Diagnosequalität in der internistischen Notaufnahme einer Universitätsklinik:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
2006
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Regensburg, Univ., Diss., 2007 |
Beschreibung: | 123 S. graph. Darst. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV022390913 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20070723 | ||
007 | t | ||
008 | 070418s2006 d||| m||| 00||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)182779104 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV022390913 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-355 |a DE-12 | ||
082 | 0 | |a 616.075 |2 22/ger | |
084 | |a YT 1704 |0 (DE-625)154159:12910 |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Kraus, Margot |d 1976- |e Verfasser |0 (DE-588)133080943 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Diagnosequalität in der internistischen Notaufnahme einer Universitätsklinik |c vorgelegt von Margot Kraus |
264 | 1 | |c 2006 | |
300 | |a 123 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Regensburg, Univ., Diss., 2007 | ||
610 | 2 | 7 | |a Universitätsklinikum Regensburg |0 (DE-588)6066847-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Aufnahmestation |0 (DE-588)4306759-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Notfallmedizin |0 (DE-588)4042676-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Diagnose |0 (DE-588)4012040-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Universitätsklinikum Regensburg |0 (DE-588)6066847-7 |D b |
689 | 0 | 1 | |a Notfallmedizin |0 (DE-588)4042676-2 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Aufnahmestation |0 (DE-588)4306759-1 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Diagnose |0 (DE-588)4012040-5 |D s |
689 | 0 | |C b |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015599751&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015599751 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804136449211105280 |
---|---|
adam_text | 1
INHALTSVERZEICHNIS
1. EINLEITUNG 4
2. ZIELSETZUNG DER STUDIE 7
3. MATERIAL UND METHODIK 8
3.1 Daten und Zeitraum der Studie 8
3.2 Datenverarbeitung 9
3.2.1 Datenerfassung/-schütz 9
3.2.2 Datenauswertung 9
3.2.2.1 Verwendete Software 9
3.2.2.2 Bewertungskriterien und statistische Methoden 9
4. ERGEBNISSE 10
4.1 Überblick 10
4.1.1 Jahr 2001 11
4.1.1.1 Bevölkerungsstruktur in Bayern 11
4.1.1.2 Patientenstruktur der Notaufhahme 13
4.1.2 Jahr 2002 15
4.1.2.1 Bevölkerungsstruktur in Bayern 15
4.1.2.2 Patientenstruktur der Notaufhahme 16
4.1.3 Jahr 2003 18
4.1.3.1 Bevölkerungsstruktur in Bayern 18
4.1.3.2 Patientenstruktur der Notaufhahme 19
4.1.4 Zusammenfassung 20
4.1.5 Vergleich der Jahre 2001, 2002 und 2003 21
4.1.5.1 Jahresvergleich bezüglich der Diagnosetreffsicherheit der
Notaufhahme 21
4.1.5.2 Jahresvergleich bezüglich der Anzahl der gestellten Diagnosen
- Notaufhahme und stationär 22
4.1.5.3 Jahresvergleich bezüglich der Anzahl der Intensivpatienten .... 22
4.2 Diagnosetreffsicherheit in Abhängigkeit von der Aufenthaltsdauer der
Patienten in der Notaufnabme 23
4.2.1 Jahr 2001 23
4.2.2 Jahr 2002 23
4.2.3 Jahr 2003 24
4.2.4 Zusammenfassung •••¦•• 24
4.2.5 Jahresvergleich sowie Gesamtvergleich der Diagnosetreffsicherheit in
Abhängigkeit von der Aufenthaltsdauer der Patienten in der
Notaufhahme
2
4.3 Diagnosetreffsicherheit in Abhängigkeit vom Geschlecht der Patienten 26
4.3.1 Jahr 2001 26
4.3.2 Jahr 2002 27
4.3.3 Jahr 2003 28
4.3.4 Zusammenfassung 29
4.4 Diagnosetreffsicherheit bei zuverlegten Patienten 30
4.4.1 Jahr 2001 30
4.4.2 Jahr 2002 31
4.4.3 Jahr 2003 31
4.4.4 Zusammenfassung 32
4.5 Diagnosetreffsicherheit bei „Wiederkommern 32
4.5.1 Jahr 2001 33
4.5.2 Jahr 2002 33
4.5.3 Jahr 2003 34
4.5.4 Zusammenfassung 35
4.6 Diagnosetreffsicherheit in Abhängigkeit vom Aufnahmetag
