Ostfriesische Beamtenschaft: die Amtsträger der landesherrlichen, landständischen und städtischen Verwaltungen der Grafschaft bzw. des Fürstentums Ostfriesland von 1464 bis 1744
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Aurich
Usptalsboom-Ges.
|
Schriftenreihe: | Ostfriesische Familienkunde
17 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Erschienen: T. 1 - 5 + Kt.-Beil.( Kt.-Beil. u.d.T.: Tabula Frisiae Orientalis) |
ISBN: | 3934508278 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 ca4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV022404182 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20070504 | ||
007 | t | ||
008 | 070426nuuuuuuuu |||| 00||| ger d | ||
020 | |a 3934508278 |9 3-934508-27-8 | ||
035 | |a (DE-599)HBZHT015032431 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
084 | |a 8,1 |2 ssgn | ||
100 | 1 | |a Schreiber, Gretje |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Ostfriesische Beamtenschaft |b die Amtsträger der landesherrlichen, landständischen und städtischen Verwaltungen der Grafschaft bzw. des Fürstentums Ostfriesland von 1464 bis 1744 |c bearb. von Gretje Schreiber |
246 | 1 | 3 | |a Tabula Frisiae Orientalis |
264 | 1 | |a Aurich |b Usptalsboom-Ges. | |
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Ostfriesische Familienkunde |v 17 | |
500 | |a Erschienen: T. 1 - 5 + Kt.-Beil.( Kt.-Beil. u.d.T.: Tabula Frisiae Orientalis) | ||
648 | 7 | |a Geschichte 1464-1744 |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 0 | 7 | |a Beamter |0 (DE-588)4005081-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Ostfriesland |0 (DE-588)4044067-9 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4188171-0 |a Verzeichnis |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Ostfriesland |0 (DE-588)4044067-9 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Beamter |0 (DE-588)4005081-6 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Geschichte 1464-1744 |A z |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung BSBMuenchen |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015612765&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |n DHB | |
940 | 1 | |q DHB_BSB_DDC | |
940 | 1 | |q DHB_JDG_ISBN_1 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015612765 | ||
942 | 1 | 1 | |c 929 |e 22/bsb |f 0903 |g 43 |
942 | 1 | 1 | |c 351.09 |e 22/bsb |f 0903 |g 43 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804136466819842048 |
---|---|
adam_text | Inhaltsverzeichnis
Band 1
Vorwort 21
Einführung 23
Die Beamten in Ostfriesland.......................... 23
Die Verwaltungsbehörden............................ 24
Die zentrale Verwaltung ......................... 24
Die Lokalverwaltung........................... 30
Die kommunale Verwaltung ....................... 37
Die Gerichtsbehörden........................... 45
Die Landstände.............................. 50
Der Hofstaat................................ 53
Die zentrale Verwaltung 59
Die Kanzlei................................... 59
Die Vorgänger der Kanzler........................ 59
Die Kanzler/Vizekanzler/Kanzleidirektoren............... 59
Die Geheimen Räte/Land-/Regierungs-/Kanzlei-/Konsistorial-/Legations-
/Justizräte/Räte.......................... 60
Die Kanzleisekretäre........................... 65
Die Kabinettssekretäre.......................... 67
Die Kabinettskassierer.......................... 67
DieRegistratoren/Kanzlisten/Kammerschreiber/Protokollisten..... 68
Die Kanzleiboten in Aurich........................ 68
Die Kammer oder Oberrentkammer...................... 69
Die Kammerpräsidenten......................... 69
INHALTSVERZEICHNIS
Die Generalrentmeister/Oberrentmeister/Kammerräte.......... 69
Die Kammersekretäre........................... 69
Die
Die Ingenieure/Landmesser/Baumeister................. 70
Das Konsistorium................................ 71
Die Hofkapelle.............................. 71
Die Oberhofprediger....................... 71
Die Hofprediger......................... 71
Die Hofprediger in Berum.................... 72
Die Hofdiakone.......................... 72
Die Hoforganisten........................ 72
Die Hofkantore.......................... 73
Das Archiv ................................... 73
Die Archivare............................... 73
Die Münz Verwaltung.............................. 73
Die Münze in Emden........................... 73
Die Münze in Esens............................ 74
Die Bezirks- oder Lokalverwaltung 77
Die Verwaltung der Ämter........................... 77
Das Amt Aurich ............................. 77
Die Vögte/Amtmänner/Drosten................. 77
Die Schreiber/Amtsschreiber/Amtmänner............ 78
Die Rentmeister ......................... 78
Die Küchen-VKomschreiber................... 79
Die Burggrafen.......................... 79
Die Vögte............................. 80
Die Moorvögte.......................... 81
Die Auskündiger......................... 81
Die Gerichtspedelle und Pförtner................. 83
Die Ausmiener im Amt und Stadt Aurich............ 83
Die Landwehr........................... 83
INHALTSVERZEICHNIS
Das Amt Berum.............................. 85
Die Vögte/Amtmänner/Drosten................. 85
Die Schreiber/Amtsschreiber/Amtmänner............ 86
Die Rentmeister ......................... 86
Die Küchen-ZKornschreiber................... 87
Die Burggrafen.......................... 87
Die Vögte der Vogteien Arie,
Die Sandvögte.......................... 88
