Virtuelle Unternehmen: Trendentwicklungen, Unternehmensfallstudien, Erfolgsfaktoren, Zukunftsszenarien
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Frankfurt am Main [u.a.]
Lang
2007
|
Schriftenreihe: | Zukunfts-Studien
31 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Literaturverz. S. 123 - 127 |
Beschreibung: | 135 S. graph. Darst. |
ISBN: | 9783631562550 3631562551 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV022382712 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20070614 | ||
007 | t | ||
008 | 070412s2007 gw d||| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 06,N50,0317 |2 dnb | ||
015 | |a 07,A13,1348 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 981945341 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783631562550 |9 978-3-631-56255-0 | ||
020 | |a 3631562551 |9 3-631-56255-1 | ||
035 | |a (OCoLC)162453180 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV022382712 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-HE | ||
049 | |a DE-355 |a DE-12 |a DE-91G |a DE-706 |a DE-523 |a DE-634 |a DE-2070s |a DE-188 | ||
082 | 1 | |a 658.4038 |2 22//ger | |
082 | 0 | |a 658.4038 |2 22/ger | |
084 | |a MS 4860 |0 (DE-625)123720: |2 rvk | ||
084 | |a QP 450 |0 (DE-625)141892: |2 rvk | ||
084 | |a 650 |2 sdnb | ||
084 | |a WIR 917f |2 stub | ||
245 | 1 | 0 | |a Virtuelle Unternehmen |b Trendentwicklungen, Unternehmensfallstudien, Erfolgsfaktoren, Zukunftsszenarien |c Michael Heinze ... Mit einem Vorw. von Rolf Kreibich. Unter Mitarb. von Britta Oertel. Mit einem Praxis-Beitr. von Heike Arnold |
264 | 1 | |a Frankfurt am Main [u.a.] |b Lang |c 2007 | |
300 | |a 135 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Zukunfts-Studien |v 31 | |
500 | |a Literaturverz. S. 123 - 127 | ||
650 | 4 | |a Unternehmen | |
650 | 4 | |a Business enterprises |x Computer network resources | |
650 | 4 | |a Electronic commerce | |
650 | 4 | |a Internet marketing | |
650 | 0 | 7 | |a Virtuelles Unternehmen |0 (DE-588)4463036-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Virtuelles Unternehmen |0 (DE-588)4463036-0 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Heinze, Michael |e Sonstige |4 oth | |
830 | 0 | |a Zukunfts-Studien |v 31 |w (DE-604)BV035362651 |9 31 | |
856 | 4 | |u http://swbplus.bsz-bw.de/bsz261117777inh.pdf |3 Inhaltsverzeichnis | |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Regensburg |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015591677&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015591677 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804136439652286464 |
---|---|
adam_text | Inhaltsverzeichnis
Vorwort
1 Virtuelle Unternehmen - ein Modell zukünftiger
Unternehmensgestaltung? 11
2 Erfolgsfaktoren virtueller Unternehmen: ein Einstieg in das Projekt 17
2.1 Virtuelle Unternehmen - eine Annäherung 19
2.2 Virtuelle Unternehmen - ein Kriterienraster 21
2.3 Virtuelle Unternehmen - eine Definition 23
3 Die Entwicklungsbedingungen virtueller Unternehmen - eine
Trendanalyse
3.1 Das technologische Umfeld 27
3.2 Das gesellschaftliche und wirtschaftliche Umfeld 32
4 Erfolgsfaktoren virtueller Unternehmen - die Hypothesen 39
4.1 Die Unternehmensorganisation in virtuellen Unternehmen 40
4.2 Die Rechtsform 42
4.3 Die Regelung der Geschäftsbeziehung zwischen den Partnern 43
4.4 Die Organisation von Zuständigkeiten, Verantwortlichkeiten
und Projektkoordination 45
4.5 Gestaltungspotentiale für eine menschengerechte und
leistungsfähige Arbeit 47
5 Erfolgsfaktoren virtueller Unternehmen - die Hrhebungsphase 51
5.1 Herangehensweisen der Online-Forschung 51
5.2 Der Unternehmenspool 54
5.3 Die rechtliche Konstruktion 55
5.4 Der Netzw erkcharakter 57
5.5 Unternehmensphilosophie bzw. Selbstverständnis 58
5.6 Befunde der Erhebungen 59
6 Virtuelle Unternehmen: Darstellung exemplarischer Fallstudien 67
6.1
6.2 Axcess 71
6.3
6.4 FM-Connect.com - das FM-Beratungs- und Ingenieurnetzwerk 79
6.5 Grenzüberschreitende Kooperationen: Europäische
wirtschaftliche Interessenvereinigung (EW1V) 85
6.6 Fazit 95
7 Virtuelle Unternehmen - Entvvicklungsperspektiven und Szenarien 99
7.1 Einleitung und Methodik 99
7.2 Trendszenario: das virtuelle Unternehmen im Jahr 2015 100
7.3 Virtuelle Unternehmen 2015: ..Wie es uns gefallt · 107
7.4 Zusammenfassung und Ableitung von Konsequenzen 114
8 Handlungsempfehlungen im Umfeld virtueller Unternehmen 117
Expertinnen und Experten 121
Literaturverzeichnis 123
Praxisbeitraa. von 1 leike Arnold 129
|
adam_txt |
Inhaltsverzeichnis
Vorwort
1 Virtuelle Unternehmen - ein Modell zukünftiger
Unternehmensgestaltung? 11
2 Erfolgsfaktoren virtueller Unternehmen: ein Einstieg in das Projekt 17
2.1 Virtuelle Unternehmen - eine Annäherung 19
2.2 Virtuelle Unternehmen - ein Kriterienraster 21
2.3 Virtuelle Unternehmen - eine Definition 23
