Agrarinformatik im Spannungsfeld zwischen Regionalisierung und globalen Wertschöpfungsketten: Referate der 27. GIL Jahrestagung ; 05. - 07. März 2007, in Stuttgart, Germany
Gespeichert in:
Weitere Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German English |
Veröffentlicht: |
Bonn
Ges. für Informatik
2007
|
Schriftenreihe: | GI-Edition
Proceedings ; 101 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Beitr. teilw. dt., teilw. engl. |
Beschreibung: | 230 S. Ill., graph. Darst. 24 cm, 348 gr. |
ISBN: | 9783885791959 3885791951 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV022384084 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20130423 | ||
007 | t| | ||
008 | 070412s2007 gw ad|| |||| 10||| ger d | ||
015 | |a 07,B11,0218 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 982898622 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783885791959 |c kart. : EUR 27.50 |9 978-3-88579-195-9 | ||
020 | |a 3885791951 |c kart. : EUR 27.50 |9 3-88579-195-1 | ||
024 | 3 | |a 9783885791959 | |
035 | |a (OCoLC)633295018 | ||
035 | |a (DE-599)2238408 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger |a eng | |
044 | |a gw |c XA-DE-NW | ||
049 | |a DE-863 |a DE-19 |a DE-706 |a DE-384 |a DE-91G |a DE-473 |a DE-703 |a DE-11 | ||
082 | 0 | |a 338.160285 |2 22//ger | |
082 | 0 | |a 338.160285 |2 22/ger | |
084 | |a SQ 1100 |0 (DE-625)143351: |2 rvk | ||
084 | |a ST 690 |0 (DE-625)143691: |2 rvk | ||
084 | |a 004 |2 sdnb | ||
084 | |a 330 |2 sdnb | ||
084 | |a LAN 049f |2 stub | ||
245 | 1 | 0 | |a Agrarinformatik im Spannungsfeld zwischen Regionalisierung und globalen Wertschöpfungsketten |b Referate der 27. GIL Jahrestagung ; 05. - 07. März 2007, in Stuttgart, Germany |c Stefan Böttinger ... (Hrsg.). Gesellschaft für Informatik e.V. (GI) |
264 | 1 | |a Bonn |b Ges. für Informatik |c 2007 | |
300 | |a 230 S. |b Ill., graph. Darst. |c 24 cm, 348 gr. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a GI-Edition : Proceedings |v 101 | |
500 | |a Beitr. teilw. dt., teilw. engl. | ||
650 | 0 | 7 | |a Regionalisierung |0 (DE-588)4177425-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Agrarinformatik |0 (DE-588)4193484-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Wertschöpfungskette |0 (DE-588)4346401-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Globalisierung |0 (DE-588)4557997-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)1071861417 |a Konferenzschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Agrarinformatik |0 (DE-588)4193484-2 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Regionalisierung |0 (DE-588)4177425-5 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Wertschöpfungskette |0 (DE-588)4346401-4 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Globalisierung |0 (DE-588)4557997-0 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Böttinger, Stefan |0 (DE-588)113793510 |4 edt | |
710 | 2 | |a Gesellschaft für Informatik in der Land-, Forst- und Ernährungswirtschaft |e Sonstige |0 (DE-588)2101461-9 |4 oth | |
830 | 0 | |a GI-Edition |v Proceedings ; 101 |w (DE-604)BV013746356 |9 101 | |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Augsburg |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015593026&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015593026 |
Datensatz im Suchindex
DE-BY-863_location | 1000 |
---|---|
DE-BY-FWS_call_number | 1000/ST 690 G463 -2007 |
DE-BY-FWS_katkey | 284789 |
DE-BY-FWS_media_number | 083100954822 |
_version_ | 1820919908235476992 |
adam_text |
Ι η
haltsverzeichnis
Ammon,
С.,
Spilke,
J.
Nutzung empirischer Methoden auf Basis einzeltierbezogener Daten zur
Vorhersage von Leistungsabweichungen beim Milchrind.15
Appel,
С,
Jungbluth,
T.,
Härtung,
E.
LETA
-
Low-End Image Analysis to continously monitor
growth and body conformation of fattening pigs
.19
Bahlmann, J.