Die Auskündiger der Vogteien Arie,
Die Wachtmeister......................... 88
Die Gerichtsdiener/Pförtner................... 89
Die Ausmiener.......................... 89
Die Landwehr........................... 89
Das Brokmerland............................. 90
Die Vögte/Drosten........................ 90
Das AmtEmden.............................. 91
Die VögteZAmtmännerZDrosten................. 91
Die SchreiberZBurg-ZAmtsschreiberZ Amtmänner........ 91
Die Rentmeister ......................... 92
Die Küchen-ZKornschreiber................... 93
Die Burggrafen.......................... 93
Die Vögte............................. 93
Die Auskündiger......................... 95
Die Pförtner............................ 96
Die Ausmiener in Emden..................... 96
Die Ausmiener im Amt Emden.................. 97
Die Ausmiener im Niederrheiderland.............. 97
Die Makler............................ 97
Die Landwehr........................... 97
DasAmtEsens.............................. 99
DieStatthalterZBefehlshaberZDrosten .............. 99
DieGerichts-ZAmtsschreiberZAmtmänner............ 100
INHALTSVERZEICHNIS
Die Rentmeister ......................... 100
Die Küchen-ZKornschreiber................... 101
Die Burggrafen.......................... 101
Die Vögte............................. 101
Die Moorvögte.......................... 103
Die Auskündiger......................... 103
Die Amtsgerichtprotokollisten.................. 105
Die Amtsgerichtspedelle..................... 105
Die Ausmiener.......................... 105
Die Makler............................ 105
Die Wachtmeister......................... 105
Das Amt Friedeburg............................ 106
Die Vögte/Amtmänner/Drosten................. 106
Die SchreiberZAmts-ZHausschreiberZ Amtmänner........ 107
Die Rentmeister ......................... 107
Die Burggrafen.......................... 107
Die Vögte............................. 107
DieMoovögte .......................... 108
Die Auskündiger......................... 108
Die Ausmiener.......................... 110
Die Amtsgerichtspedelle/Pförtner................ 110
Die Landwehr........................... 110
Das Amt Greetsiel............................. 111
Die
Die Schreiber/Hausschreiber/Amtmänner............ 111
Die Rentmeister ......................... 112
Die Küchen-ZKornschreiber................... 112
Die Burggrafen.......................... 112
Die Vögte............................. 113
Die Auskündiger/Amts-ZGerichtsdiener/Pförtner........ 113
Die Ausmiener.......................... 114
Die Wachtmeister......................... 114
INHALTSVERZEICHNIS
Die Landwehr........................... 115
Das Amt Leer............................... 116
Die Vögte/Amtmänner/Drosten................. 116
Die Schreiber/Burg-/Amtsschreiber/Amtmänner........ 116
Die Rentmeister ......................... 117
Die Küchen-VKornschreiber................... 117
Die Burggrafen.......................... 117
Die Vögte............................. 118
Die Auskündiger......................... 119
Die Ausmiener.......................... 120
Die Fleckensdiener/Pförtner................... 121
Die Gerichtsdiener/Pedelle.................... 121
Die Wachtmeister......................... 121
Die Landwehr........................... 121
Das Amt Lengen............................. 123
Die Vögte/Drosten........................ 123
Das Amt Norden............................. 124
Die Vögte/Amtmänner/Drosten................. 124
Die Hausschreiber/Amtsschreiber/Amtmänner/Amtsverwalter . 124
Die Rentmeister ......................... 125
Die Vögte............................. 125
Die Auskündiger......................... 126
Die Ausmiener.......................... 126
Die Makler............................ 126
Die Wachtmeister......................... 126
Die Bürgerwehr in Norden und die Landwehr im Amt Norden . 127
DasAmtPewsum............................. 129
Die Amtmänner/Drosten..................... 129
Die Schreiber/Amtmänner.................... 130
Die Rentmeister ......................... 130
Die Burggrafen.......................... 130
Die Vögte............................. 131
INHALTSVERZEICHNIS
Die Auskündiger/Gerichtsdiener................. 131
Die Pförtner............................ 131
Die Ausmiener.......................... 132
Die Landwehr........................... 132
Das Amt Stickhausen........................... 132
Die Vögte/Amtmänner/Drosten................. 132
Die Amtsschreiber/Amtmänner................. 133
Die Küchen-VKornschreiber................... 134
Die Burggrafen/Konstabler.................... 134
Die Vögte............................. 134
Die Auskündiger/Gerichtsdiener................. 135
Die Gerichtsschreiber....................... 136
Die Ausmiener.......................... 136
Die Landwehr........................... 136
Das Amt Wittmund............................ 137
Die Vögte/Drosten........................ 137
Die Schreiber/Amtsschreiber/Amtmänner............ 138
Die Rentmeister ......................... 138
Die Rezeptoren.......................... 138
Die Burggrafen.......................... 139
Die Vögte............................. 139
Die Auskündiger......................... 140
Die AmtsgerichtspedelleAdiener................. 141
Die Pförtner............................ 142
Die Ausmiener.......................... 142
Die Makler............................ 142
Die Verwaltung der Inseln ........................... 142
Die Insel Borkum............................. 142
Die Insel
