Die neue C-Klasse von Mercedes-Benz:
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Wiesbaden
Vieweg
2007
|
Schriftenreihe: | ATZ MTZ extra : Sonderausgabe
2007, April |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Einzelaufnahme eines Zeitschr.-Heftes |
Beschreibung: | 172 S. Ill., graph. Darst. 1 Beil. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV022382707 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20080704 | ||
007 | t | ||
008 | 070412s2007 ad|| |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)202927682 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV022382707 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-703 |a DE-573 |a DE-1046 |a DE-210 |a DE-706 |a DE-Aug4 | ||
084 | |a ZO 4420 |0 (DE-625)157731: |2 rvk | ||
245 | 1 | 0 | |a Die neue C-Klasse von Mercedes-Benz |
264 | 1 | |a Wiesbaden |b Vieweg |c 2007 | |
300 | |a 172 S. |b Ill., graph. Darst. |e 1 Beil. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a ATZ MTZ extra : Sonderausgabe |v 2007, April | |
500 | |a Einzelaufnahme eines Zeitschr.-Heftes | ||
650 | 0 | 7 | |a Kraftfahrzeugtechnik |0 (DE-588)4165441-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Mercedes C-Klasse |0 (DE-588)4374076-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4143413-4 |a Aufsatzsammlung |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Mercedes C-Klasse |0 (DE-588)4374076-5 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Kraftfahrzeugtechnik |0 (DE-588)4165441-9 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m HEBIS Datenaustausch Darmstadt |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015591674&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015591674 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804136439651237888 |
---|---|
adam_text | MICHAEL KRAEMER (HRSG.) DIE NEUE C-KLASSE VON MERCEDES-BENZ ENTWICKLUNG
UND TECHNIK MIT 175 ABBILDUNGEN VIEWEG C-KLASSE INHALTSVERZEICHNIS DIE
C-KLASSE NEU ERLEBEN V AUTORENVERZEICHNIS VI HISTORIE DER C-KLASSE
FORTSETZUNG EINER ERFOLGSGESCHICHTE 2 1 DIE BAUREIHE 201 - EINE NEUE
MODELLREIHE BEI MERCEDES-BENZ 3 2 DIE BAUREIHE 202 - MEHR INHALT AUF
GLEICHEM RAUM 5 3 DIE BAUREIHE 203 - SPITZENTECHNIK UND EIN HOECHSTMASS AN
DYNAMIK UND FAHRSPASS 7 4 FAZIT 10 PRODUKTPOSITIONIERUNG UND
ENTWICKIUNGSZIELE WISSEN, WAS DIE KUNDEN WOLLEN 12 1 VERSTAENDNIS DES
ZIELKUNDEN 13 2 ABLEITUNG DER PRODUKTANFORDERUNGEN 13 3
PRODUKTPOSITIONIERUNG 13 4 PRODUKTLINIEN 13 5 ENTWICKLUNGSZIELE 14
DESIGN KOMFORT UND DYNAMIK VEREINT IN PURISTISCHER FORM 16 1
FORMENSPRACHE - VERBINDENDES ELEMENT DER CHARAKTERE 17 2 EXTERIEUR 18 3
INTERIEUR 22 FAHRZEUGKONZEPT KOMFORTABLES, AGILES UND SICHERES
