Unternehmensgründung und Nachhaltigkeit: eine Untersuchung zu Möglichkeiten und Grenzen der Integration von Nachhaltigkeitsaspekten in Unternehmensgründungsprozesse
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
München ; Mering
Hampp
2007
|
Ausgabe: | 1. Aufl. |
Schriftenreihe: | Schriften zur nachhaltigen Unternehmensentwicklung
6 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Zugl.: Kassel, Univ., Diss., 2006 |
Beschreibung: | IX, 309 S. graph. Darst. 210 mm x 150 mm |
ISBN: | 9783866181304 3866181302 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV022381246 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20130129 | ||
007 | t | ||
008 | 070411s2007 gw d||| m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 07,N11,0904 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 983162999 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783866181304 |c Pb. : EUR 29.80 |9 978-3-86618-130-4 | ||
020 | |a 3866181302 |c Pb. : EUR 29.80 |9 3-86618-130-2 | ||
024 | 3 | |a 9783866181304 | |
035 | |a (OCoLC)723724185 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV022381246 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BY | ||
049 | |a DE-355 |a DE-1051 |a DE-12 |a DE-19 |a DE-92 |a DE-2070s |a DE-703 |a DE-Eb1 | ||
082 | 0 | |a 658.11 |2 22/ger | |
084 | |a QP 230 |0 (DE-625)141847: |2 rvk | ||
084 | |a 650 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Schick, Hildegard |e Verfasser |0 (DE-588)129786209 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Unternehmensgründung und Nachhaltigkeit |b eine Untersuchung zu Möglichkeiten und Grenzen der Integration von Nachhaltigkeitsaspekten in Unternehmensgründungsprozesse |c Hildegard Schick |
250 | |a 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a München ; Mering |b Hampp |c 2007 | |
300 | |a IX, 309 S. |b graph. Darst. |c 210 mm x 150 mm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Schriften zur nachhaltigen Unternehmensentwicklung |v 6 | |
500 | |a Zugl.: Kassel, Univ., Diss., 2006 | ||
650 | 0 | 7 | |a Unternehmensgründung |0 (DE-588)4078599-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Nachhaltigkeit |0 (DE-588)4326464-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Unternehmensgründung |0 (DE-588)4078599-3 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Nachhaltigkeit |0 (DE-588)4326464-5 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Schriften zur nachhaltigen Unternehmensentwicklung |v 6 |w (DE-604)BV019316706 |9 6 | |
856 | 4 | 2 | |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2920704&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Regensburg |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015590227&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015590227 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1809403475990151168 |
---|---|
adam_text |
Inhaltsverzeichnis
Abbildungsverzeichnis.
Tabellenverzeichnis.
1 Einleitung.1
1.1 Ausgangssituation.1
1.2 Struktur der Arbeit.5
2 Nachhaltigkeit.8
2.1 Nachhaltigkeit und nachhaltige Entwicklung: Definition und Konzepte. 8
2.2 Nachhaltigkeit auf Unternehmensebene.13
2.2.1 Konzepte nachhaltigen Wirtschaftens.16
2.2.1.1 Konzept der Handlungsprinzipien für nachhaltige Unternehmen.18
2.2.1.2 Konzept der Handlungsebenen für nachhaltiges Unternehmenshandeln.20
2.2.1.3 Konzept der Handlungsfelder für Nachhaltigkeit in Unternehmen.21
2.2.2 Zentrale Elemente nachhaltigen Wirtschaftens.24
2.2.3 Operationalisierung der zentralen Elemente nachhaltigen Wirtschaftens.29
2.2.3.1 Handlungsfeld Leistungserstellung.30
2.2.3.2 Handlungsfeld Leistungen.32