3 Die Entwicklungsbedingungen virtueller Unternehmen - eine
Trendanalyse
3.1 Das technologische Umfeld 27
3.2 Das gesellschaftliche und wirtschaftliche Umfeld 32
4 Erfolgsfaktoren virtueller Unternehmen - die Hypothesen 39
4.1 Die Unternehmensorganisation in virtuellen Unternehmen 40
4.2 Die Rechtsform 42
4.3 Die Regelung der Geschäftsbeziehung zwischen den Partnern 43
4.4 Die Organisation von Zuständigkeiten, Verantwortlichkeiten
und Projektkoordination 45
4.5 Gestaltungspotentiale für eine menschengerechte und
leistungsfähige Arbeit 47
5 Erfolgsfaktoren virtueller Unternehmen - die Hrhebungsphase 51
5.1 Herangehensweisen der Online-Forschung 51
5.2 Der Unternehmenspool 54
5.3 Die rechtliche Konstruktion 55
5.4 Der Netzw erkcharakter 57
5.5 Unternehmensphilosophie bzw. Selbstverständnis 58
5.6 Befunde der Erhebungen 59
6 Virtuelle Unternehmen: Darstellung exemplarischer Fallstudien 67
6.1
6.2 Axcess 71
6.3
6.4 FM-Connect.com - das FM-Beratungs- und Ingenieurnetzwerk 79
6.5 Grenzüberschreitende Kooperationen: Europäische
wirtschaftliche Interessenvereinigung (EW1V) 85
6.6 Fazit 95
7 Virtuelle Unternehmen - Entvvicklungsperspektiven und Szenarien 99
7.1 Einleitung und Methodik 99
7.2 Trendszenario: das virtuelle Unternehmen im Jahr 2015 100
7.3 Virtuelle Unternehmen 2015: .Wie es uns gefallt'· 107
7.4 Zusammenfassung und Ableitung von Konsequenzen 114
8 Handlungsempfehlungen im Umfeld virtueller Unternehmen 117
Expertinnen und Experten 121
Literaturverzeichnis 123
Praxisbeitraa. von 1 leike Arnold 129 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV022382712 |
classification_rvk | MS 4860 QP 450 |
classification_tum | WIR 917f |
ctrlnum | (OCoLC)162453180 (DE-599)BVBBV022382712 |
dewey-full | 658.4038 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 658 - General management |
dewey-raw | 658.4038 |
dewey-search | 658.4038 |
dewey-sort | 3658.4038 |
dewey-tens | 650 - Management and auxiliary services |
discipline | Soziologie Wirtschaftswissenschaften |
discipline_str_mv | Soziologie Wirtschaftswissenschaften |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02139nam a2200529 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV022382712</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20070614 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">070412s2007 gw d||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">06,N50,0317</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">07,A13,1348</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">981945341</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783631562550</subfield><subfield code="9">978-3-631-56255-0</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3631562551</subfield><subfield code="9">3-631-56255-1</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)162453180</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV022382712</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-HE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-91G</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-523</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-2070s</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">658.4038</subfield><subfield code="2">22//ger</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">658.4038</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">MS 4860</subfield><subfield code="0">(DE-625)123720:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QP 450</subfield><subfield code="0">(DE-625)141892:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">650</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">WIR 917f</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Virtuelle Unternehmen</subfield><subfield code="b">Trendentwicklungen, Unternehmensfallstudien, Erfolgsfaktoren, Zukunftsszenarien</subfield><subfield code="c">Michael Heinze ... Mit einem Vorw. von Rolf Kreibich. Unter Mitarb. von Britta Oertel. Mit einem Praxis-Beitr. von Heike Arnold</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Frankfurt am Main [u.a.]</subfield><subfield code="b">Lang</subfield><subfield code="c">2007</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">135 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Zukunfts-Studien</subfield><subfield code="v">31</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Literaturverz. S. 123 - 127</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Unternehmen</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Business enterprises</subfield><subfield code="x">Computer network resources</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Electronic commerce</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Internet marketing</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Virtuelles