23. Tagung Technische Zuverlässigkeit: TTZ 2007 ; Entwicklung und Betrieb zuverlässiger Produkte ; Tagung Stuttgart, 22. und 23. März 2007
Gespeichert in:
Körperschaft: | |
---|---|
Format: | Tagungsbericht Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Düsseldorf
VDI-Verl.
2007
|
Ausgabe: | Als Ms. gedr. |
Schriftenreihe: | Verein Deutscher Ingenieure: VDI-Berichte
1984 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Beitr. teilw. dt., teilw. engl. |
Beschreibung: | 346 S. Ill., graph. Darst. CD-ROM (12 cm) |
ISBN: | 9783180919843 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV022381993 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20070710 | ||
007 | t | ||
008 | 070411s2007 gw ad|| |||| 10||| ger d | ||
020 | |a 9783180919843 |9 978-3-18-091984-3 | ||
035 | |a (OCoLC)500272686 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV022381993 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-91G |a DE-706 |a DE-210 |a DE-859 |a DE-92 |a DE-862 |a DE-M347 |a DE-83 |a DE-634 |a DE-29T | ||
082 | 0 | |a 620.00452 |2 22 | |
084 | |a ZG 9270 |0 (DE-625)156055: |2 rvk | ||
084 | |a MAS 080f |2 stub | ||
084 | |a TEC 700f |2 stub | ||
111 | 2 | |a Tagung Technische Zuverlässigkeit |n 23 |d 2007 |c Stuttgart |j Verfasser |0 (DE-588)10166581-7 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a 23. Tagung Technische Zuverlässigkeit |b TTZ 2007 ; Entwicklung und Betrieb zuverlässiger Produkte ; Tagung Stuttgart, 22. und 23. März 2007 |c VDI-Gesellschaft Systementwicklung und Projektgestaltung |
246 | 1 | 3 | |a Dreiundzwanzigste Tagung Technische Zuverlässigkeit |
250 | |a Als Ms. gedr. | ||
264 | 1 | |a Düsseldorf |b VDI-Verl. |c 2007 | |
300 | |a 346 S. |b Ill., graph. Darst. |e CD-ROM (12 cm) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Verein Deutscher Ingenieure: VDI-Berichte |v 1984 | |
500 | |a Beitr. teilw. dt., teilw. engl. | ||
650 | 4 | |a Reliability (Engineering) |v Congresses | |
650 | 0 | 7 | |a Zuverlässigkeit |0 (DE-588)4059245-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)1071861417 |a Konferenzschrift |y 2007 |z Stuttgart |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Zuverlässigkeit |0 (DE-588)4059245-5 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
710 | 2 | |a Gesellschaft Systementwicklung und Projektgestaltung |e Sonstige |0 (DE-588)2141507-9 |4 oth | |
830 | 0 | |a Verein Deutscher Ingenieure: VDI-Berichte |v 1984 |w (DE-604)BV000016148 |9 1984 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015590969&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015590969 |
Datensatz im Suchindex
DE-BY-862_location | 2000 |
---|---|
DE-BY-FWS_call_number | 2000/ZG 9270 Z96 P9 -2007 |
DE-BY-FWS_katkey | 295858 |
DE-BY-FWS_media_number | 083000420018 |
_version_ | 1824553785606799360 |
adam_text | Inhalt
Seite
Zuverlässigkeitsmanagement
O. Meyer Zuverlässigkeitsprüfungen und Produkthaftung 1
V. Hoensch Die Rolle des Managements bei der Gestaltung von 9
Sicherheitskultur
R. Savic Zuverlässigkeitswachstum als Monitoring für den 23
Entwicklungsprozess
Erfassung und Auswertung von Ausfalldaten
J. Reif, Zuverlässigkeitsdatenerfassung und -auswertung für 35
St. Mehner Schienenfahrzeuge am Beispiel Bremssystem
A. Braasch, Zuverlässigkeitsprognosen bei zeitnahen Garantiedaten in 45
A. Meyna, der automobilen Telekommunikation
H.-J. Hübner
J. Fleischer, Steigerung der Zuverlässigkeit von Werkzeugmaschinen 55