GESAMTFAHRZEUG 28 1 EINLEITUNG 29 2 DIE AEUSSERE ERSCHEINUNG 29 3 DIE
INNEREN WERTE - KOMFORT 30 4 DIE SPORTLICHEN WERTE - AGILITAET 32 5 DIE
VERBORGENEN WERTE - SICHERHEIT 34 6 PACKAGEOPTIMIERUNG AM BEISPIEL
*HECK 36 7 FORTSCHRITTE IM UMWELTSCHUTZ 40 KAROSSERIE UND EXTERIEUR
ROHBAU FUER SICHERHEIT UND FAHREIGENSCHAFTEN 42 1 ANFORDERUNGSGERECHTE
ROHBAUSTRUKTUR 43 2 KORROSIONSSCHUTZ 47 INHALTSVERZEICHNIS XI 3 TUEREN 49
4 STOSSFAENGER 51 5 PANORAMAGLASDACH 52 6 SCHIEBE-HEBE-DACH 53 7
AUSSENBELEUCHTUNG 54 INNENRAUM UND KLIMATISIERUNG MATERIALIEN UND TECHNIK
FUER DAS WOHLBEFINDEN 58 1 TUERVERKLEIDUNGEN 59 2 COCKPIT 59 3
KLIMATISIERUNG 62 BEDIENUNG UND ANZEIGEN SCHLUESSELKOMPONENTEN FUER DEN
ENTLASTUNGSKOMFORT 70 1 BEDIEN- UND ANZEIGEKONZEPT 71 2 WERTIGKEIT DER
BEDIEN-UND ANZEIGEKOMPONENTEN 71 3 MANTELROHRSCHALTERMODUL 73 4
KOMBIINSTRUMENT 74 5 ZENTRALDISPLAYS 76 INFOTAINMENT EINFACHE BEDIENUNG
VIELFAELTIGER MOEGLICHKEITEN 78 1 HEADUNITS 79 2 EMPFANGSSYSTEME 80 3
NAVIGATION 82 4 TELEFONIE 83 5 SPRACHBEDIENSYSTEM 84 ELEKTRIK UND
ELEKTRONIK KOMFORTSYSTEME UND LEISTUNGSVERTEILUNG 86 1 EINLEITUNG 87 2
ARCHITEKTUR UND VERNETZUNG 87 3 FLASHEN UND DIAGNOSE 87 4
RELEASE-MANAGEMENT UND REIFEGRADABSICHERUNG 88 5 E/E-PACKAGE UND
LEITUNGSSATZ 89 6 BORDNETZ UND ENERGIEVERTEILUNG 90 FAHRWERK
NEUDEFINITION DER SYNTHESE VON KOMFORT UND AGILITAET 92 1 EINLEITUNG 93 2
ENTWICKLUNGSMETHODIK 93 3 VORDERACHSE 93 4 HINTERACHSE 95 5 BREMSANLAGE
100 XII C-KLASSE 6 FEDERUNG UND DAEMPFUNG 102 7 LENKSYSTEM 109 8
FAHRDYNAMIK-REGELSYSTEME 114 9 RAEDER UND REIFEN 118 10 ZUSAMMENFASSUNG
119 4MATIC ALLRAD MIT DYNAMIK UND FAHRKOMFORT 120 1 EINLEITUNG UND
ZIELSETZUNG 121 2 KONZEPTION UND BAUREIHENUEBERGREIFENDES ALLRAD-PACKAGE
121 3 VERBESSERTES 4MATIC-FAHRWERK ERSTMALS MIT DREILENKER-VORDERACHSE
123 4 MOTORPROGRAMM 123 5 DER LEISTUNGSSTARKE 4MATIC-ANTRIEBSSTRANG 124
6 OPTIMIERTER WIRKUNGSGRAD 124 7 GEWICHT, FAHRLEISTUNG UND VERBRAUCH 125
8 GESAMTFAHRZEUGABSTIMMUNG 126 NVH UND AERODYNAMIK KOMFORT DURCH
AKUSTISCHE OPTIMIERUNG 128 1 ROHBAUSTRUKTUR 129 2 SCHALLISOLATION , 130
3 GESAMTFAHRZEUGAKUSTIK 131 4 MOTOREN 132 5 MOTORLAGERUNG 133 6 AURAD
134 7 AERODYNAMIK UND AEROAKUSTIK 136 8 ZUSAMMENFASSUNG 139 PASSIVE
SICHERHEIT INTEGRALES KONZEPT FUER INSASSEN- UND PARTNERSCHUTZ 140 1
EINLEITUNG 141 2 INTEGRALES SICHERHEITSKONZEPT 141 3 ENTWICKLUNG DER
PASSIVEN FAHRZEUGSICHERHEIT 141 4 FRONTALAUFPRALL 142 5 SEITENAUFPRALL
. *: 144 6 HECKAUFPRALL 147 7 KOMPATIBILITAET 148 8 FUSSGAENGERSCHUTZ 148
9 PRE-SAFE 149 INTEGRATION VON MOTOR UND TRIEBSTRANG SPONTANE
KRAFTENTFALTUNG UND EXTREME LAUFRUHE 150 1 EINLEITUNG 151 2 DIE
INTEGRATION DER ANTRIEBE 151 INHALTSVERZEICHNIS XIII 3 ANTRIEBSSTRAENGE
MIT VIERZYLINDERMOTOREN 154 4 ANTRIEBSSTRAENGE MIT SECHSZYLINDERMOTOREN