2.2.3.3 Handlungsfeld Management.35
2.2.3.4 Beteiligung.40
2.2.3.5 Individuelles und organisationales Lernen.41
2.2.3.6 Innovationsfähigkeit.44
2.2.3.7 Kooperation.46
2.2.3.8 Gesellschaftliche Handlungsebene.49
2.2.3.9 Langfristige Perspektive und Prozesshaftigkeit.53
2.2.3.10 Akteure.53
2.2.4 Die Elemente nachhaltigen Wirtschaftens in ihren wechselseitigen Bezügen.58
IV
3 Unternehmensgründung.61
3.1 Gründungsgeschehen und Strukturwandel.61
3.2 Unternehmensgründung als Forschungsgegenstand.67
3.2.1 Begriff und Formen der Unternehmensgründung.67
3.2.2 Stand der Gründungsforschung.69
3.3 Empirische Ergebnisse verschiedener Ansätze in der Gründlings
forschung.72
3.3.1 Personenbezogene Forschungsansätze und -ergebnisse.75
3.3.1.1 Ökonomische Forschungstradition.76
3.3.1.2 Soziologische Forschungsansätze.80
3.3.1.3 Psychologische Forschungsansätze.84
3.3.1.4 Zusammenfassende Übersicht.89
3.3.2 Unternehmensbezogene Forschungsansätze und -ergebnisse.90
3.3.2.1 Ressourcenorientierter Ansatz.93
3.3.2.2 Transaktionskostenansatz.95
3.3.2.3 Ergebnisse unternehmensbezogener Forschungsarbeiten.98
3.3.2.4 Zusammenfassende Übersicht.107
3.3.3 Umfeldbezogene Forschungsansätze und -ergebnisse.108
3.3.3.1 Organisationsökologischer Ansatz.109
3.3.3.2 Industrieökonomischer Ansatz.112
3.3.3.3 Weitere Forschungsergebnisse zum Gründungskontext.116
3.3.3.4 Forschungsergebnisse zur Gründungsinfrastruktar.119
3.3.3.5 Zusammenfassende Übersicht.124
3.3.4 Prozessbezogene Forschungsansätze und -ergebnisse.125
3.3.4.1 Phasenmodelle des Gründungsprozesses.127
3.3.4.2 Aktivitäten im Gründungsprozess.131
3.3.4.3 Entscheidungsverhalten im Gründungsprozess.139
3.3.4.4 Zusammenfassende Übersicht.141
4 Empirische Untersuchung.144
4.1 Das Forschungsprojekt „start-up-to-sustain".144
4.2 Forschungsdesign_.145
43 Methoden und Durchführung der Datenerhebung_._. 145
4.4 Methoden und Durchführung der Datenaufbereitung und -auswertung 152
4.5 Ergebnisse der empirischen Untersuchung.153
4.5.1 Ökologische Orientierung in der Gründungspraxis.153
4.5.2 Die Gründungsunternehmen.158
4.5.2.1 Strukturelle Merkmale der Gründungsunternehmen.158
4.5.2.2 Branchen- und Marktstruktur.159
4.5.2.3 Die Relevanz ökologischer Aspekte in den einzelnen Branchen.160
4.5.2.4 Strategische und ökologische Ausrichtung der Gründungsunternehmen .162
4.5.3 Die befragten Gründerpersonen.183
4.5.3.1 Qualifikation.183
4.5.3.2 Umweltbewusstsein.185
4.5.3.3 Motivation zur Unternehmensgründung.187
4.5.4 Das Gründungsumfeld.190
4.5.4.1 Die Gründungsberaterinnen.190
4.5.4.2 Gründungsberatung aus der Perspektive der Gründerinnen.194
4.5.4.3 Die Banken.196
4.5.4.4 Die Banken aus der Perspektive der Gründerinnen.200
4.5.4.5 Weitere Institutionen der Gründungsinfrastruktur.203
4.5.5 Der Griindungsprozess.204
4.5.5.1 Die Vorgründungsphase.206
4.5.5.2 Die Planungsphase.209
4.5.5.3 Die Errichtungsphase.215
4.5.5.4 Die Frühentwickhmgsphase.219
4.5.5.5 Phasenunabhängige Phänomene im Gründungsprozess.223
4.5.5.6 Zusammenfassung der Prozessbetrachtung.225
4.5.6 Zusammenfassung der Ergebnisse der empirischen Untersuchung.226
5 Verbindung von Nachhaltigkeit und Unternehmensgründung. 228
5.1 Aufbau der Analyse.228
5.2 Elemente nachhaltigen Wirtschaftens im Gründungsprozess.230
5.3 Verbindung von Gründung und Nachhaltigkeit.233
5.3.1 Analyseschritte im Verlauf des Gründungsprozesses.233
5.3.2 Gründungen mit hoher ökologischer Orientierung.238
5.3.2.1 Die Ausgangssituation.238
5.3.2.2 Die Gründungsphase.245
5.3.2.3 Markteintritt und Frühentwicklung.248
VI
5.3.2.4 Zusammenfassung der Analyse für Gründungen mit hoher ökologischer
Orientierung.251
