Konfigurieren von Microsoft Windows Vista - Original Microsoft Training für Examen 70-620: [Original Microsoft Training ; praktisches Selbststudium und Prüfungsvorbereitung]
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German English |
Veröffentlicht: |
Unterschleißheim
Microsoft Press
2007
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XXI, 823 S. Ill. 1 CD-ROM (12 cm) |
ISBN: | 9783866459205 3866459203 9783866459960 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV022402226 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20090706 | ||
007 | t | ||
008 | 070425s2007 gw a||| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 07,N15,0051 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 983575142 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783866459205 |c Gb. : EUR 79.00, EUR 81.95 (AT), sfr 125.00 |9 978-3-86645-920-5 | ||
020 | |a 3866459203 |c Gb. : EUR 79.00, EUR 81.95 (AT), sfr 125.00 |9 3-86645-920-3 | ||
020 | |a 9783866459960 |c ISBN "CorePack 3in1" von 2009 |9 978-3-86645-996-0 | ||
024 | 3 | |a 9783866459205 | |
035 | |a (OCoLC)188089227 | ||
035 | |a (DE-599)DNB983575142 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 1 | |a ger |h eng | |
044 | |a gw |c XA-DE-BY | ||
049 | |a DE-91G |a DE-12 |a DE-M382 |a DE-384 | ||
082 | 0 | |a 005.446 |2 22/ger | |
084 | |a ST 261 |0 (DE-625)143633: |2 rvk | ||
084 | |a 004 |2 sdnb | ||
084 | |a DAT 440f |2 stub | ||
100 | 1 | |a McLean, Ian |d 1946- |e Verfasser |0 (DE-588)13231763X |4 aut | |
240 | 1 | 0 | |a MCTS Self-paced training kit (Exam 70-620): configuring Windows Vista Client |
245 | 1 | 0 | |a Konfigurieren von Microsoft Windows Vista - Original Microsoft Training für Examen 70-620 |b [Original Microsoft Training ; praktisches Selbststudium und Prüfungsvorbereitung] |c [Ian McLean ; Orin Thomas] |
264 | 1 | |a Unterschleißheim |b Microsoft Press |c 2007 | |
300 | |a XXI, 823 S. |b Ill. |e 1 CD-ROM (12 cm) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 0 | 7 | |a Konfiguration |g Informatik |0 (DE-588)4138568-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Windows Vista |0 (DE-588)7536751-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Windows Vista |0 (DE-588)7536751-8 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Konfiguration |g Informatik |0 (DE-588)4138568-8 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Thomas, Orin |d 1973- |e Verfasser |0 (DE-588)128566744 |4 aut | |
856 | 4 | 2 | |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2933711&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m GBV Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015610847&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015610847 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1805088920598216704 |
---|---|
adam_text |
KONFIGURIEREN VON MICROSOFT WINDOWS VISTA - ORIGINAL MICROSOFT TRAINING
FUER EXAMEN 70-620 MICROSOFT PRESS V INHALTSVERZEICHNIS EINFUEHRUNG XVII
HARDWAREVORAUSSETZUNGEN XVII SOFTWAREVORAUSSETZUNGEN XVIII VERWENDEN DER
CD XVIII SO INSTALLIEREN SIE DIE UEBUNGSTESTS XVIII SO BENUTZEN SIE DIE
UEBUNGSTESTS XIX SO DEINSTALLIEREN SIE DIE UEBUNGSTESTS XX DAS MICROSOFT
CERTIFIED PROFESSIONAL-PROGRAMM XX SUPPORT XXI 1 INSTALLIEREN EINES
WINDOWS VISTA-CLIENTS 1 BEVOR SIE BEGINNEN 2 LEKTION 1: IDENTIFIZIEREN
DER HARDWAREVORAUSSETZUNGEN 3 UEBERPRUEFEN DER HARDWAREVORAUSSETZUNGEN 3
VERGLEICH DER WINDOWS VISTA-EDITIONEN 5 DIE WINDOWS VISTA-LOGOS 7
AUSFUEHREN DES WINDOWS VISTA UPGRADE ADVISORS 8 PRAXISUEBUNG: EINEN
COMPUTER VOR DER INSTALLATION VON WINDOWS VISTA UEBERPRUEFEN . 10
ZUSAMMENFASSUNG DER LEKTION 12 LERNZIELKONTROLLE 12 LEKTION 2:
INSTALLIEREN VON WINDOWS VISTA 14 DURCHFUEHREN DER WINDOWS
VISTA-INSTALLATION 14 DURCHFUEHREN EINER BENUTZERDEFINIERTEN INSTALLATION
18 DUAL-BOOT-KONFIGURATIONEN 24 PRAXISUEBUNG: INSTALLIEREN VON WINDOWS
VISTA BUSINESS 26 ZUSAMMENFASSUNG DER LEKTION 31 LERNZIELKONTROLLE 32
LEKTION 3: INSTALLIEREN, AKTUALISIEREN UND PROBLEMBEHANDLUNG VON WINDOWS
VISTA- GERAETETREIBERN , 33 INSTALLIEREN VON TREIBERN 33
TREIBERSIGNIERUNG 36 AKTUALISIEREN VON TREIBERN 37 PROBLEMBEHANDLUNG FUER
TREIBER 39 PRAXISUEBUNG: VERWALTEN VON WINDOWS VISTA-GERAETETREIBERN 42
ZUSAMMENFASSUNG DER LEKTION 44 LERNZIELKONTROLLE 44 RUECKBLICK AUF DIESES
KAPITEL 46 ZUSAMMENFASSUNG DES KAPITELS 46 SCHLUESSELBEGRIFFE 46 VI
INHALTSVERZEICHNIS UEBUNGEN MIT FALLBEISPIEL 47 UEBUNG MIT FALLBEISPIEL 1:
EMPFEHLEN GEEIGNETER WINDOWS VISTA-EDITIONEN 47 UEBUNG MIT FALLBEISPIEL
2: DIAGNOSE UND FEHLERBEHEBUNG VON GERAETETREIBERPROBLEMEN . 47
VORGESCHLAGENE UEBUNGEN 48 IDENTIFIZIEREN DER HARDWAREVORAUSSETZUNGEN 48
DURCHFUEHREN EINER NEUINSTALLATION 48 INSTALLIEREN UND KONFIGURIEREN VON
WINDOWS VISTA-TREIBERN 48 MACHEN SIE EINEN UEBUNGSTEST 49 2 UPGRADES UND
MIGRATIONEN AUF WINDOWS VISTA 51 BEVOR SIE BEGINNEN 52 LEKTION 1:
DURCHFUEHREN VON UPGRADE UND MIGRATION AUF WINDOWS VISTA 53 UPGRADE- UND
MIGRATIONSKONZEPTE 53 MOEGLICHE UPGRADEPFADE 54 MIGRATION AUF WINDOWS
VISTA 56 DURCHFUEHREN EINES UPGRADES AUF WINDOWS VISTA 61 FESTSTELLEN VON
VORAUSSETZUNGEN FUER ANWENDUNGSKOMPATIBILITAET 64 PRAXISUEBUNG: DURCHFUEHREN
VON MIGRATION UND UPGRADE 65 ZUSAMMENFASSUNG DER LEKTION 71
LERNZIELKONTROLLE 72 LEKTION 2: DURCHFUEHREN VON UPGRADES ZWISCHEN
WINDOWS VISTA-EDITIONEN 74 UPGRADES ZWISCHEN WINDOWS VISTA-EDITIONEN 74
PRAXISUEBUNG: DURCHFUEHREN EINES UPGRADES VON WINDOWS VISTA BUSINESS AUF
WINDOWS VISTA ULTIMATE 78 ZUSAMMENFASSUNG DER LEKTION 80
LERNZIELKONTROLLE 81 LEKTION 3: PROBLEMBEHANDLUNG FUER INSTALLATIONEN UND
UPGRADES 82 BESEITIGEN VON ANWENDUNGSKOMPATIBILITAETSPROBLEMEN 82
PROBLEMBEHANDLUNG FUER WINDOWS VISTA-INSTALLATIONEN UND -UPGRADES 84
KONFIGURIEREN VON SYSTEMWIEDERHERSTELLUNGSOPTIONEN 87 PRAXISUEBUNG:
ERSTELLEN UND ZURUECKKEHREN ZU EINEM SYSTEMWIEDERHERSTELLUNGSPUNKT . . 90
ZUSAMMENFASSUNG DER LEKTION 93 LERNZIELKONTROLLE 93 RUECKBLICK AUF DIESES
KAPITEL 95 ZUSAMMENFASSUNG DES KAPITELS 95 SCHLUESSELBEGRIFFE 95 UEBUNGEN
MIT FALLBEISPIEL 96 UEBUNG MIT FALLBEISPIEL 1: UPGRADE UND MIGRATION 96
UEBUNG MIT FALLBEISPIEL 2: PROBLEMBEHANDLUNG 96 VORGESCHLAGENE UEBUNGEN 97
UPGRADE VON AELTEREN WINDOWS-VERSIONEN AUF WINDOWS VISTA 97 UPGRADE VON
EINER WINDOWS VISTA-EDITION AUF EINE ANDERE 97 PROBLEMBEHANDLUNG FUER
INSTALLATIONSPROBLEME 97 MACHEN SIE EINEN UEBUNGSTEST 98
INHALTSVERZEICHNIS VII 3 PROBLEMBEHANDLUNG FUER SYSTEMEINSTELLUNGEN NACH
DER INSTALLATION 99 BEVOR SIE BEGINNEN 100 LEKTION 1: DURCHFUHREN EINER
