Aromatherapie für Pflege- und Heilberufe: das Kursbuch zur Aromapraxis ; 8 Tabellen
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Stuttgart
Sonntag
2006
|
Ausgabe: | 3., völlig überarb. Aufl. |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Literaturverz. S. 311 - 316 |
Beschreibung: | 331 S. Ill., graph. Darst. 25 cm |
ISBN: | 383049114X |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV022399854 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | t | ||
008 | 070424s2006 ad|| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 05,N49,0548 |2 dnb | ||
015 | |a 06,A11,1120 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 977090833 |2 DE-101 | |
020 | |a 383049114X |c Pp. : EUR 39.95, sfr 67.90 |9 3-8304-9114-X | ||
024 | 3 | |a 9783830491149 | |
035 | |a (OCoLC)181498941 | ||
035 | |a (DE-599)DNB977090833 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-B1533 | ||
082 | 0 | |a 610 | |
084 | |a 610 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Zimmermann, Eliane |d 1959- |e Verfasser |0 (DE-588)123474612 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Aromatherapie für Pflege- und Heilberufe |b das Kursbuch zur Aromapraxis ; 8 Tabellen |c Eliane Zimmermann |
250 | |a 3., völlig überarb. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Stuttgart |b Sonntag |c 2006 | |
300 | |a 331 S. |b Ill., graph. Darst. |c 25 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Literaturverz. S. 311 - 316 | ||
650 | 0 | 7 | |a Aromatherapie |0 (DE-588)4126484-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Krankenpflege |0 (DE-588)4032813-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Aromatherapie |0 (DE-588)4126484-8 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Krankenpflege |0 (DE-588)4032813-2 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung SABAschaffenburg |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015608535&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015608535 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804136461144948736 |
---|---|
adam_text | Inhalt
GELEITWORT
V
VORWORT
VII
EINLEITUNG .................................... 1
Moderne Forschung ............................ 2
Traditionelle Anwendungen.................... 2
Zur Arbeit mit diesem Buch.................... 4
TEIL 1 Von der Pflanze in die Flasche
Die botanischen und chemischen Grundlagen der
Aromatherapie ...................................................
1 HERKUNFT UND HERSTELLUNG
ÄTHERISCHER ÖLE ........................ 6
1.1 Botanik ...................................... 6
Taxonomie
Stoffwechsel der Pflanzen.................. 8
Funktionen der ätherischen Öle ........... 8
Pflanzenorgane ............................. 9
Pflanzenteile ................................10
Chemotyp ................................... 11
Geografische
Pflanzenfamilien............................12
1.2 Anbauverfahren.............................15
Anbaumethoden............................15
Hybriden ....................................16
1.3 Herstellungsverfahren...................... 17
Gewinnungsverfahren...................... 17
Naturidentische und synthetische Düfte .. 28
1.4 Qualitätsprüfung ...........................29
Öle aus der Apotheke.......................31
1.5 Haltbarkeit..................................31
Kalt gepresste Zitrusöle ....................31
Destillierte Öle..............................32
2. BIOCHEMIE DER INHALTSSTOFFE.......34
2.1 Bildung der ätherischen Öle in der Pflanze 34
Organische Chemie .........................35
Die Chemie der ätherischen Öle ...........36
2.2 Stofftypen und ihre Eigenschaften.........36
Terpene
Phenole und Phenylpropane ...............47
2.3 Inhaltsstoffe und Begriffe in Stichworten . 50
TEIL 2 Von der Flasche unter die Haut
Die therapeutische Anwendung ätherischer Öle
.61
3. GRUNDLAGEN DER WIRKUNG
ÄTHERISCHER ÖLE IM MENSCHLICHEN
ORGANISMUS..............................62
