Deutsche Hochschule für Körperkultur Leipzig 1950 - 1990: Entwicklung, Funktion, Arbeitsweise
Gespeichert in:
Körperschaft: | |
---|---|
Weitere Verfasser: | |
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Aachen
Meyer & Meyer
2007
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 483 S. Ill. |
ISBN: | 9783898992862 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV022390168 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20071024 | ||
007 | t | ||
008 | 070417s2007 a||| |||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783898992862 |c Pb. : ca. sfr 50.00 (freier Pr.), ca. EUR 29.95 |9 978-3-89899-286-2 | ||
035 | |a (OCoLC)155834059 | ||
035 | |a (DE-599)HBZHT014949294 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-91 |a DE-19 |a DE-12 |a DE-703 |a DE-384 |a DE-11 | ||
050 | 0 | |a GV368.D48 | |
082 | 0 | |a 796.0711432122 |2 22/ger | |
084 | |a AL 29500 |0 (DE-625)2901: |2 rvk | ||
084 | |a NU 3217 |0 (DE-625)131203: |2 rvk | ||
084 | |a ZX 3800 |0 (DE-625)158360: |2 rvk | ||
084 | |a ZX 4901 |0 (DE-625)158375: |2 rvk | ||
084 | |a SPO 621d |2 stub | ||
084 | |a 10 |2 ssgn | ||
084 | |a 24,2 |2 ssgn | ||
110 | 2 | |a Deutsche Hochschule für Körperkultur |e Verfasser |0 (DE-588)37076-9 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Deutsche Hochschule für Körperkultur Leipzig 1950 - 1990 |b Entwicklung, Funktion, Arbeitsweise |c Gerhard Lehmann ... (Hrsg.) |
264 | 1 | |a Aachen |b Meyer & Meyer |c 2007 | |
300 | |a 483 S. |b Ill. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
610 | 2 | 4 | |a Deutsche Hochschule für Körperkultur Leipzig |x History |
610 | 2 | 7 | |a Deutsche Hochschule für Körperkultur |0 (DE-588)37076-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
648 | 7 | |a Geschichte |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 4 | |a Geschichte | |
650 | 4 | |a Physical education and training |x Study and teaching (Higher) |z Germany |z Leipzig |x History | |
651 | 4 | |a Deutschland | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4143413-4 |a Aufsatzsammlung |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutsche Hochschule für Körperkultur |0 (DE-588)37076-9 |D b |
689 | 0 | 1 | |a Geschichte |A z |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Lehmann, Gerhard |d 1935- |0 (DE-588)122356411 |4 edt | |
856 | 4 | 2 | |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2884078&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Augsburg |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015599007&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |n DHB | |
940 | 1 | |q DHB_JDG_ISBN_1 | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015599007 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1805088891877720064 |
---|---|
adam_text |
Inhalt
Vorwort.9
Teil 1
Leitung, Arbeitsbeziehungen und Ausbildungsaufgaben
із
Deutsche Hochschule für Körperkultur (DHfK) 1950-1990 - Überblick.14
Günther Wonneberger
Akademischer Senat und Wissenschaftlicher Rat .30
Gerhard Lehmann
Die Arbeit der Fakultät für Sportmethodik.42
Jochen Lenz
Verantwortung und Aufgaben der Sektionen.54
Siegfried Lorenz und Erhard Schumann
Die Zusammenarbeit der DHfK mit dem DTSB der DDR .67
Hans Schnürpel
Die internationalen Wissenschaftsbeziehimgen der DHfK .76
Lothar Kalb
Die Entwicklung der Hochschulbibliothck .88
Gisela Fiedler
Die Verwaltung der Deutschen Hochschule für Körperkultur.97
Herbert Groß und Hans Schnürpel
Die Ausbildung von Trainern.105
Norbert Rogalski
Berufsspezifische Anforderungen des Trainers sind bestimmend für die
Spezialisierungsinhalte der Leistungssportausbildung an der DHfK .117
Berndt
Barth
