Reform der Gewerbesteuer und Finanzausgleich:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Frankfurt am Main [u.a.]
Lang
2007
|
Schriftenreihe: | Europäische Hochschulschriften, Reihe 5
Volks- und Betriebswirtschaft ; 3261 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis Klappentext |
Beschreibung: | Zugl.: Würzburg, Univ., Diss., 2006 |
Beschreibung: | XXVI, 203 S. graph. Darst. |
ISBN: | 9783631564226 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV022396382 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20070712 | ||
007 | t | ||
008 | 070423s2007 d||| m||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783631564226 |9 978-3-631-56422-6 | ||
035 | |a (OCoLC)180110501 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV022396382 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-20 |a DE-M382 |a DE-M124 |a DE-355 |a DE-N2 |a DE-739 |a DE-1051 |a DE-703 | ||
082 | 0 | |a 343.43034 |2 22/ger | |
084 | |a QL 620 |0 (DE-625)141743: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Tröger, Michael |d 1976- |e Verfasser |0 (DE-588)132931885 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Reform der Gewerbesteuer und Finanzausgleich |c Michael Tröger |
264 | 1 | |a Frankfurt am Main [u.a.] |b Lang |c 2007 | |
300 | |a XXVI, 203 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Europäische Hochschulschriften, Reihe 5 : Volks- und Betriebswirtschaft |v 3261 | |
500 | |a Zugl.: Würzburg, Univ., Diss., 2006 | ||
650 | 0 | 7 | |a Gewerbesteuerrecht |0 (DE-588)4113751-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Gewerbesteuerreform |0 (DE-588)4126755-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Kommunaler Finanzausgleich |0 (DE-588)4031870-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Reform |0 (DE-588)4115716-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Kommunaler Finanzausgleich |0 (DE-588)4031870-9 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Gewerbesteuerrecht |0 (DE-588)4113751-6 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Reform |0 (DE-588)4115716-3 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Gewerbesteuerreform |0 (DE-588)4126755-2 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Kommunaler Finanzausgleich |0 (DE-588)4031870-9 |D s |
689 | 1 | |8 1\p |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Europäische Hochschulschriften, Reihe 5 |v Volks- und Betriebswirtschaft ; 3261 |w (DE-604)BV000001798 |9 3261 | |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Regensburg |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015605120&sequence=000003&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Regensburg |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015605120&sequence=000004&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Klappentext |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015605120 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804136456560574464 |
---|---|
adam_text | Inhaltsverzeichnis
Tabellenverzeichnis
Abbildungsverzeichnis
Symbolverzeichnis XVII
Abkürzungsverzeichnis XXV
Verzeichnis der verwendeten Gesetzestexte XXVII
1 Einleitung 1
2 Hintergrund der Untersuchung 5
2.1 Wesen und Bedeutung der Gewerbesteuer................. 5
2.1.1 Ausgestaltung............................ 5
2.1.2 Verhältnis zu anderen Steuern................... 9
2.1.3 Bedeutung für die Haushalte der Gemeinden........... 10
2.2 Reformbedarf bei der Gewerbesteuer.................... 12
2.2.1 Fiskalische Hintergründe der gegenwärtigen Reformdiskussion. . 13
2.2.2 Anforderungen an kommunale Steuern.............. 15
2.2.3 Defizite der Gewerbesteuer..................... 20
2.3 Stand der Reformbemühungen....................... 23
2.4 Zusammenfassung und Folgerungen.................... 25