5.3.3 Gründungen mit mittlerer ökologischer Orientierung.252
5.3.3.1 Die Ausgangssituation.252
5.3.3.2 Die Gründungsphase.259
5.3.3.3 Markteintritt und Frühentwicklung.262
5.3.3.4 Zusammenfassung der Analyse für Gründungen mit mittlerer ökologischer
Orientierung.265
5.3.4 Gründungen mit geringer ökologischer Orientierung.266
5.3.4.1 Die Ausgangssituation.266
5.3.4.2 Die Gründungsphase.268
5.3.4.3 Markteintritt und Frühentwicklung.270
5.3.4.4 Zusammenfassung der Analyse für Gründungen mit geringer ökologischer
Orientierung.272
5.3.5 Ergebnisse der empirischen Analyse.273
5.3.5.1 Vergleich der drei Gruppen.273
5.3.5.2 Gruppenübergreifende Ergebnisse.275
5.3.6 Möglichkeiten und Grenzen der Verbindung von Unternehmens-gründung und
Nachhaltigkeit.277
6 Ausblick.284
Literaturverzeichnis.290
Abkürzungsverzeichnis.308
VII |
adam_txt |
Inhaltsverzeichnis
Abbildungsverzeichnis.
Tabellenverzeichnis.
1 Einleitung.1
1.1 Ausgangssituation.1
1.2 Struktur der Arbeit.5
2 Nachhaltigkeit.8
2.1 Nachhaltigkeit und nachhaltige Entwicklung: Definition und Konzepte. 8
2.2 Nachhaltigkeit auf Unternehmensebene.13
2.2.1 Konzepte nachhaltigen Wirtschaftens.16
2.2.1.1 Konzept der Handlungsprinzipien für nachhaltige Unternehmen.18
2.2.1.2 Konzept der Handlungsebenen für nachhaltiges Unternehmenshandeln.20
2.2.1.3 Konzept der Handlungsfelder für Nachhaltigkeit in Unternehmen.21
2.2.2 Zentrale Elemente nachhaltigen Wirtschaftens.24
2.2.3 Operationalisierung der zentralen Elemente nachhaltigen Wirtschaftens.29
2.2.3.1 Handlungsfeld Leistungserstellung.30
2.2.3.2 Handlungsfeld Leistungen.32
2.2.3.3 Handlungsfeld Management.35
2.2.3.4 Beteiligung.40
2.2.3.5 Individuelles und organisationales Lernen.41
2.2.3.6 Innovationsfähigkeit.44
2.2.3.7 Kooperation.46
2.2.3.8 Gesellschaftliche Handlungsebene.49
2.2.3.9 Langfristige Perspektive und Prozesshaftigkeit.53
2.2.3.10 Akteure.53
2.2.4 Die Elemente nachhaltigen Wirtschaftens in ihren wechselseitigen Bezügen.58
IV
3 Unternehmensgründung.61
3.1 Gründungsgeschehen und Strukturwandel.61
3.2 Unternehmensgründung als Forschungsgegenstand.67
3.2.1 Begriff und Formen der Unternehmensgründung.67
3.2.2 Stand der Gründungsforschung.69
3.3 Empirische Ergebnisse verschiedener Ansätze in der Gründlings
forschung.72
3.3.1 Personenbezogene Forschungsansätze und -ergebnisse.75
3.3.1.1 Ökonomische Forschungstradition.76
3.3.1.2 Soziologische Forschungsansätze.80
3.3.1.3 Psychologische Forschungsansätze.84
3.3.1.4 Zusammenfassende Übersicht.89
3.3.2 Unternehmensbezogene Forschungsansätze und -ergebnisse.90
3.3.2.1 Ressourcenorientierter Ansatz.93
3.3.2.2 Transaktionskostenansatz.95
3.3.2.3 Ergebnisse unternehmensbezogener Forschungsarbeiten.98
3.3.2.4 Zusammenfassende Übersicht.107
3.3.3 Umfeldbezogene Forschungsansätze und -ergebnisse.108
3.3.3.1 Organisationsökologischer Ansatz.109
3.3.3.2 Industrieökonomischer Ansatz.112
3.3.3.3 Weitere Forschungsergebnisse zum Gründungskontext.116
3.3.3.4 Forschungsergebnisse zur Gründungsinfrastruktar.119
3.3.3.5 Zusammenfassende Übersicht.124
3.3.4 Prozessbezogene Forschungsansätze und -ergebnisse.125
3.3.4.1 Phasenmodelle des Gründungsprozesses.127
3.3.4.2 Aktivitäten im Gründungsprozess.131
3.3.4.3 Entscheidungsverhalten im Gründungsprozess.139
3.3.4.4 Zusammenfassende Übersicht.141
4 Empirische Untersuchung.144
4.1 Das Forschungsprojekt „start-up-to-sustain".144
4.2 Forschungsdesign_.145
43 Methoden und Durchführung der Datenerhebung_._. 145
4.4 Methoden und Durchführung der Datenaufbereitung und -auswertung 152
4.5 Ergebnisse der empirischen Untersuchung.153
4.5.1 Ökologische Orientierung in der Gründungspraxis.153
4.5.2 Die Gründungsunternehmen.158