Die Insel Norderney............................ 144
Die Insel Baltrum............................. 144
Die Insel Langeoog............................ 145
10
INHALTSVERZEICHNIS
Die Insel
Die Verwaltung der Herrlichkeiten....................... 145
Die Herrlichkeit Borssum, Jarssum, Widdelswehr............ 145
Die Herrlichkeit Dornum......................... 147
Die Herrlichkeit Gödens......................... 148
Die Herrlichkeit Jennelt.......................... 150
Die Herrlichkeit Kniphausen (1549-1624)................ 150
Das Lehngut
Die Herrlichkeit Lütetsburg........................ 152
Die Herrlichkeit Oldersum........................ 154
Die Herrlichkeit Petkum......................... 157
Die Herrlichkeit Rysum.......................... 158
Die Herrlichkeit
Die Verwaltung der Deich-und Sielachten................... 160
Die Deichachten.............................. 160
Die Sielachten............................... 182
Die kommunale Verwaltung 203
Die Stadt Aurich ................................ 203
Die Bürgermeister............................. 203
Die Ratsherren .............................. 204
Die Stadtsekretäre............................. 205
Die Stadtdiener.............................. 205
Die Bürgerwehr.............................. 205
Die Stadt Emden ................................ 206
Die Stadtkommandanten......................... 206
Der Magistrat............................... 207
Die Bürgermeister........................ 207
Die Ratsherren.......................... 210
DieSyndici............................ 215
Die Stadtschreiber/Sekretäre................... 216
Die Stadtdiener/Hausdiener/Pedelle............... 217
11
INHALTSVERZEICHNIS
Die Bürgervertretungen.......................... 218
Die Vorläufer der Vierziger, Die Deputierten ........... 218
Die Vierziger........................... 220
Die Gerichtsverwaltung.......................... 240
Die Niedergerichtsherren . ·.................... 240
Die Brüchherren......................... 242
Die Fiskale............................ 244
Die Bürgerwehr.............................. 244
Die Quartiermeister........................ 244
Die Hauptmänner......................... 246
Die Leutnants........................... 256
Die Fähnriche........................... 270
Die Sekretäre der Bürgerwehr.................. 286
Die Wachtmeister der Bürgerwehr und Emder Garnison .... 286
Die Artillerie- und Munitionsmeister............... 287
Die Ständische Garnison......................... 288
Die Kommandeure........................ 288
Die Kapitäne/Hauptmänner ................... 289
Die Leutnants........................... 290
Die Fähnriche........................... 290
Die Garnisonssekretäre...................... 291
Die Gerichtsschulten....................... 292
Die Gewaldiger.......................... 292
DiePagadoren.......................... 292
Die Kontrolleure wegen der Stadt Emden............ 293
Die Finanzverwaltung........................... 293
Die Pfennigsmeister....................... 293
Die Ratsrentmeister........................ 293
Die Depositare.......................... 294
Die Rentmeister der Rechenkammer oder Generalrentmeister . 295
Die Rechenmeister........................ 296
Die Sekretäre der Rechenkammer................ 298
12
INHALTSVERZEICHNIS
Die Polizei- und Wirtschaftsverwaltung................. 299
Die Schützenhäuptlinge..................... 299
Die Sekretäre der Schützenhäuptlinge.............. 303
Die Schultheißen......................... 304
Die Stadtbaumeister und Ingenieure............... 304
Die Lotherren........................... 305
Die Kommissare über Fähren .................. 306
Die Marktherren und Kommissare über Fuhrleute........ 307
Die Älterleute der Kaufmannsboten............... 309
Die geistliche Verwaltung......................... 310
Die Kirchenvögte der Großen Kirche.............. 310
Die Älterleute der Emder Schiffergilde............. 311
Die Oberdiakone der haussitzenden Armen........... 312
Die Buchhalter der haussitzenden Armen............ 320
Die Vorratsherren ........................ 320
Die Älterleute des Gasthauses.................. 325
Die Vorsteher/Diakone des Gasthauses.............. 326
Die Stadt Norden................................ 330
Die Bürgermeister............................. 330
Die Ratsherren .............................. 332
Die Stadtsekretäre............................. 333
Die Stadt- und Gerichtsdiener ...................... 334
Die Stadtboten .............................. 335
Die Stadt Esens................................. 335
Die Bürgermeister............................. 335
Die Stadtsekretäre............................. 336
Die Stadtdiener und Pförtner....................... 336
Die Baumeister.............................. 337
Die Bürgerwehr in Esens (Schützen-und Bürgerkompanien)...... 337
Der Flecken Wittmund............................. 338
Die Bürgermeister............................. 338
Die Nachtwächter............................. 338
13
INHALTSVERZEICHNIS
Die Bürgerwehr (Schützen-und Bürgerkompanien)........... 338
Die Gerichtsbehörden 341
Das Hofgericht................................. 341
Die Hofrichter............................... 341
Die Vizehofrichter ............................ 341
Die Hofgerichtsassessoren aus der Ritterschaft.............. 342
Die Hofgerichtsassessoren bürgerlichen Standes............. 342
Die Hofgerichtssekretäre......................... 344
Die Hofgerichtsvizesekretäre....................... 344