Die Ausbildung von Schulsportlehrern .125
Dieier
Hampe
Die Ausbildung von Lcitungsspczialisten für den Sport.132
Detlev Schröter
Die Ausbildung von Diplomsportlehrern
mit der Spezialisierungsrichtung Militärische Körperertüchtigung.143
Eberhard Böhm
Die Ausbildung von Diplomsportlehrern
für den Volkssport, Freizeit- und Erholungssport, Massensport .151
Brigitte
Schellenberger
Die Aus- und Weiterbildung
ausländischer Sportfachexperten an der DHfK .162
Lothar Kalb
Das Fernstudium.179
Norbert Rogalski
Der Beitrag der DHfK zur Ausbildung von Fachärzten für Sportmedizin.193
Klaus Gottschalk
Der wissenschaftliche Nachwuchs der DHfK .205
Horst Hecker
Mitarbeit in der HSG - integraler Bestandteil des Studiums.210
Lothar Kalb und Walter Renner
Studien- und Lebensbedingungen der Studierenden .218
Detlev Schröter
Teil 2
Lehre, Forschung und Wissenschaftsentwicklung 229
Von der Volksschule zu akademischen Graden .230
Horst Hecker
Studienpläne - Grundlage der Ausbildung.237
Norbert Rogalski
Befähigung der Studenten zur
selbstständigen wissenschaftlichen Arbeit.252
Detlev Schröter
Bewegungslehre .267
Günter Schnabel
Biomechanik sportlicher Bewegungen.283
Gerhard Hochmuth und Gert Marhold
Allgemeine Theorie und Methodik des Trainings .294
Günter Schnabel
Sportmedizin und Naturwissenschaften an der DHfK.309
Kurt
Tittel
Porträt der Wissenschaftsdisziplin
Leitung der Körperkultur (Sportmanagement).338
Hans Schnürpel
Grund- und Spezialausbildung im Wintersport .352
Siegfried Lorenz
Der Wissenschaftsbereich Wasserfahrsport/Touristik .367
Jochen Lenz
Die Wissenschaftsdisziplin Ästhetik des Sports
und die Galerie Sport in der Bildenden Kunst.379
Günter Witt
Forschung im Nachwuchsleistungssport .391
Siegmund Rahn
Sichtung, Eignungsbeurteilung und Auswahl
im Nachwuchsleistungssport der DDR -
Forschungsgruppc Eignung und Auswahl der DHfK.404
Sieghart Hofmann
„Physische Entwicklung der jungen Generation" - ein langjähriges
Forschungsanliegen der Deutschen Hochschule für Körperkultur.415
Wolfram Crassell
Entwicklung der Sportsoziologie an der DHfK.427
Fred Gras
Volkssportforschung.441
Frigga
Dickwach
Internationale Forschungsgemeinschaft
„Aktive Freizeitgestaltung durch Sport und Touristik" .453
Ilse Buggel
Entwicklungskonzepte für sportmethodisch
orientierte Disziplinen an der DHfK: Dargestellt an den Konzepten
der Zweikampfsportarten von 1980-1990 .459
Berndt
Barth
Wissenschaftliche Arbeit auf der Ebene der Sportartengruppe,
dargestellt am Beispiel der Zweikampfsportarten .470
Gerhard Lehmann
Die Herausgeber.482 |
adam_txt |
Inhalt
Vorwort.9
Teil 1
Leitung, Arbeitsbeziehungen und Ausbildungsaufgaben
із
Deutsche Hochschule für Körperkultur (DHfK) 1950-1990 - Überblick.14
Günther Wonneberger
Akademischer Senat und Wissenschaftlicher Rat .30
Gerhard Lehmann
Die Arbeit der Fakultät für Sportmethodik.42
Jochen Lenz
Verantwortung und Aufgaben der Sektionen.54
Siegfried Lorenz und Erhard Schumann
Die Zusammenarbeit der DHfK mit dem DTSB der DDR .67
Hans Schnürpel
Die internationalen Wissenschaftsbeziehimgen der DHfK .76
Lothar Kalb
Die Entwicklung der Hochschulbibliothck .88
Gisela Fiedler
Die Verwaltung der Deutschen Hochschule für Körperkultur.97
Herbert Groß und Hans Schnürpel
Die Ausbildung von Trainern.105
Norbert Rogalski
Berufsspezifische Anforderungen des Trainers sind bestimmend für die
Spezialisierungsinhalte der Leistungssportausbildung an der DHfK .117
Berndt
Barth
Die Ausbildung von Schulsportlehrern .125
Dieier
Hampe
Die Ausbildung von Lcitungsspczialisten für den Sport.132
Detlev Schröter
Die Ausbildung von Diplomsportlehrern
mit der Spezialisierungsrichtung Militärische Körperertüchtigung.143
Eberhard Böhm
Die Ausbildung von Diplomsportlehrern
