Veränderung der Anbieterstruktur im deutschen Wohnungsmarkt und wohnungspolitische Implikationen: ein Projekt des Forschungsprogramms "Allgemeine Ressortforschung" des Bundesministeriums für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (BMVBS) und des Bundesamtes für Bauwesen und Raumordnung (BBR)
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Bonn
Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung
2007
|
Schriftenreihe: | Deutschland / Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung
Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung 124 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext Volltext Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Literaturverz. S. 136 - 137 Auch als Internetausgabe |
Beschreibung: | [8], 138 S. graph. Darst., Kt. |
ISBN: | 9783879944569 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV022380260 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20110303 | ||
007 | t | ||
008 | 070410s2007 bd|| |||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783879944569 |9 978-3-87994-456-9 | ||
035 | |a (OCoLC)180103491 | ||
035 | |a (DE-599)GBV526584408 | ||
040 | |a DE-604 |b ger | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-91 |a DE-384 |a DE-703 |a DE-12 |a DE-634 |a DE-11 |a DE-188 | ||
082 | 0 | |a 333.33220943 |2 22/ger | |
084 | |a QY 500 |0 (DE-625)142217: |2 rvk | ||
084 | |a RB 10801 |0 (DE-625)142220:12864 |2 rvk | ||
084 | |a RC 10906 |0 (DE-625)142222:12899 |2 rvk | ||
084 | |a RC 20906 |0 (DE-625)142224:12899 |2 rvk | ||
084 | |a WIR 304f |2 stub | ||
245 | 1 | 0 | |a Veränderung der Anbieterstruktur im deutschen Wohnungsmarkt und wohnungspolitische Implikationen |b ein Projekt des Forschungsprogramms "Allgemeine Ressortforschung" des Bundesministeriums für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (BMVBS) und des Bundesamtes für Bauwesen und Raumordnung (BBR) |c Projektleitung: Karin Lorenz-Hennig ... |
264 | 1 | |a Bonn |b Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung |c 2007 | |
300 | |a [8], 138 S. |b graph. Darst., Kt. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Deutschland / Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung |v Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung |v 124 | |
500 | |a Literaturverz. S. 136 - 137 | ||
500 | |a Auch als Internetausgabe | ||
650 | 0 | 7 | |a Wohnungsmarkt |0 (DE-588)4066794-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Wohnungsveräußerung |0 (DE-588)4196918-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Wohnungspolitik |0 (DE-588)4066796-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Wohnungsmarkt |0 (DE-588)4066794-7 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Wohnungspolitik |0 (DE-588)4066796-0 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Wohnungsmarkt |0 (DE-588)4066794-7 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Wohnungspolitik |0 (DE-588)4066796-0 |D s |
689 | 1 | 3 | |a Wohnungsveräußerung |0 (DE-588)4196918-2 |D s |
689 | 1 | |5 DE-188 | |
