Baugeschichte Berlin: 3 Moderne, Reaktion, Wiederaufbau : 1919 -1970 ; Städtebau und Architektur in Berlin im Zeichen ideologischer Konfrontation
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin
Jovis
2007
|
Schriftenreihe: | Sonderband der Reihe Meisterwerke Berliner Baukunst
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Klappentext |
Beschreibung: | 382 S. zahlr. Ill. |
ISBN: | 9783936314175 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cc4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV022400731 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20090428 | ||
007 | t | ||
008 | 070425s2007 gw a||| |||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783936314175 |9 978-3-936314-17-5 | ||
035 | |a (OCoLC)162455537 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV022400731 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BE | ||
049 | |a DE-12 |a DE-473 |a DE-91 |a DE-898 |a DE-29 |a DE-739 |a DE-634 |a DE-83 |a DE-B496 |a DE-384 | ||
084 | |a LK 16673 |0 (DE-625)97619:13303 |2 rvk | ||
084 | |a ZH 9400 |0 (DE-625)156318: |2 rvk | ||
084 | |a 8,1 |2 ssgn | ||
084 | |a ARC 932f |2 stub | ||
245 | 1 | 0 | |a Baugeschichte Berlin |n 3 |p Moderne, Reaktion, Wiederaufbau : 1919 -1970 ; Städtebau und Architektur in Berlin im Zeichen ideologischer Konfrontation |c Helmut Engel |
264 | 1 | |a Berlin |b Jovis |c 2007 | |
300 | |a 382 S. |b zahlr. Ill. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Sonderband der Reihe Meisterwerke Berliner Baukunst | |
648 | 7 | |a Geschichte 1919-1970 |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 0 | 7 | |a Architektur |0 (DE-588)4002851-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Wiederaufbau |0 (DE-588)4065958-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Städtebau |0 (DE-588)4056795-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Berlin |0 (DE-588)4005728-8 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Berlin |0 (DE-588)4005728-8 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Architektur |0 (DE-588)4002851-3 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Geschichte 1919-1970 |A z |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Berlin |0 (DE-588)4005728-8 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Städtebau |0 (DE-588)4056795-3 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Wiederaufbau |0 (DE-588)4065958-6 |D s |
689 | 1 | 3 | |a Geschichte 1919-1970 |A z |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Engel, Helmut |d 1935-2019 |e Sonstige |0 (DE-588)118047213 |4 oth | |
773 | 0 | 8 | |w (DE-604)BV019882446 |g 3 |
856 | 4 | |u http://www.ulb.tu-darmstadt.de/tocs/185287697.pdf |3 Inhaltsverzeichnis | |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung BSBMuenchen |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015609387&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Passau |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015609387&sequence=000004&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Klappentext |
940 | 1 | |n DHB | |
940 | 1 | |q DHB_BSB_DDC2 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015609387 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804136462386462720 |
---|---|
adam_text | Inhalt
Vorbemerkung 6
ZEITENWENDE 9
Zeitenwende 11
Berlin 11
Die unruhigen Jahre bis 1922 13
Ansprüche und Planungen 14
DIE FRÜHEN BAUTEN DER REPUBLIK 19
Traditionsarchitektur und erste Neuanfänge 21
Die Zwischengeneration 30
Städtebauliche Ordnungsvorstellungen -
Nord-Südachse und Reichshaus 31
Wettbewerbe 33
Die Anfänge der Moderne 38
Die Anfänge der Moderne im Städtebau 47
Siedlungsbau und Stadtplanung 48
Die Stadtplanung 55
Der schnelle Wechsel der Ausdrucksformen 56
Die Architekten 58
Der Villenbau - die Jahre von 1922-24 62
Die Weiterentwicklung des Pfeilerbaus 64
Strukturmaßnahmen 70
Das Nachleben des Expressionismus 79
Das Kino 80
Die neue Wohnung 83
DIE „GOLDENEN ZWANZIGER JAHRE 87
Die Wahl für die Stadtverordnetenversammlung von 1925 89
Die Wahl Tessenows 1926 90
Die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen 90
Weltstadt 91
Der innerstädtische Verkehr 92
Die Weltstadtplätze 95
Bewegung 106
Mies van der Rohe 110
Die geistige Leistung einer neuen räumlichen Vision 111
Neubauten und Planungen der Reichsregierung 112
Großbauten der Reichshauptstadt 118
Die Siedlungen 121
Konservative Gegenwelten 127
Infrastruktur und Versorgung der Bevölkerung 138
Die Ausbildung der Fassaden und die Bauten der Industrie 150
Befreites Wohnen - Licht, Luft, Öffnung 154
Ì
Bayerische
Staatsbibliothek
München
DER ZUSAMMENBRUCH DER
„GOLDENEN ZWANZIGER JAHRE
165
REAKTION
177
Reichskanzler und Reichshauptstadt 1933
183
Die Wilhelmstraße
193
Das Stadtplanungsamt im Dienste Hitlers
196
Die Preußische Oberfinanzdirektion
197
Die Wende
201
Die Neue Reichskanzlei
202
Wohnungsbau und Stadtplanung
206
DER GENERALBAUINSPEKTOR
213
Westachse
216
Ideologie und Architektur
221
Die Stadtplanung
230
Bauten und Anlagen der Industrie
235
VORSPIEL
241
Die alliierten Sieger
243
Die Tätigkeit des Magistrats
248
„Fort mit den Trümmern und was neues hingebaut -
Bertolt Brecht: Aufbaulied 1948
253
DIE TEILSTÄDTE
259
DER BEGINN DES WIEDERAUFBAUS
267
Aufbau Ost
269
Aufbau West
276
Erste Bauvorhaben
276
Wohnungsbau
299
Die Architekten Ost und West
306
Die Hauptstadtwettbewerbe Ost und West
312
Ideologie Ost versus Ideologie West
317
Bauten für die Kultur/West
318
Die Entstalinisierung der Architektur
324
DIE MAUER
327
Demokratie als Bauherr versus Die gemordete Stadt
331
Die frühen sechziger Jahre
332
Die Architektur
338
Der Ausbau des sozialistischen Zentrums
344
Die Flächensanierung
346
Die bauliche Großform
350
ANHANG
353
Die Berliner
Architektur und Stadtplanung erlebte zwischen
1918 und 1961 -wesentlich von den politischen Umständen
beeinflusst - extreme Richtungswechsel. Das Bauen war in
jeder Phase durch seine ideologische Bestimmtheit geprägt:
sei es die Moderne der 20er Jahre, getragen von Planern wie
Bruno und Max Taut, Erich
Mendelsohn
und Walter Gropius,
der konservative Umschwung und die gigantomanischen Pla¬
nungen von 1933-45 oder der Neuanfang nach 1945. Deut¬
lich wird dies auch an den unterschiedlichen Wegen, die das
Bauen in der geteilten Stadt nahm. Während Architekten wie
Scharoun, Mies van der Rohe und andere im Westteil Berlins
Formen der Moderne weiterentwickeSten, stand das Bauen in
Ost-Berlin überwiegend im Zeichen »sozialistischer Umgestal¬
tung« und eines Rückgriffs auf »Nationale Traditionen«.
Helmut Engel zeichnet im dritten, ausführlich illustrierten
Band seiner Baugeschichte die dramatische Entwicklung
nach, stets vor dem Hintergrund der politischen und gesell¬
schaftlichen Situation.
Sonderband der Reihe „Meisterwerke der Berliner Baukunst
|
adam_txt |
Inhalt
Vorbemerkung 6
ZEITENWENDE 9
Zeitenwende 11
Berlin 11
Die unruhigen Jahre bis 1922 13
Ansprüche und Planungen 14
DIE FRÜHEN BAUTEN DER REPUBLIK 19
Traditionsarchitektur und erste Neuanfänge 21
Die Zwischengeneration 30
Städtebauliche Ordnungsvorstellungen -
Nord-Südachse und Reichshaus 31
Wettbewerbe 33
Die Anfänge der Moderne 38
Die Anfänge der Moderne im Städtebau 47
Siedlungsbau und Stadtplanung 48
Die Stadtplanung 55
Der schnelle Wechsel der Ausdrucksformen 56
Die Architekten 58
Der Villenbau - die Jahre von 1922-24 62
Die Weiterentwicklung des Pfeilerbaus 64
Strukturmaßnahmen 70
Das Nachleben des Expressionismus 79
Das Kino 80
Die neue Wohnung 83
DIE „GOLDENEN" ZWANZIGER JAHRE 87
Die Wahl für die Stadtverordnetenversammlung von 1925 89
Die Wahl Tessenows 1926 90
Die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen 90
Weltstadt 91
Der innerstädtische Verkehr 92
Die Weltstadtplätze 95
Bewegung 106
Mies van der Rohe 110
Die geistige Leistung einer neuen räumlichen Vision 111
Neubauten und Planungen der Reichsregierung 112
Großbauten der Reichshauptstadt 118
Die Siedlungen 121
Konservative Gegenwelten 127
Infrastruktur und Versorgung der Bevölkerung 138
Die Ausbildung der Fassaden und die Bauten der Industrie 150
Befreites Wohnen - Licht, Luft, Öffnung 154
Ì
Bayerische
Staatsbibliothek
München
DER ZUSAMMENBRUCH DER
„GOLDENEN" ZWANZIGER JAHRE
165
REAKTION
177
Reichskanzler und Reichshauptstadt 1933
183
Die Wilhelmstraße
193
Das Stadtplanungsamt im Dienste Hitlers
196
Die Preußische Oberfinanzdirektion
197
Die Wende
201
Die Neue Reichskanzlei
202
Wohnungsbau und Stadtplanung
206
DER GENERALBAUINSPEKTOR
213
Westachse
216
Ideologie und Architektur
221
Die Stadtplanung
230
Bauten und Anlagen der Industrie
235
VORSPIEL
241
Die alliierten Sieger
243
Die Tätigkeit des Magistrats
248
„Fort mit den Trümmern und was neues hingebaut" -
Bertolt Brecht: Aufbaulied 1948
253
DIE TEILSTÄDTE
259
DER BEGINN DES WIEDERAUFBAUS
267
Aufbau Ost
269
Aufbau West
276
Erste Bauvorhaben
276
Wohnungsbau
299
Die Architekten Ost und West
306
Die Hauptstadtwettbewerbe Ost und West
312
Ideologie Ost versus Ideologie West
317
Bauten für die Kultur/West
318
Die Entstalinisierung der Architektur
324
DIE MAUER
327
Demokratie als Bauherr versus Die gemordete Stadt
331
Die frühen sechziger Jahre
332
Die Architektur
338
Der Ausbau des sozialistischen Zentrums
344
Die Flächensanierung
346
Die bauliche Großform
350
ANHANG
353
Die Berliner
Architektur und Stadtplanung erlebte zwischen
1918 und 1961 -wesentlich von den politischen Umständen
beeinflusst - extreme Richtungswechsel. Das Bauen war in
jeder Phase durch seine ideologische Bestimmtheit geprägt:
sei es die Moderne der 20er Jahre, getragen von Planern wie
Bruno und Max Taut, Erich
Mendelsohn
und Walter Gropius,
der konservative Umschwung und die gigantomanischen Pla¬
nungen von 1933-45 oder der Neuanfang nach 1945. Deut¬
lich wird dies auch an den unterschiedlichen Wegen, die das
Bauen in der geteilten Stadt nahm. Während Architekten wie
Scharoun, Mies van der Rohe und andere im Westteil Berlins
Formen der Moderne weiterentwickeSten, stand das Bauen in
Ost-Berlin überwiegend im Zeichen »sozialistischer Umgestal¬
tung« und eines Rückgriffs auf »Nationale Traditionen«.
Helmut Engel zeichnet im dritten, ausführlich illustrierten
Band seiner Baugeschichte die dramatische Entwicklung
nach, stets vor dem Hintergrund der politischen und gesell¬
schaftlichen Situation.
Sonderband der Reihe „Meisterwerke der Berliner Baukunst" |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author_GND | (DE-588)118047213 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV022400731 |
classification_rvk | LK 16673 ZH 9400 |
classification_tum | ARC 932f |
ctrlnum | (OCoLC)162455537 (DE-599)BVBBV022400731 |
discipline | Kunstgeschichte Architektur |
discipline_str_mv | Kunstgeschichte Architektur |
era | Geschichte 1919-1970 gnd |
era_facet | Geschichte 1919-1970 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02488nam a2200565 cc4500</leader><controlfield tag="001">BV022400731</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20090428 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">070425s2007 gw a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783936314175</subfield><subfield code="9">978-3-936314-17-5</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)162455537</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV022400731</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-898</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield><subfield code="a">DE-B496</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">LK 16673</subfield><subfield code="0">(DE-625)97619:13303</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZH 9400</subfield><subfield code="0">(DE-625)156318:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">8,1</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ARC 932f</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Baugeschichte Berlin</subfield><subfield code="n">3</subfield><subfield code="p">Moderne, Reaktion, Wiederaufbau : 1919 -1970 ; Städtebau und Architektur in Berlin im Zeichen ideologischer Konfrontation</subfield><subfield code="c">Helmut Engel</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">Jovis</subfield><subfield code="c">2007</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">382 S.</subfield><subfield code="b">zahlr. Ill.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Sonderband der Reihe Meisterwerke Berliner Baukunst</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte 1919-1970</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Architektur</subfield><subfield code="0">(DE-588)4002851-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Wiederaufbau</subfield><subfield code="0">(DE-588)4065958-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Städtebau</subfield><subfield code="0">(DE-588)4056795-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="0">(DE-588)4005728-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="0">(DE-588)4005728-8</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Architektur</subfield><subfield code="0">(DE-588)4002851-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Geschichte 1919-1970</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="0">(DE-588)4005728-8</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Städtebau</subfield><subfield code="0">(DE-588)4056795-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Wiederaufbau</subfield><subfield code="0">(DE-588)4065958-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Geschichte 1919-1970</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Engel, Helmut</subfield><subfield code="d">1935-2019</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)118047213</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="0" ind2="8"><subfield code="w">(DE-604)BV019882446</subfield><subfield code="g">3</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2=" "><subfield code="u">http://www.ulb.tu-darmstadt.de/tocs/185287697.pdf</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung BSBMuenchen</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015609387&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Passau</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015609387&sequence=000004&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Klappentext</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">DHB</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_BSB_DDC2</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015609387</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Berlin (DE-588)4005728-8 gnd |
geographic_facet | Berlin |
id | DE-604.BV022400731 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-02T17:18:19Z |
indexdate | 2024-07-09T20:56:47Z |
institution | BVB |
isbn | 9783936314175 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015609387 |
oclc_num | 162455537 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-473 DE-BY-UBG DE-91 DE-BY-TUM DE-898 DE-BY-UBR DE-29 DE-739 DE-634 DE-83 DE-B496 DE-384 |
owner_facet | DE-12 DE-473 DE-BY-UBG DE-91 DE-BY-TUM DE-898 DE-BY-UBR DE-29 DE-739 DE-634 DE-83 DE-B496 DE-384 |
physical | 382 S. zahlr. Ill. |
psigel | DHB_BSB_DDC2 |
publishDate | 2007 |
publishDateSearch | 2007 |
publishDateSort | 2007 |
publisher | Jovis |
record_format | marc |
series2 | Sonderband der Reihe Meisterwerke Berliner Baukunst |
spelling | Baugeschichte Berlin 3 Moderne, Reaktion, Wiederaufbau : 1919 -1970 ; Städtebau und Architektur in Berlin im Zeichen ideologischer Konfrontation Helmut Engel Berlin Jovis 2007 382 S. zahlr. Ill. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Sonderband der Reihe Meisterwerke Berliner Baukunst Geschichte 1919-1970 gnd rswk-swf Architektur (DE-588)4002851-3 gnd rswk-swf Wiederaufbau (DE-588)4065958-6 gnd rswk-swf Städtebau (DE-588)4056795-3 gnd rswk-swf Berlin (DE-588)4005728-8 gnd rswk-swf Berlin (DE-588)4005728-8 g Architektur (DE-588)4002851-3 s Geschichte 1919-1970 z DE-604 Städtebau (DE-588)4056795-3 s Wiederaufbau (DE-588)4065958-6 s Engel, Helmut 1935-2019 Sonstige (DE-588)118047213 oth (DE-604)BV019882446 3 http://www.ulb.tu-darmstadt.de/tocs/185287697.pdf Inhaltsverzeichnis Digitalisierung BSBMuenchen application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015609387&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis Digitalisierung UB Passau application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015609387&sequence=000004&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Klappentext |
spellingShingle | Baugeschichte Berlin Architektur (DE-588)4002851-3 gnd Wiederaufbau (DE-588)4065958-6 gnd Städtebau (DE-588)4056795-3 gnd |
subject_GND | (DE-588)4002851-3 (DE-588)4065958-6 (DE-588)4056795-3 (DE-588)4005728-8 |
title | Baugeschichte Berlin |
title_auth | Baugeschichte Berlin |
title_exact_search | Baugeschichte Berlin |
title_exact_search_txtP | Baugeschichte Berlin |
title_full | Baugeschichte Berlin 3 Moderne, Reaktion, Wiederaufbau : 1919 -1970 ; Städtebau und Architektur in Berlin im Zeichen ideologischer Konfrontation Helmut Engel |
title_fullStr | Baugeschichte Berlin 3 Moderne, Reaktion, Wiederaufbau : 1919 -1970 ; Städtebau und Architektur in Berlin im Zeichen ideologischer Konfrontation Helmut Engel |
title_full_unstemmed | Baugeschichte Berlin 3 Moderne, Reaktion, Wiederaufbau : 1919 -1970 ; Städtebau und Architektur in Berlin im Zeichen ideologischer Konfrontation Helmut Engel |
title_short | Baugeschichte Berlin |
title_sort | baugeschichte berlin moderne reaktion wiederaufbau 1919 1970 stadtebau und architektur in berlin im zeichen ideologischer konfrontation |
topic | Architektur (DE-588)4002851-3 gnd Wiederaufbau (DE-588)4065958-6 gnd Städtebau (DE-588)4056795-3 gnd |
topic_facet | Architektur Wiederaufbau Städtebau Berlin |
url | http://www.ulb.tu-darmstadt.de/tocs/185287697.pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015609387&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015609387&sequence=000004&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV019882446 |
work_keys_str_mv | AT engelhelmut baugeschichteberlin3 |
Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.
Inhaltsverzeichnis