für den Volkssport, Freizeit- und Erholungssport, Massensport .151
Brigitte
Schellenberger
Die Aus- und Weiterbildung
ausländischer Sportfachexperten an der DHfK .162
Lothar Kalb
Das Fernstudium.179
Norbert Rogalski
Der Beitrag der DHfK zur Ausbildung von Fachärzten für Sportmedizin.193
Klaus Gottschalk
Der wissenschaftliche Nachwuchs der DHfK .205
Horst Hecker
Mitarbeit in der HSG - integraler Bestandteil des Studiums.210
Lothar Kalb und Walter Renner
Studien- und Lebensbedingungen der Studierenden .218
Detlev Schröter
Teil 2
Lehre, Forschung und Wissenschaftsentwicklung 229
Von der Volksschule zu akademischen Graden .230
Horst Hecker
Studienpläne - Grundlage der Ausbildung.237
Norbert Rogalski
Befähigung der Studenten zur
selbstständigen wissenschaftlichen Arbeit.252
Detlev Schröter
Bewegungslehre .267
Günter Schnabel
Biomechanik sportlicher Bewegungen.283
Gerhard Hochmuth und Gert Marhold
Allgemeine Theorie und Methodik des Trainings .294
Günter Schnabel
Sportmedizin und Naturwissenschaften an der DHfK.309
Kurt
Tittel
Porträt der Wissenschaftsdisziplin
Leitung der Körperkultur (Sportmanagement).338
Hans Schnürpel
Grund- und Spezialausbildung im Wintersport .352
Siegfried Lorenz
Der Wissenschaftsbereich Wasserfahrsport/Touristik .367
Jochen Lenz
Die Wissenschaftsdisziplin Ästhetik des Sports
und die Galerie Sport in der Bildenden Kunst.379
Günter Witt
Forschung im Nachwuchsleistungssport .391
Siegmund Rahn
Sichtung, Eignungsbeurteilung und Auswahl
im Nachwuchsleistungssport der DDR -
Forschungsgruppc Eignung und Auswahl der DHfK.404
Sieghart Hofmann
„Physische Entwicklung der jungen Generation" - ein langjähriges
Forschungsanliegen der Deutschen Hochschule für Körperkultur.415
Wolfram Crassell
Entwicklung der Sportsoziologie an der DHfK.427
Fred Gras
Volkssportforschung.441
Frigga
Dickwach
Internationale Forschungsgemeinschaft
„Aktive Freizeitgestaltung durch Sport und Touristik" .453
Ilse Buggel
Entwicklungskonzepte für sportmethodisch
orientierte Disziplinen an der DHfK: Dargestellt an den Konzepten
der Zweikampfsportarten von 1980-1990 .459
Berndt
Barth
Wissenschaftliche Arbeit auf der Ebene der Sportartengruppe,
dargestellt am Beispiel der Zweikampfsportarten .470
Gerhard Lehmann
Die Herausgeber.482 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author2 | Lehmann, Gerhard 1935- |
author2_role | edt |
author2_variant | g l gl |
author_GND | (DE-588)122356411 |
author_corporate | Deutsche Hochschule für Körperkultur |
author_corporate_role | aut |
author_facet | Lehmann, Gerhard 1935- Deutsche Hochschule für Körperkultur |
author_sort | Deutsche Hochschule für Körperkultur |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV022390168 |
callnumber-first | G - Geography, Anthropology, Recreation |
callnumber-label | GV368 |
callnumber-raw | GV368.D48 |
callnumber-search | GV368.D48 |
callnumber-sort | GV 3368 D48 |
callnumber-subject | GV - Leisure and Recreation |
classification_rvk | AL 29500 NU 3217 ZX 3800 ZX 4901 |
classification_tum | SPO 621d |
ctrlnum | (OCoLC)155834059 (DE-599)HBZHT014949294 |
dewey-full | 796.0711432122 |
dewey-hundreds | 700 - The arts |
dewey-ones | 796 - Athletic and outdoor sports and games |
dewey-raw | 796.0711432122 |
dewey-search | 796.0711432122 |
dewey-sort | 3796.0711432122 |
dewey-tens | 790 - Recreational and performing arts |
discipline | Allgemeines Sport Geschichte Sportwissenschaft |
discipline_str_mv | Allgemeines Sport Geschichte Sportwissenschaft |
era | Geschichte gnd |