M. Schopp durch den Aufbau eines FMEA-gestützten „Condition
Monitoring -Systems
Zuverlässigkeit und Instandhaltung im Betrieb
F. Ryll, Bestimmung von Abnutzungsvorräten in technischen 65
T. Kutzler Anlagen zur Gestaltung einer zustandsorientierten
Instandhaltungsstrategie
Erfahrungsbasierte Entscheidungsunterstützung des
Anlagenmanagements für einen sicheren und
wirtschaftlichen Anlagenbetrieb
J. Fleischer, Prognose der Maschinenzuverlässigkeit unter 77
S. Niggeschmidt Berücksichtigung optionaler Ausstattungskomponenten
und Serviceleistungen
Seite
Experimentelle und menschliche Zuverlässigkeit sowie Obsoleszenz-Management
T. Hitziger, Bestimmung der Ubertragbarkeit von Vorkenntnissen 91
P. Jäger, bei der Planung von Zuverlässigkeitstests
ß. Linsenmaier Ganzheitliche Ereignisanalyse 103
Notwendigkeit und praktische Anwendung einer
umfassenden und detaillierten Untersuchung von
unerwünschten Ereignissen
U. K. Rakowsky Ein Ansatz zur Entscheidungsfindung im Obsoleszenz- 109
Management
Zuverlässigkeit komplexer Systeme I
W. Schneeweiss Grosse linear verkettete Systeme, die isolierte Komponenten- 117
Ausfälle tolerieren
A. Lex, Methode zum anforderungsgerechten Design 125
A/l. Klocke, mechatronischer Systeme
St. Kulig,
P. Winzer
T. Müller, Musterdatenbank zur Konzipierung verlässlicher 135
J. Wallaschek mechatronischer Systeme
M Haueis, Herausforderung Toleranzkettendesign für robuste 147
U. Badstübner, mechatronische Fahrzeugfunktionen
L. Villarim,
T. lens,
J. Missbach,
A. Bittmann,
M. Huttenlocher
Zuverlässigkeit komplexer Systeme II
A. Krolo, Definition und Nachweis von Zuverlässigkeitszielen 159
T. Feldhues, Ein praktischer Ansatz zur Reduktion des Erprobungs-
T. Hitziger aufwands
T. Leopold, Qualitative Bewertung von Umgebungseinflüssen und 171
K. Pickard, Komponentenwechselwirkungen auf die Zuverlässigkeit
ß. Bertsche
Seite
R. Gildhorn, Kooperative Aniagen-FMEA unter Berücksichtigung der 1 85
K. Pickard, Betriebs- und Instandhaltungsstrategie
I Leopold,
ß. Beftsche
A. Mannhart, Qualitätsverlustanalyse (QVA) - Methode zur Analyse von 193
J. Mahrle Daten aus einer qualitativen Zuverlässigkeitsbewertung
mechatronischer Systeme in frühen Enfwicklungsphasen
Simulation von Zuverlässigkeit und Verfügbarkeit
S. Reh, Optimierung der Zuverlässigkeit und Robust Design mit 201
J.-D. Beley, stochastischen Methoden
S. Mukherjee,
E. H. Khor
A. Albers, Robustheits-und Zuverlässigkeitsanalysen zur Optimierung 213
H. Weiler, eines Planetengetriebes unter realitätsnahen Randbedingungen
C. Bangert,
Ch. Puls
A. Uhlig, Simulation Model Based Risk and Reliability Anaiysis 225
G. Kurzbach, Using Extended SimulationX System Models to Generate
R. Hamann, FMEA Tables
Y. Papadopoulos,
M. Walker,
B. Lühmann
J.R.Müller, Erhöhung der Zuverlässigkeit durch Modellbasierte 241
E. Schnieder Diagnose auf Basis von dualen Räumen und einer
Fixpuntkberechnung
Posterbeiträge
Z. Barath, Nachweis der Komponentenzuverlässigkeit von 253
K. Drobesch Schienenfahrzeugen auf Fehlerart-Ebene mittels
Felddatenerfassung
Möglichkeiten der Felddatenerfassung auf Fehlerart-
Ebene
A. Dieter, Ermittlung von Ausfallwahrscheinlichkeitsverteilungen auf 259
K. Pickard, Basis von FMEA-Bewertungen und Verifikation mit Felddaten
ß. Bertsche,
H. von Eiff
Seite
A. Gottschalk Zuverlässigkeitsmanagement-eine umfassende Vorgehens- 269
weise zur Kosteneinsparung entlang der Wertschöpfungskette
Was wirklich zu tun ist!