158 5 FAZIT 163 DIGITALES PRODUKT DATENMANAGEMENT UND DATENNUTZUNG IM
MODERNEN ENTWICKLUNGSPROZESS 164 1 EINLEITUNG 165 2 DEFINITION DIGITALES
PRODUKT 165 3 FUNKTIONSGRUPPE *DIGITALES PRODUKT 166 4 ERLEBBARES
DIGITALES PRODUKT, OBWOHL NICHT GREIFBAR 166 5 CAX-PROZESS 166 6 DIE
DIGITALEN PROTOTYPEN DER NEUEN C-KLASSE 170 7 EINFUEHRUNG CATIA V5 MIT
NEUER ROHBAUKONSTRUKTIONS-METHODIK 173 8 WEITERE DIGITALE ABSICHERUNGEN
174 9 ZUSAMMENFASSUNG UND AUSBLICK 174 ABSTIMMUNG UND ERPROBUNG HOHE
MESSLATTE FUER DAS GESAMTFAHRZEUG 176 1 FAHRVERHALTEN UND FAHRDYNAMIK 177
2 GESAMTFAHRZEUGERPROBUNG 181 3 THERMISCHE ABSICHERUNG GESAMTFAHRZEUG
183 4 INTEGRATION POWERTRAIN 187 5 ENTLASTUNGSKOMFORT UND
KONDITIONSSICHERHEIT 187 6 QUALITAET 188 PRODUKTION OPTIMIERUNG DURCH
DIGITALE METHODEN UND NEUE TECHNOLOGIEN 190 1 EINLEITUNG - QUALITAET UND
EFFIZIENZ IN DER PRODUKTION 191 2 PRODUKTIONSGERECHTE PRODUKTGESTALTUNG
(PPG) 191 3 VERZAHNUNG DER PRODUKTIONSPLANUNG MIT DER ENTWICKLUNG DURCH
DEN EINSATZ DIGITALER METHODEN 192 4 INNOVATIVE PRODUKTIONSTECHNOLOGIEN
IN GROSSSERIE 197 5 FAZIT 201 PROGRAMM-MANAGEMENT UND PROJEKTSTEUERUNG
ORGANISATION UND METHODEN UND NEUE TECHNOLOGIEN 202 1 EINLEITUNG 203 2
KONZEPTPHASE 204 3 ENTWICKLUNGSPHASE 206 4 SERIENEINFUEHRUNG 207 5 FAZIT
209
|
adam_txt |
MICHAEL KRAEMER (HRSG.) DIE NEUE C-KLASSE VON MERCEDES-BENZ ENTWICKLUNG
UND TECHNIK MIT 175 ABBILDUNGEN VIEWEG C-KLASSE INHALTSVERZEICHNIS DIE
C-KLASSE NEU ERLEBEN V AUTORENVERZEICHNIS VI HISTORIE DER C-KLASSE
FORTSETZUNG EINER ERFOLGSGESCHICHTE 2 1 DIE BAUREIHE 201 - EINE NEUE
MODELLREIHE BEI MERCEDES-BENZ 3 2 DIE BAUREIHE 202 - MEHR INHALT AUF
GLEICHEM RAUM 5 3 DIE BAUREIHE 203 - SPITZENTECHNIK UND EIN HOECHSTMASS AN
DYNAMIK UND FAHRSPASS 7 4 FAZIT 10 PRODUKTPOSITIONIERUNG UND
ENTWICKIUNGSZIELE WISSEN, WAS DIE KUNDEN WOLLEN 12 1 VERSTAENDNIS DES
ZIELKUNDEN 13 2 ABLEITUNG DER PRODUKTANFORDERUNGEN 13 3
PRODUKTPOSITIONIERUNG 13 4 PRODUKTLINIEN 13 5 ENTWICKLUNGSZIELE 14
DESIGN KOMFORT UND DYNAMIK VEREINT IN PURISTISCHER FORM 16 1
FORMENSPRACHE - VERBINDENDES ELEMENT DER CHARAKTERE 17 2 EXTERIEUR 18 3
INTERIEUR 22 FAHRZEUGKONZEPT KOMFORTABLES, AGILES UND SICHERES
GESAMTFAHRZEUG 28 1 EINLEITUNG 29 2 DIE AEUSSERE ERSCHEINUNG 29 3 DIE
INNEREN WERTE - KOMFORT 30 4 DIE SPORTLICHEN WERTE - AGILITAET 32 5 DIE
VERBORGENEN WERTE - SICHERHEIT 34 6 PACKAGEOPTIMIERUNG AM BEISPIEL
*HECK" 36 7 FORTSCHRITTE IM UMWELTSCHUTZ 40 KAROSSERIE UND EXTERIEUR
ROHBAU FUER SICHERHEIT UND FAHREIGENSCHAFTEN 42 1 ANFORDERUNGSGERECHTE
ROHBAUSTRUKTUR 43 2 KORROSIONSSCHUTZ 47 INHALTSVERZEICHNIS XI 3 TUEREN 49
4 STOSSFAENGER 51 5 PANORAMAGLASDACH 52 6 SCHIEBE-HEBE-DACH 53 7