,
A. Spiller
DV-gestützte Lieferantenbewertung auf Spotmärkten: Erschließung von
Zulieferpotenziaien in der Fleischwirtschaft.23
Beplate-Haarstrich, L., von Horsten, D., Lücke, W.
Einsatz von RFID-Transpondern zur Rückverfolgbarkeit pflanzlicher Produkte.27
Biermann, J., Gervens, T.,
Kielhorn,
Α.
, Rahn,
О.
,
Trautz, D.
Datenhaltung für den Einsatz von
Precision
Farming
.
3
1
Bode,
F., Doluschitz,
R.
Regionales
Agrarinformationssystem
ín der Nordchinesischen Tiefebene.
Stand und Probleme.35
Borchard, K., Müller, Rolf
A. E.
Web 2.0: Nachhaltige Anwendungspotenziale in Landwirtschaft
und
Agribusiness?
.39
Ciasen,
M.
RFID - Maßgeschneidert oder von der Stange?.43
Daenecke, R., Walthe^P., Giebler, P., Spilke J.
Multimediale Darstellung komplexer Lehrinhalte - Fallbeispiele
aus der Entwicklung eines E-Learning - Systems.47
Deumlich, D., Kiesel, J., Thiere, J.
Methoden zur Regionalisierung von Standortkennzeichnungen und
-beurteilungen und ihre Anwendung.51
Doluschitz, R., et
al.
Rückverfolgbarkeit von Lebensmitteln tierischer Herkunft.55
Duchev, Z., Groeneveld, E.
Setting up integrated farm animal database with RAPIDAPIIS
.59
Eider,
С,
Rodrian, H.-Chr.,
Wille.
С.
Formulare mit Georeferenzen in der Landwirtschaft -
ein Applikationsbeispiel.63
Emme!,
M.,
Doluschitz,
R.
Qualitätsmanagement- und -Sicherungssysteme in der Weinwirtschaft.67
Ferhadbegovic,
В.,
Böttinger, S., Kutzbach, H.-D.
Mehrkörpersimulation in der Fahrdynamik von Ackerschleppern.71
Fick,
J.,
Doluschitz,
R.
Vernetzung tiergesundheitsrelevanter Daten zu einem integrierten
Tiergesundheitssystem.75
Gebbers, R.
Fehleranalyse im System der teilflächenspezifischen Grunddüngung.79
Gebbers, R.
YieldSweeper - Ein Programm zur Nachbearbeitung von Ertragsdaten
im
Precision
Farming.
83
Groeneveld,
E.
, et.
al
FABISnet -
A network
of farm animal biodiversity databases
.87
Groll,
К.,
Graeff,
S.,
Claupein,
W.
Use of vegetation indices to detect plant diseases
.91
Hollmann-Hespos,
T.,
Theuvsen, L.
Determinanten von Investitionen in Rückverfolgbarkeitssysteme: Ergebnisse
einer empirischen Untersuchung in der deutschen Ernährungsindustrie.95
Jahn,
V.,
Hannus,
T.,
Schiefe^G.
Benchmarking informationeller
Vernetzung - methodische Grundlagen
und Wertungsansätze.99
Janka, W.
Infofarm.de
- Informationsmanagement im Grünen Bereich.103
Kielhorn,
Α.,
Biermann,
J.,
Gervens,
T.,
Rahn,
O., Trautz, D.
Precision
Farming
mit freiem
Open Source-
Gì
S
.107
Kluge,
Α.
Webbasierte Anwendungen - Architektur und Umsetzung
Einsatz modernster Technologien für Datenhaltung und Präsentation
nach dem Model-View-Control Architekturmuster am Beispiel
„CLAAS
Telematics".Ill
Köbke,
K.,
Friedrich,
H.
Online-Meldesystem zur Ernährungswirtschaftsmeldeverordnung
(EWMV) .
П5
Köbke, K., Lange,
P.,
Friedrich, H.
Modeme
Informationstechnologie im Dienst der Krisenvorsorge -
das Informationssystems-Ernährungsnotfallvorsorge.119
Krieter, J.,
Caverò,
D.,
Henze,
С.
Mastitis
detection in dairy cows using Neural Networks
.123
Kunisch, M.,
Böttinger,
S.,
Rodrian, H.-C.
Stand
der Entwicklung von agroXML.127
Link,
J.,
Batchelor,
W.
D.,
Graeff,
S.,
Claupein,
W.
