Kooperation mit osteuropäischen Unternehmen: Partnerschaft ohne Vertrauen?
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Saarbrücken
VDM, Müller
2006
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Literaturverz. S. 105 - 118 |
Beschreibung: | 122 S. |
ISBN: | 9783865507297 3865507298 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV022387353 | ||
003 | DE-604 | ||
007 | t | ||
008 | 070416s2006 gw |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 06,N48,0532 |2 dnb | ||
015 | |a 07,A16,1035 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 981520855 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783865507297 |c kart. : EUR 49.00, sfr 78.00 |9 978-3-86550-729-7 | ||
020 | |a 3865507298 |c kart. : EUR 49.00, sfr 78.00 |9 3-86550-729-8 | ||
024 | 3 | |a 9783865507297 | |
035 | |a (OCoLC)180960673 | ||
035 | |a (DE-599)DNB981520855 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-SL | ||
049 | |a DE-1102 | ||
082 | 0 | |a 658.40947 |2 22/ger | |
084 | |a QM 250 |0 (DE-625)141773: |2 rvk | ||
084 | |a 650 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Stache, Florian |e Verfasser |0 (DE-588)132589176 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Kooperation mit osteuropäischen Unternehmen |b Partnerschaft ohne Vertrauen? |c Florian Stache |
264 | 1 | |a Saarbrücken |b VDM, Müller |c 2006 | |
300 | |a 122 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Literaturverz. S. 105 - 118 | ||
650 | 0 | 7 | |a Unternehmenskooperation |0 (DE-588)4078604-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Osteuropa |0 (DE-588)4075739-0 |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |a Westeuropa |0 (DE-588)4079215-8 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Osteuropa |0 (DE-588)4075739-0 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Unternehmenskooperation |0 (DE-588)4078604-3 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Westeuropa |0 (DE-588)4079215-8 |D g |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2862848&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015596252&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015596252 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1805088880828874752 |
---|---|
adam_text |
Inhaltsverzeichnis
Vorwort 5
Inhaltsverzeichnis 7
1 Einleitung 11
1.1 Einordnung und Motivation 11
1.2 Forschungsfragen und Vorgehensweise 13
2 Vertrauen in internationalen
Unternehmenskooperationen 15
2.1 Vertrauen 15
2.2 Unternehmenskooperation 18
2.3 Vertrauen in Unternehmenskooperationen 19
2.4 Besonderheiten internationaler Unternehmenskooperation22
3 Wird Vertrauen durch das institutionelle Umfeld
beeinflusst? 25
3.1 Institutionen im Fokus der Sozialwissenschaften 25
3.2 Die neoinstitutionalistische Theorie der Soziologie: Ein
Überblick 26
3.3 Vertrauen aus der Perspektive neoinstitutionalistischer
Theorie 30
3.3.1 Institutionen und Vertrauen 30
3.3.2 Arten der Vertrauensproduktion 31
3.3.3 Regeln, Rollen und Routinen als institutionelle Basen für
Vertrauen 33
3.4 Kritische Würdigung neoinstitutionalistischer Ansätze zur
Erklärung von Vertrauen 35
3.5 Aktive Vertrauensentwicklung über unterschiedliche
Kontexte hinweg: Eine ergänzende Betrachtung 36
4 Hypothesen 39
4.1 Relevanz von Vertrauen für kontextübergreifende
Unternehmenskooperation 39
4.2 Institutionelle Defizite - weniger Vertrauen? 40
4.3 Divergierende Erwartungen und Vertrauen 42
4.4 Aktive Vertrauensentwicklung 43
5 Empirische Untersuchung 45
5.1 Hintergrund der Untersuchung 45
5.1.1 Bisherige Untersuchungen: Ein Überblick 45
5.1.2 Konzeption und Methode 47
5.1.3 Kontaktaufbau und Durchführung 49