3 Finanzausgleichsmechanismen in Deutschland 27
3.1 Verfassungsrechtlicher Rahmen des Finanzausgleichssystems....... 27
3.2 Die vertikale Verteilung der Steuererträge................. 28
3.2.1 Einnanmeverteilung nach dem Trennsystem............ 30
3.2.2 Einnahmeverteilung nach dem Verbundsystem.......... 30
3.2.2
3.2.2.2 Verteilung der Umsatzsteuer............... 31
3.2.2.3 Verteilung der Gewerbesteuer.............. 33
3.3 Verteilung der Steuern unter den Ländern ................. 36
3.3.1 Verteilung der Landessteuern, der Einkommen- und Körper¬
schaftsteuer ............................. 37
3.3.2 Verteilung der Umsatzsteuer.................... 39
3.4 Verteilung der Steuern unter den Gemeinden................ 43
3.4.1 Verteilung des kommunalen Einkommensteoeranteils....... 43
3.4.2 Verteilung des kommunalen Umsatzsteucnuiteils......... 44
χ
3.5 Umverteilung zwischen den Ländern: Der Länderfinanzausgleich i. e. S. . 45
3.5.1 Die Ermittlung der Fraanzkraft................... 46
3.5.2 Die Ermittlung des Finanzbedarfs................. 49
3.5.3 Die Ausgleichszuweisungen und Ausgleichsbeiträge....... 51
3.6 Umverteilung zwischen Bund und Ländern ................ 54
3.7 Der kommunale Finanzausgleich...................... 55
3.7.1 Funktionen............................. 56
3.7.2 Spielräume und Grenzen...................... 57
3.7.3 Das kommunale Finanzausgleichssystem in Bayern........ 59
3.7.3.1 Das System der Schlüsselzuweisungen an die Gemein¬
den ............................ 59
3.7.3.2 Die Umlagen der Gemeinden.............. 71
4 Anreizwirkungen des Finanzausgleichs 75
4.1 Finanzausgleich und lokale Steuerpolitik.................. 75
4.1.1 Fiskalischer Steuerwettbewerb bei einem horizontalen Finanz¬
ausgleich .............................. 75
4.1.2 Fiskalischer Steuerwettbewerb bei einem vertikalen Finanzaus¬
gleich ................................ 76
4.1.2.1 DasModell ....................... 79
4.1.2.2 Gleichgewichtige Steuerpolitik ohne vertikale Umver¬
teilung .......................... 82
4.1.2.3 Gleichgewichtige Steuerpolitik mit vertikaler Umver¬
teilung .......................... 86
4.1.2.4 Internalisienmg der fiskalischen Externalitäten: zur
Rolle des Finanzausgleichs............... 91
4.1.2.5 Zusammenfassung.................... 95
4.1.3 Finanzausgleich und lokale Steuerpolitik in der Empirie..... 96
4.2 Finanzausgleich und weitere Bereiche der lokalen Finanzpolitik..... 98
4.3 Schlussfolgerang..............................102
5 Gewerbesteuer und Finanzausgleich: das Referenzszenario 103
5.1 Das Simulationsmodell...........................103
5.1.1 Umfang und Grundlage des Simulationsmodells ......... 103
5.1.2 Datensatz des Simulationsmodells................. 105
5.2 Steuereinnahmen und Transferströme................... 106
5.3 Grenzbelastungssituation bei der Gewerbesteuer.............. 113
5.3.1 Vorgehensweise bei der Ermittlung der Grenzbelastung......113
5.3.2 Grenzbelastung und Finanzausgleichssystematik.........114
5.3.3 Simulationsergebnisse.......................116
6 Substitution der Gewerbesteuer und Finanzausgleich 119
6.1 Analyse des Reformkonzepts von Fuest und Huber (2001) ........119
6.1.1 Darstellung des Refonnkonzepts..................119
6.1.2 Umsetzimg und Modellierung...................121
Inhaltsverzeichnis
6.1.3 Simulationsergebnisse....................... 129
6.1.3.1 Verteilungseffekte durch den Finanzausgleich..... 129
6.1.3.2 Effizienzwirkungen des Finanzausgleichs........ 138
6.2 Analyse des Reformkonzepts der Stiftung Marktwirtschaft (2005b) .... 141
6.2.1 Darstellung des Reformkonzepts.................. 141
6.2.2 Umsetzung und Modellierung................... 143
6.2.3 Simulationsergebnisse....................... 149