Identification of
problem
grids within a wheat and corn field by the
implementation of a process-oriented precision farming crop growth model
.131
Mack,
Α.,
Petersen, B.
Modularer
Einsatz des 4-Komponenten-Modells im überbetrieblichen
Audit-
und Dokumentenmanagement Schweinefleisch erzeugender Ketten.135
Martini, D·, Frisch, J., Kunisch, M.
agroXML-Inhaltslisten - Konzeption und Inhalte.139
Mayus, Palma,
Topçu, Kirda,
Herzog, van Keulen
Modelling for
Water Management: First
calibration of Yield-SAFE for
Irrigated maize in Mediterranean regions
.143
Morath, C, Doluschitz, R.
Von der Produktqualität zur Unternehmensqualität - Erfahrungen der
Ernährungsindustrie mit unterschiedlichen Qualitätsmanagementansätzen.147
Müller, J., Braune, H., Diepenbrock, W.
Ein generisches Photosynthese- und Transpirationsmodul für die
Modellierung der Stoffbildung von Weizen, Gerste und Raps auf Organ
und -Bestandesebene.151
Nerlich, K.,
Pfenning,
J.,
Graeff,
S.,
Claupein,
W.,
Erbs,
M.,
Liebig, H.-P.
Use of
passive
sensor technologies to determine N-status of tomato plants
(Lycopersicon esculentum L.)
.155
Odening, M., Filler, G.
Zu Effizienz von
Biogasanlagen
.159
Oetzel, K.
Elektronische
Dokumentation mit agroXML
.163
Ohmayer, G.
Kulturspezifisches Controlling mit Produktionsplanung unter Einsatz der
Programme BeTa, KuKa und GraPA.167
Pitlik, L.
my_X: Maßgeschneiderte Online Analysen.171
Roth, M., Doluschitz, R.
Kosten-Nutzen-Analyse für Qualitätssicherungs- und Rückverfolgbarkeits-
systeme in Wertschöpfungsketten tierischer Produkte.175
Rothfuß, K., Bansbach,
P.,
Doluschitz, R.
Konzeption eines Portals zum Datenmanagement in der landwirtschaftlichen
Tierhaltung.179
Schneider, M., Wagner, P.
Wirkungsanalyse des
Precision Fanning
im landwirtschaftlichen Betrieb
unter ökonomischen Gesichtspunkten - dargestellt am Beispiel der
N-Düngung.183
Schulze Althoff, G., Petersen, B.
Stufenkonzept zum Aufbau überbetrieblicher Informationssysteme für
das Qualitäts- und Gesundheitsmanagement in Wertschöpfungsketten der
Fleischwirtschaft.187
Schulze, C, Wolf, S., Spilke, J.
Informationstechnologische Voraussetzungen für landwirtschaftliche
Unternehmensvergleiche - dargestellt an einem Beispiel von
Gesundheitsdaten beim Milchrind.191
Schütz,
V.,
Petersen, B.
Konzept eines onlinebasierten Dokumentationssystems im überbetrieblichen
Informationsmanagement tierhaltender Betriebe in der Schweinefleisch
erzeugenden Kette.195
Spietz, C, Grimm, S., Martini, D., Rodrian, H.-C, Wille, C,
Kloepfer, F., Frisch, J.
Verarbeitung von Geodäten in agroXML.199
Steinberger, G., Spietz, C, Rothmund, M.
Implementierung einer agroXML-Schnittstelle für landwirtschaftliche
Prozessdaten.203
Thiessen, E., Härtung, E.
Bildanalyse in der Fischproduktion.207
Voss, J., Scharffetter,
T.
Segmentierung des Marktes für Maissaatgut als Ansatzpunkt für ein
CustomerRelationship Management-Konzept. 211
Wagner,
P.,
Schneider, M.
Verarbeitung großer Datenmengen mittels Neuronaler Netze zur Schätzung
kleinräumiger Produktionsfunktionen. 215
Wehrum,
Α.,
Mückschel, C, Weist, C.
Konzepte und Werkzeuge der Datensicherung im Rahmen von
Forschungsprojekten. 219
Wiedemann, J.
Wissensinfosystem - ein einfaches und schnelles Werkzeug zur
Informationsverbreitung in Universitäten, Verbänden und Unternehmen.223 |
adam_txt |
Ι η
haltsverzeichnis
Ammon,
С.,
Spilke,
J.