3.1 Wege in den Körper ........................62
Nasale Anwendung.........................62
Perkutane Anwendung.....................67
Rektale und vaginale Anwendung .........69
Orale Anwendung ..........................70
3.2 Physiologische Wirkung....................70
Studien ......................................71
Psychisch-subjektive Wirkungen..........71
Somatisch-pharmazeutische Wirkungen . 72
Verarbeitung der ätherischen Öle
im menschlichen Körper ...................72
3.3 Wirksamkeit ................................74
Zwei Jahrhunderte Forschung .............74
Inhalt
Ätherische Öle und Bakterien..............74
Ätherische Öle und Pilze ...................79
Ätherische Öle und Viren ..................80
Ätherische Öle bei Schmerzen .............81
Ätherische Öle als Antiphlogistika.........82
Ätherische Öle als Antioxidanzien........ 82
Ätherische Öle bei riechenden
Krankheiten................................ 83
Andere Wirkungen ........................ 83
4. THERAPIEPRAXIS......................... 85
4.1 Einkauf ätherischer Öle ................... 85
4.2 Auswahl, Dosis und unkomplizierte
Anwendungsmethoden von ätherischen
Ölen ........................................ 86
Auswahl .................................... 87
Häufigkeit und Zeitpunkt ................. 87
Dosierung und Verdünnung .............. 88
Anwendungsfehler und Vergiftungen .... 88
Inhalation .................................. 89
Einreibung und Teilmassage .............. 90
Innere Einnahme .......................... 90
4.3 Aromamassage............................. 91
Berührung.................................. 91
Die Geschichte der Massage .............. 92
Wirkungen von Aromamassage........... 93
Vorbereitung zur Massage ................ 94
Der erste Termin........................... 95
Grifftechniken ............................. 96
4.4 Fette Pflanzenöle -
mehr als Trägersubstanzen ............... 96
Die Gewinnung von fetten Pflanzenölen . 97
Der chemische Aufbau von Fetten
und Ölen ................................... 98
Fett und Wasser ...........................101
Öle auf der Haut ...........................102
Haltbarkeit der Trägeröle .................103
Menge und Mischungen...................103
Die Vielfalt der fetten Öle und ihre
Wirkungen .................................104
4.5 Wasser und ätherische Öle................111
Hydrotherapie .............................112
Vollbad .....................................114
Waschungen ...............................114
Wickel und Kompressen ..................114
5. WICHTICE INDIKATIONEN ..............116
5.1 Bewährte Öle bei psychischen
und körperlichen Symptomen ............116
5.2 Spezielle Anwendungen im klinischen
Bereich, im Seniorenheim und in der
ambulanten Pflege.........................127
„Alternative Pflegemethoden
und geltendes Recht.......................127
Anregungen und Rezeptbeispiele........ 128
Ätherische Öle bei Hauterkrankungen .. 129
Ätherische Öle bei Erkrankungen
der Atemwege .............................135
Ätherische Öle für unruhige
und ängstliche Patientinnen ..............137
6. VORSICHTSMASSNAHMEN
UND KONTRAINDIKATIONEN...........140
6.1 Toxikologie der Duftstoffe.................140
Forschung zur Verträglichkeit ............140
Sicherheitsvorkehrungen .................141
6.2 Verträglichkeit und Allergien.............142
Allergien....................................142
Die Haut und ätherische Öle..............142
6.3 Kontraindikationen........................145
Die Leber und ätherische Öle .............145
Herz und Kreislaufund ätherische Öle ... 146
Atemwege und ätherische Öle............147
Das zentrale Nervensystem
und ätherische Öle.........................147
Die Augen und ätherische Öle ............147
Die Nieren und ätherische Öle............148
Das Hormonsystem und ätherische Öle ..148
Schwangerschaft und ätherische Öle.....148
Besondere Vorsicht: Säuglinge............149
Krebserkrankungen und ätherische Öle .. 149
Wechselwirkungen mit Medikamenten .. 149
Gefahrstoffverordnung....................151
Giftzentralen...............................151
Inhalt
ÜfÍL3
Pflanzen und ätherische Öle im Überblick
153
7. DIE PFLANZENFAMILIEN ................154
Anarcadiaceae, Sumachgewächse ........154
Annonaceae, Flaschenbaumgewächse.... 154
Apiaceae oder Umbelliferae, Doldenblütler 156
Asteraceae oder Compositae, Korbblütler 157
Burseraceae, Balsambaumgewächse .....159
Cistaceae, Cistusgewächse ................160
Cupressaceae, Zypressengewächse.......160
Geraniaceae,Storchschnabelgewächse ... 160
Gramineae oder Poaceae, Süßgräser .....161
Guttiferae ..................................161
Hamamelidaceae, Hamamelisgewächse . 162
Iridaceae, Irisgewächse....................162
Lamiaceae oder Labiatae, Lippenblütler .. 162
Lauraceae, Lorbeergewächse..............165
Leguminosae, Schmetterlingsblütler.....167
Myristicaceae, Muskatnussgewächse .... 168
Myrtaceae, Myrtengewächse .............168
Oleaceae, Ölbaumgewächse ..............171
Orchidaceae, Orchideengewächse ........172
Pinaceae, Kieferngewächse ...............172
Piperaceae, Pfeffergewächse ..............174
Ranunculaceae, Hahnenfußgewächse .... 174
Rosaceae, Rosengewächse.................174
Rutaceae, Rautengewächse ...............175
Santalaceae, Sandelholzgewächse........177
Styracaceae, Styraxgewächse .............178
Valerianaceae, Baldriangewächse ........178
Verbenaceae, Verbenengewächse ........178
Zingiberaceae, Ingwergewächse ..........179
Zygophyllaceae, Jochblattgewächse ......179
8. DIE ÄTHERISCHEN ÖLE
180
TEIL 4 Anhang
273
AROMATHERAPIE ALS BERUF .............274
Aromatherapie in Frankreich .............274
Aromatherapie in Großbritannien........274
Aromatherapie in Deutschland .......... 275
Aromatherapie in Österreich............. 280
Aromatherapie in der Schweiz........... 281
Die Eröffnung einer Praxis ............... 281
ÜBERSICHT:
AUSWAHL DER ÄTHERISCHEN ÖLE
288
BEKANNTE AROMATHERAPIE¬
EXPERTINNEN UND -EXPERTEN ......... 289
Frankreich................................. 289
Italien...................................... 292
Großbritannien ........................... 292
USA........................................ 294
Deutschsprachiger Raum................. 294
FREMDWÖRTER VON A-Z ................ 296
PFLANZENNAMEN .......................... 301
NÜTZLICHE ADRESSEN UND HINWEISE 304
Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten
mit ätherischen Ölen im
deutschsprachigen Raum ................ 304
Heilpraktikerinnen mit Aromatherapie-
Angebot ................................... 305
Aromapraktikerinnen mit langjähriger
Berufserfahrung .......................... 305
Apotheken/Apothekerinnen/PTA ........ 306
Heilende Wickel mit ätherischen Ölen
und Kräutern, Ausbildungen............. 306
Aromatogramme.......................... 306
Hebammen, Geburtsvorbereitung....... 306
Bezugsquellen für ätherische Öle,
fette Öle, Hydrolate in k.-b.-A.-Qualität . 307
Fortbildung im Ausland .................. 308
Internationale Vereine und Verbände ... 308
Aromatherapie-Zeitschriften ............ 309
Großraumbeduftung, Duftobjekte....... 309
Fertigprodukte mit ätherischen Ölen .... 309
Naturkosmetik und Rohstoffe
zum Selbermachen ........................310
Versand und Erleben von Kräutern,
seltenen Duftpflanzen und Samen........310
XII Inhalt
Kurse in NLP (Neurolinguistisches SACHVERZEICHNIS.......................... 323
Programmieren) und Gesprächsführung . 310
Weiterführende Literatur .................310 qber mE
Eliane Zimmermann...................... 330
QUELLENANGABEN ..........................311 Dank....................................... 330
Thanks
REGISTER DER INDIKATIONEN ............317
|
adam_txt |
Inhalt
GELEITWORT
V
VORWORT
VII
EINLEITUNG . 1
Moderne Forschung . 2
Traditionelle Anwendungen. 2
Zur Arbeit mit diesem Buch. 4
TEIL 1 Von der Pflanze in die Flasche
Die botanischen und chemischen Grundlagen der
Aromatherapie .