J. Hauschild, Die gewichtete Monte-Carlo-Simulation und ihre 279
A. Meyna Anwendung im Bereich der Zuverlässigkeits- und
Sicherheitsanalyse
A. Holfeld Verschleißlebensdauer mit variabler Ausfallwahrscheinlichkeit 287
für Maschinenbauteile und Lager
A. Kämpfe, Metallbälge in PKW-Motoren - 293
R. F. Bernhart, Betriebsfeste Auslegung, experimentelle Designvalidierung
F. Schweickert und fertigungsbegleitende Qualitätskontrolle
A. Mannhart, Funktionsorientierter Ansatz zur Zuverlässigkeitsbetrachtung 301
A. Bilgic, mechatronischer Systeme in frühen Entwicklungsphasen
ß. Bertsche
St. Nebel, Kosten-Nutzen-Analyse unterschiedlicher Instandhaltungs- 309
A/1. Trost, Strategien mittels stochastischer Netzverfahren
ß. Bertsche
R. Platz, FMEA zur qualitativen Bemessung der Zuverlässigkeit 3 17
D. Mayer, eines aktiven Interfaces zur Schwingungsreduktion in PKW
J. Nuffer,
A/l. Thomaier,
K. Wolf
R. Schmitt, Informationsgesteuerte Fehlerabstellprozesse: 329
D. Kristes Intelligentes Felddatenmanagement zur Steigerung der
Produktzuverlässigkeit
Fehlerlebensdauer minimieren - Garantie- und Kulanz¬
aufwendungen reduzieren
/. Tschaiabi, Untersuchung der Konstruktionsmethode Arbeitsflanken- 339
ß. Bertsche Wechsel der Zähne zur Lebensdauer- und Zuverlässigkeits¬
erhöhung von Industriegetrieben
|
adam_txt |
Inhalt
Seite
Zuverlässigkeitsmanagement
O. Meyer Zuverlässigkeitsprüfungen und Produkthaftung 1
V. Hoensch Die Rolle des Managements bei der Gestaltung von 9
Sicherheitskultur
R. Savic Zuverlässigkeitswachstum als Monitoring für den 23
Entwicklungsprozess
Erfassung und Auswertung von Ausfalldaten
J. Reif, Zuverlässigkeitsdatenerfassung und -auswertung für 35
St. Mehner Schienenfahrzeuge am Beispiel Bremssystem
A. Braasch, Zuverlässigkeitsprognosen bei zeitnahen Garantiedaten in 45
A. Meyna, der automobilen Telekommunikation
H.-J. Hübner
J. Fleischer, Steigerung der Zuverlässigkeit von Werkzeugmaschinen 55
M. Schopp durch den Aufbau eines FMEA-gestützten „Condition
Monitoring"-Systems
Zuverlässigkeit und Instandhaltung im Betrieb
F. Ryll, Bestimmung von Abnutzungsvorräten in technischen 65
T. Kutzler Anlagen zur Gestaltung einer zustandsorientierten
Instandhaltungsstrategie
Erfahrungsbasierte Entscheidungsunterstützung des
Anlagenmanagements für einen sicheren und
wirtschaftlichen Anlagenbetrieb
J. Fleischer, Prognose der Maschinenzuverlässigkeit unter 77
S. Niggeschmidt Berücksichtigung optionaler Ausstattungskomponenten
und Serviceleistungen
Seite
Experimentelle und menschliche Zuverlässigkeit sowie Obsoleszenz-Management
T. Hitziger, Bestimmung der Ubertragbarkeit von Vorkenntnissen 91
P. Jäger, bei der Planung von Zuverlässigkeitstests