4.5.2.1 Strukturelle Merkmale der Gründungsunternehmen.158
4.5.2.2 Branchen- und Marktstruktur.159
4.5.2.3 Die Relevanz ökologischer Aspekte in den einzelnen Branchen.160
4.5.2.4 Strategische und ökologische Ausrichtung der Gründungsunternehmen .162
4.5.3 Die befragten Gründerpersonen.183
4.5.3.1 Qualifikation.183
4.5.3.2 Umweltbewusstsein.185
4.5.3.3 Motivation zur Unternehmensgründung.187
4.5.4 Das Gründungsumfeld.190
4.5.4.1 Die Gründungsberaterinnen.190
4.5.4.2 Gründungsberatung aus der Perspektive der Gründerinnen.194
4.5.4.3 Die Banken.196
4.5.4.4 Die Banken aus der Perspektive der Gründerinnen.200
4.5.4.5 Weitere Institutionen der Gründungsinfrastruktur.203
4.5.5 Der Griindungsprozess.204
4.5.5.1 Die Vorgründungsphase.206
4.5.5.2 Die Planungsphase.209
4.5.5.3 Die Errichtungsphase.215
4.5.5.4 Die Frühentwickhmgsphase.219
4.5.5.5 Phasenunabhängige Phänomene im Gründungsprozess.223
4.5.5.6 Zusammenfassung der Prozessbetrachtung.225
4.5.6 Zusammenfassung der Ergebnisse der empirischen Untersuchung.226
5 Verbindung von Nachhaltigkeit und Unternehmensgründung. 228
5.1 Aufbau der Analyse.228
5.2 Elemente nachhaltigen Wirtschaftens im Gründungsprozess.230
5.3 Verbindung von Gründung und Nachhaltigkeit.233
5.3.1 Analyseschritte im Verlauf des Gründungsprozesses.233
5.3.2 Gründungen mit hoher ökologischer Orientierung.238
5.3.2.1 Die Ausgangssituation.238
5.3.2.2 Die Gründungsphase.245
5.3.2.3 Markteintritt und Frühentwicklung.248
VI
5.3.2.4 Zusammenfassung der Analyse für Gründungen mit hoher ökologischer
Orientierung.251
5.3.3 Gründungen mit mittlerer ökologischer Orientierung.252
5.3.3.1 Die Ausgangssituation.252
5.3.3.2 Die Gründungsphase.259
5.3.3.3 Markteintritt und Frühentwicklung.262
5.3.3.4 Zusammenfassung der Analyse für Gründungen mit mittlerer ökologischer
Orientierung.265
5.3.4 Gründungen mit geringer ökologischer Orientierung.266
5.3.4.1 Die Ausgangssituation.266
5.3.4.2 Die Gründungsphase.268
5.3.4.3 Markteintritt und Frühentwicklung.270
5.3.4.4 Zusammenfassung der Analyse für Gründungen mit geringer ökologischer
Orientierung.272
5.3.5 Ergebnisse der empirischen Analyse.273
5.3.5.1 Vergleich der drei Gruppen.273
5.3.5.2 Gruppenübergreifende Ergebnisse.275
5.3.6 Möglichkeiten und Grenzen der Verbindung von Unternehmens-gründung und
Nachhaltigkeit.277
6 Ausblick.284
Literaturverzeichnis.290
Abkürzungsverzeichnis.308
VII |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Schick, Hildegard |
author_GND | (DE-588)129786209 |
author_facet | Schick, Hildegard |
author_role | aut |
author_sort | Schick, Hildegard |
author_variant | h s hs |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV022381246 |
classification_rvk | QP 230 |
ctrlnum | (OCoLC)723724185 (DE-599)BVBBV022381246 |
dewey-full | 658.11 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 658 - General management |
dewey-raw | 658.11 |
dewey-search | 658.11 |
dewey-sort | 3658.11 |
dewey-tens | 650 - Management and auxiliary services |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
discipline_str_mv | Wirtschaftswissenschaften |
edition | 1. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV022381246</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20130129</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">070411s2007 gw d||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">07,N11,0904</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">983162999</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783866181304</subfield><subfield code="c">Pb. : EUR 29.80</subfield><subfield code="9">978-3-86618-130-4</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3866181302</subfield><subfield code="c">Pb. : EUR 29.80</subfield><subfield code="9">3-86618-130-2</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783866181304</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)723724185</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV022381246</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BY</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-1051</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-2070s</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-Eb1</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">658.11</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QP 230</subfield><subfield code="0">(DE-625)141847:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">650</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schick, Hildegard</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)129786209</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Unternehmensgründung und Nachhaltigkeit</subfield><subfield code="b">eine Untersuchung zu Möglichkeiten und Grenzen der Integration von Nachhaltigkeitsaspekten in Unternehmensgründungsprozesse</subfield><subfield code="c">Hildegard Schick</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">München ; Mering</subfield><subfield code="b">Hampp</subfield><subfield code="c">2007</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">IX, 309 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield><subfield code="c">210 mm x 150 mm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schriften zur nachhaltigen Unternehmensentwicklung</subfield><subfield code="v">6</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Kassel, Univ., Diss., 2006</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Unternehmensgründung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078599-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Nachhaltigkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4326464-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Unternehmensgründung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078599-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Nachhaltigkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4326464-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Schriften zur nachhaltigen Unternehmensentwicklung</subfield><subfield code="v">6</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV019316706</subfield><subfield code="9">6</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2920704&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Regensburg</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015590227&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015590227</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV022381246 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-02T17:11:24Z |
indexdate | 2024-09-06T00:13:43Z |
institution | BVB |
isbn | 9783866181304 3866181302 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015590227 |
oclc_num | 723724185 |
open_access_boolean | |
owner | DE-355 DE-BY-UBR DE-1051 DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-92 DE-2070s DE-703 DE-Eb1 |
owner_facet | DE-355 DE-BY-UBR DE-1051 DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-92 DE-2070s DE-703 DE-Eb1 |
physical | IX, 309 S. graph. Darst. 210 mm x 150 mm |
publishDate | 2007 |
publishDateSearch | 2007 |
publishDateSort | 2007 |
publisher | Hampp |
record_format | marc |
series | Schriften zur nachhaltigen Unternehmensentwicklung |
series2 | Schriften zur nachhaltigen Unternehmensentwicklung |
