Strategisches Entwicklungsmanagement in der Automobilindustrie: Ansätze zur effizienten Gestaltung des strategischen Führungsprozesses
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
2007
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Bamberg, Univ., Diss., 2007 |
Beschreibung: | 237 S. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV022392904 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20080502 | ||
007 | t| | ||
008 | 070419s2007 xx m||| 00||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)219267825 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV022392904 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-473 |a DE-12 | ||
084 | |a QP 320 |0 (DE-625)141853: |2 rvk | ||
084 | |a QR 524 |0 (DE-625)142043: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Stock, Claudia |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Strategisches Entwicklungsmanagement in der Automobilindustrie |b Ansätze zur effizienten Gestaltung des strategischen Führungsprozesses |c von Claudia Stock |
264 | 1 | |c 2007 | |
300 | |a 237 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Bamberg, Univ., Diss., 2007 | ||
650 | 0 | 7 | |a Strategisches Management |0 (DE-588)4124261-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Kraftfahrzeugindustrie |0 (DE-588)4032690-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Produktentwicklung |0 (DE-588)4139402-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Innovationsmanagement |0 (DE-588)4161817-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Kraftfahrzeugindustrie |0 (DE-588)4032690-1 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Strategisches Management |0 (DE-588)4124261-0 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Produktentwicklung |0 (DE-588)4139402-1 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Strategisches Management |0 (DE-588)4124261-0 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Kraftfahrzeugindustrie |0 (DE-588)4032690-1 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Innovationsmanagement |0 (DE-588)4161817-8 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Bamberg |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015601699&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015601699 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1820768857207341056 |
---|---|
adam_text |
INHAFTSVERZELCHNLS INHALTSVERZEICHNIS 1. EINFUEHRUNG
.*.*.
. 1 1.1 HERAUSFORDERUNGEN FUER DAS
STRATEGISCHE ENTWICKLUNGSMANAGEMENT IN DER AUTOMOBILINDUSTRIE 1 1.2.
ZIEL DER ARBEIT 7 1.3 VORGEHEN ZUR ERARBEITUNG VON ANSAETZEN ZUR
EFFIZIENTEN GESTALTUNG DES STRATEGISCHEN FUEHRUNGSPROZESSES 11 1.3.1
RAHMENBEDINGUNGEN DER EMPIRISCHEN UNTERSUCHUNG 11 1.3.2 AUFBAU DER
ARBEIT. 14 2. KONZEPTE ZUR ANALYSE UND BEWERTUNG DES STRATEGISCHEN
FUEHRUNGS- PROZESSES
.*.*.*.*.*.*
. 17 2.1 IMPLIKATIONEN AUS DEM MODELL
WERTORIENTIERTER FUEHRUNG AUF DIE GESTALTUNG DES STRATEGISCHEN
FUEHRUNGSPROZESSES 18 2.2 SYSTEMISCHER BEZUGSRAHMEN FUER DIE ANALYSE DES