700 | 1 | |a Lorenz-Hennig, Karin |e Sonstige |0 (DE-588)171761030 |4 oth | |
810 | 2 | |a Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung |t Deutschland |v Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung ; 124 |w (DE-604)BV025370338 |9 124 | |
856 | 4 | |u http://d-nb.info/985143541/34 |3 Volltext | |
856 | 4 | |u http://www.bbr.bund.de/DE/Veroeffentlichungen/Forschungen/2007/Heft124__DL,templateId=raw,property=publicationFile.pdf/Heft124_DL.pdf |3 Volltext | |
856 | 4 | 2 | |m HEBIS Datenaustausch Darmstadt |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015589258&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015589258 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1805085392850911232 |
---|---|
adam_text |
FORSCHUNGEN HEFT 124 VERAENDERUNG DER ANBIETERSTRUKTUR IM DEUTSCHEN
WOHNUNGSMARKT UND WOHNUNGSPOLITISCHE IMPLIKATIONEN PROJEKTLEITUNG KARIN
LORENZ-HENNIG CHRISTOPH ZANDER BUNDESAMT FUER BAUWESEN UND RAUMORDNUNG,
BONN AUFTRAGNEHMER JUERGEN VESER THOMAS THRUN WOLFGANG JAEDICKE IFS
INSTITUT FUER STADTFORSCHUNG UND STRUKTURPOLITIK GMBH, BERLIN EIN PROJEKT
DES FORSCHUNGSPROGRAMMS *ALLGEMEINE RESSORTFORSCHUNG" DES
BUNDESMINISTERIUMS FUER VERKEHR, BAU UND STADTENTWICKLUNG (BMVBS) UND DES
BUNDESAMTES FUER BAUWESEN UND RAUMORDNUNG (BBR). ULB DARMSTADT 16644773
INHALT KURZFASSUNG 1 ABSTRACT 3 EINLEITUNG 5 1 UNTERSUCHUNGSMETHODIK 7
UEBERBLICK UEBER DIE UNTERSUCHUNGSMETHODIK 7 AUSWERTUNG DER AMTLICHEN
STATISTIK UND SONSTIGER DATEN 7 ALLGEMEINE RECHERCHEN ZU TRANSAKTIONEN
GROSSER WOHNUNGSBESTAENDE 7 VERTIEFENDE UNTERSUCHUNG AUSGEWAEHLTER
WOHNUNGSMAERKTE UND VERKAUFSFAELLE 8 EXPERTENGESPRAECHE 10 2
STRUKTURMERKMALE DER TRANSAKTIONEN GROSSER WOHNUNGSBESTAENDE 12 2.1 UMFANG
UND ART DER VERKAEUFE 12 2.2 ENTWICKLUNG DER ZAHL DER VERKAUFTEN
WOHNUNGEN 15 2.3 ERST- UND WIEDERVERKAEUFE IM ZEITRAUM 1999 BIS JUNI 2006
17 2.4 ART UND QUALITAET DER VERAEUSSERTEN BESTAENDE 17 2.5 WOHNUNGSPREISE
UND TRANSAKTIONSVOLUMEN 18 2.6 STRUKTUR DER VERKAEUFER 21 2.7 STRUKTUR
DER KAEUFER 21 2.8 VERAENDERUNG DER BESTAENDE VON EIGENTUEMERGRUPPEN DURCH
DIE TRANSAKTIONEN 23 2.9 VERAENDERUNG DER ANBIETERSTRUKTUR DURCH
TRANSAKTIONEN GROSSER BESTAENDE 24 ERLAEUTERUNG DES METHODISCHEN VORGEHENS
24 ERGEBNISSE DER BERECHNUNGEN 26 2.10 BEISPIELE FUER *NEUE" UND
TRADITIONELLE GROSSANBIETER 27 2.11 UMFANG UND STRUKTUR DER VERKAEUFE AUF
REGIONALER EBENE 28 VERKAEUFE INSGESAMT SOWIE ERST- UND WIEDERVERKAEUFE 28
REGIONALE VERTEILUNG DER ERSTVERKAEUFE BEZOGEN AUF DEN BESTAND 30 ANTEILE
DER VERKAEUFE NACH SIEDLUNGSZONE UND MARKTANSPANNUNG 30 REGIONALE
VERTEILUNG NACH ART DER VERKAEUFER UND KAEUFER 33 3
VERKAUFSKONSTELLATIONEN UND VORGEHENSWEISE DER AN DEN VERKAEUFEN
BETEILIGTEN 35 3.1 VERKAUFSKONSTELLATIONEN 35 KOMMUNALE VERKAEUFE 35
VERKAUFSFAELLE DER LAENDER 38 VERKAUFSFAELLE DES BUNDES 39 VERKAUFSFAELLE
INDUSTRIEVERBUNDENER UNTERNEHMEN 40 VERKAUFSKONSTELLATIONEN BEI
MEHRFACHVERKAEUFEN 41 3.2 MOTIVE UND VORGEHEN DER VERKAEUFER 45 GENERELLE
HINTERGRUENDE FUER VERKAEUFE DER OEFFENTLICHEN HAND 45 KOMMUNALE VERKAEUFE 46