Unternehmen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4463036-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Virtuelles Unternehmen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4463036-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Heinze, Michael</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Zukunfts-Studien</subfield><subfield code="v">31</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV035362651</subfield><subfield code="9">31</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2=" "><subfield code="u">http://swbplus.bsz-bw.de/bsz261117777inh.pdf</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Regensburg</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015591677&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015591677</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV022382712 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-02T17:11:54Z |
indexdate | 2024-07-09T20:56:25Z |
institution | BVB |
isbn | 9783631562550 3631562551 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015591677 |
oclc_num | 162453180 |
open_access_boolean | |
owner | DE-355 DE-BY-UBR DE-12 DE-91G DE-BY-TUM DE-706 DE-523 DE-634 DE-2070s DE-188 |
owner_facet | DE-355 DE-BY-UBR DE-12 DE-91G DE-BY-TUM DE-706 DE-523 DE-634 DE-2070s DE-188 |
physical | 135 S. graph. Darst. |
publishDate | 2007 |
publishDateSearch | 2007 |
publishDateSort | 2007 |
publisher | Lang |
record_format | marc |
series | Zukunfts-Studien |
series2 | Zukunfts-Studien |
spelling | Virtuelle Unternehmen Trendentwicklungen, Unternehmensfallstudien, Erfolgsfaktoren, Zukunftsszenarien Michael Heinze ... Mit einem Vorw. von Rolf Kreibich. Unter Mitarb. von Britta Oertel. Mit einem Praxis-Beitr. von Heike Arnold Frankfurt am Main [u.a.] Lang 2007 135 S. graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Zukunfts-Studien 31 Literaturverz. S. 123 - 127 Unternehmen Business enterprises Computer network resources Electronic commerce Internet marketing Virtuelles Unternehmen (DE-588)4463036-0 gnd rswk-swf Virtuelles Unternehmen (DE-588)4463036-0 s DE-604 Heinze, Michael Sonstige oth Zukunfts-Studien 31 (DE-604)BV035362651 31 http://swbplus.bsz-bw.de/bsz261117777inh.pdf Inhaltsverzeichnis Digitalisierung UB Regensburg application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015591677&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Virtuelle Unternehmen Trendentwicklungen, Unternehmensfallstudien, Erfolgsfaktoren, Zukunftsszenarien Zukunfts-Studien Unternehmen Business enterprises Computer network resources Electronic commerce Internet marketing Virtuelles Unternehmen (DE-588)4463036-0 gnd |
subject_GND | (DE-588)4463036-0 |
title | Virtuelle Unternehmen Trendentwicklungen, Unternehmensfallstudien, Erfolgsfaktoren, Zukunftsszenarien |
title_auth | Virtuelle Unternehmen Trendentwicklungen, Unternehmensfallstudien, Erfolgsfaktoren, Zukunftsszenarien |
title_exact_search | Virtuelle Unternehmen Trendentwicklungen, Unternehmensfallstudien, Erfolgsfaktoren, Zukunftsszenarien |
title_exact_search_txtP | Virtuelle Unternehmen Trendentwicklungen, Unternehmensfallstudien, Erfolgsfaktoren, Zukunftsszenarien |
title_full | Virtuelle Unternehmen Trendentwicklungen, Unternehmensfallstudien, Erfolgsfaktoren, Zukunftsszenarien Michael Heinze ... Mit einem Vorw. von Rolf Kreibich. Unter Mitarb. von Britta Oertel. Mit einem Praxis-Beitr. von Heike Arnold |
title_fullStr | Virtuelle Unternehmen Trendentwicklungen, Unternehmensfallstudien, Erfolgsfaktoren, Zukunftsszenarien Michael Heinze ... Mit einem Vorw. von Rolf Kreibich. Unter Mitarb. von Britta Oertel. Mit einem Praxis-Beitr. von Heike Arnold |
title_full_unstemmed | Virtuelle Unternehmen Trendentwicklungen, Unternehmensfallstudien, Erfolgsfaktoren, Zukunftsszenarien Michael Heinze ... Mit einem Vorw. von Rolf Kreibich. Unter Mitarb. von Britta Oertel. Mit einem Praxis-Beitr. von Heike Arnold |
title_short | Virtuelle Unternehmen |
title_sort | virtuelle unternehmen trendentwicklungen unternehmensfallstudien erfolgsfaktoren zukunftsszenarien |
title_sub | Trendentwicklungen, Unternehmensfallstudien, Erfolgsfaktoren, Zukunftsszenarien |
topic | Unternehmen Business enterprises Computer network resources Electronic commerce Internet marketing Virtuelles Unternehmen (DE-588)4463036-0 gnd |
topic_facet | Unternehmen Business enterprises Computer network resources Electronic commerce Internet marketing Virtuelles Unternehmen |
url | http://swbplus.bsz-bw.de/bsz261117777inh.pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015591677&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV035362651 |
work_keys_str_mv | AT heinzemichael virtuelleunternehmentrendentwicklungenunternehmensfallstudienerfolgsfaktorenzukunftsszenarien |
Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.
Inhaltsverzeichnis