(Werktag bzw. Wochenende/ Feiertag) 35
4.6.1 Jahr 2001 35
4.6.2 Jahr 2002 36
4.6.3 Jahr 2003 37
4.6.4 Zusammenfassung 38
4.7 Diagnosetreffsicherheit in Abhängigkeit von der stationären
Aufenthaltsdauer nach Verlegung aus der Notaufnahme 39
4.7.1 Jahr 2001 40
4.7.2 Jahr 2002 42
4.7.3 Jahr 2003 44
4.7.4 Zusammenfassung 46
4.8 Diagnosetreffsicherheit in Abhängigkeit vom Patientenalter
- geschlechtsspezifische Auswertung 48
4.8.1 Jahr 2001 49
4.8.2 Jahr 2002 51
4.8.3 Jahr 2003 53
4.8.4 Zusammenfassung 55
4.9 Diagnosetreffsicherheit in Abhängigkeit von der l hrzeit der Ankunft
der Patienten in der Notaufnahme - geschlechtsspezifische Auswertung 57
4.9.1 Jahr 2001 58
4.9.2 Jahr 2002 62
4.9.3 Jahr 2003 66
3
4.9.4 Zusammenfassung 70
4.9.4.1 Anteil der Altersgruppen 74
4.9.4.2 Diagnosetreffsicherheit 74
4.9.4.2.1 Zeitintervall 24:00 Uhr bis 05:59 Uhr 75
4.9.4.2.2 Zeitintervall 06:00 Uhr bis ll:59Uhr 76
4.9.4.2.3 Zeitintervall 12:00 Uhr bis 17:59 Uhr 77
4.9.4.2.4 Zeitintervall 18:00 Uhr bis 23:59 Uhr 79
4.9.4.3 Betrachtung der Altersgruppen bezüglich der Signifikanz der
Ergebnisse 80
4.10 Diagnosenstatistik 82
4.10.1 Jahr 2001 83
4.10.2 Jahr 2002 86
4.10.3 Jahr 2003 88
4.10.4 Zusammenfassung 91
4.10.5 Fehlerhäufigkeit unterschiedlicher Diagnosegruppen - Signifikanz
der Ergebnisse 94
4.10.5.1 Jahr2001 94
4.10.5.2 Jahr 2002 97
4.10.5.3 Jahr 2003 100
4.10.5.4 Zusammenfassung der Jahre 2001, 2002 und 2003 103
5. DISKUSSION DER ERGEBNISSE 106
5.1 Allgemeines 106
5.2 Das Geschlecht der Patienten 108
5.3 Das Alter der Patienten 108
5.4 Diagnoseverteilung 109
5.5 Die Uhrzeit der Ankunft in der Notaumahme 112
5.6 Die Aufenthaltsdauer der Patienten in der Notaumahme 112
5.7 Diagnosetreffsicherheit bei „Wiederkommern und zuverlegten Patienten ... 113
5.8 Patientenaufhahme an Wochenenden bzw. Feiertagen 114
6. ZUSAMMENFASSUNG 115
7. LITERATURVERZEICHNIS 117
8. DANKSAGUNG 122
9. LEBENSLAUF 123
|
adam_txt |
1
INHALTSVERZEICHNIS
1. EINLEITUNG 4
2. ZIELSETZUNG DER STUDIE 7
3. MATERIAL UND METHODIK 8
3.1 Daten und Zeitraum der Studie 8
3.2 Datenverarbeitung 9
3.2.1 Datenerfassung/-schütz 9
3.2.2 Datenauswertung 9
3.2.2.1 Verwendete Software 9
3.2.2.2 Bewertungskriterien und statistische Methoden 9
4. ERGEBNISSE 10
4.1 Überblick 10
4.1.1 Jahr 2001 11
4.1.1.1 Bevölkerungsstruktur in Bayern 11
4.1.1.2 Patientenstruktur der Notaufhahme 13
4.1.2 Jahr 2002 15
4.1.2.1 Bevölkerungsstruktur in Bayern 15
4.1.2.2 Patientenstruktur der Notaufhahme 16
4.1.3 Jahr 2003 18
4.1.3.1 Bevölkerungsstruktur in Bayern 18
4.1.3.2 Patientenstruktur der Notaufhahme 19
4.1.4 Zusammenfassung 20
4.1.5 Vergleich der Jahre 2001, 2002 und 2003 21
4.1.5.1 Jahresvergleich bezüglich der Diagnosetreffsicherheit der
Notaufhahme 21
4.1.5.2 Jahresvergleich bezüglich der Anzahl der gestellten Diagnosen
- Notaufhahme und stationär 22
4.1.5.3 Jahresvergleich bezüglich der Anzahl der Intensivpatienten . 22
4.2 Diagnosetreffsicherheit in Abhängigkeit von der Aufenthaltsdauer der
Patienten in der Notaufnabme 23
4.2.1 Jahr 2001 23
4.2.2 Jahr 2002 23
4.2.3 Jahr 2003 24
4.2.4 Zusammenfassung •••¦•• 24
4.2.5 Jahresvergleich sowie Gesamtvergleich der Diagnosetreffsicherheit in
Abhängigkeit von der Aufenthaltsdauer der Patienten in der
Notaufhahme
2
4.3 Diagnosetreffsicherheit in Abhängigkeit vom Geschlecht der Patienten 26
4.3.1 Jahr 2001 26
4.3.2 Jahr 2002 27
4.3.3 Jahr 2003 28
4.3.4 Zusammenfassung 29
4.4 Diagnosetreffsicherheit bei zuverlegten Patienten 30
4.4.1 Jahr 2001 30
4.4.2 Jahr 2002 31
4.4.3 Jahr 2003 31
4.4.4 Zusammenfassung 32
4.5 Diagnosetreffsicherheit bei „Wiederkommern" 32
4.5.1 Jahr 2001 33
4.5.2 Jahr 2002 33
4.5.3 Jahr 2003 34
4.5.4 Zusammenfassung 35
4.6 Diagnosetreffsicherheit in Abhängigkeit vom Aufnahmetag
(Werktag bzw. Wochenende/ Feiertag) 35
4.6.1 Jahr 2001 35
4.6.2 Jahr 2002 36
4.6.3 Jahr 2003 37
4.6.4 Zusammenfassung 38