PROBLEMBEHANDLUNG FUER KONFIGURATIONSPROBLEME NACH DER INSTALLATION 101
PROBLEMBEHANDLUNG MIT DEM GERAETE-MANAGER 101 VERWENDEN DER
ZUVERLAESSIGKEITSUEBERWACHUNG FUER DIE PROBLEMBEHANDLUNG NACH DER
INSTALLATION 107 PROBLEMBERICHTE UND -LOESUNGEN 109 ANZEIGEEINSTELLUNGEN
110 DARSTELLUNGSEINSTELLUNGEN 119 PRAXISUEBUNG: PROBLEMBEHANDLUNG NACH
DER INSTALLATION 121 ZUSAMMENFASSUNG DER LEKTION 124 LERNZIELKONTROLLE
125 LEKTION 2: KONFIGURIEREN UND PROBLEMBEHANDLUNG VON WINDOWS AERO 128
PROBLEMBEHANDLUNG FUER WINDOWS AERO 128 WINDOWS GENUINE ADVANTAGE 133 DAS
SYSTEMLEISTUNGSBEWERTUNGSTOOL 136 PRAXISUEBUNG: PRODUKTAKTIVIERUNG UND
WINDOWS GENUINE ADVANTAGE 138 ZUSAMMENFASSUNG DER LEKTION 143
LERNZIELKONTROLLE 143 RUECKBLICK AUF DIESES KAPITEL 146 ZUSAMMENFASSUNG
DES KAPITELS 146 SCHLUESSELBEGRIFFE 146 UEBUNGEN MIT FALLBEISPIEL 147
UEBUNG MIT FALLBEISPIEL 1: PROBLEMBEHANDLUNG NACH DER INSTALLATION 147
UEBUNG MIT FALLBEISPIEL 2: PROBLEMBEHANDLUNG FUER AERO UND
ANZEIGEEINSTELLUNGEN . 147 VORGESCHLAGENE UEBUNGEN 148 DURCHFUEHREN
EINER PROBLEMBEHANDLUNG FUER KONFIGURATIONSPROBLEME NACH DER INSTALLATION
148 KONFIGURIEREN UND PROBLEMBEHANDLUNG FUER WINDOWS AERO 148 MACHEN SIE
EINEN UEBUNGSTEST 149 4 KONFIGURIEREN UND PROBLEMBEHANDLUNG DES
INTERNETZUGANGS 151 BEVOR SIE BEGINNEN 152 LEKTION 1: KONFIGURIEREN UND
PROBLEMBEHANDLUNG VON JUGENDSCHUTZ UND INHALTSRATGEBER . . 153
EINRICHTEN VON BENUTZERN UND KONFIGURIEREN DES SYSTEMZUGRIFFS 154
BROWSEN IM WEB 156 STEUERN DES ZUGRIFFS AUF PROGRAMME 158 SPIELE 159
PROBLEMBEHANDLUNG FUER JUGENDSCHUTZ UND INHALTSRATGEBER 160 PRAXISUEBUNG:
KONFIGURIEREN VON JUGENDSCHUTZ UND INHALTSRATGEBER 161 ZUSAMMENFASSUNG
DER LEKTION 176 LERNZIELKONTROLLE 176 LEKTION 2: KONFIGURIEREN VON
INTERNET EXPLORER 7+ 180 KONFIGURIEREN VON NACHRICHTENFEEDS (RSS-FEEDS)
181 KONFIGURIEREN VON DRUCK UND DRUCKVORSCHAU 183 VIII
INHALTSVERZEICHNIS KONFIGURIEREN DER SUCHLEISTE IN IE7+ UND HINZUFUEGEN
VON SUCHANBIETERN 186 PRAXISUEBUNG: KONFIGURIEREN VON NACHRICHTENFEEDS,
AUSDRUCKEN VON WEBSEITEN UND DIE SUCHLEISTE VON IE7+ 187 ZUSAMMENFASSUNG
DER LEKTION 194 LERNZIELKONTROLLE 194 RUECKBLICK AUF DIESES KAPITEL 196
ZUSAMMENFASSUNG DES KAPITELS 196 SCHLUESSELBEGRIFFE 196 UEBUNGEN MIT
FALLBEISPIEL 197 UEBUNG MIT FALLBEISPIEL 1: BERATEN VON BENUTZERN ZUM
THEMA KONFIGURATION DES JUGENDSCHUTZES 197 UEBUNG MIT FALLBEISPIEL 2:
DRUCKEN VON WEBSEITEN 197 VORGESCHLAGENE UEBUNGEN 198 KONFIGURIEREN UND
PROBLEMBEHANDLUNG DES JUGENDSCHUTZES 198 KONFIGURIEREN VON INTERNET
EXPLORER 7+ 198 MACHEN SIE EINEN UEBUNGSTEST 199 5
BENUTZERKONTENSTEUERUNG 201 BEVOR SIE BEGINNEN 202 LEKTION 1:
KONFIGURIEREN UND PROBLEMBEHANDLUNG DER BENUTZERKONTENSTEUERUNG 203
FUNKTIONSWEISE DER BENUTZERKONTENSTEUERUNG 203 AUSFUEHREN VON
BENUTZERKONTEN ALS STANDARDBENUTZER 208 ERHOEHEN VON BENUTZERPRIVILEGIEN
209 KONFIGURIEREN DER BENUTZERKONTENSTEUERUNG UEBER LOKALE
SICHERHEITSRICHTLINIEN 211 PROBLEMBEHANDLUNG FUER UAC UND
PROGRAMMKOMPATIBILITAET 218 PRAXISUEBUNG: KONFIGURIEREN DER UAC UND TESTEN
IHRER EINSTELLUNGEN 220 OPTIONALE PRAXISUEBUNG: KONFIGURIEREN VON
LEGACYSOFTWARE, DAMIT SIE IN WINDOWS VISTA AUSGEFUEHRT WERDEN KANN 230
ZUSAMMENFASSUNG DER LEKTION 233 LERNZIELKONTROLLE 233 RUECKBLICK AUF
DIESES KAPITEL 236 ZUSAMMENFASSUNG DES KAPITELS 236 SCHLUESSELBEGRIFFE
236 UEBUNGEN MIT FALLBEISPIEL 237 UEBUNG MIT FALLBEISPIEL 1: EMPFEHLUNGEN
ZUR BENUTZERKONTENSTEUERUNG 237 UEBUNG MIT FALLBEISPIEL 2: AUSFUEHREN VON
LEGACYPROGRAMMEN 237 VORGESCHLAGENE UEBUNGEN 238 KONFIGURIEREN UND
PROBLEMBEHANDLUNG DER BENUTZERKONTENSTEUERUNG 238 KONFIGURIEREN VON
LEGACYPROGRAMMEN, SODASS SIE UNTER WINDOWS VISTA LAUFEN 238 MACHEN SIE
EINEN UEBUNGSTEST 238 6 KONFIGURIEREN DER INTERNET EXPLORER-SICHERHEIT
239 BEVOR SIE BEGINNEN 240 LEKTION 1: KONFIGURIEREN VON WINDOWS-DEFENDER
241 ECHTZEITSCHUTZ 241 INHALTSVERZEICHNIS IX INTERNET
EXPLORER-INTEGRATION 247 KONFIGURIEREN BENUTZERDEFINIERTER UEBERPRUEFUNGEN
248 AKTUALISIEREN DER WINDOWS-DEFENDER-DEFINITIONEN 252
PROBLEMBEHANDLUNG BEIM ENTFERNEN VON SPYWARE 256 VERWALTEN VON
ANWENDUNGEN MIT DEM SOFTWARE-EXPLORER 257 PRAXISUEBUNG: KONFIGURIEREN VON
WINDOWS-DEFENDER-UEBERPRUEFUNGEN 260 ZUSAMMENFASSUNG DER LEKTION 264
LERNZIELKONTROLLE 265 LEKTION 2: KONFIGURIEREN DER DYNAMISCHEN
SICHERHEIT FUER INTERNET EXPLORER 7+ 267 PROBLEMBEHANDLUNG FUER DEN
GESCHUETZTEN MODUS 268 KONFIGURIEREN DES PHISHINGFILTERS 270 VERWENDEN
DES POPUPBLOCKERS 275 VERWENDEN VON SICHERHEITSZONEN 277 KONFIGURIEREN
VON DATENSCHUTZEINSTELLUNGEN 280 VERWALTEN VON ADD-ONS 284 PRAXISUEBUNG:
KONFIGURIEREN UND TESTEN DES PHISHINGFILTERS 287 ZUSAMMENFASSUNG DER
LEKTION 289 LERNZIELKONTROLLE 290 RUECKBLICK AUF DIESES KAPITEL 292
ZUSAMMENFASSUNG DES KAPITELS 292 SCHLUESSELBEGRIFFE 292 UEBUNGEN MIT
FALLBEISPIEL 293 UEBUNG MIT FALLBEISPIEL 1: BERATUNG ZUM THEMA
WINDOWS-DEFENDER-EINSTELLUNGEN . . . 293 UEBUNG MIT FALLBEISPIEL 2:
KUNDEN ZU DEN SICHERHEITSEINSTELLUNGEN VON IE7+ BERATEN . . 293
VORGESCHLAGENE UEBUNGEN 294 LERNEN SIE MEHR UEBER
WINDOWS-DEFENDER-EINSTELLUNGEN 294 EXPERIMENTIEREN MIT DYNAMISCHEN
SICHERHEITSEINSTELLUNGEN FUER IE7+ 294 MACHEN SIE EINEN UEBUNGSTEST 295 7
KONFIGURIEREN DES NETZWERKS 297 BEVOR SIE BEGINNEN 297 LEKTION 1:
KONFIGURIEREN DES NETZWERKS IM NETZWERK- UND FREIGABECENTER 299
GRUNDLAGEN VON NETZWERKEN UND TCP/IP 299 HERSTELLEN DER VERBINDUNG ZU
EINEM NETZWERK 309 EINRICHTEN EINER NETZWERKVERBINDUNG 313 HINZUFUEGEN
EINES DRAHTLOSGERAETS ZU EINEM NETZWERK 316 VERWALTEN VON
NETZWERKVERBINDUNGEN 319 VERWALTEN DER BEVORZUGTEN DRAHTLOSNETZWERKE 322
FREIGEBEN VON DATEIEN UND ORDNERN 325 PRAXISUEBUNG: HINZUFUEGEN VON
GERAETEN ZU EINEM DRAHTLOSNETZWERK 328 ZUSAMMENFASSUNG DER LEKTION 334
LERNZIELKONTROLLE 334 LEKTION 2: BESEITIGEN VON KONNEKTIVITAETSPROBLEMEN
337 GRUNDLEGENDE PROBLEMBEHANDLUNG 338 PROBLEMBEHANDLUNG FUER DIE
IP-KONFIGURATION 341 X INHALTSVERZEICHNIS PROBLEMBEHANDLUNG FUER
DRAHTLOSNETZWERKEINSTELLUNGEN 345 KONFIGURIEREN DER SICHERHEIT FUER
DRAHTLOSNETZWERKE 348 BESEITIGEN VON KONNEKTIVITAETSPROBLEMEN MIT DEM
INTEMETVERBINDUNGSDIAGNOSETOOL . . . 350 KONFIGURIEREN VON
NETZWERKEINSTELLUNGEN IN DER WINDOWS-FIREWALL 351 PRAXISUEBUNG:
KONFIGURIEREN DER MAC-SICHERHEIT IN EINEM WAP UND DEAKTIVIEREN DER
AUTOMATISCHEN UMSCHALTUNG 357 ZUSAMMENFASSUNG DER LEKTION 360
LERNZIELKONTROLLE 361 RUECKBLICK AUF DIESES KAPITEL 363 ZUSAMMENFASSUNG
DES KAPITELS 363 SCHLUESSELBEGRIFFE 363 UEBUNGEN MIT FALLBEISPIEL 364
UEBUNG MIT FALLBEISPIEL 1: BERATEN VON KUNDEN BEZUEGLICH DER