5.2 Relevanz von Vertrauen: Das Fallbeispiel X Deutschland - Y
Ukraine 51
5.2.1 Inhalt der Zusammenarbeit 52
5.2.2 Persönliches Vertrauen 53
5.2.3 Kontrolle 55
5.2.4 Asymmetrische Autonomie als Basis von Macht 56
5.2.5 Ergebnis und Bezug zu Hypothese H1 57
5.3 Expertenmeinung: Ist Vertrauen basierend auf formalen
Strukturen kompensierbar? 59
5.3.1 Kompensation durch Prozessvertrauen 62
5.3.2 Kompensation durch informelle Institutionen 63
5.3.3 Kompensation in der internationalen Zusammenarbeit durch
Vertrauensintermediäre 67
5.3.4 Kompensation durch charakteristikbasiertes Vertrauen 68
5.3.5 Ergebnis und Bezug zu Hypothese H2 68
5.4 Abweichende Regeln, Rollen und Routinen - Basen für
grenzüberschreitendes Misstrauen? Eine Befragung von
Experten 70
5.4.1 Gesetz ist Gesetz? Regeln in der Zusammenarbeit 70
5.4.2 Die Rolle des Managers im Umbruch 73
5.4.3 Steuererklärung in der Ukraine: Reine Routine 79
5.4.4 Ergebnis und Bezug zu Hypothese H3: 82
5.5 Expertenmeinung: Kann Vertrauen in deutsch-ukrainischen
Geschäftsbeziehungen aktiv aufgebaut werden? 84
5.5.1 Die Wahl des Kooperationspartners 85
5.5.2 Gegenseitige Kontrollmöglichkeiten von Anfang an 87
5.5.3 Gemeinsamer Kontext als Basis grenzüberschreitenden
Vertrauens? 88
5.5.4 Aufbau persönlicher Beziehungen über Grenzen hinweg.91
5.5.5 Vertrauensvorschuss als Voraussetzung - als ob 93
5.5.6 Ergebnis und Bezug zu Hypothese H4 94
5.6 Zusammenfassung und Diskussion 96
5.6.1 Methode und Instrumente 96
5.6.2 Ergebnisse 98
6 Erkenntnisse und Ausblick 101
7 Literaturverzeichnis 105
Anhang A: Unternehmungsnetzwerke-Chancen und Risiken 119
Anhang B: Arten der Vertrauensproduktion nach Zucker 121 |
adam_txt |
Inhaltsverzeichnis
Vorwort 5
Inhaltsverzeichnis 7
1 Einleitung 11
1.1 Einordnung und Motivation 11
1.2 Forschungsfragen und Vorgehensweise 13
2 Vertrauen in internationalen
Unternehmenskooperationen 15
2.1 Vertrauen 15
2.2 Unternehmenskooperation 18
2.3 Vertrauen in Unternehmenskooperationen 19
2.4 Besonderheiten internationaler Unternehmenskooperation22
3 Wird Vertrauen durch das institutionelle Umfeld
beeinflusst? 25
3.1 Institutionen im Fokus der Sozialwissenschaften 25
3.2 Die neoinstitutionalistische Theorie der Soziologie: Ein
Überblick 26
3.3 Vertrauen aus der Perspektive neoinstitutionalistischer
Theorie 30
3.3.1 Institutionen und Vertrauen 30
3.3.2 Arten der Vertrauensproduktion 31
3.3.3 Regeln, Rollen und Routinen als institutionelle Basen für
Vertrauen 33
3.4 Kritische Würdigung neoinstitutionalistischer Ansätze zur
Erklärung von Vertrauen 35
3.5 Aktive Vertrauensentwicklung über unterschiedliche
Kontexte hinweg: Eine ergänzende Betrachtung 36
4 Hypothesen 39
4.1 Relevanz von Vertrauen für kontextübergreifende
Unternehmenskooperation 39
4.2 Institutionelle Defizite - weniger Vertrauen? 40
4.3 Divergierende Erwartungen und Vertrauen 42
4.4 Aktive Vertrauensentwicklung 43
5 Empirische Untersuchung 45
5.1 Hintergrund der Untersuchung 45
5.1.1 Bisherige Untersuchungen: Ein Überblick 45
5.1.2 Konzeption und Methode 47
5.1.3 Kontaktaufbau und Durchführung 49
5.2 Relevanz von Vertrauen: Das Fallbeispiel X Deutschland - Y
Ukraine 51
5.2.1 Inhalt der Zusammenarbeit 52
5.2.2 Persönliches Vertrauen 53
5.2.3 Kontrolle 55
5.2.4 Asymmetrische Autonomie als Basis von Macht 56
5.2.5 Ergebnis und Bezug zu Hypothese H1 57
5.3 Expertenmeinung: Ist Vertrauen basierend auf formalen
Strukturen kompensierbar? 59
5.3.1 Kompensation durch Prozessvertrauen 62
5.3.2 Kompensation durch informelle Institutionen 63
5.3.3 Kompensation in der internationalen Zusammenarbeit durch
Vertrauensintermediäre 67
5.3.4 Kompensation durch charakteristikbasiertes Vertrauen 68