Nutzung empirischer Methoden auf Basis einzeltierbezogener Daten zur
Vorhersage von Leistungsabweichungen beim Milchrind.15
Appel,
С,
Jungbluth,
T.,
Härtung,
E.
LETA
-
Low-End Image Analysis to continously monitor
growth and body conformation of fattening pigs
.19
Bahlmann, J.
,
A. Spiller
DV-gestützte Lieferantenbewertung auf Spotmärkten: Erschließung von
Zulieferpotenziaien in der Fleischwirtschaft.23
Beplate-Haarstrich, L., von Horsten, D., Lücke, W.
Einsatz von RFID-Transpondern zur Rückverfolgbarkeit pflanzlicher Produkte.27
Biermann, J., Gervens, T.,
Kielhorn,
Α.
, Rahn,
О.
,
Trautz, D.
Datenhaltung für den Einsatz von
Precision
Farming
.
3
1
Bode,
F., Doluschitz,
R.
Regionales
Agrarinformationssystem
ín der Nordchinesischen Tiefebene.
Stand und Probleme.35
Borchard, K., Müller, Rolf
A. E.
Web 2.0: Nachhaltige Anwendungspotenziale in Landwirtschaft
und
Agribusiness?
.39
Ciasen,
M.
RFID - Maßgeschneidert oder von der Stange?.43
Daenecke, R., Walthe^P., Giebler, P., Spilke J.
Multimediale Darstellung komplexer Lehrinhalte - Fallbeispiele
aus der Entwicklung eines E-Learning - Systems.47
Deumlich, D., Kiesel, J., Thiere, J.
Methoden zur Regionalisierung von Standortkennzeichnungen und
-beurteilungen und ihre Anwendung.51
Doluschitz, R., et
al.
Rückverfolgbarkeit von Lebensmitteln tierischer Herkunft.55
Duchev, Z., Groeneveld, E.
Setting up integrated farm animal database with RAPIDAPIIS
.59
Eider,
С,
Rodrian, H.-Chr.,
Wille.
С.
Formulare mit Georeferenzen in der Landwirtschaft -
ein Applikationsbeispiel.63
Emme!,
M.,
Doluschitz,
R.
Qualitätsmanagement- und -Sicherungssysteme in der Weinwirtschaft.67
Ferhadbegovic,
В.,
Böttinger, S., Kutzbach, H.-D.
Mehrkörpersimulation in der Fahrdynamik von Ackerschleppern.71
Fick,
J.,
Doluschitz,
R.
Vernetzung tiergesundheitsrelevanter Daten zu einem integrierten
Tiergesundheitssystem.75
Gebbers, R.
Fehleranalyse im System der teilflächenspezifischen Grunddüngung.79
Gebbers, R.
YieldSweeper - Ein Programm zur Nachbearbeitung von Ertragsdaten
im
Precision
Farming.
83
Groeneveld,
E.
, et.
al
FABISnet -
A network
of farm animal biodiversity databases
.87
Groll,
К.,
Graeff,
S.,
Claupein,
W.
Use of vegetation indices to detect plant diseases
.91
Hollmann-Hespos,
T.,
Theuvsen, L.
Determinanten von Investitionen in Rückverfolgbarkeitssysteme: Ergebnisse
einer empirischen Untersuchung in der deutschen Ernährungsindustrie.95
Jahn,
V.,
Hannus,
T.,
Schiefe^G.
Benchmarking informationeller
Vernetzung - methodische Grundlagen
und Wertungsansätze.99
Janka, W.
Infofarm.de
- Informationsmanagement im Grünen Bereich.103
Kielhorn,
Α.,
Biermann,
J.,
Gervens,
T.,
Rahn,
O., Trautz, D.
Precision
Farming
mit freiem
Open Source-
Gì
S
.107
Kluge,
Α.
Webbasierte Anwendungen - Architektur und Umsetzung
Einsatz modernster Technologien für Datenhaltung und Präsentation
nach dem Model-View-Control Architekturmuster am Beispiel
„CLAAS
Telematics".Ill
Köbke,
K.,
Friedrich,
H.
Online-Meldesystem zur Ernährungswirtschaftsmeldeverordnung
(EWMV) .
П5
Köbke, K., Lange,
P.,
Friedrich, H.