1 HERKUNFT UND HERSTELLUNG
ÄTHERISCHER ÖLE . 6
1.1 Botanik . 6
Taxonomie
Stoffwechsel der Pflanzen. 8
Funktionen der ätherischen Öle . 8
Pflanzenorgane . 9
Pflanzenteile .10
Chemotyp . 11
Geografische
Pflanzenfamilien.12
1.2 Anbauverfahren.15
Anbaumethoden.15
Hybriden .16
1.3 Herstellungsverfahren. 17
Gewinnungsverfahren. 17
Naturidentische und synthetische Düfte . 28
1.4 Qualitätsprüfung .29
Öle aus der Apotheke.31
1.5 Haltbarkeit.31
Kalt gepresste Zitrusöle .31
Destillierte Öle.32
2. BIOCHEMIE DER INHALTSSTOFFE.34
2.1 Bildung der ätherischen Öle in der Pflanze 34
Organische Chemie .35
Die Chemie der ätherischen Öle .36
2.2 Stofftypen und ihre Eigenschaften.36
Terpene
Phenole und Phenylpropane .47
2.3 Inhaltsstoffe und Begriffe in Stichworten . 50
TEIL 2 Von der Flasche unter die Haut
Die therapeutische Anwendung ätherischer Öle
.61
3. GRUNDLAGEN DER WIRKUNG
ÄTHERISCHER ÖLE IM MENSCHLICHEN
ORGANISMUS.62
3.1 Wege in den Körper .62
Nasale Anwendung.62
Perkutane Anwendung.67
Rektale und vaginale Anwendung .69
Orale Anwendung .70
3.2 Physiologische Wirkung.70
Studien .71
Psychisch-subjektive Wirkungen.71
Somatisch-pharmazeutische Wirkungen . 72
Verarbeitung der ätherischen Öle
im menschlichen Körper .72
3.3 Wirksamkeit .74
Zwei Jahrhunderte Forschung .74
Inhalt
Ätherische Öle und Bakterien.74
Ätherische Öle und Pilze .79
Ätherische Öle und Viren .80
Ätherische Öle bei Schmerzen .81
Ätherische Öle als Antiphlogistika.82
Ätherische Öle als Antioxidanzien. 82
Ätherische Öle bei riechenden
Krankheiten. 83
Andere Wirkungen . 83
4. THERAPIEPRAXIS. 85
4.1 Einkauf ätherischer Öle . 85
4.2 Auswahl, Dosis und unkomplizierte
Anwendungsmethoden von ätherischen
Ölen . 86
Auswahl . 87
Häufigkeit und Zeitpunkt . 87
Dosierung und Verdünnung . 88
Anwendungsfehler und Vergiftungen . 88
Inhalation . 89
Einreibung und Teilmassage . 90
Innere Einnahme . 90
4.3 Aromamassage. 91
Berührung. 91
Die Geschichte der Massage . 92
Wirkungen von Aromamassage. 93
Vorbereitung zur Massage . 94
Der erste Termin. 95
Grifftechniken . 96
4.4 Fette Pflanzenöle -
mehr als Trägersubstanzen . 96
Die Gewinnung von fetten Pflanzenölen . 97
Der chemische Aufbau von Fetten
und Ölen . 98
Fett und Wasser .101
Öle auf der Haut .102
Haltbarkeit der Trägeröle .103
Menge und Mischungen.103
Die Vielfalt der fetten Öle und ihre
Wirkungen .104
4.5 Wasser und ätherische Öle.111
Hydrotherapie .112
Vollbad .114
Waschungen .114
Wickel und Kompressen .114
5. WICHTICE INDIKATIONEN .116
5.1 Bewährte Öle bei psychischen
und körperlichen Symptomen .116
5.2 Spezielle Anwendungen im klinischen
Bereich, im Seniorenheim und in der
ambulanten Pflege.127
„Alternative Pflegemethoden"
und geltendes Recht.127
Anregungen und Rezeptbeispiele. 128
Ätherische Öle bei Hauterkrankungen . 129
Ätherische Öle bei Erkrankungen
der Atemwege .135
Ätherische Öle für unruhige
und ängstliche Patientinnen .137
6. VORSICHTSMASSNAHMEN
UND KONTRAINDIKATIONEN.140
6.1 Toxikologie der Duftstoffe.140
Forschung zur Verträglichkeit .140
Sicherheitsvorkehrungen .141
6.2 Verträglichkeit und Allergien.142
Allergien.142
Die Haut und ätherische Öle.142
6.3 Kontraindikationen.145
Die Leber und ätherische Öle .145
Herz und Kreislaufund ätherische Öle . 146
Atemwege und ätherische Öle.147
Das zentrale Nervensystem
und ätherische Öle.147
Die Augen und ätherische Öle .147
Die Nieren und ätherische Öle.148
Das Hormonsystem und ätherische Öle .148
Schwangerschaft und ätherische Öle.148
Besondere Vorsicht: Säuglinge.149
Krebserkrankungen und ätherische Öle . 149
Wechselwirkungen mit Medikamenten . 149
Gefahrstoffverordnung.151
Giftzentralen.151
Inhalt
ÜfÍL3
Pflanzen und ätherische Öle im Überblick
153
7. DIE PFLANZENFAMILIEN .154
Anarcadiaceae, Sumachgewächse .154
Annonaceae, Flaschenbaumgewächse. 154
Apiaceae oder Umbelliferae, Doldenblütler 156
Asteraceae oder Compositae, Korbblütler 157
Burseraceae, Balsambaumgewächse .159
Cistaceae, Cistusgewächse .160
Cupressaceae, Zypressengewächse.160
Geraniaceae,Storchschnabelgewächse . 160
Gramineae oder Poaceae, Süßgräser .161
