habits 290
Beispiel Daumenlutschen 290
Selbstbeobachtung 291
Hypnotische Suggestion 292
Die Angst vor der Zahnbehandlung 292
Begriff und Funktion 292
Ursachen von Zahnbehandlungsängsten 293
Psychovegetative Erscheinungsformen bei Angst 295
Angstauslöser 296
Angstabbau in der Zahnarztpraxis 298
Möglichkeiten der Angsttherapie 298
Behandlungsablauf bei Angstpatienten 302
Midazolam (Dormicum) als Hilfsmittel
bei der Angstbehandlung 318
Vollnarkose 322
Natürliche Selbsthilfe und Selbstorganisation 323
Stress
Wie unterbreche ich den Teufelskreis Stressspirale? 324
Inhaltsverzeichnis
Selbsthypnose und wozu ist sie gut? 324
Woran merkt man,
Selbsthypnose mit CDs 327
Geeignete Hypnose-CDs 328
Kontraindikationen -
Wann Sie Hypnose-CDs nicht anwenden sollten 330
Würge reiz 331
Ablenkung 331
Anleitung zur Selbsthypnose 332
Schrittweises Verhaltenstraining 332
Hypnose-Induktion mit Anästhesie des Mundbereiches 334
Hypnoanalyse 336
NLP-Six-Step-Reframing 336
Kreislaufprobleme 337
Kollaps 337
Schmerz 339
Hypnotherapie bei akuten Schmerzen 345
Hypnotherapie bei chronischen Schmerzen 352
CMD und Hypnose 368
Die Systematik der CMD-Therapie unter Einsatz
von Suggestion, Entspannung und Hypnose 371
Der komplexe CMD-Fall 375
Therapie bei komplexen Fällen 380
Zusammenfassung der Therapie von CMD 392
Hypertonie 394
Aphten und Ulzera 396
Warzen 397
Krebs 398
Prothesenunverträglichkeit 398
Bissnahme 401
Tinnitus
Diagnostik 403
Therapie 403
Raucherentwöhnung mit Hypnose 407
Tonträgertranskripte 412
Hypnose während der ersten Behandlung 412
Hypnose während der zweiten Behandlung 418
Ablauf einer Doppelinduktion 425
XVIII
Inhaltsverzeichnis *
Anhang 428
Formulare
Einverständniserklärung 428
Formular Honorarvereinbarung Hypnosetherapie 429
Absagebrief 430
Beispiele für Hypnose-CDs 431
Zahnärztliche Hypnose 431
Selbsthypnose und mentales Training 431
Musik und Entspannung 433
Adressen der Regionalstellen der Deutschen
Gesellschaft für Zahnärztliche Hypnose (DGZH) e.V. 434
Literaturverzeichnis 435
Stichwortverzeichnis 444
XIX |
adam_txt |
Inhaltsverzeichnis
Kapitel 1
Grundlagen der Hypnose 1
Kurzer Überblick über die Entwicklung der Hypnose 1
Hypnose in der Zahnarztpraxis 5
Grundlagen der Hypnosetechnik 12
Suggestive Kommunikation 12
Definition und Beschreibung Pacing und
Voraussetzungen
für ein erfolgreiches Pacing und
Von der suggestiven Kommunikation zur Hypnose 25
Von außen nach innen 25
Der Rahmen 26
Kontrolliertes Sprechen im Atemrhythmus des Patienten 28
Prinzip der kleinen Schritte 28
Die elf wichtigsten Fragen
bezüglich einer hypnotischen Behandlung 30
Kapitel 2
Trance und Hypnose 35
Hypnose 35
Der Placebo-Effekt 37
Bildgebende Verfahren 40
Inhaltsverzeichnis
Trance
Die hypnotische Trance 44
Arten der Hypnose 46
Selbsthypnose (Autohypnose) 46
Fremdhypnose 49
Hypnosestadien 51
Erste Erfahrungen mit der Induktionstechnik 52
Genaue Zielvorstellung 52
Selbsterfahrung 54
Geeignete Versuchsperson 54
Suggestibilität 54
Anamnese und Dokumentation 55
Leerhypnose 55
Feedbacksystem 55
Utilisieren 56
Offene Formulierungen 57
Induktion und Intensivierung 59
Mundöffnung 60
Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten 61
Aus- und Weiterbildung der Deutschen Gesellschaft
für Zahnärztliche Hypnose (DGZH) e.V. 62
Ausbildung zur Hypnoseassistentin 66
Eine neue Art der Zusammenarbeit-
Zahnärzte und Diplompsychologen 67
Kapitel 3
Behandlungsablauf 71
Konventioneller Behandlungsablauf 72
Vorgespräch und Anamnesebogen 72
Anamnese 75
Diagnose und Therapieplanung 75
Behandlungsablauf bei einem Hypnosepatienten 76
Vorgespräch/Aufklärung über Hypnose 76
Anamnese bei Hypnosepatienten 77
Unvorhergesehene Zwischenfälle, Abreaktion 83
Verhalten bei unvorhergesehenen Zwischenfällen 84
Bearbeitung traumatischer Erlebnisse 84
Behandlungsunterbrechung 85
Störungen während Hypnosebehandlungen 86
XIV
Inhaltsverzeichnis
Beenden einer Hypnosebehandlung 87
Posthypnotische Suggestionen 87
Desuggestion 88
Wenn der Patient nicht zurückkommen will 89
Retrograde
Verhalten nach der Hypnosebehandlung
und Nachkontrolle 91
Dokumentation 92
Abrechnung von Hypnosebehandlungen 93
Kapitel 4
Induktion und Vertiefung 95
Entspannungstechniken mithilfe von Tonträgern 95
Musik über Kopfhörer 96
Besprochene CDs mit Hintergrundmusik 97
Individuell besprochene Tonträger 101
Direkte (klassische) Induktionstechniken 102
Fixationstechniken 102
Turboinduktion 108
Zähl
Das Jacobson-Training 124
Indirekte (moderne) Induktionstechniken 127
Metaphern 127
Einstreutechnik 137
Doppelinduktion 141
Konfusionstechniken 142
Vertiefungstechniken 146
Fraktionierung 146
Wechsel in einen anderen VAKO-Bereich 148
Direkte Suggestionen 149
Nutzung hypnotischer Phänomene 149
Monotonie 152
Negationen 153
Vergrößerung/Verkleinerung 153
Dissoziation 154
Konfusion 154
Anker 155
Schematischer Verlauf einer Hypnose 156
XV
Inhaltsverzeichnis
Die Aktiv-Anästhesie-Hypnose 158
Die Drei-Worte-Induktion 166
Theorie und hypnosetherapeutischer Hintergrund 166
Ablauf 167
Aktivierung der Ressourcen-Situation 172
Kapitel 5
Therapie in Hypnose 179
Indikationen 179
Kontraindikationen 180
Showhypnose 180
Anwendung bei unzureichender Diagnostik 181
Anwendung im fachfremden Bereich 182
Anwendung durch unzureichend Ausgebildete 183
Anwendung bei unzureichenden Voraussetzungen 183
Therapieansätze 184
Ablenkung 185
Paradoxe Intervention und Symptomverschreibung 186
Anleitung zur Selbsthypnose 187
Direkter hypnotischer Befehl mithilfe von Suggestionen 189
Indirekte Hypnosetechnik 191
Verhaltenstraining mithilfe hypnotischer Verfahren 193
Hypnoanalyse 194
Voraussetzungen zur Ausübung von Hypnose 197
Ethische Richtlinien ISH 198
Hypnose in der Bundesrepublik Deutschland 201
Selbstprüfung 202
Antreiber 203
Durchführung der
Psychodiagnostik für Zahnärzte 205
Neurotische-, Belastungs- und somatoforme Störungen 205
Persönlichkeits- und Verhaltensstörugen 207
Affekti
Schizophrenie und wahnhafte Störungen 212
Kapitel 6
Das Neurolinguistische Programmieren (NLP) 217
Grundlagen 218
Begriffsdefinition 218
Vorannahmen 220
XVI
Inhaltsverzeichnis
α,
NLP-Therapie 221
Kurz
Refraining
Der Zielrahmen 223
Stuck State und Separator State 227
Kalibrieren 228
Fragetechnik 232
Das
Kapitel 7
Spezielle Anwendungsbereiche der Hypnose 241
Behandlung von Kindern 242
Entwicklungspsychologische Betrachtungen 242
Rapport, Rapport, Rapport! 245
Induktionstechniken bei der Behandlung von Kindern 255
Adressen für Utensilien für die Kinderbehandlung 267
Anamnesefragebogen für die Kinderbehandlung
und Vorbereitungsanweisung für die Eltern 268
Informationsblatt für Begleitpersonen von Kindern
bei der Zahnbehandlung 274
Behandlung mit oder ohne Spritze? 277
Behandlungsunwillige (interessante) Kinder 278
Habits 290
Beispiel Daumenlutschen 290
Selbstbeobachtung 291
Hypnotische Suggestion 292
Die Angst vor der Zahnbehandlung 292
Begriff und Funktion 292
Ursachen von Zahnbehandlungsängsten 293
Psychovegetative Erscheinungsformen bei Angst 295
Angstauslöser 296
Angstabbau in der Zahnarztpraxis 298
Möglichkeiten der Angsttherapie 298
Behandlungsablauf bei Angstpatienten 302
Midazolam (Dormicum) als Hilfsmittel
bei der Angstbehandlung 318
Vollnarkose 322
Natürliche Selbsthilfe und Selbstorganisation 323
Stress
Wie unterbreche ich den Teufelskreis Stressspirale? 324
Inhaltsverzeichnis
Selbsthypnose und wozu ist sie gut? 324
Woran merkt man,
Selbsthypnose mit CDs 327
Geeignete Hypnose-CDs 328
Kontraindikationen -
Wann Sie Hypnose-CDs nicht anwenden sollten 330
Würge reiz 331
Ablenkung 331
Anleitung zur Selbsthypnose 332
Schrittweises Verhaltenstraining 332
Hypnose-Induktion mit Anästhesie des Mundbereiches 334
Hypnoanalyse 336
NLP-Six-Step-Reframing 336
Kreislaufprobleme 337
Kollaps 337
Schmerz 339
Hypnotherapie bei akuten Schmerzen 345
Hypnotherapie bei chronischen Schmerzen 352
CMD und Hypnose 368
Die Systematik der CMD-Therapie unter Einsatz
von Suggestion, Entspannung und Hypnose 371
Der komplexe CMD-Fall 375
Therapie bei komplexen Fällen 380
Zusammenfassung der Therapie von CMD 392
Hypertonie 394
Aphten und Ulzera 396
Warzen 397
Krebs 398
Prothesenunverträglichkeit 398
Bissnahme 401
Tinnitus
Diagnostik 403
Therapie 403
Raucherentwöhnung mit Hypnose 407
Tonträgertranskripte 412
Hypnose während der ersten Behandlung 412
Hypnose während der zweiten Behandlung 418
Ablauf einer Doppelinduktion 425
XVIII
Inhaltsverzeichnis *
Anhang 428
Formulare
Einverständniserklärung 428
Formular Honorarvereinbarung Hypnosetherapie 429
Absagebrief 430
Beispiele für Hypnose-CDs 431
Zahnärztliche Hypnose 431
Selbsthypnose und mentales Training 431
Musik und Entspannung 433
Adressen der Regionalstellen der Deutschen
Gesellschaft für Zahnärztliche Hypnose (DGZH) e.V. 434
Literaturverzeichnis 435
Stichwortverzeichnis 444
XIX |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Schmierer, Albrecht 1948- Schütz, Gerhard 1956- |
author_GND | (DE-588)115666311 (DE-588)120731762 |
author_facet | Schmierer, Albrecht 1948- Schütz, Gerhard 1956- |
author_role | aut aut |
author_sort | Schmierer, Albrecht 1948- |
author_variant | a s as g s gs |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV022405588 |
classification_rvk | YH 8097 YP 2593 |
ctrlnum | (OCoLC)166333986 (DE-599)BVBBV022405588 |
dewey-full | 617.606512 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 617 - Surgery & related medical specialties |
dewey-raw | 617.606512 |
dewey-search | 617.606512 |
dewey-sort | 3617.606512 |
dewey-tens | 610 - Medicine and health |
discipline | Medizin |
discipline_str_mv | Medizin |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV022405588</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20070530</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">070427s2007 gw ad|| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">07,N09,1253</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">982936206</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783876528878</subfield><subfield code="c">Gb. : EUR 58.00</subfield><subfield code="9">978-3-87652-887-8</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3876528879</subfield><subfield code="c">Gb. : EUR 58.00</subfield><subfield code="9">3-87652-887-9</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783876528878</subfield></datafield><datafield tag="028" ind1="5" ind2="2"><subfield code="a">11160</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)166333986</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV022405588</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">617.606512</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">YH 8097</subfield><subfield code="0">(DE-625)153583:13006</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">YP 2593</subfield><subfield code="0">(DE-625)153981:13359</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">610</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schmierer, Albrecht</subfield><subfield code="d">1948-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)115666311</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Zahnärztliche Hypnose</subfield><subfield code="b">erfolgreiche Hypnose und Kommunikation in der Zahnarztpraxis</subfield><subfield code="c">Albrecht Schmierer ; Gerhard Schütz</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin [u.a.]</subfield><subfield code="b">Quintessenz-Verl.</subfield><subfield code="c">2007</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XIX, 452 S.</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Zahnärztliche Behandlung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4190487-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Hypnose</subfield><subfield code="0">(DE-588)4026376-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Zahnärztliche Behandlung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4190487-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Hypnose</subfield><subfield code="0">(DE-588)4026376-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schütz, Gerhard</subfield><subfield code="d">1956-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)120731762</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2914254&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Regensburg</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015614156&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015614156</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV022405588 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-02T17:19:55Z |
indexdate | 2024-07-20T09:15:48Z |
institution | BVB |
isbn | 9783876528878 3876528879 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015614156 |
oclc_num | 166333986 |
open_access_boolean | |
owner | DE-355 DE-BY-UBR DE-20 |
owner_facet | DE-355 DE-BY-UBR DE-20 |
physical | XIX, 452 S. Ill., graph. Darst. |
publishDate | 2007 |
publishDateSearch | 2007 |
publishDateSort | 2007 |
publisher | Quintessenz-Verl. |
record_format | marc |
spelling | Schmierer, Albrecht 1948- Verfasser (DE-588)115666311 aut Zahnärztliche Hypnose erfolgreiche Hypnose und Kommunikation in der Zahnarztpraxis Albrecht Schmierer ; Gerhard Schütz Berlin [u.a.] Quintessenz-Verl. 2007 XIX, 452 S. Ill., graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Zahnärztliche Behandlung (DE-588)4190487-4 gnd rswk-swf Hypnose (DE-588)4026376-9 gnd rswk-swf Zahnärztliche Behandlung (DE-588)4190487-4 s Hypnose (DE-588)4026376-9 s DE-604 Schütz, Gerhard 1956- Verfasser (DE-588)120731762 aut text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2914254&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext Digitalisierung UB Regensburg application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015614156&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Schmierer, Albrecht 1948- Schütz, Gerhard 1956- Zahnärztliche Hypnose erfolgreiche Hypnose und Kommunikation in der Zahnarztpraxis Zahnärztliche Behandlung (DE-588)4190487-4 gnd Hypnose (DE-588)4026376-9 gnd |
subject_GND | (DE-588)4190487-4 (DE-588)4026376-9 |
title | Zahnärztliche Hypnose erfolgreiche Hypnose und Kommunikation in der Zahnarztpraxis |
title_auth | Zahnärztliche Hypnose erfolgreiche Hypnose und Kommunikation in der Zahnarztpraxis |
title_exact_search | Zahnärztliche Hypnose erfolgreiche Hypnose und Kommunikation in der Zahnarztpraxis |
title_exact_search_txtP | Zahnärztliche Hypnose erfolgreiche Hypnose und Kommunikation in der Zahnarztpraxis |
title_full | Zahnärztliche Hypnose erfolgreiche Hypnose und Kommunikation in der Zahnarztpraxis Albrecht Schmierer ; Gerhard Schütz |
title_fullStr | Zahnärztliche Hypnose erfolgreiche Hypnose und Kommunikation in der Zahnarztpraxis Albrecht Schmierer ; Gerhard Schütz |
title_full_unstemmed | Zahnärztliche Hypnose erfolgreiche Hypnose und Kommunikation in der Zahnarztpraxis Albrecht Schmierer ; Gerhard Schütz |
title_short | Zahnärztliche Hypnose |
title_sort | zahnarztliche hypnose erfolgreiche hypnose und kommunikation in der zahnarztpraxis |
title_sub | erfolgreiche Hypnose und Kommunikation in der Zahnarztpraxis |
topic | Zahnärztliche Behandlung (DE-588)4190487-4 gnd Hypnose (DE-588)4026376-9 gnd |
topic_facet | Zahnärztliche Behandlung Hypnose |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2914254&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015614156&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT schmiereralbrecht zahnarztlichehypnoseerfolgreichehypnoseundkommunikationinderzahnarztpraxis AT schutzgerhard zahnarztlichehypnoseerfolgreichehypnoseundkommunikationinderzahnarztpraxis |