INTRA-SYSTEM-FITS 26 2.3 DEFINITION EINES ERFOLGSMASSSTABS FUER DIE
BEWERTUNG DES STRATEGISCHEN FUEHRUNGSPROZESSES 37 2.3.1 DIE EFFIZIENZ ALS
ERFOLGSMASSSTAB 37 2.3.2 DAS EFFIZIENZKONSTRUKT DER VORLIEGENDEN ARBEIT
42 2.4 ANWENDUNG DER THEORETISCHEN KONSTRUKTE IM EMPIRISCHEN KONTEXT 46
3. FUEHRUNGSPROZESS DES STRATEGISCHEN ENTWICKLUNGSMANAGEMENTS BEI DEN
UNTERSUCHTEN AUTOMOBILHERSTELLERN
.*.*. 50 3.1
WILLENSBILDUNG ALS AKTIVITAET DES STRATEGISCHEN ENTWICKLUNGSMANAGEMENTS
53 3.1.1 STRATEGISCHE PLANUNG UND ENTSCHEIDUNGSFINDUNG 53 3.1.2
EFFIZIENZ STRATEGISCHER PLANUNGS- UND ENTSCHEIDUNGSPROZESSE IN BEZUG AUF
DIE GUETE DER STRATEGIE ALS ZIELKONZEPT. 64 3.1.3 SCHLUSSFOLGERUNGEN ZUR
GESTALTUNG DER GUETE DER STRATEGIE ALS ZIEL- KONZEPT 67 IV
INHALTSVERZEICHNIS 3.2 WILLENSDURCHSETZUNG ALS AUFGABE DES STRATEGISCHEN
ENTWICKLUNGS- MANAGEMENTS : 71 3.2.1 AKTIVITAETEN DER
STRATEGIEIMPLEMENTIERUNG 72 3.2.2 EFFIZIENZ DES STRATEGISCHEN
ENTWICKLUNGSMANAGEMENTS BEI DER INTEGRA- TION STRATEGISCHER THEMEN IN
DEN UNTEMEHMERISCHEN HANDLUNGSPROZESS.82 3.2.3 SCHLUSSFOLGERUNGEN ZUR
INTEGRATION STRATEGISCHER THEMEN 85 3.3 WILLENSSICHERUNG ALS AUFGABE DES
STRATEGISCHEN ENTWICKLUNGSMANAGEMENTS . 87 3.3.1 AKTIVITAETEN DER
STRATEGISCHEN KONTROLLE 88 3.3.2 EFFIZIENZ DES STRATEGISCHEN
ENTWICKLUNGSMANAGEMENTS BEI DER REALISATIONSVORSORGE 100 3.3.3
SCHLUSSFOLGERUNGEN ZUR GESTALTUNG DER REALISATIONSVORSORGE 103 4.
SITUATIVER KONTEXT FUER DAS STRATEGISCHE ENTWICKLUNGSMANAGEMENT BEI DEN
UNTERSUCHTEN AUTOMOBLLHERSTELLERN 108 4.1 STRATEGIE ALS
ORIENTIERUNGSMUSTER 111 4.1.1 WECHSELWIRKUNG ZWISCHEN STRATEGIEN AUF
UNTERNEHMENSEBENE UND DEM STRATEGISCHEN ENTWICKLUNGSMANAGEMENT 111 4.1.2
EFFIZIENZ BEI DER UMSETZUNG DER STRATEGISCHEN AUSRICHTUNG 126 4.1.3
SCHLUSSFOLGERUNGEN ZUR UMSETZUNG DER STRATEGISCHEN AUSRICHTUNG 130 4.2
UNTERNEHMENSSTRUKTUR ALS ORIENTIERUNGSMUSTER 133 4.2.1 EINGLIEDERUNG DES
STRATEGISCHEN ENTWICKLUNGSMANAGEMENTS IN DIE UNTERNEHMENSSTRUKTUR 133
4.2.2 EFFIZIENZ DES STRATEGISCHEN ENTWICKLUNGSMANAGEMENTS BEI DER
REALISIERUNG VON ERFOLGSPOTENZIALEN IN PRODUKTEN 149 4.2.3
SCHLUSSFOLGERUNGEN FUER DIE REALISIERUNG VON ERFOLGSPOTENZIALEN IN
PRODUKTEN 152 V INHALTSVERZEICHNIS 4.3 ORGANISATIONSKULTUR ALS
ORIENTIERUNGSMUSTER 155 4.3.1 WECHSELWIRKUNGEN ZWISCHEN
ORGANISATIONSKULTUR UND STRATEGISCHEM ENTWICKLUNGSMANAGEMENT. 156 4.3.2
EFFIZIENZ DES STRATEGISCHEN MANAGEMENTS BEI DER MOTIVATION ZU
STRATEGISCHEM DENKEN UND HANDELN 169 4.3.3 SCHLUSSFOLGERUNGEN ZUR
MOTIVATION ZU STRATEGISCHEM DENKEN UND HANDELN DURCH DAS STRATEGISCHE
ENTWICKLUNGSMANAGEMENT 171 5. ANSAETZE ZUR EFFIZIENTEN GESTALTUNG DES
STRATEGISCHEN FUEHRUNGSPROZESSES AM BEISPIEL DER UNTERSUCHTEN
AUTOMOBILHERSTELLER .*.*.*.*.*.*.*. 174 5.1
ZUSAMMENFASSENDE DARSTELLUNG DER ERGEBNISSE ZUR WIRKUNG DER AKTIVITAETEN
DES STRATEGISCHEN ENTWICKLUNGSMANAGEMENTS AUF DIE UNTEMEHMERISCHE
EFFIZIENZ 177 5.2 IDENTIFIKATION VON EFFIZIENTEN GESTALTUNGSFORMEN DES
STRATEGISCHEN FUEHRUNGS- PROZESSES AM BEISPIEL DER UNTERSUCHTEN
AUTOMOBILHERSTELLER 186 6. ZUSAMMENFASSUNG DER ERGEBNISSE
.*.*. 194
LITERATUR
.*.
