Retentionswirkung und Stoffrückhalt von ausgewählten wasserdurchlässig befestigten Verkehrsflächen:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Aachen
Shaker
2007
|
Schriftenreihe: | Forum Siedlungswasserwirtschaft und Abfallwirtschaft, Universität GH Essen
28 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XII, 220 S. Ill., graph. Darst. |
ISBN: | 9783832258559 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV022404987 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20070516 | ||
007 | t | ||
008 | 070427s2007 ad|| m||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783832258559 |9 978-3-8322-5855-9 | ||
035 | |a (OCoLC)255794885 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV022404987 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-91 |a DE-Aug7 |a DE-634 | ||
082 | 0 | |a 628.21 |2 22/ger | |
084 | |a UMW 400d |2 stub | ||
084 | |a BAU 835d |2 stub | ||
100 | 1 | |a Fach, Stefan |d 1974- |e Verfasser |0 (DE-588)132606585 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Retentionswirkung und Stoffrückhalt von ausgewählten wasserdurchlässig befestigten Verkehrsflächen |c Stefan Fach |
264 | 1 | |a Aachen |b Shaker |c 2007 | |
300 | |a XII, 220 S. |b Ill., graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Forum Siedlungswasserwirtschaft und Abfallwirtschaft, Universität GH Essen |v 28 | |
502 | |a Zugl.: Duisburg, Essen, Univ., Diss., 2006 | ||
650 | 4 | |a Fahrbahndecke - Regenwasser - Versickerung - Retention | |
650 | 0 | 7 | |a Fahrbahndecke |0 (DE-588)4135102-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Regenwasser |0 (DE-588)4049003-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Versickerung |0 (DE-588)4188018-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Retention |0 (DE-588)4177896-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Fahrbahndecke |0 (DE-588)4135102-2 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Regenwasser |0 (DE-588)4049003-8 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Versickerung |0 (DE-588)4188018-3 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Retention |0 (DE-588)4177896-0 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Forum Siedlungswasserwirtschaft und Abfallwirtschaft, Universität GH Essen |v 28 |w (DE-604)BV010936496 |9 28 | |
856 | 4 | 2 | |m HEBIS Datenaustausch Darmstadt |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015613567&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015613567 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804136467943915520 |
---|---|
adam_text | FORUM SIEDLUNGSWASSERWIRTSCHAFT UND ABFALLWIRTSCHAFT UNIVERSITAET
DUISBURG-ESSEN TECHNISCHE UNIVERSITAET DARMSTADT BIBLIOTHEK WASSER UND
UMWELT |-| E FT 28 . PETERSENSTRASSE 13 D-64287 UEARRRSTADT TELEFON 05151
/ 163659 FAX 06151/163758 STEFAN FACH RETENTIONSWIRKUNG UND
STOFFRUECKHALT VON AUSGEWAEHLTEN WASSERDURCHLAESSIG BEFESTIGTEN
VERKEHRSFLAECHEN SHAKER VERLAG AACHEN 2007 VERZEICHNISSE INHALT SEITE
INHALTSVERZEICHNIS I VERZEICHNIS DER BILDER V VERZEICHNIS DER TABELLEN X
1 VERANLASSUNG 1 1.1 PROBLEMATIK 1 1.2 ZIELSETZUNG 2 2 KENNTNISSTAND ZUR
VERSICKERUNG VON STRASSENABFLUESSEN 5 2.1 CHARAKTERISIERUNG DES
NIEDERSCHLAGS UND DES OBERFLAECHENABFLUSSES 5 2.1.1 INTENSITAET, DAUER UND
WIEDERKEHRHAEUFIGKEIT DES NIEDERSCHLAGS 6 2.1.2 BESCHREIBUNG DES
ABFLUSSVERHALTENS VON TEILDURCHLAESSIGEN OBERFLAECHEN 9 2.1.3