VERKAEUFE DES BUNDES UND DER LAENDER 48 VERKAEUFE INDUSTRIEVERBUNDENER
UNTERNEHMEN / PRIVATER EIGENTUEMER 49 3.3 MOTIVE UND VORGEHEN DER KAEUFER
49 3.4 VERTRAGSINHALTE 50 3.5 GESCHEITERTE VERKAEUFE 52 3.6 GEPLANTE
TRANSAKTIONEN 5 2 ANBIETERSEITE 52 NACHFRAGERSEITE 53 NACHTRAG ZUM
ZEITRAUM JULI BIS DEZEMBER 2006 53 STRATEGIEN DER BEWIRTSCHAFTUNG UND
VERWERTUNG GEKAUFTER PORTFOLIOS 55 4.1 STRATEGIEBAUSTEINE,
RENDITEERWARTUNGEN UND FINANZIERUNG DER KAUF INVESTITION 55 4.2
STRATEGISCHE BEWERTUNG UND STRUKTURIERUNG DES PORTFOLIOS 56 4.3
BETRIEBSWIRTSCHAFTLICHE OPTIMIERUNGSANSAETZE 56 UMFINANZIERUNG DER
UNTERNEHMENSKREDITE 56 ORGANISATION / MANAGEMENT / PERSONAL 57
RATIONALISIERUNG DER BESTANDSBEWIRTSCHAFTUNG 58 4.4 KUNDENORIENTIERUNG
59 4.5 AUFWERTUNG VON WOHNUNGSBESTAENDEN 59 FUER DIE WEITERE VERMIETUNG
VORGESEHENE BESTAENDE 59 FUER DIE EINZELPRIVATISIERUNG VORGESEHENE
BESTAENDE 60 4.6 REDUZIERUNG DER INSTANDHALTUNG BZW. GESAMTEN
BESTANDSINVESTITIONEN 61 4.7 VERMIETUNGS- UND MIETENMANAGEMENT 63
MIETHOEHEANPASSUNGEN BEI BESTANDSMIETEN UND BEI NEUVERMIETUNGEN 63
MIETERAUSWAHL / BELEGUNGSPOLITIK 67 UMGANG MIT MIETRUECKSTAENDEN UND
RAEUMUNGEN SOWIE ERSCHLIESSUNG WEITERER MIETEINNAHMEQUELLEN 67 4.8 VERKAUF
VON BESTAENDEN 68 EINZEL- / MIETERPRIVATISIERUNG 68 BLOCKVERKAEUFE 70 4.9
EXIT 71 4.10 UEBERBLICK UEBER VERFOLGTE STRATEGIEN 72 BEISPIELE FUER
VERFOLGTE STRATEGIEN BEI VERSCHIEDENEN KAEUFERGRUPPEN 72 SCHWERPUNKTE BEI
DEN VERFOLGTEN STRATEGIEN UND ERFOLGSAUSSICHTEN 74 AUSWIRKUNGEN DER
TRANSAKTIONEN GROSSER WOHNUNGSBESTAENDE 76 5.1 FOLGEN FUER DIE BESTAENDE UND
BEWOHNER 76 AUSWIRKUNGEN AUF DIE BESTAENDE 77 AUSWIRKUNGEN AUF DIE
BEWOHNER 78 5.2 AUSWIRKUNGEN DER TRANSAKTIONEN AUF LOKALEN
WOHNUNGSMAERKTEN 80 UEBERBLICK UEBER DIE FALLSTAEDTE 80 UMFANG DER VERKAEUFE
UND VERAENDERUNG DER LOKALEN EIGENTUEMERSTRUKTUR 82 AUSWIRKUNGEN AUF DIE
MIETEN UND IMMOBILIENPREISE 90 5.3 WIRKUNGEN AUF DAS HANDELN DER KOMMUNE
95 STAND DER BETEILIGUNG AN MASSNAHMEN IM QUARTIER UND WOHNUMFELD 96
ANSAETZE FUER KOOPERATIONSVEREINBARUNGEN 97 MASSNAHMEN DES STADTUMBAU OST
98 SOZIALE WOHNUNGSVERSORGUNG 99 5.4 UEBERBLICK UEBER DIE BISLANG
FESTSTELLBAREN AUSWIRKUNGEN 102 UEBERLEGUNGEN ZU KUENFTIGEN ENTWICKLUNGEN
UND RISIKEN 104 6.1 AUSWIRKUNGEN ALTERNATIVER RAHMENBEDINGUNGEN 104
ANNAHMEN: GLEICH BLEIBENDE VERSUS STEIGENDE KAPITALMARKTZINSEN 104
ANNAHMEN: ZUNEHMENDE ENTSPANNUNG VERSUS ANSPANNUNG AUF DEN REGIONALEN
WOHNUNGSMAERKTEN 107 6.2 SZENARIEN: *STATUS QUO" VERSUS *SPUERBARE
VERAENDERUNG" 110 AUSWIRKUNGEN DES SZENARIOS *STATUS QUO" 110
AUSWIRKUNGEN DES SZENARIOS *SPUERBARE VERAENDERUNG" 111 VERGLEICH DER
SZENARIEN 112 6.3 ZUSAETZLICHE BZW. LAENGERFRISTIGE RISIKEN 112 7
UEBERBLICK UEBER DIE ERGEBNISSE, HANDLUNGSBEDARF UND EMPFEHLUNGEN 115 7.1
UEBERBLICK UEBER WESENTLICHE EMPIRISCHE ERGEBNISSE 115 7.2 UEBERBLICK UEBER
ERGEBNISSE ZU KUENFTIGEN ENTWICKLUNGEN UND RISIKEN 117 7.3
HANDLUNGSBEDARF UND EMPFEHLUNGEN 118 ANHANG: KURZBESCHREIBUNG DER
FALLBEISPIELE DER VERTIEFENDEN UNTERSUCHUNG 1. VERKAUFSFAELLE 123 2.