. 200 ANHANG
.*.*.*.**.*.*.*.
.*.*.*.*.*. 231 VI ABBILDUNGSVERZEICHNIS
ABBILDUNG 1: ABBILDUNG 2: ABBILDUNG 3: ABBILDUNG 4: ABBILDUNG 5:
ABBILDUNG 6: ABBILDUNG 7: ABBILDUNG 8: ABBILDUNG 9: ABBILDUNG 10:
ABBILDUNG 11: ABBILDUNG 12: ABBILDUNG 13: ABBILDUNG 14: ABBILDUNG 15:
ABBILDUNG 16: ABBILDUNG 17: ABBILDUNG 18: ABBILDUNG 19: ABBILDUNG 20:
ABBILDUNG 21: ABBILDUNGSVERZEICHNIS FORSCHUNG UND ENTWICKLUNG IN DER
WERTSCHOEPFUNGSKETTE EINES AUTOMOBILHERSTELLERS .4 VORGEHEN UND AUFBAU
DER ARBEIT. 15 KREISLAUFMODELL DER BALANCED VALUE MAP 20 ELEMENTE DER
UNTERNEHMENSPOLITIK 24 GRUNDMODELL EINES KYBERNETISCHEN REGELKREISES 33
UNTERNEHMERISCHES HANDELN DES STRATEGISCHEN UND OPERATIVEN
ENTWICKLUNGSMANAGEMENTS 35 BEZUGSRAHMEN DER ARBEIT 36 ZIEL- UND
SYSTEMPARADIGMA ALS EFFIZIENZDEFINIERENDE SACHVERHALTE UND DIE
DIMENSIONEN DES EFFIZIENZKONSTRUKTS .43 FORSCHUNGSPROGRAMM .49
AKTIVITAETEN DES STRATEGISCHEN UND OPERATIVEN ENTWICKLUNGS- MANAGEMENTS
IM UNTERNEHMERISCHEN HANDLUNGSPROZESS 51 VORGEHEN UND AUFBAU KAPITEL 3
52 TOP-DOWN-ORIENTIERTE VS. BOTTOM-UP-ORIENTIERTE AUSGESTALTUNG DER
STRATEGISCHEN WILLENSBILDUNG 64 VORGEHENSMODELL DER
STRATEGIEIMPLEMENTIERUNG NACH KOLKS 78 AUSPRAEGUNG DER PROZESSPROMOTION
BEI DER WILLENSDURCHSETZUNG 81 EINBINDUNG DER STRATEGISCHEN KONTROLLE IN
DEN STRATEGISCHEN FUEHRUNGSPROZESS 89 UEBERSETZUNG DER VISION BZW.