Die Hofgerichtspedelle.......................... 345
Die Hofgerichtsbeiboten/Hofgerichtsboten................ 345
Die Kanzlei in Esens.............................. 346
Die Kanzleiverwalter........................... 346
Die Kanzleiassessoren .......................... 346
Die Kanzleisekretäre/Kanzleiprotokollisten............... 347
Die Kanzleipedelle............................ 347
Die procuratores
Die
Die Prokuratoren/Advokaten/Notare...................... 348
Die Ehekommissare/),Commissarius in matrimonialibus ........... 357
Die Landrichter................................. 358
Die Landrichter für Ostfriesland..................... 358
Die Landrichter der Ämter Emden, Greetsiel, Leerort, Stickhausen, Pew-
sum................................ 359
Die Landrichter der Ämter Norden, Berum, Aurich, Friedeburg..... 359
Die Landrichter im Harlingerland .................... 359
Die Scharfrichter in Ostfriesland........................ 360
Die Landstände 361
Die Präsidenten der Ostfriesischen Ritterschaft ................ 361
Die Administratoren............................... 361
Die Ritterschaft.............................. 361
14
INHALTSVERZEICHNIS
Die Städtekurie.............................. 362
Emden .............................. 362
Aurich .............................. 363
Norden.............................. 364
Der Dritte Stand/Hausmannsstand.................... 364
Amt Aurich............................ 364
Amt Berum............................ 364
Amt Emden............................ 364
Amt Friedeburg.......................... 365
Amt Greetsiel........................... 365
Amt Leer............................. 365
Niederrheiderland ........................ 365
Amt Norden ........................... 366
Die landesherrlichen Inspektoren im Administrationskollegium..... 366
Die Ordinärdeputierten............................. 366
Die Ritterschaft.............................. 366
Die Städtekurie.............................. 367
Emden .............................. 367
Aurich .............................. 368
Norden.............................. 369
Der Dritte Stand/Hausmannsstand.................... 370
Amt Aurich............................ 370
Amt Berum............................ 371
Amt Emden............................ 371
Amt Friedeburg.......................... 372
Amt Greetsiel........................... 372
Amt Leer............................. 373
Niederrheiderland ........................ 374
Amt Norden ......,.................... 375
Amt Stickhausen......................... 375
Die Landsyndici................................. 376
Die Vorgänger der Landrentmeister....................... 376
15
INHALTSVERZEICHNIS
Die Landrentmeister............................... 377
Die Landschaftssekretäre............................ 377
Die Landschaftsvizesekretäre.......................... 377
Die Schreiber
Die Landschaftspedelle............................. 378
Die Landschaftsboten.............................. 378
Der Hofstaat 381
Die Hofmeister/Hofmarschälle......................... 381
Die persönlichen Diener ............................ 382
Die Hofmeister der fürstl. Gemahlin/der Prinzessinnen/der Prinzen . . . 382
Die Hofmeisterinnen........................... 382
Die Pagenhofmeister........................... 382
Die Kammer- und Hofjunker....................... 383
Die Lakaien................................ 384
Die Pagen................................. 385
Die Kammerdiener............................ 385
Die Hofdamen/Kammerfräuleins/Kammerjungfern/Kammerzofen . . . 387
Die Ammen................................ 387
Die Mohren/Zwerge/Heiducken ..................... 387
Die Informatoren und Präzeptoren.................... 388
Die Fechtmeister............................. 388
Die französischen Sprachmeister..................... 388
Die Hofverwaltung............................... 389
Die Oberschenke............................. 389
Die Intendanten.............................. 389
Die Hofjuden............................... 389
Die Silberkämmerei............................ 389
Die Küche.................................... 390
Die Küchenchefs............................. 390
Die Bratenmeister............................. 390
Die Mundköche.............................. 390
16
INHALTSVERZEICHNIS
Die Hof-und Küchenknechte....................... 391
Die Hofmeierinnen............................ 391
Die Saalwächter.............................. 391
Die Hofmägde............................... 392
Die Hofbäckerei................................. 392
Die Bäcker ................................ 392
Die Hofkonditoren............................ 392
Die Hofzuckerbäcker........................... 392
Die Wein-und Bierkellerei........................... 393
Die Wein- und Mundschenke....................... 393
Die Hofkellermeister........................... 393
Die Bierkellerei.............................. 393
Die Hofhandwerker............................... 394
Die Hofstofflieferanten.......................... 394
Die Leib- und Hofschneider ....................... 394
Die Hofknöpfemacher.......................... 394
Die Hofzimmermeister.......................... 394
Die Hofschmiede............................. 395
Die Hofschuster.............................. 395
Die Hoftapetenverwahrer......................... 395
Die Hofschwertfeger........................... 395
Sonstiges Hofpersonal ............................. 395
Die Torfverwalter............................. 395
Die Wasserpütter............................. 395
Die Bibliothekare............................. 396
Die Hof buchdrucker ........................... 396
Die Hofuhrmacher............................ 396
Das Gesundheitswesen............................. 396
Die Leibärzte............................... 396
Die Barbiere................................ 397
Die Hofapotheker............................. 397
Die bildenden Künstler............................. 398
17
INHALTSVERZEICHNIS
Die Hofgoldschmiede........................... 398
Die Hofmaler............................... 398
Die Hofmusiker................................. 398
Die Trompeter............................... 398
Die Pauker................................. 399
Die Hornbläser.............................. 399
Die Hoboisten............................... 399
Die Lautenisten.............................. 400
Die Violinisten.............................. 400
Die Bassisten............................... 400
Die Hofmusikanten............................ 400
Die Tanzmeister.............................. 400
Die Kapellmeister............................. 401
Der
Die Stallmeister.............................. 401
Die Vizestallmeister............................ 401
Die Vorreiter/Bereiter........................... 401
Die Wagenmeister............................. 402
DieStall-/Schatt-/Futter-/Reit-/Sattelknechte............... 402
Die Huf- und Reitschmiede........................ 403
Die Hofsattler............................... 403
Die Kutscher............................... 403
Das Jagdamt................................... 404
Die Oberjäger- und Oberforstmeister................... 404
Die Jägermeister ............................. 404
Die Jagdjunker.............................. 405
Die Hofjäger ............................... 405
Die Jägerburschen............................. 406
Die Holzvögte............................... 406
Die Häkseischneider........................... 406
Die Büchsenmacher............................ 406
Die Büchsenspanner ........................... 406
18
INHALTSVERZEICHNIS
Die Vogelfänger.............................. 407
Die Falkner................................ 407
Die Fasanenmeister............................ 407
Die Hoffischer............................... 407
Die Gärtnerei.................................. 407
Die Hof- und Kunstgärtner........................ 407
Band 2
Alphabetisches Beamtenverzeichnis A-E 413
Band3
Alphabetisches Beamtenverzeichnis F-J 919
Band 4
Alphabetisches Beamtenverzeichnis K-R 1393
Band 5
Alphabetisches Beamtenverzeichnis S-Z 1879
Abkürzungen 2321
Literaturverzeichnis 2323
19
|
adam_txt |
Inhaltsverzeichnis
Band 1
Vorwort 21
Einführung 23
Die Beamten in Ostfriesland. 23
Die Verwaltungsbehörden. 24
Die zentrale Verwaltung . 24
Die Lokalverwaltung. 30
Die kommunale Verwaltung . 37
Die Gerichtsbehörden. 45
Die Landstände. 50
Der Hofstaat. 53
Die zentrale Verwaltung 59
Die Kanzlei. 59
Die Vorgänger der Kanzler. 59
Die Kanzler/Vizekanzler/Kanzleidirektoren. 59
Die Geheimen Räte/Land-/Regierungs-/Kanzlei-/Konsistorial-/Legations-
/Justizräte/Räte. 60
Die Kanzleisekretäre. 65
Die Kabinettssekretäre. 67
Die Kabinettskassierer. 67
DieRegistratoren/Kanzlisten/Kammerschreiber/Protokollisten. 68
Die Kanzleiboten in Aurich. 68
Die Kammer oder Oberrentkammer. 69
Die Kammerpräsidenten. 69
INHALTSVERZEICHNIS
Die Generalrentmeister/Oberrentmeister/Kammerräte. 69
Die Kammersekretäre. 69
Die
Die Ingenieure/Landmesser/Baumeister. 70
Das Konsistorium. 71
Die Hofkapelle. 71
Die Oberhofprediger. 71
Die Hofprediger. 71
Die Hofprediger in Berum. 72
Die Hofdiakone. 72
Die Hoforganisten. 72
Die Hofkantore. 73
Das Archiv . 73
Die Archivare. 73
Die Münz Verwaltung. 73
Die Münze in Emden. 73
Die Münze in Esens. 74
Die Bezirks- oder Lokalverwaltung 77
Die Verwaltung der Ämter. 77
Das Amt Aurich . 77
Die Vögte/Amtmänner/Drosten. 77
Die Schreiber/Amtsschreiber/Amtmänner. 78
Die Rentmeister . 78
Die Küchen-VKomschreiber. 79
Die Burggrafen. 79
Die Vögte. 80
Die Moorvögte. 81
Die Auskündiger. 81
Die Gerichtspedelle und Pförtner. 83
Die Ausmiener im Amt und Stadt Aurich. 83
Die Landwehr. 83
INHALTSVERZEICHNIS
Das Amt Berum. 85
Die Vögte/Amtmänner/Drosten. 85
Die Schreiber/Amtsschreiber/Amtmänner. 86
Die Rentmeister . 86
Die Küchen-ZKornschreiber. 87
Die Burggrafen. 87
Die Vögte der Vogteien Arie,
Die Sandvögte. 88
Die Auskündiger der Vogteien Arie,
Die Wachtmeister. 88
Die Gerichtsdiener/Pförtner. 89
Die Ausmiener. 89
Die Landwehr. 89
Das Brokmerland. 90
Die Vögte/Drosten. 90
Das AmtEmden. 91
Die VögteZAmtmännerZDrosten. 91
Die SchreiberZBurg-ZAmtsschreiberZ Amtmänner. 91
Die Rentmeister . 92
Die Küchen-ZKornschreiber. 93
Die Burggrafen. 93
Die Vögte. 93
Die Auskündiger. 95
Die Pförtner. 96
Die Ausmiener in Emden. 96
Die Ausmiener im Amt Emden. 97
Die Ausmiener im Niederrheiderland. 97
Die Makler. 97
Die Landwehr. 97
DasAmtEsens. 99
DieStatthalterZBefehlshaberZDrosten . 99
DieGerichts-ZAmtsschreiberZAmtmänner. 100
INHALTSVERZEICHNIS
Die Rentmeister . 100
Die Küchen-ZKornschreiber. 101
Die Burggrafen. 101
Die Vögte. 101
Die Moorvögte. 103
Die Auskündiger. 103
Die Amtsgerichtprotokollisten. 105
Die Amtsgerichtspedelle. 105
Die Ausmiener. 105
Die Makler. 105
Die Wachtmeister. 105
Das Amt Friedeburg. 106
Die Vögte/Amtmänner/Drosten. 106
Die SchreiberZAmts-ZHausschreiberZ Amtmänner. 107
Die Rentmeister . 107
Die Burggrafen. 107
Die Vögte. 107
DieMoovögte . 108
Die Auskündiger. 108
Die Ausmiener. 110
Die Amtsgerichtspedelle/Pförtner. 110
Die Landwehr. 110
Das Amt Greetsiel. 111
Die
Die Schreiber/Hausschreiber/Amtmänner. 111
Die Rentmeister . 112
Die Küchen-ZKornschreiber. 112
Die Burggrafen. 112
Die Vögte. 113
Die Auskündiger/Amts-ZGerichtsdiener/Pförtner. 113
Die Ausmiener. 114
Die Wachtmeister. 114
INHALTSVERZEICHNIS
Die Landwehr. 115
Das Amt Leer. 116
Die Vögte/Amtmänner/Drosten. 116
Die Schreiber/Burg-/Amtsschreiber/Amtmänner. 116
Die Rentmeister . 117
Die Küchen-VKornschreiber. 117
Die Burggrafen. 117
Die Vögte. 118
Die Auskündiger. 119
Die Ausmiener. 120
Die Fleckensdiener/Pförtner. 121
Die Gerichtsdiener/Pedelle. 121
Die Wachtmeister. 121
Die Landwehr. 121
Das Amt Lengen. 123
Die Vögte/Drosten. 123
Das Amt Norden. 124
Die Vögte/Amtmänner/Drosten. 124
Die Hausschreiber/Amtsschreiber/Amtmänner/Amtsverwalter . 124
Die Rentmeister . 125
Die Vögte. 125
Die Auskündiger. 126
Die Ausmiener. 126
Die Makler. 126
Die Wachtmeister. 126
Die Bürgerwehr in Norden und die Landwehr im Amt Norden . 127
DasAmtPewsum. 129
Die Amtmänner/Drosten. 129
Die Schreiber/Amtmänner. 130
Die Rentmeister . 130
Die Burggrafen. 130
Die Vögte. 131
INHALTSVERZEICHNIS
Die Auskündiger/Gerichtsdiener. 131
Die Pförtner. 131
Die Ausmiener. 132
Die Landwehr. 132
Das Amt Stickhausen. 132
Die Vögte/Amtmänner/Drosten. 132
Die Amtsschreiber/Amtmänner. 133
Die Küchen-VKornschreiber. 134
Die Burggrafen/Konstabler. 134
Die Vögte. 134
Die Auskündiger/Gerichtsdiener. 135
Die Gerichtsschreiber. 136
Die Ausmiener. 136
Die Landwehr. 136
Das Amt Wittmund. 137
Die Vögte/Drosten. 137
Die Schreiber/Amtsschreiber/Amtmänner. 138
Die Rentmeister . 138
Die Rezeptoren. 138
Die Burggrafen. 139
Die Vögte. 139
Die Auskündiger. 140
Die AmtsgerichtspedelleAdiener. 141
Die Pförtner. 142
Die Ausmiener. 142
Die Makler. 142
Die Verwaltung der Inseln . 142
Die Insel Borkum. 142
Die Insel
Die Insel Norderney. 144
Die Insel Baltrum. 144
Die Insel Langeoog. 145
10
INHALTSVERZEICHNIS
Die Insel
Die Verwaltung der Herrlichkeiten. 145
Die Herrlichkeit Borssum, Jarssum, Widdelswehr. 145
Die Herrlichkeit Dornum. 147
Die Herrlichkeit Gödens. 148
Die Herrlichkeit Jennelt. 150
Die Herrlichkeit Kniphausen (1549-1624). 150
Das Lehngut
Die Herrlichkeit Lütetsburg. 152
Die Herrlichkeit Oldersum. 154
Die Herrlichkeit Petkum. 157
Die Herrlichkeit Rysum. 158
Die Herrlichkeit
Die Verwaltung der Deich-und Sielachten. 160
Die Deichachten. 160
Die Sielachten. 182
Die kommunale Verwaltung 203
Die Stadt Aurich . 203
Die Bürgermeister. 203
Die Ratsherren . 204
Die Stadtsekretäre. 205
Die Stadtdiener. 205
Die Bürgerwehr. 205
Die Stadt Emden . 206
Die Stadtkommandanten. 206
Der Magistrat. 207
Die Bürgermeister. 207
Die Ratsherren. 210
DieSyndici. 215
Die Stadtschreiber/Sekretäre. 216
Die Stadtdiener/Hausdiener/Pedelle. 217
11
INHALTSVERZEICHNIS
Die Bürgervertretungen. 218
Die Vorläufer der Vierziger, Die Deputierten . 218
Die Vierziger. 220
Die Gerichtsverwaltung. 240
Die Niedergerichtsherren . ·. 240
Die Brüchherren. 242
Die Fiskale. 244
Die Bürgerwehr. 244
Die Quartiermeister. 244
Die Hauptmänner. 246
Die Leutnants. 256
Die Fähnriche. 270
Die Sekretäre der Bürgerwehr. 286
Die Wachtmeister der Bürgerwehr und Emder Garnison . 286
Die Artillerie- und Munitionsmeister. 287
Die Ständische Garnison. 288
Die Kommandeure. 288
Die Kapitäne/Hauptmänner . 289
Die Leutnants. 290
Die Fähnriche. 290
Die Garnisonssekretäre. 291
Die Gerichtsschulten. 292
Die Gewaldiger. 292
DiePagadoren. 292
Die Kontrolleure wegen der Stadt Emden. 293
Die Finanzverwaltung. 293
Die Pfennigsmeister. 293
Die Ratsrentmeister. 293
Die Depositare. 294
Die Rentmeister der Rechenkammer oder Generalrentmeister . 295
Die Rechenmeister. 296
Die Sekretäre der Rechenkammer. 298
12
INHALTSVERZEICHNIS
Die Polizei- und Wirtschaftsverwaltung. 299
Die Schützenhäuptlinge. 299
Die Sekretäre der Schützenhäuptlinge. 303
Die Schultheißen. 304
Die Stadtbaumeister und Ingenieure. 304
Die Lotherren. 305
Die Kommissare über Fähren . 306
Die Marktherren und Kommissare über Fuhrleute. 307
Die Älterleute der Kaufmannsboten. 309
Die geistliche Verwaltung. 310
Die Kirchenvögte der Großen Kirche. 310
Die Älterleute der Emder Schiffergilde. 311
Die Oberdiakone der haussitzenden Armen. 312
Die Buchhalter der haussitzenden Armen. 320
Die Vorratsherren . 320
Die Älterleute des Gasthauses. 325
Die Vorsteher/Diakone des Gasthauses. 326
Die Stadt Norden. 330
Die Bürgermeister. 330
Die Ratsherren . 332
Die Stadtsekretäre. 333
Die Stadt- und Gerichtsdiener . 334
Die Stadtboten . 335
Die Stadt Esens. 335
Die Bürgermeister. 335
Die Stadtsekretäre. 336
Die Stadtdiener und Pförtner. 336
Die Baumeister. 337
Die Bürgerwehr in Esens (Schützen-und Bürgerkompanien). 337
Der Flecken Wittmund. 338
Die Bürgermeister. 338
Die Nachtwächter. 338
13
INHALTSVERZEICHNIS
Die Bürgerwehr (Schützen-und Bürgerkompanien). 338
Die Gerichtsbehörden 341
Das Hofgericht. 341
Die Hofrichter. 341
Die Vizehofrichter . 341
Die Hofgerichtsassessoren aus der Ritterschaft. 342
Die Hofgerichtsassessoren bürgerlichen Standes. 342
Die Hofgerichtssekretäre. 344
Die Hofgerichtsvizesekretäre. 344
Die Hofgerichtspedelle. 345
Die Hofgerichtsbeiboten/Hofgerichtsboten. 345
Die Kanzlei in Esens. 346
Die Kanzleiverwalter. 346
Die Kanzleiassessoren . 346
Die Kanzleisekretäre/Kanzleiprotokollisten. 347
Die Kanzleipedelle. 347
Die procuratores
Die
Die Prokuratoren/Advokaten/Notare. 348
Die Ehekommissare/),Commissarius in matrimonialibus". 357
Die Landrichter. 358
Die Landrichter für Ostfriesland. 358
Die Landrichter der Ämter Emden, Greetsiel, Leerort, Stickhausen, Pew-
sum. 359
Die Landrichter der Ämter Norden, Berum, Aurich, Friedeburg. 359
Die Landrichter im Harlingerland . 359
Die Scharfrichter in Ostfriesland. 360
Die Landstände 361
Die Präsidenten der Ostfriesischen Ritterschaft . 361
Die Administratoren. 361
Die Ritterschaft. 361
14
INHALTSVERZEICHNIS
Die Städtekurie. 362
Emden . 362
Aurich . 363
Norden. 364
Der Dritte Stand/Hausmannsstand. 364
Amt Aurich. 364
Amt Berum. 364
Amt Emden. 364
Amt Friedeburg. 365
Amt Greetsiel. 365
Amt Leer. 365
Niederrheiderland . 365
Amt Norden . 366
Die landesherrlichen Inspektoren im Administrationskollegium. 366
Die Ordinärdeputierten. 366
Die Ritterschaft. 366
Die Städtekurie. 367
Emden . 367
Aurich . 368
Norden. 369
Der Dritte Stand/Hausmannsstand. 370
Amt Aurich. 370
Amt Berum. 371
Amt Emden. 371
Amt Friedeburg. 372
Amt Greetsiel. 372
Amt Leer. 373
Niederrheiderland . 374
Amt Norden .,. 375
Amt Stickhausen. 375
Die Landsyndici. 376
Die Vorgänger der Landrentmeister. 376
15
INHALTSVERZEICHNIS
Die Landrentmeister. 377
Die Landschaftssekretäre. 377
Die Landschaftsvizesekretäre. 377
Die Schreiber
Die Landschaftspedelle. 378
Die Landschaftsboten. 378
Der Hofstaat 381
Die Hofmeister/Hofmarschälle. 381
Die persönlichen Diener . 382
Die Hofmeister der fürstl. Gemahlin/der Prinzessinnen/der Prinzen . . . 382
Die Hofmeisterinnen. 382
Die Pagenhofmeister. 382
Die Kammer- und Hofjunker. 383
Die Lakaien. 384
Die Pagen. 385
Die Kammerdiener. 385
Die Hofdamen/Kammerfräuleins/Kammerjungfern/Kammerzofen . . . 387
Die Ammen. 387
Die Mohren/Zwerge/Heiducken . 387
Die Informatoren und Präzeptoren. 388
Die Fechtmeister. 388
Die französischen Sprachmeister. 388
Die Hofverwaltung. 389
Die Oberschenke. 389
Die Intendanten. 389
Die Hofjuden. 389
Die Silberkämmerei. 389
Die Küche. 390
Die Küchenchefs. 390
Die Bratenmeister. 390
Die Mundköche. 390
16
INHALTSVERZEICHNIS
Die Hof-und Küchenknechte. 391
Die Hofmeierinnen. 391
Die Saalwächter. 391
Die Hofmägde. 392
Die Hofbäckerei. 392
Die Bäcker . 392
Die Hofkonditoren. 392
Die Hofzuckerbäcker. 392
Die Wein-und Bierkellerei. 393
Die Wein- und Mundschenke. 393
Die Hofkellermeister. 393
Die Bierkellerei. 393
Die Hofhandwerker. 394
Die Hofstofflieferanten. 394
Die Leib- und Hofschneider . 394
Die Hofknöpfemacher. 394
Die Hofzimmermeister. 394
Die Hofschmiede. 395
Die Hofschuster. 395
Die Hoftapetenverwahrer. 395
Die Hofschwertfeger. 395
Sonstiges Hofpersonal . 395
Die Torfverwalter. 395
Die Wasserpütter. 395
Die Bibliothekare. 396
Die Hof buchdrucker . 396
Die Hofuhrmacher. 396
Das Gesundheitswesen. 396
Die Leibärzte. 396
Die Barbiere. 397
Die Hofapotheker. 397
Die bildenden Künstler. 398
17
INHALTSVERZEICHNIS
Die Hofgoldschmiede. 398
Die Hofmaler. 398
Die Hofmusiker. 398
Die Trompeter. 398
Die Pauker. 399
Die Hornbläser. 399
Die Hoboisten. 399
Die Lautenisten. 400
Die Violinisten. 400
Die Bassisten. 400
Die Hofmusikanten. 400
Die Tanzmeister. 400
Die Kapellmeister. 401
Der
Die Stallmeister. 401
Die Vizestallmeister. 401
Die Vorreiter/Bereiter. 401
Die Wagenmeister. 402
DieStall-/Schatt-/Futter-/Reit-/Sattelknechte. 402
Die Huf- und Reitschmiede. 403
Die Hofsattler. 403
Die Kutscher. 403
Das Jagdamt. 404
Die Oberjäger- und Oberforstmeister. 404
Die Jägermeister . 404
Die Jagdjunker. 405
Die Hofjäger . 405
Die Jägerburschen. 406
Die Holzvögte. 406
Die Häkseischneider. 406
Die Büchsenmacher. 406
Die Büchsenspanner . 406
18
INHALTSVERZEICHNIS
Die Vogelfänger. 407
Die Falkner. 407
Die Fasanenmeister. 407
Die Hoffischer. 407
Die Gärtnerei. 407
Die Hof- und Kunstgärtner. 407
Band 2
Alphabetisches Beamtenverzeichnis A-E 413
Band3
Alphabetisches Beamtenverzeichnis F-J 919
Band 4
Alphabetisches Beamtenverzeichnis K-R 1393
Band 5
Alphabetisches Beamtenverzeichnis S-Z 1879
Abkürzungen 2321
Literaturverzeichnis 2323
19 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Schreiber, Gretje |
author_facet | Schreiber, Gretje |
author_role | aut |
author_sort | Schreiber, Gretje |
author_variant | g s gs |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV022404182 |
ctrlnum | (DE-599)HBZHT015032431 |
era | Geschichte 1464-1744 gnd |
era_facet | Geschichte 1464-1744 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01779nam a2200433 ca4500</leader><controlfield tag="001">BV022404182</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20070504 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">070426nuuuuuuuu |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3934508278</subfield><subfield code="9">3-934508-27-8</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)HBZHT015032431</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">8,1</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schreiber, Gretje</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Ostfriesische Beamtenschaft</subfield><subfield code="b">die Amtsträger der landesherrlichen, landständischen und städtischen Verwaltungen der Grafschaft bzw. des Fürstentums Ostfriesland von 1464 bis 1744</subfield><subfield code="c">bearb. von Gretje Schreiber</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Tabula Frisiae Orientalis</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Aurich</subfield><subfield code="b">Usptalsboom-Ges.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Ostfriesische Familienkunde</subfield><subfield code="v">17</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Erschienen: T. 1 - 5 + Kt.-Beil.( Kt.-Beil. u.d.T.: Tabula Frisiae Orientalis)</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte 1464-1744</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Beamter</subfield><subfield code="0">(DE-588)4005081-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Ostfriesland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4044067-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4188171-0</subfield><subfield code="a">Verzeichnis</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Ostfriesland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4044067-9</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Beamter</subfield><subfield code="0">(DE-588)4005081-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Geschichte 1464-1744</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung BSBMuenchen</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015612765&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">DHB</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_BSB_DDC</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_JDG_ISBN_1</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015612765</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">929</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">0903</subfield><subfield code="g">43</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">351.09</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">0903</subfield><subfield code="g">43</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4188171-0 Verzeichnis gnd-content |
genre_facet | Verzeichnis |
geographic | Ostfriesland (DE-588)4044067-9 gnd |
geographic_facet | Ostfriesland |
id | DE-604.BV022404182 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-02T17:19:26Z |
indexdate | 2024-07-09T20:56:51Z |
institution | BVB |
isbn | 3934508278 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015612765 |
open_access_boolean | |
psigel | DHB_BSB_DDC DHB_JDG_ISBN_1 |
publishDateSort | 0000 |
publisher | Usptalsboom-Ges. |
record_format | marc |
series2 | Ostfriesische Familienkunde |
spelling | Schreiber, Gretje Verfasser aut Ostfriesische Beamtenschaft die Amtsträger der landesherrlichen, landständischen und städtischen Verwaltungen der Grafschaft bzw. des Fürstentums Ostfriesland von 1464 bis 1744 bearb. von Gretje Schreiber Tabula Frisiae Orientalis Aurich Usptalsboom-Ges. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Ostfriesische Familienkunde 17 Erschienen: T. 1 - 5 + Kt.-Beil.( Kt.-Beil. u.d.T.: Tabula Frisiae Orientalis) Geschichte 1464-1744 gnd rswk-swf Beamter (DE-588)4005081-6 gnd rswk-swf Ostfriesland (DE-588)4044067-9 gnd rswk-swf (DE-588)4188171-0 Verzeichnis gnd-content Ostfriesland (DE-588)4044067-9 g Beamter (DE-588)4005081-6 s Geschichte 1464-1744 z DE-604 Digitalisierung BSBMuenchen application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015612765&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Schreiber, Gretje Ostfriesische Beamtenschaft die Amtsträger der landesherrlichen, landständischen und städtischen Verwaltungen der Grafschaft bzw. des Fürstentums Ostfriesland von 1464 bis 1744 Beamter (DE-588)4005081-6 gnd |
subject_GND | (DE-588)4005081-6 (DE-588)4044067-9 (DE-588)4188171-0 |
title | Ostfriesische Beamtenschaft die Amtsträger der landesherrlichen, landständischen und städtischen Verwaltungen der Grafschaft bzw. des Fürstentums Ostfriesland von 1464 bis 1744 |
title_alt | Tabula Frisiae Orientalis |
title_auth | Ostfriesische Beamtenschaft die Amtsträger der landesherrlichen, landständischen und städtischen Verwaltungen der Grafschaft bzw. des Fürstentums Ostfriesland von 1464 bis 1744 |
title_exact_search | Ostfriesische Beamtenschaft die Amtsträger der landesherrlichen, landständischen und städtischen Verwaltungen der Grafschaft bzw. des Fürstentums Ostfriesland von 1464 bis 1744 |
title_exact_search_txtP | Ostfriesische Beamtenschaft die Amtsträger der landesherrlichen, landständischen und städtischen Verwaltungen der Grafschaft bzw. des Fürstentums Ostfriesland von 1464 bis 1744 |
title_full | Ostfriesische Beamtenschaft die Amtsträger der landesherrlichen, landständischen und städtischen Verwaltungen der Grafschaft bzw. des Fürstentums Ostfriesland von 1464 bis 1744 bearb. von Gretje Schreiber |
title_fullStr | Ostfriesische Beamtenschaft die Amtsträger der landesherrlichen, landständischen und städtischen Verwaltungen der Grafschaft bzw. des Fürstentums Ostfriesland von 1464 bis 1744 bearb. von Gretje Schreiber |
title_full_unstemmed | Ostfriesische Beamtenschaft die Amtsträger der landesherrlichen, landständischen und städtischen Verwaltungen der Grafschaft bzw. des Fürstentums Ostfriesland von 1464 bis 1744 bearb. von Gretje Schreiber |
title_short | Ostfriesische Beamtenschaft |
title_sort | ostfriesische beamtenschaft die amtstrager der landesherrlichen landstandischen und stadtischen verwaltungen der grafschaft bzw des furstentums ostfriesland von 1464 bis 1744 |
title_sub | die Amtsträger der landesherrlichen, landständischen und städtischen Verwaltungen der Grafschaft bzw. des Fürstentums Ostfriesland von 1464 bis 1744 |
topic | Beamter (DE-588)4005081-6 gnd |
topic_facet | Beamter Ostfriesland Verzeichnis |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015612765&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT schreibergretje ostfriesischebeamtenschaftdieamtstragerderlandesherrlichenlandstandischenundstadtischenverwaltungendergrafschaftbzwdesfurstentumsostfrieslandvon1464bis1744 AT schreibergretje tabulafrisiaeorientalis |