STAEDTE/WOHNUNGSMAERKTE 130 LITERATUR 136 ABKUERZUNGEN 138 |
adam_txt |
FORSCHUNGEN HEFT 124 VERAENDERUNG DER ANBIETERSTRUKTUR IM DEUTSCHEN
WOHNUNGSMARKT UND WOHNUNGSPOLITISCHE IMPLIKATIONEN PROJEKTLEITUNG KARIN
LORENZ-HENNIG CHRISTOPH ZANDER BUNDESAMT FUER BAUWESEN UND RAUMORDNUNG,
BONN AUFTRAGNEHMER JUERGEN VESER THOMAS THRUN WOLFGANG JAEDICKE IFS
INSTITUT FUER STADTFORSCHUNG UND STRUKTURPOLITIK GMBH, BERLIN EIN PROJEKT
DES FORSCHUNGSPROGRAMMS *ALLGEMEINE RESSORTFORSCHUNG" DES
BUNDESMINISTERIUMS FUER VERKEHR, BAU UND STADTENTWICKLUNG (BMVBS) UND DES
BUNDESAMTES FUER BAUWESEN UND RAUMORDNUNG (BBR). ULB DARMSTADT 16644773
INHALT KURZFASSUNG 1 ABSTRACT 3 EINLEITUNG 5 1 UNTERSUCHUNGSMETHODIK 7
UEBERBLICK UEBER DIE UNTERSUCHUNGSMETHODIK 7 AUSWERTUNG DER AMTLICHEN
STATISTIK UND SONSTIGER DATEN 7 ALLGEMEINE RECHERCHEN ZU TRANSAKTIONEN
GROSSER WOHNUNGSBESTAENDE 7 VERTIEFENDE UNTERSUCHUNG AUSGEWAEHLTER
WOHNUNGSMAERKTE UND VERKAUFSFAELLE 8 EXPERTENGESPRAECHE 10 2
STRUKTURMERKMALE DER TRANSAKTIONEN GROSSER WOHNUNGSBESTAENDE 12 2.1 UMFANG
UND ART DER VERKAEUFE 12 2.2 ENTWICKLUNG DER ZAHL DER VERKAUFTEN
WOHNUNGEN 15 2.3 ERST- UND WIEDERVERKAEUFE IM ZEITRAUM 1999 BIS JUNI 2006
17 2.4 ART UND QUALITAET DER VERAEUSSERTEN BESTAENDE 17 2.5 WOHNUNGSPREISE
UND TRANSAKTIONSVOLUMEN 18 2.6 STRUKTUR DER VERKAEUFER 21 2.7 STRUKTUR
DER KAEUFER 21 2.8 VERAENDERUNG DER BESTAENDE VON EIGENTUEMERGRUPPEN DURCH
DIE TRANSAKTIONEN 23 2.9 VERAENDERUNG DER ANBIETERSTRUKTUR DURCH
TRANSAKTIONEN GROSSER BESTAENDE 24 ERLAEUTERUNG DES METHODISCHEN VORGEHENS
24 ERGEBNISSE DER BERECHNUNGEN 26 2.10 BEISPIELE FUER *NEUE" UND
TRADITIONELLE GROSSANBIETER 27 2.11 UMFANG UND STRUKTUR DER VERKAEUFE AUF
REGIONALER EBENE 28 VERKAEUFE INSGESAMT SOWIE ERST- UND WIEDERVERKAEUFE 28
REGIONALE VERTEILUNG DER ERSTVERKAEUFE BEZOGEN AUF DEN BESTAND 30 ANTEILE