Guttiferae .161
Hamamelidaceae, Hamamelisgewächse . 162
Iridaceae, Irisgewächse.162
Lamiaceae oder Labiatae, Lippenblütler . 162
Lauraceae, Lorbeergewächse.165
Leguminosae, Schmetterlingsblütler.167
Myristicaceae, Muskatnussgewächse . 168
Myrtaceae, Myrtengewächse .168
Oleaceae, Ölbaumgewächse .171
Orchidaceae, Orchideengewächse .172
Pinaceae, Kieferngewächse .172
Piperaceae, Pfeffergewächse .174
Ranunculaceae, Hahnenfußgewächse . 174
Rosaceae, Rosengewächse.174
Rutaceae, Rautengewächse .175
Santalaceae, Sandelholzgewächse.177
Styracaceae, Styraxgewächse .178
Valerianaceae, Baldriangewächse .178
Verbenaceae, Verbenengewächse .178
Zingiberaceae, Ingwergewächse .179
Zygophyllaceae, Jochblattgewächse .179
8. DIE ÄTHERISCHEN ÖLE
180
TEIL 4 Anhang
273
AROMATHERAPIE ALS BERUF .274
Aromatherapie in Frankreich .274
Aromatherapie in Großbritannien.274
Aromatherapie in Deutschland . 275
Aromatherapie in Österreich. 280
Aromatherapie in der Schweiz. 281
Die Eröffnung einer Praxis . 281
ÜBERSICHT:
AUSWAHL DER ÄTHERISCHEN ÖLE
288
BEKANNTE AROMATHERAPIE¬
EXPERTINNEN UND -EXPERTEN . 289
Frankreich. 289
Italien. 292
Großbritannien . 292
USA. 294
Deutschsprachiger Raum. 294
FREMDWÖRTER VON A-Z . 296
PFLANZENNAMEN . 301
NÜTZLICHE ADRESSEN UND HINWEISE 304
Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten
mit ätherischen Ölen im
deutschsprachigen Raum . 304
Heilpraktikerinnen mit Aromatherapie-
Angebot . 305
Aromapraktikerinnen mit langjähriger
Berufserfahrung . 305
Apotheken/Apothekerinnen/PTA . 306
Heilende Wickel mit ätherischen Ölen
und Kräutern, Ausbildungen. 306
Aromatogramme. 306
Hebammen, Geburtsvorbereitung. 306
Bezugsquellen für ätherische Öle,
fette Öle, Hydrolate in k.-b.-A.-Qualität . 307
Fortbildung im Ausland . 308
Internationale Vereine und Verbände . 308
Aromatherapie-Zeitschriften . 309
Großraumbeduftung, Duftobjekte. 309
Fertigprodukte mit ätherischen Ölen . 309
Naturkosmetik und Rohstoffe
zum Selbermachen .310
Versand und Erleben von Kräutern,
seltenen Duftpflanzen und Samen.310
XII Inhalt
Kurse in NLP (Neurolinguistisches SACHVERZEICHNIS. 323
Programmieren) und Gesprächsführung . 310
Weiterführende Literatur .310 qber mE
Eliane Zimmermann. 330
QUELLENANGABEN .311 Dank. 330
Thanks
REGISTER DER INDIKATIONEN .317 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Zimmermann, Eliane 1959- |
author_GND | (DE-588)123474612 |
author_facet | Zimmermann, Eliane 1959- |
author_role | aut |
author_sort | Zimmermann, Eliane 1959- |
author_variant | e z ez |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV022399854 |
ctrlnum | (OCoLC)181498941 (DE-599)DNB977090833 |
dewey-full | 610 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 610 - Medicine and health |
dewey-raw | 610 |
dewey-search | 610 |
dewey-sort | 3610 |
dewey-tens | 610 - Medicine and health |
discipline | Medizin |
discipline_str_mv | Medizin |
edition | 3., völlig überarb. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01597nam a2200421 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV022399854</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">070424s2006 ad|| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">05,N49,0548</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">06,A11,1120</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">977090833</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">383049114X</subfield><subfield code="c">Pp. : EUR 39.95, sfr 67.90</subfield><subfield code="9">3-8304-9114-X</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783830491149</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)181498941</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB977090833</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-B1533</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">610</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">610</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Zimmermann, Eliane</subfield><subfield code="d">1959-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)123474612</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Aromatherapie für Pflege- und Heilberufe</subfield><subfield code="b">das Kursbuch zur Aromapraxis ; 8 Tabellen</subfield><subfield code="c">Eliane Zimmermann</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3., völlig überarb. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Stuttgart</subfield><subfield code="b">Sonntag</subfield><subfield code="c">2006</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">331 S.</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst.</subfield><subfield code="c">25 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Literaturverz. S. 311 - 316</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Aromatherapie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4126484-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Krankenpflege</subfield><subfield code="0">(DE-588)4032813-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Aromatherapie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4126484-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Krankenpflege</subfield><subfield code="0">(DE-588)4032813-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung SABAschaffenburg</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015608535&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015608535</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV022399854 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-02T17:17:58Z |
indexdate | 2024-07-09T20:56:46Z |
institution | BVB |
isbn | 383049114X |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015608535 |
oclc_num | 181498941 |
open_access_boolean | |
owner | DE-B1533 |
owner_facet | DE-B1533 |
physical | 331 S. Ill., graph. Darst. 25 cm |
publishDate | 2006 |
publishDateSearch | 2006 |
publishDateSort | 2006 |
publisher | Sonntag |
record_format | marc |
spelling | Zimmermann, Eliane 1959- Verfasser (DE-588)123474612 aut Aromatherapie für Pflege- und Heilberufe das Kursbuch zur Aromapraxis ; 8 Tabellen Eliane Zimmermann 3., völlig überarb. Aufl. Stuttgart Sonntag 2006 331 S. Ill., graph. Darst. 25 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Literaturverz. S. 311 - 316 Aromatherapie (DE-588)4126484-8 gnd rswk-swf Krankenpflege (DE-588)4032813-2 gnd rswk-swf Aromatherapie (DE-588)4126484-8 s Krankenpflege (DE-588)4032813-2 s DE-604 Digitalisierung SABAschaffenburg application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015608535&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Zimmermann, Eliane 1959- Aromatherapie für Pflege- und Heilberufe das Kursbuch zur Aromapraxis ; 8 Tabellen Aromatherapie (DE-588)4126484-8 gnd Krankenpflege (DE-588)4032813-2 gnd |
subject_GND | (DE-588)4126484-8 (DE-588)4032813-2 |
title | Aromatherapie für Pflege- und Heilberufe das Kursbuch zur Aromapraxis ; 8 Tabellen |
title_auth | Aromatherapie für Pflege- und Heilberufe das Kursbuch zur Aromapraxis ; 8 Tabellen |
title_exact_search | Aromatherapie für Pflege- und Heilberufe das Kursbuch zur Aromapraxis ; 8 Tabellen |
title_exact_search_txtP | Aromatherapie für Pflege- und Heilberufe das Kursbuch zur Aromapraxis ; 8 Tabellen |
title_full | Aromatherapie für Pflege- und Heilberufe das Kursbuch zur Aromapraxis ; 8 Tabellen Eliane Zimmermann |
title_fullStr | Aromatherapie für Pflege- und Heilberufe das Kursbuch zur Aromapraxis ; 8 Tabellen Eliane Zimmermann |
title_full_unstemmed | Aromatherapie für Pflege- und Heilberufe das Kursbuch zur Aromapraxis ; 8 Tabellen Eliane Zimmermann |
title_short | Aromatherapie für Pflege- und Heilberufe |
title_sort | aromatherapie fur pflege und heilberufe das kursbuch zur aromapraxis 8 tabellen |
title_sub | das Kursbuch zur Aromapraxis ; 8 Tabellen |
topic | Aromatherapie (DE-588)4126484-8 gnd Krankenpflege (DE-588)4032813-2 gnd |
topic_facet | Aromatherapie Krankenpflege |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015608535&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT zimmermanneliane aromatherapiefurpflegeundheilberufedaskursbuchzuraromapraxis8tabellen |