Modeme
Informationstechnologie im Dienst der Krisenvorsorge -
das Informationssystems-Ernährungsnotfallvorsorge.119
Krieter, J.,
Caverò,
D.,
Henze,
С.
Mastitis
detection in dairy cows using Neural Networks
.123
Kunisch, M.,
Böttinger,
S.,
Rodrian, H.-C.
Stand
der Entwicklung von agroXML.127
Link,
J.,
Batchelor,
W.
D.,
Graeff,
S.,
Claupein,
W.
Identification of
problem
grids within a wheat and corn field by the
implementation of a process-oriented precision farming crop growth model
.131
Mack,
Α.,
Petersen, B.
Modularer
Einsatz des 4-Komponenten-Modells im überbetrieblichen
Audit-
und Dokumentenmanagement Schweinefleisch erzeugender Ketten.135
Martini, D·, Frisch, J., Kunisch, M.
agroXML-Inhaltslisten - Konzeption und Inhalte.139
Mayus, Palma,
Topçu, Kirda,
Herzog, van Keulen
Modelling for
Water Management: First
calibration of Yield-SAFE for
Irrigated maize in Mediterranean regions
.143
Morath, C, Doluschitz, R.
Von der Produktqualität zur Unternehmensqualität - Erfahrungen der
Ernährungsindustrie mit unterschiedlichen Qualitätsmanagementansätzen.147
Müller, J., Braune, H., Diepenbrock, W.
Ein generisches Photosynthese- und Transpirationsmodul für die
Modellierung der Stoffbildung von Weizen, Gerste und Raps auf Organ
und -Bestandesebene.151
Nerlich, K.,
Pfenning,
J.,
Graeff,
S.,
Claupein,
W.,
Erbs,
M.,
Liebig, H.-P.
Use of
passive
sensor technologies to determine N-status of tomato plants
(Lycopersicon esculentum L.)
.155
Odening, M., Filler, G.
Zu Effizienz von
Biogasanlagen
.159
Oetzel, K.
Elektronische
Dokumentation mit agroXML
.163
Ohmayer, G.
Kulturspezifisches Controlling mit Produktionsplanung unter Einsatz der
Programme BeTa, KuKa und GraPA.167
Pitlik, L.
my_X: Maßgeschneiderte Online Analysen.171
Roth, M., Doluschitz, R.
Kosten-Nutzen-Analyse für Qualitätssicherungs- und Rückverfolgbarkeits-
systeme in Wertschöpfungsketten tierischer Produkte.175
Rothfuß, K., Bansbach,
P.,
Doluschitz, R.
Konzeption eines Portals zum Datenmanagement in der landwirtschaftlichen
Tierhaltung.179
Schneider, M., Wagner, P.
Wirkungsanalyse des
Precision Fanning
im landwirtschaftlichen Betrieb
unter ökonomischen Gesichtspunkten - dargestellt am Beispiel der
N-Düngung.183
Schulze Althoff, G., Petersen, B.
Stufenkonzept zum Aufbau überbetrieblicher Informationssysteme für
das Qualitäts- und Gesundheitsmanagement in Wertschöpfungsketten der
Fleischwirtschaft.187
Schulze, C, Wolf, S., Spilke, J.
Informationstechnologische Voraussetzungen für landwirtschaftliche
Unternehmensvergleiche - dargestellt an einem Beispiel von
Gesundheitsdaten beim Milchrind.191
Schütz,
V.,
Petersen, B.
Konzept eines onlinebasierten Dokumentationssystems im überbetrieblichen
Informationsmanagement tierhaltender Betriebe in der Schweinefleisch
erzeugenden Kette.195
Spietz, C, Grimm, S., Martini, D., Rodrian, H.-C, Wille, C,
Kloepfer, F., Frisch, J.
Verarbeitung von Geodäten in agroXML.199
Steinberger, G., Spietz, C, Rothmund, M.
Implementierung einer agroXML-Schnittstelle für landwirtschaftliche
Prozessdaten.203
Thiessen, E., Härtung, E.
Bildanalyse in der Fischproduktion.207
Voss, J., Scharffetter,
T.
Segmentierung des Marktes für Maissaatgut als Ansatzpunkt für ein
CustomerRelationship Management-Konzept. 211
Wagner,
P.,
Schneider, M.