DER VERKAEUFE NACH SIEDLUNGSZONE UND MARKTANSPANNUNG 30 REGIONALE
VERTEILUNG NACH ART DER VERKAEUFER UND KAEUFER 33 3
VERKAUFSKONSTELLATIONEN UND VORGEHENSWEISE DER AN DEN VERKAEUFEN
BETEILIGTEN 35 3.1 VERKAUFSKONSTELLATIONEN 35 KOMMUNALE VERKAEUFE 35
VERKAUFSFAELLE DER LAENDER 38 VERKAUFSFAELLE DES BUNDES 39 VERKAUFSFAELLE
INDUSTRIEVERBUNDENER UNTERNEHMEN 40 VERKAUFSKONSTELLATIONEN BEI
MEHRFACHVERKAEUFEN 41 3.2 MOTIVE UND VORGEHEN DER VERKAEUFER 45 GENERELLE
HINTERGRUENDE FUER VERKAEUFE DER OEFFENTLICHEN HAND 45 KOMMUNALE VERKAEUFE 46
VERKAEUFE DES BUNDES UND DER LAENDER 48 VERKAEUFE INDUSTRIEVERBUNDENER
UNTERNEHMEN / PRIVATER EIGENTUEMER 49 3.3 MOTIVE UND VORGEHEN DER KAEUFER
49 3.4 VERTRAGSINHALTE 50 3.5 GESCHEITERTE VERKAEUFE 52 3.6 GEPLANTE
TRANSAKTIONEN 5 2 ANBIETERSEITE 52 NACHFRAGERSEITE 53 NACHTRAG ZUM
ZEITRAUM JULI BIS DEZEMBER 2006 53 STRATEGIEN DER BEWIRTSCHAFTUNG UND
VERWERTUNG GEKAUFTER PORTFOLIOS 55 4.1 STRATEGIEBAUSTEINE,
RENDITEERWARTUNGEN UND FINANZIERUNG DER KAUF INVESTITION 55 4.2
STRATEGISCHE BEWERTUNG UND STRUKTURIERUNG DES PORTFOLIOS 56 4.3
BETRIEBSWIRTSCHAFTLICHE OPTIMIERUNGSANSAETZE 56 UMFINANZIERUNG DER
UNTERNEHMENSKREDITE 56 ORGANISATION / MANAGEMENT / PERSONAL 57
RATIONALISIERUNG DER BESTANDSBEWIRTSCHAFTUNG 58 4.4 KUNDENORIENTIERUNG
59 4.5 AUFWERTUNG VON WOHNUNGSBESTAENDEN 59 FUER DIE WEITERE VERMIETUNG
VORGESEHENE BESTAENDE 59 FUER DIE EINZELPRIVATISIERUNG VORGESEHENE
BESTAENDE 60 4.6 REDUZIERUNG DER INSTANDHALTUNG BZW. GESAMTEN
BESTANDSINVESTITIONEN 61 4.7 VERMIETUNGS- UND MIETENMANAGEMENT 63
MIETHOEHEANPASSUNGEN BEI BESTANDSMIETEN UND BEI NEUVERMIETUNGEN 63
MIETERAUSWAHL / BELEGUNGSPOLITIK 67 UMGANG MIT MIETRUECKSTAENDEN UND
RAEUMUNGEN SOWIE ERSCHLIESSUNG WEITERER MIETEINNAHMEQUELLEN 67 4.8 VERKAUF