ATMOSPHAERISCHE, NUTZUNGSBEDINGTE, METHODIKSPEZIFISCHE UND KLIMATISCHE
EINFLUSSFAKTOREN AUF DIE STOFFBELASTUNG VON NIEDERSCHLAGSABFLUESSEN 12
2.1.4 WASSERINHALTSSTOFFE IM ABFLUSS VON DACHFLAECHEN 15 2.1.5
WASSERINHALTSSTOFFE IM ABFLUSS VON STRASSENFLAECHEN 17 2.2 ANFORDERUNGEN
AN DIE NIEDERSCHLAGSWASSERVERSICKERUNG UND BAUTECHNISCHE
AUSFUEHRUNGSFORMEN VON WASSERDURCHLAESSIG BEFESTIGTEN VERKEHRSFLAECHEN 21
2.2.1 ANFORDERUNGEN AN DIE NIEDERSCHLAGSWASSERVERSICKERUNG UND AN DIE ZU
VERWENDENDEN BAUSTOFFE AUS GESETZEN, VERORDNUNGEN UND REGELWERKEN 21
2.2.2 BAUTECHNISCHE ANFORDERUNGEN UND AUSFUEHRUNGSFORMEN BEI DER
ENTWAESSERUNG UEBER WASSERDURCHLAESSIG BEFESTIGTE VERKEHRSFLAECHEN 26 2.3
STOFFRUECKHALT DURCH ADSORPTION UND DESSEN BESTIMMUNG IN BATCHVERSUCHEN
31 2.3.1 BESCHREIBUNG UND EINTEILUNG DER ADSORPTION NACH DEN WIRKSAMEN
MECHANISMEN 31 2.3.2 EINFLUSSFAKTOREN AUF DIE ADSORPTION BEI DER
DURCHFUEHRUNG VON BATCHVERSUCHEN 33 2.3.3 VERGLEICH DER
ADSORPTIONSKAPAZITAET VON BATCHVERSUCHEN MIT SAEULENVERSUCHEN , 38 2.4
PROZESSE DES FLIESSVORGANGES UND DES STOFFTRANSPORTES BEI DER
VERSICKERUNG VON NIEDERSCHLAGSABFLUESSEN UEBER POROESE MEDIEN UND DEREN
ANWENDUNG IN DER MODELLIERUNG ZUR ERSTELLUNG EINER SICKERWASSERPROGNOSE
40 2.4.1 BESCHREIBUNG DES FLIESSVORGANGES FUER UNGESAETTIGTE POROESE
MEDIEN 40 RETENTIONSWIRKUNG UND STOFFRUECKHALT VON AUSGEWAEHLTEN
WASSERDURCHLAESSIG BEFESTIGTEN VERKEHRSFLAECHEN 2.4.2 BESCHREIBUNG DES
STOFFRUECKHALTES DURCH FILTRATION UND ADSORPTION 44 2.4.3 BESCHREIBUNG
DES STOFFTRANSPORTES DURCH ADVEKTION, DIFFUSION UND DISPERSION 48 2.4.4
EINDIMENSIONALE MODELLIERUNG DES SCHWERMETALLTRANSPORTES IN EINER
BODENSAEULE UND UNTERHALB EINES VERSICKERUNGSBECKENS MIT ITERATIV
BESTIMMTEN ADSORPTIONSKOEFFIZIENTEN NACH HENRY 52 2.4.5 ZWEIDIMENSIONALE
MODELLIERUNG DES SCHWERMETALLRUECKHALTES WASSERDURCHLAESSIG BEFESTIGTE
VERKEHRSFLAECHEN UNTER VERWENDUNG DES LINEAREN ANSATZES VON HENRY MIT
GEMESSENEN ADSORPTIONSKOEFFIZIENTEN 55 2.4.6 EINDIMENSIONALE
MODELLIERUNG DER SCHWERMETALLANREICHERUNG EINES BODENS UEBER EINEN
KOMBINATIONSANSATZ VON *GUENSTIGEN UND *UNGUENSTIGEN
ADSORPTIONSKOEFFIZIENTEN NACH FREUNDLICH 58 2.5 STAND DER WISSENSCHAFT
ZU MOEGLICHKEITEN DER DEZENTRALEN BEHANDLUNG VON STRASSENABFLUESSEN UND
IHREN INHALTSSTOFFEN UND ZUR ENTSIEGELUNGSWIRKUNG VON WASSERDURCHLAESSIG
BEFESTIGTEN VERKEHRSFLAECHEN 61 2.5.1 UNTERSUCHUNGEN ZUM STOFFRUECKHALT
GAENGIGER VERFAHREN ZUR VERSICKERUNG DES STRASSENABFLUSSES EINER
GEMEINDESTRASSE IN AUGSBURG MIT 7.500 KFZ/D 62 2.5.2 WIRKSAMKEIT DER
PHYSIKALISCH-CHEMISCHEN BEHANDLUNG VON STRASSENABFLUESSEN AM BEISPIEL
EINER VERBINDUNGSSTRASSE IN KIRCHBERG (SCHWEIZ) MIT 17.000 KFZ/D 67 2.5.3
BEHANDLUNG DES STRASSENABFLUSSES EINER SCHNELLSTRASSE MIT 155.000 KFZ/D IN
EINEM *PARTIAL EXFILTRATION TRENCH/ REACTOR IN CINCINNATI (OH, USA) 71
2.5.4 VERSICKERUNGSLEISTUNG UND STOFFRUECKHALTEVERMOEGEN UNTERSCHIEDLICHER
RIGOLENMATERIALIEN EINES PARKPLATZES MIT 500 STELLPLAETZEN IN BERGKAMEN
76 2.5.5 ENTSIEGELUNGSWIRKUNG VERSCHIEDENER OBERBAUARTEN AM BEISPIEL
EINES PARKPLATZES MIT 41 VERSUCHSFLAECHEN IN LINGEN 82 3 BEWERTUNG DER
STRASSENBAUSTOFFE IM HINBLICK AUF DIE MAXIMALE ADSORPTIONSKAPAZITAET UNTER
BERUECKSICHTIGUNG VON IONENKONKURRENZ 89 3.1 CHARAKTERISIERUNG DER
MINERALSTOFFE UND DECKBELAEGE HINSICHTLICH KORNGROESSENVERTEILUNG,
DURCHLAESSIGKEITSBEIWERT, ORGANIKGEHALT UND PORENVERTEILUNG * 89 3.1.1
AUSWAHL DER STRASSENBAUMATERIALIEN 90 3.1.2 KORNGROESSENVERTEILUNG DER