NETZWERKKONFIGURATION . . 364 UEBUNG MIT FALLBEISPIEL 2:
PROBLEMBEHANDLUNG IN EINEM NETZWERK 364 VORGESCHLAGENE UEBUNGEN 365
LERNEN SIE MEHR UEBER DIE NETZWERKKONFIGURATION 365 MACHEN SIE SICH MIT
DER PROBLEMBEHANDLUNG UND DER FIREWALLKONFIGURATION VERTRAUT . . 366
MACHEN SIE EINEN UEBUNGSTEST 366 8 KONFIGURIEREN VON FIREWALL UND
REMOTEUNTERSTUETZUNG 367 BEVOR SIE BEGINNEN 368 LEKTION 1: KONFIGURIEREN
VON SICHERHEITSEINSTELLUNGEN IN DER WINDOWS-FIREWALL 369 GRUNDLAGEN DER
FIREWALL 369 PROFILE UND NLA (NETWORK LOCATION AWARENESS) 371
WINDOWS-FIREWALL 371 WINDOWS-FIREWALL MIT ERWEITERTER SICHERHEIT 377
PRAXISUEBUNG: KONFIGURIEREN DER WINDOWS-FIREWALL 383 ZUSAMMENFASSUNG DER
LEKTION 386 LERNZIELKONTROLLE 386 LEKTION 2: KONFIGURIEREN DER
REMOTEUNTERSTUETZUNG 388 REMOTEUNTERSTUETZUNG 388 REMOTEDESKTOP 400
PRAXISUEBUNG: ANBIETEN VON REMOTEUNTERSTUETZUNG 409 ZUSAMMENFASSUNG DER
LEKTION 411 LERNZIELKONTROLLE 411 RUECKBLICK AUF DIESES KAPITEL 413
ZUSAMMENFASSUNG DES KAPITELS 413 SCHLUESSELBEGRIFFE 413 UEBUNGEN MIT
FALLBEISPIEL 414 UEBUNG MIT FALLBEISPIEL 1: FIREWALLS IN EINER
UNIVERSITAET 414 UEBUNG MIT FALLBEISPIEL 2: DESKTOPSUPPORT IN DER
ANTARKTIS 414 VORGESCHLAGENE UEBUNGEN 415 KONFIGURIEREN DER
SICHERHEITSEINSTELLUNGEN FUER DIE WINDOWS-FIREWALL 415 KONFIGURIEREN DES
REMOTEZUGRIFFS 415 MACHEN SIE EINEN UEBUNGSTEST 415 INHALTSVERZEICHNIS XI
9 KONFIGURIEREN VON KOMMUNIKATIONSANWENDUNGEN 417 BEVOR SIE BEGINNEN 418
LEKTION 1: KONFIGURIEREN VON WINDOWS MAIL 419 VERWENDEN VON WINDOWS MAIL
ALS E-MAIL-CLIENT 419 VERWENDEN VON NEWSGROUPS MIT WINDOWS MAIL 430
PROBLEMBEHANDLUNG FUER WINDOWS MAIL 441 PRAXISUEBUNG: ANPASSEN VON WINDOWS
MAIL 442 ZUSAMMENFASSUNG DER LEKTION 446 LERNZIELKONTROLLE 447 LEKTION
2: KONFIGURIEREN VON WINDOWS-KONTAKTE UND WINDOWS-KALENDER 449
WINDOWS-KONTAKTE 449 WINDOWS-KALENDER 454 PRAXISUEBUNG: WINDOWS-KONTAKTE
UND WINDOWS-KALENDER 459 ZUSAMMENFASSUNG DER LEKTION 461
LERNZIELKONTROLLE 462 LEKTION 3: KONFIGURIEREN VON WINDOWS-TEAMARBEIT
464 FAEHIGKEITEN VON WINDOWS-TEAMARBEIT 464 KONFIGURIEREN VON *PERSONEN
IN MEINER UMGEBUNG" 465 VERWENDEN VON WINDOWS-TEAMARBEIT 467
PROBLEMBEHANDLUNG FUER WINDOWS-TEAMARBEIT 474 PRAXISUEBUNG: KONFIGURIEREN
VON *PERSONEN IN MEINER UMGEBUNG" UND WINDOWS-TEAMARBEIT 475
ZUSAMMENFASSUNG DER LEKTION 478 LERNZIELKONTROLLE 479 RUECKBLICK AUF
DIESES KAPITEL 481 ZUSAMMENFASSUNG DES KAPITELS 481 SCHLUESSELBEGRIFFE
481 UEBUNGEN MIT FALLBEISPIEL 482 UEBUNG MIT FALLBEISPIEL 1: KALENDER IN
EINER UNIVERSITAET 482 UEBUNG MIT FALLBEISPIEL 2: PRAESENTIEREN EINES
PRODUKTENTWURFS MIT WINDOWS-TEAMARBEIT 482 VORGESCHLAGENE UEBUNGEN 483
KONFIGURIEREN VON WINDOWS MAIL 483 KONFIGURIEREN VON WINDOWS-KALENDER
483 KONFIGURIEREN VON WINDOWS-TEAMARBEIT 483 MACHEN SIE EINEN UEBUNGSTEST
484 10 KONFIGURIEREN VON FAX, MEDIA-ANWENDUNGEN UND WINDOWS-SIDEBAR 485
BEVOR SIE BEGINNEN 486 LEKTION 1: KONFIGURIEREN UND PROBLEMBEHANDLUNG
VON MEDIA-ANWENDUNGEN 487 KONFIGURIEREN VON WINDOWS MEDIA CENTER 487
KONFIGURIEREN VON WINDOWS MEDIA PLAYER 496 PRAXISUEBUNG: KONFIGURIEREN
VON WINDOWS MEDIA CENTER UND BENUTZEN VON WINDOWS MEDIA PLAYER 501
ZUSAMMENFASSUNG DER LEKTION 505 LERNZIELKONTROLLE 505 XII
INHALTSVERZEICHNIS LEKTION 2: KONFIGURIEREN VON WINDOWS-FAX UND -SCAN
507 EINRICHTEN VON WINDOWS-FAX UND -SCAN 507 PRAXISUEBUNG: EINRICHTEN VON
WINDOWS-FAX UND -SCAN 511 ZUSAMMENFASSUNG DER LEKTION 514
LERNZIELKONTROLLE 514 LEKTION 3: KONFIGURIEREN DER WINDOWS-SIDEBAR 517
KONFIGURIEREN VON SIDEBAR-EINSTELLUNGEN 517 KONFIGURIEREN VON
MINIANWENDUNGEN 520 PRAXISUEBUNG: WINDOWS-SIDEBAR UND MINIANWENDUNGEN 522
ZUSAMMENFASSUNG DER LEKTION 523 LERNZIELKONTROLLE 524 RUECKBLICK AUF
DIESES KAPITEL 526 ZUSAMMENFASSUNG DES KAPITELS 526 SCHLUESSELBEGRIFFE
526 UEBUNGEN MIT FALLBEISPIEL 527 UEBUNG MIT FALLBEISPIEL 1: MEDIA
CENTER-EXTENDER 527 UEBUNG MIT FALLBEISPIEL 2: FAXLOESUNG FUER DAS
HEIMISCHE ARBEITSZIMMER 527 VORGESCHLAGENE UEBUNGEN 528 KONFIGURIEREN UND
PROBLEMBEHANDLUNG VON MEDIA-ANWENDUNGEN 528 KONFIGURIEREN VON
WINDOWS-FAX UND -SCAN 528 KONFIGURIEREN VON WINDOWS-SIDEBAR 528 MACHEN
SIE EINEN UEBUNGSTEST 529 11 WARTEN UND OPTIMIEREN VON WINDOWS VISTA 531
BEVOR SIE BEGINNEN 532 LEKTION 1: PROBLEMBEHANDLUNG FUER
LEISTUNGSPROBLEME 534 VERWENDEN VON READYBOOST 535 DURCHFUHREN EINER
PROBLEMBEHANDLUNG FUER LEISTUNGSPROBLEME MIT LEISTUNGSINFORMATIONEN UND
-TOOLS 543 BESEITIGEN VON PROBLEMEN MIT SYSTEMSTART, HERUNTERFAHREN UND
HAENGENBLEIBEN 549 PRAXISUEBUNG: AKTIVIEREN VON READYBOOST UND ANPASSEN
VON LEISTUNGSOPTIONEN 551 ZUSAMMENFASSUNG DER LEKTION 558
LERNZIELKONTROLLE 558 LEKTION 2: PROBLEMBEHANDLUNG FUER
ZUVERLAESSIGKEITSPROBLEME MIT DEN EINGEBAUTEN DIAGNOSETOOLS 561 ARBEITEN
MIT DEM TOOL WINDOWS-LEISTUNGSINDEX 562 ARBEITEN MIT DER EREIGNISANZEIGE
564 ARBEITEN MIT DEM TOOL PROBLEMBERICHTE UND -LOESUNGEN 568 ARBEITEN MIT
WEITEREN DIAGNOSE- UND ANALYSETOOLS 571 PRAXISUEBUNG: ERSTELLEN EINER
BENUTZERDEFINIERTEN ANSICHT UND AUFZEICHNEN VON
NETZWERKDIAGNOSE-EREIGNISPROTOKOLLEN 579 ZUSAMMENFASSUNG DER LEKTION 584
LERNZIELKONTROLLE 585 RUECKBLICK AUF DIESES KAPITEL 588 ZUSAMMENFASSUNG
DES KAPITELS 588 INHALTSVERZEICHNIS XIII SCHLUESSELBEGRIFFE 588 UEBUNGEN
MIT FALLBEISPIEL 589 UEBUNG MIT FALLBEISPIEL 1: PROBLEMBEHANDLUNG FUER
LEISTUNGSPROBLEME 589 UEBUNG MIT FALLBEISPIEL 2: PROBLEMBEHANDLUNG FUER
ZUVERLAESSIGKEITSPROBLEME 589 VORGESCHLAGENE UEBUNGEN 590
PROBLEMBEHANDLUNG FUER LEISTUNGSPROBLEME 590 PROBLEMBEHANDLUNG FUER
ZUVERLAESSIGKEITSPROBLEME MIT DEN EINGEBAUTEN TOOLS 590 MACHEN SIE EINEN
UEBUNGSTEST 591 12 KONFIGURIEREN VON UPDATES UND SCHUETZEN VON DATEN 593
BEVOR SIE BEGINNEN 594 LEKTION 1: KONFIGURIEREN VON WINDOWS UPDATE 595
KONFIGURIEREN VON WINDOWS UPDATE-EINSTELLUNGEN 596 AUSBLENDEN VON
UPDATES UND WIEDERHERSTELLEN AUSGEBLENDETER UPDATES 604 ANZEIGEN DES
UPDATEVERLAUFS 606 PRAXISUEBUNG: KONFIGURIEREN VON WINDOWS UPDATE 608
ZUSAMMENFASSUNG DER LEKTION 613 LERNZIELKONTROLLE 614 LEKTION 2:
KONFIGURIEREN DER DATENSICHERUNG 616 ARBEITEN MIT WINDOWS-SICHERUNG UND
WIEDERHERSTELLUNG 617 VERWENDEN DER SYSTEMWIEDERHERSTELLUNG 631
VERWENDEN DER COMPLETE PC-SICHERUNG 634 WIEDERHERSTELLEN BESCHAEDIGTER
ODER GELOESCHTER DATEIEN MIT VORGAENGERVERSIONEN 637 ZUSAMMENFASSUNG DER
DATENSICHERUNGS- UND WIEDERHERSTELLUNGSMECHANISMEN 639 PRAXISUEBUNG:
WIEDERHERSTELLEN VON DATEIEN UND ERSTELLEN EINER COMPLETE PC-SICHERUNG
640 ZUSAMMENFASSUNG DER LEKTION 646 LERNZIELKONTROLLE 646 RUECKBLICK AUF
DIESES KAPITEL 648 ZUSAMMENFASSUNG DES KAPITELS 648 SCHLUESSELBEGRIFFE .