VON BESTAENDEN 68 EINZEL- / MIETERPRIVATISIERUNG 68 BLOCKVERKAEUFE 70 4.9
EXIT 71 4.10 UEBERBLICK UEBER VERFOLGTE STRATEGIEN 72 BEISPIELE FUER
VERFOLGTE STRATEGIEN BEI VERSCHIEDENEN KAEUFERGRUPPEN 72 SCHWERPUNKTE BEI
DEN VERFOLGTEN STRATEGIEN UND ERFOLGSAUSSICHTEN 74 AUSWIRKUNGEN DER
TRANSAKTIONEN GROSSER WOHNUNGSBESTAENDE 76 5.1 FOLGEN FUER DIE BESTAENDE UND
BEWOHNER 76 AUSWIRKUNGEN AUF DIE BESTAENDE 77 AUSWIRKUNGEN AUF DIE
BEWOHNER 78 5.2 AUSWIRKUNGEN DER TRANSAKTIONEN AUF LOKALEN
WOHNUNGSMAERKTEN 80 UEBERBLICK UEBER DIE FALLSTAEDTE 80 UMFANG DER VERKAEUFE
UND VERAENDERUNG DER LOKALEN EIGENTUEMERSTRUKTUR 82 AUSWIRKUNGEN AUF DIE
MIETEN UND IMMOBILIENPREISE 90 5.3 WIRKUNGEN AUF DAS HANDELN DER KOMMUNE
95 STAND DER BETEILIGUNG AN MASSNAHMEN IM QUARTIER UND WOHNUMFELD 96
ANSAETZE FUER KOOPERATIONSVEREINBARUNGEN 97 MASSNAHMEN DES STADTUMBAU OST
98 SOZIALE WOHNUNGSVERSORGUNG 99 5.4 UEBERBLICK UEBER DIE BISLANG
FESTSTELLBAREN AUSWIRKUNGEN 102 UEBERLEGUNGEN ZU KUENFTIGEN ENTWICKLUNGEN
UND RISIKEN 104 6.1 AUSWIRKUNGEN ALTERNATIVER RAHMENBEDINGUNGEN 104
ANNAHMEN: GLEICH BLEIBENDE VERSUS STEIGENDE KAPITALMARKTZINSEN 104
ANNAHMEN: ZUNEHMENDE ENTSPANNUNG VERSUS ANSPANNUNG AUF DEN REGIONALEN
WOHNUNGSMAERKTEN 107 6.2 SZENARIEN: *STATUS QUO" VERSUS *SPUERBARE
VERAENDERUNG" 110 AUSWIRKUNGEN DES SZENARIOS *STATUS QUO" 110
AUSWIRKUNGEN DES SZENARIOS *SPUERBARE VERAENDERUNG" 111 VERGLEICH DER
SZENARIEN 112 6.3 ZUSAETZLICHE BZW. LAENGERFRISTIGE RISIKEN 112 7
UEBERBLICK UEBER DIE ERGEBNISSE, HANDLUNGSBEDARF UND EMPFEHLUNGEN 115 7.1
UEBERBLICK UEBER WESENTLICHE EMPIRISCHE ERGEBNISSE 115 7.2 UEBERBLICK UEBER
ERGEBNISSE ZU KUENFTIGEN ENTWICKLUNGEN UND RISIKEN 117 7.3
HANDLUNGSBEDARF UND EMPFEHLUNGEN 118 ANHANG: KURZBESCHREIBUNG DER
FALLBEISPIELE DER VERTIEFENDEN UNTERSUCHUNG 1. VERKAUFSFAELLE 123 2.