ß. Linsenmaier Ganzheitliche Ereignisanalyse 103
Notwendigkeit und praktische Anwendung einer
umfassenden und detaillierten Untersuchung von
unerwünschten Ereignissen
U. K. Rakowsky Ein Ansatz zur Entscheidungsfindung im Obsoleszenz- 109
Management
Zuverlässigkeit komplexer Systeme I
W. Schneeweiss Grosse linear verkettete Systeme, die isolierte Komponenten- 117
Ausfälle tolerieren
A. Lex, Methode zum anforderungsgerechten Design 125
A/l. Klocke, mechatronischer Systeme
St. Kulig,
P. Winzer
T. Müller, Musterdatenbank zur Konzipierung verlässlicher 135
J. Wallaschek mechatronischer Systeme
M Haueis, Herausforderung Toleranzkettendesign für robuste 147
U. Badstübner, mechatronische Fahrzeugfunktionen
L. Villarim,
T. lens,
J. Missbach,
A. Bittmann,
M. Huttenlocher
Zuverlässigkeit komplexer Systeme II
A. Krolo, Definition und Nachweis von Zuverlässigkeitszielen 159
T. Feldhues, Ein praktischer Ansatz zur Reduktion des Erprobungs-
T. Hitziger aufwands
T. Leopold, Qualitative Bewertung von Umgebungseinflüssen und 171
K. Pickard, Komponentenwechselwirkungen auf die Zuverlässigkeit
ß. Bertsche
Seite
R. Gildhorn, Kooperative Aniagen-FMEA unter Berücksichtigung der 1 85
K. Pickard, Betriebs- und Instandhaltungsstrategie
I Leopold,
ß. Beftsche
A. Mannhart, Qualitätsverlustanalyse (QVA) - Methode zur Analyse von 193
J. Mahrle Daten aus einer qualitativen Zuverlässigkeitsbewertung
mechatronischer Systeme in frühen Enfwicklungsphasen
Simulation von Zuverlässigkeit und Verfügbarkeit
S. Reh, Optimierung der Zuverlässigkeit und Robust Design mit 201
J.-D. Beley, stochastischen Methoden
S. Mukherjee,
E. H. Khor
A. Albers, Robustheits-und Zuverlässigkeitsanalysen zur Optimierung 213
H. Weiler, eines Planetengetriebes unter realitätsnahen Randbedingungen
C. Bangert,
Ch. Puls
A. Uhlig, Simulation Model Based Risk and Reliability Anaiysis 225
G. Kurzbach, Using Extended SimulationX System Models to Generate
R. Hamann, FMEA Tables
Y. Papadopoulos,
M. Walker,
B. Lühmann
J.R.Müller, Erhöhung der Zuverlässigkeit durch Modellbasierte 241
E. Schnieder Diagnose auf Basis von dualen Räumen und einer
Fixpuntkberechnung
Posterbeiträge
Z. Barath, Nachweis der Komponentenzuverlässigkeit von 253
K. Drobesch Schienenfahrzeugen auf Fehlerart-Ebene mittels
Felddatenerfassung
Möglichkeiten der Felddatenerfassung auf Fehlerart-
Ebene
A. Dieter, Ermittlung von Ausfallwahrscheinlichkeitsverteilungen auf 259
K. Pickard, Basis von FMEA-Bewertungen und Verifikation mit Felddaten
ß. Bertsche,
H. von Eiff
Seite
A. Gottschalk Zuverlässigkeitsmanagement-eine umfassende Vorgehens- 269
weise zur Kosteneinsparung entlang der Wertschöpfungskette
Was wirklich zu tun ist!
J. Hauschild, Die gewichtete Monte-Carlo-Simulation und ihre 279
A. Meyna Anwendung im Bereich der Zuverlässigkeits- und
Sicherheitsanalyse
A. Holfeld Verschleißlebensdauer mit variabler Ausfallwahrscheinlichkeit 287
für Maschinenbauteile und Lager
A. Kämpfe, Metallbälge in PKW-Motoren - 293
R. F. Bernhart, Betriebsfeste Auslegung, experimentelle Designvalidierung
F. Schweickert und fertigungsbegleitende Qualitätskontrolle
A. Mannhart, Funktionsorientierter Ansatz zur Zuverlässigkeitsbetrachtung 301
A. Bilgic, mechatronischer Systeme in frühen Entwicklungsphasen
ß. Bertsche
St. Nebel, Kosten-Nutzen-Analyse unterschiedlicher Instandhaltungs- 309
A/1. Trost, Strategien mittels stochastischer Netzverfahren
ß. Bertsche
R. Platz, FMEA zur qualitativen Bemessung der Zuverlässigkeit 3 17
D. Mayer, eines aktiven Interfaces zur Schwingungsreduktion in PKW
J. Nuffer,
A/l. Thomaier,
K. Wolf
R. Schmitt, Informationsgesteuerte Fehlerabstellprozesse: 329
D. Kristes Intelligentes Felddatenmanagement zur Steigerung der
Produktzuverlässigkeit
Fehlerlebensdauer minimieren - Garantie- und Kulanz¬
aufwendungen reduzieren
/. Tschaiabi, Untersuchung der Konstruktionsmethode Arbeitsflanken- 339
ß. Bertsche Wechsel der Zähne zur Lebensdauer- und Zuverlässigkeits¬
erhöhung von Industriegetrieben |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author_corporate | Tagung Technische Zuverlässigkeit Stuttgart |
author_corporate_role | aut |
author_facet | Tagung Technische Zuverlässigkeit Stuttgart |
author_sort | Tagung Technische Zuverlässigkeit Stuttgart |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV022381993 |
classification_rvk | ZG 9270 |
classification_tum | MAS 080f TEC 700f |
ctrlnum | (OCoLC)500272686 (DE-599)BVBBV022381993 |
dewey-full | 620.00452 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 620 - Engineering and allied operations |
dewey-raw | 620.00452 |
dewey-search | 620.00452 |
dewey-sort | 3620.00452 |
dewey-tens | 620 - Engineering and allied operations |
discipline | Technik Technik Maschinenbau |
discipline_str_mv | Technik Technik Maschinenbau |
edition | Als Ms. gedr. |
format | Conference Proceeding Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02102nam a2200457 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV022381993</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20070710 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">070411s2007 gw ad|| |||| 10||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783180919843</subfield><subfield code="9">978-3-18-091984-3</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)500272686</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV022381993</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-91G</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-210</subfield><subfield code="a">DE-859</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-862</subfield><subfield code="a">DE-M347</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-29T</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">620.00452</subfield><subfield code="2">22</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZG 9270</subfield><subfield code="0">(DE-625)156055:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">MAS 080f</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">TEC 700f</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="111" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Tagung Technische Zuverlässigkeit</subfield><subfield code="n">23</subfield><subfield code="d">2007</subfield><subfield code="c">Stuttgart</subfield><subfield code="j">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)10166581-7</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">23. Tagung Technische Zuverlässigkeit</subfield><subfield code="b">TTZ 2007 ; Entwicklung und Betrieb zuverlässiger Produkte ; Tagung Stuttgart, 22. und 23. März 2007</subfield><subfield code="c">VDI-Gesellschaft Systementwicklung und Projektgestaltung</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Dreiundzwanzigste Tagung Technische Zuverlässigkeit</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Als Ms. gedr.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Düsseldorf</subfield><subfield code="b">VDI-Verl.</subfield><subfield code="c">2007</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">346 S.</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst.</subfield><subfield code="e">CD-ROM (12 cm)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Verein Deutscher Ingenieure: VDI-Berichte</subfield><subfield code="v">1984</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Beitr. teilw. dt., teilw. engl.</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Reliability (Engineering)</subfield><subfield code="v">Congresses</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Zuverlässigkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4059245-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)1071861417</subfield><subfield code="a">Konferenzschrift</subfield><subfield code="y">2007</subfield><subfield code="z">Stuttgart</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Zuverlässigkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4059245-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Gesellschaft Systementwicklung und Projektgestaltung</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)2141507-9</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Verein Deutscher Ingenieure: VDI-Berichte</subfield><subfield code="v">1984</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000016148</subfield><subfield code="9">1984</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015590969&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015590969</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)1071861417 Konferenzschrift 2007 Stuttgart gnd-content |
genre_facet | Konferenzschrift 2007 Stuttgart |
id | DE-604.BV022381993 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-02T17:11:42Z |
indexdate | 2025-02-20T06:41:24Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)10166581-7 (DE-588)2141507-9 |
isbn | 9783180919843 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015590969 |
oclc_num | 500272686 |
open_access_boolean | |
owner | DE-91G DE-BY-TUM DE-706 DE-210 DE-859 DE-92 DE-862 DE-BY-FWS DE-M347 DE-83 DE-634 DE-29T |
owner_facet | DE-91G DE-BY-TUM DE-706 DE-210 DE-859 DE-92 DE-862 DE-BY-FWS DE-M347 DE-83 DE-634 DE-29T |
physical | 346 S. Ill., graph. Darst. CD-ROM (12 cm) |
publishDate | 2007 |
publishDateSearch | 2007 |
publishDateSort | 2007 |
publisher | VDI-Verl. |
record_format | marc |
series | Verein Deutscher Ingenieure: VDI-Berichte |
series2 | Verein Deutscher Ingenieure: VDI-Berichte |
spellingShingle | 23. Tagung Technische Zuverlässigkeit TTZ 2007 ; Entwicklung und Betrieb zuverlässiger Produkte ; Tagung Stuttgart, 22. und 23. März 2007 Verein Deutscher Ingenieure: VDI-Berichte Reliability (Engineering) Congresses Zuverlässigkeit (DE-588)4059245-5 gnd |
subject_GND | (DE-588)4059245-5 (DE-588)1071861417 |
title | 23. Tagung Technische Zuverlässigkeit TTZ 2007 ; Entwicklung und Betrieb zuverlässiger Produkte ; Tagung Stuttgart, 22. und 23. März 2007 |
title_alt | Dreiundzwanzigste Tagung Technische Zuverlässigkeit |
title_auth | 23. Tagung Technische Zuverlässigkeit TTZ 2007 ; Entwicklung und Betrieb zuverlässiger Produkte ; Tagung Stuttgart, 22. und 23. März 2007 |
title_exact_search | 23. Tagung Technische Zuverlässigkeit TTZ 2007 ; Entwicklung und Betrieb zuverlässiger Produkte ; Tagung Stuttgart, 22. und 23. März 2007 |
title_exact_search_txtP | 23. Tagung Technische Zuverlässigkeit TTZ 2007 ; Entwicklung und Betrieb zuverlässiger Produkte ; Tagung Stuttgart, 22. und 23. März 2007 |
title_full | 23. Tagung Technische Zuverlässigkeit TTZ 2007 ; Entwicklung und Betrieb zuverlässiger Produkte ; Tagung Stuttgart, 22. und 23. März 2007 VDI-Gesellschaft Systementwicklung und Projektgestaltung |
title_fullStr | 23. Tagung Technische Zuverlässigkeit TTZ 2007 ; Entwicklung und Betrieb zuverlässiger Produkte ; Tagung Stuttgart, 22. und 23. März 2007 VDI-Gesellschaft Systementwicklung und Projektgestaltung |
title_full_unstemmed | 23. Tagung Technische Zuverlässigkeit TTZ 2007 ; Entwicklung und Betrieb zuverlässiger Produkte ; Tagung Stuttgart, 22. und 23. März 2007 VDI-Gesellschaft Systementwicklung und Projektgestaltung |
title_short | 23. Tagung Technische Zuverlässigkeit |
title_sort | 23 tagung technische zuverlassigkeit ttz 2007 entwicklung und betrieb zuverlassiger produkte tagung stuttgart 22 und 23 marz 2007 |
title_sub | TTZ 2007 ; Entwicklung und Betrieb zuverlässiger Produkte ; Tagung Stuttgart, 22. und 23. März 2007 |
topic | Reliability (Engineering) Congresses Zuverlässigkeit (DE-588)4059245-5 gnd |
topic_facet | Reliability (Engineering) Congresses Zuverlässigkeit Konferenzschrift 2007 Stuttgart |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015590969&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000016148 |
work_keys_str_mv | AT tagungtechnischezuverlassigkeitstuttgart 23tagungtechnischezuverlassigkeitttz2007entwicklungundbetriebzuverlassigerproduktetagungstuttgart22und23marz2007 AT gesellschaftsystementwicklungundprojektgestaltung 23tagungtechnischezuverlassigkeitttz2007entwicklungundbetriebzuverlassigerproduktetagungstuttgart22und23marz2007 AT tagungtechnischezuverlassigkeitstuttgart dreiundzwanzigstetagungtechnischezuverlassigkeit AT gesellschaftsystementwicklungundprojektgestaltung dreiundzwanzigstetagungtechnischezuverlassigkeit |
Inhaltsverzeichnis
THWS Schweinfurt Zentralbibliothek Lesesaal
Signatur: |
2000 ZG 9270 Z96 P9 |
---|---|
Exemplar 1 | ausleihbar Verfügbar Bestellen |