LOCKERMATERIALIEN 92 3.1.3 DURCHLAESSIGKEIT DER LOCKERMATERIALIEN UND DES
HAUFWERKSPORIGEN BETONSTEINS 94 VERZEICHNISSE III 3.1.4 ORGANIKGEHALT
DER LOCKERMATERIALIEN UND DER DECKBELAEGE 96 3.1.5 PORENGROESSENVERTEILUNG
DER BETONPFLASTERSTEINE 97 3.2 HERSTELLUNG DER VERSUCHSLOESUNG ZUR
NACHBILDUNG VON DACH- UND STRASSENABFLUESSEN 98 3.2.1 STOFFLICHE
ZUSAMMENSETZUNG VON DACH- UND STRASSENABFLUESSEN AUS LITERATURDATEN , 99
3.2.2 HERSTELLUNG DER VERSUCHSLOESUNGEN MIT SCHWERMETALLSALZEN 100 3.2.3
HERSTELLUNG DER VERSUCHSLOESUNGEN MIT FLUORANTHEN UND PHENANTHREN 102 3.3
ERMITTLUNG DER ADSORPTIONSKAPAZITAET IN BATCH- UND TROGVERSUCHEN 103
3.3.1 FESTLEGUNG DES LOESUNGS-FESTSTOFF-VERHAELTNISSES FUER DIE ADSORPTIONS
VERSUCHE 104 3.3.2 AUFBEREITUNG DES PROBENMATERIALS FUER DIE BATCH- UND
TROGVERSUCHE 105 3.3.3 DURCHFUEHRUNG DER BATCHVERSUCHE ZUR BESTIMMUNG DER
ADSORPTIONSKAPAZITAET 105 3.3.4 TROGVERSUCHE ZUR UEBERPRUEFUNG DES
OBERFLAECHENEINFLUSSES AUF DIE ADSORPTION 107 3.4 BEWERTUNG DER
MATERIALSPEZIFISCHEN ADSORPTIONSKAPAZITAET HINSICHTLICH DES RUECKHALTS VON
WASSERGEFAEHRDENDEN INHALTSSTOFFEN AUS DACH- UND STRASSENABFLUESSEN 109
3.4.1 ERSTELLUNG VON ADSORPTIONS-ISOTHERMEN FUER DIE STRASSENBAUSTOFFE 109
3.4.2 ABGELEITETE ADSORPTIONS-ISOTHERMEN DER KOERNIGEN STRASSENBAUSTOFFE
FUER DIE ANORGANISCHEN UND ORGANISCHEN VERSUCHSLOESUNGEN AUS DEN
BATCHVERSUCHEN 110 3.4.3 EINFLUSS VON PROBENAUFBEREITUNG UND VERWEILZEIT
AUF DIE ADSORPTIONSKAPAZITAET 112 3.4.4 BEDEUTUNG DES PH-WERTES FUER DIE
ADSORPTIONSKAPAZITAET 115 3.4.5 MAXIMAL ERREICHBARER RUECKHALT UND
ERSCHOEPFUNGSDAUER DER STRASSENBAUSTOFFE 116 4 HALBTECHNISCHE VERSUCHE ZUR
BESTIMMUNG DES SCHICHTSPEZIFISCHEN STOFFRUECKHALTEVERMOEGENS VON
WASSERDURCHLAESSIG BEFESTIGTEN VERKEHRSFLAECHEN 125 4.1 CHARAKTERISIERUNG
DER HALBTECHNISCHEN VERSUCHSANLAGE UND STRASSENKOERPER - 125 4.1.1 AUFBAU
DES STRASSENKOERPERS IN DEN LYSIMETERKAMMEM DER VERSUCHSANLAGE 126 4.1.2
AUFBAU DER HALBTECH NISCHEN VERSUCHSANLAGE ZUR BEREGNUNG DES
STRASSENKOERPERS 127 4.1.3 PUMPENSTEUERUNG SOWIE AUFZEICHNUNG VON
TEMPERATUR UND PH-WERT DES SICKERWASSERS UEBER ANALOGSCHNITTSTELLE DER
MESSWERTERFASSUNGSKARTE 128 IV RETENTIONSWIRKUNG UND STOFFRUECKHALT VON
AUSGEWAEHLTEN WASSERDURCHLAESSIG BEFESTIGTEN VERKEHRSFLAECHEN 4.2
VERSUCHSDURCHFUEHRUNG ZUR ERMITTLUNG DES SCHICHTSPEZIFISCHEN
STOFFRUECKHALTS 130 4.2.1 EINBAU DES STRASSENKOERPERS IN DAS LYSIMETER DER
VERSUCHSANLAGE 130 4.2.2 BEREGNUNG DER STRASSENKOERPER MIT
SCHWERMETALLHALTIGEM WASSER 132 4.3 BEURTEILUNG DES SCHICHTSPEZIFISCHEN
STOFFRUECKHALTERVERMOEGENS FUER VERSCHIEDENE BAUWEISEN NACH VIERTAEGIGER
BEREGNUNG MIT SCHWERMETALLHALTIGEM WASSER 133 4.3.1
KONZENTRATIONSGANGLINIE INFOLGE BEREGNUNG MIT SCHWERMETALLHALTIGEM
WASSER 134 4.3.2 STOFFRUECKHALTEVERMOEGEN IN ABHAENGIGKEIT DER BAUWEISE
UNTER BERUECKSICHTIGUNG DER FLIESSGESCHWINDIGKEIT UND DER
ZUFLUSSKONZENTRATION 138 5 SIMULATION VON INFILTRATION UND
STOFFTRANSPORT INFOLGE 50-JAEHRIGER NIEDERSCHLAGSWASSERVERSICKERUNG MIT
DER METHODE FINITER ELEMENTE 143 5.1 KENNWERTE FUER DIE BESCHREIBUNG VON
STROEMUNGSVORGAENGEN IN POROESEN MATERIALIEN 144 5.1.1 DURCHFLUSS WIRKSAMER
HOHLRAUMANTEIL, HAFTWASSER UND DURCHLAESSIGKEIT 144 5.1.2
WASSERGEHALTS-SAUGSPANNUNGS-BEZIEHUNG UND PORENRAUMVERTEILUNG 145 5.2
DISKRETISIERUNG DER STRASSENBAUKOERPER VON VIER PFLASTERBAUWEISEN 148 5.3
FESTLEGUNG VON RANDBEDINGUNGEN UND ANFANGSZUSTAENDEN SOWIE KALIBRIERUNG