5.3.5 Ergebnis und Bezug zu Hypothese H2 68
5.4 Abweichende Regeln, Rollen und Routinen - Basen für
grenzüberschreitendes Misstrauen? Eine Befragung von
Experten 70
5.4.1 Gesetz ist Gesetz? Regeln in der Zusammenarbeit 70
5.4.2 Die Rolle des Managers im Umbruch 73
5.4.3 Steuererklärung in der Ukraine: Reine Routine 79
5.4.4 Ergebnis und Bezug zu Hypothese H3: 82
5.5 Expertenmeinung: Kann Vertrauen in deutsch-ukrainischen
Geschäftsbeziehungen aktiv aufgebaut werden? 84
5.5.1 Die Wahl des Kooperationspartners 85
5.5.2 Gegenseitige Kontrollmöglichkeiten von Anfang an 87
5.5.3 Gemeinsamer Kontext als Basis grenzüberschreitenden
Vertrauens? 88
5.5.4 Aufbau persönlicher Beziehungen über Grenzen hinweg.91
5.5.5 Vertrauensvorschuss als Voraussetzung - als ob 93
5.5.6 Ergebnis und Bezug zu Hypothese H4 94
5.6 Zusammenfassung und Diskussion 96
5.6.1 Methode und Instrumente 96
5.6.2 Ergebnisse 98
6 Erkenntnisse und Ausblick 101
7 Literaturverzeichnis 105
Anhang A: Unternehmungsnetzwerke-Chancen und Risiken 119
Anhang B: Arten der Vertrauensproduktion nach Zucker 121 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Stache, Florian |
author_GND | (DE-588)132589176 |
author_facet | Stache, Florian |
author_role | aut |
author_sort | Stache, Florian |
author_variant | f s fs |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV022387353 |
classification_rvk | QM 250 |
ctrlnum | (OCoLC)180960673 (DE-599)DNB981520855 |
dewey-full | 658.40947 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 658 - General management |
dewey-raw | 658.40947 |
dewey-search | 658.40947 |
dewey-sort | 3658.40947 |
dewey-tens | 650 - Management and auxiliary services |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
discipline_str_mv | Wirtschaftswissenschaften |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV022387353</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">070416s2006 gw |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">06,N48,0532</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">07,A16,1035</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">981520855</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783865507297</subfield><subfield code="c">kart. : EUR 49.00, sfr 78.00</subfield><subfield code="9">978-3-86550-729-7</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3865507298</subfield><subfield code="c">kart. : EUR 49.00, sfr 78.00</subfield><subfield code="9">3-86550-729-8</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783865507297</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)180960673</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB981520855</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-SL</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-1102</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">658.40947</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QM 250</subfield><subfield code="0">(DE-625)141773:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">650</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Stache, Florian</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)132589176</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Kooperation mit osteuropäischen Unternehmen</subfield><subfield code="b">Partnerschaft ohne Vertrauen?</subfield><subfield code="c">Florian Stache</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Saarbrücken</subfield><subfield code="b">VDM, Müller</subfield><subfield code="c">2006</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">122 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Literaturverz. S. 105 - 118</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Unternehmenskooperation</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078604-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Osteuropa</subfield><subfield code="0">(DE-588)4075739-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Westeuropa</subfield><subfield code="0">(DE-588)4079215-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Osteuropa</subfield><subfield code="0">(DE-588)4075739-0</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Unternehmenskooperation</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078604-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Westeuropa</subfield><subfield code="0">(DE-588)4079215-8</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2862848&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015596252&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015596252</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Osteuropa (DE-588)4075739-0 gnd Westeuropa (DE-588)4079215-8 gnd |
geographic_facet | Osteuropa Westeuropa |
id | DE-604.BV022387353 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-02T17:13:10Z |
indexdate | 2024-07-20T09:15:03Z |
institution | BVB |
isbn | 9783865507297 3865507298 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015596252 |
oclc_num | 180960673 |
open_access_boolean | |
owner | DE-1102 |
owner_facet | DE-1102 |
physical | 122 S. |
publishDate | 2006 |
publishDateSearch | 2006 |
publishDateSort | 2006 |
publisher | VDM, Müller |
record_format | marc |
spelling | Stache, Florian Verfasser (DE-588)132589176 aut Kooperation mit osteuropäischen Unternehmen Partnerschaft ohne Vertrauen? Florian Stache Saarbrücken VDM, Müller 2006 122 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Literaturverz. S. 105 - 118 Unternehmenskooperation (DE-588)4078604-3 gnd rswk-swf Osteuropa (DE-588)4075739-0 gnd rswk-swf Westeuropa (DE-588)4079215-8 gnd rswk-swf Osteuropa (DE-588)4075739-0 g Unternehmenskooperation (DE-588)4078604-3 s Westeuropa (DE-588)4079215-8 g DE-604 text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2862848&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015596252&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Stache, Florian Kooperation mit osteuropäischen Unternehmen Partnerschaft ohne Vertrauen? Unternehmenskooperation (DE-588)4078604-3 gnd |
subject_GND | (DE-588)4078604-3 (DE-588)4075739-0 (DE-588)4079215-8 |
title | Kooperation mit osteuropäischen Unternehmen Partnerschaft ohne Vertrauen? |
title_auth | Kooperation mit osteuropäischen Unternehmen Partnerschaft ohne Vertrauen? |
title_exact_search | Kooperation mit osteuropäischen Unternehmen Partnerschaft ohne Vertrauen? |
title_exact_search_txtP | Kooperation mit osteuropäischen Unternehmen Partnerschaft ohne Vertrauen? |
title_full | Kooperation mit osteuropäischen Unternehmen Partnerschaft ohne Vertrauen? Florian Stache |
title_fullStr | Kooperation mit osteuropäischen Unternehmen Partnerschaft ohne Vertrauen? Florian Stache |
title_full_unstemmed | Kooperation mit osteuropäischen Unternehmen Partnerschaft ohne Vertrauen? Florian Stache |
title_short | Kooperation mit osteuropäischen Unternehmen |
title_sort | kooperation mit osteuropaischen unternehmen partnerschaft ohne vertrauen |
title_sub | Partnerschaft ohne Vertrauen? |
topic | Unternehmenskooperation (DE-588)4078604-3 gnd |
topic_facet | Unternehmenskooperation Osteuropa Westeuropa |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2862848&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015596252&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT stacheflorian kooperationmitosteuropaischenunternehmenpartnerschaftohnevertrauen |