STRATEGIE IN DIE VIER PERSPEKTIVEN DER BSE 95 BEISPIEL FUER
GESCHAEFTSTREIBER, KAUSALBEZIEHUNGEN UND MESSGROESSEN DER EINZELNEN
PERSPEKTIVEN DER BSE FUER DEN ENTWICKLUNGSBEREICH . 96 AUSPRAEGUNG DES
MONITORINGS STRATEGISCHER HANDLUNGEN IM RAHMEN DER WILLENSSICHERUNG 100
VORGEHEN UND AUFBAU KAPITEL 4 110 VERHAELTNIS VON DELI BERATEN ZU
EMERGENTEN STRATEGIEN SOWIE STRATEGISCHEM LERNEN NACH MINTZBERG 113 ZWEI
SICHTWEISEN VON UEBERSCHNEIDUNGEN ZWISCHEN TECHNOLOGIE-, F&E- UND
INNOVATIONSMANAGEMENT. 120 VII ABBILDUNGSVERZEICHNIS ABBILDUNG 22:
HANDLUNGSALTEMATIVEN IM RAHMEN TECHNOLOGIESTRATEGISCHER
ENTSCHEIDUNGSFELDER 122 ABBILDUNG 23: VEMETZUNG DER
UNTEMEHMENSSTRATEGIEN MIT DEN ENTWICKLUNGSAKTIVITAETEN 126 ABBILDUNG 24:
STANDARDPROZESSPLAN FUER PRODUKTENTWICKLUNGEN 139 ABBILDUNG 25:
INTERAKTION ZWISCHEN DEN PROMOTOREN 143 ABBILDUNG 26: AUSSTATTUNG MIT
VERFUEGUNGSRECHTEN IM RAHMEN DER AUFBAUSTRUKTUR UND IN DER FRUEHEN PHASE
DES ENTWICKLUNGSPROZESSES 148 ABBILDUNG 27: BEZUGSRAHMEN FUER DIE
ORGANISATIONSKULTURFORSCHUNG 158 ABBILDUNG 28: LERNSCHLEIFEN, AUSGELOEST
DURCH EINE REALISIERTE STRATEGIE 160 ABBILDUNG 29: PRAEGUNG DES
KULTURELLEN HINTERGRUNDES IM ENTWICKLUNGSBEREICH DER UNTERSUCHTEN
AUTOMOBILHERSTELLER 168 ABBILDUNG 30: VORGEHEN UND AUFBAU KAPITEL 5 176
ABBILDUNG 31: AUSPRAEGUNGEN DER SYSTEMELEMENTE BEI DEN UNTERSUCHTEN
AUTOMOBILHERSTELLERN 178 ABBILDUNG 32: EFFIZIENZKONSTRUKT 180 ABBILDUNG
33: HANDLUNGSEMPFEHLUNGEN FUER DIE GESTALTUNG DER ERFOLGSFAKTOREN 187
ABBILDUNG 34: HANDLUNGSEMPFEHLUNGEN FUER DIE HARMONISATION VON
STRATEGISCHER WILLENSBILDUNG UND STRUKTUR 190 ABBILDUNG 35:
HANDLUNGSEMPFEHLUNGEN ZUR GESTALTUNG DER ADAPTIONSFAKTOREN 191 ABBILDUNG
36: ZUSAMMENFASSUNG DER HANDLUNGSEMPFEHLUNGEN ZUR GESTALTUNG DES
STRATEGISCHEN FUEHRUNGSPROZESSES 193 ABBILDUNG 37: VORGEHEN BEI DER
KONKRETISIERUNG DES EFFIZIENZKONSTRUKTS 195 VIII |
adam_txt |
INHAFTSVERZELCHNLS INHALTSVERZEICHNIS 1. EINFUEHRUNG
.*.*.
. 1 1.1 HERAUSFORDERUNGEN FUER DAS
STRATEGISCHE ENTWICKLUNGSMANAGEMENT IN DER AUTOMOBILINDUSTRIE 1 1.2.
ZIEL DER ARBEIT 7 1.3 VORGEHEN ZUR ERARBEITUNG VON ANSAETZEN ZUR
EFFIZIENTEN GESTALTUNG DES STRATEGISCHEN FUEHRUNGSPROZESSES 11 1.3.1
RAHMENBEDINGUNGEN DER EMPIRISCHEN UNTERSUCHUNG 11 1.3.2 AUFBAU DER
ARBEIT. 14 2. KONZEPTE ZUR ANALYSE UND BEWERTUNG DES STRATEGISCHEN
FUEHRUNGS- PROZESSES
.*.*.*.*.*.*
. 17 2.1 IMPLIKATIONEN AUS DEM MODELL
WERTORIENTIERTER FUEHRUNG AUF DIE GESTALTUNG DES STRATEGISCHEN
FUEHRUNGSPROZESSES 18 2.2 SYSTEMISCHER BEZUGSRAHMEN FUER DIE ANALYSE DES
INTRA-SYSTEM-FITS 26 2.3 DEFINITION EINES ERFOLGSMASSSTABS FUER DIE
BEWERTUNG DES STRATEGISCHEN FUEHRUNGSPROZESSES 37 2.3.1 DIE EFFIZIENZ ALS
ERFOLGSMASSSTAB 37 2.3.2 DAS EFFIZIENZKONSTRUKT DER VORLIEGENDEN ARBEIT
42 2.4 ANWENDUNG DER THEORETISCHEN KONSTRUKTE IM EMPIRISCHEN KONTEXT 46