Verarbeitung großer Datenmengen mittels Neuronaler Netze zur Schätzung
kleinräumiger Produktionsfunktionen. 215
Wehrum,
Α.,
Mückschel, C, Weist, C.
Konzepte und Werkzeuge der Datensicherung im Rahmen von
Forschungsprojekten. 219
Wiedemann, J.
Wissensinfosystem - ein einfaches und schnelles Werkzeug zur
Informationsverbreitung in Universitäten, Verbänden und Unternehmen.223 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author2 | Böttinger, Stefan |
author2_role | edt |
author2_variant | s b sb |
author_GND | (DE-588)113793510 |
author_facet | Böttinger, Stefan |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV022384084 |
classification_rvk | SQ 1100 ST 690 |
classification_tum | LAN 049f |
ctrlnum | (OCoLC)633295018 (DE-599)2238408 |
dewey-full | 338.160285 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 338 - Production |
dewey-raw | 338.160285 |
dewey-search | 338.160285 |
dewey-sort | 3338.160285 |
dewey-tens | 330 - Economics |
discipline | Informatik Agrarwissenschaft Wirtschaftswissenschaften |
discipline_str_mv | Informatik Agrarwissenschaft Wirtschaftswissenschaften |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV022384084</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20130423</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">070412s2007 gw ad|| |||| 10||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">07,B11,0218</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">982898622</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783885791959</subfield><subfield code="c">kart. : EUR 27.50</subfield><subfield code="9">978-3-88579-195-9</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3885791951</subfield><subfield code="c">kart. : EUR 27.50</subfield><subfield code="9">3-88579-195-1</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783885791959</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)633295018</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)2238408</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield><subfield code="a">eng</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-NW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-863</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-91G</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">338.160285</subfield><subfield code="2">22//ger</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">338.160285</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">SQ 1100</subfield><subfield code="0">(DE-625)143351:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ST 690</subfield><subfield code="0">(DE-625)143691:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">004</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">330</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">LAN 049f</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Agrarinformatik im Spannungsfeld zwischen Regionalisierung und globalen Wertschöpfungsketten</subfield><subfield code="b">Referate der 27. GIL Jahrestagung ; 05. - 07. März 2007, in Stuttgart, Germany</subfield><subfield code="c">Stefan Böttinger ... (Hrsg.). Gesellschaft für Informatik e.V. (GI)</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Bonn</subfield><subfield code="b">Ges. für Informatik</subfield><subfield code="c">2007</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">230 S.</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst.</subfield><subfield code="c">24 cm, 348 gr.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">GI-Edition : Proceedings</subfield><subfield code="v">101</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Beitr. teilw. dt., teilw. engl.</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Regionalisierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4177425-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Agrarinformatik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4193484-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Wertschöpfungskette</subfield><subfield code="0">(DE-588)4346401-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Globalisierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4557997-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)1071861417</subfield><subfield code="a">Konferenzschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Agrarinformatik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4193484-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Regionalisierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4177425-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Wertschöpfungskette</subfield><subfield code="0">(DE-588)4346401-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Globalisierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4557997-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Böttinger, Stefan</subfield><subfield code="0">(DE-588)113793510</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Gesellschaft für Informatik in der Land-, Forst- und Ernährungswirtschaft</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)2101461-9</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">GI-Edition</subfield><subfield code="v">Proceedings ; 101</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV013746356</subfield><subfield code="9">101</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Augsburg</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015593026&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015593026</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)1071861417 Konferenzschrift gnd-content |