spelling | Schick, Hildegard Verfasser (DE-588)129786209 aut Unternehmensgründung und Nachhaltigkeit eine Untersuchung zu Möglichkeiten und Grenzen der Integration von Nachhaltigkeitsaspekten in Unternehmensgründungsprozesse Hildegard Schick 1. Aufl. München ; Mering Hampp 2007 IX, 309 S. graph. Darst. 210 mm x 150 mm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Schriften zur nachhaltigen Unternehmensentwicklung 6 Zugl.: Kassel, Univ., Diss., 2006 Unternehmensgründung (DE-588)4078599-3 gnd rswk-swf Nachhaltigkeit (DE-588)4326464-5 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Unternehmensgründung (DE-588)4078599-3 s Nachhaltigkeit (DE-588)4326464-5 s DE-604 Schriften zur nachhaltigen Unternehmensentwicklung 6 (DE-604)BV019316706 6 text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2920704&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext Digitalisierung UB Regensburg application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015590227&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Schick, Hildegard Unternehmensgründung und Nachhaltigkeit eine Untersuchung zu Möglichkeiten und Grenzen der Integration von Nachhaltigkeitsaspekten in Unternehmensgründungsprozesse Schriften zur nachhaltigen Unternehmensentwicklung Unternehmensgründung (DE-588)4078599-3 gnd Nachhaltigkeit (DE-588)4326464-5 gnd |
subject_GND | (DE-588)4078599-3 (DE-588)4326464-5 (DE-588)4113937-9 |
title | Unternehmensgründung und Nachhaltigkeit eine Untersuchung zu Möglichkeiten und Grenzen der Integration von Nachhaltigkeitsaspekten in Unternehmensgründungsprozesse |
title_auth | Unternehmensgründung und Nachhaltigkeit eine Untersuchung zu Möglichkeiten und Grenzen der Integration von Nachhaltigkeitsaspekten in Unternehmensgründungsprozesse |
title_exact_search | Unternehmensgründung und Nachhaltigkeit eine Untersuchung zu Möglichkeiten und Grenzen der Integration von Nachhaltigkeitsaspekten in Unternehmensgründungsprozesse |
title_exact_search_txtP | Unternehmensgründung und Nachhaltigkeit eine Untersuchung zu Möglichkeiten und Grenzen der Integration von Nachhaltigkeitsaspekten in Unternehmensgründungsprozesse |
title_full | Unternehmensgründung und Nachhaltigkeit eine Untersuchung zu Möglichkeiten und Grenzen der Integration von Nachhaltigkeitsaspekten in Unternehmensgründungsprozesse Hildegard Schick |
title_fullStr | Unternehmensgründung und Nachhaltigkeit eine Untersuchung zu Möglichkeiten und Grenzen der Integration von Nachhaltigkeitsaspekten in Unternehmensgründungsprozesse Hildegard Schick |
title_full_unstemmed | Unternehmensgründung und Nachhaltigkeit eine Untersuchung zu Möglichkeiten und Grenzen der Integration von Nachhaltigkeitsaspekten in Unternehmensgründungsprozesse Hildegard Schick |
title_short | Unternehmensgründung und Nachhaltigkeit |
title_sort | unternehmensgrundung und nachhaltigkeit eine untersuchung zu moglichkeiten und grenzen der integration von nachhaltigkeitsaspekten in unternehmensgrundungsprozesse |
title_sub | eine Untersuchung zu Möglichkeiten und Grenzen der Integration von Nachhaltigkeitsaspekten in Unternehmensgründungsprozesse |
topic | Unternehmensgründung (DE-588)4078599-3 gnd Nachhaltigkeit (DE-588)4326464-5 gnd |
topic_facet | Unternehmensgründung Nachhaltigkeit Hochschulschrift |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2920704&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015590227&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV019316706 |
work_keys_str_mv | AT schickhildegard unternehmensgrundungundnachhaltigkeiteineuntersuchungzumoglichkeitenundgrenzenderintegrationvonnachhaltigkeitsaspekteninunternehmensgrundungsprozesse |