era_facet | Geschichte |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV022390168</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20071024</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">070417s2007 a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783898992862</subfield><subfield code="c">Pb. : ca. sfr 50.00 (freier Pr.), ca. EUR 29.95</subfield><subfield code="9">978-3-89899-286-2</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)155834059</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)HBZHT014949294</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">GV368.D48</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">796.0711432122</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">AL 29500</subfield><subfield code="0">(DE-625)2901:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NU 3217</subfield><subfield code="0">(DE-625)131203:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZX 3800</subfield><subfield code="0">(DE-625)158360:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZX 4901</subfield><subfield code="0">(DE-625)158375:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">SPO 621d</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">10</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">24,2</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="110" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Deutsche Hochschule für Körperkultur</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)37076-9</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Deutsche Hochschule für Körperkultur Leipzig 1950 - 1990</subfield><subfield code="b">Entwicklung, Funktion, Arbeitsweise</subfield><subfield code="c">Gerhard Lehmann ... (Hrsg.)</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Aachen</subfield><subfield code="b">Meyer & Meyer</subfield><subfield code="c">2007</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">483 S.</subfield><subfield code="b">Ill.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="4"><subfield code="a">Deutsche Hochschule für Körperkultur Leipzig</subfield><subfield code="x">History</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Deutsche Hochschule für Körperkultur</subfield><subfield code="0">(DE-588)37076-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Geschichte</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Physical education and training</subfield><subfield code="x">Study and teaching (Higher)</subfield><subfield code="z">Germany</subfield><subfield code="z">Leipzig</subfield><subfield code="x">History</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Deutschland</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4143413-4</subfield><subfield code="a">Aufsatzsammlung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutsche Hochschule für Körperkultur</subfield><subfield code="0">(DE-588)37076-9</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Lehmann, Gerhard</subfield><subfield code="d">1935-</subfield><subfield code="0">(DE-588)122356411</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2884078&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Augsburg</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015599007&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">DHB</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_JDG_ISBN_1</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015599007</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content |
genre_facet | Aufsatzsammlung |
geographic | Deutschland |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV022390168 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-02T17:14:22Z |
indexdate | 2024-07-20T09:15:13Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)37076-9 |
isbn | 9783898992862 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015599007 |
oclc_num | 155834059 |
open_access_boolean | |
owner | DE-91 DE-BY-TUM DE-19 DE-BY-UBM DE-12 DE-703 DE-384 DE-11 |
owner_facet | DE-91 DE-BY-TUM DE-19 DE-BY-UBM DE-12 DE-703 DE-384 DE-11 |
physical | 483 S. Ill. |
psigel | DHB_JDG_ISBN_1 |
publishDate | 2007 |
publishDateSearch | 2007 |
publishDateSort | 2007 |
publisher | Meyer & Meyer |
record_format | marc |
spelling | Deutsche Hochschule für Körperkultur Verfasser (DE-588)37076-9 aut Deutsche Hochschule für Körperkultur Leipzig 1950 - 1990 Entwicklung, Funktion, Arbeitsweise Gerhard Lehmann ... (Hrsg.) Aachen Meyer & Meyer 2007 483 S. Ill. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Deutsche Hochschule für Körperkultur Leipzig History Deutsche Hochschule für Körperkultur (DE-588)37076-9 gnd rswk-swf Geschichte gnd rswk-swf Geschichte Physical education and training Study and teaching (Higher) Germany Leipzig History Deutschland (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content Deutsche Hochschule für Körperkultur (DE-588)37076-9 b Geschichte z DE-604 Lehmann, Gerhard 1935- (DE-588)122356411 edt text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2884078&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext Digitalisierung UB Augsburg application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015599007&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Deutsche Hochschule für Körperkultur Leipzig 1950 - 1990 Entwicklung, Funktion, Arbeitsweise Deutsche Hochschule für Körperkultur Leipzig History Deutsche Hochschule für Körperkultur (DE-588)37076-9 gnd Geschichte Physical education and training Study and teaching (Higher) Germany Leipzig History |
subject_GND | (DE-588)37076-9 (DE-588)4143413-4 |
title | Deutsche Hochschule für Körperkultur Leipzig 1950 - 1990 Entwicklung, Funktion, Arbeitsweise |
title_auth | Deutsche Hochschule für Körperkultur Leipzig 1950 - 1990 Entwicklung, Funktion, Arbeitsweise |
title_exact_search | Deutsche Hochschule für Körperkultur Leipzig 1950 - 1990 Entwicklung, Funktion, Arbeitsweise |
title_exact_search_txtP | Deutsche Hochschule für Körperkultur Leipzig 1950 - 1990 Entwicklung, Funktion, Arbeitsweise |
title_full | Deutsche Hochschule für Körperkultur Leipzig 1950 - 1990 Entwicklung, Funktion, Arbeitsweise Gerhard Lehmann ... (Hrsg.) |
title_fullStr | Deutsche Hochschule für Körperkultur Leipzig 1950 - 1990 Entwicklung, Funktion, Arbeitsweise Gerhard Lehmann ... (Hrsg.) |
title_full_unstemmed | Deutsche Hochschule für Körperkultur Leipzig 1950 - 1990 Entwicklung, Funktion, Arbeitsweise Gerhard Lehmann ... (Hrsg.) |
title_short | Deutsche Hochschule für Körperkultur Leipzig 1950 - 1990 |
title_sort | deutsche hochschule fur korperkultur leipzig 1950 1990 entwicklung funktion arbeitsweise |
title_sub | Entwicklung, Funktion, Arbeitsweise |
topic | Deutsche Hochschule für Körperkultur Leipzig History Deutsche Hochschule für Körperkultur (DE-588)37076-9 gnd Geschichte Physical education and training Study and teaching (Higher) Germany Leipzig History |
topic_facet | Deutsche Hochschule für Körperkultur Leipzig History Deutsche Hochschule für Körperkultur Geschichte Physical education and training Study and teaching (Higher) Germany Leipzig History Deutschland Aufsatzsammlung |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2884078&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015599007&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT deutschehochschulefurkorperkultur deutschehochschulefurkorperkulturleipzig19501990entwicklungfunktionarbeitsweise AT lehmanngerhard deutschehochschulefurkorperkulturleipzig19501990entwicklungfunktionarbeitsweise |