genre_facet | Konferenzschrift |
id | DE-604.BV022384084 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-02T17:12:26Z |
indexdate | 2025-01-11T04:02:28Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)2101461-9 |
isbn | 9783885791959 3885791951 |
language | German English |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015593026 |
oclc_num | 633295018 |
open_access_boolean | |
owner | DE-863 DE-BY-FWS DE-19 DE-BY-UBM DE-706 DE-384 DE-91G DE-BY-TUM DE-473 DE-BY-UBG DE-703 DE-11 |
owner_facet | DE-863 DE-BY-FWS DE-19 DE-BY-UBM DE-706 DE-384 DE-91G DE-BY-TUM DE-473 DE-BY-UBG DE-703 DE-11 |
physical | 230 S. Ill., graph. Darst. 24 cm, 348 gr. |
publishDate | 2007 |
publishDateSearch | 2007 |
publishDateSort | 2007 |
publisher | Ges. für Informatik |
record_format | marc |
series | GI-Edition |
series2 | GI-Edition : Proceedings |
spellingShingle | Agrarinformatik im Spannungsfeld zwischen Regionalisierung und globalen Wertschöpfungsketten Referate der 27. GIL Jahrestagung ; 05. - 07. März 2007, in Stuttgart, Germany GI-Edition Regionalisierung (DE-588)4177425-5 gnd Agrarinformatik (DE-588)4193484-2 gnd Wertschöpfungskette (DE-588)4346401-4 gnd Globalisierung (DE-588)4557997-0 gnd |
subject_GND | (DE-588)4177425-5 (DE-588)4193484-2 (DE-588)4346401-4 (DE-588)4557997-0 (DE-588)1071861417 |
title | Agrarinformatik im Spannungsfeld zwischen Regionalisierung und globalen Wertschöpfungsketten Referate der 27. GIL Jahrestagung ; 05. - 07. März 2007, in Stuttgart, Germany |
title_auth | Agrarinformatik im Spannungsfeld zwischen Regionalisierung und globalen Wertschöpfungsketten Referate der 27. GIL Jahrestagung ; 05. - 07. März 2007, in Stuttgart, Germany |
title_exact_search | Agrarinformatik im Spannungsfeld zwischen Regionalisierung und globalen Wertschöpfungsketten Referate der 27. GIL Jahrestagung ; 05. - 07. März 2007, in Stuttgart, Germany |
title_exact_search_txtP | Agrarinformatik im Spannungsfeld zwischen Regionalisierung und globalen Wertschöpfungsketten Referate der 27. GIL Jahrestagung ; 05. - 07. März 2007, in Stuttgart, Germany |
title_full | Agrarinformatik im Spannungsfeld zwischen Regionalisierung und globalen Wertschöpfungsketten Referate der 27. GIL Jahrestagung ; 05. - 07. März 2007, in Stuttgart, Germany Stefan Böttinger ... (Hrsg.). Gesellschaft für Informatik e.V. (GI) |
title_fullStr | Agrarinformatik im Spannungsfeld zwischen Regionalisierung und globalen Wertschöpfungsketten Referate der 27. GIL Jahrestagung ; 05. - 07. März 2007, in Stuttgart, Germany Stefan Böttinger ... (Hrsg.). Gesellschaft für Informatik e.V. (GI) |
title_full_unstemmed | Agrarinformatik im Spannungsfeld zwischen Regionalisierung und globalen Wertschöpfungsketten Referate der 27. GIL Jahrestagung ; 05. - 07. März 2007, in Stuttgart, Germany Stefan Böttinger ... (Hrsg.). Gesellschaft für Informatik e.V. (GI) |
title_short | Agrarinformatik im Spannungsfeld zwischen Regionalisierung und globalen Wertschöpfungsketten |
title_sort | agrarinformatik im spannungsfeld zwischen regionalisierung und globalen wertschopfungsketten referate der 27 gil jahrestagung 05 07 marz 2007 in stuttgart germany |
title_sub | Referate der 27. GIL Jahrestagung ; 05. - 07. März 2007, in Stuttgart, Germany |
topic | Regionalisierung (DE-588)4177425-5 gnd Agrarinformatik (DE-588)4193484-2 gnd Wertschöpfungskette (DE-588)4346401-4 gnd Globalisierung (DE-588)4557997-0 gnd |
topic_facet | Regionalisierung Agrarinformatik Wertschöpfungskette Globalisierung Konferenzschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015593026&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV013746356 |
work_keys_str_mv | AT bottingerstefan agrarinformatikimspannungsfeldzwischenregionalisierungundglobalenwertschopfungskettenreferateder27giljahrestagung0507marz2007instuttgartgermany AT gesellschaftfurinformatikinderlandforstundernahrungswirtschaft agrarinformatikimspannungsfeldzwischenregionalisierungundglobalenwertschopfungskettenreferateder27giljahrestagung0507marz2007instuttgartgermany |
Inhaltsverzeichnis
THWS Würzburg Zentralbibliothek Lesesaal
Signatur: |
1000 ST 690 G463 |
---|---|
Exemplar 1 | ausleihbar Verfügbar Bestellen |