AUSSENBELEUCHTUNG 54 INNENRAUM UND KLIMATISIERUNG MATERIALIEN UND TECHNIK
FUER DAS WOHLBEFINDEN 58 1 TUERVERKLEIDUNGEN 59 2 COCKPIT 59 3
KLIMATISIERUNG 62 BEDIENUNG UND ANZEIGEN SCHLUESSELKOMPONENTEN FUER DEN
ENTLASTUNGSKOMFORT 70 1 BEDIEN- UND ANZEIGEKONZEPT 71 2 WERTIGKEIT DER
BEDIEN-UND ANZEIGEKOMPONENTEN 71 3 MANTELROHRSCHALTERMODUL 73 4
KOMBIINSTRUMENT 74 5 ZENTRALDISPLAYS 76 INFOTAINMENT EINFACHE BEDIENUNG
VIELFAELTIGER MOEGLICHKEITEN 78 1 HEADUNITS 79 2 EMPFANGSSYSTEME 80 3
NAVIGATION 82 4 TELEFONIE 83 5 SPRACHBEDIENSYSTEM 84 ELEKTRIK UND
ELEKTRONIK KOMFORTSYSTEME UND LEISTUNGSVERTEILUNG 86 1 EINLEITUNG 87 2
ARCHITEKTUR UND VERNETZUNG 87 3 FLASHEN UND DIAGNOSE 87 4
RELEASE-MANAGEMENT UND REIFEGRADABSICHERUNG 88 5 E/E-PACKAGE UND
LEITUNGSSATZ 89 6 BORDNETZ UND ENERGIEVERTEILUNG 90 FAHRWERK
NEUDEFINITION DER SYNTHESE VON KOMFORT UND AGILITAET 92 1 EINLEITUNG 93 2
ENTWICKLUNGSMETHODIK 93 3 VORDERACHSE 93 4 HINTERACHSE 95 5 BREMSANLAGE
100 XII C-KLASSE 6 FEDERUNG UND DAEMPFUNG 102 7 LENKSYSTEM 109 8
FAHRDYNAMIK-REGELSYSTEME 114 9 RAEDER UND REIFEN 118 10 ZUSAMMENFASSUNG
119 4MATIC ALLRAD MIT DYNAMIK UND FAHRKOMFORT 120 1 EINLEITUNG UND
ZIELSETZUNG 121 2 KONZEPTION UND BAUREIHENUEBERGREIFENDES ALLRAD-PACKAGE
121 3 VERBESSERTES 4MATIC-FAHRWERK ERSTMALS MIT DREILENKER-VORDERACHSE
123 4 MOTORPROGRAMM 123 5 DER LEISTUNGSSTARKE 4MATIC-ANTRIEBSSTRANG 124
6 OPTIMIERTER WIRKUNGSGRAD 124 7 GEWICHT, FAHRLEISTUNG UND VERBRAUCH 125
8 GESAMTFAHRZEUGABSTIMMUNG 126 NVH UND AERODYNAMIK KOMFORT DURCH
AKUSTISCHE OPTIMIERUNG 128 1 ROHBAUSTRUKTUR 129 2 SCHALLISOLATION , 130
3 GESAMTFAHRZEUGAKUSTIK 131 4 MOTOREN 132 5 MOTORLAGERUNG 133 6 AURAD
134 7 AERODYNAMIK UND AEROAKUSTIK 136 8 ZUSAMMENFASSUNG 139 PASSIVE
SICHERHEIT INTEGRALES KONZEPT FUER INSASSEN- UND PARTNERSCHUTZ 140 1
EINLEITUNG 141 2 INTEGRALES SICHERHEITSKONZEPT 141 3 ENTWICKLUNG DER
PASSIVEN FAHRZEUGSICHERHEIT 141 4 FRONTALAUFPRALL 142 5 SEITENAUFPRALL
'. *: 144 6 HECKAUFPRALL 147 7 KOMPATIBILITAET 148 8 FUSSGAENGERSCHUTZ 148
9 PRE-SAFE 149 INTEGRATION VON MOTOR UND TRIEBSTRANG SPONTANE
KRAFTENTFALTUNG UND EXTREME LAUFRUHE 150 1 EINLEITUNG 151 2 DIE
INTEGRATION DER ANTRIEBE 151 INHALTSVERZEICHNIS XIII 3 ANTRIEBSSTRAENGE
MIT VIERZYLINDERMOTOREN 154 4 ANTRIEBSSTRAENGE MIT SECHSZYLINDERMOTOREN
158 5 FAZIT 163 DIGITALES PRODUKT DATENMANAGEMENT UND DATENNUTZUNG IM
MODERNEN ENTWICKLUNGSPROZESS 164 1 EINLEITUNG 165 2 DEFINITION DIGITALES
PRODUKT 165 3 FUNKTIONSGRUPPE *DIGITALES PRODUKT" 166 4 ERLEBBARES
DIGITALES PRODUKT, OBWOHL NICHT GREIFBAR 166 5 CAX-PROZESS 166 6 DIE
DIGITALEN PROTOTYPEN DER NEUEN C-KLASSE 170 7 EINFUEHRUNG CATIA V5 MIT
NEUER ROHBAUKONSTRUKTIONS-METHODIK 173 8 WEITERE DIGITALE ABSICHERUNGEN
174 9 ZUSAMMENFASSUNG UND AUSBLICK 174 ABSTIMMUNG UND ERPROBUNG HOHE