3. FUEHRUNGSPROZESS DES STRATEGISCHEN ENTWICKLUNGSMANAGEMENTS BEI DEN
UNTERSUCHTEN AUTOMOBILHERSTELLERN
.*.*. 50 3.1
WILLENSBILDUNG ALS AKTIVITAET DES STRATEGISCHEN ENTWICKLUNGSMANAGEMENTS
53 3.1.1 STRATEGISCHE PLANUNG UND ENTSCHEIDUNGSFINDUNG 53 3.1.2
EFFIZIENZ STRATEGISCHER PLANUNGS- UND ENTSCHEIDUNGSPROZESSE IN BEZUG AUF
DIE GUETE DER STRATEGIE ALS ZIELKONZEPT. 64 3.1.3 SCHLUSSFOLGERUNGEN ZUR
GESTALTUNG DER GUETE DER STRATEGIE ALS ZIEL- KONZEPT 67 IV
INHALTSVERZEICHNIS 3.2 WILLENSDURCHSETZUNG ALS AUFGABE DES STRATEGISCHEN
ENTWICKLUNGS- MANAGEMENTS : 71 3.2.1 AKTIVITAETEN DER
STRATEGIEIMPLEMENTIERUNG 72 3.2.2 EFFIZIENZ DES STRATEGISCHEN
ENTWICKLUNGSMANAGEMENTS BEI DER INTEGRA- TION STRATEGISCHER THEMEN IN
DEN UNTEMEHMERISCHEN HANDLUNGSPROZESS.82 3.2.3 SCHLUSSFOLGERUNGEN ZUR
INTEGRATION STRATEGISCHER THEMEN 85 3.3 WILLENSSICHERUNG ALS AUFGABE DES
STRATEGISCHEN ENTWICKLUNGSMANAGEMENTS . 87 3.3.1 AKTIVITAETEN DER
STRATEGISCHEN KONTROLLE 88 3.3.2 EFFIZIENZ DES STRATEGISCHEN
ENTWICKLUNGSMANAGEMENTS BEI DER REALISATIONSVORSORGE 100 3.3.3
SCHLUSSFOLGERUNGEN ZUR GESTALTUNG DER REALISATIONSVORSORGE 103 4.
SITUATIVER KONTEXT FUER DAS STRATEGISCHE ENTWICKLUNGSMANAGEMENT BEI DEN
UNTERSUCHTEN AUTOMOBLLHERSTELLERN 108 4.1 STRATEGIE ALS
ORIENTIERUNGSMUSTER 111 4.1.1 WECHSELWIRKUNG ZWISCHEN STRATEGIEN AUF
UNTERNEHMENSEBENE UND DEM STRATEGISCHEN ENTWICKLUNGSMANAGEMENT 111 4.1.2
EFFIZIENZ BEI DER UMSETZUNG DER STRATEGISCHEN AUSRICHTUNG 126 4.1.3
SCHLUSSFOLGERUNGEN ZUR UMSETZUNG DER STRATEGISCHEN AUSRICHTUNG 130 4.2
UNTERNEHMENSSTRUKTUR ALS ORIENTIERUNGSMUSTER 133 4.2.1 EINGLIEDERUNG DES
STRATEGISCHEN ENTWICKLUNGSMANAGEMENTS IN DIE UNTERNEHMENSSTRUKTUR 133
4.2.2 EFFIZIENZ DES STRATEGISCHEN ENTWICKLUNGSMANAGEMENTS BEI DER
REALISIERUNG VON ERFOLGSPOTENZIALEN IN PRODUKTEN 149 4.2.3
SCHLUSSFOLGERUNGEN FUER DIE REALISIERUNG VON ERFOLGSPOTENZIALEN IN
PRODUKTEN 152 V INHALTSVERZEICHNIS 4.3 ORGANISATIONSKULTUR ALS
ORIENTIERUNGSMUSTER 155 4.3.1 WECHSELWIRKUNGEN ZWISCHEN
ORGANISATIONSKULTUR UND STRATEGISCHEM ENTWICKLUNGSMANAGEMENT. 156 4.3.2
EFFIZIENZ DES STRATEGISCHEN MANAGEMENTS BEI DER MOTIVATION ZU
STRATEGISCHEM DENKEN UND HANDELN 169 4.3.3 SCHLUSSFOLGERUNGEN ZUR
MOTIVATION ZU STRATEGISCHEM DENKEN UND HANDELN DURCH DAS STRATEGISCHE
ENTWICKLUNGSMANAGEMENT 171 5. ANSAETZE ZUR EFFIZIENTEN GESTALTUNG DES
STRATEGISCHEN FUEHRUNGSPROZESSES AM BEISPIEL DER UNTERSUCHTEN
AUTOMOBILHERSTELLER .*.*.*.*.*.*.*. 174 5.1
ZUSAMMENFASSENDE DARSTELLUNG DER ERGEBNISSE ZUR WIRKUNG DER AKTIVITAETEN
DES STRATEGISCHEN ENTWICKLUNGSMANAGEMENTS AUF DIE UNTEMEHMERISCHE
EFFIZIENZ 177 5.2 IDENTIFIKATION VON EFFIZIENTEN GESTALTUNGSFORMEN DES
STRATEGISCHEN FUEHRUNGS- PROZESSES AM BEISPIEL DER UNTERSUCHTEN
AUTOMOBILHERSTELLER 186 6. ZUSAMMENFASSUNG DER ERGEBNISSE
.*.*. 194
LITERATUR
.*.