648 UEBUNGEN MIT FALLBEISPIEL 649 UEBUNG MIT FALLBEISPIEL 1: KONFIGURIEREN
VON WINDOWS UPDATE 649 UEBUNG MIT FALLBEISPIEL 2: KONFIGURIEREN DER
DATENSICHERUNG 649 VORGESCHLAGENE UEBUNGEN 650 KONFIGURIEREN VON WINDOWS
UPDATE 650 KONFIGURIEREN DER DATENSICHERUNG 650 MACHEN SIE EINEN
UEBUNGSTEST 651 13 KONFIGURIEREN VON MOBILGERAETEN 653 BEVOR SIE BEGINNEN
654 LEKTION 1: KONFIGURIEREN VON MOBILEN ANZEIGEEINSTELLUNGEN 656
ARBEITEN MIT DEM WINDOWS-MOBILITAETSCENTER 656 KONFIGURIEREN VON
PRAESENTATIONSEINSTELLUNGEN 658 KONFIGURIEREN VON MEHREREN MONITOREN 659
XIV INHALTSVERZEICHNIS VERWENDEN EINES NETZWERKPROJEKTORS 661
PRAXISUEBUNG: ANSCHLIESSEN EINES EXTERNEN MONITORS UND KONFIGURIEREN VON
PRAESENTATIONSEINSTELLUNGEN 667 ZUSAMMENFASSUNG DER LEKTION 669
LERNZIELKONTROLLE 670 LEKTION 2: KONFIGURIEREN VON MOBILGERAETEN 672
SYNCHRONISIEREN VON NETZWERKDATEIEN MIT DEM SYNCHRONISIERUNGSCENTER 673
ARBEITEN MIT DEM WINDOWS MOBILE-GERAETECENTER 679 KONFIGURIEREN UND
PROBLEMBEHANDLUNG VON WINDOWS SIDESHOW-GERAETEN 688 PRAXISUEBUNG:
SYNCHRONISIEREN VON OFFLINEDATEIEN 695 ZUSAMMENFASSUNG DER LEKTION 701
LERNZIELKONTROLLE 701 RUECKBLICK AUF DIESES KAPITEL 704 ZUSAMMENFASSUNG
DES KAPITELS 704 SCHLUESSELBEGRIFFE 704 UEBUNGEN MIT FALLBEISPIEL 705
UEBUNG MIT FALLBEISPIEL 1: KONFIGURIEREN VON MOBILEN ANZEIGEEINSTELLUNGEN
705 UEBUNG MIT FALLBEISPIEL 2: KONFIGURIEREN VON MOBILGERAETEN 705
VORGESCHLAGENE UEBUNGEN 706 KONFIGURIEREN MOBILER ANZEIGEEINSTELLUNGEN
706 KONFIGURIEREN MOBILER GERAETE 706 MACHEN SIE EINEN UEBUNGSTEST 707 14
ARBEITEN MIT EINEM TABLET PC 709 BEVOR SIE BEGINNEN 710 LEKTION 1:
KONFIGURIEREN VON TABLET PC-SOFTWARE 711 GRUNDLAGEN VON TABLET PCS 711
KONFIGURIEREN DER HANDSCHRIFTERKENNUNG 713 KONFIGURIEREN VON STIFT- UND
EINGABEGERAETEN 717 DER TABLET PC-EINGABEBEREICH 720 PRAXISUEBUNG:
ANPASSEN VON TABLET PC-EINGABEOPTIONEN 723 ZUSAMMENFASSUNG DER LEKTION
727 LERNZIELKONTROLLE 728 LEKTION 2: KONFIGURIEREN DER ENERGIEOPTIONEN
730 GRUNDLAGEN VON ENERGIEOPTIONEN 730 ENERGIESPARPLAENE 731
KONFIGURIEREN VON SCHALTEREINSTELLUNGEN UND SICHERHEIT 735 PRAXISUEBUNG:
ANPASSEN DER WINDOWS VISTA-ENERGIEOPTIONEN 737 ZUSAMMENFASSUNG DER
LEKTION 739 LERNZIELKONTROLLE 739 RUECKBLICK AUF DIESES KAPITEL 742
ZUSAMMENFASSUNG DES KAPITELS 742 SCHLUESSELBEGRIFFE 742
INHALTSVERZEICHNIS XV UEBUNGEN MIT FALLBEISPIEL 743 UEBUNG MIT
FALLBEISPIEL 1: TABLET PCS BEI TAILSPIN TOYS 743 UEBUNG MIT FALLBEISPIEL
2: INDIVIDUELLE ENERGIESPARPLAENE 743 VORGESCHLAGENE UEBUNGEN 744
KONFIGURIEREN VON TABLET PC-SOFTWARE 744 KONFIGURIEREN VON
ENERGIEOPTIONEN 744 MACHEN SIE EINEN UEBUNGSTEST 744 ANTWORTEN 745
GLOSSAR 801 STICHWORTVERZEICHNIS 809 DIE AUTOREN 823 |
adam_txt |
KONFIGURIEREN VON MICROSOFT WINDOWS VISTA - ORIGINAL MICROSOFT TRAINING
FUER EXAMEN 70-620 MICROSOFT PRESS V INHALTSVERZEICHNIS EINFUEHRUNG XVII
HARDWAREVORAUSSETZUNGEN XVII SOFTWAREVORAUSSETZUNGEN XVIII VERWENDEN DER
CD XVIII SO INSTALLIEREN SIE DIE UEBUNGSTESTS XVIII SO BENUTZEN SIE DIE
UEBUNGSTESTS XIX SO DEINSTALLIEREN SIE DIE UEBUNGSTESTS XX DAS MICROSOFT
CERTIFIED PROFESSIONAL-PROGRAMM XX SUPPORT XXI 1 INSTALLIEREN EINES
WINDOWS VISTA-CLIENTS 1 BEVOR SIE BEGINNEN 2 LEKTION 1: IDENTIFIZIEREN
DER HARDWAREVORAUSSETZUNGEN 3 UEBERPRUEFEN DER HARDWAREVORAUSSETZUNGEN 3
VERGLEICH DER WINDOWS VISTA-EDITIONEN 5 DIE WINDOWS VISTA-LOGOS 7
AUSFUEHREN DES WINDOWS VISTA UPGRADE ADVISORS 8 PRAXISUEBUNG: EINEN
COMPUTER VOR DER INSTALLATION VON WINDOWS VISTA UEBERPRUEFEN . 10
ZUSAMMENFASSUNG DER LEKTION 12 LERNZIELKONTROLLE 12 LEKTION 2:
INSTALLIEREN VON WINDOWS VISTA 14 DURCHFUEHREN DER WINDOWS
VISTA-INSTALLATION 14 DURCHFUEHREN EINER BENUTZERDEFINIERTEN INSTALLATION
18 DUAL-BOOT-KONFIGURATIONEN 24 PRAXISUEBUNG: INSTALLIEREN VON WINDOWS
VISTA BUSINESS 26 ZUSAMMENFASSUNG DER LEKTION 31 LERNZIELKONTROLLE 32
LEKTION 3: INSTALLIEREN, AKTUALISIEREN UND PROBLEMBEHANDLUNG VON WINDOWS
VISTA- GERAETETREIBERN , 33 INSTALLIEREN VON TREIBERN 33
TREIBERSIGNIERUNG 36 AKTUALISIEREN VON TREIBERN 37 PROBLEMBEHANDLUNG FUER
TREIBER 39 PRAXISUEBUNG: VERWALTEN VON WINDOWS VISTA-GERAETETREIBERN 42
ZUSAMMENFASSUNG DER LEKTION 44 LERNZIELKONTROLLE 44 RUECKBLICK AUF DIESES
KAPITEL 46 ZUSAMMENFASSUNG DES KAPITELS 46 SCHLUESSELBEGRIFFE 46 VI
INHALTSVERZEICHNIS UEBUNGEN MIT FALLBEISPIEL 47 UEBUNG MIT FALLBEISPIEL 1:
EMPFEHLEN GEEIGNETER WINDOWS VISTA-EDITIONEN 47 UEBUNG MIT FALLBEISPIEL
2: DIAGNOSE UND FEHLERBEHEBUNG VON GERAETETREIBERPROBLEMEN . 47
VORGESCHLAGENE UEBUNGEN 48 IDENTIFIZIEREN DER HARDWAREVORAUSSETZUNGEN 48
DURCHFUEHREN EINER NEUINSTALLATION 48 INSTALLIEREN UND KONFIGURIEREN VON
WINDOWS VISTA-TREIBERN 48 MACHEN SIE EINEN UEBUNGSTEST 49 2 UPGRADES UND
MIGRATIONEN AUF WINDOWS VISTA 51 BEVOR SIE BEGINNEN 52 LEKTION 1:
DURCHFUEHREN VON UPGRADE UND MIGRATION AUF WINDOWS VISTA 53 UPGRADE- UND