4.7 Diagnosetreffsicherheit in Abhängigkeit von der stationären
Aufenthaltsdauer nach Verlegung aus der Notaufnahme 39
4.7.1 Jahr 2001 40
4.7.2 Jahr 2002 42
4.7.3 Jahr 2003 44
4.7.4 Zusammenfassung 46
4.8 Diagnosetreffsicherheit in Abhängigkeit vom Patientenalter
- geschlechtsspezifische Auswertung 48
4.8.1 Jahr 2001 49
4.8.2 Jahr 2002 51
4.8.3 Jahr 2003 53
4.8.4 Zusammenfassung 55
4.9 Diagnosetreffsicherheit in Abhängigkeit von der l hrzeit der Ankunft
der Patienten in der Notaufnahme - geschlechtsspezifische Auswertung 57
4.9.1 Jahr 2001 58
4.9.2 Jahr 2002 62
4.9.3 Jahr 2003 66
3
4.9.4 Zusammenfassung 70
4.9.4.1 Anteil der Altersgruppen 74
4.9.4.2 Diagnosetreffsicherheit 74
4.9.4.2.1 Zeitintervall 24:00 Uhr bis 05:59 Uhr 75
4.9.4.2.2 Zeitintervall 06:00 Uhr bis ll:59Uhr 76
4.9.4.2.3 Zeitintervall 12:00 Uhr bis 17:59 Uhr 77
4.9.4.2.4 Zeitintervall 18:00 Uhr bis 23:59 Uhr 79
4.9.4.3 Betrachtung der Altersgruppen bezüglich der Signifikanz der
Ergebnisse 80
4.10 Diagnosenstatistik 82
4.10.1 Jahr 2001 83
4.10.2 Jahr 2002 86
4.10.3 Jahr 2003 88
4.10.4 Zusammenfassung 91
4.10.5 Fehlerhäufigkeit unterschiedlicher Diagnosegruppen - Signifikanz
der Ergebnisse 94
4.10.5.1 Jahr2001 94
4.10.5.2 Jahr 2002 97
4.10.5.3 Jahr 2003 100
4.10.5.4 Zusammenfassung der Jahre 2001, 2002 und 2003 103
5. DISKUSSION DER ERGEBNISSE 106
5.1 Allgemeines 106
5.2 Das Geschlecht der Patienten 108
5.3 Das Alter der Patienten 108
5.4 Diagnoseverteilung 109
5.5 Die Uhrzeit der Ankunft in der Notaumahme 112
5.6 Die Aufenthaltsdauer der Patienten in der Notaumahme 112
5.7 Diagnosetreffsicherheit bei „Wiederkommern" und zuverlegten Patienten . 113
5.8 Patientenaufhahme an Wochenenden bzw. Feiertagen 114
6. ZUSAMMENFASSUNG 115
7. LITERATURVERZEICHNIS 117
8. DANKSAGUNG 122
9. LEBENSLAUF 123 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Kraus, Margot 1976- |
author_GND | (DE-588)133080943 |
author_facet | Kraus, Margot 1976- |
author_role | aut |
author_sort | Kraus, Margot 1976- |
author_variant | m k mk |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV022390913 |
classification_rvk | YT 1704 |
ctrlnum | (OCoLC)182779104 (DE-599)BVBBV022390913 |
dewey-full | 616.075 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 616 - Diseases |
dewey-raw | 616.075 |
dewey-search | 616.075 |
dewey-sort | 3616.075 |
dewey-tens | 610 - Medicine and health |
discipline | Medizin |
discipline_str_mv | Medizin |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01684nam a2200409 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV022390913</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20070723 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">070418s2006 d||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)182779104</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV022390913</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">616.075</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">YT 1704</subfield><subfield code="0">(DE-625)154159:12910</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kraus, Margot</subfield><subfield code="d">1976-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)133080943</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Diagnosequalität in der internistischen Notaufnahme einer Universitätsklinik</subfield><subfield code="c">vorgelegt von Margot Kraus</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="c">2006</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">123 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Regensburg, Univ., Diss., 2007</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Universitätsklinikum Regensburg</subfield><subfield code="0">(DE-588)6066847-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Aufnahmestation</subfield><subfield code="0">(DE-588)4306759-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Notfallmedizin</subfield><subfield