MESSLATTE FUER DAS GESAMTFAHRZEUG 176 1 FAHRVERHALTEN UND FAHRDYNAMIK 177
2 GESAMTFAHRZEUGERPROBUNG 181 3 THERMISCHE ABSICHERUNG GESAMTFAHRZEUG
183 4 INTEGRATION POWERTRAIN 187 5 ENTLASTUNGSKOMFORT UND
KONDITIONSSICHERHEIT 187 6 QUALITAET 188 PRODUKTION OPTIMIERUNG DURCH
DIGITALE METHODEN UND NEUE TECHNOLOGIEN 190 1 EINLEITUNG - QUALITAET UND
EFFIZIENZ IN DER PRODUKTION 191 2 PRODUKTIONSGERECHTE PRODUKTGESTALTUNG
(PPG) 191 3 VERZAHNUNG DER PRODUKTIONSPLANUNG MIT DER ENTWICKLUNG DURCH
DEN EINSATZ DIGITALER METHODEN 192 4 INNOVATIVE PRODUKTIONSTECHNOLOGIEN
IN GROSSSERIE 197 5 FAZIT 201 PROGRAMM-MANAGEMENT UND PROJEKTSTEUERUNG
ORGANISATION UND METHODEN UND NEUE TECHNOLOGIEN 202 1 EINLEITUNG 203 2
KONZEPTPHASE 204 3 ENTWICKLUNGSPHASE 206 4 SERIENEINFUEHRUNG 207 5 FAZIT
209 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV022382707 |
classification_rvk | ZO 4420 |
ctrlnum | (OCoLC)202927682 (DE-599)BVBBV022382707 |
discipline | Verkehr / Transport |
discipline_str_mv | Verkehr / Transport |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01407nam a2200349 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV022382707</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20080704 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">070412s2007 ad|| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)202927682</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV022382707</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-573</subfield><subfield code="a">DE-1046</subfield><subfield code="a">DE-210</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-Aug4</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZO 4420</subfield><subfield code="0">(DE-625)157731:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die neue C-Klasse von Mercedes-Benz</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Wiesbaden</subfield><subfield code="b">Vieweg</subfield><subfield code="c">2007</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">172 S.</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst.</subfield><subfield code="e">1 Beil.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ATZ MTZ extra : Sonderausgabe</subfield><subfield code="v">2007, April</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Einzelaufnahme eines Zeitschr.