DER HYDRAULISCHEN UND STOFFLICHEN MODELLPARAMETER 150 5.4
SENSITIVITAETSANALYSE ZUR BEWERTUNG DES EINFLUSSES AUF DEN STOFFTRANSPORT
153 5.5 BESCHREIBUNG DES SIMULATIONSMODELLS ZUR BERECHNUNG DER STOFF
VERLAGERUNG INFOLGE VERSICKERUNG VON NIEDERSCHLAGSABFLUESSEN UEBER 50
JAHRE BETRIEBSDAUER 156 5.6 BEWERTUNG DER ZUVERLAESSIGKEIT VON
FINITE-ELEMENT BERECHNUNGEN UND DARSTELLUNG DER STOFF VERLAGERUNG VON
VIER PFLASTERBAUWEISEN NACH 50- JAEHRIGER BETRIEBSDAUER 159 5.6.1
MOEGLICHKEITEN UND GRENZEN DER MODELLIERUNG SCHNELL DURCHFLOSSENER
MATERIALIEN 159 5.6.2 ERGEBNISSE DER STOFFTRANSPORTMODELLIERUNG 163 6
EMPFEHLUNGEN ZUM BETRIEB UND ZUM EINSATZ WASSERDURCHLAESSIG BEFESTIGTER
VERKEHRSFLAECHEN IN ABHAENGIGKEIT DER ABFLUSSFLAECHE * 169 7
ZUSAMMENFASSUNG UND AUSBLICK 175 8 LITERATURVERZEICHNIS 181
|
adam_txt |
FORUM SIEDLUNGSWASSERWIRTSCHAFT UND ABFALLWIRTSCHAFT UNIVERSITAET
DUISBURG-ESSEN TECHNISCHE UNIVERSITAET DARMSTADT BIBLIOTHEK WASSER UND
UMWELT |-| E FT 28 . PETERSENSTRASSE 13 D-64287 UEARRRSTADT TELEFON 05151
/ 163659 FAX 06151/163758 STEFAN FACH RETENTIONSWIRKUNG UND
STOFFRUECKHALT VON AUSGEWAEHLTEN WASSERDURCHLAESSIG BEFESTIGTEN
VERKEHRSFLAECHEN SHAKER VERLAG AACHEN 2007 VERZEICHNISSE INHALT SEITE
INHALTSVERZEICHNIS I VERZEICHNIS DER BILDER V VERZEICHNIS DER TABELLEN X
1 VERANLASSUNG 1 1.1 PROBLEMATIK 1 1.2 ZIELSETZUNG 2 2 KENNTNISSTAND ZUR
VERSICKERUNG VON STRASSENABFLUESSEN 5 2.1 CHARAKTERISIERUNG DES
NIEDERSCHLAGS UND DES OBERFLAECHENABFLUSSES 5 2.1.1 INTENSITAET, DAUER UND
WIEDERKEHRHAEUFIGKEIT DES NIEDERSCHLAGS 6 2.1.2 BESCHREIBUNG DES
ABFLUSSVERHALTENS VON TEILDURCHLAESSIGEN OBERFLAECHEN 9 2.1.3
ATMOSPHAERISCHE, NUTZUNGSBEDINGTE, METHODIKSPEZIFISCHE UND KLIMATISCHE
EINFLUSSFAKTOREN AUF DIE STOFFBELASTUNG VON NIEDERSCHLAGSABFLUESSEN 12
2.1.4 WASSERINHALTSSTOFFE IM ABFLUSS VON DACHFLAECHEN 15 2.1.5
WASSERINHALTSSTOFFE IM ABFLUSS VON STRASSENFLAECHEN 17 2.2 ANFORDERUNGEN
AN DIE NIEDERSCHLAGSWASSERVERSICKERUNG UND BAUTECHNISCHE
AUSFUEHRUNGSFORMEN VON WASSERDURCHLAESSIG BEFESTIGTEN VERKEHRSFLAECHEN 21
2.2.1 ANFORDERUNGEN AN DIE NIEDERSCHLAGSWASSERVERSICKERUNG UND AN DIE ZU
VERWENDENDEN BAUSTOFFE AUS GESETZEN, VERORDNUNGEN UND REGELWERKEN 21
2.2.2 BAUTECHNISCHE ANFORDERUNGEN UND AUSFUEHRUNGSFORMEN BEI DER
ENTWAESSERUNG UEBER WASSERDURCHLAESSIG BEFESTIGTE VERKEHRSFLAECHEN 26 2.3
STOFFRUECKHALT DURCH ADSORPTION UND DESSEN BESTIMMUNG IN BATCHVERSUCHEN
31 2.3.1 BESCHREIBUNG UND EINTEILUNG DER ADSORPTION NACH DEN WIRKSAMEN
MECHANISMEN 31 2.3.2 EINFLUSSFAKTOREN AUF DIE ADSORPTION BEI DER
DURCHFUEHRUNG VON BATCHVERSUCHEN 33 2.3.3 VERGLEICH DER
ADSORPTIONSKAPAZITAET VON BATCHVERSUCHEN MIT SAEULENVERSUCHEN , 38 2.4
PROZESSE DES FLIESSVORGANGES UND DES STOFFTRANSPORTES BEI DER
VERSICKERUNG VON NIEDERSCHLAGSABFLUESSEN UEBER POROESE MEDIEN UND DEREN
ANWENDUNG IN DER MODELLIERUNG ZUR ERSTELLUNG EINER SICKERWASSERPROGNOSE
' 40 2.4.1 BESCHREIBUNG DES FLIESSVORGANGES FUER UNGESAETTIGTE POROESE
MEDIEN 40 RETENTIONSWIRKUNG UND STOFFRUECKHALT VON AUSGEWAEHLTEN
WASSERDURCHLAESSIG BEFESTIGTEN VERKEHRSFLAECHEN 2.4.2 BESCHREIBUNG DES
STOFFRUECKHALTES DURCH FILTRATION UND ADSORPTION 44 2.4.3 BESCHREIBUNG
DES STOFFTRANSPORTES DURCH ADVEKTION, DIFFUSION UND DISPERSION 48 2.4.4
EINDIMENSIONALE MODELLIERUNG DES SCHWERMETALLTRANSPORTES IN EINER
BODENSAEULE UND UNTERHALB EINES VERSICKERUNGSBECKENS MIT ITERATIV
BESTIMMTEN ADSORPTIONSKOEFFIZIENTEN NACH HENRY 52 2.4.5 ZWEIDIMENSIONALE
MODELLIERUNG DES SCHWERMETALLRUECKHALTES WASSERDURCHLAESSIG BEFESTIGTE
VERKEHRSFLAECHEN UNTER VERWENDUNG DES LINEAREN ANSATZES VON HENRY MIT
GEMESSENEN ADSORPTIONSKOEFFIZIENTEN 55 2.4.6 EINDIMENSIONALE
MODELLIERUNG DER SCHWERMETALLANREICHERUNG EINES BODENS UEBER EINEN
KOMBINATIONSANSATZ VON *GUENSTIGEN" UND *UNGUENSTIGEN"
ADSORPTIONSKOEFFIZIENTEN NACH FREUNDLICH 58 2.5 STAND DER WISSENSCHAFT
ZU MOEGLICHKEITEN DER DEZENTRALEN BEHANDLUNG VON STRASSENABFLUESSEN UND
IHREN INHALTSSTOFFEN UND ZUR ENTSIEGELUNGSWIRKUNG VON WASSERDURCHLAESSIG
BEFESTIGTEN VERKEHRSFLAECHEN 61 2.5.1 UNTERSUCHUNGEN ZUM STOFFRUECKHALT
GAENGIGER VERFAHREN ZUR VERSICKERUNG DES STRASSENABFLUSSES EINER
GEMEINDESTRASSE IN AUGSBURG MIT 7.500 KFZ/D 62 2.5.2 WIRKSAMKEIT DER
PHYSIKALISCH-CHEMISCHEN BEHANDLUNG VON STRASSENABFLUESSEN AM BEISPIEL
EINER VERBINDUNGSSTRASSE IN KIRCHBERG (SCHWEIZ) MIT 17.000 KFZ/D 67 2.5.3
BEHANDLUNG DES STRASSENABFLUSSES EINER SCHNELLSTRASSE MIT 155.000 KFZ/D IN
EINEM *PARTIAL EXFILTRATION TRENCH/ REACTOR" IN CINCINNATI (OH, USA) 71
2.5.4 VERSICKERUNGSLEISTUNG UND STOFFRUECKHALTEVERMOEGEN UNTERSCHIEDLICHER
RIGOLENMATERIALIEN EINES PARKPLATZES MIT 500 STELLPLAETZEN IN BERGKAMEN
76 2.5.5 ENTSIEGELUNGSWIRKUNG VERSCHIEDENER OBERBAUARTEN AM BEISPIEL
EINES PARKPLATZES MIT 41 VERSUCHSFLAECHEN IN LINGEN 82 3 BEWERTUNG DER
STRASSENBAUSTOFFE IM HINBLICK AUF DIE MAXIMALE ADSORPTIONSKAPAZITAET UNTER
BERUECKSICHTIGUNG VON IONENKONKURRENZ 89 3.1 CHARAKTERISIERUNG DER
MINERALSTOFFE UND DECKBELAEGE HINSICHTLICH KORNGROESSENVERTEILUNG,
DURCHLAESSIGKEITSBEIWERT, ORGANIKGEHALT UND PORENVERTEILUNG * 89 3.1.1
AUSWAHL DER STRASSENBAUMATERIALIEN 90 3.1.2 KORNGROESSENVERTEILUNG DER
LOCKERMATERIALIEN 92 3.1.3 DURCHLAESSIGKEIT DER LOCKERMATERIALIEN UND DES
HAUFWERKSPORIGEN BETONSTEINS 94 VERZEICHNISSE III 3.1.4 ORGANIKGEHALT
DER LOCKERMATERIALIEN UND DER DECKBELAEGE 96 3.1.5 PORENGROESSENVERTEILUNG
DER BETONPFLASTERSTEINE 97 3.2 HERSTELLUNG DER VERSUCHSLOESUNG ZUR
NACHBILDUNG VON DACH- UND STRASSENABFLUESSEN 98 3.2.1 STOFFLICHE
ZUSAMMENSETZUNG VON DACH- UND STRASSENABFLUESSEN AUS LITERATURDATEN , 99
3.2.2 HERSTELLUNG DER VERSUCHSLOESUNGEN MIT SCHWERMETALLSALZEN 100 3.2.3
HERSTELLUNG DER VERSUCHSLOESUNGEN MIT FLUORANTHEN UND PHENANTHREN 102 3.3
ERMITTLUNG DER ADSORPTIONSKAPAZITAET IN BATCH- UND TROGVERSUCHEN 103
3.3.1 FESTLEGUNG DES LOESUNGS-FESTSTOFF-VERHAELTNISSES FUER DIE ADSORPTIONS
VERSUCHE 104 3.3.2 AUFBEREITUNG DES PROBENMATERIALS FUER DIE BATCH- UND
TROGVERSUCHE 105 3.3.3 DURCHFUEHRUNG DER BATCHVERSUCHE ZUR BESTIMMUNG DER
ADSORPTIONSKAPAZITAET 105 3.3.4 TROGVERSUCHE ZUR UEBERPRUEFUNG DES
OBERFLAECHENEINFLUSSES AUF DIE ADSORPTION 107 3.4 BEWERTUNG DER
MATERIALSPEZIFISCHEN ADSORPTIONSKAPAZITAET HINSICHTLICH DES RUECKHALTS VON
WASSERGEFAEHRDENDEN INHALTSSTOFFEN AUS DACH- UND STRASSENABFLUESSEN 109
3.4.1 ERSTELLUNG VON ADSORPTIONS-ISOTHERMEN FUER DIE STRASSENBAUSTOFFE 109
3.4.2 ABGELEITETE ADSORPTIONS-ISOTHERMEN DER KOERNIGEN STRASSENBAUSTOFFE
FUER DIE ANORGANISCHEN UND ORGANISCHEN VERSUCHSLOESUNGEN AUS DEN
BATCHVERSUCHEN 110 3.4.3 EINFLUSS VON PROBENAUFBEREITUNG UND VERWEILZEIT
AUF DIE ADSORPTIONSKAPAZITAET 112 3.4.4 BEDEUTUNG DES PH-WERTES FUER DIE
ADSORPTIONSKAPAZITAET 115 3.4.5 MAXIMAL ERREICHBARER RUECKHALT UND
ERSCHOEPFUNGSDAUER DER STRASSENBAUSTOFFE 116 4 HALBTECHNISCHE VERSUCHE ZUR
BESTIMMUNG DES SCHICHTSPEZIFISCHEN STOFFRUECKHALTEVERMOEGENS VON
WASSERDURCHLAESSIG BEFESTIGTEN VERKEHRSFLAECHEN 125 4.1 CHARAKTERISIERUNG
DER HALBTECHNISCHEN VERSUCHSANLAGE UND STRASSENKOERPER - 125 4.1.1 AUFBAU
DES STRASSENKOERPERS IN DEN LYSIMETERKAMMEM DER VERSUCHSANLAGE 126 4.1.2
AUFBAU DER HALBTECH'NISCHEN VERSUCHSANLAGE ZUR BEREGNUNG DES
STRASSENKOERPERS 127 4.1.3 PUMPENSTEUERUNG SOWIE AUFZEICHNUNG VON
TEMPERATUR UND PH-WERT DES SICKERWASSERS UEBER ANALOGSCHNITTSTELLE DER
MESSWERTERFASSUNGSKARTE 128 IV RETENTIONSWIRKUNG UND STOFFRUECKHALT VON
AUSGEWAEHLTEN WASSERDURCHLAESSIG BEFESTIGTEN VERKEHRSFLAECHEN 4.2
VERSUCHSDURCHFUEHRUNG ZUR ERMITTLUNG DES SCHICHTSPEZIFISCHEN
STOFFRUECKHALTS 130 4.2.1 EINBAU DES STRASSENKOERPERS IN DAS LYSIMETER DER
VERSUCHSANLAGE 130 4.2.2 BEREGNUNG DER STRASSENKOERPER MIT
SCHWERMETALLHALTIGEM WASSER 132 4.3 BEURTEILUNG DES SCHICHTSPEZIFISCHEN
STOFFRUECKHALTERVERMOEGENS FUER VERSCHIEDENE BAUWEISEN NACH VIERTAEGIGER
BEREGNUNG MIT SCHWERMETALLHALTIGEM WASSER 133 4.3.1
KONZENTRATIONSGANGLINIE INFOLGE BEREGNUNG MIT SCHWERMETALLHALTIGEM
WASSER 134 4.3.2 STOFFRUECKHALTEVERMOEGEN IN ABHAENGIGKEIT DER BAUWEISE
UNTER BERUECKSICHTIGUNG DER FLIESSGESCHWINDIGKEIT UND DER
ZUFLUSSKONZENTRATION 138 5 SIMULATION VON INFILTRATION UND
STOFFTRANSPORT INFOLGE 50-JAEHRIGER NIEDERSCHLAGSWASSERVERSICKERUNG MIT
DER METHODE FINITER ELEMENTE 143 5.1 KENNWERTE FUER DIE BESCHREIBUNG VON
STROEMUNGSVORGAENGEN IN POROESEN MATERIALIEN 144 5.1.1 DURCHFLUSS WIRKSAMER
HOHLRAUMANTEIL, HAFTWASSER UND DURCHLAESSIGKEIT 144 5.1.2
WASSERGEHALTS-SAUGSPANNUNGS-BEZIEHUNG UND PORENRAUMVERTEILUNG 145 5.2
DISKRETISIERUNG DER STRASSENBAUKOERPER VON VIER PFLASTERBAUWEISEN 148 5.3
FESTLEGUNG VON RANDBEDINGUNGEN UND ANFANGSZUSTAENDEN SOWIE KALIBRIERUNG
DER HYDRAULISCHEN UND STOFFLICHEN MODELLPARAMETER 150 5.4
SENSITIVITAETSANALYSE ZUR BEWERTUNG DES EINFLUSSES AUF DEN STOFFTRANSPORT
153 5.5 BESCHREIBUNG DES SIMULATIONSMODELLS ZUR BERECHNUNG DER STOFF
VERLAGERUNG INFOLGE VERSICKERUNG VON NIEDERSCHLAGSABFLUESSEN UEBER 50
JAHRE BETRIEBSDAUER 156 5.6 BEWERTUNG DER ZUVERLAESSIGKEIT VON
FINITE-ELEMENT BERECHNUNGEN UND DARSTELLUNG DER STOFF VERLAGERUNG VON
VIER PFLASTERBAUWEISEN NACH 50- JAEHRIGER BETRIEBSDAUER 159 5.6.1
MOEGLICHKEITEN UND GRENZEN DER MODELLIERUNG SCHNELL DURCHFLOSSENER
MATERIALIEN 159 5.6.2 ERGEBNISSE DER STOFFTRANSPORTMODELLIERUNG 163 6
EMPFEHLUNGEN ZUM BETRIEB UND ZUM EINSATZ WASSERDURCHLAESSIG BEFESTIGTER
VERKEHRSFLAECHEN IN ABHAENGIGKEIT DER ABFLUSSFLAECHE * 169 7
ZUSAMMENFASSUNG UND AUSBLICK 175 8 LITERATURVERZEICHNIS 181 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Fach, Stefan 1974- |
author_GND | (DE-588)132606585 |
author_facet | Fach, Stefan 1974- |
author_role | aut |
author_sort | Fach, Stefan 1974- |
author_variant | s f sf |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV022404987 |
classification_tum | UMW 400d BAU 835d |
ctrlnum | (OCoLC)255794885 (DE-599)BVBBV022404987 |
dewey-full | 628.21 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 628 - Sanitary engineering |
dewey-raw | 628.21 |
dewey-search | 628.21 |
dewey-sort | 3628.21 |
dewey-tens | 620 - Engineering and allied operations |
discipline | Bauingenieurwesen Umwelt Verkehrstechnik |
discipline_str_mv | Bauingenieurwesen Umwelt Verkehrstechnik |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02048nam a2200469 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV022404987</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20070516 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">070427s2007 ad|| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783832258559</subfield><subfield code="9">978-3-8322-5855-9</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)255794885</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV022404987</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-Aug7</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">628.21</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">UMW 400d</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">BAU 835d</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Fach, Stefan</subfield><subfield code="d">1974-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)132606585</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Retentionswirkung und Stoffrückhalt von ausgewählten wasserdurchlässig befestigten Verkehrsflächen</subfield><subfield code="c">Stefan Fach</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Aachen</subfield><subfield code="b">Shaker</subfield><subfield code="c">2007</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XII, 220 S.</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Forum Siedlungswasserwirtschaft und Abfallwirtschaft, Universität GH Essen</subfield><subfield code="v">28</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Duisburg, Essen, Univ., Diss., 2006</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Fahrbahndecke - Regenwasser - Versickerung - Retention</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Fahrbahndecke</subfield><subfield code="0">(DE-588)4135102-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Regenwasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)4049003-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Versickerung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4188018-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Retention</subfield><subfield code="0">(DE-588)4177896-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Fahrbahndecke</subfield><subfield code="0">(DE-588)4135102-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Regenwasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)4049003-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Versickerung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4188018-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Retention</subfield><subfield code="0">(DE-588)4177896-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Forum Siedlungswasserwirtschaft und Abfallwirtschaft, Universität GH Essen</subfield><subfield code="v">28</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV010936496</subfield><subfield code="9">28</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HEBIS Datenaustausch Darmstadt</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015613567&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015613567</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV022404987 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-02T17:19:42Z |
indexdate | 2024-07-09T20:56:52Z |
institution | BVB |
isbn | 9783832258559 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015613567 |
oclc_num | 255794885 |
open_access_boolean | |
owner | DE-91 DE-BY-TUM DE-Aug7 DE-634 |
owner_facet | DE-91 DE-BY-TUM DE-Aug7 DE-634 |
physical | XII, 220 S. Ill., graph. Darst. |
publishDate | 2007 |
publishDateSearch | 2007 |
publishDateSort | 2007 |
publisher | Shaker |
record_format | marc |
series | Forum Siedlungswasserwirtschaft und Abfallwirtschaft, Universität GH Essen |
series2 | Forum Siedlungswasserwirtschaft und Abfallwirtschaft, Universität GH Essen |
spelling | Fach, Stefan 1974- Verfasser (DE-588)132606585 aut Retentionswirkung und Stoffrückhalt von ausgewählten wasserdurchlässig befestigten Verkehrsflächen Stefan Fach Aachen Shaker 2007 XII, 220 S. Ill., graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Forum Siedlungswasserwirtschaft und Abfallwirtschaft, Universität GH Essen 28 Zugl.: Duisburg, Essen, Univ., Diss., 2006 Fahrbahndecke - Regenwasser - Versickerung - Retention Fahrbahndecke (DE-588)4135102-2 gnd rswk-swf Regenwasser (DE-588)4049003-8 gnd rswk-swf Versickerung (DE-588)4188018-3 gnd rswk-swf Retention (DE-588)4177896-0 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Fahrbahndecke (DE-588)4135102-2 s Regenwasser (DE-588)4049003-8 s Versickerung (DE-588)4188018-3 s Retention (DE-588)4177896-0 s DE-604 Forum Siedlungswasserwirtschaft und Abfallwirtschaft, Universität GH Essen 28 (DE-604)BV010936496 28 HEBIS Datenaustausch Darmstadt application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015613567&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Fach, Stefan 1974- Retentionswirkung und Stoffrückhalt von ausgewählten wasserdurchlässig befestigten Verkehrsflächen Forum Siedlungswasserwirtschaft und Abfallwirtschaft, Universität GH Essen Fahrbahndecke - Regenwasser - Versickerung - Retention Fahrbahndecke (DE-588)4135102-2 gnd Regenwasser (DE-588)4049003-8 gnd Versickerung (DE-588)4188018-3 gnd Retention (DE-588)4177896-0 gnd |
subject_GND | (DE-588)4135102-2 (DE-588)4049003-8 (DE-588)4188018-3 (DE-588)4177896-0 (DE-588)4113937-9 |
title | Retentionswirkung und Stoffrückhalt von ausgewählten wasserdurchlässig befestigten Verkehrsflächen |
title_auth | Retentionswirkung und Stoffrückhalt von ausgewählten wasserdurchlässig befestigten Verkehrsflächen |
title_exact_search | Retentionswirkung und Stoffrückhalt von ausgewählten wasserdurchlässig befestigten Verkehrsflächen |
title_exact_search_txtP | Retentionswirkung und Stoffrückhalt von ausgewählten wasserdurchlässig befestigten Verkehrsflächen |
title_full | Retentionswirkung und Stoffrückhalt von ausgewählten wasserdurchlässig befestigten Verkehrsflächen Stefan Fach |
title_fullStr | Retentionswirkung und Stoffrückhalt von ausgewählten wasserdurchlässig befestigten Verkehrsflächen Stefan Fach |
title_full_unstemmed | Retentionswirkung und Stoffrückhalt von ausgewählten wasserdurchlässig befestigten Verkehrsflächen Stefan Fach |
title_short | Retentionswirkung und Stoffrückhalt von ausgewählten wasserdurchlässig befestigten Verkehrsflächen |
title_sort | retentionswirkung und stoffruckhalt von ausgewahlten wasserdurchlassig befestigten verkehrsflachen |
topic | Fahrbahndecke - Regenwasser - Versickerung - Retention Fahrbahndecke (DE-588)4135102-2 gnd Regenwasser (DE-588)4049003-8 gnd Versickerung (DE-588)4188018-3 gnd Retention (DE-588)4177896-0 gnd |
topic_facet | Fahrbahndecke - Regenwasser - Versickerung - Retention Fahrbahndecke Regenwasser Versickerung Retention Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015613567&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV010936496 |
work_keys_str_mv | AT fachstefan retentionswirkungundstoffruckhaltvonausgewahltenwasserdurchlassigbefestigtenverkehrsflachen |