code="0">(DE-588)4042676-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Diagnose</subfield><subfield code="0">(DE-588)4012040-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Universitätsklinikum Regensburg</subfield><subfield code="0">(DE-588)6066847-7</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Notfallmedizin</subfield><subfield code="0">(DE-588)4042676-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Aufnahmestation</subfield><subfield code="0">(DE-588)4306759-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Diagnose</subfield><subfield code="0">(DE-588)4012040-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="C">b</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015599751&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015599751</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV022390913 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-02T17:14:44Z |
indexdate | 2024-07-09T20:56:34Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015599751 |
oclc_num | 182779104 |
open_access_boolean | |
owner | DE-355 DE-BY-UBR DE-12 |
owner_facet | DE-355 DE-BY-UBR DE-12 |
physical | 123 S. graph. Darst. |
publishDate | 2006 |
publishDateSearch | 2006 |
publishDateSort | 2006 |
record_format | marc |
spelling | Kraus, Margot 1976- Verfasser (DE-588)133080943 aut Diagnosequalität in der internistischen Notaufnahme einer Universitätsklinik vorgelegt von Margot Kraus 2006 123 S. graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Regensburg, Univ., Diss., 2007 Universitätsklinikum Regensburg (DE-588)6066847-7 gnd rswk-swf Aufnahmestation (DE-588)4306759-1 gnd rswk-swf Notfallmedizin (DE-588)4042676-2 gnd rswk-swf Diagnose (DE-588)4012040-5 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Universitätsklinikum Regensburg (DE-588)6066847-7 b Notfallmedizin (DE-588)4042676-2 s Aufnahmestation (DE-588)4306759-1 s Diagnose (DE-588)4012040-5 s b DE-604 HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015599751&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Kraus, Margot 1976- Diagnosequalität in der internistischen Notaufnahme einer Universitätsklinik Universitätsklinikum Regensburg (DE-588)6066847-7 gnd Aufnahmestation (DE-588)4306759-1 gnd Notfallmedizin (DE-588)4042676-2 gnd Diagnose (DE-588)4012040-5 gnd |
subject_GND | (DE-588)6066847-7 (DE-588)4306759-1 (DE-588)4042676-2 (DE-588)4012040-5 (DE-588)4113937-9 |
title | Diagnosequalität in der internistischen Notaufnahme einer Universitätsklinik |
title_auth | Diagnosequalität in der internistischen Notaufnahme einer Universitätsklinik |
title_exact_search | Diagnosequalität in der internistischen Notaufnahme einer Universitätsklinik |
title_exact_search_txtP | Diagnosequalität in der internistischen Notaufnahme einer Universitätsklinik |
title_full | Diagnosequalität in der internistischen Notaufnahme einer Universitätsklinik vorgelegt von Margot Kraus |
title_fullStr | Diagnosequalität in der internistischen Notaufnahme einer Universitätsklinik vorgelegt von Margot Kraus |
title_full_unstemmed | Diagnosequalität in der internistischen Notaufnahme einer Universitätsklinik vorgelegt von Margot Kraus |
title_short | Diagnosequalität in der internistischen Notaufnahme einer Universitätsklinik |
title_sort | diagnosequalitat in der internistischen notaufnahme einer universitatsklinik |
topic | Universitätsklinikum Regensburg (DE-588)6066847-7 gnd Aufnahmestation (DE-588)4306759-1 gnd Notfallmedizin (DE-588)4042676-2 gnd Diagnose (DE-588)4012040-5 gnd |
topic_facet | Universitätsklinikum Regensburg Aufnahmestation Notfallmedizin Diagnose Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015599751&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT krausmargot diagnosequalitatinderinternistischennotaufnahmeeineruniversitatsklinik |