-Heftes</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kraftfahrzeugtechnik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4165441-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Mercedes C-Klasse</subfield><subfield code="0">(DE-588)4374076-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4143413-4</subfield><subfield code="a">Aufsatzsammlung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Mercedes C-Klasse</subfield><subfield code="0">(DE-588)4374076-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Kraftfahrzeugtechnik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4165441-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HEBIS Datenaustausch Darmstadt</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015591674&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015591674</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content |
genre_facet | Aufsatzsammlung |
id | DE-604.BV022382707 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-02T17:11:54Z |
indexdate | 2024-07-09T20:56:25Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015591674 |
oclc_num | 202927682 |
open_access_boolean | |
owner | DE-703 DE-573 DE-1046 DE-210 DE-706 DE-Aug4 |
owner_facet | DE-703 DE-573 DE-1046 DE-210 DE-706 DE-Aug4 |
physical | 172 S. Ill., graph. Darst. 1 Beil. |
publishDate | 2007 |
publishDateSearch | 2007 |
publishDateSort | 2007 |
publisher | Vieweg |
record_format | marc |
series2 | ATZ MTZ extra : Sonderausgabe |
spelling | Die neue C-Klasse von Mercedes-Benz Wiesbaden Vieweg 2007 172 S. Ill., graph. Darst. 1 Beil. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier ATZ MTZ extra : Sonderausgabe 2007, April Einzelaufnahme eines Zeitschr.-Heftes Kraftfahrzeugtechnik (DE-588)4165441-9 gnd rswk-swf Mercedes C-Klasse (DE-588)4374076-5 gnd rswk-swf (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content Mercedes C-Klasse (DE-588)4374076-5 s Kraftfahrzeugtechnik (DE-588)4165441-9 s DE-604 HEBIS Datenaustausch Darmstadt application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015591674&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Die neue C-Klasse von Mercedes-Benz Kraftfahrzeugtechnik (DE-588)4165441-9 gnd Mercedes C-Klasse (DE-588)4374076-5 gnd |
subject_GND | (DE-588)4165441-9 (DE-588)4374076-5 (DE-588)4143413-4 |
title | Die neue C-Klasse von Mercedes-Benz |
title_auth | Die neue C-Klasse von Mercedes-Benz |
title_exact_search | Die neue C-Klasse von Mercedes-Benz |
title_exact_search_txtP | Die neue C-Klasse von Mercedes-Benz |
title_full | Die neue C-Klasse von Mercedes-Benz |
title_fullStr | Die neue C-Klasse von Mercedes-Benz |
title_full_unstemmed | Die neue C-Klasse von Mercedes-Benz |
title_short | Die neue C-Klasse von Mercedes-Benz |
title_sort | die neue c klasse von mercedes benz |
topic | Kraftfahrzeugtechnik (DE-588)4165441-9 gnd Mercedes C-Klasse (DE-588)4374076-5 gnd |
topic_facet | Kraftfahrzeugtechnik Mercedes C-Klasse Aufsatzsammlung |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015591674&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |