Spindelschwingungen beim Hochgeschwindigkeitsfräsen: unter besonderer Berücksichtigung der Lagerbeanspruchung
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Aachen
Shaker
2006
|
Schriftenreihe: | Darmstädter Forschungsberichte für Konstruktion und Fertigung
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XVI, 170 S. Ill., graph. Darst. 21 cm, 276 gr. |
ISBN: | 9783832253844 383225384X |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV022381377 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | t | ||
008 | 070411s2006 gw ad|| m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 06,N37,0645 |2 dnb | ||
015 | |a 07,H01,3412 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 980928370 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783832253844 |c kart. : EUR 48.80 (DE), EUR 48.80 (AT), sfr 97.60 |9 978-3-8322-5384-4 | ||
020 | |a 383225384X |c kart. : EUR 48.80 (DE), EUR 48.80 (AT), sfr 97.60 |9 3-8322-5384-X | ||
024 | 3 | |a 9783832253844 | |
035 | |a (OCoLC)180018156 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV022381377 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-NW | ||
049 | |a DE-29T |a DE-83 | ||
084 | |a 670 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Schall, Dietmar |e Verfasser |0 (DE-588)132073196 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Spindelschwingungen beim Hochgeschwindigkeitsfräsen |b unter besonderer Berücksichtigung der Lagerbeanspruchung |c Dietmar Schall |
264 | 1 | |a Aachen |b Shaker |c 2006 | |
300 | |a XVI, 170 S. |b Ill., graph. Darst. |c 21 cm, 276 gr. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Darmstädter Forschungsberichte für Konstruktion und Fertigung | |
502 | |a Zugl.: Darmstadt, Techn. Univ., Diss., 2006 | ||
650 | 0 | 7 | |a Hochgeschwindigkeitsfräsen |0 (DE-588)4113931-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Frässpindel |0 (DE-588)4113603-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Maschinendynamik |0 (DE-588)4130692-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Hochgeschwindigkeitsfräsen |0 (DE-588)4113931-8 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Frässpindel |0 (DE-588)4113603-2 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Maschinendynamik |0 (DE-588)4130692-2 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m HEBIS Datenaustausch Darmstadt |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015590356&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015590356 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804136437867610112 |
---|---|
adam_text | DARMSTAEDTER FORSCHUNGSBERICHTE FUER KONSTRUKTION UND FERTIGUNG DIETMAR
SCHALL SPINDELSCHWINGUNGEN BEIM HOCHGESCHWINDIGKEITSFRAESEN UNTER
BESONDERER BERUECKSICHTIGUNG DER LAGERBEANSPRUCHUNG D 17 (DISS. TU
DARMSTADT) SHAKER VERLAG AACHEN 2006 XI INHALT KURZUEBERSICHT V ABSTRACT
VI VORWORT DES HERAUSGEBERS VII VORWORT IX INHALT XI FORMELZEICHEN UND
ABKUERZUNGEN XIV 1 EINLEITUNG 1 2 AUSGANGSSITUATION 5 2.1
HOCHGESCHWINDIGKEITSBEARBEITUNG 6 2.2 MOTORSPINDELN 11 2.3 SCHWINGUNGEN
BEIM FRAESEN 19 3 AUFGABENSTELLUNG 27 3.1 DEFIZIT 28 3.2 ZIELSETZUNG 31
3.3 LOESUNGSANSATZ 32 4 VERSUCHSAUFBAU 33 4.1 SENSORIK 34 4.2
MOTORSPINDELN 36 4.3 WERKZEUGMASCHINEN 38 4.4 FRAESPROZESS 39 4.5
VERSUCHSPROGRAMM 40 5 MODELLBILDUNG 41 5.1 SPINDELWELLE 42 5.2 LAGER UND
VORSPANNUNG 45 5.3 WERKZEUGMASCHINE UND WERKSTUECK 48 5.4 FRAESPROZESS 49
5.5 GESAMTSYSTEM 52 5.6 ANWENDUNG DES SIMULATIONSMODELLS 54 6
SCHWINGUNGEN BEIM FRAESEN 57 6.1 DAS EIGENVERHALTEN DER UNTERSUCHTEN
MOTORSPINDEL 58 6.2 EINFLUSS VON DREHZAHL UND ZUSTELLUNG 60 6.2.1
UEBERBLICK 60 6.2.2 MAXIMALDREHZAHL 62 6.2.3 BETRIEBSPUNKT N=15.000/MIN,
A P = 10 MM 64 6.3 EINFLUSS DES WERKZEUGES 66 6.3.1 ZAEHNEZAHL 66 6.3.2
DRALLWINKEL 70 6.4 EINFLUSS DER TECHNOLOGIE 72 6.4.1 EINGRIFFSBREITE 72
6.4.2 GLEICH- UND GEGENLAUFFRAESEN 75 6.5 DISKUSSION DER ERGEBNISSE 80 7
VERHALTEN UNTERSCHIEDLICHER SPINDELN 81 7.1 LAGERANORDNUNG 82 7.1.1
TANDEM-X-ANORDNUNG 83 7.1.2 STARRE ANORDNUNG 86 7.2 SPINDELGROESSE 90 7.3
DISKUSSION DER ERGEBNISSE 96 8 WERKZEUGBEWEGUNG UND SCHWINGUNGSERREGUNG
97 8.1 NORMALBETRIEB 98 8.2 ANREGUNG DER EIGENFREQUENZ 100 8.3
SELBSTERREGTE, RADIALE SCHWINGUNGEN 103 8.4 SELBSTERREGTE, AXIALE
SCHWINGUNGEN 107 8.5 DISKUSSION DER ERGEBNISSE 111 XIII 9
LAGERBEANSPRUCHUNG 113 9.1 ABLEITUNG DER LAGERBEANSPRUCHUNG 114 9.1.1
WELLENSCHWINGUNG IM LAGER 114 9.1.2 MAXIMALE FLAECHENPRESSUNG IM
KUGELKONTAKT . . . . 115 9.1.3 ENTLASTUNG EINZELNER KUGELN 116 9.2
BEWERTUNG DER SPINDELSCHWINGUNGEN 117 9.2.1 NORMALBETRIEB . 117 9.2.2
ANREGUNG DER EIGENFREQUENZ 120 9.2.3 SELBSTERREGTE, RADIALE SCHWINGUNGEN
122 9.2.4 SELBSTERREGTE, AXIALE SCHWINGUNGEN 124 9.3 DISKUSSION DER
ERGEBNISSE 127 10 AUSBLICK 129 10.1 ANSATZPUNKTE FUER VERBESSERUNGEN 130
10.1.1 BEARBEITUNGSTECHNOLOGIE 130 10.1.2 SPINDELKONSTRUKTION 131 10.1.3
*INTELLIGENTE MOTORSPINDELN 132 10.2 WEITERER FORSCHUNGSBEDARF 133 11
ZUSAMMENFASSUNG 135 12 QUELLEN 139 ANHANG 151 A.L EINGESETZTE MESSGERAETE
152 A.2 UNTERSUCHTE MOTORSPINDELN 153 A.3 SIMULATIONSPROGRAMM 154 A.4
BERECHNUNG DER LAGERBEANSPRUCHUNG 167
|
adam_txt |
DARMSTAEDTER FORSCHUNGSBERICHTE FUER KONSTRUKTION UND FERTIGUNG DIETMAR
SCHALL SPINDELSCHWINGUNGEN BEIM HOCHGESCHWINDIGKEITSFRAESEN UNTER
BESONDERER BERUECKSICHTIGUNG DER LAGERBEANSPRUCHUNG D 17 (DISS. TU
DARMSTADT) SHAKER VERLAG AACHEN 2006 XI INHALT KURZUEBERSICHT V ABSTRACT
VI VORWORT DES HERAUSGEBERS VII VORWORT IX INHALT XI FORMELZEICHEN UND
ABKUERZUNGEN XIV 1 EINLEITUNG 1 2 AUSGANGSSITUATION 5 2.1
HOCHGESCHWINDIGKEITSBEARBEITUNG 6 2.2 MOTORSPINDELN 11 2.3 SCHWINGUNGEN
BEIM FRAESEN 19 3 AUFGABENSTELLUNG 27 3.1 DEFIZIT 28 3.2 ZIELSETZUNG 31
3.3 LOESUNGSANSATZ 32 4 VERSUCHSAUFBAU 33 4.1 SENSORIK 34 4.2
MOTORSPINDELN 36 4.3 WERKZEUGMASCHINEN 38 4.4 FRAESPROZESS 39 4.5
VERSUCHSPROGRAMM 40 5 MODELLBILDUNG 41 5.1 SPINDELWELLE 42 5.2 LAGER UND
VORSPANNUNG 45 5.3 WERKZEUGMASCHINE UND WERKSTUECK 48 5.4 FRAESPROZESS 49
5.5 GESAMTSYSTEM 52 5.6 ANWENDUNG DES SIMULATIONSMODELLS 54 6
SCHWINGUNGEN BEIM FRAESEN 57 6.1 DAS EIGENVERHALTEN DER UNTERSUCHTEN
MOTORSPINDEL 58 6.2 EINFLUSS VON DREHZAHL UND ZUSTELLUNG 60 6.2.1
UEBERBLICK 60 6.2.2 MAXIMALDREHZAHL 62 6.2.3 BETRIEBSPUNKT N=15.000/MIN,
A P = 10 MM 64 6.3 EINFLUSS DES WERKZEUGES 66 6.3.1 ZAEHNEZAHL 66 6.3.2
DRALLWINKEL 70 6.4 EINFLUSS DER TECHNOLOGIE 72 6.4.1 EINGRIFFSBREITE 72
6.4.2 GLEICH- UND GEGENLAUFFRAESEN 75 6.5 DISKUSSION DER ERGEBNISSE 80 7
VERHALTEN UNTERSCHIEDLICHER SPINDELN 81 7.1 LAGERANORDNUNG 82 7.1.1
TANDEM-X-ANORDNUNG 83 7.1.2 STARRE ANORDNUNG 86 7.2 SPINDELGROESSE 90 7.3
DISKUSSION DER ERGEBNISSE 96 8 WERKZEUGBEWEGUNG UND SCHWINGUNGSERREGUNG
97 8.1 NORMALBETRIEB 98 8.2 ANREGUNG DER EIGENFREQUENZ 100 8.3
SELBSTERREGTE, RADIALE SCHWINGUNGEN 103 8.4 SELBSTERREGTE, AXIALE
SCHWINGUNGEN 107 8.5 DISKUSSION DER ERGEBNISSE 111 XIII 9
LAGERBEANSPRUCHUNG 113 9.1 ABLEITUNG DER LAGERBEANSPRUCHUNG 114 9.1.1
WELLENSCHWINGUNG IM LAGER 114 9.1.2 MAXIMALE FLAECHENPRESSUNG IM
KUGELKONTAKT . . . . 115 9.1.3 ENTLASTUNG EINZELNER KUGELN 116 9.2
BEWERTUNG DER SPINDELSCHWINGUNGEN 117 9.2.1 NORMALBETRIEB . 117 9.2.2
ANREGUNG DER EIGENFREQUENZ 120 9.2.3 SELBSTERREGTE, RADIALE SCHWINGUNGEN
122 9.2.4 SELBSTERREGTE, AXIALE SCHWINGUNGEN 124 9.3 DISKUSSION DER
ERGEBNISSE 127 10 AUSBLICK 129 10.1 ANSATZPUNKTE FUER VERBESSERUNGEN 130
10.1.1 BEARBEITUNGSTECHNOLOGIE 130 10.1.2 SPINDELKONSTRUKTION 131 10.1.3
*INTELLIGENTE" MOTORSPINDELN 132 10.2 WEITERER FORSCHUNGSBEDARF 133 11
ZUSAMMENFASSUNG 135 12 QUELLEN 139 ANHANG 151 A.L EINGESETZTE MESSGERAETE
152 A.2 UNTERSUCHTE MOTORSPINDELN 153 A.3 SIMULATIONSPROGRAMM 154 A.4
BERECHNUNG DER LAGERBEANSPRUCHUNG 167 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Schall, Dietmar |
author_GND | (DE-588)132073196 |
author_facet | Schall, Dietmar |
author_role | aut |
author_sort | Schall, Dietmar |
author_variant | d s ds |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV022381377 |
ctrlnum | (OCoLC)180018156 (DE-599)BVBBV022381377 |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02023nam a2200469 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV022381377</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">070411s2006 gw ad|| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">06,N37,0645</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">07,H01,3412</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">980928370</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783832253844</subfield><subfield code="c">kart. : EUR 48.80 (DE), EUR 48.80 (AT), sfr 97.60</subfield><subfield code="9">978-3-8322-5384-4</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">383225384X</subfield><subfield code="c">kart. : EUR 48.80 (DE), EUR 48.80 (AT), sfr 97.60</subfield><subfield code="9">3-8322-5384-X</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783832253844</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)180018156</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV022381377</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-NW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-29T</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">670</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schall, Dietmar</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)132073196</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Spindelschwingungen beim Hochgeschwindigkeitsfräsen</subfield><subfield code="b">unter besonderer Berücksichtigung der Lagerbeanspruchung</subfield><subfield code="c">Dietmar Schall</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Aachen</subfield><subfield code="b">Shaker</subfield><subfield code="c">2006</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XVI, 170 S.</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst.</subfield><subfield code="c">21 cm, 276 gr.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Darmstädter Forschungsberichte für Konstruktion und Fertigung</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Darmstadt, Techn. Univ., Diss., 2006</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Hochgeschwindigkeitsfräsen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4113931-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Frässpindel</subfield><subfield code="0">(DE-588)4113603-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Maschinendynamik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4130692-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Hochgeschwindigkeitsfräsen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4113931-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Frässpindel</subfield><subfield code="0">(DE-588)4113603-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Maschinendynamik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4130692-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HEBIS Datenaustausch Darmstadt</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015590356&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015590356</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV022381377 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-02T17:11:27Z |
indexdate | 2024-07-09T20:56:24Z |
institution | BVB |
isbn | 9783832253844 383225384X |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015590356 |
oclc_num | 180018156 |
open_access_boolean | |
owner | DE-29T DE-83 |
owner_facet | DE-29T DE-83 |
physical | XVI, 170 S. Ill., graph. Darst. 21 cm, 276 gr. |
publishDate | 2006 |
publishDateSearch | 2006 |
publishDateSort | 2006 |
publisher | Shaker |
record_format | marc |
series2 | Darmstädter Forschungsberichte für Konstruktion und Fertigung |
spelling | Schall, Dietmar Verfasser (DE-588)132073196 aut Spindelschwingungen beim Hochgeschwindigkeitsfräsen unter besonderer Berücksichtigung der Lagerbeanspruchung Dietmar Schall Aachen Shaker 2006 XVI, 170 S. Ill., graph. Darst. 21 cm, 276 gr. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Darmstädter Forschungsberichte für Konstruktion und Fertigung Zugl.: Darmstadt, Techn. Univ., Diss., 2006 Hochgeschwindigkeitsfräsen (DE-588)4113931-8 gnd rswk-swf Frässpindel (DE-588)4113603-2 gnd rswk-swf Maschinendynamik (DE-588)4130692-2 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Hochgeschwindigkeitsfräsen (DE-588)4113931-8 s Frässpindel (DE-588)4113603-2 s Maschinendynamik (DE-588)4130692-2 s DE-604 HEBIS Datenaustausch Darmstadt application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015590356&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Schall, Dietmar Spindelschwingungen beim Hochgeschwindigkeitsfräsen unter besonderer Berücksichtigung der Lagerbeanspruchung Hochgeschwindigkeitsfräsen (DE-588)4113931-8 gnd Frässpindel (DE-588)4113603-2 gnd Maschinendynamik (DE-588)4130692-2 gnd |
subject_GND | (DE-588)4113931-8 (DE-588)4113603-2 (DE-588)4130692-2 (DE-588)4113937-9 |
title | Spindelschwingungen beim Hochgeschwindigkeitsfräsen unter besonderer Berücksichtigung der Lagerbeanspruchung |
title_auth | Spindelschwingungen beim Hochgeschwindigkeitsfräsen unter besonderer Berücksichtigung der Lagerbeanspruchung |
title_exact_search | Spindelschwingungen beim Hochgeschwindigkeitsfräsen unter besonderer Berücksichtigung der Lagerbeanspruchung |
title_exact_search_txtP | Spindelschwingungen beim Hochgeschwindigkeitsfräsen unter besonderer Berücksichtigung der Lagerbeanspruchung |
title_full | Spindelschwingungen beim Hochgeschwindigkeitsfräsen unter besonderer Berücksichtigung der Lagerbeanspruchung Dietmar Schall |
title_fullStr | Spindelschwingungen beim Hochgeschwindigkeitsfräsen unter besonderer Berücksichtigung der Lagerbeanspruchung Dietmar Schall |
title_full_unstemmed | Spindelschwingungen beim Hochgeschwindigkeitsfräsen unter besonderer Berücksichtigung der Lagerbeanspruchung Dietmar Schall |
title_short | Spindelschwingungen beim Hochgeschwindigkeitsfräsen |
title_sort | spindelschwingungen beim hochgeschwindigkeitsfrasen unter besonderer berucksichtigung der lagerbeanspruchung |
title_sub | unter besonderer Berücksichtigung der Lagerbeanspruchung |
topic | Hochgeschwindigkeitsfräsen (DE-588)4113931-8 gnd Frässpindel (DE-588)4113603-2 gnd Maschinendynamik (DE-588)4130692-2 gnd |
topic_facet | Hochgeschwindigkeitsfräsen Frässpindel Maschinendynamik Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015590356&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT schalldietmar spindelschwingungenbeimhochgeschwindigkeitsfrasenunterbesondererberucksichtigungderlagerbeanspruchung |