MIGRATIONSKONZEPTE 53 MOEGLICHE UPGRADEPFADE 54 MIGRATION AUF WINDOWS
VISTA 56 DURCHFUEHREN EINES UPGRADES AUF WINDOWS VISTA 61 FESTSTELLEN VON
VORAUSSETZUNGEN FUER ANWENDUNGSKOMPATIBILITAET 64 PRAXISUEBUNG: DURCHFUEHREN
VON MIGRATION UND UPGRADE 65 ZUSAMMENFASSUNG DER LEKTION 71
LERNZIELKONTROLLE 72 LEKTION 2: DURCHFUEHREN VON UPGRADES ZWISCHEN
WINDOWS VISTA-EDITIONEN 74 UPGRADES ZWISCHEN WINDOWS VISTA-EDITIONEN 74
PRAXISUEBUNG: DURCHFUEHREN EINES UPGRADES VON WINDOWS VISTA BUSINESS AUF
WINDOWS VISTA ULTIMATE 78 ZUSAMMENFASSUNG DER LEKTION 80
LERNZIELKONTROLLE 81 LEKTION 3: PROBLEMBEHANDLUNG FUER INSTALLATIONEN UND
UPGRADES 82 BESEITIGEN VON ANWENDUNGSKOMPATIBILITAETSPROBLEMEN 82
PROBLEMBEHANDLUNG FUER WINDOWS VISTA-INSTALLATIONEN UND -UPGRADES 84
KONFIGURIEREN VON SYSTEMWIEDERHERSTELLUNGSOPTIONEN 87 PRAXISUEBUNG:
ERSTELLEN UND ZURUECKKEHREN ZU EINEM SYSTEMWIEDERHERSTELLUNGSPUNKT . . 90
ZUSAMMENFASSUNG DER LEKTION 93 LERNZIELKONTROLLE 93 RUECKBLICK AUF DIESES
KAPITEL 95 ZUSAMMENFASSUNG DES KAPITELS 95 SCHLUESSELBEGRIFFE 95 UEBUNGEN
MIT FALLBEISPIEL 96 UEBUNG MIT FALLBEISPIEL 1: UPGRADE UND MIGRATION 96
UEBUNG MIT FALLBEISPIEL 2: PROBLEMBEHANDLUNG 96 VORGESCHLAGENE UEBUNGEN 97
UPGRADE VON AELTEREN WINDOWS-VERSIONEN AUF WINDOWS VISTA 97 UPGRADE VON
EINER WINDOWS VISTA-EDITION AUF EINE ANDERE 97 PROBLEMBEHANDLUNG FUER
INSTALLATIONSPROBLEME 97 MACHEN SIE EINEN UEBUNGSTEST 98
INHALTSVERZEICHNIS VII 3 PROBLEMBEHANDLUNG FUER SYSTEMEINSTELLUNGEN NACH
DER INSTALLATION 99 BEVOR SIE BEGINNEN 100 LEKTION 1: DURCHFUHREN EINER
PROBLEMBEHANDLUNG FUER KONFIGURATIONSPROBLEME NACH DER INSTALLATION 101
PROBLEMBEHANDLUNG MIT DEM GERAETE-MANAGER 101 VERWENDEN DER
ZUVERLAESSIGKEITSUEBERWACHUNG FUER DIE PROBLEMBEHANDLUNG NACH DER
INSTALLATION 107 PROBLEMBERICHTE UND -LOESUNGEN 109 ANZEIGEEINSTELLUNGEN
110 DARSTELLUNGSEINSTELLUNGEN 119 PRAXISUEBUNG: PROBLEMBEHANDLUNG NACH
DER INSTALLATION 121 ZUSAMMENFASSUNG DER LEKTION 124 LERNZIELKONTROLLE
125 LEKTION 2: KONFIGURIEREN UND PROBLEMBEHANDLUNG VON WINDOWS AERO 128
PROBLEMBEHANDLUNG FUER WINDOWS AERO 128 WINDOWS GENUINE ADVANTAGE 133 DAS
SYSTEMLEISTUNGSBEWERTUNGSTOOL 136 PRAXISUEBUNG: PRODUKTAKTIVIERUNG UND
WINDOWS GENUINE ADVANTAGE 138 ZUSAMMENFASSUNG DER LEKTION 143
LERNZIELKONTROLLE 143 RUECKBLICK AUF DIESES KAPITEL 146 ZUSAMMENFASSUNG
DES KAPITELS 146 SCHLUESSELBEGRIFFE 146 UEBUNGEN MIT FALLBEISPIEL 147
UEBUNG MIT FALLBEISPIEL 1: PROBLEMBEHANDLUNG NACH DER INSTALLATION 147
UEBUNG MIT FALLBEISPIEL 2: PROBLEMBEHANDLUNG FUER AERO UND
ANZEIGEEINSTELLUNGEN . 147 VORGESCHLAGENE UEBUNGEN 148 DURCHFUEHREN
EINER PROBLEMBEHANDLUNG FUER KONFIGURATIONSPROBLEME NACH DER INSTALLATION
148 KONFIGURIEREN UND PROBLEMBEHANDLUNG FUER WINDOWS AERO 148 MACHEN SIE
EINEN UEBUNGSTEST 149 4 KONFIGURIEREN UND PROBLEMBEHANDLUNG DES
INTERNETZUGANGS 151 BEVOR SIE BEGINNEN 152 LEKTION 1: KONFIGURIEREN UND
PROBLEMBEHANDLUNG VON JUGENDSCHUTZ UND INHALTSRATGEBER . . 153
EINRICHTEN VON BENUTZERN UND KONFIGURIEREN DES SYSTEMZUGRIFFS 154
BROWSEN IM WEB 156 STEUERN DES ZUGRIFFS AUF PROGRAMME 158 SPIELE 159
PROBLEMBEHANDLUNG FUER JUGENDSCHUTZ UND INHALTSRATGEBER 160 PRAXISUEBUNG:
KONFIGURIEREN VON JUGENDSCHUTZ UND INHALTSRATGEBER 161 ZUSAMMENFASSUNG
DER LEKTION 176 LERNZIELKONTROLLE 176 LEKTION 2: KONFIGURIEREN VON
INTERNET EXPLORER 7+ 180 KONFIGURIEREN VON NACHRICHTENFEEDS (RSS-FEEDS)
181 KONFIGURIEREN VON DRUCK UND DRUCKVORSCHAU 183 VIII
INHALTSVERZEICHNIS KONFIGURIEREN DER SUCHLEISTE IN IE7+ UND HINZUFUEGEN
VON SUCHANBIETERN 186 PRAXISUEBUNG: KONFIGURIEREN VON NACHRICHTENFEEDS,
AUSDRUCKEN VON WEBSEITEN UND DIE SUCHLEISTE VON IE7+ 187 ZUSAMMENFASSUNG
DER LEKTION 194 LERNZIELKONTROLLE 194 RUECKBLICK AUF DIESES KAPITEL 196
ZUSAMMENFASSUNG DES KAPITELS 196 SCHLUESSELBEGRIFFE 196 UEBUNGEN MIT
FALLBEISPIEL 197 UEBUNG MIT FALLBEISPIEL 1: BERATEN VON BENUTZERN ZUM
THEMA KONFIGURATION DES JUGENDSCHUTZES 197 UEBUNG MIT FALLBEISPIEL 2:
DRUCKEN VON WEBSEITEN 197 VORGESCHLAGENE UEBUNGEN 198 KONFIGURIEREN UND
PROBLEMBEHANDLUNG DES JUGENDSCHUTZES 198 KONFIGURIEREN VON INTERNET
EXPLORER 7+ 198 MACHEN SIE EINEN UEBUNGSTEST 199 5
BENUTZERKONTENSTEUERUNG 201 BEVOR SIE BEGINNEN 202 LEKTION 1:
KONFIGURIEREN UND PROBLEMBEHANDLUNG DER BENUTZERKONTENSTEUERUNG 203
FUNKTIONSWEISE DER BENUTZERKONTENSTEUERUNG 203 AUSFUEHREN VON
BENUTZERKONTEN ALS STANDARDBENUTZER 208 ERHOEHEN VON BENUTZERPRIVILEGIEN
209 KONFIGURIEREN DER BENUTZERKONTENSTEUERUNG UEBER LOKALE
SICHERHEITSRICHTLINIEN 211 PROBLEMBEHANDLUNG FUER UAC UND
PROGRAMMKOMPATIBILITAET 218 PRAXISUEBUNG: KONFIGURIEREN DER UAC UND TESTEN
IHRER EINSTELLUNGEN 220 OPTIONALE PRAXISUEBUNG: KONFIGURIEREN VON
LEGACYSOFTWARE, DAMIT SIE IN WINDOWS VISTA AUSGEFUEHRT WERDEN KANN 230
ZUSAMMENFASSUNG DER LEKTION 233 LERNZIELKONTROLLE 233 RUECKBLICK AUF
DIESES KAPITEL 236 ZUSAMMENFASSUNG DES KAPITELS 236 SCHLUESSELBEGRIFFE
236 UEBUNGEN MIT FALLBEISPIEL 237 UEBUNG MIT FALLBEISPIEL 1: EMPFEHLUNGEN
ZUR BENUTZERKONTENSTEUERUNG 237 UEBUNG MIT FALLBEISPIEL 2: AUSFUEHREN VON
LEGACYPROGRAMMEN 237 VORGESCHLAGENE UEBUNGEN 238 KONFIGURIEREN UND
PROBLEMBEHANDLUNG DER BENUTZERKONTENSTEUERUNG 238 KONFIGURIEREN VON
LEGACYPROGRAMMEN, SODASS SIE UNTER WINDOWS VISTA LAUFEN 238 MACHEN SIE
EINEN UEBUNGSTEST 238 6 KONFIGURIEREN DER INTERNET EXPLORER-SICHERHEIT
239 BEVOR SIE BEGINNEN 240 LEKTION 1: KONFIGURIEREN VON WINDOWS-DEFENDER
241 ECHTZEITSCHUTZ 241 INHALTSVERZEICHNIS IX INTERNET
EXPLORER-INTEGRATION 247 KONFIGURIEREN BENUTZERDEFINIERTER UEBERPRUEFUNGEN
248 AKTUALISIEREN DER WINDOWS-DEFENDER-DEFINITIONEN 252
PROBLEMBEHANDLUNG BEIM ENTFERNEN VON SPYWARE 256 VERWALTEN VON
ANWENDUNGEN MIT DEM SOFTWARE-EXPLORER 257 PRAXISUEBUNG: KONFIGURIEREN VON
WINDOWS-DEFENDER-UEBERPRUEFUNGEN 260 ZUSAMMENFASSUNG DER LEKTION 264
LERNZIELKONTROLLE 265 LEKTION 2: KONFIGURIEREN DER DYNAMISCHEN
SICHERHEIT FUER INTERNET EXPLORER 7+ 267 PROBLEMBEHANDLUNG FUER DEN
GESCHUETZTEN MODUS 268 KONFIGURIEREN DES PHISHINGFILTERS 270 VERWENDEN
DES POPUPBLOCKERS 275 VERWENDEN VON SICHERHEITSZONEN 277 KONFIGURIEREN
VON DATENSCHUTZEINSTELLUNGEN 280 VERWALTEN VON ADD-ONS 284 PRAXISUEBUNG:
KONFIGURIEREN UND TESTEN DES PHISHINGFILTERS 287 ZUSAMMENFASSUNG DER
LEKTION 289 LERNZIELKONTROLLE 290 RUECKBLICK AUF DIESES KAPITEL 292
ZUSAMMENFASSUNG DES KAPITELS 292 SCHLUESSELBEGRIFFE 292 UEBUNGEN MIT
FALLBEISPIEL 293 UEBUNG MIT FALLBEISPIEL 1: BERATUNG ZUM THEMA
WINDOWS-DEFENDER-EINSTELLUNGEN . . . 293 UEBUNG MIT FALLBEISPIEL 2:
KUNDEN ZU DEN SICHERHEITSEINSTELLUNGEN VON IE7+ BERATEN . . 293
VORGESCHLAGENE UEBUNGEN 294 LERNEN SIE MEHR UEBER
WINDOWS-DEFENDER-EINSTELLUNGEN 294 EXPERIMENTIEREN MIT DYNAMISCHEN
SICHERHEITSEINSTELLUNGEN FUER IE7+ 294 MACHEN SIE EINEN UEBUNGSTEST 295 7
KONFIGURIEREN DES NETZWERKS 297 BEVOR SIE BEGINNEN 297 LEKTION 1:
KONFIGURIEREN DES NETZWERKS IM NETZWERK- UND FREIGABECENTER 299
GRUNDLAGEN VON NETZWERKEN UND TCP/IP 299 HERSTELLEN DER VERBINDUNG ZU
EINEM NETZWERK 309 EINRICHTEN EINER NETZWERKVERBINDUNG 313 HINZUFUEGEN
EINES DRAHTLOSGERAETS ZU EINEM NETZWERK 316 VERWALTEN VON
NETZWERKVERBINDUNGEN 319 VERWALTEN DER BEVORZUGTEN DRAHTLOSNETZWERKE 322
FREIGEBEN VON DATEIEN UND ORDNERN 325 PRAXISUEBUNG: HINZUFUEGEN VON
GERAETEN ZU EINEM DRAHTLOSNETZWERK 328 ZUSAMMENFASSUNG DER LEKTION 334
LERNZIELKONTROLLE 334 LEKTION 2: BESEITIGEN VON KONNEKTIVITAETSPROBLEMEN
337 GRUNDLEGENDE PROBLEMBEHANDLUNG 338 PROBLEMBEHANDLUNG FUER DIE
IP-KONFIGURATION 341 X INHALTSVERZEICHNIS PROBLEMBEHANDLUNG FUER
DRAHTLOSNETZWERKEINSTELLUNGEN 345 KONFIGURIEREN DER SICHERHEIT FUER
DRAHTLOSNETZWERKE 348 BESEITIGEN VON KONNEKTIVITAETSPROBLEMEN MIT DEM
INTEMETVERBINDUNGSDIAGNOSETOOL . . . 350 KONFIGURIEREN VON
NETZWERKEINSTELLUNGEN IN DER WINDOWS-FIREWALL 351 PRAXISUEBUNG:
KONFIGURIEREN DER MAC-SICHERHEIT IN EINEM WAP UND DEAKTIVIEREN DER
AUTOMATISCHEN UMSCHALTUNG 357 ZUSAMMENFASSUNG DER LEKTION 360
LERNZIELKONTROLLE 361 RUECKBLICK AUF DIESES KAPITEL 363 ZUSAMMENFASSUNG
DES KAPITELS 363 SCHLUESSELBEGRIFFE 363 UEBUNGEN MIT FALLBEISPIEL 364
UEBUNG MIT FALLBEISPIEL 1: BERATEN VON KUNDEN BEZUEGLICH DER
NETZWERKKONFIGURATION . . 364 UEBUNG MIT FALLBEISPIEL 2:
PROBLEMBEHANDLUNG IN EINEM NETZWERK 364 VORGESCHLAGENE UEBUNGEN 365
LERNEN SIE MEHR UEBER DIE NETZWERKKONFIGURATION 365 MACHEN SIE SICH MIT
DER PROBLEMBEHANDLUNG UND DER FIREWALLKONFIGURATION VERTRAUT . . 366
MACHEN SIE EINEN UEBUNGSTEST 366 8 KONFIGURIEREN VON FIREWALL UND
REMOTEUNTERSTUETZUNG 367 BEVOR SIE BEGINNEN 368 LEKTION 1: KONFIGURIEREN
VON SICHERHEITSEINSTELLUNGEN IN DER WINDOWS-FIREWALL 369 GRUNDLAGEN DER
FIREWALL 369 PROFILE UND NLA (NETWORK LOCATION AWARENESS) 371
WINDOWS-FIREWALL 371 WINDOWS-FIREWALL MIT ERWEITERTER SICHERHEIT 377
PRAXISUEBUNG: KONFIGURIEREN DER WINDOWS-FIREWALL 383 ZUSAMMENFASSUNG DER
LEKTION 386 LERNZIELKONTROLLE 386 LEKTION 2: KONFIGURIEREN DER
REMOTEUNTERSTUETZUNG 388 REMOTEUNTERSTUETZUNG 388 REMOTEDESKTOP 400
PRAXISUEBUNG: ANBIETEN VON REMOTEUNTERSTUETZUNG 409 ZUSAMMENFASSUNG DER
LEKTION 411 LERNZIELKONTROLLE 411 RUECKBLICK AUF DIESES KAPITEL 413
ZUSAMMENFASSUNG DES KAPITELS 413 SCHLUESSELBEGRIFFE 413 UEBUNGEN MIT
FALLBEISPIEL 414 UEBUNG MIT FALLBEISPIEL 1: FIREWALLS IN EINER
UNIVERSITAET 414 UEBUNG MIT FALLBEISPIEL 2: DESKTOPSUPPORT IN DER
ANTARKTIS 414 VORGESCHLAGENE UEBUNGEN 415 KONFIGURIEREN DER
SICHERHEITSEINSTELLUNGEN FUER DIE WINDOWS-FIREWALL 415 KONFIGURIEREN DES
REMOTEZUGRIFFS 415 MACHEN SIE EINEN UEBUNGSTEST 415 INHALTSVERZEICHNIS XI
9 KONFIGURIEREN VON KOMMUNIKATIONSANWENDUNGEN 417 BEVOR SIE BEGINNEN 418
LEKTION 1: KONFIGURIEREN VON WINDOWS MAIL 419 VERWENDEN VON WINDOWS MAIL
ALS E-MAIL-CLIENT 419 VERWENDEN VON NEWSGROUPS MIT WINDOWS MAIL 430
PROBLEMBEHANDLUNG FUER WINDOWS MAIL 441 PRAXISUEBUNG: ANPASSEN VON WINDOWS
MAIL 442 ZUSAMMENFASSUNG DER LEKTION 446 LERNZIELKONTROLLE 447 LEKTION
2: KONFIGURIEREN VON WINDOWS-KONTAKTE UND WINDOWS-KALENDER 449
WINDOWS-KONTAKTE 449 WINDOWS-KALENDER 454 PRAXISUEBUNG: WINDOWS-KONTAKTE
UND WINDOWS-KALENDER 459 ZUSAMMENFASSUNG DER LEKTION 461
LERNZIELKONTROLLE 462 LEKTION 3: KONFIGURIEREN VON WINDOWS-TEAMARBEIT
464 FAEHIGKEITEN VON WINDOWS-TEAMARBEIT 464 KONFIGURIEREN VON *PERSONEN
IN MEINER UMGEBUNG" 465 VERWENDEN VON WINDOWS-TEAMARBEIT 467
PROBLEMBEHANDLUNG FUER WINDOWS-TEAMARBEIT 474 PRAXISUEBUNG: KONFIGURIEREN
VON *PERSONEN IN MEINER UMGEBUNG" UND WINDOWS-TEAMARBEIT 475
ZUSAMMENFASSUNG DER LEKTION 478 LERNZIELKONTROLLE 479 RUECKBLICK AUF
DIESES KAPITEL 481 ZUSAMMENFASSUNG DES KAPITELS 481 SCHLUESSELBEGRIFFE
481 UEBUNGEN MIT FALLBEISPIEL 482 UEBUNG MIT FALLBEISPIEL 1: KALENDER IN
EINER UNIVERSITAET 482 UEBUNG MIT FALLBEISPIEL 2: PRAESENTIEREN EINES
PRODUKTENTWURFS MIT WINDOWS-TEAMARBEIT 482 VORGESCHLAGENE UEBUNGEN 483
KONFIGURIEREN VON WINDOWS MAIL 483 KONFIGURIEREN VON WINDOWS-KALENDER
483 KONFIGURIEREN VON WINDOWS-TEAMARBEIT 483 MACHEN SIE EINEN UEBUNGSTEST
484 10 KONFIGURIEREN VON FAX, MEDIA-ANWENDUNGEN UND WINDOWS-SIDEBAR 485
BEVOR SIE BEGINNEN 486 LEKTION 1: KONFIGURIEREN UND PROBLEMBEHANDLUNG
VON MEDIA-ANWENDUNGEN 487 KONFIGURIEREN VON WINDOWS MEDIA CENTER 487
KONFIGURIEREN VON WINDOWS MEDIA PLAYER 496 PRAXISUEBUNG: KONFIGURIEREN
VON WINDOWS MEDIA CENTER UND BENUTZEN VON WINDOWS MEDIA PLAYER 501
ZUSAMMENFASSUNG DER LEKTION 505 LERNZIELKONTROLLE 505 XII
INHALTSVERZEICHNIS LEKTION 2: KONFIGURIEREN VON WINDOWS-FAX UND -SCAN
507 EINRICHTEN VON WINDOWS-FAX UND -SCAN 507 PRAXISUEBUNG: EINRICHTEN VON
WINDOWS-FAX UND -SCAN 511 ZUSAMMENFASSUNG DER LEKTION 514
LERNZIELKONTROLLE 514 LEKTION 3: KONFIGURIEREN DER WINDOWS-SIDEBAR 517
KONFIGURIEREN VON SIDEBAR-EINSTELLUNGEN 517 KONFIGURIEREN VON
MINIANWENDUNGEN 520 PRAXISUEBUNG: WINDOWS-SIDEBAR UND MINIANWENDUNGEN 522
ZUSAMMENFASSUNG DER LEKTION 523 LERNZIELKONTROLLE 524 RUECKBLICK AUF
DIESES KAPITEL 526 ZUSAMMENFASSUNG DES KAPITELS 526 SCHLUESSELBEGRIFFE
526 UEBUNGEN MIT FALLBEISPIEL 527 UEBUNG MIT FALLBEISPIEL 1: MEDIA
CENTER-EXTENDER 527 UEBUNG MIT FALLBEISPIEL 2: FAXLOESUNG FUER DAS
HEIMISCHE ARBEITSZIMMER 527 VORGESCHLAGENE UEBUNGEN 528 KONFIGURIEREN UND
PROBLEMBEHANDLUNG VON MEDIA-ANWENDUNGEN 528 KONFIGURIEREN VON
WINDOWS-FAX UND -SCAN 528 KONFIGURIEREN VON WINDOWS-SIDEBAR 528 MACHEN
SIE EINEN UEBUNGSTEST 529 11 WARTEN UND OPTIMIEREN VON WINDOWS VISTA 531
BEVOR SIE BEGINNEN 532 LEKTION 1: PROBLEMBEHANDLUNG FUER
LEISTUNGSPROBLEME 534 VERWENDEN VON READYBOOST 535 DURCHFUHREN EINER
PROBLEMBEHANDLUNG FUER LEISTUNGSPROBLEME MIT LEISTUNGSINFORMATIONEN UND
-TOOLS 543 BESEITIGEN VON PROBLEMEN MIT SYSTEMSTART, HERUNTERFAHREN UND
HAENGENBLEIBEN 549 PRAXISUEBUNG: AKTIVIEREN VON READYBOOST UND ANPASSEN
VON LEISTUNGSOPTIONEN 551 ZUSAMMENFASSUNG DER LEKTION 558
LERNZIELKONTROLLE 558 LEKTION 2: PROBLEMBEHANDLUNG FUER
ZUVERLAESSIGKEITSPROBLEME MIT DEN EINGEBAUTEN DIAGNOSETOOLS 561 ARBEITEN
MIT DEM TOOL WINDOWS-LEISTUNGSINDEX 562 ARBEITEN MIT DER EREIGNISANZEIGE
564 ARBEITEN MIT DEM TOOL PROBLEMBERICHTE UND -LOESUNGEN 568 ARBEITEN MIT
WEITEREN DIAGNOSE- UND ANALYSETOOLS 571 PRAXISUEBUNG: ERSTELLEN EINER
BENUTZERDEFINIERTEN ANSICHT UND AUFZEICHNEN VON
NETZWERKDIAGNOSE-EREIGNISPROTOKOLLEN 579 ZUSAMMENFASSUNG DER LEKTION 584
LERNZIELKONTROLLE 585 RUECKBLICK AUF DIESES KAPITEL 588 ZUSAMMENFASSUNG
DES KAPITELS 588 INHALTSVERZEICHNIS XIII SCHLUESSELBEGRIFFE 588 UEBUNGEN
MIT FALLBEISPIEL 589 UEBUNG MIT FALLBEISPIEL 1: PROBLEMBEHANDLUNG FUER
LEISTUNGSPROBLEME 589 UEBUNG MIT FALLBEISPIEL 2: PROBLEMBEHANDLUNG FUER
ZUVERLAESSIGKEITSPROBLEME 589 VORGESCHLAGENE UEBUNGEN 590
PROBLEMBEHANDLUNG FUER LEISTUNGSPROBLEME 590 PROBLEMBEHANDLUNG FUER
ZUVERLAESSIGKEITSPROBLEME MIT DEN EINGEBAUTEN TOOLS 590 MACHEN SIE EINEN
UEBUNGSTEST 591 12 KONFIGURIEREN VON UPDATES UND SCHUETZEN VON DATEN 593
BEVOR SIE BEGINNEN 594 LEKTION 1: KONFIGURIEREN VON WINDOWS UPDATE 595
KONFIGURIEREN VON WINDOWS UPDATE-EINSTELLUNGEN 596 AUSBLENDEN VON
UPDATES UND WIEDERHERSTELLEN AUSGEBLENDETER UPDATES 604 ANZEIGEN DES
UPDATEVERLAUFS 606 PRAXISUEBUNG: KONFIGURIEREN VON WINDOWS UPDATE 608
ZUSAMMENFASSUNG DER LEKTION 613 LERNZIELKONTROLLE 614 LEKTION 2:
KONFIGURIEREN DER DATENSICHERUNG 616 ARBEITEN MIT WINDOWS-SICHERUNG UND
WIEDERHERSTELLUNG 617 VERWENDEN DER SYSTEMWIEDERHERSTELLUNG 631
VERWENDEN DER COMPLETE PC-SICHERUNG 634 WIEDERHERSTELLEN BESCHAEDIGTER
ODER GELOESCHTER DATEIEN MIT VORGAENGERVERSIONEN 637 ZUSAMMENFASSUNG DER
DATENSICHERUNGS- UND WIEDERHERSTELLUNGSMECHANISMEN 639 PRAXISUEBUNG:
WIEDERHERSTELLEN VON DATEIEN UND ERSTELLEN EINER COMPLETE PC-SICHERUNG
640 ZUSAMMENFASSUNG DER LEKTION 646 LERNZIELKONTROLLE 646 RUECKBLICK AUF
DIESES KAPITEL 648 ZUSAMMENFASSUNG DES KAPITELS 648 SCHLUESSELBEGRIFFE .
648 UEBUNGEN MIT FALLBEISPIEL 649 UEBUNG MIT FALLBEISPIEL 1: KONFIGURIEREN
VON WINDOWS UPDATE 649 UEBUNG MIT FALLBEISPIEL 2: KONFIGURIEREN DER
DATENSICHERUNG 649 VORGESCHLAGENE UEBUNGEN 650 KONFIGURIEREN VON WINDOWS
UPDATE 650 KONFIGURIEREN DER DATENSICHERUNG 650 MACHEN SIE EINEN
UEBUNGSTEST 651 13 KONFIGURIEREN VON MOBILGERAETEN 653 BEVOR SIE BEGINNEN
654 LEKTION 1: KONFIGURIEREN VON MOBILEN ANZEIGEEINSTELLUNGEN 656
ARBEITEN MIT DEM WINDOWS-MOBILITAETSCENTER 656 KONFIGURIEREN VON
PRAESENTATIONSEINSTELLUNGEN 658 KONFIGURIEREN VON MEHREREN MONITOREN 659
XIV INHALTSVERZEICHNIS VERWENDEN EINES NETZWERKPROJEKTORS 661
PRAXISUEBUNG: ANSCHLIESSEN EINES EXTERNEN MONITORS UND KONFIGURIEREN VON
PRAESENTATIONSEINSTELLUNGEN 667 ZUSAMMENFASSUNG DER LEKTION 669
LERNZIELKONTROLLE 670 LEKTION 2: KONFIGURIEREN VON MOBILGERAETEN 672
SYNCHRONISIEREN VON NETZWERKDATEIEN MIT DEM SYNCHRONISIERUNGSCENTER 673
ARBEITEN MIT DEM WINDOWS MOBILE-GERAETECENTER 679 KONFIGURIEREN UND
PROBLEMBEHANDLUNG VON WINDOWS SIDESHOW-GERAETEN 688 PRAXISUEBUNG:
SYNCHRONISIEREN VON OFFLINEDATEIEN 695 ZUSAMMENFASSUNG DER LEKTION 701
LERNZIELKONTROLLE 701 RUECKBLICK AUF DIESES KAPITEL 704 ZUSAMMENFASSUNG
DES KAPITELS 704 SCHLUESSELBEGRIFFE 704 UEBUNGEN MIT FALLBEISPIEL 705
UEBUNG MIT FALLBEISPIEL 1: KONFIGURIEREN VON MOBILEN ANZEIGEEINSTELLUNGEN
705 UEBUNG MIT FALLBEISPIEL 2: KONFIGURIEREN VON MOBILGERAETEN 705
VORGESCHLAGENE UEBUNGEN 706 KONFIGURIEREN MOBILER ANZEIGEEINSTELLUNGEN
706 KONFIGURIEREN MOBILER GERAETE 706 MACHEN SIE EINEN UEBUNGSTEST 707 14
ARBEITEN MIT EINEM TABLET PC 709 BEVOR SIE BEGINNEN 710 LEKTION 1:
KONFIGURIEREN VON TABLET PC-SOFTWARE 711 GRUNDLAGEN VON TABLET PCS 711
KONFIGURIEREN DER HANDSCHRIFTERKENNUNG 713 KONFIGURIEREN VON STIFT- UND
EINGABEGERAETEN 717 DER TABLET PC-EINGABEBEREICH 720 PRAXISUEBUNG:
ANPASSEN VON TABLET PC-EINGABEOPTIONEN 723 ZUSAMMENFASSUNG DER LEKTION
727 LERNZIELKONTROLLE 728 LEKTION 2: KONFIGURIEREN DER ENERGIEOPTIONEN
730 GRUNDLAGEN VON ENERGIEOPTIONEN 730 ENERGIESPARPLAENE 731
KONFIGURIEREN VON SCHALTEREINSTELLUNGEN UND SICHERHEIT 735 PRAXISUEBUNG:
ANPASSEN DER WINDOWS VISTA-ENERGIEOPTIONEN 737 ZUSAMMENFASSUNG DER
LEKTION 739 LERNZIELKONTROLLE 739 RUECKBLICK AUF DIESES KAPITEL 742
ZUSAMMENFASSUNG DES KAPITELS 742 SCHLUESSELBEGRIFFE 742
INHALTSVERZEICHNIS XV UEBUNGEN MIT FALLBEISPIEL 743 UEBUNG MIT
FALLBEISPIEL 1: TABLET PCS BEI TAILSPIN TOYS 743 UEBUNG MIT FALLBEISPIEL
2: INDIVIDUELLE ENERGIESPARPLAENE 743 VORGESCHLAGENE UEBUNGEN 744
KONFIGURIEREN VON TABLET PC-SOFTWARE 744 KONFIGURIEREN VON
ENERGIEOPTIONEN 744 MACHEN SIE EINEN UEBUNGSTEST 744 ANTWORTEN 745
GLOSSAR 801 STICHWORTVERZEICHNIS 809 DIE AUTOREN 823 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | McLean, Ian 1946- Thomas, Orin 1973- |
author_GND | (DE-588)13231763X (DE-588)128566744 |
author_facet | McLean, Ian 1946- Thomas, Orin 1973- |
author_role | aut aut |
author_sort | McLean, Ian 1946- |
author_variant | i m im o t ot |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV022402226 |
classification_rvk | ST 261 |
classification_tum | DAT 440f |
ctrlnum | (OCoLC)188089227 (DE-599)DNB983575142 |
dewey-full | 005.446 |
dewey-hundreds | 000 - Computer science, information, general works |
dewey-ones | 005 - Computer programming, programs, data, security |
dewey-raw | 005.446 |
dewey-search | 005.446 |
dewey-sort | 15.446 |
dewey-tens | 000 - Computer science, information, general works |
discipline | Informatik |
discipline_str_mv | Informatik |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV022402226</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20090706</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">070425s2007 gw a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">07,N15,0051</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">983575142</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783866459205</subfield><subfield code="c">Gb. : EUR 79.00, EUR 81.95 (AT), sfr 125.00</subfield><subfield code="9">978-3-86645-920-5</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3866459203</subfield><subfield code="c">Gb. : EUR 79.00, EUR 81.95 (AT), sfr 125.00</subfield><subfield code="9">3-86645-920-3</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783866459960</subfield><subfield code="c">ISBN "CorePack 3in1" von 2009</subfield><subfield code="9">978-3-86645-996-0</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783866459205</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)188089227</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB983575142</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield><subfield code="h">eng</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BY</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-91G</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-M382</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">005.446</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ST 261</subfield><subfield code="0">(DE-625)143633:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">004</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DAT 440f</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">McLean, Ian</subfield><subfield code="d">1946-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)13231763X</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="240" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">MCTS Self-paced training kit (Exam 70-620): configuring Windows Vista Client</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Konfigurieren von Microsoft Windows Vista - Original Microsoft Training für Examen 70-620</subfield><subfield code="b">[Original Microsoft Training ; praktisches Selbststudium und Prüfungsvorbereitung]</subfield><subfield code="c">[Ian McLean ; Orin Thomas]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Unterschleißheim</subfield><subfield code="b">Microsoft Press</subfield><subfield code="c">2007</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XXI, 823 S.</subfield><subfield code="b">Ill.</subfield><subfield code="e">1 CD-ROM (12 cm)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Konfiguration</subfield><subfield code="g">Informatik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4138568-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Windows Vista</subfield><subfield code="0">(DE-588)7536751-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Windows Vista</subfield><subfield code="0">(DE-588)7536751-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Konfiguration</subfield><subfield code="g">Informatik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4138568-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Thomas, Orin</subfield><subfield code="d">1973-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)128566744</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2933711&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">GBV Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015610847&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015610847</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV022402226 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-02T17:18:45Z |
indexdate | 2024-07-20T09:15:41Z |
institution | BVB |
isbn | 9783866459205 3866459203 9783866459960 |
language | German English |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015610847 |
oclc_num | 188089227 |
open_access_boolean | |
owner | DE-91G DE-BY-TUM DE-12 DE-M382 DE-384 |
owner_facet | DE-91G DE-BY-TUM DE-12 DE-M382 DE-384 |
physical | XXI, 823 S. Ill. 1 CD-ROM (12 cm) |
publishDate | 2007 |
publishDateSearch | 2007 |
publishDateSort | 2007 |
publisher | Microsoft Press |
record_format | marc |
spelling | McLean, Ian 1946- Verfasser (DE-588)13231763X aut MCTS Self-paced training kit (Exam 70-620): configuring Windows Vista Client Konfigurieren von Microsoft Windows Vista - Original Microsoft Training für Examen 70-620 [Original Microsoft Training ; praktisches Selbststudium und Prüfungsvorbereitung] [Ian McLean ; Orin Thomas] Unterschleißheim Microsoft Press 2007 XXI, 823 S. Ill. 1 CD-ROM (12 cm) txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Konfiguration Informatik (DE-588)4138568-8 gnd rswk-swf Windows Vista (DE-588)7536751-8 gnd rswk-swf Windows Vista (DE-588)7536751-8 s Konfiguration Informatik (DE-588)4138568-8 s DE-604 Thomas, Orin 1973- Verfasser (DE-588)128566744 aut text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2933711&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext GBV Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015610847&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | McLean, Ian 1946- Thomas, Orin 1973- Konfigurieren von Microsoft Windows Vista - Original Microsoft Training für Examen 70-620 [Original Microsoft Training ; praktisches Selbststudium und Prüfungsvorbereitung] Konfiguration Informatik (DE-588)4138568-8 gnd Windows Vista (DE-588)7536751-8 gnd |
subject_GND | (DE-588)4138568-8 (DE-588)7536751-8 |
title | Konfigurieren von Microsoft Windows Vista - Original Microsoft Training für Examen 70-620 [Original Microsoft Training ; praktisches Selbststudium und Prüfungsvorbereitung] |
title_alt | MCTS Self-paced training kit (Exam 70-620): configuring Windows Vista Client |
title_auth | Konfigurieren von Microsoft Windows Vista - Original Microsoft Training für Examen 70-620 [Original Microsoft Training ; praktisches Selbststudium und Prüfungsvorbereitung] |
title_exact_search | Konfigurieren von Microsoft Windows Vista - Original Microsoft Training für Examen 70-620 [Original Microsoft Training ; praktisches Selbststudium und Prüfungsvorbereitung] |
title_exact_search_txtP | Konfigurieren von Microsoft Windows Vista - Original Microsoft Training für Examen 70-620 [Original Microsoft Training ; praktisches Selbststudium und Prüfungsvorbereitung] |
title_full | Konfigurieren von Microsoft Windows Vista - Original Microsoft Training für Examen 70-620 [Original Microsoft Training ; praktisches Selbststudium und Prüfungsvorbereitung] [Ian McLean ; Orin Thomas] |
title_fullStr | Konfigurieren von Microsoft Windows Vista - Original Microsoft Training für Examen 70-620 [Original Microsoft Training ; praktisches Selbststudium und Prüfungsvorbereitung] [Ian McLean ; Orin Thomas] |
title_full_unstemmed | Konfigurieren von Microsoft Windows Vista - Original Microsoft Training für Examen 70-620 [Original Microsoft Training ; praktisches Selbststudium und Prüfungsvorbereitung] [Ian McLean ; Orin Thomas] |
title_short | Konfigurieren von Microsoft Windows Vista - Original Microsoft Training für Examen 70-620 |
title_sort | konfigurieren von microsoft windows vista original microsoft training fur examen 70 620 original microsoft training praktisches selbststudium und prufungsvorbereitung |
title_sub | [Original Microsoft Training ; praktisches Selbststudium und Prüfungsvorbereitung] |
topic | Konfiguration Informatik (DE-588)4138568-8 gnd Windows Vista (DE-588)7536751-8 gnd |
topic_facet | Konfiguration Informatik Windows Vista |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2933711&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015610847&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT mcleanian mctsselfpacedtrainingkitexam70620configuringwindowsvistaclient AT thomasorin mctsselfpacedtrainingkitexam70620configuringwindowsvistaclient AT mcleanian konfigurierenvonmicrosoftwindowsvistaoriginalmicrosofttrainingfurexamen70620originalmicrosofttrainingpraktischesselbststudiumundprufungsvorbereitung AT thomasorin konfigurierenvonmicrosoftwindowsvistaoriginalmicrosofttrainingfurexamen70620originalmicrosofttrainingpraktischesselbststudiumundprufungsvorbereitung |