. 200 ANHANG
.*.*.*.**.*.*.*.
.*.*.*.*.*. 231 VI ABBILDUNGSVERZEICHNIS
ABBILDUNG 1: ABBILDUNG 2: ABBILDUNG 3: ABBILDUNG 4: ABBILDUNG 5:
ABBILDUNG 6: ABBILDUNG 7: ABBILDUNG 8: ABBILDUNG 9: ABBILDUNG 10:
ABBILDUNG 11: ABBILDUNG 12: ABBILDUNG 13: ABBILDUNG 14: ABBILDUNG 15:
ABBILDUNG 16: ABBILDUNG 17: ABBILDUNG 18: ABBILDUNG 19: ABBILDUNG 20:
ABBILDUNG 21: ABBILDUNGSVERZEICHNIS FORSCHUNG UND ENTWICKLUNG IN DER
WERTSCHOEPFUNGSKETTE EINES AUTOMOBILHERSTELLERS .4 VORGEHEN UND AUFBAU
DER ARBEIT. 15 KREISLAUFMODELL DER BALANCED VALUE MAP 20 ELEMENTE DER
UNTERNEHMENSPOLITIK 24 GRUNDMODELL EINES KYBERNETISCHEN REGELKREISES 33
UNTERNEHMERISCHES HANDELN DES STRATEGISCHEN UND OPERATIVEN
ENTWICKLUNGSMANAGEMENTS 35 BEZUGSRAHMEN DER ARBEIT 36 ZIEL- UND
SYSTEMPARADIGMA ALS EFFIZIENZDEFINIERENDE SACHVERHALTE UND DIE
DIMENSIONEN DES EFFIZIENZKONSTRUKTS .43 FORSCHUNGSPROGRAMM .49
AKTIVITAETEN DES STRATEGISCHEN UND OPERATIVEN ENTWICKLUNGS- MANAGEMENTS
IM UNTERNEHMERISCHEN HANDLUNGSPROZESS 51 VORGEHEN UND AUFBAU KAPITEL 3
52 TOP-DOWN-ORIENTIERTE VS. BOTTOM-UP-ORIENTIERTE AUSGESTALTUNG DER
STRATEGISCHEN WILLENSBILDUNG 64 VORGEHENSMODELL DER
STRATEGIEIMPLEMENTIERUNG NACH KOLKS 78 AUSPRAEGUNG DER PROZESSPROMOTION
BEI DER WILLENSDURCHSETZUNG 81 EINBINDUNG DER STRATEGISCHEN KONTROLLE IN
DEN STRATEGISCHEN FUEHRUNGSPROZESS 89 UEBERSETZUNG DER VISION BZW.