6.2.3.1 Verteilungseffekte durch den Finanzausgleich..... 149
6.2.3.2 Effizienzwirkungen des Finanzausgleichs........ 157
6.3 Schlussfolgerung.............................. 160
7 Reformperspektiven des kommunalen Finanzausgleichs 163
7.1 Grundsätzliche Überlegungen ....................... 163
7.2 Finanzausgleichsreformen bei einem Fortbestehen der Gewerbesteuer . . 164
7.2.1 Ableitung und Darstellung von Reformmöglichkeiten....... 164
7.2.2 Effizienzwirkungen......................... 165
7.2.3 Verteilungseffekte ......................... 172
7.3 Finanzausgleichsreformen bei einer Reform der Gewerbesteuer...... 179
7.4 Schlussfolgerang.............................. 180
8 Zusammenfassung 183
Anhang 187
A.1 Vorzeichen von (4.9) und (4.11)...................... 187
A.2 Vorzeichen von (4.9) und (4.11) bei vertikaler Umverteilung....... 188
A.3 Vorzeichen von (4.31)............................ 190
A.4 Vorzeichen von (4.32)............................ 191
A.5 Datensatz des Simulationsmodells..................... 192
Literaturverzeichnis 195
Die Ausgestaltung des deutschen Finanzausgleichs wird ebenso wie die Reform
der Gemeindefinanzen und Unternehmensbesteuerung seit Jahren intensiv
in Politik und Wissenschaft diskutiert. Diese Studie stellt eine Verknüpfung
dieser Politikbereiche her. Mit Blick auf die öffentlichen Haushalte werden die
allokativen und distributiven Konsequenzen des Finanzausgleichs im Kontext
einer Reform der Gewerbesteuer analysiert. Darüber hinaus werden Reformper¬
spektiven für eine anreizkompatible Neujustierung der die Gemeindefinanzen
tangierenden Finanzausgleichsregelungen erarbeitet.
Michael Tröger, geboren 1976 in Ruthen; 1997-2002 Studium der Volkswirt¬
schaftslehre an der Universität Würzburg; 2002-2006 Wissenschaftlicher Mit¬
arbeiter am dortigen Lehrstuhl für Finanzwissenschaft; 2006 Promotion; seit
2006 Referent beim Institut der deutschen Wirtschaft Köln.
|
adam_txt |
Inhaltsverzeichnis
Tabellenverzeichnis
Abbildungsverzeichnis
Symbolverzeichnis XVII
Abkürzungsverzeichnis XXV
Verzeichnis der verwendeten Gesetzestexte XXVII
1 Einleitung 1
2 Hintergrund der Untersuchung 5
2.1 Wesen und Bedeutung der Gewerbesteuer. 5
2.1.1 Ausgestaltung. 5
2.1.2 Verhältnis zu anderen Steuern. 9
2.1.3 Bedeutung für die Haushalte der Gemeinden. 10
2.2 Reformbedarf bei der Gewerbesteuer. 12
2.2.1 Fiskalische Hintergründe der gegenwärtigen Reformdiskussion. . 13
2.2.2 Anforderungen an kommunale Steuern. 15
2.2.3 Defizite der Gewerbesteuer. 20
2.3 Stand der Reformbemühungen. 23
2.4 Zusammenfassung und Folgerungen. 25
3 Finanzausgleichsmechanismen in Deutschland 27
3.1 Verfassungsrechtlicher Rahmen des Finanzausgleichssystems. 27
3.2 Die vertikale Verteilung der Steuererträge. 28
3.2.1 Einnanmeverteilung nach dem Trennsystem. 30
3.2.2 Einnahmeverteilung nach dem Verbundsystem. 30
3.2.2
3.2.2.2 Verteilung der Umsatzsteuer. 31
3.2.2.3 Verteilung der Gewerbesteuer. 33
3.3 Verteilung der Steuern unter den Ländern . 36
3.3.1 Verteilung der Landessteuern, der Einkommen- und Körper¬
schaftsteuer . 37
3.3.2 Verteilung der Umsatzsteuer. 39
3.4 Verteilung der Steuern unter den Gemeinden. 43
3.4.1 Verteilung des kommunalen Einkommensteoeranteils. 43
3.4.2 Verteilung des kommunalen Umsatzsteucnuiteils. 44
χ
3.5 Umverteilung zwischen den Ländern: Der Länderfinanzausgleich i. e. S. . 45
3.5.1 Die Ermittlung der Fraanzkraft. 46
3.5.2 Die Ermittlung des Finanzbedarfs. 49
3.5.3 Die Ausgleichszuweisungen und Ausgleichsbeiträge. 51
3.6 Umverteilung zwischen Bund und Ländern . 54
3.7 Der kommunale Finanzausgleich. 55
3.7.1 Funktionen. 56
3.7.2 Spielräume und Grenzen. 57
3.7.3 Das kommunale Finanzausgleichssystem in Bayern. 59
3.7.3.1 Das System der Schlüsselzuweisungen an die Gemein¬
den . 59
3.7.3.2 Die Umlagen der Gemeinden. 71
4 Anreizwirkungen des Finanzausgleichs 75
4.1 Finanzausgleich und lokale Steuerpolitik. 75
4.1.1 Fiskalischer Steuerwettbewerb bei einem horizontalen Finanz¬
ausgleich . 75
4.1.2 Fiskalischer Steuerwettbewerb bei einem vertikalen Finanzaus¬
gleich . 76
4.1.2.1 DasModell . 79
4.1.2.2 Gleichgewichtige Steuerpolitik ohne vertikale Umver¬
teilung . 82
4.1.2.3 Gleichgewichtige Steuerpolitik mit vertikaler Umver¬
teilung . 86
4.1.2.4 Internalisienmg der fiskalischen Externalitäten: zur
Rolle des Finanzausgleichs. 91
4.1.2.5 Zusammenfassung. 95
4.1.3 Finanzausgleich und lokale Steuerpolitik in der Empirie. 96
4.2 Finanzausgleich und weitere Bereiche der lokalen Finanzpolitik. 98
4.3 Schlussfolgerang.102
5 Gewerbesteuer und Finanzausgleich: das Referenzszenario 103
5.1 Das Simulationsmodell.103
5.1.1 Umfang und Grundlage des Simulationsmodells . 103
5.1.2 Datensatz des Simulationsmodells. 105
5.2 Steuereinnahmen und Transferströme. 106
5.3 Grenzbelastungssituation bei der Gewerbesteuer. 113
5.3.1 Vorgehensweise bei der Ermittlung der Grenzbelastung.113
5.3.2 Grenzbelastung und Finanzausgleichssystematik.114
5.3.3 Simulationsergebnisse.116
6 Substitution der Gewerbesteuer und Finanzausgleich 119
6.1 Analyse des Reformkonzepts von Fuest und Huber (2001) .119
6.1.1 Darstellung des Refonnkonzepts.119
6.1.2 Umsetzimg und Modellierung.121
Inhaltsverzeichnis
6.1.3 Simulationsergebnisse. 129
6.1.3.1 Verteilungseffekte durch den Finanzausgleich. 129
6.1.3.2 Effizienzwirkungen des Finanzausgleichs. 138
6.2 Analyse des Reformkonzepts der Stiftung Marktwirtschaft (2005b) . 141
6.2.1 Darstellung des Reformkonzepts. 141
6.2.2 Umsetzung und Modellierung. 143
6.2.3 Simulationsergebnisse. 149
6.2.3.1 Verteilungseffekte durch den Finanzausgleich. 149
6.2.3.2 Effizienzwirkungen des Finanzausgleichs. 157
6.3 Schlussfolgerung. 160
7 Reformperspektiven des kommunalen Finanzausgleichs 163
7.1 Grundsätzliche Überlegungen . 163
7.2 Finanzausgleichsreformen bei einem Fortbestehen der Gewerbesteuer . . 164
7.2.1 Ableitung und Darstellung von Reformmöglichkeiten. 164
7.2.2 Effizienzwirkungen. 165
7.2.3 Verteilungseffekte . 172
7.3 Finanzausgleichsreformen bei einer Reform der Gewerbesteuer. 179
7.4 Schlussfolgerang. 180
8 Zusammenfassung 183
Anhang 187
A.1 Vorzeichen von (4.9) und (4.11). 187
A.2 Vorzeichen von (4.9) und (4.11) bei vertikaler Umverteilung. 188
A.3 Vorzeichen von (4.31). 190
A.4 Vorzeichen von (4.32). 191
A.5 Datensatz des Simulationsmodells. 192
Literaturverzeichnis 195
Die Ausgestaltung des deutschen Finanzausgleichs wird ebenso wie die Reform
der Gemeindefinanzen und Unternehmensbesteuerung seit Jahren intensiv
in Politik und Wissenschaft diskutiert. Diese Studie stellt eine Verknüpfung
dieser Politikbereiche her. Mit Blick auf die öffentlichen Haushalte werden die
allokativen und distributiven Konsequenzen des Finanzausgleichs im Kontext
einer Reform der Gewerbesteuer analysiert. Darüber hinaus werden Reformper¬
spektiven für eine anreizkompatible Neujustierung der die Gemeindefinanzen
tangierenden Finanzausgleichsregelungen erarbeitet.
Michael Tröger, geboren 1976 in Ruthen; 1997-2002 Studium der Volkswirt¬
schaftslehre an der Universität Würzburg; 2002-2006 Wissenschaftlicher Mit¬
arbeiter am dortigen Lehrstuhl für Finanzwissenschaft; 2006 Promotion; seit
2006 Referent beim Institut der deutschen Wirtschaft Köln. |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Tröger, Michael 1976- |
author_GND | (DE-588)132931885 |
author_facet | Tröger, Michael 1976- |
author_role | aut |
author_sort | Tröger, Michael 1976- |
author_variant | m t mt |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV022396382 |
classification_rvk | QL 620 |
ctrlnum | (OCoLC)180110501 (DE-599)BVBBV022396382 |
dewey-full | 343.43034 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 343 - Military, tax, trade & industrial law |
dewey-raw | 343.43034 |
dewey-search | 343.43034 |
dewey-sort | 3343.43034 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft Wirtschaftswissenschaften |
discipline_str_mv | Rechtswissenschaft Wirtschaftswissenschaften |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02596nam a2200529 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV022396382</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20070712 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">070423s2007 d||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783631564226</subfield><subfield code="9">978-3-631-56422-6</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)180110501</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV022396382</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-M382</subfield><subfield code="a">DE-M124</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-N2</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-1051</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">343.43034</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QL 620</subfield><subfield code="0">(DE-625)141743:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Tröger, Michael</subfield><subfield code="d">1976-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)132931885</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Reform der Gewerbesteuer und Finanzausgleich</subfield><subfield code="c">Michael Tröger</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Frankfurt am Main [u.a.]</subfield><subfield code="b">Lang</subfield><subfield code="c">2007</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XXVI, 203 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Europäische Hochschulschriften, Reihe 5 : Volks- und Betriebswirtschaft</subfield><subfield code="v">3261</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Würzburg, Univ., Diss., 2006</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Gewerbesteuerrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4113751-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Gewerbesteuerreform</subfield><subfield code="0">(DE-588)4126755-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kommunaler Finanzausgleich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4031870-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Reform</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115716-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Kommunaler Finanzausgleich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4031870-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Gewerbesteuerrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4113751-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Reform</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115716-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Gewerbesteuerreform</subfield><subfield code="0">(DE-588)4126755-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Kommunaler Finanzausgleich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4031870-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Europäische Hochschulschriften, Reihe 5</subfield><subfield code="v">Volks- und Betriebswirtschaft ; 3261</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000001798</subfield><subfield code="9">3261</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Regensburg</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015605120&sequence=000003&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Regensburg</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015605120&sequence=000004&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Klappentext</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015605120</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV022396382 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-02T17:16:40Z |
indexdate | 2024-07-09T20:56:41Z |
institution | BVB |
isbn | 9783631564226 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015605120 |
oclc_num | 180110501 |
open_access_boolean | |
owner | DE-20 DE-M382 DE-M124 DE-355 DE-BY-UBR DE-N2 DE-739 DE-1051 DE-703 |
owner_facet | DE-20 DE-M382 DE-M124 DE-355 DE-BY-UBR DE-N2 DE-739 DE-1051 DE-703 |
physical | XXVI, 203 S. graph. Darst. |
publishDate | 2007 |
publishDateSearch | 2007 |
publishDateSort | 2007 |
publisher | Lang |
record_format | marc |
series | Europäische Hochschulschriften, Reihe 5 |
series2 | Europäische Hochschulschriften, Reihe 5 : Volks- und Betriebswirtschaft |
spelling | Tröger, Michael 1976- Verfasser (DE-588)132931885 aut Reform der Gewerbesteuer und Finanzausgleich Michael Tröger Frankfurt am Main [u.a.] Lang 2007 XXVI, 203 S. graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Europäische Hochschulschriften, Reihe 5 : Volks- und Betriebswirtschaft 3261 Zugl.: Würzburg, Univ., Diss., 2006 Gewerbesteuerrecht (DE-588)4113751-6 gnd rswk-swf Gewerbesteuerreform (DE-588)4126755-2 gnd rswk-swf Kommunaler Finanzausgleich (DE-588)4031870-9 gnd rswk-swf Reform (DE-588)4115716-3 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Kommunaler Finanzausgleich (DE-588)4031870-9 s Gewerbesteuerrecht (DE-588)4113751-6 s Reform (DE-588)4115716-3 s DE-604 Gewerbesteuerreform (DE-588)4126755-2 s 1\p DE-604 Europäische Hochschulschriften, Reihe 5 Volks- und Betriebswirtschaft ; 3261 (DE-604)BV000001798 3261 Digitalisierung UB Regensburg application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015605120&sequence=000003&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis Digitalisierung UB Regensburg application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015605120&sequence=000004&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Klappentext 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Tröger, Michael 1976- Reform der Gewerbesteuer und Finanzausgleich Europäische Hochschulschriften, Reihe 5 Gewerbesteuerrecht (DE-588)4113751-6 gnd Gewerbesteuerreform (DE-588)4126755-2 gnd Kommunaler Finanzausgleich (DE-588)4031870-9 gnd Reform (DE-588)4115716-3 gnd |
subject_GND | (DE-588)4113751-6 (DE-588)4126755-2 (DE-588)4031870-9 (DE-588)4115716-3 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Reform der Gewerbesteuer und Finanzausgleich |
title_auth | Reform der Gewerbesteuer und Finanzausgleich |
title_exact_search | Reform der Gewerbesteuer und Finanzausgleich |
title_exact_search_txtP | Reform der Gewerbesteuer und Finanzausgleich |
title_full | Reform der Gewerbesteuer und Finanzausgleich Michael Tröger |
title_fullStr | Reform der Gewerbesteuer und Finanzausgleich Michael Tröger |
title_full_unstemmed | Reform der Gewerbesteuer und Finanzausgleich Michael Tröger |
title_short | Reform der Gewerbesteuer und Finanzausgleich |
title_sort | reform der gewerbesteuer und finanzausgleich |
topic | Gewerbesteuerrecht (DE-588)4113751-6 gnd Gewerbesteuerreform (DE-588)4126755-2 gnd Kommunaler Finanzausgleich (DE-588)4031870-9 gnd Reform (DE-588)4115716-3 gnd |
topic_facet | Gewerbesteuerrecht Gewerbesteuerreform Kommunaler Finanzausgleich Reform Deutschland Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015605120&sequence=000003&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015605120&sequence=000004&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000001798 |
work_keys_str_mv | AT trogermichael reformdergewerbesteuerundfinanzausgleich |