STAEDTE/WOHNUNGSMAERKTE 130 LITERATUR 136 ABKUERZUNGEN 138 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author_GND | (DE-588)171761030 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV022380260 |
classification_rvk | QY 500 RB 10801 RC 10906 RC 20906 |
classification_tum | WIR 304f |
ctrlnum | (OCoLC)180103491 (DE-599)GBV526584408 |
dewey-full | 333.33220943 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 333 - Economics of land and energy |
dewey-raw | 333.33220943 |
dewey-search | 333.33220943 |
dewey-sort | 3333.33220943 |
dewey-tens | 330 - Economics |
discipline | Wirtschaftswissenschaften Geographie |
discipline_str_mv | Wirtschaftswissenschaften Geographie |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV022380260</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20110303</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">070410s2007 bd|| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783879944569</subfield><subfield code="9">978-3-87994-456-9</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)180103491</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)GBV526584408</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">333.33220943</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QY 500</subfield><subfield code="0">(DE-625)142217:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">RB 10801</subfield><subfield code="0">(DE-625)142220:12864</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">RC 10906</subfield><subfield code="0">(DE-625)142222:12899</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">RC 20906</subfield><subfield code="0">(DE-625)142224:12899</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">WIR 304f</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Veränderung der Anbieterstruktur im deutschen Wohnungsmarkt und wohnungspolitische Implikationen</subfield><subfield code="b">ein Projekt des Forschungsprogramms "Allgemeine Ressortforschung" des Bundesministeriums für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (BMVBS) und des Bundesamtes für Bauwesen und Raumordnung (BBR)</subfield><subfield code="c">Projektleitung: Karin Lorenz-Hennig ...</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Bonn</subfield><subfield code="b">Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung</subfield><subfield code="c">2007</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">[8], 138 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst., Kt.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Deutschland / Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung</subfield><subfield code="v">Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung</subfield><subfield code="v">124</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Literaturverz. S. 136 - 137</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Auch als Internetausgabe</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Wohnungsmarkt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4066794-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Wohnungsveräußerung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4196918-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Wohnungspolitik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4066796-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Wohnungsmarkt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4066794-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Wohnungspolitik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4066796-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Wohnungsmarkt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4066794-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Wohnungspolitik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4066796-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Wohnungsveräußerung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4196918-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Lorenz-Hennig, Karin</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)171761030</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="810" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung</subfield><subfield code="t">Deutschland</subfield><subfield code="v">Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung ; 124</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV025370338</subfield><subfield code="9">124</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2=" "><subfield code="u">http://d-nb.info/985143541/34</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2=" "><subfield code="u">http://www.bbr.bund.de/DE/Veroeffentlichungen/Forschungen/2007/Heft124__DL,templateId=raw,property=publicationFile.pdf/Heft124_DL.pdf</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HEBIS Datenaustausch Darmstadt</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015589258&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015589258</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV022380260 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-02T17:11:05Z |
indexdate | 2024-07-20T08:19:37Z |
institution | BVB |
isbn | 9783879944569 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015589258 |
oclc_num | 180103491 |
open_access_boolean | |
owner | DE-91 DE-BY-TUM DE-384 DE-703 DE-12 DE-634 DE-11 DE-188 |
owner_facet | DE-91 DE-BY-TUM DE-384 DE-703 DE-12 DE-634 DE-11 DE-188 |
physical | [8], 138 S. graph. Darst., Kt. |
publishDate | 2007 |
publishDateSearch | 2007 |
publishDateSort | 2007 |
publisher | Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung |
record_format | marc |
series2 | Deutschland / Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung |
spelling | Veränderung der Anbieterstruktur im deutschen Wohnungsmarkt und wohnungspolitische Implikationen ein Projekt des Forschungsprogramms "Allgemeine Ressortforschung" des Bundesministeriums für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (BMVBS) und des Bundesamtes für Bauwesen und Raumordnung (BBR) Projektleitung: Karin Lorenz-Hennig ... Bonn Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung 2007 [8], 138 S. graph. Darst., Kt. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Deutschland / Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung 124 Literaturverz. S. 136 - 137 Auch als Internetausgabe Wohnungsmarkt (DE-588)4066794-7 gnd rswk-swf Wohnungsveräußerung (DE-588)4196918-2 gnd rswk-swf Wohnungspolitik (DE-588)4066796-0 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf Wohnungsmarkt (DE-588)4066794-7 s Wohnungspolitik (DE-588)4066796-0 s DE-604 Deutschland (DE-588)4011882-4 g Wohnungsveräußerung (DE-588)4196918-2 s DE-188 Lorenz-Hennig, Karin Sonstige (DE-588)171761030 oth Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung Deutschland Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung ; 124 (DE-604)BV025370338 124 http://d-nb.info/985143541/34 Volltext http://www.bbr.bund.de/DE/Veroeffentlichungen/Forschungen/2007/Heft124__DL,templateId=raw,property=publicationFile.pdf/Heft124_DL.pdf Volltext HEBIS Datenaustausch Darmstadt application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015589258&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Veränderung der Anbieterstruktur im deutschen Wohnungsmarkt und wohnungspolitische Implikationen ein Projekt des Forschungsprogramms "Allgemeine Ressortforschung" des Bundesministeriums für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (BMVBS) und des Bundesamtes für Bauwesen und Raumordnung (BBR) Wohnungsmarkt (DE-588)4066794-7 gnd Wohnungsveräußerung (DE-588)4196918-2 gnd Wohnungspolitik (DE-588)4066796-0 gnd |
subject_GND | (DE-588)4066794-7 (DE-588)4196918-2 (DE-588)4066796-0 (DE-588)4011882-4 |
title | Veränderung der Anbieterstruktur im deutschen Wohnungsmarkt und wohnungspolitische Implikationen ein Projekt des Forschungsprogramms "Allgemeine Ressortforschung" des Bundesministeriums für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (BMVBS) und des Bundesamtes für Bauwesen und Raumordnung (BBR) |
title_auth | Veränderung der Anbieterstruktur im deutschen Wohnungsmarkt und wohnungspolitische Implikationen ein Projekt des Forschungsprogramms "Allgemeine Ressortforschung" des Bundesministeriums für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (BMVBS) und des Bundesamtes für Bauwesen und Raumordnung (BBR) |
title_exact_search | Veränderung der Anbieterstruktur im deutschen Wohnungsmarkt und wohnungspolitische Implikationen ein Projekt des Forschungsprogramms "Allgemeine Ressortforschung" des Bundesministeriums für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (BMVBS) und des Bundesamtes für Bauwesen und Raumordnung (BBR) |
title_exact_search_txtP | Veränderung der Anbieterstruktur im deutschen Wohnungsmarkt und wohnungspolitische Implikationen ein Projekt des Forschungsprogramms "Allgemeine Ressortforschung" des Bundesministeriums für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (BMVBS) und des Bundesamtes für Bauwesen und Raumordnung (BBR) |
title_full | Veränderung der Anbieterstruktur im deutschen Wohnungsmarkt und wohnungspolitische Implikationen ein Projekt des Forschungsprogramms "Allgemeine Ressortforschung" des Bundesministeriums für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (BMVBS) und des Bundesamtes für Bauwesen und Raumordnung (BBR) Projektleitung: Karin Lorenz-Hennig ... |
title_fullStr | Veränderung der Anbieterstruktur im deutschen Wohnungsmarkt und wohnungspolitische Implikationen ein Projekt des Forschungsprogramms "Allgemeine Ressortforschung" des Bundesministeriums für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (BMVBS) und des Bundesamtes für Bauwesen und Raumordnung (BBR) Projektleitung: Karin Lorenz-Hennig ... |
title_full_unstemmed | Veränderung der Anbieterstruktur im deutschen Wohnungsmarkt und wohnungspolitische Implikationen ein Projekt des Forschungsprogramms "Allgemeine Ressortforschung" des Bundesministeriums für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (BMVBS) und des Bundesamtes für Bauwesen und Raumordnung (BBR) Projektleitung: Karin Lorenz-Hennig ... |
title_short | Veränderung der Anbieterstruktur im deutschen Wohnungsmarkt und wohnungspolitische Implikationen |
title_sort | veranderung der anbieterstruktur im deutschen wohnungsmarkt und wohnungspolitische implikationen ein projekt des forschungsprogramms allgemeine ressortforschung des bundesministeriums fur verkehr bau und stadtentwicklung bmvbs und des bundesamtes fur bauwesen und raumordnung bbr |
title_sub | ein Projekt des Forschungsprogramms "Allgemeine Ressortforschung" des Bundesministeriums für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (BMVBS) und des Bundesamtes für Bauwesen und Raumordnung (BBR) |
topic | Wohnungsmarkt (DE-588)4066794-7 gnd Wohnungsveräußerung (DE-588)4196918-2 gnd Wohnungspolitik (DE-588)4066796-0 gnd |
topic_facet | Wohnungsmarkt Wohnungsveräußerung Wohnungspolitik Deutschland |
url | http://d-nb.info/985143541/34 http://www.bbr.bund.de/DE/Veroeffentlichungen/Forschungen/2007/Heft124__DL,templateId=raw,property=publicationFile.pdf/Heft124_DL.pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015589258&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV025370338 |
work_keys_str_mv | AT lorenzhennigkarin veranderungderanbieterstrukturimdeutschenwohnungsmarktundwohnungspolitischeimplikationeneinprojektdesforschungsprogrammsallgemeineressortforschungdesbundesministeriumsfurverkehrbauundstadtentwicklungbmvbsunddesbundesamtesfurbauwesenundraumordnungbbr |