STRATEGIE IN DIE VIER PERSPEKTIVEN DER BSE 95 BEISPIEL FUER
GESCHAEFTSTREIBER, KAUSALBEZIEHUNGEN UND MESSGROESSEN DER EINZELNEN
PERSPEKTIVEN DER BSE FUER DEN ENTWICKLUNGSBEREICH . 96 AUSPRAEGUNG DES
MONITORINGS STRATEGISCHER HANDLUNGEN IM RAHMEN DER WILLENSSICHERUNG 100
VORGEHEN UND AUFBAU KAPITEL 4 110 VERHAELTNIS VON DELI BERATEN ZU
EMERGENTEN STRATEGIEN SOWIE STRATEGISCHEM LERNEN NACH MINTZBERG 113 ZWEI
SICHTWEISEN VON UEBERSCHNEIDUNGEN ZWISCHEN TECHNOLOGIE-, F&E- UND
INNOVATIONSMANAGEMENT. 120 VII ABBILDUNGSVERZEICHNIS ABBILDUNG 22:
HANDLUNGSALTEMATIVEN IM RAHMEN TECHNOLOGIESTRATEGISCHER
ENTSCHEIDUNGSFELDER 122 ABBILDUNG 23: VEMETZUNG DER
UNTEMEHMENSSTRATEGIEN MIT DEN ENTWICKLUNGSAKTIVITAETEN 126 ABBILDUNG 24:
STANDARDPROZESSPLAN FUER PRODUKTENTWICKLUNGEN 139 ABBILDUNG 25:
INTERAKTION ZWISCHEN DEN PROMOTOREN 143 ABBILDUNG 26: AUSSTATTUNG MIT
VERFUEGUNGSRECHTEN IM RAHMEN DER AUFBAUSTRUKTUR UND IN DER FRUEHEN PHASE
DES ENTWICKLUNGSPROZESSES 148 ABBILDUNG 27: BEZUGSRAHMEN FUER DIE
ORGANISATIONSKULTURFORSCHUNG 158 ABBILDUNG 28: LERNSCHLEIFEN, AUSGELOEST
DURCH EINE REALISIERTE STRATEGIE 160 ABBILDUNG 29: PRAEGUNG DES
KULTURELLEN HINTERGRUNDES IM ENTWICKLUNGSBEREICH DER UNTERSUCHTEN
AUTOMOBILHERSTELLER 168 ABBILDUNG 30: VORGEHEN UND AUFBAU KAPITEL 5 176
ABBILDUNG 31: AUSPRAEGUNGEN DER SYSTEMELEMENTE BEI DEN UNTERSUCHTEN
AUTOMOBILHERSTELLERN 178 ABBILDUNG 32: EFFIZIENZKONSTRUKT 180 ABBILDUNG
33: HANDLUNGSEMPFEHLUNGEN FUER DIE GESTALTUNG DER ERFOLGSFAKTOREN 187
ABBILDUNG 34: HANDLUNGSEMPFEHLUNGEN FUER DIE HARMONISATION VON
STRATEGISCHER WILLENSBILDUNG UND STRUKTUR 190 ABBILDUNG 35:
HANDLUNGSEMPFEHLUNGEN ZUR GESTALTUNG DER ADAPTIONSFAKTOREN 191 ABBILDUNG
36: ZUSAMMENFASSUNG DER HANDLUNGSEMPFEHLUNGEN ZUR GESTALTUNG DES
STRATEGISCHEN FUEHRUNGSPROZESSES 193 ABBILDUNG 37: VORGEHEN BEI DER
KONKRETISIERUNG DES EFFIZIENZKONSTRUKTS 195 VIII |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Stock, Claudia |
author_facet | Stock, Claudia |
author_role | aut |
author_sort | Stock, Claudia |
author_variant | c s cs |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV022392904 |
classification_rvk | QP 320 QR 524 |
ctrlnum | (OCoLC)219267825 (DE-599)BVBBV022392904 |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
discipline_str_mv | Wirtschaftswissenschaften |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV022392904</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20080502</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">070419s2007 xx m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)219267825</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV022392904</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QP 320</subfield><subfield code="0">(DE-625)141853:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QR 524</subfield><subfield code="0">(DE-625)142043:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Stock, Claudia</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Strategisches Entwicklungsmanagement in der Automobilindustrie</subfield><subfield code="b">Ansätze zur effizienten Gestaltung des strategischen Führungsprozesses</subfield><subfield code="c">von Claudia Stock</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="c">2007</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">237 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Bamberg, Univ., Diss., 2007</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Strategisches Management</subfield><subfield code="0">(DE-588)4124261-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kraftfahrzeugindustrie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4032690-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Produktentwicklung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4139402-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Innovationsmanagement</subfield><subfield code="0">(DE-588)4161817-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Kraftfahrzeugindustrie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4032690-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Strategisches Management</subfield><subfield code="0">(DE-588)4124261-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Produktentwicklung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4139402-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Strategisches Management</subfield><subfield code="0">(DE-588)4124261-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Kraftfahrzeugindustrie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4032690-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Innovationsmanagement</subfield><subfield code="0">(DE-588)4161817-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Bamberg</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015601699&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015601699</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV022392904 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-02T17:15:28Z |
indexdate | 2025-01-09T11:01:34Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015601699 |
oclc_num | 219267825 |
open_access_boolean | |
owner | DE-473 DE-BY-UBG DE-12 |
owner_facet | DE-473 DE-BY-UBG DE-12 |
physical | 237 S. |
publishDate | 2007 |
publishDateSearch | 2007 |
publishDateSort | 2007 |
record_format | marc |
spelling | Stock, Claudia Verfasser aut Strategisches Entwicklungsmanagement in der Automobilindustrie Ansätze zur effizienten Gestaltung des strategischen Führungsprozesses von Claudia Stock 2007 237 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Bamberg, Univ., Diss., 2007 Strategisches Management (DE-588)4124261-0 gnd rswk-swf Kraftfahrzeugindustrie (DE-588)4032690-1 gnd rswk-swf Produktentwicklung (DE-588)4139402-1 gnd rswk-swf Innovationsmanagement (DE-588)4161817-8 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Kraftfahrzeugindustrie (DE-588)4032690-1 s Strategisches Management (DE-588)4124261-0 s Produktentwicklung (DE-588)4139402-1 s DE-604 Innovationsmanagement (DE-588)4161817-8 s Digitalisierung UB Bamberg application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015601699&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Stock, Claudia Strategisches Entwicklungsmanagement in der Automobilindustrie Ansätze zur effizienten Gestaltung des strategischen Führungsprozesses Strategisches Management (DE-588)4124261-0 gnd Kraftfahrzeugindustrie (DE-588)4032690-1 gnd Produktentwicklung (DE-588)4139402-1 gnd Innovationsmanagement (DE-588)4161817-8 gnd |
subject_GND | (DE-588)4124261-0 (DE-588)4032690-1 (DE-588)4139402-1 (DE-588)4161817-8 (DE-588)4113937-9 |
title | Strategisches Entwicklungsmanagement in der Automobilindustrie Ansätze zur effizienten Gestaltung des strategischen Führungsprozesses |
title_auth | Strategisches Entwicklungsmanagement in der Automobilindustrie Ansätze zur effizienten Gestaltung des strategischen Führungsprozesses |
title_exact_search | Strategisches Entwicklungsmanagement in der Automobilindustrie Ansätze zur effizienten Gestaltung des strategischen Führungsprozesses |
title_exact_search_txtP | Strategisches Entwicklungsmanagement in der Automobilindustrie Ansätze zur effizienten Gestaltung des strategischen Führungsprozesses |
title_full | Strategisches Entwicklungsmanagement in der Automobilindustrie Ansätze zur effizienten Gestaltung des strategischen Führungsprozesses von Claudia Stock |
title_fullStr | Strategisches Entwicklungsmanagement in der Automobilindustrie Ansätze zur effizienten Gestaltung des strategischen Führungsprozesses von Claudia Stock |
title_full_unstemmed | Strategisches Entwicklungsmanagement in der Automobilindustrie Ansätze zur effizienten Gestaltung des strategischen Führungsprozesses von Claudia Stock |
title_short | Strategisches Entwicklungsmanagement in der Automobilindustrie |
title_sort | strategisches entwicklungsmanagement in der automobilindustrie ansatze zur effizienten gestaltung des strategischen fuhrungsprozesses |
title_sub | Ansätze zur effizienten Gestaltung des strategischen Führungsprozesses |
topic | Strategisches Management (DE-588)4124261-0 gnd Kraftfahrzeugindustrie (DE-588)4032690-1 gnd Produktentwicklung (DE-588)4139402-1 gnd Innovationsmanagement (DE-588)4161817-8 gnd |
topic_facet | Strategisches Management Kraftfahrzeugindustrie Produktentwicklung Innovationsmanagement Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015601699&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT stockclaudia strategischesentwicklungsmanagementinderautomobilindustrieansatzezureffizientengestaltungdesstrategischenfuhrungsprozesses |